Ferm CDM1113S User manual

WWW.FERM.COM
EN
DE
NL
FR
ES
PT
IT
SV
FI
NO
DA
HU
CS
SK
PL
LT
LV
RO
RU
EL
AR
TR
Original instructions 05
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 11
Vertaling van de oorspronkelijke gebruiksaanwijzing 18
Traduction de la notice originale 25
Traducción del manual original 32
Tradução do manual original 39
Traduzione delle istruzioni originali 46
Översättning av bruksanvisning i original 53
Alkuperäisten ohjeiden käännös 59
Oversatt fra orginal veiledning 65
Oversættelse af den originale brugsanvisning 71
Eredeti használati utasítás fordítása 77
Překlad püvodního návodu k používání 83
Prevod izvirnih navodil 90
Tłumaczenie instrukcji oryginalnej 97
Originalios instrukcijos vertimas 104
Instrukciju tulkojums no oriģinālvalodas 111
Traducere a instrucţiunilor originale 118
Перевод исходных инструкций 124
Μετάφραση του πρωτοτύπου των οδηγιών χρήσης 132
139
Orijinal talimatların çevirisi 144
CDM1113S / CDM1114S

2
Fig. A
1
3
5
6
3
4
7
12
13
10
11
214
9

3
Fig. D
Fig. C
Fig. B
2
5
3
4
6
2
2

4
Fig. G
Fig. F
Fig. E
9
10
11
Hi
Low
Close
Open
8
12
7

5
EN
Cordless Li-Ion Drill 14.4V / 18V
CDM1113S / CDM1114S
Thank you for buying this Ferm product. By doing
so you now have an excellent product, delivered
by one of Europe’s leading suppliers. All products
delivered to you by Ferm are manufactured
according to the highest standards of
performance and safety. As part of our philosophy
we also provide an excellent customer service,
backed by our comprehensive warranty. We hope
you will enjoy using this product for many years
to come.
1. SAFETY INSTRUCTIONS
Read the enclosed safety warnings,
the additional safety warnings and the
instructions. Failure to follow the safety
warnings and the instructions may result in
electric shock, fire and/or serious injury. Save the
safety warnings and the instructions for future
reference.
The following symbols are used in the user
manual or on the product:
Read the user manual.
Denotes risk of personal injury, loss of life
or damage to the tool in case of non-
observance of the instructions in this
manual.
Risk of electric shock
Variable electronic speed
Rotation, left/right
Do not use in rain
Indoor use only
Class II machine - Double insulation - You
don’t need any earthed plug.
In case of failure, the transformer is not
dangerous
Max temperature 400C
Do not throw the battery into fire
Do not throw the battery into water
Do not dispose of the product in
unsuitable containers.
Separate collection for Li-ion battery.
Time-lag miniature fuse-link
The product is in accordance with the
applicable safety standards in the
European directives.
Additional safety warnings for drills
and screw drivers
a) Wear ear protectors when impact drilling.
Exposure to noise can cause hearing loss.
b) Use auxiliary handle(s), if supplied with the
tool. Loss of control can cause personal injury.
c) Hold power tool by insulated gripping
surfaces, when performing an operation
where the cutting accessory may contact
hidden wiring or its own cord. Cutting
accessory contacting a “live” wire may make
exposed metal parts of the power tool “live”
and could give the operator an electric shock.
Battery tool use and care
a) Recharge only with the charger specified by
the manufacturer. A charger that is suitable
for one type of battery pack may create a risk
of fire when used with another battery pack.

6
EN
b) Use power tools only with specifically
designated battery packs. Use of any other
battery packs may create a risk of injury and
fire.
c) When battery pack is not in use, keep it
away from other metal objects, like paper
clips, coins, keys, nails, screws or other
small metal objects, that can make a
connection from one terminal to another.
Shorting the battery terminals together may
cause burns or a fire.
d) Under abusive conditions, liquid may be
ejected from the battery; avoid contact.
If contact accidentally occurs, flush with
water. If liquid contacts eyes, additionally
seek medical help. Liquid ejected from the
battery may cause irritation or burns.
Service
a) Have your power tool serviced by a
qualified repair person using only identical
replacement parts. This will ensure that the
safety of the power tool is maintained.
For the charger
Intended use
Charge only 14.4V or 18.0V MAX 1.5Ah Li-ion
type rechargeable battery packs. Other types of
batteries may burst causing personal injury and
damage.
a) The appliance is not to be used by persons
(including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of
experience and knowledge, unless they
have been given supervision or instruction
b) Children being supervised not to play with
the appliance
c) Do not recharging non-rechargeable batteries!
d) During charging, batteries must be placed in
the well ventilated area!
Residual risks
Even when the power tool is used as
prescribed it is not possible to eliminate all
residual risk factors. The following hazards
may arise in connection with the power tool’s
construction and design:
a) Health defects resulting from vibration
emission if the power tool is being used
over longer period of time or not adequately
managed and properly maintained.
b) Injuries and damage to property to due to
broken accessories that are suddenly dashed.
Warning! This power tool produces an
electromagnetic field during operation.
This field may under some circumstances
interfere with active or passive medical
implants. To reduce the risk of serious or
fatal injury, we recommend persons with
medical implants to consult their
physician and the medical implant
manufacturer before operating this
power tool.
Power cord replacement
If the supply cord is damaged, it must be replaced
by the manufacturer, its service agent or similarly
qualified persons in order to avoid a hazard.
Mains plug replacement (UK plug of charger
only)
If the molded 3-pin plug attached to the unit is
damaged and needs replacing, it is important
that it is correctly destroyed and replaced by
an approved BS1363/5A fused plug and that
the following wiring instructions are followed.
The wires in the mains cable are colored in
accordance with the following code:
As the colors of the wires in the mains cable of the
unit may not correspond to the colored markings
identifying the terminals in the plug, proceed as
follows:
The wire which is colored blue must be
connected to the terminal which is marked
with the letter N or colored black.
The wire which is colored brown must be
connected to the terminal which is marked
with the letter L or colored red.

7
EN
2. MACHINE INFORMATION
Intended use
This cordless drill is intended for driving in and
loosening screws as well as for drilling in wood,
metal and plastic.
Technical specifications
Model No CDM1113S CDM1114S
Charger CDA1080S
Input of charger 230-240 V ~ 50Hz 45W
Output of charger 10.8-18V DC 2A
Rechargeable Battery pack 14,4 V
Li-ion 1.5Ah 18 V
Li-ion 1.5Ah
Battery charging time 1 hour
Chuck capacity 1.5-13 mm
Torque settings 23 + Drill mode
No load speed
Position 1:
Position 2: 0-400 /min
0-1400 /min
Weight (incl. battery) 1,44 kg 1,50 kg
Sound pressure level LPA
66.23 dB(A)
K=3 dB(A) 66.40 dB(A)
K=3 dB(A)
Sound power level LWA
77.23 dB(A)
K=3 dB(A) 77.40 dB(A)
K=3 dB(A)
Hand-arm vibration ah
(screwdriving without impact) 0.627m/s2
K=1.5 m/s2
0.846m/s2
K=1.5 m/s
Hand-arm vibration ah,D
(Drilling into metal) 1.454 m/s2
K=1.5 m/s2
1.843m/s2
K=1.5 m/s2
Vibration level
The vibration emission level stated in this
instruction manual has been measured in
accordance with a standardized test given in
EN60745; it may be used to compare one tool
with another and as a preliminary assessment of
exposure to vibration when using the tool for the
applications mentioned.
different or poorly maintained accessories,
may significantly increase the exposure level.
when it is running but not actually doing the
job, may significantly reduce the exposure
level.
Protect yourself against the effects of vibration by
maintaining the tool and its accessories, keeping
your hands warm, and organizing your work
patterns.
Description
The numbers in the text refer to the diagrams on
pages 2- 4
Fig. A
1. Machine
2. Battery
3. Battery unlock button
4. Battery charge indication
5. Charger
6. Charger LED indicators
7. Chuck
9. Gear selection switch
10. Direction switch
11. On / off switch
12. Torque adjustment ring
13. Work light
14. Belt hook
Lithium-Ion technology
The batteries provided with this machine have
Lithium-Ion technology.
One advantage of using Lithium-Ion
batteries is that, until the battery is almost
empty, hardly and power fading is
noticeable. The machine can be used
until you start noticing that the power of
the drill is elapsed. The battery is
discharged now and needs to be
charged.
Another advantage is that Lithium-Ion
batteries have no memory effect.
Therefore they can be charged at any
moment without degrading, independent
of the charging state of the battery.

8
EN
3. OPERATING
The battery must be charged before first
use.
Removing the battery from the machine
Fig. B
Hold the machine (1) firmly with one hand
Push down the battery unlock button (3)
located on the rear side of the battery (2) with
the other hand.
Keep pushing this button (3) down and slide
the battery backwards out of the machine, like
shown in Fig. B.
Inserting the battery into the machine
Fig. B
Ensure that the exterior of the battery is
clean and dry before connecting to the
charger or machine.
Insert the battery (2) into the base of the
machine as shown in Fig. B.
Push the battery further forward until it clicks
into place.
Checking the battery charging status
Fig. C
The included battery is delivered in partly
charged condition.
To check the battery charge status, push the
button (4) on battery shortly.
The battery has 4 lights indicating the charge
level, the more lights that burn, the more
charge the battery has left.
When the lights are burning RED it means
the battery is empty and must be charged
immediately.
Charging the battery (with the charger)
Fig. D
Take the battery (2) from the machine
Turn the battery (2) to upside down position
and slide it onto the charger (5) as shown in
Fig. D.
Push the battery until it is fully pushed into the
slot.
Plug the charger plug into an electrical outlet
and wait for a while. The LED indicators on
the charger (6) will lighten up and show the
charger status.
LED indicators (6)
Fig.D
The charger has 2 LED indicators (6) which
indicate the status of the charging process:
Red LED
status:
Green LED
status: Charger status
Off Off No power
Off On
Standby mode:
-No battery is inserted or,
-Battery inserted but charging has
finished more then 2 hours ago
On Off Defective battery
Blinking Off Battery charging in progress
Off Blinking Battery charging finished, battery
fully charged
On On
Battery is too hot, charging
progress is on hold. Charging will
start automatically after the battery
has cooled down.
Fully charging the battery may take up to 60
minutes.
After the battery is fully charged remove the
charger plug from the outlet and remove the
battery from the charger.
The battery can be stored or directly installed
on the machine.
Lithium-Ion cells can be stored for a long
period without losing much of their
charge. When the machine is not being
used over a longer period of time it is
best to store the battery in charged
condition.
Fitting and removing drills or screwdriver bits
Fig. E
Always remove the battery before
mounting an accessory.
The drill chuck (7) is suitable for drills and
screwdriver bits with round shaft as well as
hexagonal shaft.
Hold the machine firmly with one hand
Open the drill chuck (7) by rotating the chuck

9
EN
sleeve (8) with your other hand in clockwise
direction until it is opened far enough for the
bit to slide in.
Insert the shaft of the drill or screwdriver bit
Tighten the drill chuck again by firmly rotating
the chuck sleeve (8) counterclockwise.
Check if the bit is centered well by shortly
activating the machine´s on/off switch.
Adjusting the gears
Fig. F
Never switch gears when the motor is
running, this will damage your machine.
Never put switch in the middle between
both positions, this will damage your
machine
The machine has 2 drill speeds, which can be
adjusted by sliding the gear switch (9) forward or
backwards. The number on the gear switch (9)
shows which position is chosen.
Position 1: For slow drilling, large drilling
diameter or screw driving. The machine has
high power at a low speed.
Position 2: For fast drilling or small drilling
diameter
Adjusting the direction of rotation
Fig. G
Set the direction switch (10) to position “” in
order to drive screws or to use it for drilling.
Set the direction switch (10) to position “” in
order to remove screws
Switching the machine on and off
Fig. G
The on/off switch (11) is used for activating the
machine and adjusting rotation speed.
Pressing the on/off switch (11) will activate
the machine, the further the switch is being
pushed, the faster the drill will turn.
Releasing the on/off switch (11) will stop the
machine.
Move the direction reversing switch (10) to the
middle position to lock the movement of the
on/off switch. It cannot be activated in this
position.
Only lay down the machine when it has
stopped running completely. Do not
place it on a dusty surface as particles of
dust could get into the mechanism.
Adjusting the torque
Fig. G
The machine has 23 different torque settings
and a special drill mode to set the power being
transmitted to the chuck.
By rotating the torque adjustment ring (12),
screws can be driven to a predetermined depth,
which is ideal for repetitive work. The higher the
number, the more torque will be transmitted.
Select a low setting for small screws or soft
work material.
Select a high setting for large screws, hard
work materials and when removing screws.
You should preferably choose a setting as
low as possible when driving screws. Select
a higher setting if the motor slips before the
screw is fully tightened.
For drilling, turn the torque adjustment ring
(12) to the setting for drilling by fully turning it
counterclockwise.
Ensure that the direction switch (10) is
always set to during drilling.
The machine is equipped with electronic
overload protection function. When the
machine gets overloaded it will shut
down automatically. When this happens,
please wait for at least 5 seconds to let
the overload protection reset itself.
Work light (13)
Fig. A
The machine is equipped with a work light to
illuminate the work location.
It automatically switches on when the on/off
switch is being pressed.
It automatically switches off when the on/off
switch is released again.

10
EN
Belt hook (14)
Fig. A
The machine is equipped with a belt hook for
hanging the machine to your belt during use.
Always switch the direction switch (10) to
middle position to avoid accidental
startup of the machine.
When delivered, the belt hook (14) is
assembled to the left side of the machine.
It can easily be removed by removing the
screw on the hook and taking it off.
It can be assembled on the right side of the
machine when this is preferred.
User tips
When driving screws into wood, metal and other
materials:
screw bit is properly fitted and centered inside
the drill chuck.
dimensions. When unsure, always try if the bit
fits on the screw head without any free play
before using the machine.
it contacts the screw. A rotating bit may slip.
This could result in damage to the work piece.
When drilling into wood, metal and other
materials:
With small diameter drills use a high drill
speed. For large diameter drills use a low drill
speed.
For hard materials, select a low drill speed, for
soft materials select a high drill speed.
Fix the work piece properly, preferably by
using a clamp or vice.
During drilling draw back the drill out of the
hole frequently so swarf or drill dust will be
removed.
When drilling in metal:
should cool the bit with oil.
Metal (HSS) drills can also be used drilling into
plastic.
4. MAINTENANCE
Before cleaning and maintenance, always
switch off the machine and remove the
battery pack from the machine.
Clean the machine casings regularly with a soft
cloth, preferably after each use. Make sure that
the ventilation openings are free of dust and
dirt. Remove very persistent dirt using a soft
cloth moistened with soapsuds. Do not use any
solvents such as gasoline, alcohol, ammonia,
etc. Chemicals such as these will damage the
synthetic components.
WARRANTY
The warranty conditions can be found on the
separately enclosed warranty card.
ENVIRONMENT
Faulty and/or discarded electrical or
electronic apparatus have to be collected
at the appropriate recycling locations.
Only for EC countries
Do not dispose of power tools into domestic
waste. According to the European Guideline
Equipment and its implementation into national
right, power tools that are no longer usable must
be collected separately and disposed of in an
environmentally friendly way.
The product and the user manual are subject
to change. Specifications can be changed
without further notice.

11
DE
Lithium-Ionen-Akku-Bohrschrauber
14,4V / 18V
CDM1113S / CDM1114S
Vielen Dank für den Erwerb dieses Ferm Produkts.
Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Produkt
von einem der führenden Hersteller Europas
entschieden. Alle von Ferm gelieferten Produkte
werden gemäß den höchsten Standards für
Leistungsverhalten und Sicherheit gefertigt. Zu
unserer Firmenphilosophie gehört es außerdem,
Ihnen einen ausgezeichneten Kundendienst
anzubieten, gedeckt von unserer umfassenden
Garantie. Wir wünschen Ihnen viele Jahre Freude
an diesem Produkt.
1. SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen Sie die beiliegenden
Sicherheitsanweisungen, die
zusätzlichen Sicherheitsanweisungen
sowie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Bei Nichtbeachten der Sicherheits-
anweisungen und der Bedienungsanleitung kann
es zu einem Stromschlag, einem Brand und/oder
schweren Verletzungen kommen. Bewahren Sie
die Sicherheitsanweisungen und die
Bedienungsanleitung zur künftigen
Bezugnahme sicher auf.
Folgende Symbole werden im Benutzerhandbuch
oder auf dem Produkt verwendet:
Benutzerhandbuch/Bedienungsanleitung
lesen.
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am
Werkzeug/Gerät bei Nichteinhaltung der
Anweisungen in dieser Bedienungs-
anleitung.
Gefahr eines Stromschlags.
Elektronische Drehzahlregelung.
Drehrichtung, links/rechts.
Nicht im Regen benutzen.
Nur zur Benutzung in Innenräumen.
anschluss erforderlich.
Vom Trafo geht auch im Störungsfall
keine Gefahr aus.
Höchsttemperatur 40°C.
Batterien/Akkus nicht in offene Feuer
werfen.
Batterien/Akkus nicht ins Wasser werfen.
Produkt vorschriftsmäßig entsorgen,
nicht über den Hausmüll.
Der Li-Ionen-Akku muss separat der
Wertstoffsammlung zugeführt werden.
Sicherungseinsatz für träge Sicherungen.
Das Produkt entspricht den geltenden
Sicherheitsnormen der europäischen
Richtlinien.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Bohrmaschinen und Schrauber
a) Beim Schlagbohren Gehörschutz tragen.
Lärmbelastung kann zu Hörschäden und sogar
Hörverlust führen.
b) Wenn Seitengriffe zum Lieferumfang
des Werkzeugs gehören, müssen diese
verwendet werden. Ein Kontrollverlust über
das Werkzeug kann zu Verletzungen führen.
c) Halten Sie das Elektrowerkzeug bei der
Durchführung von Arbeiten, bei denen
das Schneidwerkzeug in Kontakt mit
verborgenen Elektroleitungen oder dem

12
DE
eigenen Netzkabel kommen kann, an den
isolierten Griffflächen. Bei Kontakt des
Schneidwerkzeugs mit einem stromführenden
Kabel wird der Strom an die Metallteile
des Elektrowerkzeugs und dadurch an den
Bediener weitergeleitet, und der Bediener
erleidet einen Stromschlag.
Verwendung und Pflege des
Akkuwerkzeugs
a) Nur mit dem vom Hersteller angegebenen
Ladegerät laden. Ein Ladegerät, das für eine
bestimmte Sorte Akku geeignet ist, kann bei
Verwendung anderer Akkus eine Brandgefahr
auslösen.
b) Elektrowerkzeuge nur mit den speziell
dafür vorgesehenen Akkus verwenden.
Die Verwendung anderer Akkus kann zu
Verletzungs- und Brandgefahr führen.
c) Wenn der Akku nicht verwendet wird,
muss er von anderen Metallgegenständen
wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen getrennt gelagert
werden, die eine Verbindung zwischen den
Polen herstellen könnten. Ein Kurzschließen
der beiden Akkupole kann zu Verbrennungen
oder Bränden führen.
d) Bei unsachgemäßer Verwendung
kann Flüssigkeit aus dem Akku
austreten. Berührung vermeiden. Bei
unbeabsichtigtem Kontakt sofort mit
Wasser spülen. Bei Kontakt der Flüssigkeit
mit den Augen zusätzlich einen Arzt
aufsuchen. Austretende Akkuflüssigkeit kann
zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Wartung
a) Lassen Sie Ihre Elektrowerkzeuge durch
einen qualifizierten Reparaturtechniker
ausschließlich mit identischen Ersatzteilen
warten. So lässt sich eine gleich bleibende
Sicherheit des Elektrowerkzeugs
gewährleisten.
Für das Ladegerät
Verwendungszweck
Nur für das Laden von wiederaufladbaren Li-
können platzen und zu Verletzungen und Schäden
führen.
a) Das Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränk-
ten körperlichen, sensorischen bzw.
geistigen Fähigkeiten, mangelnder
Erfahrung bzw. fehlendem Wissen
verwendet werden, wenn diese nicht
beaufsichtigt werden oder eine Einweisung
erhalten haben
b) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
c) Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht
aufgeladen werden!
d) Während des Ladens müssen sich die Akkus
in einem gut belüfteten Raum befinden!
Restrisiken
Selbst bei ordnungsgemäßer, beschriebener
Anwendung des Elektrowerkzeugs können
nicht alle Restrisikofaktoren ausgeschlossen
werden. Folgende Gefahren können in
Verbindung mit der Konstruktion und
Bauweise des Elektrowerkzeugs auftreten:
a) Die Verwendung des Elektrowerkzeugs
über einen längeren Zeitraum oder die
unsachgemäßer Verwendung oder nicht
ordnungsgemäße Wartung des Geräts
kann zu Gesundheitsschäden durch die
Vibrationsemission führen.
b) Beschädigte Zubehörteile, die plötzlich
davongeschleudert werden, können zu
Verletzungen und Sachschäden führen.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug
erzeugt während des Betriebs ein
elektromagnetisches Feld. Dieses Feld
kann unter bestimmten Umständen eine
Störung von aktiven oder passiven
Körperhilfsmitteln verursachen. Zur
Verringerung der Gefahr von schweren
oder tödlichen Verletzungen empfehlen
wir, dass Personen mit medizinischen

13
DE
Implantaten vor der Verwendung dieses
Elektrowerkzeugs Rücksprache mit ihrem
Arzt und dem Hersteller der
medizinischen Implantate halten.
Austausch des Netzkabels
Beschädigte Netzkabel müssen durch den
Hersteller, dessen Kundendienst oder ähnlich
qualifizierte Fachleute ausgetauscht werden, um
Gefahrensituationen zu vermeiden.
Austausch des Netzsteckers (Nur Stecker des
Ladegeräts in Großbritannien)
Wenn der angespritzte 3-polige Stecker des
Geräts beschädigt ist und ausgetauscht
werden muss, ist es wichtig, dass der Stecker
korrekt zerlegt und durch einen zugelassenen
Stecker (mit Sicherung) des Typs BS1363/5A
ausgetauscht wird, wobei die folgenden
Anweisungen für die Verkabelung einzuhalten
sind. Die Adern des Netzkabels weisen die
folgende Farbcodierung auf:
Da die Farben der Adern im Netzkabel des Geräts
von den Farbmarkierungen der Klemmen des
Steckers abweichen können, gehen Sie wie folgt
vor:
angeschlossen werden, die mit dem Buch-
staben N gekennzeichnet oder schwarz ist.
angeschlossen werden, die mit dem
Buchstaben L gekennzeichnet oder rot ist.
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Dieser Akku-Bohrschrauber ist für das
Einschrauben und das Lösen von Schrauben
sowie für das Bohren in Holz, Metall und
Kunststoff vorgesehen.
Technische Daten
Modellnummer CDM1113S CDM1114S
Ladegerät CDA1080S
Eingang des Ladegeräts 230-240 V ~ 50Hz 45W
Ausgang des Ladegeräts 10.8-18V DC 2A
Wiederaufladbarer Akku 14,4 V
Li-Ionen
1.5Ah
18 V
Li-Ionen
1.5Ah
Akkuladezeit 1 Stunde
AufnahmeWerkzeugeinsatzhalter 1,5 bis 13 mm
Drehmomenteinstellungen 23 + Bohrmodus
Leerlaufdrehzahl
Stellung 1:
Stellung 2: 0-400 /min
0-1400 /min
Gewicht (mit Akku) 1,44 kg 1,50 kg
Schalldruckpegel LPA
66,23 dB(A)
K=3 dB(A) 66,40 dB(A)
K=3 dB(A)
Schallleistungspegel LWA
77,23 dB(A)
K=3 dB(A) 77,40 dB(A)
K=3 dB(A)
Hand-Arm-Vibrationen ah
(Schrauben ohne
Schlagbohrfunktion)
0,627m/s2
K=1,5 m/s2
0,846m/s2
K=1,5 m/s
Hand-Arm-Vibrationen ah,D
(Bohren in Metall) 1,454 m/s2
K=1,5 m/s2
1,843m/s2
K=1,5 m/s2
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung
angegebene Vibrationsintensität wurde mit
einem standardisierten Test gemäß EN60745
gemessen. Anhand dieser Größe können
Werkzeuge miteinander verglichen werden.
Außerdem eignet sich diese Größe für eine
erste Beurteilung der Vibrationsbelastung bei
Verwendung des Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke.
Anwendungen oder mit anderem oder
unzureichend gewartetem Zubehör kann sich
die Vibrationsbelastung erheblich erhöhen.
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
Beschreibung
Die Buchstaben und Ziffern im nachstehenden
Text verweisen auf die Abbildungen auf den
Seiten 2 bis 4.

14
DE
Abb. A
1. Werkzeug
2. Akku
3. Akku-Freigabetaste
4. Akku-Ladezustandsanzeige
5. Ladegerät
6. LED-Anzeigen Ladegerät
7. Bohrfutter
9. Gangwahlschalter
10. Drehrichtungsschalter
11. Ein-/Aus-Schalter
12. Drehmoment-Einstellring
13. Arbeitsleuchte
14. Gürtelhaken
Lithium-Ionen-Technologie
Bei den mit diesem Werkzeug gelieferten Akkus
handelt es sich um Lithium-Ionen-Akkus.
Einer der Vorteile von Lithium-Ionen-
Akkus besteht darin, dass diese Akkus
erst dann in ihrer Leistung nachlassen,
wenn sie nahezu vollständig entladen
sind. Sie können das Werkzeug solange
betreiben, bis Sie feststellen, dass die
Leistung des Schraubers abnimmt. Der
Akku ist nun entladen und muss neu
aufgeladen werden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass bei Lithium-
Ionen-Akkus kein Memory-Effekt auftritt.
Daher können diese Akkus jederzeit und
unabhängig vom Ladezustand ohne
Beeinträchtigung des Akkuzustands
aufgeladen werden.
3. BETRIEB
Vor der ersten Verwendung muss der
Akku aufgeladen werden.
Entnehmen des Akkus aus dem Werkzeug
Abb. B
Rückseite des Akkus (2) mit der anderen Hand
nach unten.
schieben Sie den Akku nach hinten aus dem
Gerät heraus, wie in Abb. B dargestellt.
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug
Abb. B
Überprüfen Sie, ob die Außenflächen des
Akkus sauber und trocken sind, bevor Sie
den Akku an das Ladegerät anschließen
oder in das Werkzeug einsetzen.
Abb. B dargestellt.
der Akku hörbar einrastet.
Überprüfen des Akkuladezustands
Abb. C
Der beiliegende Akku wird teilweise
aufgeladen geliefert.
Ladezustands kurz die Taste (4) auf dem Akku.
Ladezustands ausgestattet. Je mehr davon
leuchten, desto höher der Ladezustand.
leer und muss umgehend geladen werden.
Laden des Akkus (über das Ladegerät)
Abb. D
Werkzeug.
nach oben, und schieben Sie ihn in das
Ladegerät (5), wie in Abb. D dargestellt.
Aufnahme.
in eine Steckdose, und warten Sie einen
Moment. Die LED-Anzeigen am Ladegerät (6)
leuchten zur Anzeige des Ladezustands auf.

15
DE
LED-Anzeigen (6)
Abb. D
Das Ladegerät verfügt über 2 LED-Anzeigen (6)
zur Anzeige des Ladevorgangs:
Rote LED: Grüne LED: Status Ladegerät
Aus Aus Keine Stromversorgung
Aus Ein
Standby-Modus:
-Kein Akku eingelegt oder
-Akku eingelegt, aber
Ladevorgang seit über 2 Stunden
abgeschlossen
Ein Aus Akku defekt
Blinkt Aus Akku wird geladen
Aus Blinkt Laden des Akkus abgeschlossen,
Akku vollständig aufgeladen
Ein Ein
Akku zu warm, Ladevorgang
unterbrochen. Der Ladevorgang
startet automatisch, nachdem
sich der Akku abgekühlt hat.
60 Minuten dauern.
Akkus den Stecker des Ladegeräts aus der
Netzsteckdose, und entnehmen Sie den Akku
aus dem Ladegerät.
Gerät eingesetzt werden.
Lithium-Ionen-Zellen können lange Zeit
gelagert werden, ohne dass der
Ladezustand merklich nachlässt. Wenn
das Werkzeug für einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird, sollte das
Werkzeug möglichst mit einem voll
aufgeladenen Akku aufbewahrt werden.
Einsetzen und Entnehmen von Bohr- und
Schraubendrehereinsätzen
Abb. E
Entnehmen Sie immer erst den Akku,
bevor Sie Zubehör am Werkzeug
anbringen.
Das Bohrfutter (7) eignet sich für Bohr- und
Schraubendrehereinsätze mit rundem oder
Sechskantschaft.
Bohrfutterhülse (8) mit der anderen Hand im
um den Einsatz aufzunehmen.
Schraubendrehereinsatzes in das Bohrfutter
ein.
Drehen der Bohrfutterhülse (8) gegen den
Schalter betätigen.
Einstellen des Getriebegangs
Abb. F
Wechseln Sie den Getriebegang niemals
bei laufendem Werkzeug. Dies kann zu
Beschädigungen am Werkzeug führen.
Stellen Sie den Schalter niemals
zwischen die beiden Stellungen. Dies
führt zu Beschädigungen am Werkzeug.
Das Gerät verfügt über 2 Bohrgeschwindigkeiten,
die sich durch Verschieben des
Gangwahlschalters (9) nach vorne oder
hinten einstellen lassen. Die Zahl auf dem
Gangwahlschalter (9) zeigt, welche Stellung
ausgewählt wurde.
sätze mit großem Durchmesser oder Eindrehen
von Schrauben. Das Werkzeug gibt ein hohes
Drehmoment bei geringer Drehzahl ab.
Bohreinsätze mit kleinem Durchmesser
Einstellen der Drehrichtung
Abb. G
Eindrehen von Schrauben oder zum Bohren in die
Stellung “”.
Lösen von Schrauben in die Stellung “”.
Ein- und Ausschalten des Werkzeugs
Abb. G
Der Ein-/Aus-Schalter (11) dient zum Einschalten
des Geräts und zum Einstellen der Drehzahl.
wird das Gerät eingeschaltet. Je weiter der
Schalter gedrückt wird, umso schneller dreht

16
DE
sich der Bohrschrauber.
hält das Gerät an.
(10) in die Mittelstellung, um den Ein-/
Aus-Schalter zu verriegeln. Wenn sich der
Drehrichtungsschalter in dieser Stellung
betätigen.
Legen Sie das Werkzeug erst ab,
nachdem es vollständig zum Stillstand
gekommen ist. Legen Sie das Gerät nur
auf einen sauberen Untergrund ab, damit
kein Staub und kein Schmutz in den
Mechanismus gelangt.
Einstellen des Drehmoments
Abb. G
Das Gerät verfügt über 23 verschiedene
Drehmomenteinstellungen und einen speziellen
Bohrmodus zum Einstellen der Leistung, die auf
das Bohrfutter übertragen wird.
Durch Drehen des Drehmoment-Einstellrings (12)
können Schrauben auf eine voreingestellte Tiefe
eingedreht werden. Dies eignet sich optimal für
Wiederholungsaufgaben. Je höher die eingestellte
Zahl ist, desto höher ist das aufgebrachte
Drehmoment.
Werkstoffe eine niedrige Zahl ein.
zum Lösen von Schrauben stellen Sie eine
hohe Zahl ein.
eine möglichst niedrige Zahl ein. Wenn
die Rutschkupplung anspricht, bevor die
Schraube vollständig eingedreht ist, stellen Sie
eine höhere Zahl ein.
Einstellring (12) vollständig gegen den
Sorgen Sie dafür, dass der Dreh-
richtungsschalter (10) beim Bohren
immer auf „“ eingestellt ist.
Das Werkzeug ist mit einem elektro-
nischen Überlastschutz ausgestattet. Bei
Überlastung des Werkzeugs schaltet sich
das Werkzeug automatisch aus. Warten
Sie in diesem Fall mindestens 5
Sekunden, bis der Überlastschutz
automatisch zurückgesetzt wird.
Arbeitsleuchte (13)
Abb. A
Das Werkzeug ist mit einer Arbeitsleuchte zum
Ausleuchten des Arbeitsbereichs ausgestattet.
losgelassen wird, schaltet sich die Leuchte
automatisch aus.
Gürtelhaken (14)
Abb. A
Das Werkzeug ist mit einem Gürtelhaken
ausgestattet. An diesem Haken kann das
Werkzeug während der Arbeiten in den
Hosengürtel eingehängt werden.
Stellen Sie den Richtungsschalter (10)
immer in die Mittelstellung, um ein
versehentliches Einschalten des Geräts
zu verhindern.
linken Seite des Geräts befestigt.
Schrauben Sie dazu einfach die Schraube am
Haken heraus, und nehmen Sie den Haken ab.
Werkzeug befestigen.
Tipps für die Benutzung
Eindrehen von Schrauben in Holz, Metall und in
andere Werkstoffe:
Werkzeugs sicher, dass der Bohr- bzw. der
Schraubendrehereinsatz ordnungsgemäß
eingesetzt ist und mittig im Bohrfutter sitzt.
verschiedenen Größen und Maßen erhältlich.
Probieren Sie im Zweifelsfall immer aus, ob
der Einsatz ohne Spiel in den Schraubenkopf
passt, bevor Sie Schrauben ein- oder
herausschrauben.
beim Ansetzen an die Schraube noch nicht
dreht. Ein sich bereits drehender Einsatz

17
DE
könnte abrutschen. Dadurch kann das
Werkstück beschädigt werden.
Bohren in Holz, Metall und andere Werkstoffe:
Durchmesser eine hohe Drehzahl ein.
Stellen Sie bei Bohreinsätzen mit großem
Durchmesser eine niedrige Drehzahl ein.
niedrige Drehzahl und bei weichen Werkstoffen
eine hohe Drehzahl ein.
besten durch Einspannen.
gelegentlich aus dem Bohrloch, damit Späne
und Bohrmehl aus dem Bohrloch entfernt
werden.
Bohren in Metall:
(HSS). Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn
Bohren in Kunststoff verwendet werden.
4. WARTUNG
Schalten Sie das Werkzeug immer aus,
und entnehmen Sie den Akku aus dem
Gerät, bevor Sie Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten am Werkzeug
vornehmen.
Reinigen Sie das Werkzeuggehäuse regelmäßig
mit einem weichen Lappen, vorzugsweise
nach jeder Verwendung. Stellen Sie sicher,
dass die Lüftungsöffnungen frei von Staub
und Schmutz sind. Entfernen Sie anhaftenden
Schmutz mit einem weichen Lappen, der leicht
mit Seifenwasser befeuchtet wurde. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol,
Ammoniak usw., da Chemikalien dieser Art die
Kunststoffteile beschädigen.
GARANTIE
Die Garantiebedingungen sind der separat
beiliegenden Garantiekarte zu entnehmen.
UMWELTSCHUTZ
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Werkzeuge
und Geräte müssen an den dafür
vorgesehenen Recycling-Stellen
abgegeben werden.
Nur für EG-Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über den
Recht müssen Elektrowerkzeuge, die nicht mehr
im Gebrauch sind, getrennt gesammelt und
umweltschonend entsorgt werden.
Am Produkt und am Benutzerhandbuch
können Änderungen vorgenommen werden.
Die technischen Daten können sich ohne
Vorankündigung ändern.

18
NL
Li-ion accuboormachine 14,4V / 18V
CDM1113S / CDM1114S
Dank u voor het aanschaffen van dit Ferm
product. Hierdoor bent u nu in het bezit van
een uitstekend product, geleverd door een van
de toonaangevende leveranciers van Europa.
Alle door Ferm aan u geleverde producten zijn
vervaardigd conform de hoogste prestatie- en
veiligheidsnormen. Deel van onze filosofie is de
uitstekende klantenservice die wordt ondersteund
door onze uitgebreide garantie. Wij hopen dat u
dit product gedurende vele jaren met plezier zult
gebruiken.
1. VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
Lees de bijgesloten veiligheids-
waarschuwingen, de aanvullende
veiligheidswaarschuwingen en de
instructies. Het niet opvolgen van de
veiligheidswaarschuwingen kan elektrische
schokken, brand en/of ernstig letsel tot gevolg
hebben. Bewaar de
veiligheidswaarschuwingen en instructies als
naslagwerk voor later.
De volgende symbolen worden gebruikt in de
gebruikershandleiding of op het product:
Lees de gebruikershandleiding.
Gevaar voor lichamelijk letsel, overlijden
of schade aan de machine wanneer de
instructies in deze handleiding niet
worden opgevolgd.
Gevaar voor elektrische schokken
Variabele elektronische snelheid
Draairichting, links/rechts
Niet gebruiken in regen
Alleen binnenshuis gebruiken
Klasse II apparaat - Dubbel geïsoleerd -
Een geaarde stekker is niet noodzakelijk.
In geval van storing is de transformator
ongevaarlijk
Max. temperatuur 400C
Accu niet verbranden
Accu niet in het water gooien
Werp het product niet weg in
ongeschikte containers.
Aparte inzameling van Li-ion-accu’s.
Miniatuurzekering met vertragingstijd
Het product is in overeenstemming met
de van toepassing zijnde
veiligheidsnormen in de Europese
richtlijnen.
Aanvullende veiligheidswaar-
schuwingen voor boormachines en
schroevendraaiers
a) Draag gehoorbescherming bij gebruik
klopboorfunctie.Blootstelling aan lawaai kan
tot gehoorbeschadiging leiden.
b) Gebruik de hulpgreep (-grepen), indien
met de machine meegeleverd. Verlies van
controle over de machine kan lichamelijk letsel
veroorzaken.
c) Houd de elektrische machine vast bij de
geïsoleerde greepvlakken wanneer u een
handeling uitvoert waarbij het snijhulpstuk
in contact kan komen met verborgen
bedrading of het eigen snoer. Wanneer het
snijhulpstuk een onder spanning staande

19
NL
draad raakt, kunnen de metalen delen van
het apparaat onder spanning komen te staan
waardoor de gebruiker een elektrische schok
kan krijgen.
Gebruik en onderhoud
accugereedschap
a) Uitsluitend herladen met de door de
fabrikant opgegeven acculader. Een
acculader die voor een bepaald type accupack
geschikt is kan brandgevaar opleveren
wanneer deze wordt gebruikt met een ander
accupack.
b) Gebruik powertools uitsluitend met
speciaal daarvoor bestemde accupacks.
Het gebruik van andere accupacks kan gevaar
voor letsel en brand opleveren.
c) Houd, wanneer u het accupack niet
gebruikt, dit uit de buurt van andere
metalen voorwerpen, zoals paperclips,
muntstukken, sleutels, spijkers, schroeven
of andere kleine metalen voorwerpen, die
voor verbinding kunnen zorgen tussen
de twee accupolen. Kortsluiting tussen
de accupolen kan brandplekken of brand
veroorzaken.
d) Bij onjuist gebruik kan er vloeistof uit de
accu komen; vermijd het contact hiermee.
Spoel de plek met water in het geval dat u toch
per ongeluk ermee in aanraking komt. Roep
tevens medische hulp in wanneer de vloeistof
in contact komt met uw ogen. Vloeistof uit de
accu kan irritatie of brandwonden veroorzaken.
Service
a) Laat de powertools onderhouden door
een erkende reparateur die uitsluitend
gebruik maakt van identieke vervangings-
onderdelen.Dit zorgt ervoor dat de veiligheid
van de powertool intact blijft.
Ten aanzien van de acculader
Bedoeld gebruik
Laad uitsluitend herlaadbare accupacks van het
type Li-ion van 14,4 V of 18,0 V met max. 1,5 Ah.
Andere typen accu’s kunnen exploderen, wat
lichamelijk letsel en schade kan veroorzaken.
a) Het apparaat dient niet te worden gebruikt
door personen (inclusief kinderen) met
verminderde fysieke, zintuiglijke of mentale
functies of personen zonder enige ervaring
en kennis, tenzij zij onder toezicht staan of
zijn geïnstrueerd
b) Laat kinderen onder toezicht niet met het
apparaat spelen
c) Laad niet-herlaadbare accu’s niet opnieuw op!
d) Plaats de accu’s tijdens het opladen in een
goed geventileerde ruimte!
Overblijvende risico’s
Zelfs wanneer de powertool op de
voorschreven wijze wordt gebruikt, is het niet
mogelijk alle overblijvende risicofactoren
weg te nemen. De volgende risico’s kunnen
optreden in verband met de constructie en het
ontwerp van de powertool:
a) Gezondheidsklachten die het gevolg zijn
van de trillingsemissie bij langdurig of
onjuist gebruik of onjuist onderhoud van de
powertool.
b) Letsel en schade aan eigendommen vanwege
kapotte hulpstukken die opeens losschieten.
Waarschuwing! Deze powertool
produceert een elektromagnetisch veld
tijdens zijn werking. Dit veld kan onder
bepaalde omstandigheden storend werken op
actieve of passieve medische implantaten. Ter
verkleining van het risico van ernstig of dodelijk
letsel raden wij personen met medische
implantaten aan om hun arts of de fabrikant van
het medisch implantaat te raadplegen voordat zij
deze powertool gaan gebruiken.
Vervanging van het netsnoer
Als het voedingssnoer beschadigd is, moet
het door de fabrikant, een door deze erkend
servicebedrijf of vergelijkbaar gekwalificeerde
personen worden vervangen ter vermijding van
risico’s.

20
NL
Vervanging van de netstekker (geldt
alleen voor driepolige stekker van de
acculader)
Als de gegoten driepolige stekker die aan
de eenheid vastzit, is beschadigd en moet
worden vervangen, is het van belang dat deze
wordt gedemonteerd en vervangen door een
goedgekeurde, gezekerde stekker BS1363/5A,
en dat de volgende instructies voor de bedrading
worden opgevolgd. De draden in het netsnoer zijn
gekleurd volgens de volgende code:
Aangezien de kleuren van de draden in het
netsnoer misschien niet overeenkomen met de
gekleurde merktekens die de polen in de stekker
aanduiden, gaat u als volgt verder:
met de letter N of met een zwarte kleur worden
aangesloten.
met de letter L of met een rode kleur worden
aangesloten.
2. TECHNISCHE INFORMATIE
Bedoeld gebruik
Deze accuboormachine is bedoeld voor het vast-
en losschroeven van schroeven en het boren in
hout, metaal en plastic.
Technische specificaties
Modelnr. CDM1113S CDM1114S
Acculader CDA1080S
Ingang van acculader 230-240 V ~ 50 Hz 45 W
Uitgang van acculader 10,8-18 V DC 2 A
Herlaadbaar accupack 14,4 V
Li-ion 1,5 Ah 18 V
Li-ion 1,5 Ah
Laadtijd accu 1 uur
Capaciteit boorkop 1,5-13 mm
Koppelinstellingen 23 + boormodus
Onbelast toerental
Stand 1:
Stand 2: 0-400 /min
0-1400 /min
Gewicht (incl. accu) 1,44 kg 1,50 kg
Geluidsdrukniveau LPA
66,23 dB(A)
K=3 dB(A) 66,40 dB(A)
K=3 dB(A)
Geluidsvermogensniveau LWA
77,23 dB(A)
K=3 dB(A) 77,40 dB(A)
K=3 dB(A)
Trilling voor hand/arm ah
(schroeven draaien zonder
klopboorfunctie)
0,627m/s2
K=1,5 m/s2
0,846 m/s2
K=1,5 m/s
Trilling voor hand/arm
ah,D (Boren in metaal) 1,454 m/s2
K=1,5 m/s2
1,843m/s2
K=1,5 m/s2
Trillingsniveau
Het trillingsemissieniveau dat in deze
gebruiksaanwijzing wordt vermeld, is gemeten
conform een gestandaardiseerde test in EN
60745; deze mag worden gebruikt om twee
machines met elkaar te vergelijken en als
voorlopige beoordeling van de blootstelling
aan trilling bij gebruik van de machine voor de
vermelde toepassingen.
toepassingen, of met andere of slecht
onderhouden accessoires, kan het
blootstellingsniveau aanzienlijk verhogen.
wanneer deze loopt maar geen werk verricht,
kan dit het blootstellingsniveau aanzienlijk
reduceren.
Bescherm uzelf tegen de gevolgen van
trilling door de machine en de accessoires te
onderhouden, uw handen warm te houden en uw
werkwijze te organiseren.
Beschrijving
De nummers in de tekst verwijzen naar de
diagrammen op pagina 2 - 4
Afb. A
1. Machine
2. Accu
3. Ontgrendelknop accu
4. Indicatie acculading
5. Acculader
6. Led-controlelampjes acculader
7. Boorkop
9. Keuzeschakelaar overbrenging
10. Richtingsschakelaar
12. Instelring koppel
13. Werklamp
14. Riemclip
Other manuals for CDM1113S
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Ferm Drill manuals