Hama SIRIUM4000ABT User manual

F
D
GB
E
Quick Guide
Kurzanleitung
Notice d’utilisation
Instrucciones breves
Краткое руководство
Istruzioni brevi
Beknopte bedieningsinstructies
Σύντομες οδηγίες
Krótka instrukcja obsługi
Rövid útmutató
Stručný návod
Stručný návod
Instruções resumidas
Kısa kullanımkılavuzu
Instrucțiuni scurte
Snabbguide
Lyhyt ohje
Kort vejledning
Kortveiledning
with/mit Subwoofer
SOUNDBAR SIRIUM4000ABT
RUS
PL
P
I
H
TR
FIN
NL
CZ
RO
DK
GR
SK
S
N
QUICK GUIDE
KURZANLEITUNG
00054843
(SIRIUM4000ABT)

Further information and features areavailable on/
WeitereInformationen und Features nden Sie hier
www.hama.com -> 00054843
Alexa Voice Service /Alexa Voice Service
Voice Control
Sprachsteuerung
ü
Number of Microphones
Anzahl der Mikrofone 3
Microphone Array
Mikrofon-Array Far-Field
Connectivity/Konnektivität
WiFi (Standard); (Encryption, WPS)
WiFi (Standard); (Verschlüsselung, WPS)
WiFi 2.4GHz (b/g/n)
2x2 Mimo; WPA,
WPA2, WPS
Bluetooth (Standard) 4.0
USB Playback
Digital Optical IN
ü
Digital Coaxial IN
ü
RCA(Cinch) IN
ü
AUX-IN
ü
Equalizer /DSP /Equalizer /DSP
Proles
Prole
3modes (CINEMA,
MUSIC, VOICE)
Streaming / Streaming
WiStream (DLNA compatible)
WiStream (DLNA-kompatibel)
ü
UPNP
ü
Speaker/Lautsprecher
Tweeters
Hochtöner 2x 1/2"
Mid-Woofers
Mitteltöner 4x 2.25"
Frequency Range
Frequenzreichweite 20 Hz ~20KHz
Amplier Class
Amplier-Klasse Class D
Other Details and Specication/
AndereDetails und Spezikationen
Remote
Fernbedienung Hama SRC-1805
Batterys
Batterien 2x AAA
Wall Mount Possibility
Möglichkeit zur Wandaufhängung
ü
Power Consumption Soundbar
Energieverbrauch Soundbar
max. 50 W
Standby: <3W
Power Consumption Subwoofer
Energieverbrauch Subwoofer
max. 45 W
Standby: <0.5 W
Dimensions (W xHxD)
Größe (B xHxT)
90 cm x8cmx
8cm
Weight
Gewicht
Subwoofer 5285 g
Soundbar 2121 g
Subwoofer/Tieftöner
Driver
Treiber 1x 6.5"
Frequency Range
Frequenzreichweite 20 Hz ~150 Hz
Amplier Class
Amplier-Klasse Class D
Standards &Decoders/ Standards &Decoder
Dolby Certication
Dolby zertiziert Dolby 2.1
Max. Audio Resolution (Hi-Res)
Max. Tonauösung (Hi-Res) 192 kHz /24bit
Supported Hi-Res Audio Codecs
Unterstützte Hi-Res Audio Codecs FLAC, ALAC
Multiroom /
Multi-Room
ü

Bluetooth
USB
Optical
Coaxial
Dolby
C
USB Playback
1 2
2 3 4 8
3 4
5 6 87 9 10
7
99
56
A
D
B
1
1

56
1
3
79
10 12
13 16
15
2
8
11
14
4
C
BASS –
VOL +
VOL –
BASS +
CINEMA MUSIC VOICE
Coax IN Line-IN AUX
Bluetooth Optical IN


2
GQuick Guide
Controls and Displays
ASoundbar control panel
1. [POWER] button
2. [MODE] button
3. [ACTION /MICROPHONE MUTE] button
4. [VOLUME] +/- buttons
5. Network status LED
6. Streaming status LED
7. Bluetooth/USB status LED
8. Optical/Coaxial status LED
9. AUX/Line In status LED
10. Dolby status LED
BRear
1. Line In socket L/R
2. AUX In socket
3. Coaxial socket
4. Optical In socket
5. [WIFI SETUP] button (pairing with network)
6. USB playback
7. [PAIRING] button (pairing with subwoofer)
8. Mains lead
9. Thread for attaching to the wall bracket
!Important note -Quick Guide:
•This is aquick guide to provideyou withthe mostimportant basic information, such as safety warnings and howtoget
started usingthe product.
•Forthe sake of protecting the environmentand savingvaluableresources, Hama dispenseswith aprintedinstruction
manual and providesthis only in theform of aPDF le availablefor download.
•Thecomplete instruction manual is availableat: www.hama.com -> 00054843 -> Downloads
•Savethe instruction manual to your computer’sharddrive for futurereference, or print it outifnecessary.
CRemote Control
1. [POWER] button
2. [MUTE] button
3. [ACTION] button
4. [MUTE] button for microphone
5. [BASS] +/- buttons
6. [VOLUME] +/- buttons
7. CINEMA
8. MUSIC
9. VOICE
10. COAX IN mode
11. LINE IN mode
12. AUX IN mode
13. BLUETOOTH mode
14. [FORWARD] button
15. [PLAY/PAUSE] button
16. OPTICAL IN mode
DSubwoofer
1. [PAIRING] button subwoofer

3
1. Explanation of Warning Symbols and Notes
Warning
This symbol is used to indicate safety instructions or to
draw your attention to specichazards and risks.
Note
This symbol is used to indicate additional information or
important notes.
Risk of electric shock
This symbol indicates product parts energized with a
dangerous voltage of sucient magnitude to constitute
arisk of electric shock.
2. Package Contents
•Soundbar
•Subwoofer
•Remote control
•2x AAA batteries
•1xoptical signal cable
•AC/DC adapter
•Quick guide, brochure
3. Safety Notes
•The product is intended for private, non-commercial use
only.
•Protect the product from dirt, moistureand overheating
and use it in dry rooms only.
•As with all electrical devices, this device should be kept
out of the reach of children.
•Do not drop the product and do not expose it to any
major shocks.
•Do not operate the product outside the power limits
given in the specications.
•Keep the packaging material out of the reach of children
due to the risk of suffocation.
•Dispose of packaging material immediately according to
locally applicable regulations.
•Do not modify the device in any way.Doing so voids the
warranty.
Risk of electric shock
•Do not open the device or continue to operate it if it
becomes damaged.
•Do not use the product if the AC adapter,adapter
cable or power cable is damaged.
•Do not attempt to service or repair the device
yourself.Leave any service work to qualied experts.
Warning –Batteries:
•When inserting batteries, note the correct polarity (+
and -markings) and insert the batteries accordingly.
Failuretodosocould result in the batteries leaking
or exploding.
•Do not allow children to change batteries without
supervision.
•Do not mix old and new batteries or batteries of a
different type or make.
•Remove the batteries from products that arenot
being used for an extended period
•Do not short-circuit batteries.
•Do not charge batteries.
•Do not throw batteries in a re.
•Keep batteries out of the reach of children.
4. Before getting started
Getting started with the remote control
Open the battery compartment cover.Itis located on the
rear of the remote control and can be opened by sliding it
in the direction indicated.
TwoAAA batteries areincluded in the delivery,they should
be inserted in the battery compartment of the remote
control. Observe the correct polarity when inserting
batteries. The polarity (+ /-)is indicated in the battery
compartment.

4
5. Getting started
Warning
•Connect the product only to asocket that has been
approved for the device. The socket must be installed
close to the product and must be easily accessible.
•Disconnect the product from the power supply using
the on/off switch –ifthis is not available, unplug the
power cordfromthe socket.
•When using amult-socket power strip, make sure
that the sum power draw of all the connected devices
does not exceed its maximum throughput rating.
•If you will not be using the product for along period
of time, disconnect it from mains power.
Turning on the product
•Connect the power cables of the soundbar and the
subwoofer to properly installed power sockets.
•Press [POWER](1) to switch on the soundbar.
Alternatively,press the [POWER]button (1) on the
remote control.
Note –Turning on for the rst time
•In the as-shipped state, the soundbar and subwoofer
arealready paired.
•When switched on for the rst time, the soundbar is
in ‘First-time setup of device’ mode as soon as the
network status LED (5) pulsates.
6. Setting up the soundbar
Note
•To be able to use the product’sfull range of functions,
you must additionally download the Amazon Alexa
app and create an Amazon account. Forthis purpose,
follow the instructions in the Amazon Alexa app.
Further information can be found at www.amazon.
co.uk
•Make surethat your terminal device has the necessary
ports for connection to the soundbar.Please refer to
the operating instructions for the terminal device you
areusing.
•If the Setup mode is not active, brieypress the
[WIFI SETUP] button (5) on the back of the device
to activate the WPS mode. The status LED begins to
ash.
•Alternatively,press and hold the [WIFI SETUP] button
for about 7seconds to open an Access Point. The
status LED begins to pulsate.
6.1. Downloading the Hama Smart Audio app
Note
The following operating systems aresupported:
•iOS 8orhigher
•Android 4.4.2 or higher
•Open the iTunes App StoreorGoogle Play Storeonyour
smartphone.
•Use the search function to nd the app.
•Download the app in the usual way and install it on your
smartphone. To do this, follow the instructions on your
smartphone.
6.2. First-time setup of the device with the Hama
Smart Audio app (ALEXA function)
Note –WLAN (wireless network)
•Ensurethat the router is switched on, is functioning
correctly and that thereisaconnection to the internet.
•Activate the WLAN function of your router.
•Followyour router´s operating instructions as regards
the correct functioning of the WLAN connection.
•Make surethat the soundbar is in WLAN pairing mode.
The network status LED (5) pulsates.
•Make surethat the Hama Smart Audio app is installed
on your smartphone.
•Open the Hama Smart Audio app and tap
[CONFIGURE].
•Then tap [Add MoreSpeakers].

5
•Open your smartphone’sWLAN settings by tapping
[OPEN Settings].
•Search for the Hama SIRIUM4000ABT soundbar in
your smartphone’sWLAN settings.
•Connect your smartphone to the soundbar.
•Now open the Hama Smart Audio app on your
smartphone.
•Select the desired WLAN name (SSID).
•Now enter your network key and conrm with [Save].
•Conrm the selected settings by tapping [CONFIRM].
•The soundbar now connects to the network. After
successful connection, the message ‘Congured
Successfully Hama Soundbar’ is displayed on your
smartphone.
•The network status LED (5) is now constantly lit blue.
•Tap [Sources]atthe lower edge of the screen to set up
aconnection to your Amazon account.
•Then tap the [Amazon Alexa] button.
•Tap [Signinwith Amazon]toopen the Webbrowser
for entering your access data.
•Enter the access data for your Amazon account using
your smartphone’skeyboard.
•Alternatively,you can create anew Amazon account by
tapping [Create anew Amazon account].
•After successful sign-in, you return to the Hama Smart
Audio app.
•Now select the language that you want Alexa to respond
to in future.
•Open the Amazon Alexa app and enter your access data
once again.
•Then specify your personal settings (time zone, device
name, etc.) in the Amazon Alexa app. Further information
can be found at www.amazon.co.uk -> Help and
Customer Service.
Note -Alexa Push to talk/function key
•Brieypress the [Action /Microphone mute] button
(3) on the soundbar to activate Alexa during audio
operation or high volume. Alternatively,press the
Action button (3) on the remote control.
•Press and hold the [Action /Microphone mute] button
(3) for about 3seconds to switch off the microphone.
Alternatively,press the [MUTE]button (4) on the
remote control. The soundbar will now no longer
respond to the wake worduntil the microphone is
activated again. If the microphone is switched off,the
soundbar can still be operated using the buttons on
the soundbar or remote control.
7. Bluetooth pairing
Youcan pair your terminal device with the soundbar via
Bluetooth and use the soundbar as aplayback device for
audio signals. Youcan control playback directly on your
terminal device or using the remote control. The volume
can also be controlled directly on the soundbar.
Note –Bluetooth®
•Check whether your mobile device (smartphone,
tablet, etc.) is Bluetooth®-capable.
•Note that the maximum range for Bluetooth®is 10
metres without obstacles such as walls, people, etc.
•The Bluetooth®connection may be disrupted by other
Bluetooth®devices/connections in the vicinity.
•It is only possible to connect the soundbar to one
terminal device.
•Note that compatibility depends on the supported
Bluetooth®proles as well as the Bluetooth®versions
being used. (See Technical specications, operating
instructions of the terminal device in use)
•Make surethat your Bluetooth-capable terminal device
is on and Bluetooth is activated.
•Activate the Bluetooth mode by repeatedly pressing the
[MODE]button (2) on the soundbar.
•Alternatively,press [Bluetooth] (13) on the remote
control.
•The Bluetooth status LED (7) begins to pulsate blue.
•Press and hold [MODE](2) for about 5seconds to
activate the pairing mode. The Bluetooth status LED (7)
begins to ash quickly.
•Open the Bluetooth settings on your terminal device and
wait until Hama SIRIUM4000ABT appears in the list of
Bluetooth devices found.
•If necessary,start searching for Bluetooth devices on
your terminal device.
•Select the Hama SIRIUM4000ABT soundbar in the
list of available devices and wait until the soundbar is
shown as connected in the Bluetooth settings on your
terminal device.
•The Bluetooth status LED (7) is now constantly lit blue.
•Start and control audio playback using the controls of
your terminal device or the remote control.

6
8. Connection via Auxiliary Input /Line In
Youcan use the analogue audio inputs (Line In /AUX) to
connect mobile devices (for example, smartphone, tablet
PC, MP3 player,etc.) and older analogue sources (CD/DVD
player etc.) to the soundbar and play their audio signals
using the soundbar.For the connection, you can use either
a3.5-mm audio cable (jack cable) or an RCAcable.
Note
•Switch off the soundbar beforeconnecting aterminal
device.
•Do not bend or crush the cable.
•Forplayback using the LINE In connection, connect your
terminal device to the soundbar using the LINE In socket
(1) and an RCAcable, and select the LINE In mode.
•Forplayback using the AUX connection, connect your
terminal device to the soundbar using the AUX socket
(2) and a3.5-mm audio cable (jack cable), and select
the AUX mode.
•Press [POWER](1) to switch on the soundbar.
•Activate the Line In or AUX mode by repeatedly pressing
the [MODE] button (2) on the soundbar.
•The AUX/Line In status LED (9) is lit redifthe LINE IN
mode was selected, blue if the AUX mode was selected.
•Alternatively,press [AUX](12) on the remote control for
aconnection using a3.5-mm audio cable (jack cable), or
[LINE In](11) for aconnection using an RCAcable.
9. Connection via optical/coaxial input
Youcan use the soundbar’sdigital audio inputs to connect
your terminal device (for example, TV set) and play its
audio signals using the soundbar Forthe connection, you
can use either an optical signal cable or acoaxial cable.
Note
•Switch off the soundbar beforeconnecting aterminal
device.
•Remove the protective caps from both ends of the
optical signal cable beforeconnection.
•Do not bend or crush the cable.
•Forplayback using the optical audio input, connect one
end of the optical signal cable (supplied) to the optical
audio input (4) on the soundbar,the other end to the
optical audio output on your terminal device; then select
the Optical mode.
•Forplayback using the coaxial audio input, connect one
end of acoaxial cable to the coaxial audio input (3) on
the soundbar,the other end to the coaxial audio output
on your terminal device; then select the Coaxial mode.
•Press and hold [POWER](1) for about 3seconds to
switch on the soundbar.
•Activate the Optical or Coaxial mode by repeatedly
pressing the [MODE]button (2) on the soundbar.
•The Optical/Coaxial status LED (8) is lit blue if the
Optical mode was selected, redifthe Coaxial mode was
selected.
•Alternatively,press [Optical In](16) on the remote
control for aconnection using an optical signal cable, or
[Coax In](10) for aconnection using acoaxial cable.
10. Care and Maintenance
•Only clean this product with aslightly damp, lint-free
cloth and do not use aggressive cleaning agents.
•If you do not use the product for along time, turn off
the device and disconnect it from the power supply.
Storeitinaclean, dry place out of direct sunlight.
11. Warranty Disclaimer
Hama GmbH &Co. KG assumes no liability and provides
no warranty for damage resulting from improper
installation/mounting, improper use of the product or from
failuretoobserve the operating instructions and/or safety
notes.
12. Service and Support
Please contact Hama Product Consulting if you have any
questions about this product.
Hotline: +49 9091 502-115 (German/English)
Further support information can be found here:
www.hama.com
The complete instruction manual is available at:
www.hama.com -> 00054843 -> Downloads

7
13. Recycling Information
Note on environmental protection:
After the implementation of the European
Directive 2012/19/EU and 2006/66/EU in the
national legal system, the following applies:
Electric and electronic devices as well as batteries
must not be disposed of with household waste. Consumers
areobliged by law to return electrical and electronic
devices as well as batteries at the end of their service lives
to the public collecting points set up for this purpose or
point of sale. Details to this aredened by the national
law of the respective country.This symbol on the product,
the instruction manual or the package indicates that a
product is subject to these regulations. By recycling,
reusing the materials or other forms of utilising old
devices/Batteries, you aremaking an important
contribution to protecting our environment.
14. Declaration of Conformity
Hereby,Hama GmbH &CoKGdeclares that the
radio equipment type [00054843] is in compliance
with Directive 2014/53/EU.The full text of the EU
declaration of conformity is available at the following
internet address:
www.hama.com ->00054843->Downloads.
Frequency band(s) 2.412 GHz –2.483 GHz
2.402 GHz -2.480 GHz
Maximum radio-frequency
power transmitted
19.5 dBm EIRP
8dBm EIRP

8
DSchnellstartanleitung
Bedienungselemente und Anzeigen
ABedienfeld Soundbar
1. [POWER]-Taste
2. [MODE]-Taste
3. [AKTION /MIKROPHON MUTE]-Taste
4. [VOLUME] +/- -Tasten
5. Status-LED Netzwerk
6. Status-LED Streaming
7. Status-LED Bluetooth/USB
8. Status-LED Optisch/Coaxial
9. Status-LED AUX/Line In
10. Status-LED Dolby
BRückseite
1. Line In Buchse L/R
2. AUX In Buchse
3. Coaxial Buchse
4. Optical- In Buchse
5. [WIFI SETUP]-Taste /Netzwerk
6. USB Playback
7. [PAIRING]-Taste Subwoofer
8. Netzzuleitung
9. Gewinde zur Befestigung an der Wandhalterung
!
Wichtiger Hinweis -Kurzanleitung:
•Dies ist eine Kurzanleitung,die Siemit den wichtigsten Basis-Informationenwie Sicherheitshinweisenund der
Inbetriebnahme IhresProduktesversorgt.
•Aus Gründen desUmweltschutzesund der Einsparung wertvollerRohstoffeverzichtet dieFirma Hamaauf eine
gedruckte Langanleitung und bietet diese ausschließlich alsPDF-Download an.
•Die vollständige Langanleitung ist unterder folgenden Internetadresse verfügbar:
www.hama.com->00054843 -> Downloads
•SpeichernSie dieLanganleitungzum Nachschlagenauf Ihrem Computer und druckenSie diese nach Möglichkeitaus.
CFernbedienung
1. [POWER]-Taste
2. [MUTE]-Taste
3. Aktionstaste
4. [MUTE]-Taste Mikrofon
5. [BASS] +/- -Tasten
6. [VOLUME] +/- -Tasten
7. CINEMA
8. MUSIC
9. VOICE
10. COAX IN-Modus
11. LINE In Modus
12. AUX In Modus
13. Bluetooth-Modus
14. [FORWARD]-Taste
15. [PLAY/PAUSE]-Taste
16. Optical In Modus
DSubwoofer
1. [PAIRING]-Taste Subwoofer

9
1. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen
Warnung
Wirdverwendet, um Sicherheitshinweise zu
kennzeichnen oder um Aufmerksamkeit auf besondere
Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wirdverwendet, um zusätzlich Informationen oder
wichtige Hinweise zu kennzeichnen.
Gefahr eines elektrischen Schlages
Dieses Symbol weist auf eine Berührungsgefahr mit nicht
isolierten Teilen des Produktes hin, die möglicherweise
eine gefährliche Spannung von solcher Höhe führen,
dass die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht.
2. Packungsinhalt
•Soundbar
•Subwoofer
•Fernbedienung
•2x AAA Batterien
•1x optisches Signalkabel
•Netzteil
•Schnellstartanleitung
3. Sicherheitshinweise
•Das Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen
Haushaltsgebrauch vorgesehen.
•Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und
Überhitzung und verwenden Sie es nur in trockenen
Räumen.
•Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen Produkte,
nicht in Kinderhände!
•Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es
keinen heftigen Erschütterungen aus.
•Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb seiner in den
technischen Daten angegebenen Leistungsgrenzen.
•Halten Sie Kinder unbedingt von dem
Verpackungsmaterial fern, es besteht Erstickungsgefahr.
•Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort gemäß den
örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften.
•Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.Dadurch
verlieren sie jegliche Gewährleistungsansprüche.
Gefahr eines elektrischen Schlages
•Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei
Beschädigungen nicht weiter.
•Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn der
AC-Adapter,das Adapterkabel oder die Netzleitung
beschädigt sind.
•Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder
zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungs-arbeit
dem zuständigen Fachpersonal.
Warnung -Batterien
•Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität
(Beschriftung +und -) der Batterien und legen Sie
diese entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung besteht
die Gefahr des Auslaufens oder einer Explosion der
Batterien.
•Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das
Wechseln von Batterien.
•Mischen Sie alte und neue Batterien nicht, sowie
Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers.
•Entfernen Sie Batterien aus Produkten, die längereZeit
nicht benutzt werden.
•Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
•Laden Sie Batterien nicht.
•Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
•Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
4. Vor der Inbetriebnahme
Fernbedienung in Betrieb nehmen
Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs. Diese bendet
sich auf der Rückseite der Fernbedienung und kann durch
schieben in die gekennzeichnete Richtung geöffnet werden.
Zum Lieferumfang gehören zwei AAA-Batterien, welche
Sie für die Inbetriebnahme in das Batteriefach einlegen
müssen. Achten Sie beim Einlegen darauf,dass die
Batterien mit der richtigen Polarität eingelegt werden.
Die vorgegebene Polarität (+ /-)ist im Batteriefach
gekennzeichnet.

10
5. Inbetriebnahme
Warnung
•Betreiben Sie das Produkt nur an einer dafür
zugelassenen Steckdose. Die Steckdose muss in der
Nähe des Produktes angebracht und leicht zugänglich
sein.
•Trennen Sie das Produkt mittels des Ein-/Ausschalters
vom Netz –wenn dieser nicht vorhanden ist, ziehen
Sie die Netzleitung aus der Steckdose.
•Achten Sie bei Mehrfachsteckdosen darauf,dass
die angeschlossenen Verbraucher die zulässige
Gesamtleistungsaufnahme nicht überschreiten.
•Trennen Sie das Produkt vom Netz, wenn Sie es
längereZeit nicht benutzen.
Einschalten
•Verbinden Sie die Netzkabel der Soundbar und des
Subwoofers mit ordnungsgemäß installierten Steckdosen.
•Drücken Sie [POWER](1), um die Soundbar
einzuschalten. Alternativ drücken Sie die [POWER]-Taste
(1) auf der Fernbedienung.
Hinweis –beim ersten Einschalten
•Im Auslieferungszustand sind Soundbar und
Subwoofer bereits verbunden.
•Beim ersten Einschalten bendet sich die Soundbar
im Modus „Ersteinrichtung des Gerätes“ sobald die
Status-LED Netzwerk (5) pulsiert.
•Sollte der Einrichtungsmodus nicht aktiv sein, drücken
Sie kurz die [WIFI-SETUP]-Taste (5) auf der Rückseite
des Gerätes, um den WPS Modus zu aktivieren. Die
Status LED beginnt zu blinken.
•Alternativ drücken und halten Sie die [WIFI SETUP]-
Taste für ca. 7Sekunden, um einen AccessPoint zu
öffnen. Die Status-LED beginnt zu pulsieren.
6. Einrichten der Soundbar
Hinweis
•Um den vollen Funktionsumfang des Produktes
nutzen zu können, muss zusätzlich die Amazon Alexa
App heruntergeladen sowie ein Amazon Konto erstellt
werden. Folgen Sie hierfür den Anweisungen in der
Amazon Alexa App. WeitereInformationen hierzu
nden Sie unter www.amazon.de.
•Stellen Sie sicher,dass Ihr Endgerät über die nötigen
Anschlüsse zur Verbindung mit der Soundbar verfügt.
Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres
verwendeten Endgerätes.
6.1. Herunterladen der Hama Smart Audio App
Hinweis
Es werden folgende Betriebssysteme unterstützt:
•iOS 8oder höher
•Android 4.4.2 oder höher
•Öffnen Sie den iTunes AppStoreoder Google Play Store
auf Ihrem Smartphone.
•Mithilfe der Suchfunktion können Sie die App nden.
•Laden Sie die App wie gewohnt herunter und installieren
Sie diese auf Ihrem Smartphone. Folgen Sie hierfür den
Anweisungen Ihres Smartphones.
6.2. Ersteinrichtung des Gerätes mit der Hama
Smart Audio App (ALEXA-Funktion)
Hinweis WLAN (kabelloses Netzwerk)
•Stellen Sie sicher,dass der Router eingeschalten ist
und eine Verbindung zum Internet /Netzwerk besteht.
•Aktivieren Sie, falls noch nicht geschehen, die WLAN-
Verbindung Ihres Routers.
•Sollten Fragen zur Konguration des Routers auftreten,
nutzen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Routers
zur Fehlersuche /Problemlösung.
•Stellen Sie sicher,dass sich die Soundbar im WLAN-
Pairing-Modus bendet. Die Status-LED Netzwerk (5)
pulsiert.
•Stellen Sie sicher,dass die Hama Smart Audio App auf
Ihrem Smartphone installiert ist.
•Öffnen Sie die Hama Smart Audio App und berühren Sie
[CONFIGURE].
•Berühren Sie anschließend [Add MoreSpeakers].
•Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Smartphones
durch Berühren von [OPEN Settings].
•Suchen Sie in den WLAN Einstellungen Ihres Smartphones
nach der Soundbar Hama SIRIUM4000ABT.
•Verbinden Sie Ihr Smartphone mit der Soundbar.

11
•Öffnen Sie nun die Hama Smart Audio App auf Ihrem
Smartphone.
•Wählen Sie den gewünschten WLAN Namen (SSID) aus.
•Geben Sie nun Ihren Netzwerkschlüssel ein und
bestätigen Sie mit [Save].
•Bestätigen Sie die gewählten Einstellungen durch
Berühren von [CONFIRM].
•Die Soundbar verbindet sich nun mit dem Netzwerk.
Nach erfolgreicher Verbindung wird„Congured
Succesfully Hama Soundbar“ auf dem Smartphone
angezeigt.
•Die Status-LED Netzwerk (5) leuchtet nun dauerhaft
blau.
•Berühren Sie [Sources]amunteren Bildschirmrand, um
eine Verbindung zu Ihrem Amazon Konto herzustellen.
•Berühren Sie anschließend die Schaltäche [Amazon
Alexa].
•Berühren Sie [Sign in with Amazon], um den
Webbrowser für die Eingabe Ihrer Zugangsdaten zu
öffnen.
•Geben Sie mit der Tastatur Ihres Smartphones die
Zugangsdaten Ihres Amazon Kontos ein.
•Alternativ können Sie durch Berühren von [Create anew
Amazon account] ein neues Amazon Konto erstellen.
•Nach erfolgreicher Anmeldung gelangen Sie wieder
zurück zur Hama Smart Audio App.
•Wählen Sie nun die Sprache aus, auf welche Alexa
zukünftig reagieren soll.
•Öffnen Sie die Amazon Alexa App und geben Sie erneut
IhreZugangsdaten ein.
•Nehmen Sie anschließend Ihrepersönlichen
Einstellungen (Zeitzone, Gerätename, etc.) in der
Amazon Alexa App vor.WeitereInformationen
hierzu nden Sie unter www.amazon.de -> Hilfe und
Kundenservice.
Hinweis Alexa Push to talk/ Function Key
•Drücken Sie kurz die [Aktion /Mikrophon Mute]
-Taste (3) auf der Soundbar,umAlexa während des
Audiobetriebs bzw.hoher Lautstärke zu aktivieren.
Alternativ drücken Sie die Aktionstaste (3) auf der
Fernbedienung.
•Drücken und halten Sie die [Aktion /Mikrophon
Mute]-Taste (3) für ca. 3Sekunden, um das Mikrofon
auszuschalten. Alternativ drücken Sie die [MUTE]-
Taste (4) auf der Fernbedienung.Die Soundbar reagiert
nun nicht mehr auf das Aktivierungswort, bis das
Mikrofon wieder aktiviert wird. Ist das Mikrofon
ausgeschaltet, kann die Soundbar weiterhin über die
Tasten an der Soundbar bzw.auf der Fernbedienung
bedient werden.
7. Bluetooth Erstverbindung (Pairing)
Via Bluetooth können Sie IhreEndgeräte mit der Soundbar
verbinden und diese als Wiedergabegerät für Audiosignale
nutzen. Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt dabei direkt
über das Endgerät oder die Fernbedienung. Die Lautstärke
lässt sich auch an der Soundbar direkt regeln.
Hinweis –Bluetooth®
•Prüfen Sie, ob Ihr mobiles Endgerät (Smartphone,
Tablet-PC, etc.) Bluetooth-fähig ist.
•Beachten Sie, dass die Reichweite von Bluetooth®
max. 10 Meter beträgt, ohne Hindernisse wie Wände,
Personen, etc.
•Es kann vorkommen, dass die Verbindung durch
weitereBluetooth®-Geräte/ Verbindungen in der
Umgebung gestört wird.
•Die Soundbar kann immer nur mit einem Endgerät
gekoppelt werden.
•Beachten Sie, dass die Kompatibilität von den
unterstützten Bluetooth® Prolen sowie der
verwendeten Bluetooth® Versionen abhängig ist.
(siehe: Technische Daten, Bedienungsanleitung des
verwendeten Endgeräts)
•Stellen Sie sicher,dass Ihr Bluetooth fähiges Endgerät
eingeschaltet ist und dass Bluetooth aktiviert ist.
•Aktivieren Sie durch wiederholtes Drücken der [MODE]-
Taste (2) auf der Soundbar den Bluetooth Modus.
•Alternativ drücken Sie [Bluetooth](13) auf der
Fernbedienung.
•Die Status-LED Bluetooth (7) beginnt blau zu pulsieren.
•Drücken und halten Sie [MODE](2) für ca. 5Sekunden,
um den Pairing Modus zu aktivieren. Die Status-LED
Bluetooth (7) beginnt schnell zu blinken.
•Öffnen Sie die Bluetooth Einstellungen auf Ihrem
Endgerät und warten Sie, bis in der Liste der gefundenen
Bluetooth Geräte Hama SIRIUM4000ABT angezeigt
wird.
•Starten Sie ggf.die Suche nach Bluetooth Geräten auf
Ihrem Endgerät.
•Wählen Sie die Soundbar Hama SIRIUM4000ABT
in der Liste der verfügbaren Geräte aus und warten
Sie, bis die Soundbar als verbunden in den Bluetooth
Einstellungen Ihres Endgerätes angezeigt wird.
•Die Status-LED Bluetooth (7) leuchtet nun dauerhaft
blau.
•Starten und steuern Sie die Audiowiedergabe
entsprechend über das Endgerät bzw.die
Fernbedienung.

12
8. Verbindung über Auxiliary Input/Line In
Über die analogen Audioeingänge (Line In/ AUX) können
Sie mobile Endgeräte (z.B. Smartphone, Tablet PC; MP3-
Player,etc.) und ältereanaloge Quellen (CD-/DVD-Player
etc.) an die Soundbar anschließen und deren Audiosignal
über die Soundbar wiedergeben. Hierfür haben Sie die
Wahl zwischen dem Anschluss über ein 3,5mm Audiokabel
(Klinkenkabel) oder über ein Cinchkabel.
Hinweis
•Schalten Sie die Soundbar aus, bevor Sie ein Endgerät
daran anschließen.
•Knicken und quetschen Sie das Kabel nicht.
•Für eine Wiedergabe über den LINE In Anschluss
verbinden Sie Ihr Endgerät über die LINE In Buchse (1)
mittels eines Cinchkabels mit der Soundbar und wählen
den LINE In Modus.
•Für eine Wiedergabe über den AUX Anschluss verbinden
Sie Ihr Endgerät über die AUX Buchse (2) mittels eines
3,5mm Audiokabels (Klinkenkabel) mit der Soundbar und
wählen den AUX Modus.
•Drücken Sie [POWER](1) um die Soundbar
einzuschalten.
•Aktivieren Sie durch wiederholtes Drücken der [MODE]-
Taste (2) auf der Soundbar den Line In bzw.AUX Modus.
•Die Status-LED AUX /Line In (9) leuchtet rot, wenn der
LINE IN Modus gewählt wurde bzw.blau, wenn der AUX
Modus gewählt wurde.
•Alternativ drücken Sie [AUX](12) auf der Fernbedienung
bei einer Verbindung über ein 3,5mm Audiokabel
(Klinkenkabel) bzw.[LINE In](11) bei einer Verbindung
über ein Cinchkabel.
9. Verbindung über Optisch/Coaxial
Über die digitalen Audioeingänge der Soundbar können
Sie Ihr Endgerät (z.B. TV Gerät) anschließen und dessen
Audiosignal über die Soundbar wiedergeben. Hierfür
haben Sie die Wahl zwischen dem Anschluss über ein
optisches Signalkabel oder über ein Coaxialkabel.
Hinweis
•Schalten Sie die Soundbar aus, bevor Sie ein Endgerät
daran anschließen.
•Entfernen Sie vor dem Anschließen die Schutzkappen
von beiden Enden des optischen Signalkabels.
•Knicken und quetschen Sie das Kabel nicht.
•Für eine Wiedergabe über den optischen Audioanschluss
schließen Sie das optische Signalkabel (Lieferumfang)
am optischen Audioeingang (4) der Soundbar und
am optischen Audioausgang Ihres Endgerätes an und
wählen den Optical Modus.
•Für eine Wiedergabe über den coaxialen Audioanschluss
schließen Sie ein Coaxialkabel an den coaxialen
Audioeingang (3) der Soundbar und den coaxialen
Audioausgang Ihres Endgerätes an und wählen den
Coaxial Modus.
•Drücken und halten Sie [POWER](1) für ca. 3Sekunden,
um die Soundbar einzuschalten.
•Aktivieren Sie durch wiederholtes Drücken der [MODE]-
Taste (2) auf der Soundbar den Optical Modus bzw.den
Coaxial Modus.
•Die Status-LED Optical/Coaxial (8) leuchtet blau, wenn
der Optical Modus gewählt wurde bzw.rot, wenn der
Coaxial Modus gewählt wurde.
•Alternativ drücken Sie [Optical In](16) auf der
Fernbedienung bei einer Verbindung über ein optisches
Signalkabel bzw.[Coax In](10) bei einer Verbindung
über ein Coaxialkabel.
10. Wartung und Pflege
•Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien,
leicht feuchten Tuch und verwenden Sie keine
aggressiven Reiniger.
•Sollten Sie das Produkt längereZeit nicht nutzen,
schalten Sie das Gerät aus und trennen es von der
Stromversorgung. Lagern Sie es an einem sauberen,
trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
11. Haftungsausschluss
Die Hama GmbH &Co. KG übernimmt keinerlei Haftung
oder Gewährleistung für Schäden, die aus unsachgemäßer
Installation, Montage und unsachgemäßem Gebrauch
des Produktes oder einer Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung und/oder der Sicherheitshinweise
resultieren.
12. Service und Support
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt
gerne an die Hama-Produktberatung.
Hotline: +49 9091 502-115 (Deu/Eng)
WeitereSupportinformationen nden Sie hier:
www.hama.com
Die vollständige Langanleitung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.hama.com -> 00054843 -> Downloads

13
13. Entsorgungshinweise
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der
europäischen Richtlinien 2012/19/EU und
2006/66/EG in nationales Recht gilt folgendes:
Elektrische und elektronische Geräte sowie
Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, elektrische und
elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer
Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen
Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben.
Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit der
Wiederverwertung, der stoichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt.
14. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Hama GmbH &CoKG, dass der
Funkanlagentyp [00054843] der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar:
www.hama.com ->00054843->Downloads.
Frequenzband/
Frequenzbänder
2.412 GHz –2.483 GHz
2.402 GHz -2.480 GHz
Abgestrahlte maximale
Sendeleistung
19.5 dBm EIRP
8dBm EIRP

14
FNotice d’utilisation
Éléments de commande et d'affichage
APanneau de commande de la barredeson
1. Touche [POWER]
2. Touche [MODE]
3. Touche [ACTION /MISE EN SOURDINE DU
MICROPHONE]
4. Touches [VOLUME] +/-
5. LED d’état du réseau
6. LED d’état du streaming
7. LED d’état mode Bluetooth /USB
8. LED d’état mode optique /coaxial
9. LED d’état AUX /Line In
10. LED d’état mode Dolby
BFace arrière
1. Prise Line In L/R
2. Prise AUX In
3. Prise coaxiale
4. Prise Optical In
5. Touche de couplage [WIFI SETUP] du réseau
6. LectureUSB
7. Touche de couplage [PAIRING] du caisson de graves
8. Câble d’alimentation
9. Filetage de xation au support mural
!
Remarque importante -Notice d’utilisation:
•Ceci est un mode d’emploi abrégé :ilvous fournit desinformations de base essentielles, par ex. desconsignes de
sécurité et des informations concernantlamiseenservice de votreproduit.
•Pour des raisons écologiques et and’économiser de précieusesmatières premières, l’entrepriseHamarenonceà
imprimer la version longuedumode d’emploietproposecedernier uniquement en téléchargement au formatPDF.
•La versionintégrale du mode d’emploi estdisponible àl‘adresse Internet suivante :
www.hama.com->00054843 -> Downloads
•Enregistrez cetteversion longue survotreordinateurpourlaconsulter ultérieurement et imprimez-la,dans la mesure du
possible.
CTélécommande
1. Touche [POWER]
2. Touche [MUTE]
3. Touche d’action
4. Touche [MUTE] du microphone
5. Touches [BASS] +/-
6. Touches [VOLUME] +/-
7. CINEMA
8. MUSIC
9. VOICE
10. Mode COAX IN
11. Mode LINE IN
12. Mode AUX IN
13. Mode BLUETOOTH
14. Touche [FORWARD]
15. Touche [PLAY/PAUSE]
16. Mode OPTICAL IN
DCaisson de graves
1. Touche de couplage [PAIRING]
du caisson de graves

15
1. Explication des symboles d‘avertissement et des
remarques
Avertissement
Ce symbole est utilisé pour indiquer des consignes de
sécurité ou pour attirer votreattention sur des dangers
et risques particuliers.
Remarque
Ce symbole est utilisé pour indiquer des informations
supplémentaires ou des remarques importantes.
Risque d’électrocution
Ce symbole indique un risque de contact avec des
parties non isolées du produit susceptibles de conduire
un courant électrique capable de provoquer un risque
d‘électrocution.
2. Contenu de l‘emballage
•Barredeson
•Caisson de graves
•Télécommande
•2piles LR03/AAA
•1câble optique
•Bloc secteur
•Notice d’utilisation
3. Consignes de sécurité
•Ce produit est destiné àunusage domestique non
commercial.
•Protégez-le de toute saleté, humidité, surchauffe et
utilisez-le uniquement dans des locaux secs.
•Cet appareil, comme tout appareil électrique, doit être
tenu hors de portée des enfants.
•Protégez-le des secousses violentes et évitez tout choc
ou toute chute.
•N‘utilisez pas le produit au delà des indications
mentionnées dans les caractéristiques techniques.
•Tenez les emballages d‘appareils hors de portée des
enfants, risque d‘étouffement.
•Recyclez les matériaux d‘emballage conformément aux
prescriptions locales en vigueur.
•N’apportez aucune modication àl’appareil. Des
modications vous feraient perdrevos droits de garantie.
Risque d’électrocution
•Ne tentez pas d‘ouvrir l‘appareil et cessez de l‘utiliser
en cas de détérioration.
•Cessez de l‘utiliser en cas de détérioration de
l‘adaptateur CA,ducâble adaptateur ou du câble
d‘alimentation.
•Ne tentez pas de réparer l’appareil vous-même ni
d’effectuer des travaux d’entretien. Faites appel àdes
techniciens qualiés pour effectuer tous les travaux
d’entretien.
Avertissement concernant les piles
•Respectez impérativement la polarité des piles
(indications +et-)lors de leur insertion dans le
boîtier.Risques d‘écoulement et d‘explosion des piles
si tel n‘est pas le cas.
•Ne laissez pas des enfants remplacer les piles d‘un
appareil sans surveillance.
•N’utilisez pas simultanément des piles usagées et des
piles neuves ou des piles de différents types.
•Retirez les piles des produits que vous ne comptez
pas utiliser pendant un certain temps
•Ne court-circuitez pas les piles.
•Ne tentez pas de recharger les piles.
•Ne jetez pas de piles au feu.
•Conservez les piles hors de portée des enfants.
4. Avant la mise en service
Mise en service de la télécommande
Ouvrez le couvercle du compartiment àpiles. Ce
compartiment est situé sur la face arrièredela
télécommande ;faites glisser le couvercle dans la direction
indiquée andel’ouvrir.
Deux piles LR03/AAA sont fournies ;insérez ces piles dans
le compartiment avant la premièremise en service. Veuillez
respecter les indications de polarité lors de l’insertion
des piles ;lapolarité (+ /-)est indiquée àl’intérieur du
compartiment.

16
5. Mise en service
Avertissement
•Branchez l‘appareil àune prise de courant
appropriée. La prise de courant doit êtresituée
àproximité du produit et doit êtrefacilement
accessible.
•Mettez le produit hors tension au moyen de
l’interrupteur On/Off -sicelui-ci n’est pas disponible,
débranchez le câble d’alimentation de la prise de
courant.
•En cas de prises multiples, veillez àceque les
appareils consommateurs branchés ne dépassent pas
la puissance absorbée totale admissible.
•Débranchez l’appareil si vous ne l’utilisez pas sur une
période prolongée.
Mise sous tension
•Branchez les cordons d’alimentation de la barredeson
et du caisson de graves àdes prises de courant.
•Appuyez sur la touche [POWER](1) de la barredeson
pour la mettresous tension. Vous pouvez également
appuyer sur la touche [POWER](1) de la télécommande.
Remarque concernant la premièremise sous
tension
•La barredeson et le caisson de graves sont livrés déjà
connectés.
•Àlapremièremise sous tension, la barredeson est en
mode “Premièreconguration de l’appareil” dès que
la LED d’état du réseau (5) se met àclignoter.
•Appuyez brièvement sur la touche [WIFI-SETUP] (5),
située au dos de l’appareil, pour activer le mode WPS
dans le cas où le mode de conguration n’est pas
activé. La LED d’état se met àclignoter.
•Vous pouvez également appuyer sur la touche
[WIFI SETUP] pendant env.7secondes and’ouvrir
un point d’accès. La LED d’état se met àclignoter
régulièrement.
6. Paramétrage de la barre de son
Remarque
•Vous devrez télécharger l’application Alexa d’Amazon
et créer un compte Amazon pour pouvoir utiliser
toutes les fonctions du produit. Suivez les instructions
de l’application Alexa d’Amazon. Vous trouverez des
renseignements supplémentaires sur www.amazon.
com.
•Assurez-vous que votreappareil dispose des
raccordements nécessaires pour une connexion avec
la barredeson. Veuillez consulter,àce sujet, le mode
d'emploi de l'appareil utilisé.
6.1. Téléchargement de l’application Smart Audio
de Hama
Remarque
Le produit prend en charge les systèmes d'exploitation
suivants :
•iOS 8ouversions ultérieures
•Android 4.4.2 ou versions ultérieures
•Ouvrez l’AppStored’iTunes ou le Play StoredeGoogle
sur votresmartphone.
•Utilisez la fonction de recherche andetrouver
l’application.
•Téléchargez et installez l'application survotre
smartphone. Suivez les instructions de votresmartphone.
6.2. Première configuration de l’appareil avec
l’application Smart Audio de Hama (fonction
ALEXA)
Remarque -WiFi (réseau sans l)
•Veuillez contrôler que le routeur est bien sous tension
et qu’une connexion Internet /réseau est bien établie.
•Activez la connexion Wi-Fi de votrerouteur si celle-ci
n’est pas encoreactivée.
•Si vous avez des questions sur la conguration du
routeur,veuillez utiliser le mode d’emploi du routeur
pour rechercher des pannes /résoudredes problèmes.
•Assurez-vous que la barredeson est bien en mode de
couplage WiFi. La LED d’état du réseau (5) se met à
clignoter.
•Assurez-vous que l’application Smart Audio de Hama est
bien installée sur votresmartphone.
•Ouvrez l’application Smart Audio de Hama et appuyez
sur [CONFIGURE].
•Appuyez ensuite sur [Add MoreSpeakers].
•Ouvrez les réglages WiFi de votresmartphone en
appuyant sur [OPEN Settings].
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Hama Speakers manuals

Hama
Hama AC-150 User manual

Hama
Hama E 400 User manual

Hama
Hama 11064 User manual

Hama
Hama SIRIUM1000ABT User manual

Hama
Hama Soundcup-L User manual

Hama
Hama SIRIUM2000AMBT User manual

Hama
Hama Rockman S User manual

Hama
Hama Easy Line EL-200 User manual

Hama
Hama 00124515-1800173117-19 User manual

Hama
Hama 00173160 User manual

Hama
Hama POCKET User manual

Hama
Hama USB 2.0 / Fire Wire Combo User manual

Hama
Hama Aqua Jam User manual

Hama
Hama Soundchest User manual

Hama
Hama AS-63 User manual

Hama
Hama BTL-200 User manual

Hama
Hama I 340 User manual

Hama
Hama I 470 User manual

Hama
Hama KitSound X-Dock User manual

Hama
Hama Gentleman-M User manual