Gardigo 90536 User manual

Fledermaus-Haus
Art.-Nr. 90536
Gebrauchsanweisung 2
Instruction manual 5
Notice d’utilisation 6
Manual de instrucciones 7
Istruzioni per l’uso 8

2
Gebrauchsanweisung
Art.-Nr. 90536
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben. Bitte
nehmen Sie sich die Zeit und lesen die Anleitung in Ruhe durch. Beachten Sie alle ent-
halten Anwendungshinweise, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen und wünschen Ihnen viel Erfolg mit
diesem Produkt.
1. Produktbeschreibung
Das Gardigo Fledermaus-Haus ist ein natürlicher Rückzugsort für Fledermäuse. Fleder-
mäuse nisten sich hierzulande gern in Scheunen oder auf Dachböden ein. Die immer
besser werdende Isolierung von Häusern und Dächern macht es den Fledermäusen
jedoch immer schwerer einen geeigneten Ort zum Nisten zu finden. Der Fledermaus-
kasten von Gardigo ist an die Bedürfnisse von Fledermäusen angepasst. Viele der hei-
mischen Fledermausarten sind in ihrem Bestand gefährdet. Mit richtig aufgehängten
Fledermauskästen helfen Sie den Fledermäusen einen sicheren Aufenthaltsort zu fin-
den und die Nachkommen zu ziehen. Fledermäuse sind sehr nützliche Tiere, da sie eine
Vielzahl von Insekten, wie Mücken und Fliegen in großen Mengen vertilgen.
Abmessungen: 14 x 8 x 27,7 cm
2. Anwendung
Es bedarf einiges an Geduld, bevor Fledermäuse eine Behausung finden und zur Besied-
lung annehmen. Auch wenn man alles richtig macht, kann es ein bis zwei Jahre dauern,
bis sich die Fledermäuse dauerhaft einfinden. Dies ist abhängig von dem Nahrungsan-
Stand: 11/16

3
gebot in der Umgebung sowie von der Positionierung der Fledermauskästen. Deshalb
ist es wichtig einige Punkte beim aufhängen der Kästen zu beachten:
• Fledermäuse wechseln häufig ihre Höhlen. Kästen sollten deshalb gruppenweise,
4 – 5 Stück, im Abstand von ca. 5 m voneinander aufgehängt werden.
• Wenn Sie die Kästen im Garten oder der Hauswand aufhängen, werden sie hauptsäch-
lich Hausfledermäuse (z.B. Mausohr, Zwergfledermaus ) als Gäste bewirten können.
• Wenn Sie die Kästen nicht im Garten aufhängen und als Gäste Waldfledermäuse
bevorzugen, wählen Sie ein Gebiet in dem es ein ausreichendes Nahrungsangebot an
Insekten gibt. Optimal sind Wald- und Wegränder, Lichtungen, nahe Feuchtgebiete
und Wasserufer.
• Hängen Sie die Kästen in eine Höhe von 3 – 6 m. Stellen Sie sicher, dass Katzen die
Kästen nicht erreichen können.
• Fledermäuse sind sehr wärmeliebende Tiere. Deshalb sollten die Kästen möglichst
Richtung Süden, Südwesten oder Südosten angebracht werden. Wenn Sie mehrere
Kästen installieren, sollten Sie die Ausrichtung variieren. Achten Sie darauf, dass die
Kästen nicht in einer Windschneise hängen.
• Fledermäuse brauchen einen freien Anflug zum Kasten. Vor dem Einflugloch sollte
ca. 1 m freier Platz sein und nach unten ca. 2 m. Entfernen Sie gegebenenfalls Äste
und Gestrüpp.
• Achten Sie darauf, dass das Einflugloch nachts nicht durch Straßenleuchten oder
Fassadenbeleuchtungen erhellt wird. Dies würde die Tiere irritieren.
• Erfahrungen haben gezeigt, dass bei der Besiedlung der Kästen das Einstreuen von
Fledermauskot sehr hilfreich ist.
Jahreskalender der Fledermäuse:
November – März: Winterschlaf (Fledermäuse halten ihren Winterschlaf nur aus-
nahmsweise in Nistkästen
April – Mai: Wanderzeit (es kann zu Besuchen von kurz anwesenden Durchzüg-
lern kommen.
Mai – August: Jungenaufzucht (die Feldermäuse dürfen zu dieser Zeit auf keinen
Fall gestört werden).
August – Oktober: Wanderzeit (bitte siehe oben) aber auch Paarungszeit und Zeit der
Erkundungsflüge der Jungtiere. Es wird vermutet dass zu dieser
Zeit die Behausungen für den für den nächsten Sommer ausge-
kundschaftet werden.)

4
3. Reinigung der Fledermauskästen
Da Fledermäuse zur Brutzeit (Mai-August) nicht gestört werden sollten und die meis-
ten Fledermäuse ihren Winterschlaf nur selten in den Fledermauskästen verbringen,
sollten die Fledermauskästen nur zwischen November und März gereinigt werden. Ver-
wenden Sie dazu ausschließlich Wasser ohne Reinigungsmittel. Bei starker Verschmut-
zung, verwenden Sie auf keinen Fall ein Insektizide, sondern kratzen Sie den Kot mit
einem Spachtel ab. Alle fremden Gerüche vertreiben die Fledermaus und ein Insektizid
würde ihr Schaden. Falls der Kot mit Wanzen oder anderen Parasiten stark befallen
sein sollte kann der Kasten mit einer Lauge aus Schmierseife gereinigt werden. Bitte
wischen Sie den Kasten nach der Laugenbehandlung erneut mit klarem Wasser aus.
Service-Hotline: Telefon (0 53 02) 9 34 87 88 Ihr Gardigo-Team

5
Instruction manual
Art.-No. 90536
1. Product description
The Gardigo bat house is a natural shelter for bats. Bats nest preferable in barns or
lofts. The continuously improving insolation of houses and roofs in our area makes it
more and more difficult for bats to find an appropriate to place to nest. The bat shelter
of Gardigo is adjusted to the requirements of bats. The bark surface melts with the
nature.
2. Putting into operation
Hang up the bat shelter in your garden, ideally near a forest or a wetland, such as a lake
or a pond, where bats can find food and additionally control the insect population. Hang
up the shelter in a height of ca. 3 – 6 meter, this corresponds their natural way of life
and particularly protects them from cats and other enemies. The bat shelter must not
be located in the direct sun. The approaching path should be free off obstacles, such as
branches. We recommend to set up multiple shelters in a larger distance to each other.
It may take a while, until bats discover the shelters, bats excrements attract them.
They eat insects, such as mosquitoes or flies, what can be very beneficial for men.
Service Hotline: Phone +49 (0) 53 02 9 34 87 88 Your Gardigo-Team
Status: 11/16
FLEDERMAUS-HAUS

6
FLEDERMAUS-HAUS
Notice d’utilisation
Réf. 90536
1. Description du produit
La maison à chauve-souris Gardigo est un abri naturel pour les chauves-souris. Les
chauves-souris aiment se nicher dans les granges ou dans les greniers. L‘isolation sans
cesse optimisée des maisons et des toits empêchent de plus en plus les chauves-souris
de trouver un endroit adapté pour se nicher. La boîte à chauve-souris de Gardigo est
adapté aux besoins des chauves-souris, la surface en écorce de bois s‘intègre parfaite-
ment dans la nature.
2. Utilisation
Accrochez la maison à chauve-souris dans le jardin ou de manière optimale aux abords
d‘une forêt, les ouvertures près d‘une clairière ou dans des zones humides, comme par
ex. un étang. Les chauves-souris y trouvent leur alimentation et réduisent en plus la
présence d‘insectes. La hauteur de suspension doit être d‘env. 3-6 m, cela correspond
au mode de vie naturel et protège contre des chats et d’autres ennemis. La boîte à
chauve-souris ne doit pas être exposée directement au soleil. Les voies d‘entrées et de
sortie doivent être loin de toute branche. Il est recommandé de placer plusieurs boîtes
dans un grand périmètre. Cependant, les chauves-souris peuvent être longues à les dé-
couvrir. Il peut être utile de répandre des fientes de chauve-souris. Les chauves-souris
mangent les insectes comme les moustiques et les mouches et peuvent être ainsi très
utiles pour nous, les hommes.
Service: [email protected] Votre Équipe Gardigo
Mise à jour: 11/16

7
Manual de instrucciones
Art.-No. 90536
1. Descripción del producto
La casa para murciélagos de Gardigo es un refugio natural para los murciélagos. A los
murciélagos les gusta nidificar en graneros o desvanes. El aislamiento de casas y teja-
dos, que cada vez es mejor, hace cada vez más difícil que los murciélagos encuentren
un lugar adecuado en el que poner su nido. La casa para murciélagos de Gardigo está
adaptada a las necesidades de los murciélagos, ya que la superficie de corteza de ma-
dera parece completamente natural.
2. Puesta en marcha
Cuelgue la casa para murciélagos en el jardín, o en lugar más adecuado, como cerca de
un bosque, en zonas donde sea fácil volar con árboles claros o en zonas húmedas como
un lago. Los murciélagos encontrarán alimento en estas zonas y reducirán la presencia
de mosquitos. La casa debe colgarse a una altura de entre 3 y 6 metros, ya que corre-
sponde a la altura normal donde hacen vida los murciélagos y los protege de gatos y
otros depredadores. La casa para murciélagos no debe estar orientada directamente
hacia el sol. Las vías de entrada y salida deben estar libres de obstáculos, como ramas.
Se recomienda poner varios nidos con una cierta distancia entre ellos. Aun así, puede
que los murciélagos tarden un poco en descubrirlas. Puede ayudar extender excremen-
tos de murciélagos, ya que estos devoran insectos como mosquitos y moscas, por lo que
nos pueden ser muy útilesa los humanos.
Servicio: [email protected] Su Equipo Gardigo
FLEDERMAUS-HAUS
Estado: 11/16

8
FLEDERMAUS-HAUS
Istruzioni per l’uso
Art.-No. 90536
1. Descrizione del prodotto
La casa per pipistrelli Gardigo è un luogo di ritiro naturale per i pipistrelli. Ai pipistrelli
piace annidarsi innei fienili o innelle soffitte. L’isolamento sempre migliore didelle case
e dei tetti rende ai pipistrelli sempre più difficile trovare un luogo ideale per creare un
nido. La cassetta per pipistrelli di Gardigo è adeguataadatta alle esigenze dei pipistrelli
dato che la superficie in legno di corteccia si integra perfettamente nella natura.
2. Impiego
Appendere la casa per pipistrelli in giardino o idealmenteancora meglio vicino ad un
bosco, lungo le rotte di migrazione vicino ad alberi radi o in terreni umidi, come ad es.
gli stagni. Qui i pipistrelli trovano alimenti e riducono la presenza diegli insetti. L’altezza
di installazione deve essere di circa 3-6 metri, ciò corrisponde al loro habitat naturale
e li protegge dai gatti e dagli altri nemicipredatori. La cassetta per pipistrelli non deve
essere esposta direttamente Alalla luce diretta del sole. Le vie di arrivo e di fuga devono
essere prive di ostacoli come i rami. Si consiglia di collocare più cassette ad una dis-
tanza maggiore. Tuttavia i pipistrelli potrebbero metterci un po’ a trovarle. Può essere
utile lasciarevi dentro degli escrementi di pipistrello. I pipistrelli mangiano insetti come
zanzare e mosche e possono essere molto utili per noi umani.
Servizio: [email protected] Il vostro Team Gardigo
Stato: 11/16
tevigo GmbH · Raiffeisenstr. 2 D · 38159 Vechelde (Germany) · www.gardigo.com
Table of contents
Other Gardigo Pet Care Product manuals

Gardigo
Gardigo 60090 User manual

Gardigo
Gardigo 90160 User manual

Gardigo
Gardigo 90560 User manual

Gardigo
Gardigo 60061 User manual

Gardigo
Gardigo ANIMAL TRAINER User manual

Gardigo
Gardigo Bark-stopper User manual

Gardigo
Gardigo 90545 User manual

Gardigo
Gardigo 70600 User manual

Gardigo
Gardigo 60067 User manual

Gardigo
Gardigo 90151 User manual
Popular Pet Care Product manuals by other brands

Petdwell
Petdwell ON2PETS Canopies Assembly instructions

Petsafe
Petsafe Staywell 200 series instructions

Therian
Therian Kuranda Standard bed Easy Assembly Instructions

Prevue Hendryx
Prevue Hendryx 1620 Assembly

INVISIBLE FENCE
INVISIBLE FENCE Shields Gate owner's manual

EHEIM
EHEIM AQUARIUM - AQUASTAR 60 manual