Finnlo maximum Series Installation guide


1. Sicherheitshinweise
2. Allgemeines
2.1 Verpackung
3. Montage
3.1 Montageschritte
4. Pflege und Wartung
5. Trainingsanleitung
5.1 Übungsbilder
6. Teileliste
7. Explosionszeichnung
8. Garantie
9. Service-Hotline &
Ersatzteilbestellformular
1. Safety instructions 02
2. General 03
2.1 Packaging 03
3. Assembly 03
3.1 Assembly Steps 05
4. Care and Maintenance 23
5. Training manual 23
5.1 Training photos 24
6. Parts list 36
7. Explosion drawing 37
8. Warranty (Germany only) 38
9. - 39
Inhaltsverzeichnis Index Seite/Page
01

WICHTIG!
Es handelt sich bei diesem Kraftgerät um ein Trainingsgerät
der Klasse H, nach DIN EN 957-1/2.
Max. Belastbarkeit 135 kg.
Das Kraftgerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden!
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und
möglicherweise gefährlich. Der Importeur kann nicht
für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht werden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch
nach neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche
Gefahrenquellen, die Verletzungen verursachen könnten,
wurden bestmöglich ausgeschlossen.
Um Verletzungen und/oder Unfälle zu vermeiden,
lesen und befolgen Sie bitte diese einfachen Regeln:
1. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät oder in dessen
Nähe zu spielen.
2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Muttern,
fest angezogen sind.
3. Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und nutzen Sie das
Gerät bis zur Instandsetzung nicht. Achten Sie auch auf
eventuelle Materialermüdungen.
4. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung
genau durchlesen.
5. Das Gerät braucht in jede Richtung genügend Freiraum
(mindestens 1,5m).
6. Stellen Sie das Gerät auf einen festen und
ebenen Untergrund.
7. Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach den
Mahlzeiten.
8. Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings immer
zuerst von einem Arzt untersuchen.
9. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gewährleistet
werden, wenn Sie in regelmäßigen Abständen die
Verschleißteile überprüfen. Diese sind mit * in der Teileliste
gekennzeichnet.
10. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte zu
verwenden.
11. Tragen Sie Schuhe und trainieren Sie nie barfuß.
12. Achten Sie darauf, dass sich nicht Dritte in der Nähe des
Gerätes befinden, da weitere Personen durch die
beweglichen Teile verletzt werden könnten.
13. Das Trainingsgerät darf nicht in feuchten Räumen (Bad)
oder auf dem Balkon aufgestellt werden.
IMPORTANT!
The gym is produced according to DIN EN 957-1/2.
Max. user weight is 135 kg.
The Gym should be used only for its intended purpose.
Any other use of the item is prohibited and maybe
dangerous. The importeur cannot be held liable for
damage or injury caused by improper use of the
equipment.
The gym has been produced according to the latest
safety standards.
To prevent injury and / or accident, please read and
follow these simple rules:
1. Do not allow children to play on or near the equipment.
2. Regularly check that all screws and nuts are tightly secured.
3. Promptly replace all defective parts and do not use the
equipment until it is repaired. Watch for any
material fatigue.
4. Carefully read through the operating instructions before
starting the equipment.
5. The equipment requires sufficient free space in all
directions (at least 1.5 m).
6. Set up the equipment on a solid and flat surface.
7. Do not exersice immediately before or after meals.
8. Before starting any fitness training, let yourself
examined by a physician.
9. The safety level of the machine can be ensured only if you
regularly inspect parts subject to wear. These are
indicacated by an * in the parts list. Levers and other
adjusting mechanisms of the equipment must not obstruct
the range of movement during training.
10. Training equipment must never be used as toys.
11. Wear shoes and never exercise barefoot.
12. Make certain that other persons are not in the area of the
home trainer, because other persons may be injured by the
moving parts.
13. It is not allowed to place the item in rooms with high
humidity (bathroom) or on the balcony.
1. Sicherheitshinweise 1. Safety instructions
02

Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der
Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN
EN 957-1/2. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes
(z. B. übermäßigem Training, falsche Einstellungen, etc.) sind
Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
Vor Beginn des Trainings sollte eine allgemeine Untersuchung
von Ihrem Arzt durchgeführt werden, um eventuelle vorhandene
Gesundheitsrisiken auszuschließen.
2.1 Verpackung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen und wieder
verwertbaren Materialien:
Außenverpackung aus Pappe
Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS)
Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE)
Spannbänder aus Polypropylen (PP)
This training equipment is for use at home. The equipment
complies with the requirements of DIN EN 957-1/2. Damage
to health cannot be ruled out if this equipment is not used as
intended (for example, excessive training, incorrect settings,
etc.).
Before starting your training, you should have a
complete physical examination by your physician,
in order to rule out any existing health risks.
2.1 Packaging
Environmentally compatible and recyclable materials:
External packaging made of cardboard
Molded parts made of foam CFS-free polystyrol (PS)
Sheeting and bags made of polyethylene (PE)
Wrapping straps made of polypropylene (PP)
2. Allgemeines 2. General
03
Um den Zusammenbau des Kraftgerätes für Sie so einfach wie
möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten Teile bereits vor-
montiert. Bevor Sie das Gerät zusammenbauen, sollten Sie bitte
diese Aufbauanleitung sorgfältig lesen und danach Schritt für
Schritt, wie beschrieben, fortfahren.
Packungsinhalt
Entnehmen Sie alle Einzelteile und legen Sie diese
nebeneinander auf den Boden.
Stellen Sie den Hauptrahmen auf eine bodenschonende
Unterlage, da Metallteile Ihren Boden beschädigen/
verkratzen könnten.Diese Unterlage sollte flach und
nicht zu dick sein, sodass das Krafgerät einen stabilen
Stand hat.
Achten Sie darauf, dass Sie während des Zusammen-
baus in jede Richtung hin genügend Bewegungsfrei-
raum (mind. 1,5 m) haben.
In order to make assembly of the gym as easy as possib-
le for you, we have preassembled the most important parts.
Before you assemble the equipment, please read these instruc-
tions carefully and then continue step by step as described
Contents of packaging
Unpack all individual parts and place them alongside
each other on the floor.
Mtallparts can damage / scratch your floor., so please use a
pad. The pad should be flat and not too thick, so that the
gym has a stable stand.
Make certain that you have adequate room for
movement (at least 1.5 m) on all sides during
assembly.
3. Aufbau 3. Assembly

Seilzüge Cable chart
04

05
3.1 Montageschritte / Assembly steps
Schritt / Step 1
DO NOT TIGHTEN ANY HARDWARE IN THIS STEP
A) Attach the Main Upright (11) to the Main Base (1) using 2-
M10x40 Hex bolts (46) and 2- M10 Washers (62).
B) Attach 2- 4-1/2” Pulleys (42) to the Main Upright (11) using
2- M10x50 Hex bolts (48), 4- M10 Washers (62), and 2- M10
Lock Nuts (65).
Die Schraubverbindungen nur lose anziehen!
A) Verbinden Sie den senkrechten Rahmen (11) mit dem
Hauptrahmen (1) in dem Sie zwei M10x40 Sechskantschrauben
(46) und zwei M10 Unterlegscheiben (62) verwenden.
B) Befestigen Sie zwei 4-1/2” Rollen (42) am senkrechten
Rahmen (11) mit zwei M10x50 Sechskant- schrauben (48), vier
M10 Unterlegscheiben (62) und zweier M10 selbstsichernden
Muttern (65).

06
Schritt / Step 2
DO NOT TIGHTEN ANY HARDWARE IN THIS STEP
Attach the Rear Base (12) to the Main Upright (11) using 1-
M10x75 Hex bolts (50), 2- M10 Washers (62), and 1- M10
Lock Nuts (65).
Die Schraubverbindungen nur lose anziehen!
Befestigen Sie den hinteren Rahmen (12) am senkrechten
Rahmen (11) mit einer M10x75 Sechskantschraube (50), zwei-
er M10 Unterlegscheiben (62) und einer M10 selbstsichernden
Mutter (65).

07
Schritt / Step 3
DO NOT TIGHTEN ANY HARDWARE IN THIS STEP
A) Attach the Left Base Brace (13) and Right Base Brace (14)
using a M10x125 Hex Bolt (54), 2- M10 Washers (62), and
1- M10 Lock Nut (65).
B) Attach a 3-1/2” Pulley (41) to both sides of the Rear Base
(12) using 2- M10x110 Hex bolts (53), 4- M10 Washers (62),
and 2- M10 Lock Nuts (65).
Die Schraubverbindungen nur lose anziehen!
A) Befestigen Sie die linke (13) und rechte Strebe (14) am
Hauptrahmen mit einer M10x125 Sechskantschraube (54),
zweier M10 Unterlegscheiben (62), und einer M10 selbstsi-
chernden Mutter (65).
B) Befestigen Sie an der Außenseite des hinteren Rahmens
(12) zwei kleinere (3 1/2“) Rollen (41) mit zwei M10x110
Sechskantschrauben, vier M10 Unterlegscheiben und zweier
M10 selbstsichernden Muttern.

08
Schritt / Step 4
DO NOT TIGHTEN ANY HARDWARE IN THIS STEP
Insert the Upright Supports (15) to the Rear Base (12) using
8- M10x20 Hex bolts (44) and 8- M10 Washers (62).
Die Schraubverbindungen nur lose anziehen!
Montieren Sie die senkrechten Stützen (15) mit je vier M10x20
Sechskantschrauben und vier M10 Unterlegscheiben.

09
Schritt / Step 5
DO NOT TIGHTEN ANY HARDWARE IN THIS STEP
Attach the Center Upright Brace (18) to the Main Upright (11)
using 1- M10x75 Hex bolts (50), 2- M10 Washers (62), and 1-
M10 Lock Nuts (65). Then attach the Center Upright Brace (18)
to the Upright Supports (15) using 4- M10x85 Hex bolts (51),
8- M10 Washers (62), and 4- M10 Lock Nuts (65).
Die Schraubverbindungen nur lose anziehen!
Befestigen Sie die mittlere horizontale Strebe (18) am senk-
rechten Rahmen (11) mit einer M10x75 Sechskantschraube
(50), zweier M10 Unterlegscheiben (62) und einer M10 selbst-
sichernden Mutter (65). An den äußeren senkrechten Streben
(15) wird die horizontale Strebe (18) auf jeder Seite mit zwei
M10x85 Sechskantschrauben (51), vier M10 Unterlegscheiben
(62) und zweier M10 selbstsichernden Muttern (65).

10
Schritt / Step 6
Die Schraubverbindungen nur lose anziehen!
A) Attach Guide Rods (3) to the Main Base (1) using 2- M10x45
Sock Head Screws, 4- M10 Washers (62), and 2- M10 Lock
Nuts (65).
B) Slide the Bottom Shroud Plate (2) onto the Guide Rods (3)
and use 2- M10x55 Hex bolts (49), 4- M10 Washers (62), and
2- M10 Lock Nuts (65) to secure the shroud plate.
Die Schraubverbindungen nur lose anziehen!
A) Montieren Sie die die Gewichteführungsstangen (3) am
Hauptrahmen (1) mit je einer M10x45 Innensechskantschraube
(47), zweier M10 Unterlegscheiben (62) und einer M10 selbst-
sichernden Mutter (65).
B) Führen Sie die Bodengewichteplatte (2) auf die
Gewichteführungstangen (3) auf und fixieren diese mit zwei
M10x55 Sechskantschrauben, vier M10 Unterlegscheiben (62)
und zwei selbstsichernden Muttern (65).

11
Schritt / Step 7
DO NOT TIGHTEN ANY HARDWARE IN THIS STEP
A) Slide the Weight Stack Risers (7), Rubber Donuts (6), and
15 Weight Plates (5) onto the Guide Rods (3). Make sure the
weight sticker cut out is facing the front of the machine. If a 200
lb stack will be used then the Weight Stack Risers (7) must be
removed.
B) Screw the Top Weight Pulley Bracket Assembly (8) onto the
Selector Stem at the Top Weight (4). Thread all the way down
but do not tighten yet. Slide the Top Weight Assembly (4) onto
the Guide Rods (3) so the 3-1/2” pulley is positioned between
the two
Guide Rods (3).
C) Insert a Weight Pin (10) into the stack.
D) Attach weight stack stickers.
E) NOTE: Verify that the 2 pin holes at the front of the Top
Shroud Plate (17) are facing the front of the machine and that
the single hole is facing the back of the unit.
Die Schraubverbindungen nur lose anziehen!
A) Sollten Sie die vier extra Gewichteplatten benutzen, dann müs-
sen die Abstandshalter (7) nicht montiert werden. Ansonsten
führen Sie die Abstandshalter (7) und anschließend die Gewichte-
scheiben (5) auf die Gewichteführungsstangen (3) auf. Achten
Sie darauf, das die Aussparung für den Gewichteaufkleber nach
vorne zeigt!
B) Schrauben Sie die Rolle (8) für den Gewichteblock und
die Sicherungsmutter (9) (eventuell bereits montiert) auf
den Gewichteauswahlstab (4). Drehen Sie die Rolleneinheit
ganz ein, ziehen diese aber nicht fest. Führen Sie nun den
Gewichteauswahlstab (4) auf die Gewichteführungsstangen (3)
auf.
C) Führen Sie den Gewichteauswahlstab (10) ein.
D) Kleben Sie die Gewichteaufkleber auf.
E) Achten Sie beim Montieren der oberen Gewichteabdeckung
(17), dass die Seite mit den zwei Löchern nach vorne zeigt!

12
Schritt / Step 8
DO NOT TIGHTEN ANY HARDWARE IN THIS STEP
Attach the Upper Swivel Pulley Bracket (19) to the Upright
Supports (15) using 8-M8x25 Button Head Bolts (58), 16- M8
Washers (63), and 8- M8 Lock Nuts (66).
NOTE: It may be necessary to tighten some of the bolts in order
to install the rest of the bolts. If any bolts are tightened down
they must be loosened before proceeding to the next step.
Die Schraubverbindungen nur lose anziehen!
Montieren Sie das obere Verbindungsrohr (19) an den senk-
rechten Stützen (15) mit acht M8x25 Sechskantschrauben
(58), sechszehn M8 Unterlegscheiben (63) und acht M8 selbst-
sichernden Muttern (66).
Sollten bereits Schraubverbindungen zu fest angezogen worden
sein, müssen diese wieder gelöst werden!

13
Schritt / Step 9
DO NOT TIGHTEN ANY HARDWARE IN THIS STEP
A) Attach the Top Beam Assembly (16) to the Upper Swivel
Pulley Bracket (19) using a M10x75 Button Head Bolt (57) and
a M10 Flat Washer (62).
B) Slip in the Top Beam Assembly (16) onto the Main Upright
(11) using 3- M10x25 Flat Head Bolts (56), 6- M10 Washers
(62), and 3- M10 Lock Nuts (65). The Flat Head Bolts (56) must
be inserted from back of the unit to the front.
C) Bolt the top of the Guide Rods (3) to the Main Upright (11)
and Top Beam Assembly(16) using 2- M10x45 Hex bolts (47),
4- M10 Washers (62), and 2- M10 Lock Nuts (65).
Die Schraubverbindungen nur lose anziehen!
A) Befestigen Sie den oberen Rahmen (16) am oberen
Verbindungsrohr (19) mit einer M10x75 Sechskantschraube
(57) und einer M10 Unterlegscheibe (62).
B) Fixieren Sie den oberen Rahmen (16) am senkrechten
Rahmen (11) indem Sie diesen, mit den drei M 10x25
Innensechskantschrauben (56), eingesteckt von der Rückseite,
sechs M10 Unterlegscheiben (62) und drei M10 selbstsichern-
den Muttern (65) montieren.
C) Ausgehend von der Vorderseite wird der obere Rahmen
(16) mit zwei M10x45 Sechskantschrauben (47), vier M10
Unterlegscheiben (62) und zweier M10 selbstsichernden
Muttern (65) mit dem senkrechten Rahmen (11)und den
Gewichteführungsstangen (3) verbunden und fixiert.

14
Schritt / Step 10
A) Attach the Rear Upper Pulley Assembly (21) to the Main
Upright (11) using 2-M10x50 Hex Bolts (48), 4- M10 Washers
(62), and 2- M10 Lock Nuts (65). Pay attention, that the pulley
assembly is really horizontal.
B) Attach the Center Pulley Assembly (20) to the Main Upright
(11) using 2-M10x25 Hex bolts (45), 4- M10 Washers (62),
and 2- M10 Lock Nuts (65).
Tighten all hardware from steps 1-10 now.
A) Befestigen Sie das hintere Rollenpaar (21) mit zwei M10x50
Sechskantschrauben (48), vier M10 Unterlegscheiben (62) und
zwei M10 selbstsichernden Muttern (65). Achten Sie darauf,
dass es waagerecht eingebaut wird.
A) Befestigen Sie das mittlere Rollenpaar (20)mit zwei M10x25
Sechskantschrauben (45), vier M10 Unterlegscheiben (62) und
zwei M10 selbstsichernden Muttern (65).
Ziehen Sie nun alles Schraubverbindungen von
Schritt 1 bis Schritt 10 fest an!

15
Schritt / Step 11
A) Attach 2 Swivel Pulleys (22) to the Upper Swivel Pulley
Bracket (19) using 2-M12x65 Hex bolts (60), 1- M12 Washers
(61), and 2- M12 Lock Nuts (64).
B) Attach 2 Swivel Pulleys (22) to the Center Upright Base (18)
using 2- M12x65Hex bolts (60), 1- M12 Washers (61), and
2- M12 Lock Nuts (64).
C) Attach 2 Swivel Pulleys (22) to the Rear Base (12) using
2- M12x65 Hex bolts(60), 1- M12 Washers (61), and 2- M12
Lock Nuts (64).
NOTE: The M12 bolts must be installed in the direction shown
in the above drawing such that the head of the bolt faces the
back of the unit.
Ausgehend von oben, befestigen Sie alle Rollenhalter in gleicher
Vorgehensweise:
Die M12x65 Sechskantschraube (60) wird von hinten zuerst
durch den Rahmen und dann durch den Rollenhalter gesteckt,
von vorne dann mit einer M12 Unterlegscheibe (61) und
einer M12 selbstsichernden Mutter (64) fixiert. Ziehen Sie die
Schraubverbindung nur so fest an, dass sich die Rollenhalter
(22) noch leicht bewegen lassen

16
Schritt / Step 12
A) Attach Pinned Linkage Bar (25) to the front, left side of the
Main Base (1) using 1-M10x205 Hex bolts (55) and 1- M10
Washers (62).
B) Attach 3 Linkage Bars (24) to the Main Base (1) using 1-
M10x205 Hex bolt (55), 3-M10 Washers (62), and 3- M10
Lock Nuts (65).
C) Attach the Seat Frame (23) to the Linkages (24, 25) using
2- M10x205 Hex bolts (55), 4- M10 Washers (62), and 2- M10
Lock Nuts (65).
Tighten all 4 screws securely then loosen the nuts by ½ a turn.
If the seat is binding and too difficult to adjust then it may be
necessary to loosen the nuts more. However, the bolts must
not be too loose.
A) Montieren Sie die vordere Sitzführung mit Arretierknopf (25)
am Hauptrahmen (1) mit einer M10x205 Sechskantschraube
(55) und einer M10 Unterlegscheibe (62) und schieben eine
weitere auf der gegenüberliegenden Seite auf. Fixieren diese
mit einer weiteren M10 Unterlegscheibe (62) und einer M10
selbstsichernden Muttern (65)
B) Montieren Sie nun die zwei hinteren Sitzführungen (24) am
Hauptrahmen mit einer weiteren M10x205 Sechskantschraube
(55), zwei M10 Unterlegscheiben (62) und einer M10 selbstsi-
chernden Muttern (65).
C) Befestigen Sie den Sitzrahmen (23) an den oberen Aufnahmen
der Sitzführungen (24) mit zwei M10x205 Sechskantschrauben
(55), vier M10 Unterlegscheiben ( 62) und zweier M10 selbst-
sichernden Muttern (65).
Ziehen Sie die Schraubverbindung nur so fest an, dass sich der
Sitz noch leicht verstellen läßt.

17
Schritt / Step 13
Attach the Back Pad Mount (26) to the Seat Frame (23) using
1- M10x125 Hex bolt (54), 2- M10 Washers (62), and 1- M10
Lock Nut (65).
Do not over tighten the hardware in this step.
Fixieren Sie die Halterung für die Rückenlehne (26) am
Sitzrahmen (23) mit einer M10x125 Sechskant- schraube (54)
, zwei M10 Unterlegscheiben (62) und einer M10 selbstsichern-
den Mutter (65).
Ziehen Sie die Schraubverbindung nicht zu fest an!
Ziehen Sie den Pin heraus und führen den Verstellwinkel der
Rückenlehnhalterung ein. Lassen Sie den Pin wieder los, sodass
er hörbar einrastet.

18
Schritt / Step 14
Attach the Seat Pad (27) to the Seat Frame (23) using 2-
M10x90 Hex bolts (52) and 2- M10 Washers (62).
Attach the Back Pad (28) to the Back Pad Mount (26) using
4- M10x25 Flat Head Bolts (56).
Befestigen Sie das Sitzpolster (27) mit zwei M10x90
Sechskantschrauben (52) und zweier M10 Unterlegschei-ben
(62).
Befestigen Sie das Rückenpolster (28) mit vier M10x25
Innensechskantschrauben (56).

19
Schritt / Step 15
Assemble the rubber ball (38) on the cable, slide the u-bracket
(34) on it and fix it with a Button head bolt (36) and the T-Nut
(37).
Route the Upper Cable starting from the top Swivel Pulley (22).
Follow the picture shown above.
After the cable is routed through the Adjustable Pulley (8), it
should be routed exactlyt he same as the picture but on the
opposite side of the machine. Please route the cable around the
lower side of the upper pulley of the floating pulley bracket (31).
Assemble on the other end as well the rubber ball (38) on the
cable, slide the u-bracket (34) on it and fix it with a Button head
bolt (36) and the T-Nut (37)..
Einziehen des oberen Seilzuges:
Schieben Sie den den Kunststoffball (38) auf den Seilzug
auf, montieren die U-Halterung (34) mit der M6x12
Innensechskantschraube (36) und der M6 Hülsenmutter (37).
Führen Sie den oberen Seilzug beginnend von vorne über die
obere Rolle (22) ein und verlegen den Seilzug wie es in der
Abbildung dargestellt ist. Der Seilzug wird unten um die obere
Rolle des beweglichen Rolennhalter (31) geführt.
Wenn der Seilzug um die Rolle (8) am Gewichteauswahlstab
unten herum geführt wurde, verlegen Sie diesen in der gleichen
Weise auf der anderen Seite zur oberen Rolle (22).
Schieben Sie nun am anderen Ende den Kunststoffball (38) auf
den Seilzug auf, montieren die U-Halterung (34) mit der M6x12
Innensechskantschraube (36) und der M6 Hülsenmutter (37).
Other manuals for maximum Series
18
Table of contents
Other Finnlo Elliptical Trainer manuals

Finnlo
Finnlo FINUM User manual

Finnlo
Finnlo EGLIDE SR User manual

Finnlo
Finnlo E3000 User manual

Finnlo
Finnlo TIVON 3271 User manual

Finnlo
Finnlo 3955V2 User manual

Finnlo
Finnlo Cross Flow User manual

Finnlo
Finnlo 3869 Installation guide

Finnlo
Finnlo LOXON 3272 User manual

Finnlo
Finnlo maximum Series User manual

Finnlo
Finnlo LOXON XTR User manual