
1. Um eine breitere Sitzposition zu erhalten,
befestigen Sie die beiden seitlichen Klappen an
den Knöpfen links und rechts am Hüftgurt.
8.Befestigen Sie die „Beinbänder“ auf beiden
Seiten außen seitlich am dafür vorgesehenen
Knopf.
WICHTIG: Für Babys zwischen 3,5-5 kg müssen
die Beinbänder angebracht werden, um die
Beinöffnung kleiner zu machen und eine
mögliche Fallgefahr zu vermeiden.
9. Um das Baby richtig zu positionieren, heben
Sie das Baby leicht an und ziehen an den
Verstellungsbänder des Schultergurtes. Zuerst
auf der einen Seite, dann erst auf der anderen.
Das Baby ist richtig positioniert, wenn Sie Ihren
Kopf neigen und dass Baby auf den Kopf küssen
können.
TIPP: Um bei längerem Tragen Schulter- und
Rückenschmerzen zu vermeiden, tragen Sie die
Bauchtrage relativ nahe und in Brusthöhe.
2) Blick nach innen und breiterem Sitz (8 - 15kg)
WARNUNG! Das Baby muss das Gesicht solange zu Ihnen wenden, bis es den
Kopf selbstständig aufrecht halten kann, um mögliche Genick- bzw.
Rückenverletzungen zu vermeiden.
WICHTIG! Lassen Sie stets eine Hand am Baby, bis alle Gurte und Schnallen
geschlossen sind.
2. Lösen Sie die Schnallen des Schulter-
und Hüftgurts. Ziehen Sie die Bauchtrage
so an, dass sich der Schulter- und Hüftgurt
vor Ihnen befindet. (Die Riemen sollten ein „V“
bilden)
3. Als nächstes schließen Sie zuerst den
Schultergurt. Es ertönt ein „Klick“,
sobald der Gurt korrekt eingerastet ist. Wenn Sie
beim Schließen des Gurtes Hilfe benötigen,
fragen Sie eine zweite Person. Mithilfe der
seitlichen Verstellbänder können Sie
den Gurt enger oder weiter stellen.
4. Schließen Sie nun den Hüftgurt. Auch dieser
ist in seiner Weite verstellbar.
TIPP: Für Menschen mit einem längeren
Oberkörper wird eine höhere Riemenposition
empfohlen (näher am Nabel),kleinere Menschen
sollten den Gurt an der Hüfte schließen.
5. Schließen Sie die seitliche Gurtschnalle an der
Trage zuerst nur auf einer Seite. Somit entsteht
eine Beinöffnung für Ihr Baby.
DE