10
DE
3. BEDIENUNG
Befolgen Sie stets die
Sicherheitsanweisungen und die
gültigen Vorschriften.
Auswahl des sandpapiers
General gesprochen, wird mit einem grob-
körnigen Papier viel Material abgetragen und mit
einem feinkörnigen Papier die Endbearbeitung
YRUJHQRPPHQ(LQXQJHOHLFKPlLJH2EHUÀlFKH
wird zunächst mit grobkörnigen Papier
abgeschliffen, bis sie nicht mehr rauh ist.
Anschließend werden mit einem mittelkörnigen
Papier die Kratzer entfernt und dann mit einem
feinkörnigen Papier fertiggeschliffen. Schleifen
6LHDEELVGLH2EHUÀlFKHJDQ]JODWWLVW
Abnehmen und Einsetzen des Schleifbandes
Abb. C
Ziehen Sie immer den Netzstecker,
bevor Sie mit dem Schleifband
hantieren.
/HJHQ6LHGLH0DVFKLQHDXIGLH6HLWHVRGDVV
VLFKGLH6FKOHLIEDQGDEGHFNXQJXQWHQEH¿QGHW
/|VHQ6LHGLH6FKOHLIEDQGEHIHVWLJXQJ
(QWIHUQHQ6LHGDV6FKOHLIEDQG
/HJHQ6LHHLQQHXHV6FKOHLIEDQGHLQXQG
vergewissern Sie sich dabei, dass die Pfeile
auf dem Schleifband in die gleiche Richtung
wie der Richtungspfeil zeigen, (5).
6FKOLHHQ6LHGLH6FKOHLIEDQGEHIHVWLJXQJ
wieder (4).
Ausrichten des Schleifbandes
Abb. B
Wenn das Schleifband nicht mit demAußenrand
des Gehäuses parallel läuft, muss es ausrichtet
werden. Hierzu drehen Sie den Einstellknopf (12)
nach links oder rechts. Durch Drehen des
.QRSIHVLP8KU]HLJHUVLQQZLUGGDV6FKOHLIEDQG
nach innen und durch Drehen gegen den
8KU]HLJHUVLQQQDFKDXHQYHUVHW]W
Einschalten und Ausschalten
Abb. B
=XP(LQVFKDOWHQGUFNHQ6LHGHQ
Betriebsschalter (7) und halten ihn gedrückt.
=XP$XVVFKDOWHQODVVHQ6LHGHQ
Betriebsschalter wieder los.
Zum Dauerbetrieb muss der Feststellknopf (8)
JHGUFNWZHUGHQ
6FKDOWHQ6LHGLH0DVFKLQHPLWGHP
Betriebsschalter ein.
'UFNHQ6LHGHQ)HVWVWHOONQRSIXQGODVVHQ
Sie den Betriebsschalter los.
=XP$XVVFKDOWHQGHU0DVFKLQHQGUFNHQ6LH
wieder den Betriebsschalter und lassen den
Feststellknopf los.
Einstellung der Geschwindigkeit
Abb. B
Das Geschwindigkeitseinstellrad wird zur
Einstellung der Geschwindigkeit verwendet. Das
Geschwindigkeitseinstellrad kann auf 6
Positionen eingestellt werden. Die ideale
Geschwindigkeit hängt von der erforderlichen
Körnung sowie von
dem zu bearbeitenden Material ab.
Stellen Sie die Geschwindigkeit nicht
während des Gebrauchs ein.
'UHKHQ6LHGDV*HVFKZLQGLJNHLWVHLQVWHOOUDG
(6) auf die erforderliche Position.
- Verwenden Sie für harte Materialien ein
Schleifband mit einer feinen Körnung und
wählen Sie eine niedrigere Geschwindigkeit.
- Verwenden Sie für weiche Materialien ein
Schleifband mit einer groben Körnung und
wählen Sie eine höhere Geschwindigkeit.
:HQQ6LHOlQJHUH=HLWPLWHLQHUQLHGULJHQ
Geschwindigkeit gearbeitet haben, sollten Sie
dem Gerät die Möglichkeit geben sich
abzukühlen, indem Sie es etwa 3 Minuten lang
mit maximaler Geschwindigkeit im Leerlauf
laufen lassen.
Anbringen des Staubsacks
Abb. B
Ein kompletter Staubsack ist mitgeliefert.
Der Drahtbügel (Innenseite des Staubsacks) in
dem Adapter des Staubsacks einstecken (wenn
nicht montiert). Das Ende des Drahtbügels soll
nach oben zeigen.
Der Staubsack dient zum Auffangen des
anfallenden Schleifstaubs.
6WHFNHQ6LHGHQ6WDXEVDFNDXIGHQ
Staubausblasstutzen.
/HHUHQ6LHGHQ6WDXEVDFNUHJHOPlLJXP
eine ordnungsgemäße Staubabsaugung zu
gewährleisten.