
Diese Anleitung gibt wichtige Hinweise für die Sicherheit, die In-
stallation, den Gebrauch und die Wartung der Geräte. Bitte lesen
Sie die in dieser Anleitung aufgeführten Informationen daher
sorgfältig durch und behalten Sie sie für Rückfragen zu einem
späteren Zeitpunkt auf.
Der Hersteller haftet nicht, wenn die nachstehenden Anwei-
sungen nicht beachtet werden. Die Geräte dürfen nicht miss-
bräuchlich, d.h. entgegen der vorgesehenen Verwendung,
benutzt werden.
Die Verpackung Ihrer hochwertigen Infrarotheizung besteht aus
recycelbaren Werkstoffen.
Diese Infrarotheizung ist nicht dafür bestimmt, durch Perso-
nen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und Wissen benutzt zu werden. Es sei denn, sie werden
durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Überhitzungs- bzw. Überlastungsschutz
Jede Infrarotheizung besitzt einen Überhitzungsschutz, der im
Fall einer Überhitzung auslöst. Das Gerät nimmt erst nach einer
Abkühlung auf unter 45 °C den Betrieb automatisch wieder auf.
Diese Anleitung muss
› dem Betreiber nach der Installation übergeben werden.
Zusätzlich ist der Betreiber in die Funktionsweise des Infraro-
theizung einzuweisen.
› sorgfältig aufbewahrt und bei Besitzerwechsel dem neuen
Eigentümer übergeben werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Die Infrarotheizung darf nicht benutzt werden, wenn die Oberä-
che beschädigt ist. Um eine Überhitzung des Gerätes zu vermei-
den, darf die Infrarotheizung nicht abgedeckt werden. Kinder
jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden
ständig überwacht. Kinder ab 3 Jahre und jünger als 8 Jahre
dürften das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsich-
tigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner vor-
gesehenen Gebrauchslage platziert oder installiert ist. Kinder
ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahren dürfen den Stecker nicht in
die Steckdose stecken, das Gerät nicht regeln, das Gerät nicht
reinigen und/oder nicht die Wartung durchführen.
Das Gerät darf nur in montiertem Zustand in Betrieb genommen
werden. Diese Infrarotheizung darf nicht in unmittelbarer Nähe
einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens
benutzt werden. Bei Einbau in Bädern muss das Gerät so ange-
bracht werden, dass Schalter und andere Regler nicht von ei-
ner sich in der Badewanne oder unter der Dusche bendlichen
Person berührt werden kann. Die Infrarotheizung darf nicht in
kleinen Räumen benutzt werden, die von Personen bewohnt
werden, die nicht selbstständig den Raum verlassen können, es
sei denn, eine ständige Überwachung ist gewährleistet.
Einige Teile des Produktes können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
Infrarotheizung
Diese Infrarotheizung hat eine hohe Strahlungsintensität. Die-
se zeichnet sich durch ihre homogene Temperaturverteilung
und der schnellen Heizreaktion aus. Durch ihre Innenisolie-
rung erreicht sie ein Maximum an Strahlungsintensität in den
Raum. Die Infrarotheizungen werden standardmäßig nur mit
einer Anschlussleitung ausgeliefert.
DRAHTGEBUNDENE RAUMTHERMOSTATE
Ideal beim Neubau und in der Sanierung, wenn z. B. alte Nacht-
speicheröfen, die mit Raumthermostat gesteuert wurden,
ausgetauscht werden.
ALLGEMEIN TYPEN- UND AUSFÜHRUNGSÜBERSICHT
Die Design-Infrarotheizung ist ausschließlich mit den im Liefe-
rumfang enthaltenen Befestigungsteilen anzubringen.
Schrauben und Dübeln (nicht im Lieferumfang enthalten) müssen
dem Baumaterial der Decke bzw. Wand (Mauerwerk, Beton,
Gipsplatte, usw.) entsprechen. Die Decke bzw. Wand muss eine
ebene Fläche aufweisen.
LIEFERUMFANG | VERPACKUNG
STANDARDLIEFERUMFANG DECKEN- & WANDMONTAGE:
- 2 x Befestigungsschiene
VORSICHT
Heiße Oberfläche
Verbrennungsgefahr durch heiße Ober-
fläche.
1.Nicht berühren.
2.Vor Wartungs-, Service- und Reini-
gungsarbeiten Gerät abschalten und
abkühlen lassen.
HINWEIS
Krafteinwirkung, Stoß
Die Geräteoberfläche kann durch Belastung beschä-
digt werden.
1.Personen dürfen sich nicht anlehnen.
2.Gegenstände von der Oberfläche fernhalten.
3.Oberfläche vor jeglicher Krafteinwirkung schützen.
HINWEIS
Umwelteinflüsse
Der Farbton der Geräteoberfläche kann sich verfärben.
1.Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
2.Hohe Rauchbelastung vermeiden.
3.Offene Feuerstellen vermeiden.
HINWEIS
Abdecken der Oberfläche
Überhitzungsgefahr durch Abdecken der Oberfläche.
Beschädigung des Geräts. Brandgefahr ist nicht aus-
zuschließen.
1.Oberfläche nicht teilweise abdecken.
2.Oberfläche nicht vollständig abdecken.
VORSICHT
Schnittgefahr und Gefahr von Kurz-
schluss durch beschädigte Geräteober-
fläche
Verletzungsgefahr beim Berühren und
durch Kurzschluss
Das Gerät darf nicht benutzt werden,
wenn die Oberfläche beschädigt ist.
2 3