15
-Verwenden Sie das Gerät nur mit der Netzspannung, die auf dem Typenschild erwähnt ist.
-Achtung: Das Messer ist sehr scharf!
-Das Messer NIEMALS mit den Händen berühren.
-Lassen Sie das Gerät NIEMALS unbeaufsichtigt, wenn es an dem Elektrizitätsnetz angeschlossen ist.
-NIEMALS Verlängerungskabel verwenden und das Netzkabel IMMER vollständig ausziehen.
-Verwenden Sie das Netzkabel und das Gerät NIEMALS in der Nähe von scharfen Gegenständen oder von Wärmequellen,
Heizungen, Öfen oder anderen Geräten, die Hitze entwickeln.
-Lassen Sie das Netzkabel NIEMALS über die Kante einer Arbeitsfläche/eines Tisches hängen.
-Verwenden Sie NIEMALS Zubehöre anderer Geräte.
-Das Gerät verfügt über eine Sicherheitsposition. Die Anschlagplatte nach jeder Verwendung immer zurück auf die 0-
Position stellen. Auf diese Weise wird die Schneide des Messers geschützt.
-Überlasten Sie das Gerät nicht und üben Sie nicht zu viel Kraft auf dem Gerät aus.
-Falls das Gerät nicht funktioniert, bringen Sie es zur Reparatur zu Ihrer Verkaufsstelle zurück.
-Überprüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit immer, ob der Allesschneider korrekt montiert worden ist.
-Das Gerät IMMER auf eine flache und stabile Oberfläche stellen, wie eine Arbeitsfläche oder einen Tisch, um das
Kippen/Verschieben des Geräts zu vermeiden.
-Das Netzkabel NIEMALS am Elektrokabelaus der Steckdose ziehen. Nur am Stecker ziehen.
-Das Gerät NIEMALS öffnen und NIEMALS andere Gegenstände in das Gerät stecken.
-Verwenden Sie das Netzkabel und das Gerät NIEMALS in der Nähe von Händen, Haren, Kleidung und anderen
Gegenständen, um Verletzungen und Schaden vorzubeugen.
-Verwenden Sie keinesfalls aggressive Reinigungsmittel.
-Reparaturen dürfen ausschließlich von anerkannten Fachleuten oder Reparaturstellen durchgeführt werden.
2. TECHNISCHE INFORMATIONEN
-Die technischen Informationen sind auf dem Typenschild angegeben. Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite
des Geräts.
-Die maximale durchgehende Betriebszeit beträgt 10 Minuten.
-Lassen Sie das Gerät danach 30 Minuten abkühlen und arbeiten Sie dann erst weiter.
3. VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
-Entfernen Sie erst alle Verpackungen und Aufkleber.
-Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Überprüfen Sie das Gerät und das Kabel auf mögliche Beschädigungen. Benutzen Sie in diesem Fall das Gerät nicht und
bringen Sie es sofort zu Ihrer Verkaufsstelle zurück.
-Drehen Sie den Einstellknopf für die Schneidedicke auf die Position „0“. Auf diese Weise wird die Schneide des Messers
geschützt.
-Reinigen Sie das Gerät wie in ‚Reinigung und Wartung‘ (Punkt 5) beschrieben wird.
-Alle Zubehöre müssen vollständig trocken sein.
-Überprüfen Sie, ob die Netzstromkapazität mit der des Geräts übereinstimmt.
4. GEBRAUCH DES ALLESCHNEIDERS
-Mit dem Allesschneider von FRITEL können Sie Brot, Wurst, Schinken, Käse, Gemüse und Obst schneiden.
-Das Gerät eignet sich NICHT zum Schneiden harter Gegenstände wie Holz, Knochen, Büchsen, usw.
-Das Messer muss korrekt angebracht und befestigt werden. Siehe auch ‚Reinigung und Wartung‘ (Punkt 5).
-3 Positionenschalter :
•0 : Aus
•I : Durchgehende Funktion. Das Messer dreht sich, solange diese Funktion aktiviert ist.
•II : Druckfunktion . Das Messer hört auf zu drehen, wenn Sie den Knopf loslassen.
-Bringen Sie den Schlitten und Resthalter an, bevor Sie das Gerät benutzen. Benutzen Sie das Gerät NIEMALS ohne
Schlitten und Resthalter.
-Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den 3-Positionenschalter in die Position I oder II schalten.
-Mit dem Einstellknopf kann die gewünschte Schneidedicke (0-20 mm) eingestellt werden.
-Platzieren Sie die Auffangschale unter die Schneidemaschine.
-Schieben Sie dann die Lebensmittel gegen die Anschlagplatte mittels des Schlittens. Beschützen Sie Ihren Daumen,
indem Sie ihn hinter den Resthalter legen.