Helios AIR1-EVH RH User manual

Elektrische Vorheizung
Electrical pre-heater
Préchauage électrique
AIR1-EVH
für AIR1 Lüftungsgeräte
for AIR1 ventilation units
pour les centrales AIR1
DE
EN
FR
Helios Ventilatoren
MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT
INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS
NOTICE DE MONTAGE ET D’ENTRETIEN

DEUTSCH
Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1 ALLGEMEINE HINWEISE ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� SEITE 2
1.1 Wichtige Informationen............................................................................................................................................. Seite 2
1.2 Warn- und Sicherheitshinweise ............................................................................................................................... Seite 2
1.3 Garantieansprüche – Haftungsausschluss................................................................................................................ Seite 2
1.4 Vorschriften – Richtlinien........................................................................................................................................... Seite 2
1.5 Einsatzbereich – Bestimmungsgemäße Verwendung................................................................................................ Seite 2
1.6 Funktionsbeschreibung ............................................................................................................................................ Seite 2
KAPITEL 2 INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME ������������������������������������������������������������������������������������������������ SEITE 4
2.1 Allgemeine Montagehinweise ................................................................................................................................... Seite 4
2.1.1 Sendungsannahme ........................................................................................................................................... Seite 4
2.1.2 Einlagerung ....................................................................................................................................................... Seite 4
2.1.3 Transport .......................................................................................................................................................... Seite 4
2.1.4 Demontage und Wiederaufbau.......................................................................................................................... Seite 4
2.2 Mechanische Montage............................................................................................................................................. Seite 5
2.2.1 Elektrische Vorheizung für AIR1 RH Geräte ....................................................................................................... Seite 5
2.2.2 Elektrische Vorheizung für AIR1 XVP Geräte...................................................................................................... Seite 8
2.2.3 Elektrische Vorheizung für AIR1 XHP Geräte ..................................................................................................... Seite 9
KAPITEL 3 SERVICE UND WARTUNG����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� SEITE 9
3.1 Service und Wartung................................................................................................................................................ Seite 9
KAPITEL 4 RESET-FUNKTION���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� SEITE 10
4.1 Reset-Funktion....................................................................................................................................................... Seite 10
4.1.1 Reset-Funktion Elektrische Vorheizung für AIR1 RH Geräte............................................................................. Seite 10
4.1.2 Reset-Fuktion Elektrische Vorheizung für AIR1 XVP Geräte ............................................................................. Seite 10
4.1.3 Reset-Fuktion Elektrische Vorheizung für AIR1 XHP Geräte............................................................................. Seite 10
4.2 Stilllegen und Entsorgen......................................................................................................................................... Seite 11

2
Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
DE
1�1 Wichtige Informationen
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle nachstehenden Vorschriften genau
durchzulesen und zu beachten. Im Wartungsteil sind wichtige Informationen über erforderliche Reinigungs- und War-
tungstätigkeiten aufgeführt. Die Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifizierten Elektrofachkräften
durchgeführt werden. Das Kapitel „Installation und Inbetriebnahme“ mit wichtigen Installationshinweisen und Geräte-
grundeinstellungen richtet sich an den Fachinstallateur.
mDer Elektroanschluss muss bis zur endgültigen Montage allpolig vom Netz getrennt sein!
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkter körper-
licher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es
sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder unterwiesen�
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen�
Die Montage- und Betriebsvorschrift als Referenz am Gerät aufbewahren. Nach der Endmontage muss dem Betreiber
(Mieter/Eigentümer) das Dokument ausgehändigt werden.
m GEFAHR
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen unmittelbar zu Tod oder schweren Verletzungen
führen.
m WARNUNG
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Tod oder schweren Verletzungen führen können.
m VORSICHT
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Verletzungen führen können.
ACHTUNG
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Sachschäden führen können.
1�3 Garantieansprüche – Haftungsausschluss
Wenn die nachfolgenden Ausführungen nicht beachtet werden, entfällt die Gewährleistung. Gleiches gilt für Haftungs-
ansprüche an den Hersteller.
Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht statthaft. Eventuell
auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
1�4 Vorschriften – Richtlinien
Bei ordnungsgemäßer Installation und bestimmungsgemäßem Betrieb entspricht das Gerät den zum Zeitpunkt seiner
Herstellung gültigen Vorschriften und CE-Richtlinien.
1�5 Einsatzbereich – Bestimmungsgemäße Verwendung
Die elektrische Vorheizung ist ausschließlich als Zubehör für Lüftungsgeräte der AIR1-Serie XVP, XHP, RH bestimmt.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Beachtung der Betriebsanleitung und der Anweisungen des
Herstellers des Lüftungsgeräts sowie der von HELIOS festgelegten Inspektions- und Wartungsintervalle.
Ein bestimmungsfremder Einsatz ist nicht zulässig!
1�6 Funktionsbeschreibung
Die elektrische Vorheizung wird für die Erhöhung der Außenluft-Temperatur verwendet. Die elektrische Vorheizung ver-
meidet ein Einfrieren des Rotationswärmetauschers! Diese wird schrittweise gesteuert, um den Energieverbrauch zu
reduzieren.
Die Vorheizung ist mit zwei Sicherheitstemperaturbegrenzern ausgerüstet. Die Sicherheitstemperaturbegrenzer (Auto-
Reset = Auslösetemp. +70 °C) und (manuelle Rückstellung = Auslösetemp. +90 °C) sind in Reihe angeschlossen.
Nachdem der Sicherheitstemperaturbegrenzer auslöst, wird die Vorheizung von der Netzstromversorgung getrennt
und auf dem Bedienelement wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
– Vorheizung aktivieren/deaktivieren
Der Benutzer/Installateur kann die Vorheizung aktivieren/deaktivieren (s. Kapitel für Inbetriebnahme)
Die Vorheizung funktioniert nur, wenn der Zuluftventilator reibungslos läuft. Wenn das Gerät entweder in den Standby-
Modus umgeschaltet oder ausgeschaltet wird, dann wird die Vorheizung sofort deaktiviert. Der Zuluftventilator hat eine
Nachlaufzeit von 90 Sekunden.
KAPITEL 1
ALLGEMEINE HINWEISE
m GEFAHR
1�2 Warn- und Sicherheitshinweise
Nebenstehendes Symbol ist ein sicherheitstechnischer Warnhinweis� Alle Sicherheitsvorschriften bzw� Symbole
müssen unbedingt beachtet werden, damit jegliche Gefahrensituation vermieden wird�
m GEFAHR
m WARNUNG
mVORSICHT
ACHTUNG

Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
3
DE
DE
Die technischen Daten und Abmessungen der elektrischen Vorheizungen sind in den folgenden Tabellen ersichtlich.
Gerätetype Leistung
max�
(kW)
Strom-
aufnahme
max� (A)
Phasen Betriebs-
spannung
(V)
Frequenz
(Hz)
Gewicht
(kg)
Schutzart
(ohne Wetter-
schutzdach)
Schutzart
(mit Wetter-
schutzdach)
AIR1 RH externe elektrische Vorheizung
AIR1-EVH RH 1500 4,2 6,06 3 400 50 50 31 54
AIR1-EVH RH 2000 5,8 8,37 3 400 50 61 31 54
AIR1-EVH RH 3000 9,1 13,13 3 400 50 77 31 54
AIR1-EVH RH 5000 15,6 22,52 3 400 50 110 31 54
AIR1-EVH RH 6000 18,1 26,13 3 400 50 126 31 54
AIR1-EVH RH 8000 22 31,75 3 400 50 135 31 54
AIR1-EVH RH 9500 22 31,75 3 400 50 150 31 54
AIR1-EVH RH 12000 22 31,75 3 400 50 174 31 54
AIR1-EVH RH 15000 22 31,75 3 400 50 211 31 54
AIR1 XVP interne elektrische Vorheizung
AIR1-EVH XVP 850 2,96 12,9 1 230 50 5,5 − −
AIR1-EVH XVP 1250-3,6 3,6 5,2 3 400 50 6,5 − −
AIR1-EVH XVP 1250-2,6 2,6 11,3 1 230 50 6,5 − −
AIR1-EVH XVP 1800 6,51 9,4 3 400 50 7 − −
AIR1-EVH XVP 2500 9,04 13 3 400 50 8 − −
AIR1-EVH XVP 3500 12,65 18,3 3 400 50 12 − −
AIR1 XHP interne elektrische Vorheizung
AIR1-EVH XHP 750 2,7 11,7 1 230 50 2,8 − −
AIR1-EVH XHP 1000-2,5 2,5 10,8 1 230 50 7
AIR1-EVH XHP 1000-3,6 3,6 5,2 3 400 50 7 − −
AIR1-EVH XHP 1500 3,6 5,2 3 400 50 8 − −
AIR1-EVH XHP 2500 9,0 13 3 400 50 10 − −
Abmessungen elektrische Vorheizung RH
I
K
T
W
R
X
U
S
V
B
O
C
P
AF
Art.-Nr.
Type
B
C
E
I
K
O
P
R
S
T
U
V
W
X
AF
---
---
---
- -
- -
-
-
Abb�1

Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
4
DE
DE
2�1 Allgemeine Montagehinweise
m Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Innenliegende Blechteile haben scharfe Kanten und Kerben, die bei der Installation und Wartung des Geräts
und/oder des Zubehörs zu Kratzern/Verletzungen führen können�
– Die Installation und Wartung des Geräts darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
– Geeignete Schutzausrüstung ist zu tragen.
2�1�1 Sendungsannahme
Die Sendung ist sofort bei Anlieferung auf Beschädigungen und Typenrichtigkeit zu prüfen. Falls Schäden vorliegen,
umgehend Schadensmeldung unter Hinzuziehung des Transportunternehmens veranlassen. Bei nicht fristgerechter
Reklamation gehen evtl. Ansprüche verloren.
2�1�2 Einlagerung
Bei Einlagerung über einen längeren Zeitraum sind zur Verhinderung schädlicher Einwirkungen folgende Maßnahmen
zu treen:
Schutz durch trockene, luft- und staubdichte Verpackung (Kunststobeutel mit Trockenmittel und Feuchtigkeitsindi-
katoren). Der Lagerort muss erschütterungsfrei, wassergeschützt und frei von übermäßigen Temperaturschwankun-
gen sein (Umgebungstemperaturbegrenzung: min. 0 °C /max. +40 °C). Schäden, deren Ursprung in unsachgemä-
ßem Transport, unsachgemäßer Einlagerung oder Inbetriebnahme liegen, sind nachweisbar und unterliegen nicht der
Gewährleistung.
2�1�3 Transport
Der Transport muss sorgfältig durchgeführt werden. Es wird empfohlen das Gerät bis zur Aufstellung in der Originalver-
packung zu belassen, um mögliche Beschädigungen und Verschmutzungen zu vermeiden.
Der Transport muss von geschultem und erfahrenem Personal durchgeführt werden und es müssen die notwendigen
Sicherheitsvorkehrungen getroen werden, um ein Umkippen und Verrutschen des Geräts zu verhindern. Beim Trans-
port des Geräts ist darauf zu achten, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt wird.
mPersonen- und/oder Sachschaden durch unsachgemäßen Transport!
Es muss sichergestellt sein, dass das Transport-/Hebegerät geeignet ist, um das erforderliche Gewicht und die erfor-
derliche Größe zu transportieren.
– Sicherstellen, dass das Gerät fest sitzt, bevor es angehoben wird.
Sachschaden durch zu hohe Last!
Vor dem Entladen sicherstellen, dass die Transport-/Hubvorrichtungen ausreichende Kapazität für das erforderliche
Gewicht haben.
m Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Die Packeinheiten können einen außer-mittigen Schwerpunkt aufweisen� Wenn die Packeinheit nicht korrekt
angehoben wird, kann diese umkippen� Herunterfallende oder umkippende Packeinheiten können eine schwer-
wiegende Körperverletzung verursachen�
Während des Anhebens, muss der Gewichtsschwerpunkt der Packeinheiten senkrecht unter dem Kranhaken
sein�
2�1�4 Demontage und Wiederaufbau
m Lebensgefahr durch Stromschlag!
Ein Stromschlag kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
– Sicherstellen, dass das Gerät spannungsfrei und isoliert ist. Gerät erden und kurzschließen, benachbarte spannungs-
führende Komponenten abschirmen.
– Vor der Demontage oder dem Wiederaufbau muss das Gerät vom Stromnetz getrennt sein.
m Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Die Demontage und der Wiederaufbau des Geräts gehören nicht zur routinemäßigen Wartung.
– Die Demontage und der Wiederaufbau des Geräts dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Type B C E I K O P R S T U V W X AF
AIR1-EVH RH 1500 520 760 745 160 313 380 265 378 338 350 310 – – – 712
AIR1-EVH RH 2000 580 860 805 200 339 430 295 498 338 470 310 – – – 812
AIR1-EVH RH 3000 640 970 865 200 380 485 320 608 438 580 410 498 – – 922
AIR1-EVH RH 5000 780 1240 1005 300 465 620 375 883 438 855 410 498 – – 1192
AIR1-EVH RH 6000 830 1360 1055 330 515 680 400 883 438 855 410 498 – – 1312
AIR1-EVH RH 8000 950 1610 1175 300 630 805 465 1083 438 1055 410 498 361,1 – 1562
AIR1-EVH RH 9500 1000 1710 1225 300 680 855 490 1228 438 1200 410 498 409,4 – 1662
AIR1-EVH RH 12000 1080 1860 1305 300 765 930 530 1503 538 1475 510 598 501,1 1563 1812
AIR1-EVH RH 15000 1200 2110 1425 405 880 1055 590 1628 738 1600 710 798 814,2 1688 2062
KAPITEL 2
INSTALLATION UND
INBETRIEBNAHME
nmlr
m
WARNUNG
m
GEFAHR
ACHTUNG
m GEFAHR
m GEFAHR
m WARNUNG

Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
5
DE
DE
2�2 Mechanische Montage
mLebensgefahr durch Stromschlag!
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Önen des Klemmenkastens ist das Gerät allpolig vom
Netz zu trennen! Der elektrische Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den
nachstehenden Anschlussplänen ausgeführt werden� Der Elektroanschluss muss bis zur finalen Montage all-
polig vom Netz getrennt sein!
Gefährdung durch elektrischen Schlag, bewegliche Teile (Gebläse) und heiße Oberflächen�
Die Installation und der Anschluss des Geräts dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Die
elektrischen Anschlüsse müssen von einer Person durchgeführt werden, die über eine entsprechende Berufsausbil-
dung und Erfahrung in den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie den allgemein anerkannten Sicherheits-
und Gesundheitsschutzvorschriften verfügt und berechtigt ist, Arbeiten am Gerät durchzuführen.
2�2�1 Elektrische Vorheizung für AIR1 RH Geräte
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Önen des Klemmenkastens ist das Gerät allpolig vom
Netz zu trennen! Der elektrische Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den
nachstehenden Anschlussplänen ausgeführt werden� Der Elektroanschluss muss bis zur finalen Montage all-
polig vom Netz getrennt sein!
Einbauort:
Die elektrische Vorheizung AIR1-EVH RH ist für die Installation im Freien nur in Verbindung mit dem passenden
Wetterschutzdach und einer Außenluft-Ansaughaube geeignet!
Die Einbausituation muss einen Berührschutz gegen Hineingreifen in das Heizregister sicherstellen. Dies ist bspw.
mittels Kanälen oder der Ansaughaube Außenluft möglich.
Bei der Geräteinstallation müssen folgende Kriterien beachtet werden, um eine leichte Zugänglichkeit für Wartungs-
und Instandhaltungsarbeiten zu gewährleisten (Abb.2).
A: Mindestabstand für die Wartung der elektrischen Vorheizung.
Die elektrische Vorheizung kann in beide Luftrichtungen eingesetzt werden� Vor der Montage die Serviceseite
festlegen und die Vorheizung entsprechend ausrichten�
1. Dichtungsstreifen dort auftragen, wo das Modul mit dem Gerät aneinandergefügt wird (s. Abb.3).
m GEFAHR
m GEFAHR
ACHTUNG
Abb�2
Type A (mm)
AIR1-EVH RH 1500 960
AIR1-EVH RH 2000 1060
AIR1-EVH RH 3000 1170
AIR1-EVH RH 5000 1440
AIR1-EVH RH 6000 1560
AIR1-EVH RH 8000 1810
AIR1-EVH RH 9500 1910
AIR1-EVH RH 12000 2060
AIR1-EVH RH 15000 2310
HINWEIS
Abb�3

Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
6
DE
DE
2. Schraubenabdeckungen am Gerät entfernen, bevor das Modul installiert wird (s. Abb.4).
3. Den Temperatursensor (im Lieferumfang enthalten) an die Außenluftseite der Vorheizung anschließen. Den Sensor
mit einem Kabelbinder auf dem Blechhalter befestigen (s. Abb.5).
4. Die Modulverbindungsteile an das AIR1-Gerät und die Vorheizung montieren (s. Abb.6).
5. Die Schrauben fest anziehen (Abb.7).
Abb�4
Abb�5
Abb�6
Abb�7

Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
7
DE
DE
6. Blechteile auf der Vorheizung montieren. AIR1-Gerät wie folgt mit der Vorheizung verbinden (s. Abb.8).
7. Abdeckung des Hauptschalters önen. Leitungsquerschnitt, der für den Stromanschluss verwendet wird, festlegen.
Die Leitung an die entsprechenden Klemmen anschließen und die Hauptschalterabdeckung schließen (s. Abb.9).
Hierzu die entsprechenden Anschlusspläne in der Montage- und Betriebsvorschrift des AIR1 RH Geräts beachten!
8. Abdeckung des Klemmenkastens önen. Die Signalleitungen an die Klemmen anschließen und die Abdeckung des
Klemmenkastens schließen (s. Abb.10).
Hierzu die entsprechenden Anschlusspläne in der Montage- und Betriebsvorschrift des AIR1 RH Geräts beach-
ten!
9. Das andere Leitungsende vom Klemmenkasten der elektrischen Vorheizung mit der korrekten Anschlussklemme im
Klemmenkasten des AIR1-Geräts anschließen.
Hierzu die entsprechenden Anschlusspläne in der Montage- und Betriebsvorschrift des AIR1 RH Geräts beach-
ten!
Abb�8
HINWEIS Abb�9
HINWEIS
Abb�10
HINWEIS

Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
8
DE
DE
10. Nach der Installation des Heizregisters die Einstellungen im Inbetriebnahme-Assistenten vornehmen. Hierzu das
entsprechende Kapitel der Montage- und Betriebsvorschrift des jeweiligen AIR1-Lüftungsgeräts beachten.
2�2�2 Elektrische Vorheizung für AIR1 XVP Geräte
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Önen des Klemmenkastens ist das Gerät allpolig vom
Netz zu trennen! Der elektrische Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den
nachstehenden Anschlussplänen ausgeführt werden� Der Elektroanschluss muss bis zur finalen Montage all-
polig vom Netz getrennt sein!
1. Die Türen mit dem im Lieferumfang enthaltenen enthaltenen Schlüssel entriegeln und die Türen önen (s. Abb.12).
2. Die elektrische Vorheizung einschieben und von unten mit zwei Schrauben befestigen (s. Abb.13).
3. Für den elektrischen Anschluss die Vorheizung über die Steckkontakte mit dem Gerät verbinden (s. Abb.14).
4. Nach der Installation des Heizregisters die Einstellungen im Inbetriebnahme-Assistenten vornehmen. Hierzu das
entsprechende Kapitel der Montage- und Betriebsvorschrift des jeweiligen AIR1-Lüftungsgeräts beachten.
Abb�11
m GEFAHR
Abb�12
Abb�13
Abb�14

Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
9
DE
DE
2�2�3 Elektrische Vorheizung für AIR1 XHP Geräte
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Önen des Klemmenkastens ist das Gerät allpolig vom
Netz zu trennen! Der elektrische Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den
nachstehenden Anschlussplänen ausgeführt werden� Der Elektroanschluss muss bis zur finalen Montage all-
polig vom Netz getrennt sein!
1. Die Türen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schlüssel entriegeln und die Türen önen (s. Abb.15).
2. Vor dem Einbau der elektrischen Vorheizung den Filter entnehmen. Die elektrische Vorheizung einschieben. Für
den elektrischen Anschluss die Vorheizung über die Steckkontakte mit dem Gerät verbinden (s. Abb.16).
3. Nach der Installation des Heizregisters die Einstellungen im Inbetriebnahme-Assistenten vornehmen. Hierzu das
entsprechende Kapitel der Montage- und Betriebsvorschrift des jeweiligen AIR1-Lüftungsgeräts beachten.
3�1 Service und Wartung
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
m Lebensgefahr!
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten sowie vor Önen des Klemmenkastens ist das Gerät allpolig vom
Netz zu trennen!
Gefährdung durch elektrischen Schlag, bewegliche Teile (Gebläse) und heiße Oberflächen�
m Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Innenliegende Blechteile haben scharfe Kanten und Kerben, die bei der Installation und Wartung des Geräts
und/oder des Zubehörs zu Kratzern/Verletzungen führen können�
– Die Installation und Wartung des Geräts darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
– Geeignete Schutzausrüstung ist zu tragen.
Die elektrische Vorheizung muss alle 6 Monate auf Schmutz und Schäden überprüft werden. Wenn sich Schmutz und
Staub auf der elektrischen Vorheizung befinden, können diese mit Luft entfernt werden.
– Bei der Reinigung ist darauf zu achten, dass die elektrische Nachheizung nicht beschädigt wird.
– Sensoranschluss trennen bevor die elektrische Vorheizung entfernt wird�
– Die Schrauben lösen und die elektrische Vorheizung entfernen.
m GEFAHR
Abb�15
Abb�16
KAPITEL 3
SERVICE UND
WARTUNG
m GEFAHR
nmlr
m
WARNUNG
Abb�17

Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
10
DE
DE
4�1 Reset-Funktion
m Lebensgefahr!
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten sowie vor Önen des Klemmenkastens ist das Gerät allpolig vom
Netz zu trennen!
Gefährdung durch elektrischen Schlag, bewegliche Teile (Gebläse) und heiße Oberflächen�
Wartung erst nach 3 Minuten Wartezeit durchführen!
Der manuelle Reset-Schalter befindet sich direkt an der elektrischen Vorheizung.
Manueller Reset: Die manuelle Resettemperatur beträgt 90 °C. Ist eine Temperatur von 90 °C erreicht, wird der
Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgelöst und die Vorheizung wird von der Netzstromversorgung getrennt.
Falls der manuelle Reset ausgelöst wird, besteht höchstwahrscheinlich ein Problem mit der Heizung�
Die manuelle Reset-Taste darf nur gedrückt werden, wenn das Problem erkannt und gelöst ist�
Automatischer Reset: Die automatische Resettemperatur beträgt 70 °C. Ist die Sicherheitstemperatur von 70 °C
erreicht, wird der Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgelöst und die Vorheizung wird von der Netzstromversorgung
getrennt. Wenn die Temperatur unter 70 °C absinkt, schaltet sich die elektrische Heizung automatisch wieder an.
4�1�1 Reset-Funktion Elektrische Vorheizung für AIR1 RH Geräte
1. Die Schrauben lösen und die elektrische Heizung entfernen, um zu dem Reset-Schalter zu gelangen.
2. Den Reset-Schalter nach oben drücken, um eine manuelle Rückstellung zu erzielen (s. Abb.18.)
4�1�2 Reset-Fuktion Elektrische Vorheizung für AIR1 XVP Geräte
1. Die Türen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schlüssel entriegeln und die Türen önen.
2. Reset-Taste drücken um eine manuelle Rückstellung zu erzielen, s. Abb.19.
4�1�3 Reset-Fuktion Elektrische Vorheizung für AIR1 XHP Geräte
1. Die Türen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schlüssel entriegeln und die Türen önen.
2. Reset-Taste drücken um eine manuelle Rückstellung zu erzielen, s. Abb.20.
KAPITEL 4
RESET-FUNKTION
m GEFAHR
HINWEIS
Abb�18
Abb�19
Abb�20

Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
11
DE
DE
4�2 Stilllegen und Entsorgen
m Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Bei der Demontage werden spannungsführende Teile freigelegt, die bei Berührung zu einem elektrischen
Schlag führen� Vor der Demontage Gerät allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten sichern!
Bauteile und Komponenten des Geräts, die ihre Lebensdauer erreicht haben, z.B. durch Verschleiß, Korrosion, mecha-
nische Belastung, Ermüdung und / oder durch andere, nicht unmittelbar erkennbare Einwirkungen, sind nach erfolgter
Demontage entsprechend den nationalen und internationalen Gesetzen und Vorschriften fach- und sachgerecht zu ent-
sorgen. Das Gleiche gilt auch für im Einsatz befindliche Hilfsstoe wie Öle und Fette oder sonstige Stoe. Die bewusste
oder unbewusste Weiterverwendung verbrauchter Bauteile wie z.B. Laufräder, Wälzlager, Motoren, etc. kann zu einer
Gefährdung von Personen, der Umwelt sowie von Maschinen und Anlagen führen. Die entsprechenden, vor Ort gelten-
den Betreibervorschriften sind zu beachten und anzuwenden.
Denken Sie an unsere Umwelt, mit der Rückgabe leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz!
m
GEFAHR
nm

Elektrische Vorheizung AIR1-EVH
Montage- und Betriebsvorschrift
12
DE
DE

ENGLISH
Electrical pre-heater AIR1-EVH RH
Installation and Operating Instructions
TABLE OF CONTENTS
CHAPTER 1� GENERAL INFORMATION ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� PAGE 2
1.1 Important information ............................................................................................................................................... Page 2
1.2 Warning and safety instructions ............................................................................................................................... Page 2
1.3 Warranty claims – Exclusion of liability ...................................................................................................................... Page 2
1.4 Regulations - Guidelines........................................................................................................................................... Page 2
1.5 Area of application – Intended use............................................................................................................................ Page 2
1.6 Functional description .............................................................................................................................................. Page 2
CHAPTER 2� INSTALLATION AND COMMISSIONING����������������������������������������������������������������������������������������������� PAGE 4
2.1 General installation instructions ................................................................................................................................ Page 4
2.1.1 Receipt ............................................................................................................................................................. Page 4
2.1.2 Storage............................................................................................................................................................. Page 4
2.1.3 Shipping............................................................................................................................................................ Page 4
2.1.4 Disassembly and re-assembly........................................................................................................................... Page 4
2.2 Mechanical assembly............................................................................................................................................... Page 5
2.2.1 Electrical pre-heater for AIR1 RH units............................................................................................................... Page 5
2.2.2 Electrical pre-heater for AIR1 XVP units............................................................................................................. Page 8
2.2.3 Electrical pre-heater for AIR1 XVP units............................................................................................................. Page 9
CHAPTER 3� SERVICE AND MAINTENANCE ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� PAGE 9
3.1 Service and maintenance ......................................................................................................................................... Page 9
CHAPTER 4� RESET FUNCTION������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� PAGE 10
4.1 Reset function........................................................................................................................................................ Page 10
4.1.1 Reset function electrical pre-heater for AIR1 RH units...................................................................................... Page 10
4.1.2 Reset function electrical pre-heater for AIR1 XVP units.................................................................................... Page 10
4.1.3 Reset function electrical pre-heater for AIR1 XHP units.................................................................................... Page 10
4.2 Standstill and disposal............................................................................................................................................ Page 11

2
Electrical pre-heater AIR1-EVH
Installation and Operating Instructions
EN
1�1 Important information
In order to ensure safety and correct operation and for your own safety, please read and observe the following inst-
ructions carefully before proceeding. Important information on filter changes and necessary cleaning and maintenance
activities is specified in the maintenance section. Filter changes are usually carried out by the user. Further cleaning and
maintenance work may only be carried out by qualified electricians. The chapter “Installation and commissioning” with
important installation information and basic unit settings is intended for the specialist installer.
mThe electrical connection must be fully isolated from the mains power supply until final assembly!
This unit is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction con-
cerning use of the unit by a person responsible for their safety� Children should be supervised to ensure that
they do not play with the unit�
Keep the installation and operating instructions with the unit for reference. The document must be handed to the ope-
rator (tenant/owner) after final assembly.
1�2 Warning and safety instructions
The adjacent symbol is a safety-relevant prominent warning label� All safety regulations and/or symbols must be
absolutely adhered to, so that any dangerous situation is avoided�
m DANGER
Indicates dangers which will directly result in death or serious injury if the safety instruction is not followed.
m WARNING
Indicates dangers which will result in death or serious injury if the safety instruction is not followed.
m CAUTION
Indicates dangers which can result in injuries if the safety instruction is not followed.
ATTENTION
Indicates dangers which can result in material damage if the safety instruction is not followed.
1�3 Warranty claims – Exclusion of liability
If the preceding instructions are not observed, all warranty claims shall be excluded. This also applies for liability claims
against the manufacturer.
The use of accessories, which are not recommended or oered by Helios, is not permitted. Any possible damages are
not covered by the warranty.
1�4 Regulations - Guidelines
If the product is installed correctly and used according to its intended purpose. conforms to all applicable provisions
and CE guidelines at its date of manufacture.
1�5 Area of application – Intended use
The electrical auxiliary heater is exclusively intended as an accessory for ventilation units in AIR1 series XVP, XHP, RH.
The intended use also includes observance of the operating manual as well as the inspection and maintenance intervals
stipulated by HELIOS.
Any use other than the intended use is prohibited!
1�6 Functional description
The electrical pre-heater is used to increase the outside air temperature. The electrical pre-heater prevents the rotary
heat exchanger from freezing! This is controlled gradually to reduce the energy consumption.
The pre-heater is equipped with two safety temperature limiters. The safety temperature limiters (Auto reset = trigger
temp. +70 °C) and (manual reset = trigger temp. +90 °C) are connected in series. Once a safety temperature limiter is
triggered, the electrical heating register will be disconnected from the power supply and an error will be displayed on
the controller.
– Activate/deactivate pre-heater
The user/installer can activate/deactivate the pre-heater (see chapter for commissioning)
The pre-heater will only operate if the supply air fan is running smoothly. If the unit is either switched to standby mode
or deactivated, then the pre-heater will immediately deactivate. The supply air fan has an overrun time of 90 seconds.
CHAPTER 1
GENERAL INFORMATION
m DANGER
m DANGER
m WARNING
mCAUTION
ATTENTION

EN
EN
Electrical pre-heater AIR1-EVH
Installation and Operating Instructions
3
The technical data and dimensions of the electrical pre-heaters are shown in the following table.
Dimensions Electrical pre-heater
Unit type Power
max�
(kW)
Power
consump-
tion max�
(A)
Phases Operating
voltage
(V)
Frequen-
cy (Hz)
Weight
(kg)
Protection
category
(w/o weather
protection
cover)
Protection
category
(w/ weather
protection
cover)
AIR1 RH external electrical pre-heater
AIR1-EVH RH 1500 4.2 6.06 3 400 50 50 31 54
AIR1-EVH RH 2000 5.8 8.37 3 400 50 61 31 54
AIR1-EVH RH 3000 9.1 13.13 3 400 50 77 31 54
AIR1-EVH RH 5000 15.6 22.52 3 400 50 110 31 54
AIR1-EVH RH 6000 18.1 26.13 3 400 50 126 31 54
AIR1-EVH RH 8000 22 31.75 3 400 50 135 31 54
AIR1-EVH RH 9500 22 31.75 3 400 50 150 31 54
AIR1-EVH RH 12000 22 31,75 3 400 50 174 31 54
AIR1-EVH RH 15000 22 31,75 3 400 50 211 31 54
AIR1 XVP internal electrical pre-heater
AIR1-EVH XVP 850 2,96 12,9 1 230 50 5,5 − −
AIR1-EVH XVP 1250-3,6 3,6 5,2 3 400 50 6,5 − −
AIR1-EVH XVP 1250-2,6 2,6 11,3 1 230 50 6,5 − −
AIR1-EVH XVP 1800 6,51 9,4 3 400 50 7 − −
AIR1-EVH XVP 2500 9,04 13 3 400 50 8 − −
AIR1-EVH XVP 3500 12,65 18,3 3 400 50 12 − −
AIR1 XHP internal electrical pre-heater
AIR1-EVH XHP 750 2,7 11,7 1 230 50 2,8 − −
AIR1-EVH XHP 1000-2,5 2,5 10,8 1 230 50 7 − −
AIR1-EVH XHP 1000-3,6 3,6 5,2 3 400 50 7 − −
AIR1-EVH XHP 1500 3,6 5,2 3 400 50 8 − −
AIR1-EVH XHP 2500 9,0 13 3 400 50 10 − −
I
K
T
W
R
X
U
S
V
B
O
C
P
AF
Art.-Nr.
Type
B
C
E
I
K
O
P
R
S
T
U
V
W
X
AF
---
---
---
- -
- -
-
-
Fig�1

EN
EN
Electrical pre-heater AIR1-EVH
Installation and Operating Instructions
4
2�1 General installation instructions
m Risk of personal injury and material damage!
Internal sheet metal parts have sharp edges and notches that can cause scratches/injuries during installation
and maintenance of the unit and/or accessories�
– The installation and maintenance of the unit may only be carried out by qualified specialist personnel.
– Suitable protective equipment must be worn.
2�1�1 Receipt
Please check delivery immediately on receipt for accuracy and damage. If damaged, please notify the carrier immedia-
tely. In case of delayed notification, any possible claim may be void.
2�1�2 Storage
When storing for a prolonged time, the following steps are to be taken to avoid damaging influences:
Protection by dry, airtight and dust-proof packaging (plastic bag with desiccant and humidity indicators). The storage
place must be waterproof, vibration-free and free of temperature variations (ambient temperature limit: min. 0 °C /max.
+40 °C). Damages due to improper transportation, storage or commissioning must be verified and are not liable for
warranty.
2�1�3 Shipping
The shipping must be carried out carefully. It is recommended to leave the unit in the original packaging until installation
to avoid possible damages and contamination.
The shipping must be carried out by trained and experienced personnel and the necessary safety precautions should
be taken to prevent overturning and slipping of the device. it should be ensured that the weight is evenly distributed
when shipping the unit.
mPersonal injury and/or material damage due to incorrect shipping!
It must be ensured that the means of transport/lifting is suitable to accommodate to the required weight and size
capacity.
– Make sure that the unit is firmly seated before lifting it.
Material damage due to excessive load!
Before o-loading the units, please ensure that the means of transport/lifting have sucient capacity for the required
weight.
m Risk of personal injury and material damage!
The package units may have an eccentric centre of gravity� If the package unit is incorrectly lifted, it can tip
over� Falling or tipping package units can cause serious personal injury�
When lifting, the centre of gravity of the package unit must be vertically beneath the crane hook�
2�1�4 Disassembly and re-assembly
m Danger to life due to electric shock!
An electric shock can result in death or serious injury.
– Ensure that the unit is voltage-free and isolated from the mains power supply. Ground and short circuit the unit, shield
neighbouring live components.
– The unit must be isolated from the mains power supply before disassembly or re-assembly.
m Risk of personal injury and material damage!
The disassembly and re-assembly of the unit are not part of routine maintenance.
– The disassembly and re-assembly of the unit may only be carried out by qualified specialist personnel.
CHAPTER 2
INSTALLATION AND
COMMISSIONING
nmlr
m
WARNING
m
DANGER
ATTENTION
m DANGER
m DANGER
m WARNING
Type B C E I K O P R S T U V W X AF
AIR1-EVH RH 1500 520 760 745 160 313 380 265 378 338 350 310 – – – 712
AIR1-EVH RH 2000 580 860 805 200 339 430 295 498 338 470 310 – – – 812
AIR1-EVH RH 3000 640 970 865 200 380 485 320 608 438 580 410 498 – – 922
AIR1-EVH RH 5000 780 1240 1005 300 465 620 375 883 438 855 410 498 – – 1192
AIR1-EVH RH 6000 830 1360 1055 330 515 680 400 883 438 855 410 498 – – 1312
AIR1-EVH RH 8000 950 1610 1175 300 630 805 465 1083 438 1055 410 498 361,1 – 1562
AIR1-EVH RH 9500 1000 1710 1225 300 680 855 490 1228 438 1200 410 498 409,4 – 1662
AIR1-EVH RH 12000 1080 1860 1305 300 765 930 530 1503 538 1475 510 598 501,1 1563 1812
AIR1-EVH RH 15000 1200 2110 1425 405 880 1055 590 1628 738 1600 710 798 814,2 1688 2062

EN
EN
Electrical pre-heater AIR1-EVH
Installation and Operating Instructions
5
2�2 Mechanical assembly
mDanger to life due to electric shock!
The AIR1 unit must be fully isolated from the mains power supply before all maintenance and installation work!
Danger of electric shock, moving parts (fans) and potentially hot surfaces of optional auxiliary heating registers�
Risk of injury due to electric shock, moving parts (fans) and hot surfaces�
The installation and connection of the unit may only be carried out by qualified specialist personnel. The electrical con-
nections must be carried out by a person who has proper professional training and experience in the relevant accident
prevention regulations, as well as other generally recognised safety and occupational health codes, with authorisation
to perform work on the unit.
2�2�1 Electrical pre-heater for AIR1 RH units
The unit must be fully isolated from the mains power supply before all maintenance and installation work and
opening the terminal compartment! The electrical connections must be carried out in accordance with the fol-
lowing wiring diagrams and must only be carried out by qualified electricians� The electrical connection must
be fully isolated until the final assembly!
Assembly area
The electrical pre-heater AIR1-EVH RH is only suitable for installation outside in combination with the matching
weather protection cover and an outside air intake hood!
The assembly position must ensure protection against reaching into the heating register. E.g. this is possible using
ducts or the outside air intake hood.
When installing the unit, the following criteria must be observed when installing the unit to ensure easy accessibility for
maintenance and maintenance work (Fig.2).
A: Minimum distance for servicing the electrical pre-heater.
The electrical pre-heater can be used in both air flow directions� Determine the service side and align the pre-
heater accordingly before assembly�
1. Apply sealing strips where the module joins the unit (see Fig.3).
m DANGER
m DANGER
ATTENTION
Fig�2
Type A (mm)
AIR1-EVH RH 1500 960
AIR1-EVH RH 2000 1060
AIR1-EVH RH 3000 1170
AIR1-EVH RH 5000 1440
AIR1-EVH RH 6000 1560
AIR1-EVH RH 8000 1810
AIR1-EVH RH 9500 1910
AIR1-EVH RH 12000 2060
AIR1-EVH RH 15000 2310
NOTE
Fig�3

EN
EN
Electrical pre-heater AIR1-EVH
Installation and Operating Instructions
6
2. Remove screw covers on the unit before installing the module (see Fig.4).
3. Connect the temperature sensor (included in delivery) to the outdoor side of the pre-heater. Fasten the sensor cable
to the sheet metal part with a cable tie (see Fig.5).
4. Connect module connector to the AIR1 and install the pre-heater (see Fig.6).
5. Tighten the screws (Fig.7).
Fig�4
Fig�5
Fig�6
Fig�7

EN
EN
Electrical pre-heater AIR1-EVH
Installation and Operating Instructions
7
6. Fix sheet metal parts to the pre-heater. Connect AIR1 unit to the pre-heater as follows (see Fig.8).
7. Open main switch cover. Check cable thickness for the power connection. Connect the cables to the terminals and
close the main switch cover (see Fig.9).
For this purpose, follow the corresponding wiring diagrams in the installation and operating instructions for the AIR1
RH unit!
8. Open terminal box cover. Check cable thickness for power connection. Connect the cables to the terminals and
close the terminal box cover (see Fig.10).
The cable connections can be found in the wiring diagrams in the corresponding installation and operating
instructions for the AIR1 RH unit!
9. Connect the other cable end of the terminal box of the electrical pre-heater to the correct connection terminal in the
terminal box of the AIR1 unit.
Fig�8
NOTE
Fig�9
NOTE
Fig�10
Other manuals for AIR1-EVH RH
1
Table of contents
Languages:
Other Helios Heater manuals

Helios
Helios easyControls 3.0 User manual

Helios
Helios Radiant Black EH2000/W2BK User manual

Helios
Helios AIR1-AAHK User manual

Helios
Helios KWL-EVH 360 W User manual

Helios
Helios Titan Series User manual

Helios
Helios KWL-EVH 200 W User manual

Helios
Helios KWL-EVH 500 W User manual

Helios
Helios EPH2960 User manual

Helios
Helios EHR-R TR Series Manual

Helios
Helios 400C User manual