Hazet 4903/4 User manual

HAZET-WERK
HÖCHSTE TECHNOLOGIE IN DER WERKZEUGFERTIGUNG SEIT 1868
THE HIGHEST TECHNOLOGY IN TOOL MANUFACTURE SINCE 1868
TECHNOLOGIE DE POINTE DANS LA FABRICATION D‘OUTILLAGE DEPUIS 1868
ZAAWANSOWANE TECHNOLOGIE W PRODUKCJI NARZĘDZI OD 1868 ROKU
b
Betriebsanleitung
HAZET Universal-Federspanner
Operating Instructions
HAZET universal spring vice
Mode d’emploi
Compresseur de
ressort universel HAZET
Instrukcja obsługi
Uniwersalny ściągacz
do sprężyn HAZET
4903/4
223636

............................................. 3…18
............................................. 19...34
............................................. 35...50
............................................. 51...66
Ursprungsprache deutsch - Original language: German - Langue d‘origine allemand - Język źródłowy niemiecki
2
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstrasse 25 - 29 · 42857 REMSCHEID · Deutschland
Germany
Allemagne
Niemcy
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 ·
\ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 (Deutschland) -400 (International)
\ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 (Germany) -400 (International)
\ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 (Allemagne) -400 (international)
\ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 (Niemcy) -400 (numer międzynarodowy)
^ hazet.de • ] [email protected]

3
1. Allgemeine Informationen
• Bitte stellen Sie sicher, dass der Benutzer dieses
Werkzeugs die vorliegende Betriebsanleitung vor
der ersten Inbetriebnahme gründlich durchgele-
sen und verstanden hat.
• Diese Betriebsanleitung enthält wichtige
Hinweise, die zum sicheren und störungsfreien
Betrieb Ihres HAZET Universal-Federspanners
erforderlich sind.
• Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des
HAZET Universal-Federspanners gehört die
vollständige Beachtung aller Sicherheitshinweise
und Informationen in dieser Betriebsanleitung.
• Bewahren Sie deshalb diese Betriebsanleitung
immer bei Ihrem HAZET Universal-Federspanner
auf.
• Dieses Werkzeug wurde für bestimmte
Anwendungen entwickelt. HAZET weist aus-
drücklich darauf hin, dass dieses Werkzeug nicht
verändert und/oder in einer Weise eingesetzt
werden darf, die nicht seinem vorgesehenen
Verwendungszweck entspricht.
• Für Verletzungen und Schäden, die aus
unsachgemäßer und zweckentfremdeter
Anwendung bzw. Zuwiderhandlung gegen die
Sicherheitsvorschriften resultieren, übernimmt
HAZET keine Haftung oder Gewährleistung.
• Darüber hinaus sind die für den
Einsatzbereich des Gerätes geltenden
Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
2. Symbolerklärung
Achtung: Schenken Sie diesen Symbolen höchste
Aufmerksamkeit!
BETRIEBSANLEITUNG LESEN!
Der Betreiber ist verpflichtet die
Betriebsanleitung zu beachten und
alle Anwender des HAZET Universal-
Federspanners gemäß der
Betriebsanleitung zu unterweisen.
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet
Hinweise, die Ihnen die Handhabung
erleichtern.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige
Beschreibungen, gefährliche
Bedingungen, Sicherheitsgefahren
bzw. Sicherheitshinweise.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise,
deren Nichtbeachtung
Beschädigungen, Fehlfunktionen und/
oder den Ausfall des Gerätes zur Folge
haben.
ANWENDUNG NUR DURCH FACHLEUTE!
Dieses Werkzeug kann schwere
Schäden verursachen und ist daher nur
durch Fachleute anzuwenden.
RICHTIG
u
FALSCH
V
1Zu Ihrer Information

4
2Zu Ihrer Sicherheit
1. Verantwortung des Betreibers
Das Gerät ist zum Zeitpunkt seiner
Entwicklung und Fertigung nach gel-
tenden, anerkannten Regeln der
Technik gebaut und gilt als betriebssi-
cher. Es können vom Gerät jedoch Gefahren
ausgehen, wenn es von nicht fachgerecht aus-
gebildetem Personal, unsachgemäß oder nicht
bestimmungsgemäß, verwendet wird. Jede
Person, die mit Arbeiten am oder mit dem Gerät
beauftragt ist, muss daher die Betriebsanleitung
vor Beginn der Arbeiten gelesen und verstanden
haben.
• Betriebsanleitung stets in unmittelbarer Nähe
des Gerätes aufbewahren.
• Veränderungen jeglicher Art sowie An- oder
Umbauten am Gerät sind untersagt.
• Alle Sicherheits-, Warn- und
Bedienungshinweise am Gerät sind in stets
gut lesbarem Zustand zu halten. Beschädigte
Schilder oder Aufkleber müssen sofort erneuert
werden.
• Angegebene Einstellwerte oder -bereiche sind
unbedingt einzuhalten.
2. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei
be stimmungsgemäßer Verwendung
ent sprechend der Angaben in der
Betriebs anleitung gewährleistet.
Neben den Arbeitssicherheits-Hinweisen
in dieser Betriebsanleitung sind die für den
Einsatzbereich des Gerätes allgemein gül-
tigen Sicherheits-, Unfall verhütungs- und
Umweltschutz-Vorschriften zu beachten und
einzuhalten.
Die Benutzung und Wartung von Werkzeugen
muss immer entsprechend den lokalen staat-
lichen Landes- oder Bundesbestimmungen
erfolgen.
• Gerät nur in technisch einwandfreiem und
betriebssicherem Zustand betreiben.
• Sicherheitseinrichtungen immer frei erreichbar
vorhalten und regelmäßig prüfen.
• Jede über die bestimmungsgemäße
Verwendung hinausgehende und/oder anders-
artige Verwendung des Gerätes ist untersagt
und gilt als nicht bestimmungsgemäß.
• Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller
und/oder seine Bevollmächtigten wegen
Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung des Gerätes sind ausgeschlossen.
• Für alle Schäden bei nicht bestimmungsge-
mäßer Verwendung haftet allein der Betreiber.
Ist das Federbein demontiert, ent-
spannen Sie sofort die Feder! Die
Lagerung der Feder im gespannten
Zustand ist nicht zulässig!
Die maximale Belastung von 15 kN
darf nicht überschritten werden, es
besteht sonst die Gefahr von erheb-
lichen Gesundheits- und Körper
schäden, die bis zum Tod führen
können.
Bei Überschreiten der maximalen
Belastung von 15 kN besteht die
Gefahr des Bruchs des Gerätes
Bei nicht komplett gesichertem
Federbein besteht beim Abklappen
des Grundträgers, Verletzungsgefahr
durch Herausfallen des Federbeins!

5
3. Gefahren
die vom Gerät ausgehen
Der HAZET Universal-
Federspanner ist aus-
schließlich zum Spannen
und Entspannen von zylin-
drischen und konischen Schraubenfedern
bestimmt. Gefahrloses Arbeiten mit dem
HAZET Universal-Federspanner ist nur
gewährleistet, wenn Sie die Betriebs an-
leitung und die Arbeitshinweise vollständig
lesen und die darin enthaltenen
Anweisungen strikt befolgen. Für
Personen- und Sachschäden, die infolge
der Missachtung der Betriebsanleitung
und der Arbeitshinweise auftreten, über-
nimmt HAZET keine Haftung.
• Vor jeder Benutzung ist der HAZET Universal-
Federspanner auf seine volle Funktionsfähigkeit
zu unter suchen. Ist die Funk tions fä hig keit
nach dem Ergebnis dieser Untersuchung nicht
gewährleistet oder werden Schäden festge-
stellt, darf der HAZET Universal-Federspanner
nicht verwendet werden. Ist die volle
Funktions fähigkeit nicht gegeben und wird der
HAZET Universal-Federspanner dennoch ver-
wendet, besteht die Gefahr von erheblichen
Körper-/Gesundheits- und Sach schäden.
Volle Funktionsfähigkeit ist gegeben, wenn:
– der HAZET Universal-Federspanner leicht-
gängig ist;
– der HAZET Universal-Federspanner keine
Beschädigungen aufweist.
• Beim Spannen der Feder ist darauf zu achten,
dass sich die Federwindungen nicht berüh-
ren, ebenso wenig der Universalspannteller
und die Universalspannplatte, da es sonst zu
einer Überlastung kommen kann.
• Die Federmittelachse muss immer parallel
zum Spannkörper ausgerichtet sein. Dies gilt
insbesondere bei konischen Federn. Anderen
falls ist der einwandfreie Sitz der Feder in
dem HAZET Universal-Federspanner wäh-
rend des gesamten Spannvorgangs nicht
gewährleistet.
• Es ist darauf zu achten, dass ein Herausgleiten
der Feder aus den Federhaltern nicht möglich
ist. Die Feder muss dazu sicher innerhalb der
Außenrippe und der Sicherheitsnase liegen.
2Zu Ihrer Sicherheit
• Universalspannplatte und Universalspann-
teller dürfen nur zusammen eingesetzt
werden. Anderenfalls kann es zum
Herausspringen der Feder kommen.
Hierdurch besteht Verletzungsgefahr.
• Kommt es während der Betätigung zum
Verrutschen bzw. Verschieben der Bremsen,
Greifer, Kopfplatte bzw. Federteller oder der
Feder ist die Arbeit sofort abzubrechen und
die Feder zu entlasten.
• Die Vornahme von Veränderungen an dem
HAZET Universal-Federspanner ist aus
Sicherheitsgründen strengstens unter-
sagt. Ersetzen Sie insbesondere nicht den
Scherstift durch einen stärkeren Scherstift,
da dann die Überlastsicherung nicht mehr
gegeben ist und es zu einer Überlastung des
Geräts kommen kann.
Betätigung des HAZET Universal-
Federspanners ausschließlich über
den Sicherheitsadapter! Da es
sonst zur Überlastung des Gerätes
kommen kann.
• Die Einzelteile dürfen nur in der vorgesehenen
Zusammenstellung eingesetzt werden.
• Bei der Arbeit mit dem HAZET Universal-
Federspanner ist auf Schutzbrille und
enganliegende Arbeits-Schutzkleidung zu ach-
ten.
• Alle Service- oder Reparaturarbeiten immer
durch Fachpersonal ausführen lassen. Um die
Betriebssicherheit auf Dauer zu gewährleisten,
dürfen nur Originalersatzteile verwendet wer-
den.
• Die Vornahme von Veränderungen am HAZET
Universal-Federspanner führt zum sofortigen
Haftungsausschluss.

6
3Aufbau und Funktion
1. Technische Daten / Geräteelemente
Einzelteile
Bezeichnung Enthalten in:
4903/4 4903/3 4903/2 A 4903/2
4903-1 Grundträger mit Abstützung
und Befestigungssatz x x x *
4903-2
Universalspannteller mit
Riegel und Greifer Form A
und B x x x
4903-3 Universalspannplatte mit
Sicherheitsadapter x x x
4900-2A Sicherheits-Federspanner
Grundgerät x*x*
* Zur Anwendung erforderlich!
Gerätekennwerte:
Grundgerät 4900-2 A
Max. Druckkraft 15 kN*
Max. Länge 860 mm
Spannweg 309 mm
Gesamt Gewicht: 68 kg
Sicherheits-Scherstift Ersatzteil-Satz: 4903-01/3
Antrieb DIN 475: mm s 22
* Dieser Wert gilt in Verbindung mit 4903/3 bzw. 4903/4

7
Greifer Form B
Greifer Form A
3Aufbau und Funktion

8
2. Aufbau
Befestigen Sie den Grundträger 4903-1 über 4
Schrauben zum Beispiel an einer Werkbank (Arbeits-
plattenstärke 25 - 50 mm). Achten Sie unbedingt auf
ein ausreichendes Gegengewicht von mindestens
75 kg. Der Grundträger ist drehbar gelagert und um
90° schwenkbar. Er besitzt eine Arretierung in den
Endlagen.
Setzen Sie den Universalspannteller 4903-2 ein und
sichern diesen mit dem Bolzen 1 gegen Herausfallen.
Montieren Sie die Abstützung zuerst lose auf den
Sicherheits-Federspanner 4900-2A und führen die-
sen in den Grundträger ein. Erst nachdem Sie den
Sicherheits-Federspanner eingeführt haben, die
Abstützung fixieren.
Fixieren Sie den Sicherheits-Federspanner 4900-2A
mit dem Bolzen 1 im Grundträger.
3Aufbau und Funktion
1
1
1

9
2
Verschieben Sie den Universalspannteller 4903-2
in die vordere Position und verbinden sofort den
Universalspannteller mit dem Sicherheits-Federspanner
4900-2A durch den Riegel 2 (der Arretierbolzen des
Riegels muss vollständig eingerastet sein), um ein
Verrutschen des Universalspanntellers zu vermeiden.
Stecken Sie die Universalspannplatte 4903-3 3
auf den Sicherheits-Federspanner 4900-2A auf. Der
Arretierungsbolzen muss vollständig eingerastet
sein. Stecken Sie den Sicherheitsadapter 4 auf den
Sicherheits-Federspanner (Antrieb) und befestigen die-
sen mit der Sicherungskette am Grundträger 4903-1.
VORSICHT: Bei nicht gesichertem
Universalspannteller 4903-2 besteht beim
Abklappen des Grundträgers erhebliche
Verletzungsgefahr.
Der HAZET Universal-Federspanner ist jetzt einsatz-
bereit.
Schwenken Sie den HAZET Universal-Federspanner
in die senkrechte Position, indem Sie mit einer Hand
den Universalspannteller 4903-2 führen und mit der
anderen Hand zuerst den Rastbolzen 5 lösen und das
Gerät anschwenken. Lösen Sie dann den Rastbolzen
6 und schwenken das Gerät ganz in die senkrechte
Position. Achten Sie darauf, den Rastbolzen 6 in der
senkrechten Position sicher zu verriegeln.
(Beim Schwenken von der Senkrechten in die
Waagerechte ist umgekehrt zu verfahren)
VORSICHT: Auf sicheren Griff und
Standfestigkeit des Gerätes achten !
3Aufbau und Funktion
3
4
5
6

10
3. Anwendung Universal-Federspanner:
Allgemeine Hinweise
• Diese Anleitung gibt lediglich Hinweise. Stellen Sie immer sicher, dass Sie die geeigneten Service-
Anleitung des Fahrzeugherstellers oder ein entsprechendes Handbuch besitzen, aus dem Sie die
korrekten Daten für die vorschriftsgemäße Durchführung der Arbeit entnehmen können.
• Die Betriebsanleitung des Sicherheits-Federspanner 4900-2A ist in jedem Fall zu beachten.
Demontage des Federbeins
• Bauen Sie das Mac Pherson Federbein nach Herstellervorgaben aus dem Fahrzeug aus.
• Zum Einsetzen in den Universal-Federspanner 4900-2A sind gegebenenfalls Anbauteile lösen bzw.
demontieren.
•
Alle Bauteile des HAZET Universal-Federspanners müssen sicher eingerastet sein. Fahren Sie den HAZET
Universal-Federspanner auseinander, um möglichst viele Windungen der Feder spannen zu können.
Schwenken Sie den HAZET Universal-Federspanner in die senkrechte Position. Drehen Sie die
Bremsen
1
nach außen (Führungsbolzen
2
nach oben ziehen und schwenken). Führen Sie das
ausgebaute Federbein mit der Kopfplatte bzw. dem Federteller auf den Universalspannteller 4903-2.
3Aufbau und Funktion
1
2
3
3
3
4
1

11
3Aufbau und Funktion
Dabei halten Sie Sie das Federbein mit der Kopfplatte bzw. dem Federteller nach unten, zentrisch
über dem Universalspannteller 4903-2.
Führen Sie die Greifer Form A 3 gegen die Kopfplatte bzw. den Federteller. Richten Sie die Greifer 3
so aus, dass ein Verdrehen und Herausrutschen der Kopfplatte bzw. des Federtellers nicht möglich
ist und fixieren Sie diese.
? mm ermitteln
Ist der Durchmesser der Kopfplatte bzw. des
Federtellers kleiner als der Spannbereich der
Greifer Form A, verwenden Sie die Greifer Form B.
Greifer Form A
? 140 - 294 mm
Greifer Form B
? 70 - 150 mm
r
e
4
Zum Auswechseln der Greifer lösen Sie die
Schraube
4
, entnehmen die Greifer Form A
und tauschen diese durch die Greifer Form B
aus. Führen Sie die Greifer Form B
3
gegen die
Kopfplatte. Stellen Sie den benötigten Abstand
w
der Seitenanschläge
e
mittels der Schraube
r
ein
und fixieren das Federbein damit.
w

12
V
uVu
1
34
5
62
Achten Sie auf eine möglichst zentrische Ausrichtung der Feder zum Universalspannteller
und eine gleichmäßige Verteilung der Greifer!
4
4
Ziehen Sie die Schrauben 4 z.B. mit
dem HAZET Knarren-Ring-Maulschlüssel
606-13 leicht an, damit ein Verschieben
während des Arbeitsganges verhindert
wird.
Ist das Federbein über die Greifer 3 fixiert, schwenken Sie die Bremsen 1, in die letzte
Federwindung ein (Führungsbolzen 2 in äußere Nut). Beide Bremsen sollten sich nach Möglichkeit
gegenüberliegen. Positionieren Sie die Gummierung der Bremsen über dem noch aufliegenden
Ende des Federdrahtes und ziehen die Schrauben 4 z.B. mit HAZET Knarren-Ring-Maulschlüssel
606-13 leicht an. Senken Sie mit Hilfe der Spindeln 5 mit leichtem (3,5 Nm) Anzug z.B. mit HAZET
Knarren-Ring-Maulschlüssel 606-13, die gummierten Bremsen auf den Federdraht und sichern so
die Feder gegen Verdrehen gegenüber dem Universal-Spannteller.
3Aufbau und Funktion

13
4
Bei sehr kleinen Endwindungsdurchmessern
kann es vorkommen, dass es nicht möglich
ist die Feder mit den Bremsen zu halten.
In diesem Fall können die Bremsen durch
Lösen der Schraube 4 in die vordere
Führungsnut versetzt werden, um die nöti-
ge Haltefunktion zu gewährleisten. Auch
hierbei ist auf eine gegenüberliegende
Positionierung der Bremsen zu achten.
INFO: Ein leichtes Abheben der Bremsen vom Universalspannteller,
ist hierbei normal 6.
Bei beschädigter oder fehlender Gummierung darf der Spannteller nicht
verwendet werden.
3Aufbau und Funktion

14
3Aufbau und Funktion
0
7
9
8
q
Schwenken Sie den HAZET Universal-Federspanner in die senkrechte Position. Richten Sie
die Federhalter 7 der Universalspannplatte 4903-3 so aus, dass diese unmittelbar vor dem
Federteller in die letzte Federwindung greifen. Um diese Position zu erreichen, lässt sich
der Universalspannteller 4903-2 verdrehen. Passen Sie die Lage des zweiten Federhalters
über die Verstellspindel 8 an die Federsteigung an. Ist alles ausgerichtet, ziehen Sie die
Sterngriffschrauben 9 der Federhalter handfest an und sichern den Universalspannteller mit der
Rändelschraube 0 gegen Verdrehen.
Betätigen Sie den HAZET Universal-Federspanner bis sich das Federende vom Dämpfer löst und
diesen somit komplett entlastet. Nicht weiter schrauben, wenn das obere oder untere Hubende
erreicht ist. Lösen Sie die Verschraubung vom Domlager (z. B. mit HAZET 4910/13 Stoßdämpfer-
Werkzeug-Satz) und das Federbein kann verspannungsfrei demontiert werden.
Um die Feder zu entspannen lösen Sie den HAZET Universal-Federspanner.
Um eine Feder einzubauen ist die Anwendung in gleicher Reihenfolge durchzuführen, bei der
Positionierung der Federhalter ist auf eine ausreichende Restwindung der Feder zu achten.
Betätigen Sie den HAZET Universal-Federspanner ausschließlich über den
Sicherheitsadapter q mit einem geeignetem HAZET Werkzeug, zum Beispiel mit
HAZET 916-1 und HAZET 900-22, siehe auch Kapitel 5

15
3Aufbau und Funktion
Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen auf exakten Sitz der Federwindung in den
Federhaltern achten, da es sonst zum Herausgleiten der Feder kommen kann. Dies
kann zu erheblichen Körper-/ Gesundheits- und Sachschäden führen.
Die Federwindungen dürfen sich nicht berühren.
Eine Belastung über 15 kN ist nicht zulässig!
Spannvorgang spätestens beenden, wenn der maximale Spannweg erreicht ist oder
bevor die Federwindungen aneinander liegen.
Ist das Federbein demontiert, entspannen Sie sofort die Feder!
Die Lagerung der Feder im gespannten Zustand ist nicht zulässig!
Achten Sie darauf, dass es bei Betätigung nicht zu Kollisionen der Werkzeuge,
Halteelemente, sowie der Feder kommt, um Beschädigungen zu vermeiden. Unter
keinen Umständen überbelasten, es besteht die Gefahr von erheblichen Verletzungen.
Verwenden Sie den Grundträger 4903-1 und den Sicherheits-Federspanner 4900-2A
entweder nur mit 4903/2 Universalspannplatte und Universalspannteller oder mit den
Spannplatten des HAZET Systems 4900.
Ergonomie
Zur Verbesserung der Ergonomie lassen sich die Rastbolzen, je nach Montagesituation, auf
die Gegenseite versetzen. Hierbei ist auf eine sichere Montage der Rastbolzen zu achten
(lösen mit Schlüsselweite s 12).

16
Dokumentation und Reproduzierbarkeit der Einstellwerte
Auf dem Gerät sind an den einstellbaren Bauteilen Skalen angebracht. Hierdurch lassen sich
individuelle Spannsituationen dokumentieren und erleichtern die Anwendung des Spanners bei
wiederholter Montage/Demontage eines Federbein-Types.
Zur Dokumentation der Skalenwerte steht Ihnen das Einstellblatt HAZET 4903/4 Universal-
Federspanner zur Verfügung:
223637 4903/4 Einstelldaten III de. /06.2013/1. be/MC
Einstelldaten HAZET 4903/4 Universal-Federspanner
Aussteller: Datum:
4903-2 4903-3 4903-1
lfd.
Nr. Datum Fahrzeug
Typ Baujahr Achse
Spann-
teller
1
Greifer
Form
Greifer
2
Greifer
3
Greifer
4
Bremse
5
Bremse
6
Feder-
ende
q
Universalspannplatte Grundträger 0
VL / VR
HL / HR ° A / B mm ° mm ° mm ° ° ° °
Abstand
links
7 mm
Abstand
rechts
8 mm
Steigung
9 mm
Einführen
mm
gespannt
mm
4903_4_Einstelldatenblatt_III_de_223637.indd 2 07.06.13 08:30
Skalen
Spannteller Greifer Bremse
Federhalter links Federhalter rechts Federspanner
3
7 9
15
0
4
Dokumentation der Einstellwerte

17
5 Sicherheits-Scherstift
Der Universal-Federspanner ist gegen Überlastung mit einem Sicher heits-Adapter ausgestattet,
der die Überlastung des Universal-Federspanners verhindert!
Austausch des Sicherheits-Scherstiftes:
1. Antrieb vom Abtrieb trennen. Wenn notwendig
sind Scherstellen zu entgraten. 1
2
3
2 . O-Ring und Scherstift- Bruch stücke entfernen.
3. Antrieb in der gezeigten Po si tion aufsetzen,
neuen Sicherheits-Scherstift einsetzen und
O-Ring aufziehen.
Achtung:
Gesicherte Funktion ist ausschließlich bei
Verwendung des Original HAZET Ersatz-
teil satzes 4903-01/3 ge geben!

18
Aufbewahrung / Lagerung
Das Gerät ist unter folgenden Bedingungen zu lagern und aufzubewahren:
• Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Gerät trocken und staubfrei lagern.
• Gerät keinen Flüssigkeiten und aggressiven Substanzen aussetzen.
• Lagertemperatur -10 bis +45°C.
• Relative Luftfeuchtigkeit max. 60%.
7 Aufbewahrung / Lagerung
Entsorgung
• Zur Aussonderung, Gerät reinigen und unter Beachtung geltender Arbeits- und
Umweltschutzvorschriften zerlegen. Bestandteile der Wiederverwertung zuführen.
• Metallische Materialreste verschrotten.
8 Entsorgung
6 Wartung und Pflege
Wartung und Pflege
• Gerät stets sauber halten.
• Keine entfettenden Mittel oder Wasser ver-
wenden, um Korrosion zu vermeiden.
•
Bei Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die Artikelnummer des Gerätes
angeben.
• Überprüfung und Reparatur sind ausschließ-
lich durch den Hersteller vorzunehmen.
Ersatzteile
• Nur Original-Ersatzteile des Herstellers ver-
wenden.
• Bei allen Rückfragen und
Ersatzteilbestellungen unbedingt die
Artikelnummer des Gerätes an geben.
• Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können
zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder
Totalausfall des Gerätes führen.
• Bei Verwendung nicht freigege-
bener Ersatzteile verfallen sämtliche
Garantie-, Service-, Schaden ersatz- und
Haftpflichtansprüche gegen den Hersteller
oder seine Beauftragten, Händler und
Vertreter.

19
1. General information
• Please make sure that the user of this device
carefully reads these operating instructions and
fully understands all information given before it is
used.
• These operating instructions contain important
advice that is necessary for safe and trouble-free
operation of your HAZET Universal Spring Vice.
• For intended use of the HAZET Universal Spring
Vice, it is essential that all safety and other infor-
mation in these operating instructions is adhered
to.
• For this reason, always keep these operating
instructions together with your HAZET Universal
Spring Vice.
• This device has been designed exclusively for
specific applications. HAZET emphasizes that
any modification to the tool and/or use in a way
that does not correspond to its intended applica-
tion is strictly forbidden.
• HAZET will not be liable for any injuries to per-
sons or damage to property originating from
improper application, misuse of the tool or a
disregard of the safety instructions.
• Furthermore, the general safety regulations and
regulations for the prevention of accidents valid
for the application area of this device must be
observed and respected.
2. Explanation of symbols
Attention: Pay strict attention to these symbols!
READ THE OPERATING INSTRUCTIONS!
The owner of this device is obliged
to observe the application note and
safety instructions and should
ensure that all users of the HAZET
Universal Spring Vice use it accord-
ing to the information given.
NOTE!
This symbol indicates advice that is
helpful when using the tool.
WARNING!
This symbol indicates important
specifications, dangerous conditions,
safety risks and safety advice.
CAUTION!
This symbol marks advice which if dis-
regarded results in damage, malfunc-
tion and/or functional failure of the tool.
TO BE USED BY QUALIFIED PERSONNEL
ONLY!
This device may cause serious injury
and must therefore be used by qualified
personnel only.
CORRECT
u
INCORRECT
V
1For your Information

20
2For your safety
1. Owner's liability
This device was developed and manu-
factured according to the technical
norms and standards valid at the time
and is considered to be operationally
reliable. Nevertheless, the device can present a
danger when it is not used as intended or used
in an inappropriate way by non-qualified per-
sonnel. Please make sure that any person using
this device or carrying out any maintenance
work carefully reads these operating instruc-
tions and fully understands all the provided
information before using the device.
• Keep the operating instructions together with
the device at all times.
• Any modification of the tool is strictly forbid-
den.
• All safety warning and operating instructions
on the device must be kept legible at all times.
Immediately replace any damaged labels or
stickers.
• All indications concerning setting values and
setting ranges must be observed.
2. Intended use
Operational reliability is only guaran-
teed if the tool is used as intended in
accordance with the information in
the operating instructions.
In addition to the safety advice in these operat-
ing instructions, the general safety regulations,
regulations for the prevention of accidents and
regulations for environmental protection valid
for the application area of this device must be
observed and respected.
Always ensure tools are used, inspected and
maintained in compliance with the respective
local, state, national or federal regulations.
• The tool must only be used if it is in good
working condition.
• All safety equipment must always be within
reach and should be checked regularly.
• Any deviation from the intended use and/or
any misapplication of the device is not allowed
and will be considered as improper use.
• Any claims against the manufacturer and/or its
authorised agents because of damage caused
by improper use of the tool are void.
• Any personal injury or material losses caused
by improper use of the tool are the sole
responsibility of the owner.
As soon as the strut is removed,
release the spring! The strut must
not be stored in a tensioned condi-
tion!
The maximum load of 15 kN must
not be exceeded, otherwise there is
a risk of severe physical injury and
health impairment which might also
lead to death.
If the maximum load of 15 kN is
exceeded there is a risk of breakage
to the device.
If the spring strut is not secured
completely, there is a risk of injury
when folding down the basic unit
because the spring strut might drop
out!
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Hazet Tools manuals

Hazet
Hazet 2191/12 K User manual

Hazet
Hazet 4794/48 User manual

Hazet
Hazet 4926-1/36 User manual

Hazet
Hazet 2588/19 User manual

Hazet
Hazet 4902/6 User manual

Hazet
Hazet 4902/6 User manual

Hazet
Hazet 842 AG-1 User manual

Hazet
Hazet 9012 SPC User manual

Hazet
Hazet 4930 User manual

Hazet
Hazet 4934-3478/11 User manual