Fillikid W-05 User manual

W-05W-05
DE: WICHTIG! Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Behalten Sie diese für den zukünftigen Gebrauch auf.
EN: IMPORTANT! Read this manual carefully before use. Keep it for future reference.
SL: POMEMBNO! Pred uporabo natančno preberite ta priročnik. Naj bo za prihodnje reference.
HR: VAŽNO! Pažljivo pročitajte ovaj priručnik prije uporabe. Držite ga za buduću referencu.
SK: DÔLEŽITÉ! Pred použitím si pozorne prečítajte túto príručku. Uchovávajte ju pre budúce použitie.
HU: FONTOS! Használat előtt olvassa el figyelmesen ezt a kézikönyvet. Tartsa a későbbi referenciákért.
IT:IMPORTANTE! Leggere attentamente questo manuale prima dell'uso. Conservalo per riferimenti futuri.
FR: Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi. Gardez le mode d’emploi pour une utilisation future.
W-05
DE: Bedienungsanleitung
EN: manual | SL: Navodila za uporabo | HR: Priručnik | SK: návod na obsluhu
| HU: Használati utasítás | IT: Istruzioni per l’uso | FR:mode d‘emploi
DE: Bauchtrage | EN: baby carrier | SL: baby prevoznik | HR: Nosiljka za bebe |
SK: lôžkom | HU: babahordozó | IT: Marsupio | FR: porte-bébé
MADE IN CHINA
Fillikid GesmbH
Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria
llikid.at
EN13209-2:2015 zertiziert
EN13209-2:2015 certied
EN13209-2:2015 certikatom
EN13209-2:2015 potvrđen
EN13209-2:2015 bevizsgált
EN13209-2:2015 certicato
DE
EN
SL
HR
HU
IT

DE: WICHTIG! Lesen Sie diese
Anleitung sorgfältig. Behalten Sie
diese für den zukünftigen
Gebrauch auf.
EN: IMPORTANT! Read this
manual carefully before use. Keep
it for future reference.
SL: POMEMBNO! Pred uporabo
natančno preberite ta priročnik.
Naj bo za prihodnje reference.
HR: VAŽNO! Pažljivo pročitajte
ovaj priručnik prije uporabe. Držite
ga za buduću referencu.
HU: FONTOS! Használat előtt
olvassa el figyelmesen ezt a
kézikönyvet. Tartsa a későbbi
referenciákért.
IT:IMPORTANTE! Leggere
attentamente questo manuale
prima dell'uso. Conservalo per
riferimenti futuri.
FR: Veuillez lire attentivement le
présent mode d’emploi. Gardez
le mode d’emploi pour une
utilisation future.

1) Blick nach innen und schmalem Sitz (3,5 - 8kg)
WARNUNG! Das Baby muss das Gesicht solange zu Ihnen wenden, bis es den
Kopf selbstständig aufrecht halten kann, um mögliche Genick- bzw.
Rückenverletzungen zu vermeiden.
WICHTIG! Lassen Sie stets eine Hand am Baby, bis alle Gurte und Schnallen
geschlossen sind.
1. Um eine schmalere Sitzposition zu erhalten,
falten Sie die beiden seitlichen Klappen nach
außen und befestigen diese am
Knopf in der Mitte der Bauchtrage.
2. Lösen Sie die Schnallen des Schulter-
und Hüftgurts. Ziehen Sie die Bauchtrage
so an, dass sich der Schulter- und Hüftgurt
vor Ihnen befindet. (Die Riemen sollten ein „V“
bilden)
3. Als nächstes schließen Sie zuerst den
Schultergurt. Es ertönt ein „Klick“,
sobald der Gurt korrekt eingerastet ist. Wenn Sie
beim Schließen des Gurtes Hilfe benötigen,
fragen Sie eine zweite Person. Mithilfe der
seitlichen Verstellbänder können Sie
den Gurt enger oder weiter stellen.
4. Schließen Sie nun den Hüftgurt. Auch dieser
ist in seiner Weite verstellbar.
TIPP: Für Menschen mit einem längeren
Oberkörper wird eine höhere Riemenposition
empfohlen (näher am Nabel),kleinere Menschen
sollten den Gurt an der Hüfte schließen.
5. Schließen Sie die seitliche Gurtschnalle an der
Trage zuerst nur auf einer Seite. Somit entsteht
eine Beinöffnung für Ihr Baby.
6. Setzen Sie das Baby mit dem Gesicht zu Ihrem
Körper in die Bauchtrage und stecken Sie das
Bein in die zuvor entstandene Beinöffnung.
Schließen Sie danach die noch offene seitliche
Gurtschnalle über dem Bein des Kindes.
WICHTIG: Halten Sie das Kind immer mit einer
Hand fest, bis alle Gurte sorgfältig geschlossen
sind.
7. Um den Kopf Ihres Baby besser zu stützen,
schließen Sie die Stützschnallen über den
Armen des Babys. Die Größe der Stütze können
Sie über die Verschlussbänder regulieren.
WICHTIG: Stellen Sie immer sicher, dass
genug Platz zwischen dem Gesicht Ihres
Babys und Ihnen besteht.
DE

1. Um eine breitere Sitzposition zu erhalten,
befestigen Sie die beiden seitlichen Klappen an
den Knöpfen links und rechts am Hüftgurt.
8.Befestigen Sie die „Beinbänder“ auf beiden
Seiten außen seitlich am dafür vorgesehenen
Knopf.
WICHTIG: Für Babys zwischen 3,5-5 kg müssen
die Beinbänder angebracht werden, um die
Beinöffnung kleiner zu machen und eine
mögliche Fallgefahr zu vermeiden.
9. Um das Baby richtig zu positionieren, heben
Sie das Baby leicht an und ziehen an den
Verstellungsbänder des Schultergurtes. Zuerst
auf der einen Seite, dann erst auf der anderen.
Das Baby ist richtig positioniert, wenn Sie Ihren
Kopf neigen und dass Baby auf den Kopf küssen
können.
TIPP: Um bei längerem Tragen Schulter- und
Rückenschmerzen zu vermeiden, tragen Sie die
Bauchtrage relativ nahe und in Brusthöhe.
2) Blick nach innen und breiterem Sitz (8 - 15kg)
WARNUNG! Das Baby muss das Gesicht solange zu Ihnen wenden, bis es den
Kopf selbstständig aufrecht halten kann, um mögliche Genick- bzw.
Rückenverletzungen zu vermeiden.
WICHTIG! Lassen Sie stets eine Hand am Baby, bis alle Gurte und Schnallen
geschlossen sind.
2. Lösen Sie die Schnallen des Schulter-
und Hüftgurts. Ziehen Sie die Bauchtrage
so an, dass sich der Schulter- und Hüftgurt
vor Ihnen befindet. (Die Riemen sollten ein „V“
bilden)
3. Als nächstes schließen Sie zuerst den
Schultergurt. Es ertönt ein „Klick“,
sobald der Gurt korrekt eingerastet ist. Wenn Sie
beim Schließen des Gurtes Hilfe benötigen,
fragen Sie eine zweite Person. Mithilfe der
seitlichen Verstellbänder können Sie
den Gurt enger oder weiter stellen.
4. Schließen Sie nun den Hüftgurt. Auch dieser
ist in seiner Weite verstellbar.
TIPP: Für Menschen mit einem längeren
Oberkörper wird eine höhere Riemenposition
empfohlen (näher am Nabel),kleinere Menschen
sollten den Gurt an der Hüfte schließen.
5. Schließen Sie die seitliche Gurtschnalle an der
Trage zuerst nur auf einer Seite. Somit entsteht
eine Beinöffnung für Ihr Baby.
DE

3) Blick nach vorne und schmalem Sitz (3,5 - 15 kg)
WARNUNG! Das Baby darf erst mit dem Blick nach vorne platziert werden,
sobald es seinen Kopf selbstständig aufrecht halten kann.
WICHTIG! Lassen Sie stets eine Hand am Baby, bis alle Gurte und Schnallen
geschlossen sind. Wenn das Baby in dieser Position getragen wird, ist die
Befestigung des Beinriemens UNNÖTIG, unabhängig vom Gewicht des Kindes.
1. Wiederholen Sie die Schritte 1-5 der Anleitung
Blick nach innen und schmalem Sitz (3,5 - 8kg).
6. Klappen Sie die Kopfstütze nach unten und befestigen
Sie diesen mit dem Druckknopf an der Bauchtrage.
7. Setzen Sie das Baby mit dem Gesicht nach vorne
in die Bauchtrage und stecken Sie das Bein in die
zuvor entstandene Beinöffnung.
6. Setzen Sie das Baby mit dem Gesicht zu Ihrem
Körper in die Bauchtrage und stecken Sie das
Bein in die zuvor entstandene Beinöffnung.
Schließen Sie danach die noch offene seitliche
Gurtschnalle über dem Bein des Kindes.
WICHTIG: Halten Sie das Kind immer mit einer
Hand fest, bis alle Gurte sorgfältig geschlossen
sind.
7. Um den Kopf Ihres Baby besser zu stützen,
schließen Sie die Stützschnallen über den
Armen des Babys. Die Größe der Stütze können
Sie über die Verschlussbänder regulieren.
WICHTIG: Stellen Sie immer sicher, dass
genug Platz zwischen dem Gesicht Ihres
Babys und Ihnen besteht.
8. Um das Baby richtig zu positionieren, heben
Sie das Baby leicht an und ziehen an den
Verstellungsbänder des Schultergurtes. Zuerst
auf der einen Seite, dann erst auf der anderen.
Das Baby ist richtig positioniert, wenn Sie Ihren
Kopf neigen und dass Baby auf den Kopf küssen
können.
TIPP: Um bei längerem Tragen Schulter- und
Rückenschmerzen zu vermeiden, tragen Sie die
Bauchtrage relativ nahe und in Brusthöhe.
8. Schließen Sie danach die noch offene seitliche
Gurtschnalle über dem Bein des Kindes.
WICHTIG: Halten Sie das Kind immer mit einer
Hand fest, bis alle Gurte sorgfältig geschlossen
sind.
DE
Table of contents
Languages:
Other Fillikid Baby Carrier manuals