
ARegelheizer mit dem Doppels ugh lter e senkrecht im Aqu rium befestigen. Pl tzierung nur n einer gut durch-
strömten Stelle (neben Filter, Ausströmer) d somit d s erwärmte W sser gleichmäßig im Becken verteilt wird.
Heizer so befestigen, d ss der W sserst nd nie unter der M rkierung c „min. W sserst nd“ liegt, sonst droht
Überhitzungsgef hr!
• Hängen Sie den Heizer vor Inbetriebn hme für 20-30 Minuten ins W sser Ihres Aqu riums ohne den Heizer einzustecken.
• Prüfen, ob d s Gerät beschädigt ist • S uger duf Doppels ugh lter emontieren und n Reglerheizer einklipsen (nicht im
Bereich der Heiß-zone und der Kontrollleuchte) • Reglerheizer mit dem Doppels ugh lter esenkrecht im Aqu rium befesti-
gen. Pl tzierung n einer gut durchströmten Stelle (Filter-Ausl uf/Ausströmer) • Temper tur einstellen durch drehen des Ein-
stellrings • Netzstecker noch nicht einstecken! Achtung: Heizer nicht unbefestigt im Aquarium verwenden!
BTemperatureinstellung: Bei bereits eingerichtetem / gefülltem Aqu rium, Netzstecker ziehen. Durch Drehen des Ein-
stellringes adie gewünschte Temper tur einstellen. Netzstecker einstecken. „Rotes Licht“ f= Heizbetrieb.
Nachjustierung: Wenn die Einstellsk l n ch 1-2 T gen nicht mit der W ssertemper tur übereinstimmt, können Sie wie folgt
vorgehen, um Ihren Heizer neu einzustellen:• Netzstecker ziehen • W ssertemper tur mit gen uem Thermometer messen
• M rkierungspfeil (rot) buf die gemessene W ssertemper tur drehen • Mit der Einstellsk l (bl u) adie gewünschte
Beckentemper tur einstellen. • Netzstecker einstecken.
2.4 Heizer installieren
Thermometer k nn w hlweise in Abdeckung (Aqu st r 54 LED) oder mit Hilfe des mitgelieferten S ugn pfes montiert werden.
2.6 Thermometer installieren
2.5 Beleuchtungsabdeckung installieren
den Innenfilter n einer Seitenw nd des Beckens in einem Eckbereich befestigen, hier lässt er sich später durch Pfl nzen m
besten „verstecken“.
A aFilterdeckel bRegeldüse mit Diffusor, drehb r ±90° cFilterbehälter d Motorgehäuse e4 S uger
fLuftregulierventil g Luftschl uch h Rückw nd i2 x Verschlussteil.
B Die 4 S uger n der Rückseite des Filters einstecken und d s Gerät n der Aqu rien-Innenw nd nbringen.
C Auf der Rückseite des Motorgehäuses ist der K belk n l für 3 verschiedene Verlegungsmöglichkeiten der Leitung
vorbereitet. Die beiden nicht benutzten Ausgänge müssen jeweils mit dem Verschlussteil bgedeckt werden. D -
durch wird vermieden, d ss sich Kleinfische in den Öffnungen verirren.
D Die Öffnung der Regeldüse sollte c . 1 cm unterh lb des W sserspiegels liegen, um eine gute Oberflächenbewe-
gung und einen optim len W sser ust usch zu erzielen.
E Durch Her usziehen oder Eindrücken der Regeldüse lässt sich die Pumpenleistung m xim l oder minim l ein-
stellen. Die Fließrichtung k nn im Bereich von ±90° gedreht werden.
F Zur S uerstoff nreicherung dient d s beiliegende Luftregulierventil: Regeldüse einschieben, Luftschl uch mit Luft-
regulierventil ufstecken. Durch Drehen des Ventils lässt sich die Luftmenge n ch Bed rf dosieren.
G Netzstecker noch nicht einstecken!
A R hmen uf Aqu rium legen und K bel von Innenfilter und Heizer durch die K belöffnung legen
B D s Thermometer k nn w hlweise in die Befestigung eingesteckt werden oder mittels S ugn pf befestigt werden
C LED Leuchte in die H lterung blegen
Bei W rtungs- und Pflege rbeiten im Aqu rium k nn die LED-Leuchte uch in die rückwärtige H lterung bgelegt werden.
Ein dauerhafter Betrieb in der rückwärtigen Ablage bei geschlossener Abdeckung ist nicht zulässig!
D K bel der LED in den vorgesehenen K belk n l einlegen und unter den R stn sen fixieren
E - F Abdeckung in R hmen einlegen
G Abdeckung öffnen/schließen
H Zur Nutzung eines Futter utom ten k nn die Griffsch le entfernt werden.