HOLZMANN MASCHINEN RBM 1250M User manual

Edition: 11.09.2018 –Revision - 00 –RaR - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
MANUELLE RUNDBIEGEMASCHINE
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
MANUAL ROUND BENDING MACHINE
RBM 1250M

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
RBM 1250M
1INHALT /INDEX
1INHALT /INDEX 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 3
3TECHNIK / TECHNICS 4
3.1 Komponenten / components ............................................................................... 4
3.2 Lieferumfang / delivery content.......................................................................... 4
3.3 Technische Daten / technical details................................................................... 4
4VORWORT (DE) 5
5SICHERHEIT 6
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 6
5.2 Sicherheitshinweise ............................................................................................ 6
5.3 Restrisiken .......................................................................................................... 7
6MONTAGE 8
6.1 Vorbereitende Tätigkeiten ................................................................................... 8
6.1.1 Lieferumfang................................................................................................. 8
6.1.2 Der Arbeitsplatz............................................................................................. 8
6.1.3 Vorbereitung der Oberflächen.......................................................................... 8
6.1.4 Transport / Ausladen der Maschine .................................................................. 8
6.1.5 Befestigen der Maschine ................................................................................. 8
7BETRIEB 9
7.1 Werkstück ........................................................................................................... 9
7.2 Bedienung ........................................................................................................... 9
8WARTUNG 10
8.1 Schmierung ....................................................................................................... 10
8.2 Reinigung .......................................................................................................... 10
8.3 Entsorgung........................................................................................................ 10
9FEHLERBEHEBUNG 10
10 PREFACE (EN) 11
11 SAFETY 12
11.1 Intended Use................................................................................................. 12
11.2 Security instructions ..................................................................................... 12
11.3 Remaining risk factors .................................................................................. 13
12 ASSEMBLY 14
12.1 Preparatory activities.................................................................................... 14
12.1.1 Delivery content ......................................................................................14
12.1.2 Workplace requirements ...........................................................................14
12.1.3 Preparation of the surface .........................................................................14
12.1.4 Transport / unloading the machine .............................................................14
12.1.5 Fixing the machine on the floor..................................................................14
13 OPERATION 15
13.1 Workpiece ..................................................................................................... 15
13.2 Operation ...................................................................................................... 15
14 MAINTENANCE 16
14.1 Lubricating .................................................................................................... 16
14.2 Cleaning ........................................................................................................ 16
14.3 Disposal ........................................................................................................ 16
15 TROUBLE SHOOTING 16
16 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 17
17 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CE-CERTIFICATE OF CONFORMITY 19
18 GARANTIEERKLÄRUNG (DE) 20
19 GUARANTEE TERMS (EN) 21
20 PRODUKTBEOBACHTUNG 22
PRODUCT EXPERIENCE FORM 22

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
RBM 1250M
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der
Vorschriften und Hinweise zum Einsatz der Maschine kann zu schweren
Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as
well as ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries
and even lead to death.
DE
Allgemeiner Hinweis
EN
General note
DE
Warnung vor rotierenden Teilen!
EN
Warning of rotating parts!
DE
CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
CE-Conformal! - This product complies with the EC-directives.
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der
Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so
Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get
familiar with the controls in order to use the machine correctly and to avoid
injuries and machine defects.
DE
Schutzausrüstung tragen!
EN
Wear protective equipment

TECHNIK / TECHNICS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
RBM 1250M
3TECHNIK / TECHNICS
3.1 Komponenten / components
Nr
Bezeichnung / description
Nr
Bezeichnung / description
1
Oberwalze /
top roll
5
Antriebskurbel /
driving lever
2
Unterwalze /
lower roll
6
Handrad Höhenverstellung Unterwalze /
Hand wheel height adjustment lower roll
3
Ausziehhülse Oberwalze /
extractor collet top roll
7
Handrad Höhenverstellung Hinterwalze /
Hand wheel height adjustment back roll
4
Oberwalze Exzenterverschluss /
top roll eccentric closure
3.2 Lieferumfang / delivery content
RBM 1250M
Maschine / machine
Antriebskurbel / driving crank
Unterbau / stand
3.3 Technische Daten / technical details
RBM 1250M
Max. Werkstückbreite / max. workpiece width
mm
1250
Max. Werkstückdicke / max. workpiece thickness
mm
2.0
Rollendurchmesser / diameter of rolls
mm
60
Verpackungsmaße / packaging dimensions
mm
1800x620x1180
Netto Gewicht / net weight
kg
225
Versandgewicht / gross weight
kg
275
1
3
2
4
5
6
7

VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
RBM 1250M
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der manuellen Rundbiegemaschine RBM 1250M.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser
Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine
bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird
Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2018
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
RBM 1250M
5SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen!
Bedienung der Maschine nur durch eingeschultes Fachpersonal!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder
unwirksam zu machen!
Die Maschine dient ausschließlich zum Biegen von Metall und ähnlichen Werkstoffen.
Die maximale Werkstückbreite von 1250 mm und maximale Materialdicke von 2 mm darf nicht
überschritten werden.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende Sachschäden oder
Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keinerlei Haftung.
Arbeitsbedingungen:
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Feuchtigkeit
max. 70%
Temperatur
von +5°С bis +40°С
Die Maschine ist nicht für den Betrieb im Freien bestimmt.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Unzulässige Verwendung:
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung
angegebenen Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig;
Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
5.2 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
RBM 1250M
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett
und Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
Achten Sie bei der Arbeit auf einen stets sicheren Stand.
Halten Sie Ihre Hände während dem Betrieb von den Biegewalzen fern.
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten,
Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Das Klettern auf die Maschine ist verboten!
Schwere Verletzungen durch Herunterfallen oder Kippen der Maschine sind
möglich!
Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden.
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der
laufenden Maschine fern zu halten!
Achten Sie darauf, dass sich keine weiteren Personen im Gefahrenbereich
aufhalten.
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren Schmuck, weite
Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar.
Lose Objekte können sich in den Biegewalzen verfangen und zu schwersten
Verletzungen führen!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete Schutzausrüstung (Schutzbrille,
Sicherheitsschuhe, Schutzhandschuhe, …) tragen!
,
5.3 Restrisiken
W A R NU N G
Es ist darauf zu achten, dass jede Maschine Restrisiken aufweist.
Bei der Ausführung sämtlicher Arbeiten (auch der einfachsten)
ist größte Vorsicht geboten. Ein sicheres Arbeiten hängt von
Ihnen ab!
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung
sind folgende Restrisiken zu beachten:
Verletzungsgefahr für die Hände/Finger durch die rotierenden Walzen während dem
Betrieb.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten des Werkstückes.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet
werden, die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine
bestimmungsgemäß und von entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird.
Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist und bleibt Ihr gesunder Hausverstand und Ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung zur Bedienung dieser Maschine der wichtigste
Sicherheitsfaktor!
H I N WE I S
Verhalten im Notfall
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach
ISO 3864 griffbereit vorhanden sein. Leiten Sie die der Verletzung
entsprechend notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Wenn Sie Hilfe
anfordern, machen Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
RBM 1250M
6MONTAGE
6.1 Vorbereitende Tätigkeiten
6.1.1 Lieferumfang
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie
Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare
Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich
auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß
übernommen.
6.1.2 Der Arbeitsplatz
Wählen Sie einen passenden Platz für die Maschine.
Beachten Sie dabei die Sicherheitsanforderungen sowie die Abmessungen der Maschine.
Sorgen Sie für eine ausreichende Bewegungsfreiheit, um eine sicherheitskonforme Bedienung der
Maschine gewährleisten zu können.
Vergewissern Sie sich, dass der Boden die Last der Maschine tragen kann. Die Maschine muss an
allen Stützpunkten gleichmäßig nivelliert werden, sodass sie vollkommen eben und standsicher
steht.
6.1.3 Vorbereitung der Oberflächen
H I N WE I S
Der Einsatz von Farbverdünnern, Benzin, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an den Oberflächen!
Daher gilt:
Bei der Reinigung nur milde Reinigungsmittel verwenden.
6.1.4 Transport / Ausladen der Maschine
Herausheben aus der Verpackung zur Montage und Positionieren auf dem Arbeitsplatz:
Nur mittels geeigneter Hebeeinrichtung!
W A R NU N G
Das Hochheben und der Transport der Maschine darf nur durch
qualifiziertes Personal erfolgen und muss mit entsprechender Ausrüstung
durchgeführt werden.
Beachten Sie, dass sich etwaig verwendete Hebeeinrichtungen (Kran, Stapler, Hebegurt etc.) in
einwandfreiem Zustand befinden müssen.
Zum Manövrieren der Maschine in der Verpackung kann auch ein Palettenhubwagen bzw. ein
Gabelstapler verwendet werden.
6.2 Zusammenbau
Die Maschine wird vormontiert ausgeliefert. Es müssen lediglich Unterbau und Antriebskurbel
montiert werden.
Die beiden Ständer des Unterbaus mit den Querstützen verschrauben.
Die Maschine auf den Unterbau schrauben.
Die Antriebskurbel auf die vorgesehene Welle stecken.
6.2.1 Befestigen der Maschine
Zum Befestigen der Maschine auf dem Boden, sind im Unterbau vier Bohrungen vorgesehen.

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
RBM 1250M
7BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine
Sichtprüfung der Maschine durchzuführen. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf Beschädigung
und festen Sitz.
7.1 Werkstück
Das Werkstück muss frei von Öl und sonstigen Rückständen sein.
Das Werkstück sollte eine glatte Oberfläche besitzen.
Bei der Werkstückauswahl muss auf die max. Abmessungen geachtet werden.
Die Werkstückabmessungen müssen über das ganze Werkstück homogen sein.
Die Härte und chemische Struktur muss über das ganze Werkstück homogen sein.
7.2 Bedienung
Die Oberwalze (A) mit dem Exzenterverschluss (B) sicher verriegeln.
Die Unterwalze (C) mit dem Handrad (D) absenken. Das Blech zwischen Unter- und
Oberwalze einschieben.
Die Unterwalze nach oben bewegen um das Blech zwischen den Walzen zu klemmen.
Der Biegeradius wird durch das Adjustieren der Hinterwalze (E) eingestellt.
Die Hinterwalze wird durch das Handrad (F) bewegt.
Der Antrieb der oberen Walze erfolgt durch Drehen der Antriebskurbel (G).
Die Drehung in beide Richtungen ist möglich.
Das Blech so lange Biegen, bis der gewünschte Biegeradius erreicht ist.
Die Unterwalze absenken.
Den Exzenterverschluss entriegeln, so dass die Oberwalze aus dem Walzenlager
herausgezogen werden kann.
Nehmen Sie das gebogene Blech mit Schutzhandschuhen vorsichtig von der Oberwalze ab.
A
C
B
E
D
G
F

WARTUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
RBM 1250M
8WARTUNG
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen.
H I N WE I S
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes
Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und
Verletzungen führen. Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von
autorisierten Service Centern durchgeführt werden. Unsachgemäßer Eingriff kann das
Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen!
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und
muss gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme, sowie nachfolgend alle 100 Arbeitsstunden alle beweglichen
Verbindungsteile (falls erforderlich vorher mit einer Bürste von Spänen und Staub reinigen) mit
einer dünnen Schicht Schmieröl oder Schmierfett einschmieren.
8.1 Schmierung
Regelmäßige Wartung sollte nur von geschulten Fachpersonal ausgeführt werden. Getriebe, Lager
und Teile unter Reibbelastung sollten monatlich geschmiert werden.
8.2 Reinigung
Nach jeder Inbetriebnahme muss die Maschine und alle ihre Teile gründlich gereinigt werden.
Befreien Sie die Maschine regelmäßig nach der Arbeit, mit geeignetem Werkzeug, von Spänen
und Bohrmehl.
H I N WE I S
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln kann zu Lack- und anderen Sachschäden an der Maschine
führen! Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde
Reinigungsmittel verwenden!
Blanke Flächen der Maschine gegen Korrosion mit handelsüblichen Mitteln imprägnieren.
8.3 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen
Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn
Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder gleichwertiges Gerät kaufen, ist
dieser verpflichtet, Ihre alte fachgerecht zu entsorgen.
9FEHLERBEHEBUNG
H I N WE I S
Sollten sie sich bei notwendigen Reparaturen nicht in der Lage fühlen
diese ordnungsgemäß zu verrichten, oder besitzen sie die
vorgeschriebene Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer eine
Fachwerkstätte zum Beheben des Problems hinzu.
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Kurbel lässt sich
schwer drehen
Blech zu dick
Unzureichende Schmierung
Max. Blechdicke beachten
Schmieren der Zahnräder

PREFACE (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
RBM 1250M
10 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important instructions for the installation and correct use of
the manual round bending machine 1250M.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with
the name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product. Save it for
later reference and if you let other people use the product, add this instruction manual to the
product.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the product and
prevents misunderstanding and damages of product and the user’s health.
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2018
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication,
translation or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law.
Court of jurisdiction is the Landesgericht Linz or the competent court for 4170 Haslach, Austria!
Customer service contact
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
RBM 1250M
11 SAFETY
11.1 Intended Use
Use the machine only in technically perfect condition in accordance with, safety and danger!
Interference, which could affect safety, must be rectified immediately!
It is generally prohibited to modify safety equipment of the machine or to make ineffective!
The machine is intended exclusively for bending metal and similar materials.
The maximum workpiece width of 1250 mm and the maximum workpiece thickness of 2 mm have to
be observed.
For another, or use beyond that and resulting damage or injuries accepts
HOLZMANN MASCHINEN no responsibility or warranty.
Working conditions
The machine is designed for the work under the following conditions:
humidity
max. 70%
temperature
+5°С to +40°С
+41°F to +104°F
The machine is not intended for outdoor use.
The machine is not intended for use in potentially hazardous conditions.
Prohibited use
The operation of the machine under conditions outside of the limits, given in these
instructions is not permitted.
The operation of the machine without the safety devices provided is inadmissible
The removal or turning off the protection devices is prohibited
It is not permitted the use of tools that are not suitable for the machine
The operation of the machine on a way or for any purpose that does not comply with the
instructions of this manual to 100%, is prohibited.
Do not leave the machine unattended, especially when children are not around. DO NOT
LEAVE the workplace!
For a different or additional use and resulting property damage or injury takes
HOLZMANN-MASCHINEN no responsibility or warranty.
11.2 Security instructions
Missing or non-readable security stickers have to be replaced immediately!
The locally applicable laws and regulations may specify the minimum age of the operator
and limit the use of this machine!
To avoid malfunction, machine defects and injuries, read the following security instructions!

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
RBM 1250M
Keep your work area dry and tidy! An untidy work area may cause accidents. Avoid
slippery floor.
Make sure the work area is lighted sufficiently
Provide good stability and keep balance all times
Avoid abnormal working postures! Make sure you stand squarely and keep balance at all
times.
Keep away from the running bending rolls!
Always stay focused when working. Reduce distortion sources in your working
environment. The operation of the machine when being tired, as well as under the
influence of alcohol, drugs or concentration influencing medicaments is forbidden.
Do not climb onto the machine!
Respectively trained people only and only one person shall operate the machine.
Do not allow other people, particularly children, to touch the machine or the cable. Keep
them away from your work area.
Make your workshop childproof.
Make sure there is nobody present in the dangerous area.
Wear suitable work clothes! Do not wear loose clothing or jewelry as they might be caught
and cause severe accidents!
Wear a hair net if you have long hair.
Loose objects can become entangled and cause serious injuries!
Use personal safety equipment: safety boots, safety gloves,…when working with the
machine.
NO TI CE
Emergency procedure
A first aid kit in accordance with ISO 3864 should always be readily available
for a possible accident. Initiate the violation in accordance with the necessary
first aid measures. When requesting support, provide the following details:
1. Place of accident
2. Type of accident
3. Number of injured people
4. Type of injuries
11.3 Remaining risk factors
W A R NI N G
It is important to ensure that each machine has remaining risks.
In the execution of all work (even the simplest) greatest
attention is required. A safe working depends on you!
Even if the machine is used as required, it is still impossible to eliminate certain residual risk
factors totally. The following hazards may arise in connection with the machine´s construction
and design:
Risk of injury to the hands / fingers by the rotating rollers during operation.
Risk of injury due to sharp edges of the workpiece.
These risk factors can be minimized through obeying all security and operation instructions, proper
machine maintenance, proficient and appropriate operation by persons with technical knowledge and
experience.

ASSEMBLY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
RBM 1250M
12 ASSEMBLY
12.1 Preparatory activities
12.1.1 Delivery content
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport damage or
missing parts. Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after
initial machine receipt and unpacking before putting the machine into operation. Please
understand that later claims cannot be accepted anymore.
12.1.2 Workplace requirements
Select a suitable place for the machine.
Observe the safety requirements and the dimensions of the machine.
Make sure to provide enough space around the machine, in order to ensure safe working.
Make sure that the floor can support the load of the machine; the machine must be leveled on all
bases simultaneously, so it is perfectly levelled and stable.
12.1.3 Preparation of the surface
NO TE
The use of paint thinners, gasoline, corrosive chemicals or abrasive cleaners will result in
damage to the surface!
Therefore:
When cleaning, use only mild detergent
12.1.4 Transport / unloading the machine
The machine can be transported in package with a forklift.
The machine is very heavy. The machine shall be lifted from crate with a suitable lifting device
only that is certified to be able to carry the machines load.
W A R NI N G
The lifting and transportation of the machine must only be carried out
by qualified staff and must be carried out with appropriate equipment.
Note that lifting equipment used (crane, forklift, sling, etc.) must be in perfect condition.
To maneuver the machine in the packaging you can also a pallet jack or a forklift.
12.2 Assembly
The machine is delivered fully assembled. Only stand and driving crank have to be mounted.
Connect the two supports with the cross bars.
Fix the machine on the stand.
Stick the driving lever on the intended shaft.
12.2.1 Fixing the machine on the floor
In the stand of the machine, there are four holes provided, which are meant for fixing the
machine on the floor.

OPERATION
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
RBM 1250M
13 OPERATION
Device to be operated in a perfect state only. Inspect the device visually every time it is to be
used. Check in particular the safety equipment. Replace any damaged parts before operating the
device.
13.1 Workpiece
The workpiece must be clean of oil or other residues.
The workpiece should have a smooth surface so it processes correctly and easily.
The workpiece dimensions must be regular and match the max. allowed dimensions
The chemical structure of the material must be homogenous and the hardness value must
always be the same throughout the material
13.2 Operation
Lock the upper roll (A) with the eccentric closure (B).
Move the lower roll (C) down with the hand wheel (D). Stick the workpiece between upper
and lower roll.
Move the lower roll up, in order to clamp the workpiece between the rolls.
The bending radius is set by adjusting the back roll (E) with the hand wheel (F).
To start the rotation of the upper roll, turn the driving lever (G).
It is possible to rotate the roll in both directions.
Bend the workpiece until the desired bending radius is reached.
Lower the lower roll.
Unlock the eccentric closure, in order to push out the upper roll from the support.
Take out the workpiece with safety gloves.
C
D
G
F
B
A
E

MAINTENANCE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
RBM 1250M
14 MAINTENANCE
The machine does not require extensive maintenance. If malfunctions and defects occur, let it be
serviced by trained persons only.
Before first operation as well as later on every 100 operation hours you should lubricate all
connecting parts (if required, remove beforehand with a brush all swarfs and dust).
Check regularly the condition of the security stickers. Replace them if required.
Check regularly the condition of the machine.
The good condition and perfect adjustment of the guiding rollers is essential for a smooth band
guidance and a clean cut.
Store the machine in a closed, dry location.
NO TI CE
Clean your machine regularly after every usage –it prolongs the machines lifespan and is a
pre-requisite for a safe working environment.
Repair jobs shall be performed by respectively trained professionals only!
14.1 Lubricating
Regular maintenance should be performed by a well-trained mechanical engineer. Gears, shafts,
parts under friction stress and bearings should be greased once a month.
14.2 Cleaning
After each workshift the machine has to be cleaned.
NO TI CE
The usage of certain solutions containing ingredients damaging metal
surfaces as well as the use of scrubbing agents will damage the machine
surface!
Clean the machine surface with a wet cloth soaked in a mild solution
14.3 Disposal
Do not dispose the machine in residual waste. Contact your local authorities for
information regarding the available disposal options. When you buy at your local
dealer for a replacement unit, the latter is obliged to exchange your old.
15 TROUBLE SHOOTING
Trouble
Possible cause
Solution
Much resistance when
turning driving lever
Workpiece too thick
Insufficient lubricating
Observe max. thickness
Lubricate gear wheels
NO TI CE
Should you in necessary repairs not able to properly to perform or you have
not the prescribed training for it always attract a workshop to fix the
problem.

ERSATZTEILE / SPARE PARTS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
RBM 1250M
16 ERSATZTEILE / SPARE PARTS
16.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order
Mit HOLZMANN-Ersatzteilen verwenden Sie Ersatzteile, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Die optimale
Passgenauigkeit der Teile verkürzen die Einbauzeiten und erhöhen die Lebensdauer.
H I N WE I S
Der Einbau von anderen als Originalersatzteilen führt zum Verlust der Garantie!
Daher gilt: Beim Tausch von Komponenten/Teilen nur Originalersatzteile verwenden
Beim Bestellen von Ersatzteilen verwenden Sie bitte das Serviceformular, das Sie am Ende dieser Anleitung
finden. Geben Sie stets Maschinentype, Ersatzteilnummer sowie Bezeichnung an. Um Missverständnissen
vorzubeugen, empfehlen wir mit der Ersatzteilbestellung eine Kopie der Ersatzteilzeichnung beizulegen, auf
der die benötigten Ersatzteile eindeutig markiert sind.
Bestelladresse sehen Sie unter Kundendienstadressen im Vorwort dieser Dokumentation.
With original HOLZMANN spare parts you use parts that are attuned to each other shorten the installation
time and elongate your products lifespan.
I M P OR T AN T
The installation of other than original spare parts voids the warranty!
So you always have to use original spare parts
When you place a spare parts order please use the service formular you can find in the last chapter of this
manual. Always take a note of the machine type, spare parts number and partname. We recommend to copy
the spare parts diagram and mark the spare part you need.
You find the order address in the preface of this operation manual.

ERSATZTEILE / SPARE PARTS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
RBM 1250M
16.2 Explosionszeichnung / explosion drawing
Pos
Name
Qty
Pos
Name
Qty
Pos
Name
Qty
1
cover
1
26
Shaft
1
50
Spring washer 6
5
2
washer 6
4
27
Bushing
4
51
Screw M6x16
6
3
screw M6x10
3
28
Adjusting block
2
52
Shaft
1
4
Screw M10
1
29
Right stand
1
53
Nut M20
16
5
spring washer
3
30
Locking block
1
54
Pull lever
2
6
Gear
1
31
Limit block
1
55
Adjusting lever
1
7
Bushing
1
32
Locking nut
1
56
Adjusting blcok
2
8
Shaft
1
33
Lever
1
57
Fixing plate
1
9
Star handle M10x60
1
34
Handle ball M10
1
58
Nut M16
3
10
Gear
1
35
Socket screw M6x20
2
59
Pin 6x30
2
11
Screw M5x8
2
36
Nut M10
2
60
Shaft
1
12
Gear
1
37
Washer 10
2
61
Lock disk
1
13
Bushing
2
38-1
Handle wheel
1
62
Adjusting block
1
14
Screw M8x8
2
38-2
Handle wheel
1
63
Handle knob M8x25
1
15
Key 6x30
2
39
Worm shaft
1
64
Handle lever
1
16
Driving shaft
1
40
Washer 20
17
65
Location screw
1
17
Fixing block
1
41
Pin 5x30
2
66
Left stand
1
18
Bushing
2
42
Worm lever
1
67
Nut
1
19
Shaft
1
43
Key 5x20
1
68
Gearwheel
1
20
Key 5x30
1
44
Nut M12
4
69
Gear shaft
2
21
Screw M4x8
1
45
Washer 12
8
70
Bushing
2
22
Screw M5x12
2
46
Worm wheel
1
71
Gearwheel
2
23
Location seat
1
47
Adjusting block
1
72
Screw M12x40
4
24
Crank
1
48
Adjusting block
2
73
Stand
2
25
Handle
1
49
Fixing seat
1
74
Lever
2

EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CE-CERTIFICATE OF CONFORMITY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
RBM 1250M
17 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CE-CERTIFICATE OF CONFORMITY
I n v e r k e h r b r i n g e r / D i s t r i b u t o r
HOLZMANN MASCHINEN®GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4, AUSTRIA
Tel.: +43/7289/71562-0; Fax.: +43/7289/71562-4
www.holzmann-maschinen.at
Bezeichnung / name
RUNDBIEGEMASCHINE / ROUND BENDING MACHINE
Typ / model
RBM 1250M
EG-Richtlinien / EC-directives
2006/42/EG,
Angewandte Normen / applicable Standards
Hiermit erklären wir, dass die oben genannten Maschinen aufgrund ihrer Bauart in der von uns in Verkehr gebrachten Version den
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der angeführten EG-Richtlinien entsprechen. Diese Erklärung verliert
ihre Gültigkeit, wenn Veränderungen an der Maschine vorgenommen werden, die nicht mit uns abgestimmt wurden.
Hereby we declare that the above mentioned machines meet the essential safety and health requirements of the above stated EC
directives. Any manipulation or change of the machine not being explicitly authorized by us in advance renders this document null
and void.
Technische Dokumentation
HOLZMANN-MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
Haslach, 11.09.2018
Ort / Datum place/date
DI (FH) Daniel Schörgenhuber
Geschäftsführer / Director

GARANTIEERKLÄRUNG (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
RBM 1250M
18 GARANTIEERKLÄRUNG (DE)
1.) Gewährleistung:
HOLZMANN gewährt für elektrische und mechanische Bauteile eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren für den nicht
gewerblichen Einsatz;
bei gewerblichem Einsatz besteht eine Gewährleistung von 1 Jahr, beginnend ab dem Erwerb des
Endverbrauchers/Käufers. HOZMANN weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht alle Artikel des Sortiments für den
gewerblichen Einsatz bestimmt sind. Treten innerhalb der oben genannten Fristen/Mängel auf, welche nicht auf im Punkt
„Bestimmungen“ angeführten Ausschlussdetails beruhen, so wird HOLZMANN nach eigenem Ermessen das Gerät
reparieren oder ersetzen.
2.) Meldung:
Der Händler meldet schriftlich den aufgetretenen Mangel am Gerät an HOLZMANN. Bei berechtigtem
Gewährleistungsanspruch wird das Gerät beim Händler von HOLZMANN abgeholt oder vom Händler an HOLZMANN
gesandt. Retoursendungen ohne vorheriger Abstimmung mit HOLZMANN werden nicht akzeptiert und können nicht
angenommen werden. Jede Retoursendung muss mit einer von HOLZMANN übermittelten RMA-Nummer versehen werden,
da ansonsten eine Warenannahme und Reklamations- und Retourenbearbeitung durch HOLZMANN nicht möglich ist.
3.) Bestimmungen:
a) Gewährleistungsansprüche werden nur akzeptiert, wenn zusammen mit dem Gerät eine Kopie der Originalrechnung
oder des Kassenbeleges vom Holzmann Handelspartner beigelegt ist. Es erlischt der Anspruch auf Gewährleistung, wenn
das Gerät nicht komplett mit allen Zubehörteilen zur Abholung gemeldet wird.
b) Die Gewährleistung schließt eine kostenlose Überprüfung, Wartung, Inspektion oder Servicearbeiten am Gerät aus.
Defekte aufgrund einer unsachgemäßen Benutzung durch den Endanwender oder dessen Händler werden ebenfalls nicht
als Gewährleistungsanspruch akzeptiert.
c) Ausgeschlossen sind Defekte an Verschleißteilen wie z. B. Kohlebürsten, Fangsäcke, Messer, Walzen, Schneideplatten,
Schneideeinrichtungen, Führungen, Kupplungen, Dichtungen, Laufräder, Sageblätter, Hydrauliköle, Ölfiltern, Gleitbacken,
Schalter, Riemen, usw.
d) Ausgeschlossen sind Schäden an den Geräten, welche durch unsachgemäße Verwendung, durch Fehlgebrauch des
Gerätes ( nicht seinem normalen Verwendungszweckes entsprechend ) oder durch Nichtbeachtung der Bedienungs- und
Wartungsanleitungen, oder höhere Gewalt, durch unsachgemäße Reparaturen oder technische Änderungen durch nicht
autorisierte Werkstätten oder den Geschäftspartnern selbst, durch die Verwendung von nicht originalen HOLZMANN
Ersatz- oder Zubehörteilen, verursacht sind.
e) Entstandene Kosten (Frachtkosten) und Aufwendungen (Prüfkosten) bei nichtberechtigten Gewährleistungsansprüchen
werden nach Überprüfung unseres Fachpersonals dem Geschäftspartnern oder Händler in Rechnung gestellt.
f) Geräte außerhalb der Gewährleistungsfrist: Reparatur erfolgt nur nach Vorauskasse oder Händlerrechnung gemäß des
Kostenvoranschlages (inklusive Frachtkosten) der Fa. HOLZMANN.
g) Gewährleistungsansprüche werden nur für den Geschäftspartnern eines HOLZMANN Händlers, welcher das Gerät direkt
bei der Fa. HOLZMANN erworben hat, gewährt. Diese Ansprüche sind bei mehrfacher Veräußerung des Gerätes
nicht übertragbar
4.) Schadensersatzansprüche und sonstige Haftungen:
Die Fa. Holzmann haftet in allen Fällen nur beschränkt auf den Warenwert des Gerätes. Schadensersatzansprüche
aufgrund schlechter Leistung, Mängel, sowie Folgeschäden oder Verdienstausfälle wegen eines Defektes während der
Gewährleistungsfrist werden nicht anerkannt. Die Fa. Holzmann besteht auf das gesetzliche Nachbesserungsrecht eines
Gerätes.
SERVICE
Nach Ablauf der Garantiezeit können Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten von entsprechend geeigneten Fachfirmen
durchgeführt werden. Es steht Ihnen auch die HOLZMANN-Maschinen GmbH weiterhin gerne mit Service und Reparatur
zur Seite. Stellen Sie in diesem Fall eine unverbindliche Kostenanfrage, unter Angabe der Informationen siehe C) an
unseren Kundendienst oder senden Sie uns Ihre Anfrage einfach per umseitig beiliegendem Formular ein.
Mail: info@holzmann-maschinen.at
oder Nutzen sie das Online Reklamations.- bzw. Ersatzteilbestellformular zur Verfügung gestellt auf unserer Homepage:
www.holzmann-maschinen.at unter der Kategorie Service/News
Other manuals for RBM 1250M
1
Table of contents
Languages:
Other HOLZMANN MASCHINEN Cutter manuals

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN MKS 355 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN RBM 1020E User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN RBM 1250M User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN UBM 760 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN MKS 180 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN UBM305 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN K5 315VF-2000 User manual