
Arm- und Beinmanschetten
DE
Nur für den Einsatz mit einem Huntleigh
Hydroven®12 / Hydroven®12 LymphAssist
Kompressor bestimmt.
Vollständige Informationen zur Benutzung des
Kompressors und der Manschetten nden Sie
im Hydroven 12 / Hydroven®12 LymphAssist
Benutzerhandbuch. Zu 100% latexfrei.
Anlegen der Manschetten
1. Stellen Sie sicher, dass die Manschette die für
die Extremität geeignete Größe hat und das
gegebenenfalls ein Erweiterungseinsatz verwendet
wird.
2. Önen Sie den Reißverschluss der Manschette.
3. Wenn eine Manschetteneinlage in der Manschette
eingepasst ist, schließen Sie den Reißverschluss
zwischen Manschette und Einlage vollständig und
lassen die anderen oen.
4. Bevor Sie die Manschette an eine Gliedmaße
anlegen (und die Einlage, falls eingepasst),
schließen Sie den oenen Reißverschluss
der Manschette um 150 mm. Legen Sie die
Manschette (und Einlage) auf die Gliedmaße und
ziehen den Reißverschluss vollständig zu.
5. Stellen Sie sicher, dass der Patient komfortabel
positioniert ist und die Extremität entsprechend
abgestützt wird oder erhöht liegt.
6. Verbinden Sie die Manschette(n) mit den beiden
12-poligen Steckverbindern des Kompressors.
Wenn nur eine Manschette verwendet wird,
decken Sie den unteren Anschluss des
Kompressors mit der Gummiplatte ab.
7. Stecken Sie den Netzstecker des Kompressors in
eine entsprechende Steckdose. Schalten Sie den
Kompressor ein.
8. Weitere Informationen zum ändern der
Einstellungen über das Bedienfeld des
Kompressors für die jeweilige Heilbehandlung,
nden Sie im Hydroven 12 Benutzerhandbuch.
Manschetten und Manschetteneinsätze
Beinmanschette mit Einsatz
Armmanschette mit Einsatz
Beinmanschette
Armmanschette
Nur nach ärztlicher Konsultation
verwenden.
Warnhinweise
• Legen Sie keine Manschette auf Gliedmaßen
an, wenn deren Reißverschluss nicht
teilweise zugezogen ist, da ansonsten der
Reißverschluss der Manschette beschädigt
werden könnte.
• Önen Sie die Reißverschlüsse nicht während
einer Therapiesitzung und versuchen Sie nicht,
die Manschetten zu entfernen, da sonst die
Reißverschlüsse beschädigt werden können.
Vergewissern Sie sich vor dem Abnehmen der
Manschetten, dass die Therapiesitzung beendet
und der Druck in den Manschetten abgebaut ist.
• Mit angelegten Beinmanschetten dürfen Sie
nicht stehen oder laufen.
• Im Falle eines Stromausfalls oder eines
Defekts, bei dem die Manschette aufgepumpt
bleibt, trennen Sie die Schlauchleitung(en)
ab, um die Manschette(n) zu entlüften und
entfernen Sie die Manschette(n) anschließend
von dem Gliedmaß bzw. den Gliedmaßen.
Desinfektion der Manschette
C
1000ppm
NaOCl
NaDCC
Wischen Sie die komplette Manschette nach der
Reinigung die mit 70% igem Isopropylalkohol
oder einem Chlor freisetzenden Wirksto mit
einem Chloranteil von 1.000 ppm (0,1%) ab.
Verwenden Sie kein Phenol oder
phenolhaltiges Desinfektionsmittel.
Spülen Sie mit klarem Wasser nach, um etwaige
Rückstände zu entfernen. An der Luft gründlich
trocknen lassen
Reinigung der Manschette
Wischen Sie mit hilfe einer 51°C warmen
Lösung ab, die ein neutrales Reinigungs-
oder Waschmittel enthält.
Nicht
bügeln.
Nicht in die
chemische
Reinigung geben.
Nicht im Wäschetrockner trocknen.
Nicht in der Waschmaschine waschen. An der Luft
gründlich trocknen lassen
Reinigung der Schlauchleitung
Verwenden Sie eine weiche Bürste. Nicht in
Wasser eintauchen. Nicht in der Waschmaschine
waschen. Nur an der Luft trocknen.