
11
DE
Vor erster Verwendung
• Überprüfen Sie es, ob das Gerät nicht beschädigt
ist. Wenn die Beschädigungen festgestellt werden,
muss man sich sofort mit dem Lieferanten in
Verbindung setzen und das Gerät NICHT in Betrieb
nehmen.
• Das Gerät vorsichtig auspacken, die Verpack-
ung und Sicherungen abnehmen und entfernen.
Vergewissern Sie sich, dass es auf dem Gerät
keine Verpackungsreste mehr gibt.
• Prüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung (dem
Gerät wird folgendes Zubehör beigefügt: Ein-
schübe, Tür, Gittereinlage, Tablett etc.), und ob
ihre Elemente während des Transports nicht bes-
chädigt wurden. Wenn irgendwelche Beschädi-
gungen oder Mängel festgestellt werden, muss
man sich sofort mit dem Lieferanten in Verbind-
ung setzen.
• Reinigen Sie das Gehäuse, die Einschübe, das
Tablett und die Tür mit einem mit Warmwasser
befeuchteten, weichen Tuch und einem milden
Reinigungsmittel. Reinigen Sie nicht die Ele-
mente der Versorgungseinheit des Geräts (siehe:
Reinigung und Wartung). Vor der Verwendung des
Geräts muss man sich vergewissern, dass alle
Teile völlig trocken sind.
• Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, stabile
und unbrennbare Fläche.
• Lassen Sie um das Dörrgerät 15 cm Abstand zur
ausreichenden Belüftung im Gerät.
• Stellen Sie das Gerät so, dass ein leichter Zugang
zum Stecker vorhanden ist.
• Dem Gerät ist ein Tablett für kleine getrocknete
Rückstände beigefügt.
Achtung: Schalten Sie das Dörrgerät für 30 Minuten
nach der Reinigung vor der ersten Verwendung ein.
Bei den ersten paar Einschaltvorgängen kann sich
noch so ein spezifischer Geruch oder Rauch (siehe:
Verwendung) entwickeln. Schalten Sie das Dör-
rgerät nach der ersten Inbetriebnahme aus.
Verwendung
Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, stabile
und unbrennbare Fläche.
Achtung: Das Gerät kann bis zu 20 Stunden unun-
terbrochen genutzt werden. Nach der Verwendung
ist das Gerät von der Steckdose zu trennen und für
2 Stunden vor seiner Wiederverwendung abkühlen
zu lassen.
• Befüllen Sie die Einschübe mit dem Trockengut.
Das Trockengut ist auf dem Einschub gleichmäßig
zu verteilen. Vergewissern Sie sich, dass die Pro-
duktstücke nicht aufeinander legen. Um eine aus-
reichende Belüftung des Geräts zu gewährleisten,
belassen Sie mindestens 10% der freien Ober-
fläche der Einschübe.
• Die leeren Einschübe sind vom Dörrgerät zu en-
tfernen. Im Gerät können sich insgesamt 9 Ein-
schübe befinden.
• Legen Sie die Einschübe ins Dörrgerät ein und
vergewissern Sie sich, dass sie richtig in Bezug
auf die Seitenwände angebracht werden.
• Stellen Sie den Drehknopf EIN/AUS auf 0 (AUS)
ein.
• Schließen Sie den Stecker an die Steckdose an.
• Schließen Sie das Gerät mit der transparenten Tür.
• Stellen Sie den Drehknopf EIN/AUS auf 1 (EIN) ein,
um mit dem Trocknungsprozess zu beginnen.
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem
Drehknopf ein.
Achtung: Schalten Sie das Gerät nach der Trock-
nungsbeendigung aus, indem Sie den Drehknopf
EIN/AUS auf 0 (AUS) einstellen.
Achtung: Wenn das Gerät nicht mehr verwendet
wird, ist der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
WWW.CUISIMAT.BE