HumanTechnik bTEL II User manual

DBedienungsanleitung
GB Operation Instructions
FMode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
Spezialtelefon
Téléphone spécial
Special telephone
Seite 2
Pagina 32
Page 22
Page 12
IIstruzioni per l’uso
EInstrucciones de servicio Página 52
Pagina 42
Speciale telefoon
Telefono speciale
Teléfono especial
SE Bruksanvisning
NO Betjeningsveiledning
FIN Käyttöohje
PL Instrukcja obsługi
Specialtelefon
Erikoispuhelin
Spesialtelefon
Sida 62
Strona 92
Sivu 82
Side 72
HU Kezelési útmutató Oldal 102
Telefon specjalny
Különleges telefon

Damit Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen und sicher nutzten können, lesen Sie bitte unbe-
dingt die nachfolgenden Sicherheitshinweise und das Kapitel „Inbetriebnahme“.
• StellenSiedasGerätaufeinerutschfesteUnterlage.
• VerlegenSiedieAnschlusskabelunfallsicher.
• SetzenSiedasTelefonniefolgendenEinüssenaus:
−Wärmequellen
−direkterSonneneinstrahlung
−Feuchtigkeit
−anderenelektrischenGeräten
• SchützenSieIhrTelefonvorNässe,Staub,aggressivenFlüssigkeitenundDämpfen.
• SchließenSiedieAnschlusskabelnurandenvorgesehenenDosen/Buchsenan.
• SchließenSienurzugelassenesZubehöran.
• Niemals
– das Telefon selbst öffnen!
–dasTelefonandenAnschlusskabelntragen!
2 Deutsch
Sicherheitshinweise

Inbetriebnahme
Verpackungsinhalt 4
AnschlussdesTelefons 4
Tasten und ihre Bedeutung 4
Bedienelemente
BedienelementeVorderseite/
linke Seite 5
BedienelementeRückseite/
rechte Seite 6
Telefonieren
Anrufen 7
Anrufannehmen 7
Gerätelautsprecherbeieinem
Gesprächnutzen 7
Wahlwiederholungderzuletzt
gewähltenTelefonnummer 7
EinstellungderHörerlautstärke/
Hoch- und Tieftonregelung 7
Mikrofonverstärkung
ein-/ausschalten 7
Stummschaltung (HOLD) 8
Wahlpauseeinfügen(PABX) 8
Rückfragetaste(HOOK/FLASH) 8
Zielwahltasten
ZielwahltastenmitRufnummern
belegen 8
MitZielwahltastenwählen 8
Einstellungen
LautstärkedesRufsignalseinstellen 8
Ton-/Pulswahl 8
Zusätzliche Anschlüsse
Headset-Anschluss 8
Kopfhöreranschluss 8
Wenn das Telefon nicht funktioniert
Allgemein 9
Das Telefon funktioniert nicht 9
Wartung und Pflege 9
Garantie 9
Umwelthinweis/ Entsorgung 10
Technische Daten 10
CE-Zeichen 10
Deutsch 3
Inhaltsverzeichnis Seite

Verpackungsinhalt
Überprüfen Sie bitte, ob alle nachfolgend
aufgeführtenTeileenthaltensind:
• Telefongrundgerät
• Telefonhörer
• Hörerschnur
• Telefonkabel
• 9V-Steckernetzteil
• EinlegeschildZielwahl
• Bedienungsanleitung
•Garantiekarte
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler oder direkt an den
Hersteller.
Anschluss des Telefons
1. Stecker der Hörerschnur (Spiralkabel) in
die Buchse mit dem Hörersymbol an der
linkenSeitedesGerätesundindenTele-
fonhörer einstecken.
2. Kleineren Stecker des Telefonkabels in
dieBuchse„LINE“stecken(Geräterück-
seite). Den größeren Stecker in dieAn-
schlussdose Ihres Telefonanschlusses
einstecken.
3.
SteckernetzteilkabelindieBuchseAC9V
einstecken. Das Steckernetzteil in eine
230VNetzsteckdoseeinstecken.
Achtung!
PlatzierenSiedasTelefonnichtinderNähe
vonz.B.Fernsehern,Bildschirmen,Lüftern
usw., um das Störungsrisiko so klein wie
möglich zu halten. Stellen Sie das Telefon
nicht direkt in die Sonne oder nahe an eine
Wärmequelle.
VerwendenSienurdasOriginal-Telefonka-
bel oder ein vergleichbares mit internationa-
ler Belegung.
Tasten und ihre Bedeutung
Lautsprecher-Taste:
– »Freisprechen«: Leitung bele-
gen, Leitung trennen
– »Mithören«ein-/ausschalten
währendeinesGespräches
Rückfrage-Taste z.B. zum Ver-
mitteln von Gesprächen beiAn-
schluss des Telefons an eine Tele-
fonanlage
Wahlpause
Wahlwiederholung
VerstärkungEin/Aus
Programmiertaste
Hold-Taste
Schiebeschalter
Lautstärkeeinstellung
Schiebeschalter
Tonregelung
Zielwahltasten
M1
M6
....
4 Deutsch
R
Store
P
HOLD
Inbetriebnahme

Bedienelemente
Bedienelemente Vorderseite
Bedienelemente linke Seite
Deutsch 5
Anschlussbuchse
für Telefonhörer
P
R
STORE
HOLD
2
1
#
0
*
9
8
7
6
5
4
3
M1
M5
M6
M4
M3
M2
Programmier-
taste
Statusanzeige
Verstärkung
Ein/Aus
HOLD-Taste
Zielwahltasten
Einlegeschild für
Zielwahltasten
Wähltasten Funktionstasten

Bedienelemente Rückseite
Bedienelemente rechte Seite
PT
LH
6 Deutsch
Schieberegler für Ruf-
ton-Klingellautstärke
Ton-/
Pulswahl
Anschlussbuchse
Steckernetzteil
Anschlussbuchse
Telefonkabel
Mikrofonverstär-
kungein-/aus-
schalten
Audio-Ausgang
(3,5 mm)
Headset-Anschluss
(2,5 mm)
Schiebeschalter
Lautstärkeeinstellung
Schiebeschalter
Tonregelung

Telefonieren
Anrufen
1. Heben Sie den Telefonhörer ab oder
drücken Sie die Taste .
2.GebenSiedieTelefonnummerein.
3.UmdasTelefonatzubeendenlegenSie
den Telefonhörer auf bzw. drücken erneut
die Taste .
Anruf annehmen
1. Das Telefon klingelt.
2. Heben Sie den Telefonhörer ab oder
drücken Sie die Taste .
3.UmdasTelefonatzubeendenlegenSie
den Telefonhörer auf bzw. drücken erneut
die Taste .
Gerätelautsprecher bei einem Gespräch
nutzen
1. Drücken Sie die Taste um während
einemGesprächdenGerätelautsprecher
einzuschalten.
Der Lautsprecher des Hörers bleibt da-
bei eingeschaltet.
2.SiekönnennundenHörerauegenund
das Telefongespräch über den Geräte-
lautsprecher und das eingebaute Mikro-
fon weiterführen.
3.Umden Gerätelautsprecher wiederaus-
zuschalten, drücken Sie die Taste .
Anmerkung:
Ein Gespräch wird beendet, wenn Sie die
Taste drücken, während der Hörer auf-
gelegt ist.
Wahlwiederholung der zuletzt gewählten
Telefonnummer
1. Heben Sie den Telefonhörer ab.
2. Durch Drücken der Taste wird die zu-
letztgewählteRufnummerangewählt.
Einstellung der Hörerlautstärke/Hoch-/
Tieftonregelung
DieHörerlautstärkekannwährendeinesTe-
lefonats mit dem sich auf der rechten Seite
des Telefons bendlichen „Volume“-Schie-
beschalters eingestellt werden.
Mit der Taste kann eine zusätzliche
Verstärkung eingeschaltet werden. Bei ak-
tivierter zusätzlicher Verstärkung wird eine
Lautstärke des Telefonhörers von bis zu
30dB erreicht. Wenndie Verstärkung ein-
geschaltet ist, leuchtet die Statusanzeige
am Telefon. Die Verstärkung bleibt auch
bei aufgelegtem Hörer eingeschaltet. Durch
erneutes Drücken der Taste wird die
Zusatzverstärkungausgeschaltet.
Mit der Tonkontrolle (Schiebeschalter auf
derrechtenGehäuseseite)könnenSiezu-
sätzlichhohebzw.tiefeTöneum10dBer-
höhen.
Mikrofonverstärkung ein-/ausschalten
Das bTEL II verfügt über eine zusätzlich
einschaltbareMikrofonverstärkung.Dieser-
möglicht Ihnen bei leisen Tonübertragungen
eine bessere Verständlichkeit für den Ge-
sprächspartnerzuerreichen.UmdieMikro-
fonverstärkungeinzuschalten,schiebenSie
den Schiebeschalter auf der Rückseite des
TelefonsaufdiePosition„HIGH“.
Deutsch 7

Stummschaltung (HOLD)
Diese Funktion ermöglicht Ihnen eine vorü-
bergehende Unterbrechung des Gesprächs,
ohne das Telefonat zu beenden.
Durch Drücken der Taste wirddasGe-
sprächvorübergehendunterbrochen.
Wahlpause einfügen (PABX)
Durch Drücken der Taste wirdderWähl-
vorgang für 3.6 Sekunden unterbrochen.
Rückfragetaste (HOOK/ FLASH)
DieseFunktionwirdbenötigtumbestimmte
T-NetLeistungsmerkmalezuaktivieren.
Durch Druck auf die Taste wird die Tele-
fonleitungfüreinebestimmteZeitunterbro-
chen(300ms-festeingestellterWert).
Zielwahltasten mit Rufnummern belegen
Die6Zielwahltastenkönnenmitbeliebigen
Telefonnummern belegt werden.
1. Heben Sie dazu den Telefonhörer ab
oder drücken Sie die Taste .
2. Drücken Sie die Taste .
3.GebenSiediegewünschte„Telefonnum-
mer“ ein.
4. Drücken Sie erneut die Taste .
5. Ordnen Sie der eingegebenen Telefon-
nummereineZielwahltastezu,indemSie
eine der Tasten
M1
....
M6
drücken.
6. Legen Sie dann den Telefonhörer wieder
auf oder drücken Sie die Taste .
Mit Zielwahltasten wählen
Heben Sie dazu den Telefonhörer ab oder
drücken Sie die Taste .
Durch Druck auf eine der Tasten
M1
....
M6
wird die gespeicherte Telefonnummer ge-
wählt.
Anmerkung:WirddasTelefonfürmehrals
60MinutenvomStromnetz/Telefonnetzge-
trennt, werden die gespeicherten Telefon-
nummern gelöscht.
Lautstärke des Rufsignals einstellen
DieKlingellautstärkedesTelefonskannmit-
tels eines Schiebeschalters auf der Rück-
seite des Telefons eingestellt werden.
Ton/Pulswahl
Mittels eines sich auf der Rückseite des Te-
lefons bendlichen Schiebeschalters kön-
nenSiedasWahlverfahreneinstellen.
Anmerkung:
Die meisten Telefonanschlüsse arbeiten mit
dem Tonwahlverfahren.
Headset-Anschluss
Standard Headset-Anschluss mit einer 2,5
mm Klinkenbuchse. (z.B. Anschluss eines
PL-100/PL-200)
Kopfhöreranschluss
Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinkenbuch-
se)zumAnschlusseinesKopfhörers,Tele-
schlingeoderähnlichem.
8 Deutsch
Zielwahltasten
Einstellungen
Zusätzliche Anschlüsse

Allgemein
VergewissernSiesich,dassdasTelefonka-
belunbeschädigtundkorrekteingestecktist.
EntfernenSieeventuelleZusatzausrüstung,
Verlängerungskabel und andere Telefone.
WenndasTelefondanachfunktioniertwird
der Fehler durch ein anderes Gerät verur-
sacht.
Versuchen Sie das Telefon z.B. bei einem
Nachbarnanzuschließen.WenndasGerät
dort funktioniert, ist Ihr Telefonanschluss
eventuell gestört. Rufen Sie die Störungs-
stelle an.
Das Telefon funktioniert nicht
• VergewissernSiesich,dassdasNetzteil
korrekt im Telefon und in der Steckdose
eingesteckt ist.
• VergewissernSiesich,dassdasTelefon-
kabel korrekt im Telefon und in der Tele-
fonsteckdose eingesteckt ist.
• SchließenSieeinanderesTelefonanIh-
renTelefonanschlussan.WenndiesesTe-
lefon funktioniert, ist Ihr Telefon vermut-
lich fehlerhaft.
• Verwenden Sie nur das Originalkabel
oder ein Telefonkabel mit internationaler
Belegung.
DasTelefonistwartungsfrei.BeiVerschmut-
zungsolltenSiedasGerätgelegentlichmit
einem weichen, angefeuchteten Tuch reini-
gen. Verwenden Sie niemalsAlkohol, Ver-
dünner oder andere organische Lösungs-
mittel.
Das Telefon sollte nicht über längere Zeit
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werdenunddarüberhinausvorgroßerHit-
ze,Feuchtigkeitoderstarkermechanischer
Erschütterung geschützt werden.
Wichtige Hinweise
Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser
geschützt.StellenSiekeinemitFlüssigkeit
gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf
das Gerät. Ebenfalls dürfen keine offenen
Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen,
aufdasGerätgestelltwerden.
Das Telefon weist eine hohe Betriebssicher-
heit auf. Sollten trotz sachgerechter Monta-
ge und Bedienung Störungen auftreten, set-
zenSiesichbittemitIhremFachhändlerin
VerbindungoderwendenSiesichdirektan
denHersteller.DieGarantieleistungumfasst
die kostenlose Reparatur sowie den kosten-
losenRückversand.Voraussetzungdafürist
das Einsenden in der Originalverpackung,
werfen Sie diese also nicht weg. Die Ga-
rantie verfällt bei Schäden, die durch un-
sachgemäße Behandlung oder Reparatur-
versuche von nicht autorisierten Personen
(Zerstörung des Gerätesiegels) herbeige-
führt wurden. Garantiereparaturen werden
nurbeiEinsendenderausgefülltenGaran-
tiekarteundeinerKopiederRechnung/Kas-
senbeleg des Fachhändlers durchgeführt.
Die Gerätenummer muss in jedem Fall
mit angegeben werden.
Deutsch 9
Wenn das Telefon nicht funktio-
niert
Wartung und Pege
Garantie

Umwelthinweis / Entsorgung
EntsorgungvongebrauchtenelektrischenundelektronischenGeräten(anzuwen-
denindenLändernderEuropäischenUnionundandereneuropäischenLändern
miteinemseparatenSammelsystemfürdieseGeräte).
DasSymbolaufdemProduktoderseinerVerpackungweistdaraufhin,dassdiesesPro-
duktnichtalsnormalerHaushaltsabfallzubehandelnist,sondernaneinerAnnahmestelle
fürdasRecyclingvonelektrischenundelektronischenGerätenabgegebenwerdenmuss.
DurchIhrenBeitragzumkorrektenEntsorgendiesesProduktsschützenSiedieUmweltund
dieGesundheitIhrerMitmenschen.UmweltundGesundheitwerdendurchfalschesEntsor-
gengefährdet.MaterialrecyclinghilftdenVerbrauchvonRohstoffenzuverringern.Weitere
InformationenüberdasRecyclingdiesesProduktserhaltenSievonIhrerGemeinde,den
kommunalenEntsorgungsbetriebenoderdemGeschäft,inwelchemSiedasProduktge-
kauft haben.
Technische Daten
Stromversorgung: Netzteil:
Primär220/230V50HzAC
Sekundär9VDC/300mA
Abmessungen(LxBxH): 210mmx227mmx70mm
Gewicht: 790g
CE-Zeichen
DiesesGeräterfülltdieAnforderungenderEU-Richtlinie:1999/5/EGRichtlinieüberFunk-
anlagenundTelekommunikationsendeinrichtungenunddiegegenseitigeAnerkennungihrer
Konformität.Die Konformitätmitder o.a.Richtlinie wirddurchdasCE-Zeichenaufdem
Gerätbestätigt.
EGKonformitätserklärungenkönnenSiebeiIhremFachhändleroderdirektbeimHersteller
dieses Produkts erhalten.
Technische Änderungen vorbehalten.
10 Deutsch

Deutsch 11

12 English
Safety instructions
Toenableyoutogetyourtelephoneworkingquicklyandtouseitsafely,itisessentialthat
youreadthefollowingsafetyinstructionsandthesectionon„Gettingstarted“.
• Placethetelephoneonanon-slipsurface.
• Laytheconnectingcablesafelyinordertoavoidtheriskofaccidents.
• Neverexposethetelephonetoanyofthefollowinginuencingfactors:
−sourcesofheat
−directsunlight
−moisture
−otherelectricalappliances
• Protectyourtelephonefromdamp,dust,aggressiveliquidsandsteam.
• Onlyinserttheconnectingcabletothedesignatedsockets/jacks.
• Onlyconnectapprovedaccessoriestoit.
• Never
– open the telephone casing yourself!
– carry the telephone by the connecting cables!

English 13
Contents page
Getting started
Standard components 14
Telephone connection 14
Buttons and what they mean 14
Controls
Controlsonthefront/theleft 15
Controlsontheback/theright 16
Using the telephone
Making calls 17
Answeringcalls 17
Usingthetelephonespeaker
during a call 17
Last number redial 17
Receivervolume/treble/
bass control settings 17
Switch microphone
amplicationon/off 17
HOLD 18
Insertingadialingpause(PABX) 18
Inquirybutton(HOOK/FLASH) 18
Speed-dial buttons
Assigningnumberstothe
speed-dial buttons 18
Dialing with speed-dial buttons 18
Settings
Setting the call signal volume 18
Tone/pulsedialing 18
Additional jacks
Headset jack 18
Headphone jack 18
If your telephone doesn’t work
Generalinformation 19
The telephone doesn’t work 19
Maintenance and care 19
Warranty 19
Environmental note/ Waste disposal 20
Technical data 20
CE-symbol 20

14 English
Getting started
Standard components
Please check if all following components are
included:
• Telephonebaseunit
• Telephonereceiver
• Receivercord
• Telephonecable
• 9Vplug-inPSU
• Speed-dialinlaycard
• Operatinginstructions
• Warrantycard
If any parts are missing please immediately
contact your dealer or the manufacturer di-
rectly.
Telephone connection
1. Insert the receiver cord (spiral-shaped
cable) into the jack marked with a recei-
ver symbol on the left side of the base
unit and into the receiver.
2. Insert the smaller plug for the telephone
cable into the „LINE“ jack (back of the
base unit). Insert the larger plug into the
socket for your telephone line.
3.
Insert the plug-in mains adapter cable into
the„AC9V“jack.Plugthemainsadapter
intoa230Vmainssocket.
Warning!
Don‘t place the telephone close to tele-
visions,VDUs,fans,etc.soastominimize
the risk of interference. Don‘t place the tele-
phone in direct sunlight or close to a source
of heat.
Only use the original telephone cable or a
comparable cable with an international con-
guration.
Buttons and what they mean
Speakerbutton:
– „Hands-freetalking“:engage
the line, hang up
– Enable/disable“conference”
mode during a call
Inquiry button, e.g. for putting
calls through if the telephone is
connected to a telephone system.
Dialing pause
Redial
Amplicationon/off
Programming button
Hold button
Volumecontrol
slide switch
Tone control
slide switch
Speed-dial buttons
M1
M6
....
R
Store
P
HOLD

English 15
Controls
Controls on the front
Controls on the left
P
R
STORE
HOLD
2
1
#
0
*
9
8
7
6
5
4
3
M1
M5
M6
M4
M3
M2
Programming
button
Status display
Amplication
on/off
HOLD button
Speed-dial
buttons
Speed-dial inlay
card
Dialing buttons Functionbuttons
Receiver jack

16 English
Controls on the back
Controls on the right
PT
LH
Ringer volume
slide switch
Tone/pulse
dial
Power jack
forthePSU
Telephone cable
socket
Switch microphone
amplicationon/off
Headphone jack
(3,5 mm)
Headset jack
(2,5 mm)
Volumecontrol
slide switch
Tonecontrol
slide switch

English 17
Using the telephone
Making calls
1.
Lift up the receiver or press the button.
2. Dial the telephone number.
3. In order to end the call, replace the receiv-
er or press the button again.
Answering calls
1. The telephone rings.
2.
Lift up the receiver or press the button.
3. In order to end the call, replace the receiv-
er or press the button again.
Using the telephone speaker during a
call
1. Press the button to activate the tele-
phone speaker during a call. The receiver
speaker remains activated.
2. You can now replace the receiver and
continue the call over the telephone
speaker and integrated microphone.
3. Press the button to deactivate the tele-
phone speaker again.
Note:
A call is ended if you press the button
while the receiver is on the cradle.
Last number redial
1. Lift up the receiver.
2. If you press the button, the last
number called is redialed.
Receiver volume/treble/bass
control settings
The receiver volume can be adjusted during
acallwiththe“Volume”slideswitchonthe
right side of the telephone.
Additionalamplicationcanbeswitchedon
by pressing the button. When addi-
tionalamplicationisactivated,thereceiver
volumecanberaisedtoupto30dB.Asta-
tus indicator will light up on the telephone
whentheamplierisswitchedon.Theam-
plicationalsoremainsonwhenthereceiver
is placed back on its cradle. The additional
amplicationisdeactivatedbypressingthe
button again.
You can also increase treble or bass tones
by an additional 10 dB using the tone con-
trol (slide switch on the right side of the base
unit).
Switch microphone amplier on/off
The bTEL IIisequippedwithadjustablemi-
crophoneamplicationtoenableyoutobet-
ter understand the person you are speaking
towhenthesoundisquiet.Toswitchonthe
microphone amplication, simply slide the
switch on the rear panel of the telephone to
“HIGH”.

18 English
HOLD
This function enables you to interrupt a con-
versation temporarily without ending the call.
Press the button to interrupt the conver-
sation temporarily.
Inserting a dialing pause (PABX)
Press the button to interrupt dialing for
3.6 seconds.
Inquiry button (HOOK/ FLASH)
Thisfunctionisrequiredinordertoactivate
certainT-Netfeatures.Ifyoupressthe
button, the telephone line is interrupted for
a certain length of time (300 ms – xed
setting).
Speed-dial buttons
Assigning numbers to the speed-dial
buttons
You can assign any telephone numbers to
the 6 speed-dial buttons.
1.
Lift up the receiver or press the button.
2. Press the button.
3.
Enterthe“telephonenumber”yourequire.
4. Press the button again.
5.Assign a speed-dial button to the tele-
phone number which you have entered
by pressing one of the
M1
....
M6
buttons.
6. Then replace the receiver or press the
button.
Dialing with speed-dial buttons
Lift up the receiver or press the button.
If you press any of the
M1
....
M6
buttons, the
telephone number which is stored there is
dialed.
Note: If the telephone is disconnected from
themains/telephonenetworkformorethan
60 minutes, the stored telephone numbers
will be deleted.
Settings
Setting the call signal volume
The telephone’s ringer volume can be set by
means of a slide switch on the back of the
telephone.
Tone/ pulse dialing
You can select the dialing process by means
of a slide switch on the back of the tele-
phone.
Note:
Most telephone lines operate with tone
dialing.
Additional jacks
Headset jack
Standard headset port with a 2.5 mm jack
(forconnectingaPL-100/PL-200,forexam-
ple).
Headphone jack
Headphone output (3.5 mm jack plug) to
connect a set of headphones, teleloop or
similar.

English 19
If your telephone doesn’t work...
General information
Make sure that the telephone cable isn’t
damaged and is correctly inserted.
Disconnect any additional equipment, ex-
tension cables and other telephones.
If the telephone works then, this indicates
that the fault is caused by another piece of
equipment.
Try to connect your telephone to a neigh-
bour’sline,forexample.Ifitworksthere,this
indicates that there may be a fault on your
telephoneline. Calltheserviceproviderto
report the fault.
The telephone doesn’t work
• Make sure that the mains adapter is
correctly inserted into the telephone and
into the mains socket.
• Make sure that the telephone cable is
correctly inserted into the telephone and
into the telephone socket.
• Connect another telephone to your tele-
phone line. If it works, it indicates that
your telephone is probably faulty.
• Onlyusetheoriginalcableoratelephone
cablewithaninternationalconguration.
Maintenance and care
The telephone is maintenance-free. If the
telephone does become dirty, simply wipe
itcleanwithasoft,dampcloth.Neveruse
alcohol, thinner or other organic solvents.
The telephone should never be exposed
to sunlight for a long time and should also
be protected from intense heat, moisture or
strong mechanical vibrations.
Important Notice
This product is not protected against splash
water.Donotplaceanycontainerslledwith
water, such as ower vases, or anything
withanopename,suchasalitcandle,on
or near the product.
Warranty
The telephone
is a very reliable product.
Should a malfunction occur despite the unit
having been set up and operated correctly,
please contact your dealer or the manufac-
turer directly.
This warranty covers the repair of the pro-
duct and returning it to you free of charge.
It is essential that you send in the product
in its original packaging, so do not throw the
packaging away. The warranty does not ap-
ply to damage caused by incorrect handling
or attempts to repair the unit by people not
authorised to do so (destruction of the seal
on the unit). Repairs will only be carried out
under warranty if the completed warranty
card is returned accompanied by a copy of
thedealer‘sinvoice/tillreceipt.
Always specify the product number in
any event.

20 English
Environmental note/ Waste disposal
Disposalofusedelectricalandelectronicequipment(applicableinthecountriesof
the European Union and in other European countries which operate a separate
collection system for these devices).
The symbol on the product or its packaging indicates that this product should not be treated
as normal household waste. It should be handed in to a collection center for recycling elec-
trical and electronic equipment. By playing your part in ensuring the correct disposal of
this product, you will be safeguarding the environment and the health of other people. The
environment and health are jeopardized by incorrect disposal. Material recycling helps to
reduce the consumption of raw materials. You can obtain further information about recycling
this product from your local council, from local waste disposal operators and from the shop
where you bought the product.
Technical data
Power supply: Plug-inPSU:
Primary220/230V50HzAC
Secondary9VDC/300mA
Dimensions(LxWxH): 210mmx227mmx70mm
Weight: 790g
CE symbol
ThistelephoneconformstotherequirementsofEUDirective1999/5/EConradioequipment
andtelecommunicationsterminalequipmentandthemutualrecognitionoftheirconform-
ity. Conformity with the afore-mentioned directive is conrmed by the CE symbol on the
telephone.
YoucanobtainECcompliancedeclarationsfromyourdealer,ordirectlyfromthemanufac-
turer of this product.
Technicalspecicationssubjecttochangewithoutnotice.
Table of contents
Languages:
Other HumanTechnik Telephone manuals

HumanTechnik
HumanTechnik flashTel eco User manual

HumanTechnik
HumanTechnik A-4532-0 User manual

HumanTechnik
HumanTechnik a-4542-0 User manual

HumanTechnik
HumanTechnik flashtel comfort II f User manual

HumanTechnik
HumanTechnik scalla 2 User manual

HumanTechnik
HumanTechnik scalla SOS User manual

HumanTechnik
HumanTechnik scalla 1 User manual

HumanTechnik
HumanTechnik FLASHTEL COMFORT 3 BT User manual

HumanTechnik
HumanTechnik FLASHTEL COMFORT II User manual

HumanTechnik
HumanTechnik scalla3 combo User manual