Halls Double Door Curved 108 User manual

Assembly Instructions
Double Door Curved
19352.03
Models
108, 128, 148
108 128 148
www.hallsgreenhouses.com
Please refer to website for the most up to date instructions.
04/03/20

Item Page Size Quantity Per
No. Section Ref mm 108 128 148
13055 1 2804 111
13056 1
12804 11
13062 2 2804 11111
13063 2 2804 1 1111
13057 1 2484 1 1111
01749 1743 1 1111
01750 1 1743 1 1111
13060 2135 1 1111
1 22222
01756 1242
2 22222
13058 1 2469 1 1111
13059 1 1257 1 1111
1 11111
13061
2 11111
13064 2 2484 1 1111
01751 1 1111
2 1725
01752 1 1111
13065 1 1111
2 608
13089 1 1111
13066 2 410 1 1111
13067 2 1252 1 1111
13068 2 2502 1 1111
01761 2 487 2 2222
2 11111
12223 32
6 11111
8698 2 15 2 2222
2
1747 M6x40 3 3333
6
2
681 M6 22222
6
Item Page Size Quantity Per
No. Section Ref mm 68 88 108 128 148
1755 3 1250 4 4444
1743 3 1862 2
1737 3 2484 2
13086 3 3106 2
13087 3 3728 2
13088 3 4350 2
13071 3 1862 4
13072 3 2484 4
13073 3 3106 2
13074 3 3728 2
13075 3 4350 2
13076 3 3106 2
13077 3 3728 2
13078 3 4350 2
13081 3 1862 1
13082 3 2484 1
13083 3 3106 1
13084 3 3728 1
13085 3 4350 1
13069 4 2792 4 6 8 10 12
13070 4 838 2 3456
13079 5 1215 4 4444
8615 5 642 1 2244
1753 6 1684 2 2222
13090 6 1684 1 1111
13091 6 1684 1 1111
8610 6 626 2 2222
1726 6 626 3 3333
13503 6 626 1 1111
1727 6 626 2 2222
8611 6 618 2 2222
13504 6 100 1 1111
2

3

A
1
2
3
4
5
6
7
8
GB
✁
ABase
Ensure base is square and level. A
galvanised steel prefabricated base is
available from stockists for all models (on
very exposed sites, drill sills and steel base
and secure with nuts and bolts).
Should you wish to build a brick or concrete
base follow the dimensions given in section A.
Fix timber battens (29 x 18mm) as shown and
drill through sill members in the centre of each
bay (leaving adequate room to glaze) and fix
using No. 12 x 50mm screws and plugs.
N.B. All illustrations are viewed from the
inside. Except those marked .
1Plain Gable End
●Lay the parts onto the ground and bolt
together loosely, remembering to slide
enough bolts into each of the vertical
glazing bars to fit cross braces. Ensure that
frame is square before tightening bolts.
2Door Gable End
●Lay out the parts as before and bolt them
together loosely, as for the plain gable end.
Check squareness before tightening bolts.
Fit door track support (13067) to gable end
bars.
●Fit door track (13068) to door track
support (13067) using bolts only in the
outer two holes. Ensure that the central
hole in (13068) is in line with the central
hole in (13067), but do not put a bolt into
this position at this stage.
●Use the two outer nuts and bolts to fit
brackets (8698) to the door track support,
ensuring that the hook locates into the
vertical glazing bars . Fit one vertical
door track support (1761) to gable end bar
and to door track .
3Main Assembly
●Bolt lower eaves brace (13071/13072/
13076/13077/13078) and diagonal strut
(1755) to one of the assembled gable ends
as in using the eaves brace as a
temporary support to hold the gable end
upright.
●Bolt the side sill bar (1743/1737/13086/
13087/13088) to the same gable end as in
. The free end of the fitted diagonal strut
(1755) can now be loosely bolted to the
side sill bar as in .
●This should now support the gable end so
that it is free standing, allowing you to fit
the other gable end to the eaves brace and
side sill, with another diagonal brace.
●Repeat the process on the other side of
the greenhouse.
●Bolt the ridge (13081/13082/13083/13084/
13085) onto the gable end bars as in .
●Bolt the remaining (upper) eaves braces
(13071/13072/13073/13074/13075) to
each gable end.
Note: 13076/13077/13078 are larger and
thicker than 13073/13074/13075.
4
Assembly Continued
●Fix the intermediate side glazing bars
(13069), remembering to slide sufficient
bolts into the slots for fixing to the eaves
braces, and for the roof braces (13070).
●Ensure that the upper and lower eaves
braces are straight and level. Decide where
you wish to fit the roof vent(s) and add
additional bolts to the intermediate bars to
allow for the roof vent sill(s) (8615).
●You may now fix the roof braces (13070) as
in .
5
Assembly Continued
●Fit the roof vent sill(s) as in and . Fit
loosely at this stage as final positioning will
occur when vent(s) is/are fitted.
●The diagonal roof braces (13079) should
now be fitted.
●Lift the assembled frame onto the prepared
base.
●
Now make sure that the frame is absolutely
square, with all vertical members plumb.
Tighten all bolts, but not so firmly that you
damage the aluminium bolts and nuts.
6Doors
●Push door sliders (12224) into door bottom
rails (1727) at ends. Assemble doors as in
main illustration with self tapping screws
(401).
●Fit two wheels to each wheelhousing
(8611) using M5 nuts and bolts as in
and then fix these sub-assemblies to the
top door bars (8610) using M6 nuts and
bolts as in .
●Fit weather seals (333) to outer door stiles
(1753) as in and trim to length.
o t
●Slide the door catch (13504) as in h down
vertical stile (13091) lining up with SS and fix in
position using two clips (783).
●Assemble the right hand door onto the
door track, making sure that the bottom
sliders (12224) locate correctly onto the
sill, as in diagram . Slide this door to
the right hand end of the door track.
●Now fit the door stop (13092) using cheese
head screw (1747) from the outside and
steel nut (681) on the inside as in .
Fit left hand door to track and then fit
second vertical door track support as in
and .
7Roof Vents
●Use either 7A or 7B (Note differences in
.
●Bolt both side bars (1730) to roof vent
hinge (1738).
●Fit bolts to bottom of side bars.
●Slide glass into side bars as in .
●Fit roof vent bottom bar and fix.
●Check frame is square and tighten nuts.
●Slide top bar of roof vent into ridge bar of
building and slide into required position.
●Adjust roof vent sill to suit vent as in .
●Fit vent stay to vent bottom bar using
screws (402).
●Add rubber end cap (8588) to vent stay
(8617).
●Fix two vent stay pegs (8616) to vent sill.
8Glazing
PLEASE NOTE SAFETY
WARNING ABOVE
●Fit glazing strips to all glazing bars ,
and trim to length.
●Glaze sides first, using spring steel clips
(453) to hold glass.
●See note Ref Glass Panes 9 and 10
concerning optional louvre.
●Glaze the roof one bay at a time, as
follows, gaining access through adjacent
bays, using steps or trestles as necessary.
●Add plastic jointing strips (710) to the tops
of the vertical panes, and add acrylic
sheets (No2) to the jointing strip.
●Part form the acrylic sheet to the curve of
the glazing bars, fixing it with spring clips.
Note use of clips 453 directly over 710.
●Fit another jointing strip (710) to the top of
the acrylic sheet.
●Position the roof sheet No1 or 3 between
its glazing bars and link it to the top of the
acrylic sheet.
●Finish curving and clipping the acrylic
sheet into position and then clip the roof
pane into its final position.
●Glazing at gable ends uses jointing strips
12467.
Finishing
●If you wish to seal your greenhouse, apply
silicone sealant (not supplied) to all joints.
●Affix “snow clearance” label to a suitable
surface to act as a reminder.
●A full range of accessories is available from
your stockist to suit this greenhouse.
These include additional roof vents and
louvre vents for use at low level.
SS
QQ
MM
NN
KKJJ
FF
II
EE
DD
CC
BB
VU
N
J
M
L
K
JI
G
XXX
1. Always wear protective glasses, shoes, gloves and headgear when handling glass - sharp edges
can cause injury.
2. Broken glass is a safety hazard. Clean up immediately - dispose of with care.
3. Any difficulty in fitting glass, contact our customer service department for advice - do not use
force.
SAFETY WARNING
Site Selection - Important
Choose a sunny spot for your greenhouse, with as
much protection from the wind as possible. In strong
winds, close all vents and doors. In the event of
heavy snowfall, clear the roof of the building or take
suitable measures to support the roof. Observe all
building regulations.
Tools Required
Screwdrivers (Normal and Crosshead).
10mm AF spanner or wrench.
Assembly - Important
Before starting the assembly, check the parts against
the parts list. Remove packs from box in order to
identify parts.
It is important that the open packs do not get mixed.
If anything is missing, please contact our Customer
Service Department using the form included at the
back of these instructions.
Maintenance
To keep your greenhouse clean, wash thoroughly with
mild detergent solution. The glass may be cleaned
with any cleaning solution that does not adversely
affect the aluminium frame or the glazing clips.
Ensure that the upper and lower Door Tracks are
regularly cleaned to prevent an accumulation of
debris.
Notes
Retain these instructions for future use.
We recommend that you include your greenhouse in
your house insurance.
Use either 8A or 8B●
4

✁
AFundament
Das Fundament muss absolut rechtwinklig und
eben sein. Ein verzinktes Stahlfundament ist für alle
Größen als Zubehör erhältlich. (Achtung: Wenn das
Gewächshaus an einer windigen und ungeschützten
Stelle aufgebaut werden muss: Durchbohren Sie die
Grundprofile des Gewächshauses und das
Stahlfundament und verschrauben Sie beides mit
Schrauben und Muttern miteinander).
Wollen Sie selbst ein Fundament aus Stein oder
Beton fertigen, dann richten Sie sich bitte nach den
Maßangaben in Abb. A. Holzleisten von mindestens
18 mm Dicke und höchstens 29 mm Breite werden
zwischen Stein-bzw. Betonfundament und den
Gewächshausrahmen gesetzt, wie in der Zeichnung
dargestellt, durchbohrt und mit 50 mm langen
Schrauben (nicht mitgeliefert) im Fundament
verschraubt.
Alle Zeichnungen sind von der Innenseite gesehen
abgebildet, mit Ausnahme der Abbildungen, die
schwarz unterlegt mit gekennzeichnet sind.
1
Giebelende ohne Tür
●Alle Teile auf dem Boden auslegen und lose mit-
einander verschrauben. Dabei genügend Leer-
schrauben jeder senkrechten Verglasungsleiste
hinzufügen, um die Querverstrebungen
verschrauben zu können. Prüfen Sie, ob der
Rahmen absolut rechtwinklig ist, bevor Sie die
Schrauben fest anziehen.
2Giebelende mit Tür
●
Befestigen Sie die Türlaufschiene (13068) mit der
Türschienenstütze (13067) mit Schrauben nur in
den beiden äußeren Löchern. Dabei muss das
mittlere Loch in der Türlaufschiene (13068) mit
dem mittleren Loch in der Türlaufschienenstütze
(13067) übereinstimmen. Zu diesem Zeitpunkt
jedoch noch keine Schraube in dieses Loch
einführen.
●Benutzen Sie die beiden äußeren Muttern und
Schrauben, um die Halter (8698) mit der
Türschienenstütze zu verschrauben. Dabei muss
der Haken des Halters in das senkrechte Profil
(1751/1752) greifen . Montieren Sie die Stütze
(1761) wie in und gezeigt.
3Zusammenbau der
einzelnen Elemente
●Wie in dargestellt, verschrauben Sie je 1
unteren Traufenwinkel(13071/13072/13076/
13077/13078) und 1 diagonale Seitenstrebe
(1755) mit dem Giebelende ohne Tür. Damit
dieses Teil freistehend aufrecht steht, stützen Sie
es mit den angeschraubten Winkeln provisorisch
ab.
●Verschrauben Sie 1 Bodenprofil (1743/
1737/13086/13087/13088) mit dem Giebelende
ohne Tür . Das Ende der diagonalen
Seitenstrebe (1755) lose mit dem Bodenprofil
verschrauben .
●Jetzt kann die Giebelseite mit Tür ebenfalls mit
dem Traufenwinkel, 1 diagonalen Seitenstrebe
und dem Bodenprofil verschraubt werden.
●Den gleichen Vorgang auf der
gegenüberliegenden Seite wiederholen.
●Verschrauben Sie je 1 Dachfirst (13081/
13082/13083/13084/13085) mit den beiden
Giebeln .
●Verschrauben Sie die oberen Traufenwinkeln (13071
/13072/13073/13074/13075) mit den beiden Giebeln.
Achtung: 13076/13077/13078 sind länger und
dicker als 13073/13074/13075.
4
Montage
●Montieren Sie die Zwischenprofile (13069).
Fügen Sie genügend Leerschrauben zum
Verschrauben der Traufenwinkel und der
Dachversteifungen (13070) ein.
●Überzeugen Sie sich, dass die Traufenwinkel
gerade und waagerecht laufen. Entscheiden
Sie sich, wo Sie die Dachfenster einsetzen
wollen, und fügen Sie für die Montage der
Dachfensterschwellen (8615) ausreichend
Leerschrauben ein.
●Befestigen Sie jetzt die Dachversteifungen
(13070) .
5
Montage
●Montieren Sie die Dachfensterschwellen +
. Nur lose verschrauben. Die endgültige
Position steht erst fest, wenn die Dachfenster
montiert werden.
●Jetzt die Dachversteifungen (13079)
verschrauben.
●Anschließend das soweit montierte
Gewächshaus auf das vorbereitete
Fundament stellen.
●Wichtig: Das Gewächshaus muss absolut
rechtwinklig und waagerecht sein. Ziehen
Sie alle Schrauben fest an, jedoch nicht so
fest, dass sie abreissen.
6Türen
●Die Türgleiter (12224) an den Enden in die
unteren Türprofile (1727) hineindrücken. Die
Türen, wie abgebildet, mit den Schrauben
(401) montieren.
●Die beiden Türrollen, wie in gezeigt,
mittels M4 Schrauben und Muttern mit dem
Türoberteil (8611) verschrauben. Die Teile
(8611) und (8610) mit M6 Muttern und
Schrauben verschrauben, wie in
abgebildet.
●Die Türdichtungen (333) an den senkrechten
Türstreben (1753) anbringen und auf Länge
schneiden, wie in abgebildet.
●Den Türriegel (780) bis zur Mitte über das
Türprofil (13091) schieben und mit den beiden
Klammern (783) feststellen, wie in , ,
und abgebildet.
●Die rechte montierte Tür oben in die
Türlaufschiene hineinschieben. Darauf achten,
dass unten die Türgleiter (12224) korrekt in der
Bodenlaufschiene sitzen, wie in
abgebildet. Schieben Sie die Tür bis zum
rechten Ende der Türlaufschiene.
●Befestigen Sie jetzt den Türstopper (13092)
von außen mit der Schraube (1747) und von
innen mit der Mutter (681). Die montierte linke
Tür oben in die Türlaufschiene hinein schieben.
Jetzt die 2. Stütze montieren, wie in und
abgebildet.
7Dachfenster
●Abhängig von der Glasstärke montieren
Sie die Dachfenster entweder wie in 7A
oder in 7B abgebildet. Den Unterschied
erkennen Sie in der Abbildung .
●Das Dachfenster entsprechend der Abbildung
zusammenschrauben. Die Seitenrahmen
(1730) mit dem Dachfensteroberteil (1738)
verschrauben.
●Das Glas in die Seitenrahmen hinein schieben
, aber vorher Schrauben in die
Bohrungen der Seitenrahmen hineinstecken.
●Jetzt das untere Seitenprofil (8632) mit den
Seitenrahmen verschrauben.
●Das Fenster muss rechtwinklig sein. Die
Muttern anziehen.
●Das Dachfenster in den First hineinschieben
und in die vorgesehene Stellung bringen.
●Die Dachfensterschwelle (8615) justieren.
und .
●Den Fensteraufsteller mit dem unteren
Fensterprofil (8632) mit den Schrauben (402)
verschrauben.
●Die Gummikappe (8588) über den
Fensteraufsteller (8617) streifen.
●Die 2 Einrastzapfen (8616) auf der
Dachfensterschwelle (8615) mit den
Schrauben (402) verschrauben.
8Verglasung
BITTE BEACHTEN SIE DIE OBIGEN
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
●Die Glasdichtung (411) auf die Alu-Profile
drücken und entsprechend auf Länge
schneiden.
●Verglasen Sie die Seiten zuerst. Benutzen Sie
hierzu die Glasfederklammern (453).
●Bitte beachten Sie den Hinweis über die
Verglasungsart. Die empfohlenen Stellen,
an denen ein zusätzliches Lamellenfenster
eingesetzt werden kann, sind durch @
gekennzeichnet. Benutzen Sie hier nicht
die Scheibe Nr. 1, sondern 2 Scheiben Nr.
10 und die Scheibe Nr. 9. Wenn Sie ein
Lamellenfenster montieren , dann ersetzen
Sie die Scheibe 9 durch das
Lamellenfenster.
●Das Dach Bahn für Bahn von innen verglasen.
Benutzen Sie eine Stufenleiter.
●Montieren Sie den Verglasungsstreifen (710)
oben auf die senkrechten Glasscheiben. Jetzt
die Acrylscheiben Nr. 2 in den
Verglasungsstreifen einsetzen und
sofort mit
den Glasfederklammern
(453)
über dem
Verglasungsstreifen
(710)
befestigen.
●Einen weiteren Verglasungsstreifen (710) oben
auf die Acrylscheibe setzen.
●Die Glasscheibe 1 bzw. 3 im Dach montieren
und in den Verglasungsstreifen der
Acrylscheibe einsetzen.
●Die Acrylscheibe in Form bringen und mit
Glasfederklammern befestigen. Jetzt die
Dachglasscheibe in die endgültige Stellung
bringen und ebenfalls mit den
Glasfederklammern befestigen.
●Bei der Verglasung der Giebelenden
verwenden Sie die H-Profile (12467).
Die letzten Handgriffe
●Wenn Sie es wünschen, können Sie das
Gewächshaus an den vorhanden Fugen mit
Silikon abdichten. Das Silikon wird nicht
mitgeliefert.
●Den beiliegenden Warnungsaufkleber von
innen aufkleben.
●Ihr Lieferant hält ein reichhaltiges Sortiment
an Gewächshaus Zubehör für Sie bereit.
Sprechen Sie ihn an.
WW
SS
RR
PPQQ
OO
NN
MM
LL
NN
KK
JJ
II
HH
GG
FFEE
DD
CC
BB
V
U
N
J
M
L
K
JI
G
XXX
SICHERHEITSVORKEHRUNG
1. Beim Arbeiten mit Glas müssen immer Schutzbrille, festes Schuhwerk, Handschuhe und eine
Kopfbedeckung getragen werden. Scharfe Kanten können zu Verletzungen führen.
2. Zerbrochenes Glas ist gefährlich. Reste müssen deshalb sofort beseitigt werden.
3. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Einsetzen des Glases haben, dann setzen Sie sich mit
Ihrem Händler in Verbindung. Wenden Sie bitte keine Gewalt an!
Standortwahl
Suchen Sie einen sonnigen und windgeschützten Platz aus.
Wichtig
Bevor Sie mit der Montage Ihres Gewächshauses
beginnen, überprüfen Sie, ob alle in der Liste
aufgeführten Teile vorhanden sind. Nehmen Sie die
einzelnen Bündel aus der Verpackung, um Sie besser
identifizieren zu können. Es ist wichtig, dass die
geöffneten Bündel jedoch nicht durcheinander geraten.
Fehlt etwas, dann setzen Sie sich bitte mit dem
Lieferanten in Verbindung.
Benötigte Werkzeuge
Schraubenzieher (Normal und Kreuzschlitz), 1
Schraubenschlüssel 10 mm, Schlagbohrmaschine,
Wasserwaage.
Wartung
Das Gewächshaus sollte hin und wieder mit einer milden
Waschmittellauge gereinigt werden. Das Glas kann mit
einem Reinigungsmittel gesäubert werden, das weder
den Aluminiumrahmen noch die Glasfederklammern
angreift.
Sicherheitshinweis
Bei starkem Wind muss die Doppelschiebetür
geschlossen werden.
Anmerkung
Zum vollen Schutz des Gewächshauses empfehlen wir,
es mit in Ihre Gebäude-versicherung einzuschließen.
Beachten Sie evtl. vorhandene Bauvorschriften.
Bewahren Sie diese Montageanleitung auf. Sie benötigen
sie gegebenenfalls für Ersatzteilbestellungen.
A
1
2
3
4
5
6
7
8
D
8A oder 8B
●
5
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Halls Greenhouse Kit manuals

Halls
Halls Atrium User manual

Halls
Halls Magnum 108 User manual

Halls
Halls Qube 610 User manual

Halls
Halls Garden Room User manual

Halls
Halls Qube+ User manual

Halls
Halls QUBE 66 User manual

Halls
Halls Qube+ 88 User manual

Halls
Halls QUBE 66 User manual

Halls
Halls Qube Lean-to User manual

Halls
Halls Curved Greenhouse 46 User manual
Popular Greenhouse Kit manuals by other brands

Vitavia
Vitavia GAIA JUMBO Assembly instructions

Palram
Palram Harmony 6'x4' Assembly instructions

ClearSpan
ClearSpan Storage Master 104598 instruction manual

Sproutwell
Sproutwell GRANGE - 5 Assembly instructions

STC
STC Easy Grow 6x12 Greenhouse Assembly instructions

Growhouse
Growhouse Lean To 6 x 8 Erection and Glazing Instructions