
Das Verwenden von sichtbar beschädigten Geräten/ Netzteilen ist nicht erlaubt. Der Betrieb im Modus "Laden während
des Betriebs" ist für Aussenanwendungen und in feuchter Umgebung nicht erlaubt.
Benutzen Sie, um Verletzungsgefahren zu vermeiden, nur Original Hilti Zubehör und Werkzeuge.
Befolgen Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instandhaltung in der Bedienungsanleitung.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse. Benutzen Sie das Gerät nicht, wo Brand‑ oder Explosionsgefahr besteht.
Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind nicht erlaubt.
2.2 Rotationslaser
Der PRI 36 ist ein Rotationslaser mit einem rotierenden, sichtbaren Laserstrahl und einem 90° auf der Rotationsebene
stehenden Referenzstrahl. Der Rotationslaser kann vertikal, horizontal und für Neigungen benutzt werden.
2.3 Merkmale
Mit dem Gerät kann eine Person schnell und mit hoher Genauigkeit jede Ebene nivellieren.
Die Nivellierung erfolgt automatisch nach dem Einschalten des Geräts. Der Strahl schaltet erst ein, wenn die spezifizierte
Genauigkeit erreicht ist.
LED's zeigen den jeweiligen Betriebszustand an.
Das Gerät wird mit wiederaufladbaren Li‑Ion Akku‑Packs betrieben, die auch während des Betriebs geladen werden
können.
2.4 Kombinationsmöglichkeit mit der Fernbedienung/dem Laser-EmpfängerPRA36
Der PRA 36 ist Fernbedienung und Laser-Empfänger in einem. Mit ihm ist es möglich, den PRI 36 Rotationslaser
bequem über grössere Distanzen zu bedienen. Ausserdem dient der PRA 36 auchalsLaser-Empfänger,undkann
daher dazu genutzt werden, den Laserstrahl auf grosse Distanz anzuzeigen.
2.5 Digitales Messen des Abstands
Der PRA 36 zeigt digital den Abstand zwischen Laserebene und der Markierungskerbe des PRA 36 an. Somit kann in
einem Arbeitsschritt millimetergenau festgestellt werden wo man sich befindet.
2.6 Rotationsgeschwindigkeit / Linienfunktion
Es gibt 3 verschiedene Rotationsgeschwindigkeiten (300, 450, 600 /min). Es besteht die Möglichkeit zwischen
den einzelnen Funktionen, wie zum Beispiel Rotations- und Linienfunktion, zu wechseln. Dies ist sowohl mit dem
Rotationslaser PRI 36 als auch mit dem PRA 36 möglich.
Die Linienfunktion ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit des Laserstrahls und das Einschränken des Laserstrahls auf
einen bestimmten Arbeitsbereich.
2.7 Automatisches Ausrichten und Überwachen
Mit dem PRI 36 und dem PRA 36 lässt sich eine Laserebene durch eine Person automatisch auf einen genauen
Punkt ausrichten. Die ausgerichtete Laserebene kann bei Bedarf zusätzlich durch die Überwachungsfunktion mit Hilfe
des PRA 36 automatisch in regelmässigen Abständen überprüft werden, um etwaige Verschiebungen (z.B. durch
Temperaturschwankungen, Wind oder Sonstiges) zu verhindern.
2.8 Schockwarnfunktion
Wird das Gerät während des Betriebs aus dem Niveau gebracht (Erschütterung / Stoss), so schaltet das Gerät in den
Warnmodus um; alle LED’s blinken, der Laser schaltet ab (Kopf rotiert nichtmehr).
2.9 Abschaltautomatik
Ist das Gerät ausserhalb des Selbstnivellierbereichs aufgestellt oder mechanisch blockiert, so schaltet der Laser nicht
ein und die LED’s blinken.
Nach Einschalten des Geräts wird die Schockwarnfunktion erst 2 Minuten nach erfolgter Nivellierung aktiviert. Wird
innerhalb dieser Zeit eine Taste gedrückt, so beginnen die 2 Minuten erneut.
2.10 Lieferumfang
1Rotationslaser
1 Fernbedienung/ Laser-Empfänger
1 Bedienungsanleitung
de
3
Printed: 11.04.2016 | Doc-Nr: PUB / 5162031 / 000 / 02