Finnlo 3869 Installation guide


1. Sicherheitshinweise
2. Allgemeines
2.1 Verpackung
3. Montage
3.1 Montageschritte
4. Pflege und Wartung
5. Verstellungen
6. Trainingsanleitung
6.1 Übungsbilder
7. Explosionszeichnung
8. Teileliste
9. Garantie
10. Service-Hotline &
Ersatzteilbestellformular
1. Safety instructions 02
2. General 03
2.1 Packaging 03
3. Assembly 04
3.1 Assembly Steps 04
4. Care and Maintenance 08
5. Adjustments 08
6. Training manual 09
6.1 Training photos 10
7. Explosion drawing 16
8. Parts list 17
9. Warranty (Germany only) 18
10. - 19
Inhaltsverzeichnis Index Seite/Page
01

WICHTIG!
Es handelt sich bei diesem Ab & Backtrainer um ein
Trainingsgerät, nach DIN EN 957-1/2.
Max. Belastbarkeit 150 kg.
Die Trainingsbank darf nur für seinen bestimmungsge-
mäßen Zweck verwendet werden!
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und
möglicherweise gefährlich. Der Importeur kann nicht
für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht werden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch
nach neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche
Gefahrenquellen, die Verletzungen verursachen könnten,
wurden bestmöglich ausgeschlossen.
Um Verletzungen und/oder Unfälle zu vermeiden,
lesen und befolgen Sie bitte diese einfachen Regeln:
1. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät oder in dessen
Nähe zu spielen.
2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Muttern,
fest angezogen sind.
3. Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und nutzen Sie das
Gerät bis zur Instandsetzung nicht. Achten Sie auch auf
eventuelle Materialermüdungen.
4. Vor Gebrauch des Gerätes die Bedienungsanleitung
genau durchlesen.
5. Stellen Sie das Gerät auf einen festen und ebenen Unter-
grund.
6. Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach den Mahl-
zeiten.
7. Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings immer
zuerst von einem Arzt untersuchen.
8. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gewährlei-
stet werden, wenn Sie in regelmäßigen Abständen die
Verschleißteile überprüfen. Diese sind mit * in der Teile-
liste gekennzeichnet.
9. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte zu
verwenden.
10. Tragen Sie Schuhe und trainieren Sie nie barfuß.
11. Das Trainingsgerät darf nicht in feuchten Räumen (Bad)
oder auf dem Balkon aufgestellt werden.
IMPORTANT!
The bench is produced according to DIN EN 957-1/2.
Max. user weight is 150 kg.
The bench should be used only for its intended purpose.
Any other use of the item is prohibited and maybe
dangerous. The importeur cannot be held liable for
damage or injury caused by improper use of the
equipment.
The bench has been produced according to the latest
safety standards.
To prevent injury and / or accident, please read and
follow these simple rules:
1. Do not allow children to play on or near the equipment.
2. Regularly check that all screws and nuts are tightly
secured.
3. Promptly replace all defective parts and do not use the
equipment until it is repaired. Watch for any material
fatigue.
4. Carefully read through the operating instructions before
starting the equipment.
5. Set up the equipment on a solid and flat surface.
6. Do not exersice immediately before or after meals.
7. Before starting any fitness training, let yourself
examined by a physician.
8. The safety level of the machine can be ensured only if you
regularly inspect parts subject to wear. These are
indicacated by an * in the parts list. Levers and other
adjusting mechanisms of the equipment must not obstruct
the range of movement during training.
9. Training equipment must never be used as toys.
10. Wear shoes and never exercise barefoot.
11. It is not allowed to place the item in rooms with high
humidity (bathroom) or on the balcony.
1. Sicherheitshinweise 1. Safety instructions
02

Der Anwendungsbereich dieses Ab & Backtrainers ist der
Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN
EN 957-1/2. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes
(z. B. übermäßigem Training, falsche Einstellungen, etc.) sind
Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
Vor Beginn des Trainings sollte eine allgemeine Untersuchung
von Ihrem Arzt durchgeführt werden, um eventuelle vorhandene
Gesundheitsrisiken auszuschließen.
2.1 Verpackung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen und wieder
verwertbaren Materialien:
Außenverpackung aus Pappe
Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS)
Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE)
Spannbänder aus Polypropylen (PP)
This training equipment is for use at home. The equipment
complies with the requirements of DIN EN 957-1/2. Damage
to health cannot be ruled out if this equipment is not used as
intended (for example, excessive training, incorrect settings,
etc.).
Before starting your training, you should have a
complete physical examination by your physician,
in order to rule out any existing health risks.
2.1 Packaging
Environmentally compatible and recyclable materials:
External packaging made of cardboard
Molded parts made of foam CFS-free polystyrol (PS)
Sheeting and bags made of polyethylene (PE)
Wrapping straps made of polypropylene (PP)
2. Allgemeines 2. General
03

Um den Zusammenbau des AB & BACKTRAINERS für Sie so
einfach wie möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten Teile
bereits vormontiert. Bevor Sie das Gerät zusammenbauen, soll-
ten Sie bitte diese Aufbauanleitung sorgfältig lesen und danach
Schritt für Schritt, wie beschrieben, fortfahren.
Packungsinhalt
Entnehmen Sie alle Einzelteile und legen Sie diese
nebeneinander auf den Boden.
Stellen Sie den Hauptrahmen auf eine bodenschonen-
de Unterlage, da Metallteile Ihren Boden beschädigen
verkratzen könnten.Diese Unterlage sollte flach und
nicht zu dick sein, sodass das Krafgerät einen sta-
bilen Stand hat.
In order to make assembly of the Ab & Back traineras easy
as possible for you, we have preassembled the most important
parts. Before you assemble the equipment, please read these
instructions carefully and then continue step by step as described
Contents of packaging
Unpack all individual parts and place them alongside each
other on the floor.
Mtallparts can damage / scratch your floor., so please use
a pad. The pad should be flat and not too thick, so that the
gym has a stable stand.
3. Aufbau 3. Assembly
04
3.1 Montageschritte / Assembly steps
Schritt / Step 1

05
Schritt / Step 2

06
Schritt / Step 3

07
Schritt / Step 4
Schritt / Step 5

Wartung
Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner Wartung
Kontrollieren Sie regelmäßig alle Geräteteile und den
festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen
Tauschen Sie defekte Teile über unseren Kunden-
service sofort aus. Das Gerät darf dann bis zur
Instandsetzung nicht verwendet werden.
Pflege
Zur Reinigung verwenden Sie bitte nur ein feuchtes
Tuch ohne scharfe Reinigungsmittel.
Bauteile, welche mit Schweiß in Kontakt kommen,
brauchen nur mit einem feuchten Tuch gereinigt wer-
den.
Maintenance
In principle, the equipment does not require
maintenance.
Regularly inspect all parts of the equipment and the
secure seating of all screws and connections.
Promptly replace any defective parts through our
customer service. Until it is repaired, the equipment
must not be used.
Care
When cleaning, use only a moist cloth and avoid harsh
cleaning agents.
Components that come into contact with perspiration,
need cleaning only with a damp cloth.
4. Pflege und Wartung 4. Care and Maintenance
08
Position 1:
Lösen Sie die Griffschraube, ziehen diese heraus. Verstellen Sie
die Beinfixierung bis diese hörbar in der gewünschten Position
wieder einrastet. Drehen Sie die Griffschraube wieder fest.
Position 2:
Lösen Sie die Griffschraube, ziehen diese heraus. Verstellen
Sie das Arm Curl Polster bis diese hörbar in der gewünschten
Position wieder einrastet. Drehen Sie die Griffschraube wieder
fest.
Position 3:
Ziehen Sie den Steckstift heraus um Ihren Ab & back Trainer
platzsparend zusammen zu klappen. Ein Training ist nur mit
eingestecktem Steckstift erlaubt!
Position 1:
Open the starscrew and pull it out. Move the legfixation to the
desired position. the starcrew need to go in with a click sound.
Tighten the starscrew.
Position 2:
Open the starscrew and pull it out. Move the arm curl cushion
to the desired position. the starcrew need to go in with a click
sound. Tighten the starscrew.
Position 3:
Pull out the pin to fold the Ab & Backt Trainer. You are allowed to
use the Ab & Back Trainer, only if the pin is in its position!
5. Verstellungen 5. Adjustments

6. Trainingsanleitung 6. Training manual
Aufwärmen
Beginnen Sie Ihr Training bitte NIE, ohne sich vorher
aufzuwärmen. Führen Sie jeweils fünf bis zehn Minuten lang
vor dem Training Aufwärmsätze (Übungen am Gerät mit
niedrigem Gewicht und hoher Wiederholungszahl) durch, um
Verletzungen zu vermeiden.
II) Wie sollten Sie trainieren
Für das Krafttraining gibt es mehrere Trainingsmethoden
nach welchen Sie trainieren können. Hier soll nur die
Methode der Kraftausdauer beschrieben werden, da Sie
diese Methode zum Beginn Ihres Trainings verwenden sollten
- Beginnen Sie mit einem geringen Gewicht. Es empfiehlt
sich mit 3 Sätzen à 20 Wiederholungen zu beginnen. Das
Gewicht können Sie solange erhöhen, bis Sie im letzten Satz
die 20 Wiederholungen nicht mehr schaffen.
- Zwischen den Sätzen sollten Sie eine Pause von 60
Sekunden einlegen.
-Sie sollten 2-3 mal die Woche trainieren.
Warm up
To avoid any injuries, please warm up up properly before you
start your exercise.
II) How to do the exercise
There are many different kind to pump iron, but only the force
endurance will be explained.
- Use a weight, which can be moved 3x20 repetitions.
Increase the weight, till you don´t reach the 20 repetions in
the last intervall.
- Break between each intervall should be 60s.
- It is enough to do the exercise 2-3times a week. If you want
to do the exercise more often, please divide you training
into upper body and lower body
Um den Winkel der Rückenlehnen zu ändern, haben Sie 2x3
Möglichkeiten, sodass immer eine perfekte Trainingsintensität
für Sie möglich ist. Ziehen Sie hierfür den Steckstift heraus, für
die Rückenlehne in die gewünschte Position und fixieren diese
mit dem Steckstift. Dieser muss ganz durchgeschoben werden.
To adjust the incline of the backrest, puill out the pin to get the
max itensity for your exercise. If you found the perfect position,
push back the the pin to secure this position. the pin need to go
completely through!
09

10
6.1 Übungsbilder 6.1 Training photos
Ausgangsposition:
Legen Sie die Beine über das Polster und hängen Sie diese ein.
Verschrenken Sie die Arme auf der Brust.
Endposition:
Atmen Sie aus und heben den Oberkörper so weit wie möglich
vom Polster ab. Beim Zurückgehen, darauf achten, dass der
Oberkörper nicht ganz auf das Polster abgelegt wird, sodass
immer eine Anspannung der Bauchmuskulatur zu spüren ist.
Variation: Sie können den Oberkörper abwechselnd nach
links oder rechts oben führen, dabei werden die schrägen
Bauchmuskeln trainiert.
Starting position:
Put your legs on the arm cushion and fix them. Cross your arms
on your chest.
End position:
Breath out and lift your upper body as high as possible. By
moving back, pay attention, that your upper body won´t touch the
cushion, so that you can feel a tension of your AB´s at any time.
Variation: You can lift your upperbody to the left or right side
as well. With this exercise, you are working out your diagonal
Ab´s.
a) Gerade Bauchmuskeln 1 a) Straight AB´S Version 1
Ausgangsposition:
Legen Sie die Beine über das Polster. Verschrenken Sie die Arme
auf der Brust.
Endposition:
Atmen Sie aus und heben den Oberkörper so weit wie möglich
vom Polster ab. Achten Sie darauf, dass die Beine entspannt auf
dem Polster aufliegen. Beim Zurückgehen, darauf achten, dass
der Oberkörper nicht ganz auf das Polster abgelegt wird, sodass
immer eine Anspannung der Bauchmuskulatur zu spüren ist.
Variation: Sie können den Oberkörper abwechselnd nach
links oder rechts oben führen, dabei werden die schrägen
Bauchmuskeln trainiert.
Starting position:
Put your legs on the arm curl cushion. Cross your arms on your
chest.
End position:
Breath out and lift your upper body as high as possible. By
moving back, pay attention, that your upper body won´t touch the
cushion, so that you can feel a tension of your AB´s at any time.
Variation: You can lift your upper body to the left or right side
as well. With this exercise, you are working out your diagonal
Ab´s.
b) Gerade Bauchmuskeln 2 b) Straight AB´S Version 2

11
Ausgangsposition:
Positionieren Sie das Armcurl Polster in einer angenehmen
Position unter dem Oberarm. Arm im Ellenbogen nicht ganz
durchstrecken.
Endposition:
Beugen Sie den Arm.
Starting position:
Fix the arm curl cushion below the upper arm. Do not straight
your arm totally.
End position:
Flex your arm.
c) M. bizeps c) M. biceps
Ausgangsposition:
Fixieren Sie das obere Ende des Armcurl Polster in der Höhe der
Hüfte. Beugen Sie Ihren Oberkörper nach vorne unten.
Endposition:
Richten Sie den Oberkörper auf. Achten Sie darauf, dass Sie den
Oberkörper nicht zu weit nach hinten strecken. Er sollte in einer
Linie mit den Beinen sein.
Starting position:
Secure the armcurl cushion in such a position, that the upper
rim is in the same height as your hip. Move your upper body
downwards.
End position:
Straight up your upper body and make sure, that you straight
it only to such a height, that the legs and the upper body are in
one line.
d) Rückenstrecker d) Back extension

12
Ausgangsposition:
Fixieren Sie das obere Ende des Armcurl Polster in der Höhe
der Hüfte. Strecken Sie den Arm mit der Hantel nicht ganz aus.
Endposition:
Ziehen Sie die Hantel nach oben, indem Sie im Ellbogengelenk
beugen. Ellbogengelenk sollte auf gleicher Höhe wir Ihr Rücken
sein.
Starting position:
Secure the arm curl cushion in such a position, that the upper
rim is in the same height as your hip. Do not straight the arm
with the barbell completely.
End position:
Move the barbell upwards by flexing the ellbow joint. The ellbow
should be in the same height as your upper body is.
e) Rückenziehen e) Back pull
Ausgangsposition:
Fixieren Sie sich mit dem Unterarm auf dem Polster. Halten Sie
den Oberkörper gerade. Ellenbogen befindet sich auf Höhe der
Rückens.
Endposition:
Führen Sie die Hanteln nach hinten, indem Sie den Arm strecken,
Arme nicht ganz durchstrecken!
Starting position:
Knee on the cushion and secure your arm on the arm curl
cushion. The upper body need to be straight. Ellbow is having the
same height as the back.
End position:
Move the barbells backwards, please pay attention, that you
don´t straight your arms completely.
f) Triceps f) Triceps

13
Ausgangsposition:
Fixieren Sie die Kniekehlen am Armcurl Polster. Das
Rückenpolster befindet sich in einer waagerechten Position.
Hantel befinden sich auf Höhe der Brust, sodass im Ellbogen ein
rechter Winkel entsteht.
Endposition:
Strecken Sie den Arm mit der Hantel nach oben
Arme nicht durchstrecken!
Starting position:
Secure your leg on the arm curl cushion, dumbbells are on the
same level as your chest, so the ellbows are having a 90 degree
angle.
End position:
Move the dumbbells straight up.
Attention: Do not straight the arm with the barbell completely!
g) Bankdrücken g) Benchpress
Ausgangsposition:
Fixieren Sie die Kniekehlen am Armcurl Polster. Das Rückenpolster
befindet sich in einer waagerechten Position. Hantel befinden sie
auf höhe der Brust.
Endposition:
Führen Sie die Arme nach oben zusammen.
Arme in der Ausgangsposition nicht durchstrecken!
Starting position:
Secure your leg on the arm curl cushion, dumbbells are on the
same level as your chest.
End position:
Move the dumbbells up so that they will come closer in front of
your head.
Attention: Do not straight the arm with the barbell completely in
the starting position!
h) Butterfly h)Butterfly

14
Ausgangsposition:
Fixieren Sie die Kniekehlen am Armcurl Polster und hängen die
Füße am Rundpolster ein. Rückenpolster befindet sich in einer
schräg nach unten gerichteten Position. Hanteln befinden sich
auf Höhe der Brust, sodass im Ellbogen ein rechter Winkell
entsteht.
Endposition:
Strecken Sie den Arm mit der Hantel nach oben
Arme nicht durchstrecken!
Starting position:
Put your legs on the arm curl cushion and secure them on the
round foam roller. The dumbbells are on the same level as your
chest, so the ellbows are having a 90 degree angle. Back cushion
is having a negative incline
End position:
Move the dumbbells straight up.
Attention: Do not straight the arm with the barbell completely!
i) Negatives Bankdrücken i) Negative benchpress
Ausgangsposition:
Rückenpolster befindet sich in einer waagerechten Position.
Lehnen Sie sich an das Armcurl Polster an. Hantel befinden
sich auf Höhe der Ohren, sodass im Ellbogen ein rechter Winkel
entsteht.
Endposition:
Führen Sie die Arme nach oben zusammen.
Arme nicht durchstrecken!
Starting position:
Backrest cushion is horizontal, lean back on the arm curl cushion.
The dumbbells are having the same level as your ears, so the
ellbows are having a 90 degree angle.
End position:
Move the dumbbells up.
Attention: Do not straight the arm with the barbell completely!
j) Nackendrücken j)Butterfly

Ausgangsposition:
Stellen sie sich mit einem Bein auf eine Trittplatte. Das Armcurl
Polster ist so eingestellt, dass die Oberkante gleich hoch ist wie
der Hüftknochen. Halten Sie den Oberkörper gerade.
Endposition:
Führen Sie den Oberkörper zur Seite. Für die andere
Oberkörperseite, drehen Sie sich um und benützen die andere
Trittplatte.
Nicht ins Hohlkreuz fallen, Bauchmuskeln anspannen!!
Starting position:
Stand on one pedal and make sure, the upper part of the arm
curl cushion is having the same height as your hip. Keep your
upperbody straight.
End position:
Move your upperbody to the side. For the exercise of the other
side, turn around and use the other pedal.
Attention: Tension your Ab´s to prevent a hollow back!
k) Seitneigen k) Side bending
15
Ausgangsposition:
Rückenpolster befindet sich in einer waagerechten Position.
Lehnen Sie sich an das Armcurl Polster an. Hanteln befinden
sich auf Höhe der Ohren, sodass im Ellbogen ein rechter Winkel
entsteht.
Endposition:
Führen Sie die Arme nach oben zusammen.
Arme nicht durchstrecken!
Starting position:
back rest cushion is horizontal, lean back on the arm curl cushion.
the dumbbells are having the same level as your ears are having
so the ellbows are having a 90 degree angle.
End position:
Move the dumbbells up.
Attention: Do not straight the arm with the barbell completely!
l) Nackendrücken l)Butterfly

7. Explosionszeichnung / Explosiondrawing
16

8. Teileliste / Parts list
17
Position Bezeichnung Description Abmessung/Dimension Menge/Quantity
3869 -1 Stütze, vorne Front standing tray 1
-2 Standfuß, vorn Front support tray 1
-3 Hantelaufnahme Barbell holder 1
-4 Standfuß, hinten Rear support tray 1
-5 Rahmen für Sitzpolster Frame for seat cushion, big style 2
-6 Hülse Fixing tube 1
-7 Buchse Bushing 2
-8* Sitzpolster Seat cushion 1
-9 Neigungsverstellung für Sitzpolster Incline adjustment for seat cushion, big style 1
10 Rahmen für Armpolster Elbow pad tray 1
-11* Armauflagepolster 1 Ellbow pad 1 1
-12 Längenverstellung 1 Adjustment tray 1 1
-13 Längenverstellung 2 Adjustment tray 2 1
-14* Armauflagepolster 2 Ellbow pad 2 1
-15 Kupferbuchse Copper bushing 2
-16 Metallrohr Metal tubing Ø25x303 1
-17 Sechskantschraube Hex head screw M10x145 2
-18 Sechskantschraube Hex head screw M10x75 1
-19 Sechskantschraube Hex head screw M10x65 2
-20 Sechskantschraube Hex head screw M10x55 1
-21 Sechskantschraube Hex head screw M10x20 2
-22 Lederstreifen Leather pad 1
-23 Sechskantschraube Hex head screw M8x40 4
-24 Sechskantschraube Hex head screw M8x20 6
-25 Mutter, selbstsichernd Safety nut M10 6
-26 Mutter, selbstsichernd Safety nut M8 2
-27 Unterlegscheibe Washer Ø10 14
-28 Unterlegscheibe Washer Ø8 10
-29 Steckstift Steel bolt Ø10x65 2
-30 Steckstift Steel bolt Ø10x45 1
-31 Griffschraube Grip screw 2
-32 Endkappen End cap 4
-33* Griffe Handgrips 2
-34 Endkappe End cap 45x45 1
-35 Endkappe End cap 33.4x33.4 2
-36 Endkappe End cap 20x20 4
-37 Endkappe End cap 50x50 1
-38* Schaumstoffrollen Foam pads, round style 2
-39* Leder für Schaumstoffrolle Leather for foam pads, round style 2
Bei den mit * versehenen Teilenummern handelt es sich um
Verschleißteile, die einer natürlichen Abnutzung unterliegen und
ggf. nach intensivem oder längerem Gebrauch ausgetauscht
werden müssen. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an den
Finnlo – Kundenservice. Hier können die Teile gegen Berechnung
angefordert werden.
The part numbers with an * are wear and tear parts, which
are subject to natural wear and which must be replaced after
intensive or long-term use. In this case, please contact Finnlo
Customer Service. You can request the parts and be charged
for them.

9. Garantiebedingungen / Warranty (Germany only)
Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
1) Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am Gerät, die
nachweislich auf einem Fabrikationsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 36 Monaten
nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z. B. Glas oder Kunststoff. Eine Garantiepflicht wird nicht
ausgelöst: durch geringfügige Abweichungen von der Soll- Beschaffenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes
unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein durch
Schäden höherer Gewalt.
2) Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand
gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Die Kosten für Material und Arbeitszeit werden von uns
getragen. Instandsetzungen am Aufstellungsort können nicht verlangt werden. Der Kaufbeleg mit Kauf- und/ oder Lieferdatum ist
vorzulegen. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über.
3) Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht
ermächtigt sind oder wenn unsere Geräte mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die nicht auf unsere Geräte
abgestimmt sind, ferner wenn das Gerät durch den Einfluss höherer Gewalt oder durch Umwelteinflüsse beschädigt oder zerstört
ist, bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung – insbesondere Nichtbeachtung der Betriebsanleitung – oder Wartung
aufgetreten sind oder falls das Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist. Der Kundendienst kann Sie nach
telefonischer Rücksprache zur Reparatur bzw. zum Tausch von Teilen, welche Sie zugesandt bekommen, ermächtigen. In diesem
Fall erlischt der Garantieanspruch selbstverständlich nicht.
4) Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue
Garantiefrist in Lauf.
5) Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden, sind
– soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen.
6) Unsere Garantiebedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistungen beinhalten, lassen die vertraglichen
Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers unberührt.
7) Verschleißteile, welche in der Teileliste als diese ausgewiesen werden, unterliegen nicht den Garantiebedingungen.
8) Der Garantieanspruch erlischt bei nicht bestimmungsgemäßem Gerbrauch, insbesondere in Fitness-Studios, Rehaeinrichtungen
und Hotels.
Importeur
Hammer Sport AG
Von Liebig Str. 21
89231 Neu-Ulm
18

Tel.: 0731-97488- 62 oder -68
Fax: 0731-97488-64
Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
E-Mail: [email protected]
10. Service-Hotline und Ersatzteilbestellformular
Um Ihnen optimal helfen zu können, halten Sie bitte
Artikel-Nummer, Seriennummer, Explosionszeichnung und
Teileliste bereit.
An
Hammer Sport AG
Abt. Kundendienst
Von-Liebig-Str. 21
89231 Neu-Ulm Ort: ................................... Datum: ...................................
Ersatzteilbestellung
(Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!)
Kaufdatum: ................................... Gekauft bei Firma: .......................................................
(Garantieansprüche nur in Verbindung mit einer Kopie des Kaufbeleges!)
Bitte liefern Sie mir folgende Ersatzteile (Bitte leserlich schreiben!):
Position Bezeichnung Stückzahl Bestellgrund
SERVICE-HOTLINE
19
Käufer:
(Name, Vorname)
(Strasse, Hausnr.)
(PLZ, Wohnort)
(Telefon, Fax)
(E-Mail-Adresse)
Lieferadresse: (wenn abweichend von Käuferadresse)
(Firma)
(Ansprechpartner)
(Strasse, Hausnr.)
(PLZ, Wohnort)
(Telefon, Fax)
(E-Mail-Adresse)
Art.-Nr.:3869 AB & Back Trainer
Serien Nr.:
Other manuals for 3869
1
Table of contents
Other Finnlo Elliptical Trainer manuals

Finnlo
Finnlo maximum Series User manual

Finnlo
Finnlo FLY RX User manual

Finnlo
Finnlo maximum Series Installation guide

Finnlo
Finnlo E3000 User manual

Finnlo
Finnlo 3955V2 User manual

Finnlo
Finnlo LOXON XTR User manual

Finnlo
Finnlo FINUM 2009 User manual

Finnlo
Finnlo LOXON 3272 User manual

Finnlo
Finnlo EGLIDE SR User manual

Finnlo
Finnlo Loxon 3284 User manual