iNels RFMD-100 User manual

ON
1 2 3
+
+
ON
1 2 3
+
+
ON
1 2 3
+
+
ON
1 2 3
+
+
+
-
AA
+
-
AA
Characteristics /
Assembly /
12
Push a screwdriver
into the opening
at the top of the
detector and open
the cover.
Push the beaks
(mouldings) of the
setting component
down and remove
the component
from
the base.
3Remove the mouldings from the base
(e.g. with a screwdriver) as required.
a) For placing on a at surface.
b) For cornering.
4
Insert the programmed device
into the base and snap into
place with pressure, gently.
Check the correct location of
the batteries.
Replace and snap the
front cover.
5
6
+
-
AA
+
-
AA
AA
AA
Click!
• Position the detector at a height of up to 2.5 m. When assembling, allow manoeuvring space above
the detector (to replace the batteries, etc.).
• The detector is intended for indoor use.
• After inserting the battery, the time delay is 15 seconds to stabilize the PIR detector; it then activates
the motion detection function.
• When the detector is uncovered + 5 minutes after the cover is closed, activation is indicated by the
blinking of the red LED and the inactivity after activation is shortened to 2 seconds (regardless of
the DIP2 setting). After this time, the idle time after activation is controlled by the DIP 2 setting and
the LED gives no indication.
* countersunk head, screw Ø 3 mm
Detection eld /
a) b)
Place the base at the desired location and
attach it with suitable bonding material*
according to the substrate.
a) On a at surface.
b), c) in the corner.
a) b) c)
7
Click!
Assembly recommendations /
1/5
Program the instrument - see
Programming chapter.
• The motion detector PIR is used to detect persons moving inside the building interior.
• Use:
- in combination with a switching unit for automatic control of lighting or triggering an alarm.
- by means of the Smart RF gate, detection can be displayed on your smart phone in the form
of a notication; alarms are stored in the history, which is visualized in the iNELS application.
• Sensitivity settings of the PIR detector for eliminating unwanted triggering.
• Integrated lighting sensor, thanks to which you can set the detector‘s reaction time.
• Option of activation/deactivation of the LED indicator on the detector cover.
• Anti-tamper function: an alarm is triggered if there is an unauthorized interference to detector.
• Power supply: 2x 1.5 V AA batteries, the battery life is around 1 year.
• “Low Battery” Alerts by double LED ashing or on iHC App.
• The detectors are compatible with switching components marked with the RFIO2 communica-
tion protocol and the eLAN-Wireless system components.
02-78/2023
RFMD-100
Motion detector
EN
0°
15°
30°
45° 60°
75°
90°
110°
9.5 m
7.5 m
5 m
2.5 m
Eigenschaften
Installation
Drücken Sie den
Schraubendreher
in die Önung im
Oberteil des Detek-
tors und önen Sie
die Elementabdec-
kung.
Drücken Sie die
Schnäbel (Formteile)
an den Einstellele-
menten nach unten
und entfernen Sie
das Gerät von dem
Grundgestell.
Brechen Sie die Formteile je nach gewün-
schter Lage vom Grundgestell aus (z. B.
mit Hilfe des Schraubendrehers).
a) Für das Platzieren auf eine ebene Fläche.
b) Für das Platzieren in die Ecke.
Legen Sie das einprogram-
mierte Gerät in das Grundge-
stell und rasten Sie es unter
leichtem Druck vorsichtig ein.
Überprüfen Sie die korrekte
Position der Batterien.
Befestigen und rasten
Sie die vordere Abdec-
kung ein.
Programmieren Sie das Gerät
ein - siehe Kapitel Program-
mierung.
Platzieren Sie das Grundgestell an einer
gewünschten Stelle und befestigen Sie ihn mit
einem geeignetem Verbindungsmaterial * in
Abhängigkeit vom Untergrund.
a) auf einer ebenen Fläche.
b), c) in die Ecke.
ErkennungsfeldEmpfehlung für die Montage
• Platzieren Sie den Detektor auf max. Höhe von 2.5 m. Bei der Montage ist der Manipulationsraum
über dem Detektor zu berücksichtigen (zum Batteriewechsel usw.).
• Der Detektor ist für den Gebrauch im Innenbereich vorgesehen.
• Nach dem Einsetzen der Batterie beträgt die Zeitverzögerung 15 Sekunden, um den PIR-Detektor zu
stabilisieren, danach wird die Funktion der Bewegungserkennung aktiviert.
• Nach der Aufdeckung des Detektors + 5 Minuten nach dem Zudecken wird die Aktivierung durch
die rote LED angezeigt und die Untätigkeit nach der Aktivierung wird auf 2 Sekunden verkürzt (ohne
Berücksichtigung der DIP2-Einstellung). Nach Ablauf dieser Zeit wird die Zeit der Untätigkeit nach
der Aktivierung durch die DIP 2-Einstellung gesteuert und die LED wird nicht angezeigt.
* Senkholzschraube, Holzschraubendurchschnitt 3 mm
• Der PIR-Bewegungsmelder dient dazu, Bewegungen von Personen in Innenräumen zu erkennen.
• Anwendung:
- in Kombination mit einem Schaltelement zur automatischen Beleuchtungsregelung oder
Auslösung einer Sirene,
- über das Smart RF-Gateway kann die Erkennung in Form von einer Benachrichtigung auf Ihrem
Smartphone angezeigt werden. Die empfangenen Alarme werden in der Historie gespeichert, die
in der iNELS-Anwendung visualisiert wird.
• Einstellung der Empndlichkeit des PIR-Melders, um unerwünschtes Schalten zu verhindern.
• Integrierter Beleuchtungssensor, mit dem Sie die Reaktionszeit des Melders einstellen können.
• Aktivierungs-/Deaktivierungsmöglichkeit der LED-Signalisierung auf dem Meldergehäuse.
• Anti-Sabotage-Funktion: Löst bei unbefugtem Eingri in den Melder einen Alarm aus.
• Stromversorgung: 2x 1,5 V AA-Batterien, die Batterielebensdauer beträgt mind. 1 Jahr.
• Anzeige einer leeren Batterie durch doppeltes Aufblinken der LED oder in Form der iNELS-
Anwendung.
• Die Melder sind mit Schaltelementen, die mit dem RFIO2-Kommunikationsprotokoll gekennzeichnet
sind, und mit eLAN-RF-Systemelementen kompatibel.
Bewegungsmelder
ATDE

ON
1 2 3
+
+
ON
1 2 3
+
+
ON
1 2 3
+
+
60 - 90 % 80 - 95 % 20 - 60 % 0 - 10 % 80- 90 %
brick walls wooden structures
with plaster boards reinforced concrete metal partitions common glass
Radio frequence signal penetration through various construction materials /
RFRP-20
Indications, settings, functions /
Before starting to program, open the detector cover using a screwdriver.
Indicators and adjustment components are located inside the box.
• Red LED - 1x blinks - indication when battery is inserted.
• Red LED - 2x blinks - motion detection - low battery indication (if the detector is connected to a (eLAN,
RF Touch, iNELS) system, the battery level is indicated in the system).
TAMPER
SENS
LUX
motion sensor
LUX
SENS
ON
1 2 3
battery holders
DIP
LED
+
-
AA
+
-
AA
1
Save the DIP switch settings /
Set the DIP switch (e.g. with a
screwdriver). Insert the batteries into the
battery holder in the detector.
Beware of polarity. The red
LED on the detector will blink -
setting the DIP switch setting.
2
2/5
• LUX adjustment component
- Adjustment of the level of response to the light intensity
• Setting the DIP switch
DIP1:
OFF - normal PIR sensor function
ON - light sensor function: when lighting is lower than the potentiometer setting, LUX
sends a command to activate the actuator (setting range is 0 - 500 Lx)
DIP2:
OFF - inactivity after 1 minute activation
ON - inactivity after activation for 5 minutes
DIP3:
OFF - The detector is paired with a compatible component - it does not periodically
send information about the current status
ON - The detector is connected to the system (eLAN, RF Touch, iNELS headquarters) - it
sends information in case of a change in status and periodically after 120 minutes.
• Any change to the DIP setting must be saved.
• SENS setting component
- PIR sensor sensitivity setting
• Settings can be made at any time.
For more information, see “Installation manual iNELS Wireless Control”:
http://www.elkoep.com/catalogs-and-brochures
Anzeige, Einstellungen, Funktionen
Radiofrequenzsignal dringt durch verschiedene Baumaterialien
Ziegelwände Holzkonstruktionen
mit
Gipskartonplatten
Stahlbeton Metallwände Glas
Vor Beginn der Programmierung ist die Detektorabdeckung mit einem Schraubenzieher zu öffnen.
Anzeigen und Einstellungen befinden sich innerhalb der Box.
• Rote LED - blinkt 1x - zeigt an, wenn die Batterie eingelegt ist.
• Rote LED - blinkt 2x, wenn Bewegung erkannt wird - Anzeige schwacher Batterie (wenn der Detektor an das
System angeschlossen ist (eLAN, RF Touch, iNELS), wird auch die schwache Batterie im System angezeigt).
• LUX-Einstellelement
- Einstellen der Ebene für das Entscheiden für entsprechende Reaktion auf die Intensität
der Beleuchtung
• Einstellung des DIP-Umschalters
DIP1:
OFF - normale Funktion des PIR-Sensors
ON - Lichtsensorfunktion: Wenn die Beleuchtung niedriger als die am Potentiometer
eingestellte ist, sendet LUX einen Befehl zur Aktivierung des Aktors (Einstellbereich
beträgt 0-500 Lx)
DIP2:
OFF - Untätigkeit nach der Aktivierung 1 Minute
ON - Untätigkeit nach der Aktivierung 5 Minuten
DIP3:
OFF - der Detektor ist mit einem kompatiblen Element gepaart - es sendet nicht regelmäßig
Informationen über den aktuellen Zustand
ON - der Melder ist an das System angeschlossen (eLAN, RF Touch, iNELS Zentrale) - sendet
bei der Änderung des Zustandes sowie periodisch nach 120 Minuten eine Information.
• Jede Änderung der DIP-Einstellung muss gespeichert werden.
• SENS-Einstellelement
- Empndlichkeitseinstellung des PIR-Sensors
• Einstellungen können jederzeit vorgenommen werden.
Bewegungssensor
Batteriehalter
Speicherung der Einstellung des DIP-Umschalters
Einstellung des DIP-Schalters
(z. B. mit einem Schrauben-
zieher). Legen Sie die Batterien in den
Batteriehalter im Detektor ein.
Achten Sie auf die Polarität. Die
rote LED am Detektor blinkt -
damit wird die Einstellung des
DIP-Schalters eingestellt.
Ausführlichere Informationen nden Sie im iNELS Wireless Control Installationshandbuch:
http://www.elkoep.com/catalogs-and-brochures

ON
1 2 3
+
+
ON
1 2 3
+
+
ON
1 2 3
+
+
ON
1 2 3
+
+
ON
1 2 3
+
+
+
-
AA
+
-
AA
3
PROG < 1s
1 x
Functions and programming with compatible switches /
Function "Fixed-time delayed return" /
Description of the delayed return feature with xed time /
The output contact of the switching component switches on when the detector activates, it will
open for 1s.
Programming /
Press of programming button
on compatible actuator for
1 second will activate actuator
into programming mode. LED
is ashing in 1s interval.
Slide the battery into the battery
holder in the detector. Beware
of polarity. The red LED on the
detector will blink. The LED on
a compatible component will
blink at a faster interval - thereby
assigning the detector to the
component.
Press of programming button
on compatible actuator
shorter then 1 second will
nish programming mode,
LED switches o.
2
1
PROG > 1s
1 x
Function "delayed return with time setting" /
Description of the delayed return function with time setting /
The output contact of the switching component switches on when the detector activates, it
opens after the set time interval has elapsed.
Programming /
Press of programming button
on compatible actuator for
1 second will activate actuator
into programming mode. LED
is ashing in 1s interval.
Slide the battery into the
battery holder in the detector.
Beware of polarity. The red
LED on the detector will blink.
The LED on a compatible
component will blink at a faster
interval - thereby assigning the
detector to the component.
Remove one of the batteries
from the detector and insert it
back after 30 seconds. The red
LED on the detector will blink.
The LED on a compatible
component will blink at a
faster interval.
1
PROG > 1s
1 x
2
+
-
AA
+
-
AA
Remove the battery from the detector again. After
30 seconds, press the programming button for more than
5 seconds to bring the compatible component into timer
mode. LED 2x blinks at second intervals. When the button is
released, delayed return time is retrieved.
After setting the desired time (within 2s ...
60 min), the timer mode ends by inserting
the battery into the detector. The red LED
on the detector will blink. This saves the
time interval stored in the memory of the
component, the LED on the compatible
component blinks.
3
+
-
AA
+
-
AA
30 s
4
PROG > 5s
1 x
+
-
AA
+
-
AA
30 s
t = 2s . . . 60min
5
+
-
AA
+
-
AA
3/5
6
PROG < 1s
1 x
Press of programming button
on compatible actuator
shorter then 1 second will
nish programming mode,
LED switches o.
Durch ein 1 Sekunde langes
Drücken der Programmiertaste
auf dem kompatiblen Element
wird das Element in den
Programmiermodus versetzt.
LED blinkt im 1s-Intervall.
Legen Sie die Batterien in den
Batteriehalter im Detektor ein.
Achten Sie auf die Polarität. Die
rote LED am Detektor blinkt.
Die LED auf dem kompatiblen
Element blinkt in einem
schnelleren Intervall - hiermit
wird der Detektor dem Element
zugeordnet.
Drücken der Programmier-
taste auf dem kompatiblen
Element, kürzer als 1 Sekunde,
der Programmiermodus wird
beendet. LED leuchtet nicht
mehr.
Funktionen und Programmierung mit kompatiblen Schaltern
Funktion„Zeitverzögerte Rückkehr mit fester Zeit"
Der Ausgangskontakt des Schaltelements schaltet bei der Aktivierung ein. Er önet für 1s lang.
Programmierung
Beschreibung der Funktion der zeitverzögerten Rückkehr mit fester Zeit
Funktion„Zeitverzögerte Rückkehr mit der Zeiteinstellung"
Beschreibung der Funktion zeitverzögerter Rückkehr mit der Zeiteinstellung
Der Ausgangskontakt des Schaltelements schaltet bei der Aktivierung ein und löst nach dem
Ablauf des Zeitintervalls aus.
Durch ein 1 Sekunde langes
Drücken der Programmiertaste
auf dem kompatiblen Element
wird das Element in den
Programmiermodus versetzt.
LED blinkt im 1s-Intervall.
Legen Sie die Batterien in den
Batteriehalter im Detektor ein.
Achten Sie auf die Polarität.
Die rote LED am Detektor
blinkt. Die LED auf dem
kompatiblen Element blinkt in
einem schnelleren Intervall -
hiermit wird der Detektor dem
Element zugeordnet.
Entfernen Sie eine der Batterien
aus dem Detektor und legen
Sie diese nach 30 Sekunden
wieder ein. Die rote LED am
Detektor blinkt. Die LED auf
dem kompatiblen Element
blinkt in einem schnelleren
Intervall.
Entfernen Sie die Batterie noch einmal aus dem Detektor.
Drücken Sie nach 30 Sekunden die Programmiertaste für eine
Zeit länger als 5 Sekunden, womit das kompatible Element in
den Timermodus gebracht wird.
Die LED blinkt 2x in Sekunden-Intervallen. Wird die Taste
losgelassen, wird die verzögerte Rückkehrzeit eingelesen.
Nach demTiming der benötigten Zeit (innerhalb
von 2s ... 60 Minuten), der Timer-Modus endet
mit dem Einlegen der Batterie in den Detektor.
Die blaue LED am Detektor blinkt kurz einmal.
Dadurch wird das eingestellte Zeitintervall im
Speicher des Elements gespeichert, die LED am
kompatiblen Element blinkt.
Programmierung
Drücken der Programmier-
taste auf dem kompatiblen
Element, kürzer als 1 Sekunde,
der Programmiermodus wird
beendet. LED leuchtet nicht
mehr.

ON
1 2 3
+
+
ON
1 2 3
+
+
When inserting the RFRP-20
into an electrical socket (upon
power-up), the programming
button must be pressed. The
green LED ashes. Then when
the red LED button illuminates,
release the button.
By one short press of the
programming button on
the RFRP-20, you move to the
position for input into
the additional learning mode.
The red LED ashes - after
5s the RFRP-20 enters the
additional learning mode. The
LED stops ashing.
2
PROG < 1s
1 x
1
End learning mode by a short
press of the programming
button on the RFRP-20. By
doing so, the programmed
address detector is stored
in the memory. The red LED
will ash for 1 second, then
the green LED will remain
illuminated.
4
PROG <1s
1 x
Insert the battery into the
battery holder in the detector
(beware of the polarity, the
red LED on the detector will
blink). A ashing green LED on
the RFRP-20 indicates that the
RFMD-1 has been recorded in
the RFRP-20 memory.
3
+
-
AA
+
-
AA
Programming with the RF control units /
address /
For the programming and communication of the detector with the
system components, the address shown on the underside of the
detector or in the left upper part of the open device is used.
xxxxxx
XXXXXX
4/5
Detector communication through a repeater /
RFRP-20
You can set repeat functions for all components marked with iNELS Wireless using the RFAF/
USB service key.
RFAF/USB
ON
1 2 3
+
+
ON
1 2 3
+
+
Replacement of a battery /
Push a screwdriver into the
opening at the top of the
detector and open the cover.
Remove the original battery
and insert new batteries into
the battery holder (never
mix old and new batteries).
Beware of the polarity.
The blue LED on the detector
will blink.
Replace and snap the front
cover.
1 2
+
-
AA
+
-
AA
3
+
-
AA
+
-
AA
Click!
Programmieren mit RF-Steuereinheiten
Für die Programmierung und Kommunikation des Detektors mit
Systemelementen dient die Adresse auf der Unterseite des Detektors
oder im linken Oberteil des geöneten Geräts.
Beim Drücken des RFRP-20
in eine Steckdose (Netzteil)
muss die Programmiertaste
gedrückt werden. Die grüne
LED blinkt. Lassen Sie die
Taste los, nachdem die rote
LED aueuchtet.
Durch ein kurzes Drücken der
Programmiertaste auf RFRP-20
kommen Sie auf die Position
für den Einstieg in den Einlern-
Modus über. Rote LED blinkt
- Nach 5s geht RFRP-20 in den
Einlern-Modus über. Die LED
hört auf zu blinken.
Durch ein kurzes Drücken
der Programmiertaste auf
RFRP-20 beenden Sie den
Einlern-Modus. Damit wird
die programmierte Adresse
des Detektors im Speicher
gespeichert. Die rote LED
blinkt einmal 1s lang und
danach leuchtet permanent
die grüne LED leuchtet auf.
Legen Sie die Batterien
in den Batteriehalter im
Detektor ein. (Achten Sie auf
die Polarität. Die rote LED
am Detektor blinkt.) Damit
wird das Senden des Signals
durchgeführt. Ein kurzes
Blinken grüner LED auf der
RFRP-20-Einheit zeigt an, dass
der Detektor in den RFRP-20-
Speicher eingetragen wurde.
Detektor-Kommunikation über den Repeater
Sie können die Repeater-Funktion für alle mit dem Logo iNELS RF Control2(RFIO2) markierten
Elementen mittels RFAF/USB-Serviceschlüssel einstellen.
Adresse
Drücken Sie den Schrauben-
dreher in die Önung im
Oberteil des Detektors und
önen Sie die Elementabdec-
kung. Entfernen Sie die alten Batterien
und legen Sie neue Batterien
in den Batteriehalter ein
(niemals alte und neue Batterien
mischen). Achten Sie auf die
Polarität.
Die rote LED am Detektor
blinkt.
Befestigen und rasten Sie die
vordere Abdeckung ein.
Ersatz einer Batterie

Warning
Instruction manual is designated for mounting and also for user of the device. It is always a part of its packing. Instal-
lation and connection can be carried out only by a person with adequate professional qualication upon under-
standing this instruction manual and functions of the device, and while observing all valid regulations. Trouble-free
function of the device also depends on transportation, storing and handling. In case you notice any sign of damage,
deformation, malfunction or missing part, do not install this device and return it to its seller. It is necessary to treat
this product and its parts as electronic waste after its lifetime is terminated. Before starting installation, make sure
that all wires, connected parts or terminals are de-energized. While mounting and servicing observe safety regula-
tions, norms, directives and professional, and export regulations for working with electrical devices. Do not touch
parts of the device that are energized – life threat. Due to transmissivity of RF signal, observe correct location of
RF components in a building where the installation is taking place. RF Control is designated only for mounting in
interiors. Devices are not designated for installation into exteriors and humid spaces. The must not be installed into
metal switchboards and into plastic switchboards with metal door – transmissivity of RF signal is then impossible.
RF Control is not recommended for pulleys etc. – radiofrequency signal can be shielded by an obstruction, inter-
fered, battery of the transceiver can get at etc. and thus disable remote control.
Technical parameters /
Attention:
When you instal iNELS Wireless system, you have to keep minimal distance 1 cm between each
units.
Between the individual commands must be an interval of at least 1s.
Power supply:
Battery life:
Drained battery indicator:
Transmission frequency:
Communication protocol:
Repeater function:
Detection angle:
Detection distance:
Recommended working height:
Working temperature:
Protection:
Color:
Dimension:
Weight:
5/5
When handling a device unboxed it is important to avoid contact with liquids. Never
place the device on the conductive pads or objects, avoid unnecessary contact with the
components of the device.
Safe handling /
Made in Czech Republic
2x 1.5 baterry / Batterie AA
min. 1 year, according to the number of activations /
min. 1 Jahr, je nach Anzahl der Aktivierungen
yes / ja
866 MHz, 868 MHz, 916 MHz
RFIO
no / nein
110°
max. 9.5 m
max. 2.5 m
-10.. +50 °C
IP20
white / weiß
46 x 105 x 43 mm
57 g
Die Betriebsanleitung dient der Montage, sowie dem Benutzer des Geräts. Sie ist immer im Lieferumfang enthalten.
Die Montage und der Anschluss darf nur durch eine Person mit einer angemessenen Berufsqualikation, nach dieser
Bedienungsanleitung und Funktionen des Gerätes und unter Beachtung aller gültigen Vorschriften ausgeführt
werden. Die störungsfreie Funktion des Gerätes hängt auch von Transport, Lagerung und Handhabung ab. Falls Sie
irgendwelche Anzeichen von Beschädigung, Verformung, Fehlfunktionen oder Fehlteilen feststellen, ie das Gerät
nicht und wenden sich an den Verkäufer. Es ist notwendig, dieses Produkt und Teile davon als Elektronikschrott zu
behandeln, nachdem seine Lebensdauer beendet ist.Vor Beginn der Montage ist sicherzustellen, dass alle Leitungen,
miteinander verbundenen Teilen oder Anschlüsse spannungsfrei sind. Während der Montage und der Wartung
sind die Sicherheitsvorschriften, Normen, Richtlinien für die Arbeit mit elektrischen Geräten zu beachten. Berühren
Sie keine Teile des Gerätes, die mit Energie versorgt werden - Lebensgefahr. Aufgrund der Sendeleistung des RF-
Signals, beachten Sie den geeigneten Montageort der RF-Komponenten in einem Gebäude, in dem die Installation
stattndet. RF Control ist nur für die Montage im Innenbereich geeignet. Geräte sind nicht für die Montage in
Außenbereichen und Feuchträumen geeignet. RF Control Komponenten dürfen nicht in Metallschalttafeln und in
Kunststo -Schalttafeln mit Metalltür installiert werden - Die Durchlässigkeit des RF-Signals ist dann nicht gegeben.
RF Control ist nicht für Aufzüge geeignet - das RF Signal kann gestört und abgeschirmt werden, die Batterie des
Emfängers verliert schnell die Leistung etc. - dieses verhindert die Steuerung durch eine Steuerungseinheit.
Warnung
Technische Parameter
Achtung:
Bei der Installation Aktoren iNELS RF Control muss es der Mindestabstand 1 cm geachtet sein.
Zwischen aufeinanderfolgenden Befehlseingaben sollte mindesten 1 s Abstand liegen.
Versorgung:
Batterielebensdauer:
Anzeige ausgeladener Batterie:
Sendefrequenz:
Kommunikationsprotokoll:
Repeater-Funktion:
Detektionswinkel:
Erkennungsweite:
Empfohlene Arbeitshöhe:
Arbeitstemperatur:
Schutzart:
Farbe:
Abmessung:
Gewicht:
Beim Umgang mit diesem Gerät, ist es wichtig, den Kontakt mit Flüssigkeiten zu vermeiden.
Stellen Sie das Gerät nie auf leitende Flächen oder Objekte und vermeiden Sie unnötigen
Kontakt mit den Komponenten des Geräts.
Sicherer Umgang
www.elkoep.com / www.elkoep.de / www.elkoep.at
ELKO EP, s.r.o. | Palackého 493 | 769 01 Holešov, Všetuly | Czech Republic | e-mail: [email protected] | Support: +420 777 356 466
ELKO EP Germany GmbH | Minoritenstr. 7 | 50667 Köln | Deutschland | E-mail: [email protected] | Tel: +49 (0) 221 222 837 80
ELKO EP Austria GmbH | Laurenzgasse 10/7 | 1050 Wien | Österreich | E-mail: [email protected] | Tel: +43 (0) 676 942 9314
Table of contents
Other iNels Security Sensor manuals

iNels
iNels DMD3-1 User manual

iNels
iNels RF KEY-40 User manual

iNels
iNels RFMD-100 User manual

iNels
iNels Elko AirSF-100S User manual

iNels
iNels RFWD-100 User manual

iNels
iNels RFSF-100 User manual

iNels
iNels RFMD-100 User manual

iNels
iNels RFSF-1B User manual

iNels
iNels Elko AirSF-100L User manual

iNels
iNels RFSF-100 User manual
Popular Security Sensor manuals by other brands

Chloride
Chloride CMFIC Series Installation and operating instructions

UTC Fire and Security
UTC Fire and Security Interlogix EV1012 Series Installation sheet

Qazqa
Qazqa Motion V CL 14W LED PIR manual

UTC
UTC 5845GBW-OEM user manual

EnOcean
EnOcean Easyfit EMDC user manual

Pfeiffer Vacuum
Pfeiffer Vacuum ASM 390 Maintenance instructions