Eterna KonTiki Date User manual

KonTiki Date

59
Modo de empleo 45
Instructions 3
Bedienungsanleitung 17
Mode d’emploi 31

3
KonTiki Date
English

4
5
Ladies and Gentlemen,
We congratulate you on buying an Eterna watch.
Since 1856 the Eterna name has been synonymous with
the manufacture of high-quality, mechanical watches.
As a pioneer of the art of watchmaking, Eterna has
introduced a great many significant developments
in its more than 150-year old history. Revolutionary
innovations like the winding rotor on ball bearings or
the first wrist watch with an alarm come from Eterna.
In 2009 the company presented with the Eterna
Spherodrive a spring barrel construction mounted
on ball bearings and set with this a new reference
with respect to quality and longevity of a mechani-
cal movement. As one of a few manufactures, Eterna
places value on new ideas and elaborate materials for
its traditional craft. And it is by doing so that Eterna
succeeds again and again in finding surprising solutions
to watchmaking challenges that have been around for
centuries.
We wish you much pleasure with your watch which
has been manufactured according to our best tradition.
Sincerely yours,
Patrick Schwarz
Chief Executive Ocer, Eterna SA

7
KonTiki Date
1Crown
2Date window
3Hour hand
4Minute hand
5Seconds hand
C DBA
1
5
3
4
2

8
9
Winding mechanism: Your Eterna KonTiki Date has
a mechanical movement with an automatic winding
mechanism. A rotor supplies energy to the main spring
in response to the very slightest of wrist movements
and winds the watch up. When fully wound up, the
Eterna KonTiki Date’s power reserve is about 38 hours.
For that reason there is no need to wind up the watch
manually as long as it is worn regularly.
But you can also wind up your watch by hand if it is not
used for an extended period of time. To do so, unscrew
the screw-down crown 1by turning it anticlockwise
in position A. The crown is now in position B. Turn it a
few times clockwise. A protective mechanism ensures
that the main spring cannot be over-tightened. Screw
the crown back in by pressing it slightly against the case
and turning it clockwise.
Displays: The Eterna KonTiki Date displays date 2,
hours 3, minutes 4and seconds 5. The time is
displayed by the central hands, the date by a rotating
disc that can be seen in the date window 2located
between four and five o’clock.

10
11
The Eterna KonTiki Date has a screw-down crown 1.
To wind up the watch, to set the time or date, the crown
must be unscrewed by turning it anticlockwise. The
crown is then in position B. Once you have made the
desired settings, screw the crown back in by pressing it
slightly against the case and turning it clockwise.
Setting the date: Pull out the crown 1to position C.
The date 2is set by turning the crown clockwise. The
time display is not changed by this action. Then return
the crown to position B. But be aware that the date
display must not be changed manually between
22:00 hours and 02:00 hours to prevent damage of
the mechanical movement.
Setting the time: Pull out the crown 1to position D.
You will then see that the central seconds hand 5stops.
A special device allows you to set the time to the exact
second, by using a time signal for example. For this rea-
son it is best not to pull out the crown until the central
seconds hand is at 12 o’clock precisely. Now set the
hands to the correct time by turning the crown clock-
wise. As soon as you return the crown to position B,
the seconds hand will start moving again.
Setting the time and date: Pull out the crown 1to
position C. Set the date 2to the day before the
desired date. Pull out the crown to position D. Advance
the hands until the previous day’s date changes to
today’s date by turning the crown clockwise. You can
now be certain that you are setting the watch to the
forenoon (a.m.) or afternoon (p.m.) of the current day.

12
13
Care: By following some care tips you will be able
to enjoy your Eterna watch for a long time. You can
maintain the shine and appearance of the high-quality
material of your Eterna watch by cleaning it regularly.
All you need to clean it is a soft brush with natural hairs
and tepid water. Your Eterna watch should be rinsed
with fresh water, specially after swimming in the sea
(salt water). If your wristwatch has a leather strap, you
can optimise the longevity of the strap by avoiding
contact with water.
Maintenance: Handling the watch, aging processes in
the packing material or severe temperature fluctuations
can aect the most water resistant of cases. Conse-
quently we recommend, an annual water resistance
inspection by a specialist.
A mechanical watch is exposed to extraordinary
demands. It executes more than one billion movements
in less than four years. For this reason you are advised to
bring your watch to your Eterna specialist watch store
every four years at the latest. Qualified watchmakers
will clean the timepiece as part of a thorough overhaul
and will re-oil it.

14
15
Movement: Sellita SW200
Functions: Displays date, hours,
minutes and seconds
Winding mechanism: Automatic
Vibrations: 28’800V/h
Power reserve: 38 h
Case diameter: 42.0 mm
Case height: 12.35mm
Band lug width: 22.0 mm
Glass: Non-reflective, scratch-
resistant sapphire crystal
Water resistance: To 200 m

17
KonTiki Date
Deutsch

18
19
Sehr geehrte Damen und Herren
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Eterna Uhr.
Der Name Eterna steht seit 1856 für die Herstellung
hochqualitativer Uhren. In seiner mehr als 150-jährigen
Geschichte brachte das Unternehmen als Pionier der
Uhrmacherkunst eine Vielzahl bedeutender Entwick-
lungen hervor. Revolutionäre Innovationen wie der
Kugellagerrotor oder die erste Armbanduhr mit Weck-
funktion stammen aus dem Hause Eterna. Im Jahr
2009 präsentierte das Unternehmen mit dem Eterna
Spherodrive eine kugelgelagerte Federhauskonstruktion
und setzte damit einen neuen Massstab hinsichtlich
Qualität und Langlebigkeit eines mechanischen Werks.
Als eine der wenigen Manufakturen fokussiert sich
Eterna in ihrem traditionellen Handwerk auf neue Ideen
und hochwertige Materialien. Auf diese Weise gelingt
es dem Unternehmen immer wieder, überraschende
Lösungen für jahrhundertealte Herausforderungen der
Uhrmacherei zu finden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem Zeitmesser,
der in unserer besten Tradition gefertigt wurde.
Ihr
Patrick Schwarz
Chief Executive Ocer, Eterna SA

21
K o n T i k i D a t e
1Krone
2Datumsfenster
3Stundenzeiger
4Minutenzeiger
5Sekundenzeiger
C DBA
1
5
3
4
2

22
23
Anzeigen: Die Eterna KonTiki Date zeigt Datum 2,
Stunden 3, Minuten 4 und Sekunden 5an. Die
Anzeige der Zeit erfolgt über die zentralen Zeiger, die
Anzeige des Datums über eine sich drehende Scheibe,
die durch das Datumsfenster 2zwischen vier und
fünf Uhr sichtbar ist.
Aufzug: Ihre Eterna KonTiki Date besitzt ein mecha-
nisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug. Ein Rotor
führt der Zugfeder selbst bei geringsten Bewegungen
des Handgelenks Energie zu und zieht die Uhr auf. In voll
aufgezogenem Zustand beträgt die Gangreserve der
Eterna KonTiki Date etwa 38 Stunden. Deshalb ist, sofern
die Uhr regelmässig getragen wird, kein manuelles Auf-
ziehen der Uhr erforderlich.
Sie können Ihre Armbanduhr, z.B. wenn sie längere Zeit
nicht benutzt wurde, auch von Hand aufziehen. Dazu
lösen Sie die verschraubte Krone 1durch Drehen im
Gegenuhrzeigersinn. Sie befindet sich nun in Position B.
Bewegen Sie die Krone einige Umdrehungen im Uhrzei-
gersinn. Das Überspannen der Zugfeder ist aufgrund
eines Schutzmechanismus nicht möglich. Verschrauben
Sie die Krone durch leichten Druck an das Gehäuse und
Drehen im Uhrzeigersinn.

24
25
Einstellen der Zeit: Ziehen Sie die Krone 1in
Position D. Sie werden zunächst feststellen, dass der
zentrale Sekundenzeiger 5anhält. Eine besondere
Vorrichtung gestattet es Ihnen, die Uhrzeit, z.B. anhand
eines Zeitzeichens, sekundengenau einzustellen. Aus
diesem Grund ist es zweckmässig, die Krone erst dann
zu ziehen, wenn sich der zentrale Sekundenzeiger
gerade bei 12 Uhr befindet. Stellen Sie nun die Zeiger
durch Drehen der Krone im Uhrzeigersinn auf die
korrekte Uhrzeit. Sobald Sie die Krone nach innen auf
die Position Bdrücken, setzt sich der Sekundenzeiger
wieder in Bewegung.
Einstellen von Zeit und Datum: Ziehen Sie die Krone 1
in Position C. Stellen Sie das Datum 2auf den Vortag
des gewünschten Datums. Ziehen Sie die Krone in Posi-
tion D. Stellen Sie die Zeiger durch Drehen der Krone im
Uhrzeigersinn so lange vor, bis das Datum des Vortags
auf das aktuelle Datum springt. So können Sie mit
Sicherheit bestimmen, ob Sie die Uhr auf Vor- (a.m.) oder
Nachmittagszeit (p.m.) des aktuellen Tages einstellen.
Die Eterna KonTiki Date verfügt über eine verschraubte
Krone 1. Um die Uhr aufzuziehen, die Zeit oder das
Datum einzustellen, muss die Krone durch Drehen im
Gegenuhrzeigersinn gelöst werden. Sie befindet sich
dann in Position B. Nachdem Sie die gewünschten Ein-
stellungen vorgenommen haben, verschrauben Sie die
Krone durch leichten Druck an das Gehäuse und Drehen
im Uhrzeigersinn.
Einstellen des Datums: Ziehen Sie die Krone 1in die
Position C. Das Datum 2wird durch Drehen der Krone
im Uhrzeigersinn eingestellt. Die Anzeige der Zeit wird
durch diesen Vorgang nicht verändert. Anschliessend
drücken Sie die Krone zurück in die Ausgangsposition B.
Beachten Sie aber unbedingt, dass die Datumsanzeige
nicht zwischen 22:00 Uhr und 02:00 Uhr von Hand ver-
ändert werden darf, damit das mechanische Werk nicht
beschädigt wird.

26
27
Wartung: Manipulationen an der Uhr, Alterungs-
prozesse am Dichtungsmaterial oder starke Temperatur-
schwankungen können den dichtesten Gehäusen
zusetzen. Wir empfehlen deshalb eine jährliche
Kontrolle auf Wasserdichtigkeit durch den Fachmann.
Ein mechanisches Uhrwerk ist aussergewöhnlichen
Anforderungen ausgesetzt. Es vollzieht mehr als eine
Milliarde Bewegungen innerhalb von vier Jahren.
Deshalb ist es ratsam, die Uhr spätestens nach dieser
Zeit Ihrem Eterna Fachgeschäft anzuvertrauen. Dort
werden qualifizierte Uhrmacher den Zeitmesser im
Rahmen einer gründlichen Überholung reinigen und
mit frischem Öl versehen.
Pflege: Damit Ihre Eterna Uhr Ihnen lange Freude
bereitet, gilt es einige Pflegehinweise zu beachten.
Durch regelmässige Reinigung erhalten Sie Glanz und
Aussehen des hochwertigen Materials Ihrer Eterna Uhr.
Für die Reinigung benötigen Sie lediglich eine weiche
Bürste aus Naturhaar und lauwarmes Wasser. Speziell
nach dem Schwimmen im Meer (Salzwasser) sollte Ihre
Eterna Uhr mit Süsswasser abgespült werden. Wenn
Ihre Uhr über ein Lederband verfügt, empfehlen wir, sie
zugunsten der Langlebigkeit des Bands nicht mit Wasser
in Berührung zu bringen.

28
29
Werk: Sellita SW200
Funktionen: Anzeige von Datum,
Stunden, Minuten und Sekunden
Aufzug: Automatik-Aufzug
Schwingungen: 28’800 A/h
Gangreserve: 38h
Gehäuse-Durchmesser: 42.0mm
Gehäuse-Höhe: 12.35mm
Abstand der Bandanstösse: 22.0mm
Glas: Entspiegeltes, kratzfestes Saphirglas
Wasserdichtigkeit: Bis 200 m

31
KonTiki Date
Français

32
33
Mesdames,
Messieurs,
Nous vous félicitons d’avoir choisi une montre Eterna.
Depuis 1856, le nom Eterna est synonyme de fabrication
de montres mécaniques de grande qualité. Au cours
de ses plus de 150 ans d’existence, l’entreprise s’est
imposée comme un pionnier de l’art horloger en signant
une multitude de développements majeurs. Des innova-
tions révolutionnaires telles que le rotor sur roulement à
billes ou la première montre-bracelet réveil sont issues
de la maison Eterna. En 2009, l’entreprise a présenté
avec l’Eterna Spherodrive un barillet sur roulement à
billes et révolutionné ainsi le mouvement mécanique en
termes de qualité et de longévité. Eterna est l’une des
rares manufactures à miser sur des idées nouvelles et
des matériaux de qualité dans le cadre d’une fabrication
manuelle traditionnelle. Ainsi, Eterna parvient toujours
à trouver des solutions surprenantes à des défis horlo-
gers datant de plusieurs siècles.
Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir avec votre
nouvelle montre, fabriquée dans le plus grand respect
de notre tradition.
Sincèrement,
Patrick Schwarz
Chief Executive Ocer, Eterna SA

35
K o n T i k i D a t e
1Couronne
2Guichet dateur
3Aiguille des heures
4Aiguille des minutes
5Aiguille des secondes
C DBA
1
5
3
4
2

36
37
Achages : L’ Eterna KonTiki Date ache la date 2,
les heures 3, les minutes 4et les secondes 5.
L’achage de l’heure s’eectue via les aiguilles centrales,
l’achage de la date via un disque rotatif visible dans le
guichet dateur 2entre quatre et cinq heures.
Remontage : Votre Eterna KonTiki Date dispose d’un
mouvement mécanique à remontage automatique.
Un rotor alimente le ressort automatiquement en
énergie, même en cas de très faibles mouvements du
poignet, et remonte la montre. Lorsque le ressort est
entièrement remonté, la réserve de marche de l’Eterna
KonTiki Date est d’environ 38 heures. C’est pourquoi un
remontage mécanique n’est pas nécessaire, tant que la
montre est portée régulièrement.
Vous pouvez également remonter votre montre à la
main lorsqu’elle n’a pas été portée pendant un certain
temps. Pour ce faire, desserrez la couronne vissée 1en
la tournant en sens inverse des aiguilles d’une montre.
En position B, eectuez plusieurs rotations de la
couronne dans le sens des aiguilles d’une montre. Un
mécanisme de protection empêche tout remontage
excessif. Revissez la couronne en la pressant légèrement
contre le boîtier tout en la tournant dans le sens des
aiguilles d’une montre.
Table of contents
Languages:
Other Eterna Watch manuals

Eterna
Eterna Super Kontiki User manual

Eterna
Eterna ARTENA User manual

Eterna
Eterna Heritage 1948 for Him Reveil User manual

Eterna
Eterna SELLITA SW200 User manual

Eterna
Eterna 1948 User manual

Eterna
Eterna Madison Eight-Days with Eterna Spherodrive User manual

Eterna
Eterna Super Kontiki User manual

Eterna
Eterna AVANT-GARDE LADY User manual

Eterna
Eterna Legacy User manual

Eterna
Eterna Super Kontiki User manual