Hendi 225448 User manual

You should read this user manual carefully before
using the appliance.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten
Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen.
Alvorens de apparatuur in gebruik te nemen dient
u deze gebruiksaanwijzing aandachtig te lezen.
Przed uruchomieniem urządzenia należy koniecznie
dokładnie przeczytać niniejszą instrukcję obsługi.
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant d’utiliser
l’appareil .
Prima di utilizzare l’apparecchio in funzione leggere
attentamente le istruzioni per l’uso.
Citiţi cu atenţie prezentul manual de utilizare înainte de
folosirea aparatului.
Внимательно прочитайте руководство пользователя
перед использованием прибора.
Πρέπει να διαβάσετε αυτές τις οδηγίες χρήσης
προσεκτικά πριν χρησιμοποιήσετε τη συσκευή.
SOUS-VIDE SYSTEM
225448, 225264

2
Keep these instructions with the appliance.
Diese Gebrauchsanweisung bitte beim Gerät aufbewahren.
Bewaar deze handleiding bij het apparaat.
Zachowaj instrukcję urządzenia
Gardez ces instructions avec cet appareil.
Conservate le istruzioni insieme all’apparecchio.
Păstraţi maualul de utilizare alături de aparat.
Хранить руководство вместе с устройством.
Φυλάξτε αυτές τις οδηγίες μαζί με τη συσκευή.
For indoor use only.
Nur zur Verwendung im Innenbereich.
Alleen voor gebruik binnenshuis.
Do użytku wewnątrz pomieszczeń.
Pour l’usage à l’intérieur seulement.
Destinato solo all’uso domestico.
Doar pentru uz la interior.
Использовать только в помещениях.
Για χρήση μόνο σε εσωτερικό χώρο.

3
EN
Dear Customer,
Thank you for purchasing this Hendi appliance. Read this manual carefully, paying particular attention to
the safety regulations outlined below, before installing and using this appliance for the first time.
Safety regulations
• This appliance is intended for commercial use.
• Only use the appliance for the intended purpose it was designed for as described in this
manual.
• The manufacturer is not liable for any damage caused by incorrect operation and
improper use.
• Keep the appliance and electrical plug away from water and other liquids. In the event
the appliance falls into water, immediately remove the power plug from the socket. Do
not use the appliance until it has been checked by a certified technician. Failure to follow
these instructions will cause life threatening risks.
• Never attempt to open the housing of the appliance by yourself.
• Do not insert objects into the housing of the appliance.
• Do not touch the plug with wet or damp hands.
• Danger of electric shock! Do not attempt to repair the appliance by yourself, repairs
are only to be conducted by qualified personnel.
• Never use a damaged appliance! When it’s damaged, disconnect the appliance from the
socket and contact the retailer.
• Warning! Do not immerse the electrical parts of the appliance in water or other liquids.
• Never hold the appliance under running water.
• Regularly check the power plug and cord for any damage. When damaged it must be
replaced by a service agent or similarly qualified person in order to avoid danger or injury.
• Make sure the cord does not come in contact with sharp or hot objects and keep it away
from open fire. Never pull the power cord to unplug it from the socket, always pull the
plug instead.
• Make sure that the power cord and/or extension cord do not cause a trip hazard.
• Never leave the appliance unattended during use.
• Warning!
As long as the plug is in the socket the appliance is connected to the power
source.
• Turn off the appliance before unplugging it from the socket.
• Connect the power plug to an easily accessible electrical socket so that in case of emergency
the appliance can be unplugged immediately.
• Never carry the appliance by the cord.
• Do not use any extra devices that are not supplied together with the appliance.
• Only connect the appliance to an electrical outlet with the voltage and frequency mentioned
on the appliance label.
• Never use accessories other than those recommended by the manufacturer. Failure to do
so could pose a safety risk to the user and could damage the appliance. Only use original
parts and accessories.

4
EN
• This appliance should not be operated by persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or persons that have a lack of experience and knowledge.
• This appliance should, under any circumstances, not be used by children.
• Keep the appliance and its power cord out of reach of children.
• WARNING: ALWAYS switch off the appliance and unplug from power socket before
cleaning, maintenance or storage.
Special Safety Regulations
• This appliance is designed only for cooking vacuum-sealed food at a precisely controlled
temperature. Any other use may lead to damage to the appliance or personal injury.
• Use the appliance only as described in this manual.
• This appliance should be operated by trained kitchen personnel of restaurants, canteens
or bar, etc.
• During removal of the lid steam can escape. Caution: danger of burns!
• Never use this appliance without water.
• Water can be hot at draining; Caution: danger of burns!
• Always allow the appliance to cool down before cleaning.
• Only use water. Do not use oil or fat in the container.
• Risk of splashing! Slowly immerse the food into the water.
• Attention! Do not fill water over MAX level.
• Do not open the lid of the appliance while it is under operation. Heat and steam will come
out.
• Do not heat up the appliance without water. The appliance must be turned on after water
is poured into the container.
• Do not pour hot water into plastic containers. The containers may deform or even melt.
• The tap can be hot during draining. Caution: danger of burns!
• Sous vide appliance with content can be very heavy (over 20 kg!). Caution: place only on
a stable surface!
• The appliance should only be used with the supplied stainless steel lid and spacer with 4
compartments for item 225264 & 6 compartments for item 225448 respectively.
Intended use
• This appliance is intended for professional use.
• The appliance is designed only for cooking vacu-
um-sealed food at a precisely controlled temper-
ature. Any other use may lead to damage to the
appliance or personal injury.
• Operating the appliance for any other purpose
shall be deemed as a misuse of the device. The
user shall be solely liable for improper use of the
device.
Grounding installation
This appliance is classified as protection class
I and must be connected to a protective ground.
Grounding reduces the risk of electric shock by
providing an escape wire for the electric current.
This appliance is fitted with a power cord that has a
grounding wire and grounded plug. The plug must
be plugged into an outlet that is properly installed
and grounded.

5
EN
Hendi sous vide device
Sous vide is a method of cooking food, sealed in
plastic vacuum bags, in a water bath at precisely
controlled temperatures in order to provide con-
sistently high quality results.
Big advantage of the Hendi sous vide oven is that
because of the high precision thermostat (0.5°C),
food can be effortlessly prepared perfectly. If you
make steaks in the sous vide oven medium rare,
the steak will be medium rare throughout from
edge to edge. No guesswork or critical timing. Your
steak will be perfectly cooked if you set the time
and temperature correctly, while no attention is
required during operation. Because the products
are cooked vacuum sealed, you prevent the loss
of flavour and nutrition, keeping the food flavour-
ful, tender and moist. Some long duration settings
even allow significant improvement in tenderness
while keeping flavor.
The Hendi sous vide oven saves you time. You can
prepare the food before peak times. If the sous vide
settings are correct, no attention is required during
operation. Effortless cooking.
The Hendi sous vide saves you money. The food will
shrink less, thus retain more moisture. As pas-
turiatsation of food is possible, properly sous vide
prepared food can be safely kept for up to 3 weeks
longer than conventionally cooked food.
The Hendi sous vide oven saves you work. You can
add marinade/herbs directly to the food before
cooking.
Preparations before using for the first time
• Check to make sure the appliance is undamaged.
In case of any damage, contact your supplier im-
mediately and do NOT use the appliance.
• Remove all the packing material and protection
film (if applicable).
• Keep the packaging if you intend to store your ap-
pliance in the future.
• Clean the appliance with luke-warm water and
a soft cloth.
• Place the appliance on a level and steady surface,
unless mentioned otherwise.
• Make sure there is enough clearance around the
appliance for ventilation purposes.
• Position the appliance in such a way that the plug
is accessible at all times.
Important: For item 225448 (GN 1/1), please install
and fix the drain tap to the appliance before use.
Use

6
EN
1. Operation: SET TEMPERATURE
1.1 Fill the container with (hot) water and make
sure that the water will not come over the edge
on the inner mark (groove) of the water tank.
Remember that placing food in the water will
also raise the water level – it should still not
pass aforementioned groove. Water should be
filled up to the Max Mark no matter the amount
of food you are going to put into the water bath
for cooking.
1.2 Connect the power plug to a suitable electrical
power outlet.
1.3 Press the ON/OFF Icon.
1.4 Then blue LED in the ON/OFF Icon is ON. The
upper Temperature display will show the last
SET TEMPERATURE. The lower display will
show the appliance is in standby mode (----).
NOTE! The appliance beeps once for a short
time.
1.5 Press INCREASE/DECREASE Icon, the low-
er display will show, the heating element is
switched ON. At this moment, The Tempera-
ture Display will show the ACTUAL TEMPERA-
TURE. The lower Timer Display will show the
last set time.
1.6
Now, press the Temperature Icon, the upper dis-
play will show the previous SET TEMPERATURE.
Lower display will show °C for 1 ~ 2 seconds.
And then show the time.
1.7 Then, press the INCREASE/DECREASE Icon to
adjust the SET TEMPERATURE within this 1 ~
2 Seconds. The SET TEMPERATURE range is
35°C ~ 90°C.
Press once for +0,1˚C / -0,1˚C.
Press and hold for +1,0°C / -1,0˚C.
1.8 When stop to press INCREASE/DECREASE
Icon, the SET TEMPERATURE will be stored au-
tomatically.
1.9 Under heating, the Temperature Icon will light
up constantly & DECREASE icon will blink un-
til the SET TEMPERATURE is reached. After
reaching the SET TEMPERATURE, the Tem-
perature Icon lamp will go off and keep stay of
within a range of +0,5˚C / -0,5˚C. If the Actu-
al Temperature over the SET TEMPERATURE
about 1°C, the Temperature Display will show
“H0t”.
NOTE!
If you don’t put water into the water bath and try
to switch on the power by step 1.3 to 1.7, the ther-
mal protection of the appliance will act to stop the
power. The upper Temperature Display will show
the E2. The lower Timer Display will show ----. And
long beep sound will be heard. The user can only
switches OFF the appliance to stop this warning
signal.
2. Operation: SET TIMER
2.1 During cooking, you can activate the TIMER
function.
2.2 Press and hold TIMER icon for 2 ~ 3 seconds to
set the TIMER. The upper display will show “t”.
Then, press INCREASE icon / DECREASE icon
once for +5,0 min / -5,0 min respectively. And
the lower display will show the “SET TIMER”.
And start count down after few seconds.
2.3 The “:” will blink until 00:00 and “END” will be
blinked continuously. Two short beep sound will
be heard and the “Timer Icon” will also light off.
Note: When the TIMER finish counting, the
power of the appliance doesn’t switch OFF. The
water tank will continue to operate and keep
the temperature stable.
2.4 You can also press TIMER icon to start count
down from 00:00 in ascending order by pressing
the TIMER icon once. Press again to cancel this
function.
NOTE!
Time in count down can be adjusted all time
• During Timer is counting, if the user presses the
Timer icon, Timer counting will be suspended
and shows the time left.
• In this moment, the user can adjust the Timer
value.
If during operation, water in the water bath has
been dry up, the thermal protection of the appli-
ance will act to stop the power. The upper Temper-
ature Display will show the E2. The lower Timer
Display will show ----. And long beep sound will be
heard. The user can only switches OFF the appli-
ance to stop this warning signal.

7
EN
3. Switch it OFF
3.1 Switch it off by press the ON/OFF switch Icon one time.
Closing the lid
After you set the time and temperature and put
vacuumed food in the water tank, you need to close
the lid. To position the lid correctly on the tray, open
the vent valve first. Only then you can position the
lid correctly. As soon as the lid closes well, close
the vent valve.
Put the vacuumed pouch into the water when the
water has reached the target temperature for
cooking. If you use more bags, put them in the rack
and be sure that all pouches are completely sub-
merged.
Opening the lid
To remove the lid the vent valve should be opened
first, because low air pressure under the lid will
keep it in place. Warning: steam can escape. Cau-
tion: risk of burns.
After use
Drain the water out of the container by pressing the
tap and turn it ¼ to the left. You close the tap again
by pushing it and turn it ¼ to the right. Make sure
that the button pops up slightly, this indicates the
safety lock is engaged.
Note: Drain tap function is available for item
225448 only.
Cleaning and maintenance
• Always remove the plug from the socket before
cleaning the appliance.
• Beware: Never immerse the appliance in water
or any other liquid!
• Clean the outside of the appliance with a damp
cloth (water with mild detergent).
• Never use aggressive cleaning agents or abra-
sives. Do not use any sharp or pointed objects.
Do not use petrol or solvents! Clean with a damp
cloth and detergent if necessary. Do not use
abrasive materials.
• Clean the ventilation slots (if applicable) with the
vacuum cleaner.
• Always remove the water after use to prevent li-
mescale deposits.
• Dry the inside of the water tank with a dry soft
cloth.
• Ensure that no limescale forms at the bottom of
the water tank.
Basic principles of sous vide cooking
Vacuum packing
The food should always be packed vacuum or in any
case packed in a plastic bag without air (no buoy-
ancy) so that the heated water will have a direct
contact to the food through the plastic. Spices and
marinades can be added in advance so that these
can be absorbed by the food and the juices and
flavors will be kept. The best is to use an vacuum
inside chamber packaging machine. The cheapest
functional alternative is to use airtight ziplock bags
that the air has been squeezed out of, though the
results of this method may be poor.
Cooking
The correct temperature is of great importance for
the final result. For meat and fish the minimum
temperature should be 54°C in order to prevent the
growth of bacteria.
Times are always minimum times. The thickness
of the product has a strong influence on the whole
cooking process.

8
EN
Some examples:
Steak:
- Rare 54-56˚ C
- Medium 56-58˚ C
- Well done 58-64 ˚C at a time of 1 to 4 hours.
Succade:
- 55-58 ˚ C for a period of at least 20 hours and it
can reach up to 60 hours depending on thickness.
Fish:
The cooking times are considerably shorter. Minor
changes to the temperature setting have a major
influence on the result. Experimentation is certain-
ly required. We highly recommend doing research
on the internet, there are several great (free)
sources of detailed information available*.
Pasteurization:
The storage time of vacuum packed products that
are cooked, can be extended considerably if they
are cooled rapidly after cooking (with a shock cool-
er or in a basin with ice cubes). If stored at 2˚C
they can be stored up to 3 weeks after preparation.
Note that minimum times / temperatures apply to
kill the bacteria, which are highly dependent on
the product. It is food-safest to find basic sous vide
recipes online and carefully modify them to your
wishes.
Always follow the HACCP guidelines
Technical specification
225448 | GN1/1 225264 | GN2/3
Operating voltage & frequency 220-240V~ 50/60Hz
Rated input power 600W 400W
Working space 530x325x(H)200mm 353x325x(H)200mm
Dimension 540x335x(H)290mm 363x335x(H)290mm
Protection class Class I
Waterproof class IP23
Temperature Range 35 - 90˚C ± 0.1˚C
Timer range 1 min to 99 hrs
Drain tap Yes No
Net weight 11kg 6kg
Remark: Technical specification is subjected to change without prior notification.
Warranty
Any defect affecting the functionality of the ap-
pliance which becomes apparent within one year
after purchase will be repaired by free repair or re-
placement provided the appliance has been used
and maintained in accordance with the instructions
and has not been abused or misused in any way.
Your statutory rights are not affected. If the appli-
ance is claimed under warranty, state where and
when it was purchased and include proof of pur-
chase (e.g. receipt).
In line with our policy of continuous product devel-
opment we reserve the right to change the product,
packaging and documentation specifications with-
out notice.

9
EN
Discarding & Environment
When decommissioning the appliance, the prod-
uct must not be disposed of with other household
waste. Instead, it is your responsibility to dispose to
your waste equipment by handing it over to a des-
ignated collection point. Failure to follow this rule
may be penalized in accordance with applicable
regulations on waste disposal. The separate col-
lection and recycling of your waste equipment at
the time of disposal will help conserve natural re-
sources and ensure that it is recycled in a manner
that protects human health and the environment.
For more information about where you can drop off
your waste for recycling, please contact your local
waste collection company. The manufacturers and
importers do not take responsibility for recycling,
treatment and ecological disposal, either directly
or through a public system.

10
DE
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für den Kauf dieses Hendi Gerät. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig und achten Sie
besonders auf die unten aufgeführten Sicherheitsvorschriften, bevor Sie dieses Gerät zum ersten Mal
installieren und verwenden.
Sicherheitsvorschriften
• Dieses Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck, für den es entworfen wurde,
wie in diesem Handbuch beschrieben.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte Bedienung und
unsachgemäße Verwendung verursacht werden.
• Halten Sie das Gerät und den elektrischen Stecker von Wasser und anderen Flüssigkeiten
fern. Falls das Gerät in Wasser fällt, entfernen Sie sofort den Netzstecker von der
Steckdose. Verwenden Sie das Gerät erst, wenn es von einem zertifizierten Techniker
überprüft wurde. Die Nichtbefolgung dieser Anweisungen führt zu lebensbedrohlichen
Risiken.
• Versuchen Sie niemals, das Gehäuse des Geräts selbst zu öffnen.
• Legen Sie keine Objekte in das Gehäuse der Appliance ein.
• Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen oder feuchten Händen.
• Gefahr eines elektrischen Schlags! Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren, Reparaturen sind nur von qualifiziertem Personal durchzuführen.
• Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Gerät! Wenn es beschädigt ist, trennen Sie das
Gerät von der Steckdose und wenden Sie sich an den Händler.
• Warnung! Tauchen Sie die elektrischen Teile des Geräts nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
• Halten Sie das Gerät niemals unter fließendem Wasser.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Kabel auf Beschädigungen. Bei
Beschädigung muss es durch einen Dienstleister oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefahren oder Verletzungen zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht mit scharfen oder heißen Gegenständen in
Berührung kommt und halten Sie es von offenem Feuer fern. Ziehen Sie niemals das
Netzkabel, um es von der Steckdose zu trennen, ziehen Sie stattdessen immer den
Stecker.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und/oder das Verlängerungskabel keine
Auslösegefahr verursachen.
• Lassen Sie die Appliance während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt.
• Warnung!
Solange sich der Stecker in der Steckdose befindet, wird das Gerät an die
Stromquelle angeschlossen.
• Schalten Sie die Appliance aus, bevor Sie sie vom Sockel trennen.
• Schließen Sie den Netzstecker an eine leicht zugängliche Steckdose an, so dass das Gerät
im Notfall sofort abgenommen werden kann.
• Tragen Sie das Gerät niemals an der Schnur.

11
DE
• Verwenden Sie keine zusätzlichen Geräte, die nicht zusammen mit der Appliance geliefert
werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der Spannung und Frequenz an, die auf
dem Etikett des Gerätes angegeben ist.
• Verwenden Sie niemals anderes Zubehör als das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
Andernfalls könnte ein Sicherheitsrisiko für den Benutzer darstellen und das Gerät
beschädigen. Verwenden Sie nur Originalteile und Zubehör.
• Dieses Gerät sollte nicht von Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer
oder geistiger Leistungsfähigkeit oder von Personen mit mangelnder Erfahrung und
Kenntnisnahme betrieben werden.
• Dieses Gerät sollte unter keinen Umständen von Kindern verwendet werden.
• Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie es vor der Reinigung,
Wartung oder Lagerung von der Steckdose ab.
Besondere Sicherheitsvorschriften
• Das Gerät darf nur zum Kochen vakuumverpackter Lebensmittel in einer genau kont-
rollierten Temperatur verwendet werden. Die Nichteinhaltung dieser Anleitung kann zur
schweren Beschädigung des Geräts oder zur Lebensgefahr führen.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich gemäß den in der Anleitung enthaltenen Infor-
mationen.
• Das Gerät darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal in der Küche in Restaurants,
Kantinen, Bars (usw.) bedient werden.
• Beim Abnehmen des Deckels kann Dampf entweichen. Achtung: Verbrennungsgefahr!
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals ohne Wasser.
• Das Wasser kann beim Ablassen heiß sein. Achtung: Verbrennungsgefahr!
• Vor der Reinigung des Geräts muss man abwarten, bis es völlig abgekühlt ist.
• Verwenden Sie nur das Wasser im Gerät. Gießen Sie weder Öl noch andere Fette.
• Es besteht die Spritzgefahr! Tauchen Sie langsam die Nahrungsmittel im Wasser ein.
• Achtung! Füllen Sie das Gerät mit Wasser nicht über den MAXIMALEN Füllstand.
• Öffnen Sie nicht den Deckel, wenn das Gerät in Betrieb ist. Nach dem Öffnen entweichen
heiße Luft und Dampf.
• Heizen Sie nicht das Gerät ohne Wasser auf. Schalten Sie das Gerät ein, nachdem Sie das
Wasser gegossen haben.
• Gießen Sie kein heißes Wasser in die Kunststoffbehälter. Sie können deformiert oder
geschmolzen werden.
• Der Ablasshahn kann sich beim Wasserablassen erhitzen. Achtung: Verbrennungsge-
fahr!
• Das Sous-Vide-Gerät kann mit Inhalt sehr schwer (über 20 kg!) sein. Achtung: Stellen
Sie das Gerät immer auf eine stabile Arbeitsfläche!
• Das Gerät sollte nur mit den mitgelieferten 4 Edelstahleinsätzen und dem Deckel beim
Modell 225264 oder mit 6 Edelstahleinsätzen beim Modell 225448 verwendet werden.

12
DE
Verwendungszweck
• Das Gerät ist für den professionellen Einsatz ge-
eignet.
• Das Gerät darf nur zum Kochen vakuumverpack-
ter Lebensmittel in einer genau kontrollierten
Temperatur verwendet werden. Jede andere Ver-
wendung kann zu Schäden am Gerät oder Perso-
nenschäden führen.
• Die Verwendung des Geräts für einen anderen
Zweck wird als Missbrauch des Geräts angese-
hen. Einzig der Nutzer haftet bei unsachgemäßer
Verwendung des Geräts.
Erdungsinstallation
Dieses Gerät ist als Schutzklasse I eingestuft und
muss mit einer Schutzerde verbunden werden. Die
Erdung reduziert das Risiko eines elektrischen
Schlags, indem ein Fluchtkabel für den elektri-
schen Strom bereitgestellt wird. Dieses Gerät ist
mit einem Netzkabel mit einem Erdungskabel und
einem geerdeten Stecker ausgestattet. Der Ste-
cker muss in eine Steckdose gesteckt werden, die
ordnungsgemäß installiert und geerdet ist.
Hendi Sous Vide Gerät
Sous Vide ist eine Garmethode für in Vakuumbeu-
tel eingeschweißtes Fleisch, Fisch oder Gemüse
in einem Wasserbad. Durch die exakt steuerbaren
Temperatur erreichen Sie stets eine gleichbleibend
hohe Qualität der Zubereitungsergebnisse.
Der große Vorteil des Hendi Sous Vide Geräts ist
das Präzisionsthermostat (auf 0,5°C einstellbar),
durch welches die Nahrungsmittel mühelos per-
fekt vorbereitet werden können.
Wenn Sie Steaks mit diesem Sous Vide Gerät me-
dium zubereiten, wird das Steak medium von Kante
zu Kante. Kein Rätselraten oder Probleme beim
Timing. Haben Sie die Zeit und Temperatur richtig
eingestellt, wird Ihr Steak perfekt zubereitet und
Sie müssen dem Gerät keinerlei Aufmerksamkeit
während der gesamten Zubereitungszeit schenken.
Dadurch, dass die Produkte während des Garvor-
ganges im Vakuum versiegelt sind, bleiben sowohl
der Geschmack als auch die Nährwerte im Gargut
erhalten. Das Gargut wird durch diese Art der Zu-
bereitung sehr zart. Einige länger dauerende Zu-
bereitungsinstellung verbessern sogar deutlich die
Zartheit während der Geschmack nahezu komplett
erhalten bleibt.
Der Hendi Sous Vide Ofen spart Ihnen viel Zeit. Sie
können Speisen vor Stoßzeiten vorbereiten. Wenn
alle individuellen Einstellungen korrekt sind, brau-
chen Sie dem Gerät während des Garprozesses
keine Aufmerksamkeit schenken. Resultat: Mühe-
loses Kochen!
Der Hendi Sous Vide Ofen spart Ihnen Geld. Das
Essen ist durch das Vakuum vor Wasserverlust
geschützt und schrumpft somit weniger. Durch die
Pasteurisierung können die Lebensmittel bis zu 3
Wochen länger aufbewahrt werden als konventio-
nell gekochte Lebensmittel.
Der Hendi Sous Vide Ofen spart Ihnen Arbeit. Sie
können z.B. Marinaden oder Kräuter vor dem Ga-
ren in den Vakuumbeutel geben.
Vorbereitung der Inbetriebnahme
• Das Gerät auf Schäden hin prüfen. Setzen Sie
sich im Beschädigungsfall sofort mit Ihrem Lie-
feranten in Verbindung und benutzen Sie das Ge-
rät NICHT.
• Die gesamte Verpackung und eventuell vorlie-
gende Schutzfolie entfernen.
• Bewahren Sie die Verpackung auf, wenn Sie Ihr
Gerät in Zukunft lagern wollen.
• Das Gerät mit lauwarmem Wasser und einem
weichen Tuch reinigen.
• Das Gerät waagerecht hinstellen sofern nicht an-
ders angegeben ist.
• Um das Gerät herum sollte ausreichender Frei-
raum vorliegen.
• Das Gerät so aufstellen, dass der Stecker jeder-
zeit abgezogen werden kann.
Wichtig: Bei Artikel 225448 (GN 1/1), bitte fixieren
Sie den Ablasshahn vor dem Gebrauch am Gerät.

13
DE
Hinweise zur Bedienung
1. Tätigkeit: TEMPERATUREINSTELLUNG
1.1 Füllen Sie den Behälter mit (heißem) Wasser
und stellen Sie sicher, dass der Wasserstand
die Kante der Markierung (Vertiefung) am Be-
hälter nicht übersteigt. Denken Sie daran, dass
das Wasser durch die Zugabe der Produkte
steigt – sein Stand sollte also nicht über die
Vertiefung hinaustreten. Gießen Sie das Wasser
bis zum maximalen Füllstand ein, unabhängig
vom Volumen des für die Zubereitung im Gerät
bestimmten Essens.
1.2 Schließen Sie den Stecker an die entsprechen-
de Steckdose an.
1.3 Drücken Sie das Symbol „ON/OFF”.
1.4 Die blaue Diode des Symbols „ON/OFF” schaltet
sich ein. Im oberen Teil des Temperaturdisplays
wird eine zuletzt eingestellte SOLLTEMPERA-
TUR angezeigt. Im unteren Teil des Displays
wird die Information darüber angezeigt, dass
das Gerät im Standby-Modus ist (----). ACH-
TUNG! Gerät emittiert einen kurzen Signalton.
1.5 Drücken Sie das Symbol „Nach oben”/ „Nach
unten”, im unteren Teil des Displays wird die In-
formation darüber angezeigt, dass das Heizele-
ment eingeschaltet ist. Im Temperaturdisplay
wird dann die IST-TEMPERATUR angezeigt. Im
unteren Teil des Temperaturdisplays wird der
letzte Wert der Solltemperatur angezeigt.
1.6 Drücken Sie jetzt das Symbol „Temperatur” -
im oberen Teil des Displays wird eine zuletzt
eingestellte SOLLTEMPERATUR angezeigt. Im
unteren Teil des Displays wird °C für 1-2 Se-
kunden angezeigt. Dann erscheint die Zeit.
1.7 Drücken Sie das Symbol „NACH OBEN”/„NACH
UNTEN”, um den Wert der SOLLTEMPERATUR
einzustellen. Der Wert der SOLLTEMPERATUR
ist im Bereich 35°C - 90°C einstellbar.
Drücken Sie das Symbol einmalig, um die Tem-
peratur um +0,1˚C / -0,1˚C erhöhen/senken.
Drücken Sie das Symbol und halten Sie es ge-
drückt, um die Temperatur um +0,1˚C / -0,1˚C
erhöhen/senken.
1.8 Wenn der Nutzer das Symbol „NACH OBEN”/
„NACH UNTEN” nicht mehr drückt, wird der
Wert der SOLLTEMPERATUR automatisch ge-
speichert.
1.9 Während des Heizens leuchtet das Tempe-
ratursymbol ständig auf und das REDUZIE-
REN-Symbol blinkt, bis die EINSTELLTEM-
PERATUR erreicht ist. Nach Erreichen der
EINSTELLTEMPERATUR erlischt die Tempe-
ratur-LED und bleibt in einem Bereich von +
0,5°C/-0,5°C weiterhin deaktiviert. Wenn die
IST TEMPERATUR um ca. 1°C höher als die
SOLLTEMPERA-TUR ist, wird im Temperatur-
display die Meldung „HOT” („HEISS”) angezeigt.

14
DE
ACHTUNG!
Gibt es kein Wasser im Behälter und will der Nut-
zer die Versorgung gemäß den Schritten 1.3 - 1.7
einschalten, dann wird das Einschalten der Versor-
gung durch die thermische Absicherung des Gerä-
tes verhindert. Im oberen Teil des Temperaturdis-
plays wird die Meldung E2 angezeigt. Im unteren
Teil des Temperaturdisplays wird ---- angezeigt.
Das Gerät emittiert einen langen Signalton. Die
Deaktivierung des Warnsignals kann nur durch das
Ausschalten des Gerätes erfolgen.
2. Tätigkeit: TIMEREINSTELLUNG
2.1 Beim Kochvorgang kann der Nutzer die TI-
MER-Funktion (TIMER) aktivieren.
2.2 Halten Sie das Symbol „TIMER” (ZEIT) für 2 bis
3 Sekunden gedrückt, um den TIMER einzu-
stellen. Das obere Display wird “t” anzeigen.
Drücken Sie anschließend für jeweils +5,0
Min. / -5,0 Min. einmal auf das Symbol „NACH
OBEN”/„NACH UNTEN”. geändert. Im unteren
Teil des Displays wird die Meldung „TIMEREIN-
STELLUNG” angezeigt. Nach einigen Sekun-
den beginnt die Zählung der Sollzeit.
2.3 Der Doppelpunkt „:” im Display wird so lange
blinken, bis die Meldung „00:00” erscheint.
Danach wird die Meldung „END” („ENDE”) an-
gezeigt, die permanent blinken wird. Das Gerät
emittiert zwei kurze Signaltöne und das Symbol
„TIMER” schaltet sich aus.
Achtung: Nach dem Beenden der Zählung
durch den TIMER schaltet sich die Versorgung
des Gerätes nicht aus. Das Wasserbad wird
weiter betrieben und hält die dauernde Tem-
peratur ein.
2.4 Sie können auch das Symbol „TIMER” drü-
cken, um den Countdown ab 00:00 in aufstei-
gender Reihenfolge zu starten, indem Sie das
TIMER-Symbol einmal drücken. Um auf diese
Funktion zu verzichten, drücken Sie wieder das
Symbol „TIMER”.
ACHTUNG!
Die Sollzeit kann im beliebigen Moment bei der
Zählung eingestellt werden.
• Wenn der Nutzer während der Zählung das Sym-
bol „Timer” drückt, wird die Zählung unterbro-
chen und im Display wird die übrig gebliebene
Zeit angezeigt.
• In diesem Moment kann der Nutzer den Sollzeit-
wert einstellen.
Wenn während des Betriebs des Gerätes das gan-
ze Wasser im Wasserbad verdampft, schaltet die
thermische Absicherung des Gerätes die Versor-
gung aus. Im oberen Teil des Timer-Displays wird
die Meldung E2 angezeigt. Im unteren Teil des Ti-
mer-Displays wird ---- angezeigt. Das Gerät emit-
tiert einen langen Signalton. Die Deaktivierung des
Warnsignals kann nur durch das Ausschalten des
Gerätes erfolgen.
3. AUSSCHALTEN
3.1 Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie einmal die Taste „ON/OFF”.

15
DE
Schließen des Deckels
Nachdem die Zeit und Temperatur eingestellt sind,
schließen den Deckel. Um den Deckel zu schlie-
ßen, öffnen Sie das Luftablassventil und drücken
den Deckel auf das Gerät. Sobald der Deckel dicht
geschlossen ist, schließen Sie das Luftablassventil.
Zum schnellen Verschließen des Wassertankes
eignet sich auch das Gastronormtablett GN 1/1 mit
der Artikelnummer: 804100. Achtung: VERBREN-
NUNGSGEFAHR
Geben Sie das vakuumierte Gargut in das Wasser,
wenn die eingestellte Wassertemperatur erreicht
ist. Möchten Sie mehrere vakuumierte Garstücke
zubereiten, geben Sie die mitgelieferte Halterung
in den Wassertank bevor das Wasser heiss ist und
legen die Garstücke in dieses.
Öffnen des Deckels
Um den Deckel abzunehmen, öffnen Sie das Lufta-
blassventil als erstes um den Unterdruck im Gerät
auszugleichen. Dieser Unterdruck saugt den Deckel
an.
WARNUNG: beim Öffnen des Ventils kann heisser
Dampf entweichen. ACHTUNG: VERBRENNUNGS-
GEFAHR.
Nach der Verwendung
Um das Wasser nach Gebrauch abzulassen, drü-
cken Sie den Ablasshahn und drehen diesen ¼
nach links um diesen zu öffnen. Zum Schließen des
Ablasshahns drücken Sie in wieder und drehen ihn
¼ nach rechts in die Ausgangsstellung. Versichern
Sie sich, dass der Ablasshahn einrastet. Vergewis-
sern Sie sich vor dem Einfüllen von Wasser, dass
der Ablasshahn geschlossen ist.
Achtung: Der Ablasshahn ist nur im Falle des Mo-
dells 225448 zugänglich.
Überhitzungsschutz
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet. Wenn das Gerät versehentlich ohne
Wasser eingeschaltet wird, wird des Überhitzen.
In diesem Fall, schaltet sich das Display komplett
aus, aber die grüne Ein-Aus Leuchte bleibt an. Um
das Gerät wieder betriebsbereit zu machen, muss
es erst vollständig abkühlen.
Reinigung und Wartung
• Vor jeder Reinigung stets den Stecker ziehen.
• Achtung: Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein!
• Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch (Wasser
mit einem milden Reinigungsmittel) reinigen.
• Keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuer-
mittel benutzen. Keine scharfen, spitzen Ge-
genstände benutzen. Kein Benzin und keine
Lösungsmittel benutzen! Das Gerät mit einem
feuchten Tuch und eventuell Spülmittel reinigen.
Keine scheuernden Materialien benutzen.
• Die eventuelle Lüftungsöffnungen mit dem
Staubsauger reinigen.
• Entfernen Sie nach jedem Gebrauch das Wasser,
um Kalkablagerungen zu verhindern.
• Trocknen Sie den Tank mit einem Handtuch.
• Entfernen Sie ggf. Kalkablagerungen im Tank vor
Inbetriebnahme.

16
DE
Basics für Souse Vide
Vakuumieren
Geben Sie das Essen immer vakuumiert in das Ge-
rät. Wenn die Luft nicht vollständig aus dem Beutel
gesaugt wurde, bekommt das Gargut Auftrieb, und
wird daher ungleichmäßig gar.
Gewürze und Marinaden können in den Vakuum-
beutel zum Gargut gegeben werden. Somit können
diese optimal vom Gargut aufgenommen werden
und Säfte und Aromen entwickeln sich so am
besten. Verwenden Sie optimalerweise ein Vaku-
umkammergerät zum vakuumieren (Hendi Artikel
Nummer: 970355).
Als die billigste funktionelle Alternative können
Sie auch luftdicht verschließbare Plastikbeutel
verwenden, aus welchen Sie die Luft komplett
herauspressen. Allerdings hat diese Methode un-
ter Umständen den Nachteil, dass immer unter-
schiedliche Garresultate am Ende stehen.
Zubereitung
Die richti
ge Temperatureinstellungen sind von sehr
großer Bedeutung für das Endergebnis. Sie finden die
für Sie optimalen Einstellung am besten durch mehr-
maliges Probieren und speichern dieser Einstellungen
heraus. Auch die Dicke und Konsistenz der verwende-
ten Produkte haben großen Einfluss auf die Garresul-
tate.
Für Fisch und Fleisch sollten mindestens 54°C ver-
wendet werden, um ein Bakterienwachstum zu Ver-
meiden. Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Zube-
reitungsbeispiele auf, wobei aber auch Experimente
notwendig sind um Ihnen zu Ihren individuell optimal
s-
ten Garergebnissen zu verhelfen.
Beispiele:
Steak:
- Englisch 54-56˚ C
- Medium 56-58˚ C
- Gut durch: 58-64 ˚C bei einer Zubereitungszeit
abhängig von der Dicke von 1-4 Stunden.
Braten:
- 55-58 ˚ C für eine Zubereitungszeit von 20 – 60
Stunden abhängig von Größe und Dicke.
Fisch:
Die Garzeiten sind deutlich kürzer. Geringfügige
Änderungen der Temperatur Einstellung haben
einen großen Einfluss auf das Garergebnis. Experi-
mentieren ist sicherlich erforderlich. Wir empfeh-
len Recherchen im Internet, da es mehrere große
(kostenlos) Quellen gibt, welche detaillierte Infor-
mationen zur Verfügung stellen*.
Pasteurisierung:
Die Lagerzeit von vakuumverpackten und gekoch-
ten Produkten kann erheblich verlängert werden,
wenn Sie diese nach dem Kochen schnell abküh-
len. Hierzu empfehlen wir entweder den Hendi
Schockfroster mit Artikel Nr. 232156 oder ein mit
Eiswürfel gefülltes Wasserbad. Bei einer Tempera-
tur von max. 2° C könne Sie die Produkte bis zu 3
Wochen ab der Zubereitung lagern. Beachten Sie,
dass Sie auf jedenfall die Minimalzeiten und –tem-
peraturen, welche notwendig sind um Bakterien
abzutöten, einhalten. Die sicherste Methode hier-
für ist, wenn Sie sich im Internet zusätzlich über
Sous Vide kochen informieren und zu Beginn nur
auf Sous Vide ausgelegte Rezepte verwenden und
diese nach und nach an Ihre Bedürfnisse anpas-
sen.
HALTEN SIE AUF JEDENFALL DIE HACCP RICHTLINIEN EIN.

17
DE
Technische Spezifikation
225448 | GN1/1 225264 | GN2/3
Betriebsspannung und -frequenz 220-240V~ 50/60Hz
Nennleistungsaufnahme 600W 400W
Betriebsraum 530x325x(H)200mm 353x325x(H)200mm
Abmessungen 540x335x(H)290mm 363x335x(H)290mm
Schutzklasse Klasse I
Wasserbeständigkeitsklasse IP23
Temperaturbereich 35 - 90˚C ± 0,1˚C
Timerbereich 1 Min. bis zu 99 St.
Ablasshahn Ja Nein
Nettogewicht 11kg 6kg
Hinweis: Die technische Spezifikation kann ohne Vorankündigung verändert werden.
Garantie
Alle innerhalb von einem Jahr nach dem Kaufda-
tum festgestellten Defekte oder Mängel, die die
Funktionalität des Gerätes beeinträchtigen, wer-
den auf dem Wege der unentgeltlichen Reparatur
bzw. des Austausches unter der Voraussetzung
beseitigt, dass das Gerät in einer der Bedienungs-
anleitung gemäßen Art und Weise betrieben und
gewartet wird und weder vorsätzlich vernichtet
noch nicht bestimmungsgemäß genutzt wurde.
Ihre Rechte aus den entsprechenden Gesetzen
bleiben davon unberührt. Eine in der Garantiefrist
einzureichende Beanstandung hat die Angabe des
Kaufortes und Kaufdatums und in der Anlage einen
Kaufbeleg (z.B. Kassenzettel) zu enthalten.
Gemäß unserer Politik der ständigen Weiterent-
wicklung unserer Produkte behalten wir uns vor,
Änderungen am Produkt, an seiner Verpackung
und an den dokumentierten technischen Daten
ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Entsorgung und Umweltschutz
Wird das Gerät außer Betrieb genommen, darf es
nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Der
Benutzer ist für die Übergabe des Gerätes an eine
geeignete Sammelstelle für Altgeräte verantwort-
lich. Die Nichteinhaltung dieser Regel kann gemäß
den geltenden Vorschriften über die Abfallentsor-
gung bestraft werden. Die getrennte Sammlung
und das Recycling der Altgeräte trägt zur Scho-
nung der natürlichen Ressourcen bei und sorgt
für eine umwelt- und gesundheitsschonende Ver-
wertungsweise. Weitere Informationen darüber, wo
Sie Ihre Altgeräte entsorgen können, erhalten Sie
bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen. Der
Hersteller und der Importeur übernehmen keine
Verantwortung für das Recycling sowie die um-
weltfreundliche Verwertung von Abfällen, weder
direkt noch über ein öffentliches System.

18
NL
Geachte klant,
Bedankt voor de aanschaf van dit Hendi apparaat. Lees deze handleiding zorgvuldig door, met bijzondere
aandacht voor de onderstaande veiligheidsvoorschriften, voordat u dit apparaat voor de eerste keer
installeert en gebruikt.
Veiligheidsvoorschriften
• Dit apparaat bedoeld voor commerciële doeleinde.
• Gebruik het apparaat alleen voor het beoogde doel waarvoor het is ontworpen, zoals
beschreven in deze handleiding.
• De fabrikant is niet aansprakelijk voor enige schade veroorzaakt door onjuist gebruik en
onjuist gebruik.
• Houd het apparaat en de stekker uit de buurt van water en andere vloeistoffen. Als het
apparaat in water valt, haal dan onmiddellijk de stekker uit het stopcontact. Gebruik het
apparaat niet totdat het is gecontroleerd door een gecertificeerde technicus. Het niet
volgen van deze instructies zal levensbedreigende risico’s veroorzaken.
• Probeer nooit de behuizing van het apparaat zelf te openen.
• Plaats geen objecten in de behuizing van het apparaat.
• Raak de stekker niet aan met natte of vochtige handen.
• Gevaar voor een elektrische schok! Probeer het apparaat niet zelf te repareren,
reparaties mogen alleen worden uitgevoerd door gekwalificeerd personeel.
• Gebruik nooit een beschadigd apparaat! Wanneer het apparaat beschadigd is, koppelt
u het apparaat los van het stopcontact en neemt u contact op met de detailhandelaar..
• Waarschuwing! Dompel de elektrische onderdelen van het apparaat niet onder in water
of andere vloeistoffen.
• Houd het apparaat nooit onder stromend water.
• Controleer regelmatig de stekker en het snoer op eventuele schade. Bij beschadiging
moet het worden vervangen door een serviceagent of een gelijkwaardig gekwalificeerd
persoon om gevaar of letsel te voorkomen.
• Zorg ervoor dat het snoer niet in contact komt met scherpe of hete voorwerpen en houd
het uit de buurt van open vuur. Trek nooit aan het netsnoer om het uit het stopcontact te
halen, trek altijd aan de stekker.
• Zorg ervoor dat het netsnoer en/of het verlengsnoer geen struikelgevaar veroorzaken.
• Laat het apparaat nooit onbeheerd achter tijdens het gebruik.
• Waarschuwing!
Zolang de stekker in het stopcontact zit, is het apparaat aangesloten op
de stroombron.
• Schakel het toestel uit voordat u het uit het stopcontact haalt.
• Sluit de stekker aan op een gemakkelijk toegankelijk stopcontact, zodat het apparaat in
geval van nood onmiddellijk kan worden losgekoppeld.
• Draag het apparaat nooit bij het snoer.
• Gebruik geen extra apparaten die niet samen met het apparaat worden geleverd.
• Sluit het apparaat alleen aan op een stopcontact met de spanning en frequentie vermeld op

19
NL
het etiket van het apparaat.
• Gebruik nooit andere accessoires dan die welke door de fabrikant worden aanbevolen. Als
u dit niet doet, kan dit een veiligheidsrisico vormen voor de gebruiker en kan het apparaat
beschadigen. Gebruik alleen originele onderdelen en accessoires.
• Dit apparaat mag niet worden gebruikt door personen met verminderde fysieke, zintuiglijke
of mentale vermogens, of personen met een gebrek aan ervaring en kennis.
• Dit apparaat mag in geen geval door kinderen worden gebruikt.
• Houd het apparaat en het netsnoer buiten het bereik van kinderen.
• WAARSCHUWING: schakel het apparaat ALTIJD uit en haal de stekker uit het stopcontact
voor reiniging, onderhoud of opslag.
Bijzondere veiligheidsvoorschriften
• Dit apparaat is uitsluitend ontworpen voor het garen van vacuüm verpakt voedsel bij een
precies gecontroleerde temperatuur. Elk ander gebruik kan leiden tot schade aan het
apparaat of lichamelijk letsel.
• Gebruik het apparaat alleen zoals beschreven in deze handleiding.
• Dit apparaat moet worden gebruikt door getraind keukenpersoneel in restaurants, kan-
tines, bars, etc.
• Bij het verwijderen van de deksel kan stoom ontsnappen. Pas op: verbrandingsgevaar!
• Gebruik dit apparaat nooit zonder water.
• Het water kan bij het aftappen heet zijn; Pas op: verbrandingsgevaar!
• Laat het apparaat altijd afkoelen voordat u het reinigt.
• Gebruik alleen water. Gebruik geen olie of vet in de container.
• Spatgevaar! Dompel het voedsel langzaam onder in het water.
• Let op! Niet vullen met water tot boven het MAX-niveau.
• Open het deksel van het apparaat niet tijdens gebruik. Er zal hitte en stoom vrijkomen.
• Verwarm het apparaat niet zonder water. Het apparaat mag alleen worden ingeschakeld
nadat er water in de pan is gegoten.
• Giet geen heet water in plastic containers. De containers kunnen vervormen of zelfs
smelten.
• De kraan kan tijdens het aftappen heet zijn. Pas op: verbrandingsgevaar!
• Het Sous vide-toestel kan met inhoud zeer zwaar zijn (zwaarder dan 20kg!) Pas op: Uit-
sluitend plaatsen op een voldoende stabiele ondergrond!
• Het apparaat mag alleen worden gebruikt met de meegeleverde roestvaststalen deksel
en 4 vaks inzet voor item 225264 & 6 vaks inzet voor item 225448.
Bedoeld gebruik
• Het apparaat is bestemd voor professioneel ge-
bruik.
• Dit apparaat is uitsluitend ontworpen voor het
garen van vacuüm verpakt voedsel bij een pre-
cies gecontroleerde temperatuur. Elk ander ge-
bruik kan leiden tot schade aan het apparaat of
lichamelijk letsel.
• Gebruik van het apparaat voor andere doeleinden
wordt beschouwd als verkeerd gebruik van het
apparaat. De gebruiker is volledig aansprakelijk
voor alle risico’s die voortvloeien uit verkeerd ge-
bruik van het apparaat.

20
NL
Aarding installatie
Dit apparaat is geclassificeerd als beschermings-
klasse I en moet op een beschermende grond wor-
den aangesloten. Aarding vermindert het risico op
elektrische schokken door een ontsnappingsdraad
voor de elektrische stroom aan te bieden. Dit ap-
paraat is uitgerust met een netsnoer met een aar-
dingsdraad en geaarde stekker. De stekker moet
worden aangesloten op een stopcontact dat correct
is geïnstalleerd en geaard.
Inleiding Hendi sous vide toestel
Sous vide is een garing methode van voedsel ver-
pakt in plastic vacuüm zakken, dat in een waterbad
op een exact gecontroleerde temperatuur gegaard
wordt om consistent resultaten van hoge kwaliteit
te behalen.
Groot voordeel van het Hendi sous vide toestel is
dat, vanwege de hoge precisiethermostaat (0.5°C),
voedsel perfect kan worden gegaard zonder eni-
ge moeite. Als u biefstuk bereidt in het sous vide
toestel, medium rauw bijvoorbeeld, zal de biefstuk
volledig medium rauw zijn van rand tot rand. Geen
giswerk of kritische timing. Uw biefstuk wordt per-
fect medium rauw als u de juiste temperatuur in-
stelt en u hebt er tussendoor geen omkijken meer
naar. Omdat het voedsel vacuüm verpakt wordt ge-
gaard, voorkomt u verlies van smaak en voedings-
stoffen, het houdt het eten zeer smaakvol, zacht en
sappig. Door lang te garen wordt bijvoorbeeld vlees
zachter, zonder smaakverlies.
Het Hendi sous vide toestel bespaart u tijd. U kunt
het voedsel al bereiden vóór de piekuren. Zodra het
sous vide toestel juist is geprogrammeerd, heeft u
er geen omkijken meer naar en hoeft u zich geen
zorgen te maken. Moeiteloos garen.
De Hendi sous vide bespaart u geld. Het volume van
het voedsel blijft beter intact en zal niet zo krimpen
zoals gebeurt bij normaal koken. Als pasteurisatie
van het voedsel mogelijk is, kunt u de houdbaar-
heid van het voedsel tot wel 3 weken verlengen.
Het Hendi sous vide toestel bespaart u werk. U
kunt direct marinade en/of kruiden aan de vacu-
umzakken toevoegen voordat het bereid wordt.
Ingebruikname
• Controleer of het apparaat niet beschadigd is.
Neem in geval van beschadiging onmiddellijk
contact op met uw leverancier en gebruik het ap-
paraat NIET.
• Verwijder al het verpakkingsmateriaal en de
eventueel aanwezige beschermfolie.
• Bewaar de verpakking als u uw apparaat in de
toekomst wilt opbergen.
• Reinig het apparaat met handwarm water en een
zachte doek.
• Plaats het apparaat waterpas op een stabiele on-
dergrond, tenzij anders aangegeven.
• Zorg ervoor dat, bij toestellen met ventilatiesleu-
ven, er rondom het apparaat genoeg ruimte vrij
blijft voor de afvoer van warmte.
• Plaats het apparaat zo dat de stekker te allen tij-
de bereikbaar is.
Belangrijk: Installeer de aftapkraan voor gebruik
bij 225448 (GN 1/1).
Other manuals for 225448
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Hendi Kitchen Appliance manuals