ECTIVE Multiload PRO User manual

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Multiload
BATTERY CHARGER

ECTIVE Multiload Pro
Deutsche Version
English Version
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Installation und Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Technische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Service / Reklamation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Important Safety Advice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
General Description. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Installation and Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Technical Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Service / Complaints . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

ECTIVE Multiload Pro 1
Übersicht
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für ein ECTIVE
Multiload Pro entschieden haben!
Das ECTIVE Multiload Pro ist ein kompaktes und vielseitiges
Batterieladegerät. Es ist mit einer großen Anzahl von
Eingangsspannungen sowie verschiedenen Batterietechnologien
kompatibel (Nass, AGM, Gel, SLA, LiFePO4). Die hohe Ladekapazität führt
zu kürzeren Ladezeiten und der optimierte, intelligente Ladevorgang
erfolgt in mehreren Stufen. Das hilft, die Lebensdauer der Batterie zu
maximieren.
Diese Eigenschaften und die gewohnt hohen ECTIVE Qualitätsstandards
machen das Multiload Pro zum perfekten Begleiter zum Laden Ihrer
Batterien.
Achtung! Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie
Ihr ECTIVE Multiload Pro installieren oder in Betrieb nehmen.
ECTIVE steht für Lösungen zur Stromversorgung
bei unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erfahren Sie mehr zu unseren Produkten auf
unserer Website!
ECTIVE.DE

2ECTIVE Multiload Pro
Wichtige Sicherheitshinweise
Dieses Handbuch enthält Anweisungen zur sicheren Handhabung,
Bedienung und Wartung des Geräts sowie detaillierte Informationen
zur Installation und Einrichtung. Bitte beachten Sie stets auch die
Anleitungen der Batterien, die Sie mit dem Multiload Pro aufladen
möchten.
Um Verletzungen zu vermeiden und Schäden an elektrischen
Geräten zu verhindern, beachten Sie bitte die folgenden
Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
• Die Installation und Wartung dieses Geräts sollte nur von einem
qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Im Inneren
des Geräts herrschen hohe Spannungen. Eine unsachgemäße
Installation, Verwendung oder Wartung kann zu Bränden oder
elektrischen Schlägen führen. Im Inneren des Geräts befinden sich
keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
• Bevor Sie das Gerät warten oder installieren, trennen Sie alle
anderen Geräte oder Batterien vom Multiload Pro.
• Das Arbeiten in der Nähe von Batterien ist gefährlich, da Batterien
im Normalbetrieb explosive Gase erzeugen! Um das Risiko einer
Batterieexplosion zu verringern, befolgen Sie die Anweisungen in
diesem Handbuch sowie die Anweisungen des Batterieherstellers.
• Wenn Sie in der Nähe von Blei-Säure-Batterien arbeiten, stellen
Sie sicher, dass sich jemand in Rufweite befindet, der Ihnen im
Bedarfsfall zu Hilfe kommt.
• Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu reichlich frischem Wasser und
Seife haben, falls Batteriesäure mit Haut, Augen oder Kleidung in
Berührung kommt.
• Tragen Sie bei der Arbeit in der Nähe von Batterien einen
vollständigen Augenschutz und Schutzkleidung. Vermeiden Sie es,
Ihre Augen zu berühren.
• Falls Batteriesäure mit der Haut oder der Kleidung in Berührung
kommt, waschen Sie sie sofort mit Wasser und Seife ab. Sollte Säure

ECTIVE Multiload Pro 3
in die Augen gelangen, spülen Sie das Auge sofort mindestens 10
Minuten lang mit fließendem kaltem Wasser aus und suchen Sie
sofort einen Arzt auf.
• In der Nähe von Batterien nicht rauchen. Vermeiden Sie Funken und
offene Flammen.
• Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände auf die Batterie
fallen oder gegen sie stoßen, da dies zu Funkenbildung oder einem
Kurzschluss der Batterie oder eines anderen elektrischen Geräts
führen kann. Dies könnte zu einem Brand oder einer Explosion
führen.
• Nehmen Sie alle metallischen Gegenstände wie Ringe, Armbänder,
Halsketten und Uhren von Ihrem Körper ab. Wenn solche
Gegenstände mit den Batteriepolen in Berührung kommen, kann
dies Kurzschlussströme verursachen, die hoch genug sind, um
den Gegenstand zu schmelzen und schwere Verbrennungen zu
verursachen.
Installation und Ladung
• Laden Sie niemals eine gefrorene Batterie auf.
• Stellen Sie sicher, dass die Batterie in einer gut belüfteten
Umgebung platziert wird.
• Geflutete Batterien: Überprüfen Sie den Säurestand der Batterie
und füllen Sie jede Zelle mit destilliertem Wasser auf, um sie auf
den vorgeschriebenen Stand zu bringen. Dies hilft, überschüssiges
Gas aus den Zellen zu entfernen. Überfüllen Sie die Zellen
nicht. Befolgen Sie sorgfältig die Nachfüllanweisungen des
Batterieherstellers.
• Vor der Verwendung muss das Gerät ordnungsgemäß installiert
werden, wie in dieser Anleitung beschrieben.
• Im Falle einer Störung kann ein Batterieladegerät Funken oder
Lichtbögen erzeugen. Installieren Sie das Gerät daher niemals im
Batterie- oder Motorraum Ihres Fahrzeugs oder in der Nähe einer
Quelle explosiver Gase.

4ECTIVE Multiload Pro
• Schützen Sie die gesamte Verkabelung vor physischen Schäden,
Vibrationen, Wasser und übermäßiger Hitze.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät für den Batterietyp, der
geladen werden soll, richtig eingestellt ist.
• Setzen Sie das Gerät nicht Regen, Schnee oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlussverbindungen sauber und
fest sind, um Lichtbögen und Überhitzung zu vermeiden.
• Stellen Sie keine Funktionen des Multiload Pro ein, einschließlich
Strom, Spannung und Batterietyp, während das Gerät in Betrieb
ist. Alle Einstellungen müssen bei ausgeschaltetem Gerät
vorgenommen werden.
Eigenschaften
Das Multiload Pro bietet hochgradige Flexibilität darin, Batterien
unterschiedlicher Technologien und Spezifikationen aufzuladen. So
funktioniert das Multiload Pro mit einer großen Bandbreite an AC-
Eingangsspannungen und kann sowohl mit Landstrom als auch per
Generator betrieben werden, um unterschiedlichste Batterien zu laden.
• Dreistufiger Algorithmus mit variabler Ladespannung
zur Maximierung der Batterielebensdauer: Hauptladung,
Absorptionsladung und Erhaltungsladung.
• Kürzere Ladezeiten dank hoher Ladekapazität.
• Einstellbarer Ladestrom für einen sicheren Ladevorgang und zur
Vermeidung von Überladung.
• Hoher Wirkungsgrad bei der Umwandlung von AC in DC (> 80 %)
• Intelligenter Lüfter für optimierte Leistung und längere Lebensdauer.
• Batterietemperatursensor zur Schonung der Batterie.

ECTIVE Multiload Pro 5
Installation und Betrieb
Achtung! Schalten Sie das Multiload Pro aus, bevor sie es mit einer
Batterie verbinden.
An eine Batterie anschließen
Verbinden Sie das Multiload Pro stets zuerst mit der Batterie und
schließen sie es erst anschließend an eine AC Stromquelle an.
Schritt 1
Legen Sie den Ringkabelschuh des Batteriekabels auf die
Batterieklemme des Multiload Pro. Achten Sie auf die richtige Polarität
der Batterie, die neben den Klemmen angegeben ist. Ziehen Sie die
M6-Schraube fest. Legen Sie nichts zwischen den flachen Teil der
Batterieklemme und die Ringklemme des Batteriekabels, da dies zu
Überhitzung führen könnte. Tragen Sie nach dem Anziehen der Schraube
Antioxidationspaste auf die Pole auf.
Schritt 2
Schließen Sie die Batteriekabel an die Batterie an.
Anschluss einer einzelnen Batterie: Bei Verwendung einer
Einzelbatterie muss deren Spannung mit der Nenneingangsspannung
des Multiload Pro übereinstimmen.
Reihenschaltung von Batterien: Wenn mehrere Batterien in Reihe
geschaltet werden, müssen alle Batterien die gleiche Spannung und
Ah-Kapazität haben. Die Summe ihrer Spannungen muss gleich der
Nenneingangsspannung des Multiload Pro sein.
Parallelschaltung von Batterien: Wenn mehrere Batterien parallel
geschaltet werden, muss die Spannung jeder Batterie gleich der
Nenneingangsspannung des Multiload Pro sein.
M6 Schraube
PVC Kabel AWG
Pol

6ECTIVE Multiload Pro
Einzelne Batterie Reihenschaltung Parallelschaltung
AC Eingangsanschluss:
Verwenden Sie das mitgelieferte AC-Kabel und eine Sicherung
(mindestens 10 A).
Parallelanschluss: Um höhere Ladeströme zu erzielen, können zwei
Multiload Pro Geräte parallel angeschlossen werden.

ECTIVE Multiload Pro 7
Umgebungsbedingungen
Betriebs-
temperatur
Nominale Umgebungstemperatur: 25 °C.
Temperaturbereich: -10 bis 40 °C
Steigt die Temperatur über 90 °C, wird der Ladestrom
auf 50 % reduziert; steigt die Temperatur über 105 °C,
schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Luftfeuchtigkeit 5 bis 95 % ohne Kondensation
Lagerbedingungen -20 bis 80 °C
Kühlung Ventilator mit intelligenter Steuerung
Sicherheit UL458, CSA22.2#107.1
Lärmentwicklung < 50 dB (A)
gemessen in 1 m Entfernung bei voller Lüfterleistung.
Schutzvorrichtungen
Eingang Über-/
Unterspannung
Liegt die Spannung innerhalb des Eingangsspannungs-
bereichs, arbeitet das Gerät sicher. Liegt die Eingangs-
spannung außerhalb dieses Bereichs, kann das Gerät
automatisch den Eingangsstrom begrenzen oder sich
abschalten.
Umgekehrte
Batteriepolarität
Verpolungsschutz mit Sicherungen. Das Gerät nimmt
keinen Schaden und der normale Betrieb ist nach dem
Auswechseln der Sicherungen möglich.
Ausgang
Überspannung
Das Gerät schaltet sich ab, wenn die Ladespannung die
Zielladespannung + 1,0 VDC/1,5 VDC für mehr als 2 Se-
kunden überschreitet. Fällt die Spannung für 2 Sekunden
unter die Zielspannung, startet das Gerät neu.
Ladegerät
Übertemperatur
Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn die
Temperatur 105 °C überschreitet. Es wird neu gestartet,
wenn die Temperatur unter 95 °C fällt.
Batterie-
temperatur
Die Ladespannung und der Ladestrom werden automa-
tisch an die Temperatur des Akkus angepasst.
Liegt die Batterietemperatur über 40 °C, wird die Lade-
spannung auf Erhaltungsspannung reduziert und der
Strom wird bei jedem Temperaturanstieg um 2 Grad
um 10% verringert. Bei einer Akkutemperatur von über
50 °C schaltet sich das Gerät automatisch ab.

8ECTIVE Multiload Pro
Vorderseite
BTS
12 V
OFF
24 V
12 V BTS
OFF
24 V
1
1
2
2
3
3
4
4 4
Multiload 37 Pro und Multiload 75 Pro
Multiload 150 Pro

ECTIVE Multiload Pro 9
1Hauptschalter
Nachdem das Multiload Pro ordnungsgemäß installiert und die Batterien
angeschlossen wurden, können Sie das Gerät mit diesem Schalter
einschalten. Stellen Sie den Schalter in die entsprechende Position, je
nachdem, ob Sie eine 12-V- oder 24-V-Batterie laden. Das Gerät nimmt
automatisch den Betrieb auf. Stellen Sie den Schalter auf die Position
„OFF“ ein, um das Gerät auszuschalten.
2BTS-Anschluss (Batterietemperatursensor)
Schließen Sie einen Batterietemperatursensor (z. B. ECTIVE TS 1,
optional erhältlich) hier an, um eine ordnungsgemäße Ladung der
Batterien in Abhängigkeit von ihrer Temperatur zu ermöglichen.
Die Verwendung eines BTS hilft, die Lebensdauer der Batterien zu
verlängern, indem eine Überladung bei warmen Temperaturen und eine
Unterladung in kalten Umgebungen verhindert wird.
3Erdung
Schließen Sie die Erdung mit einem 8 AWG-Kabel an die
Erdungsklemme an.
4 Batterieanschluss
Schließen Sie die Batterie an den positiven (+) und den negativen (-)
Batteriepol an. Die Polarität darf nicht vertauscht werden!

10 ECTIVE Multiload Pro
Rückseite
5Eingangsanschluss
Das Multiload Pro funktioniert mit verschiedenen Eingangsspannungen
von 90 V bis 286 V (AC).
6Einstellrad für den Ladestrom
Verwenden Sie diesen Regler, um die Höhe des Ladestroms
einzustellen. Der Einstellbereich liegt zwischen 10 und 100 %
des maximalen Nennstroms.
AC INPUT
10
SW1
SW2
FAULT
Charge
current
control
STATUS
YELLOW
STATUS
GREEN
AC INPUT
NL
10
SW1
SW2
FAULT
Charge
current
control
STATUS
YELLOW
STATUS
GREEN
Multiload 150 Pro
Multiload 37 Pro und Multiload 75 Pro
5
5
6
6
7
7
8
8

ECTIVE Multiload Pro 11
7Status-LEDs
Das Multiload Pro verfügt über je eine grüne, gelbe und rote LED, die den
Betriebsstatus des Geräts anzeigen. In der folgenden Tabelle finden Sie
die Bedeutung der einzelnen LED-Signale.
Status Rot Gelb Grün
Fehler bei Modusauswahl Blinkt 0,5 s Blinkt 0,5 s Blinkt 0,5 s
Ausgangsspannung zu
niedrig Leuchtet Blinkt 2 s Aus
Lüfterfehler Blinkt 0,5 s Aus Aus
Übertemperatur Blinkt 2 s Aus Aus
Überspannung am Ausgang Leuchtet Blinkt 0,5 s Aus
Überstrom am Ausgang Leuchtet Leuchtet Aus
Eingang Über-/Unterspan-
nung/Frequenz Leuchtet Aus Aus
Konstanter Strom/Spannung Aus Leuchtet Leuchtet
Erhaltungsstufe Aus Blinkt 2 s Leuchtet
Batterie-Übertemperatur Aus Blinkt 2 s Aus
8Auswahl der Ladespannung
Das Multiload Pro kann vier Batterieladespannungen liefern, die mit den
entsprechenden Schaltern eingestellt werden können.
SW1 SW2 Hauptladung Erhaltung
0 1 12,2 V 12 V
1 0 13,8 V 13,6 V
1 1 14,2 V 13,6 V
0 0 14,4 V 13,8 V
*Im 24-V-Modus Werte mit 2 multiplizieren!
Achtung: Nutzen Sie die Schalter nur, wenn das Gerät ausgeschaltet ist!

12 ECTIVE Multiload Pro
Fehlerbehebung
Problem Wahrscheinlicher
Grund
Mögliche
Fehlerbehebung
Gerät funktioniert
nicht, keine LED
leuchtet
Kein Batteriestrom
Batterieanschluss
prüfen. Prüfen, ob die
Batterie tiefentladen oder
mit falscher Polarität
angeschlossen wurde.
Batteriespannung zu
niedrig
Die Batteriespannung
muss mindestens 10 V
betragen
Hauptschalter auf „Off“ Hauptschalter auf „12V“
oder „24V“ einstellen
Kein Netztstrom
(AC-Eingangsstrom) Stromversorung prüfen
Sicherung wurde
ausgelöst Sicherung ersetzen
Grüne, gelbe und
rote LEDs blinken
zusammen (0,5 s)
Fehler bei Modusauswahl
12-V-Modus:
Batteriespannung muss
unter 15 V liegen
24-V-Modus:
Batteriespannung muss
über 18 V liegen
Nur rote LED blinkt
(0,5 s) Lüfterfehler Lüfter prüfen
Rote LED blinkt (2 s) Überhitzung des Geräts
Die Temperatur muss für
einen sicheren Betrieb
unter 105 °C liegen
Sollte ein Fehler auftreten, der nicht in dieser Anleitung beschrieben
wird, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

ECTIVE Multiload Pro 13
Technische Eigenschaften
Multiload
37 Pro
Multiload
75 Pro
Multiload
150 Pro
AC Eingangsspannung 90 bis 286 V
Frequenz 30 bis 70 Hz
Nenneingangsstrom bei
Nennleistung < 9 A
Ausgang Nennspannung 12 / 24 V (manuell einstellbar)
Ausgangsstrom 37,5 A (12 V)
18,75 A (24 V)
75 A (12 V)
37,5 A (24 V)
150 A (12 V)
75 A (24 V)
Nennausgangsstrom Manuell einstellbar
Nennleistung (Watt) 500 W 1000 W 2000 W
Lastregelung 1,5 %
Kompatible Batterien 35 bis 150 Ah 75 bis 300 Ah 150 bis 600 Ah
Kompatible Batterietypen Nass, AGM, Gel, SLA, LiFePO4
Auswahl des Batterietyps 4 Ladespannungen zur manuellen
Auswahl verfügbar
Parallele Ausgänge Max. 2 Multiload Pro Geräte parallel schalten
Wirkungsgrad 80 %
Betriebstemperatur -10 bis 40 °C
Lagertemperatur -20 bis 80 °C
Abmessungen (L×B×H)
in mm 261×160×70 261×160×70 315×201×82
Gewicht 1,8 kg 2,65 kg 4 kg

14 ECTIVE Multiload Pro
Service / Reklamation
Sollten Sie nach dem Kauf oder während des Betriebs Fragen zu Ihrem
Produkt haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Hilfreich dazu ist meis-
tens eine Vorab-Info per E-Mail evtl. mit Erläuterung des Problems und
Bildern.
Zur Kontaktaufnahme und für Rücksendungen verwenden Sie bitte fol-
gende Service-Adresse:
batterium GmbH
Robert-Bosch-Straße 1, 71691 Freiberg am Neckar
T: +49 7141 / 560 90 40
info@ective.de ective.de
Tipp: Halten Sie bei direkter Kontaktaufnahme Ihre Kunden- oder Rech-
nungsnummer sowie die Artikelnummer bereit.
Für den Fall einer Rücksendung des Produktes beachten Sie bitte folgen-
de Hinweise zur schnellen Abwicklung:
1. Verwenden Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung als
Versandkarton.
2. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie
bitte mit einer geeigneten (UN-zertifizierten) Verpackung für einen
ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
3. Erfolgt der Versand der Ware nicht in der Originalverpackung oder
einer UN-zertifizierten Verpackung, gilt die Ware als beschädigt und
wird somit bei einer Rückgabe des Artikels in Rechnung gestellt.
Bitte legen Sie der Rücksendung folgendes bei:
• Kopie der Rechnung
• (Service-Formular)
• Grund der Rücksendung
• Eine genaue und ausführliche Fehlerbeschreibung

ECTIVE Multiload Pro 15
batterium GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
71691 Freiberg am Neckar
Deutschland
ECTIVE.DE
© batterium GmbH, Auflage 1, 10/2021
Entsorgung
Bitte führen Sie das gesamte Verpackungsmaterial der fachgerechten
Entsorgung bzw. dem Recycling zu.
Das Elektrogesetz [ElektroG] regelt in Deutschland das Inverkehrbrin-
gen, die Entsorgung und die Verwertung von Elektro- und Elektronikge-
räten.
Hinweis
Bitte wenden Sie sich bei Außerbetriebnahme des Gerätes an das
nächste Recyclingcenter bzw. an Ihre Verkaufsstelle und lassen Sie sich
über die aktuellen Entsorgungsvorschriften informieren.

16 ECTIVE Multiload Pro

ECTIVE Multiload Pro 17
Overview
Congratulations and thank you for purchasing an ECTIVE Multiload Pro!
The ECTIVE Multiload Pro is a compact and versatile battery charging
solution. It is compatible with a wide range of input voltages as well
as different battery technologies (Wet, AGM, Gel, SLA, LiFePO4). The high
charging capacity results in reduced charging times and the optimized,
intelligent charging process follows multiple stages to maximize battery
life.
These features, along with the high quality standards shared by all
ECTIVE products, make the ECTIVE Multiload Pro the perfect solution for
countless battery charging applications.
Please carefully read this manual before use.
ECTIVE stands for power supply solutions at an
unbeatable price-performance ratio.
Visit our website to explore more of our
brand and products!
ECTIVE.DE

18 ECTIVE Multiload Pro
Important Safety Advice
This manual offers instructions on safe handling, operation and
maintenance of the device, as well as detailed information of installation
and setup. Please always consult the documentation for any battery you
intend to use in combination with this charger. Please read this manual
carefully before installing or operating your ECTIVE Multiload Pro.
To prevent injury and to avoid damage to electrical equipment,
please adhere to the following safety advice before operating the device,
as well as any documentation accompanying your batteries.
• The installation and maintenance of this device should be performed
only by a qualified service technician. There are high voltages inside
the device. Incorrect installation, use or maintenance may result in
fire or electric shocks. There are no user serviceable parts inside the
device.
• Before servicing or installing the device, disconnect all other devices
or batteries from the Multiload Pro.
• Working near batteries is dangerous, as batteries produce explosive
gases during normal operation! To reduce the risk of a battery
explosion, follow the instructions in this manual as well as the
instructions from the battery manufacturer.
• When working near lead-acid batteries, be sure to have someone
within shouting distance to come to your aid if necessary.
• Ensure access to plenty of fresh water and soap in case battery acid
comes into contact with skin, eyes or clothing.
• Wear complete eye protection and protective clothing when working
near batteries. Avoid touching your eyes.
• In case battery acid comes into contact with skin or clothing, wash
immediately with soap and water. If acid enters an eye, immediately
flush the eye with running cold water for at least 10 minutes and
immediately seek medical attention.
• Never smoke near batteries. Avoid sparks and open flames.
This manual suits for next models
6
Table of contents
Languages:
Other ECTIVE Batteries Charger manuals