
10 Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer’s Address/ Адрес производителя
GTV Poland S.A., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków, www.hoegert.com
SICHERHEITS-RICHTLINIEN:
Lesen und beachten Sie alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung aller unten aufgeführten Anweisungen kann zu Stromschlägen, Feuer,
Explosionen und/oder schweren Verletzungen führen. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, sicherzustellen, dass alle Mi-
tarbeiter diese Betriebsanleitung vor der Verwendung des Werkzeugs lesen. Es liegt auch in der Verantwortung des Eigentümers des
Werkzeugs, dieser Betriebsanleitung intakt und an einem für alle zugänglichen Ort aufzubewahren.
Betreiben Sie dieses Werkzeug mit einem maximalen Luftdruck von 6,2 BAR (90 PSI) und einem Luftschlauch mit einem Durchmes-
ser von 3/8’’, um Sicherheit, Spitzenleistung und maximale Haltbarkeit der Teile zu gewährleisten.
Tragen Sie immer einen stoßfesten Augen- und Gesichtsschutz, wenn Sie dieses Werkzeug bedienen oder warten (Benutzer und
Unbeteiligte).
• Hohe Schallpegel können zu dauerhaftem Hörverlust führen. Tragen Sie bei der Verwendung dieses Werkzeugs immer einen Ge-
hörschutz, wie von Ihrem Arbeitgeber und den OSHA-Vorschriften empfohlen (Benutzer und Umstehende).
Bediener und Wartungspersonal müssen körperlich in der Lage sein, die Masse, das Gewicht und die Leistung dieses Werkzeugs zu
bewältigen.
Halten Sie das Werkzeug in einem effizienten Betriebszustand.
Luft unter Druck kann schwere Verletzungen verursachen. Richten Sie niemals Luft auf sich selbst oder andere. Schalten Sie immer
die Luftzufuhr ab, lassen Sie den Druck aus dem Schlauch ab und trennen Sie das Werkzeug von der Luftzufuhr, bevor Sie Zubehör-
teile an diesem Werkzeug installieren, entfernen oder einstellen oder bevor Sie Wartungsarbeiten an diesem Werkzeug durchführen.
Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen Peitschenschläuche können schwere Verletzungen verursachen. Prüfen Sie immer
auf beschädigte, ausgefranste oder lose Schläuche und Anschlüsse und ersetzen Sie diese sofort. Verwenden Sie keine Schnellver-
schlusskupplungen am Werkzeug. Siehe Anweisungen für die korrekte Einrichtung.
Bewahren Sie das Werkzeug außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Druckluftbetriebene Werkzeuge können bei der Benutzung vibrieren. Vibrationen, sich wiederholende Bewegungen oder unbequ-
eme Positionen über einen längeren Zeitraum können für Ihre Hände und Arme schädlich sein. Brechen Sie die Verwendung des
Werkzeugs ab, wenn ein unangenehmes Kribbeln oder Schmerzen auftreten. Holen Sie ärztlichen Rat ein, bevor Sie das Werkzeug
erneut verwenden.
Ausrutschen, Stolpern und/oder Stürze bei der Arbeit mit Druckluftwerkzeugen können schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge
haben. Achten Sie auf überschüssigen Schlauch, der auf der Lauf- oder Arbeitsfläche liegt.
Halten Sie Ihren Körper in einer ausgewogenen und festen Haltung. Greifen Sie bei der Bedienung des Werkzeugs nicht zu weit aus.
Platzieren Sie das Werkzeug auf dem Werkstück, bevor Sie das Werkzeug starten. Zeigen Sie nicht auf das Werkzeug und treiben Sie
keinen Schabernack mit ihm.
Beachten Sie die Drehrichtung, bevor Sie das Werkzeug benutzen.
Rechnen Sie mit plötzlichen Bewegungsänderungen während des Starts und des Betriebs eines Elektrowerkzeugs und achten Sie
darauf.
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Schlauch. Schützen Sie den Schlauch vor scharfen Gegenständen und Hitze.
Die Werkzeugwelle kann sich nach dem Loslassen des Gashebels kurzzeitig weiter drehen. Vermeiden Sie während und nach dem
Gebrauch den direkten Kontakt mit dem Zubehör. Handschuhe verringern das Risiko von Schnittverletzungen oder Verbrennungen.
Halten Sie sich vom rotierenden Ende des Werkzeugs fern. Tragen Sie keinen Schmuck und keine weite Kleidung. Sichern Sie langes
Haar. Es besteht Skalpierungsgefahr, wenn das Haar nicht von Werkzeug und Zubehör ferngehalten wird. Es besteht Erstickungsge-
fahr, wenn das Halsband nicht von Werkzeug und Zubehör ferngehalten wird.
Verwenden (oder modifizieren) Sie das Werkzeug nicht für einen anderen Zweck als den, für den es entwickelt wurde, ohne Rückspra-
che mit dem autorisierten Vertreter des Herstellers.
Druckluft-Schlagschrauber sind keine Geräte zur Drehmomentkontrolle. Befestigungselemente mit spezifischen Drehmomentan-
forderungen müssen nach dem Einbau mit einem Schlagschrauber mit geeigneten Drehmomentmessgeräten überprüft werden.
Verwenden Sie nur Schlagschraubereinsätze oder Zubehör. Verwenden Sie keine Handsteckdosen oder Zubehör.
Verwenden Sie nur Schlagschraubereinsätze und Zubehör, die vom Hersteller für Ihr Modell empfohlen werden. Zubehör, das für ein
Werkzeug geeignet sein mag, kann bei der Verwendung mit einem anderen Werkzeug eine Verletzungsgefahr darstellen.
Schmieren Sie Werkzeuge nicht mit brennbaren oder flüchtigen Flüssigkeiten wie Kerosin, Diesel oder Flugbenzin.
Dieses Werkzeug ist nicht gegen Stromschlag isoliert.
Dieses Werkzeug darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden.
Wartungen und Reparaturen sollten nur von einem autorisierten Service-Center durchgeführt werden.
Setzen Sie das Werkzeug nicht über seine Nennkapazität hinaus ein.
Entfernen Sie keine Aufkleber. Ersetzen Sie beschädigte Aufkleber.
Die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
WARUNG! Dieses Produkt kann Sie Chemikalien aussetzen, einschließlich Blei, das bekanntermaßen Krebs und Geburtsfehler oder
andere reproduktive Schäden verursacht.
ENERGIEVERWALTUNGSSYSTEM UND WERKZEUGBETRIEB
Dieses Werkzeug verfügt über ein Power-Management-System, mit dem der Bediener die Ausgangsleistung im Uhrzeigersinn
(vorwärts) einstellen kann. Um die Leistungsabgabe in Vorwärtsrichtung (im Uhrzeigersinn) einzustellen, drehen Sie den Drehknopf
auf eine der drei verfügbaren Positionen innerhalb des Swoosh. Die niedrigste Leistungseinstellung wird durch den dünnen Swoosh-
-Bereich und die höchste Leistungseinstellung durch den dicksten Swoosh-Bereich angezeigt Gegen den Uhrzeigersinn (Rückwärt-
srichtung) gibt es kein Energieverwaltung.
Das Energieverwaltungssystem dient nur als Referenz und fungiert nicht als spezifische Energieeinstellungen. Dieses Werkzeug ver-
fügt über ein Spitzenventil mit variabler Abzugsgeschwindigkeit, das es dem Bediener ermöglicht, die Leistung zu reduzieren. Dieses
Werkzeug ist ein Schlagschrauber und kein Drehmomentmesser. Wenn ein bestimmtes Drehmoment erforderlich ist, muss dieses
mit einem Drehmomentmessgerät überprüft werden, nachdem das Befestigungselement mit dem Impact angebracht wurde.
Wenn sich ein Befestigungselement nicht innerhalb von fünf Sekunden bewegt, verwenden Sie einen größeren Schlag. Verwenden
Sie den Schlagschrauber nicht über seine Nennleistung hinaus, da dies die Lebensdauer des Werkzeugs drastisch verkürzen kann.
Schalten Sie immer die Luftzufuhr ab, lassen Sie den Druck aus dem Schlauch ab und trennen Sie das Werkzeug von der Luftzufuhr,
bevor Sie Teile oder Zubehör an diesem Werkzeug installieren, entfernen oder einstellen oder bevor Sie Wartungsarbeiten an diesem