iNels RFSF-1B User manual

RFSF-1B
Wireless ood detector
EN
02-52/2015 Rev.3
Made in Czech Republic
Characteristics /
• Monitors areas (e.g. bathrooms, basements, shafts or tanks) to provide flood warning.
• Upon detecting water, the flood detector immediately sends a signal to the switched unit, which
further switches on a pump, GSM gate (RFGSM-220M) or closes a pipe valve.
• Option of connecting an external probe FP-1 (not included in supply) - max. wire length 30 m.
• The programming button on the detector is used to:
a) setting the function with switching unit.
b) ascertaining battery status.
c) ascertaining signal quality between the unit and detector.
• Battery power supply (3V/CR2477 - included in the supply) with battery life of around 1 year
based on frequency of use.
• The detector can be placed anywhere thanks to battery power.
• Range up to 160 m (in open space); if the signal is insufficient between the controller and unit,
use the signal repeater RFRP-20 or protocol component RFIO2that support this feature.
• Communication frequency with bidirectional protocol iNELS RF Control.
1/5
Radio frequency signal penetration through various construction materials /
for surface mounting
Assembly /
mounting in an installation box freely on surface
Control options /
• the wireless flood detector RFSF-1B can control switching units e.g.:
RFSA-11B/61B/62B, RFSA-61M/66M, RFSAI-61B, RFSC-11/61, RFUS-11/61
• option of control via RFRP-20
☺
☺
☺
☺
RFRP-20
☺
60 - 90 % 80 - 95 % 20 - 60 % 0 - 10 % 80- 90 %
brick walls wooden structures
with plaster boards reinforced
concrete metal partitions common glass
DE
Funkgesteuerter Überschwemmungsmelder
AT
www.elkoep.com / www.elkoep.de / www.elkoep.at
ELKO EP, s.r.o. | Palackého 493 | 769 01 Holešov, Všetuly | Czech Republic | e-mail: [email protected] | Support: +420 778 427 366
ELKO EP Germany GmbH | Minoritenstr. 7 | 50667 Köln | Deutschland | E-mail: elko@elkoep.de | Tel: +49 (0) 221 222 837 80
ELKO EP Austria GmbH | Laurenzgasse 10/7 | 1050 Wien | Österreich | E-mail: [email protected] | Tel: +43 (0) 676 942 9314
Eigenschaften
• Überwacht Bereiche, welche von Überschwemmungen / Hochwasser betroffen sein können (z.B.
Badezimmer, Keller, Schächte oder Tanks).
• Bei einer Erkennung von Wasser, sendet der Wassermelder sofort ein Signal zu der Schaltereinheit,
welche eine Pumpe einschaltet, GSM-Gatter (RFGSM-220M) oder schließt ein Rohrventil.
• Anschlussmöglichkeit für einen externen Fühler FP-1 (nicht im Lieferumfang enthalten) - Max.
Kabellänge 30 m.
• Die Programmiertaste auf dem Detektor wird verwendet für die:
a) Einstellung der Funktion mit Schalteinheit.
b) Feststellung Batteriestatus.
c) Ermittlung der Signalqualität zwischen der Einheit und Detektor.
• Batterie-Stromversorgung (3V/CR2477 - im Lieferumfang enthalten) mit der Batterielebensdauer
von ca. 1 Jahr, basierend auf der Häufigkeit der Benutzung.
• Der Detektor kann überall dank Akkubetrieb aufgestellt werden.
• Reichweite bis zu 160 m (im Freien), verwenden Sie einen RFRP-20-Signal-Repeater oder die Aktoren
mit den RFIO2-Funktionen, wenn das Signal zwischen dem Sender und dem Aktor nicht ausreicht ist.
• Kommunikationsfrequenz mit bidirektionalem Protokoll iNELS RF Control.
Steuerungsmöglichkeiten
• Der funkgesteuerte Überschwemmungsmelder RFSF-1B kann über Steuereinheiten z.B.:
RFSA-11B/61B/62B, RFSA-61M/66M, RFSAI-61B, RFSC-11/61, RFUS-11/61, bedient werden.
• eine weitere Option ist die Bedienung über RFRP-20
Installation
Auf einer Oberfläche In einer Installationsdose Frei auf einer Fläche
Radiofrequenzsignal dringt durch verschiedene Baumaterialien
Ziegelwände Holzkonstruktionen
mit
Gipskartonplatten
Stahlbeton Metallwände Glas

RFSF-1B
Wireless ood detector
EN
02-52/2015 Rev.3
Made in Czech Republic
2/5
Programming with RF switching actuators /
Note: if necessary you can program another switching unit - see Programming 1-5. By programming a new switching unit, you erase the previous settings.
While pressing Prog on the
RFSF-1B, insert the battery.
Observe the polarity. This
activates the programming
mode. The red LED flashes
in an interval of 2 flashes per
second. After inserting the
battery, release the button.
3
PROG
1 x
-
CR2477
Press of programming button
on actuator RFSF-1B shorter
then 1 second will finish
programming mode.
6
PROG <1s
1 x
-
CR2477
Press the programming
button and hold down until
the LED flashes once per
second. Then release the
button.
Pressing Prog < 1s on the
assigned switching unit
(must be connected to the
power supply) sends a signal.
The RFSF-1B indicates signal
receipt by a red LED that lights
up for 1s.
5
PROG < 1s
1 x
4
-
CR2477
7After finished programming,
insert the device into the box
and snap on the rear cover.
+
CR2477
12
Using a screwdriver, carefully
remove the rear cover. Remove the device from the
box.
Indication /
• LED STATUS - indication of the device status.
• Terminal INPUT - for controlling the level probe.
• Communication with programmed unit is performed by pressing
PROG for less than 1s.
• Jumper Function - function setting:
- inserted jumper Function - immediate reaction to flood and to
drainage.
- non-inserted jumper Function - immediate reaction to flooding,
during drainage the switching actuator remains closed until you
press the Prog RFSF-1B.
LED
terminal /
jumper
button /
DE
Funkgesteuerter Überschwemmungsmelder
AT
www.elkoep.com / www.elkoep.de / www.elkoep.at
ELKO EP, s.r.o. | Palackého 493 | 769 01 Holešov, Všetuly | Czech Republic | e-mail: [email protected]om | Support: +420 778 427 366
ELKO EP Germany GmbH | Minoritenstr. 7 | 50667 Köln | Deutschland | E-mail: [email protected] | Tel: +49 (0) 221 222 837 80
ELKO EP Austria GmbH | Laurenzgasse 10/7 | 1050 Wien | Österreich | E-mail: [email protected] | Tel: +43 (0) 676 942 9314
Programmieren mit RF Schaltaktoren
Mit einem Schraubendreher
vorsichtig die hintere
Abdeckung entfernen.
Entfernen Sie die Einheit aus
dem Gehäuse.
Halten Sie die Taste PROG
auf dem RFSF-1B, legen Sie
die Batterie ein. Beachten
Sie die Polarität. Der
Programmiermodus wird
aktiviert. Die rote LED blinkt
2x im Abstand von 1 Sekunde.
Nach dem Einlegen der
Batterie, die Taste loslassen.
HaltenSie die Programmiertaste
gedrückt bis die LED 1x pro
Sekunde blinkt. Dann lassen
Sie die Taste los. PROG < 1s auf die zugeord-
neten Schalteinheit (muss
an die Stromversorgung an-
geschlossen sein) wird ein
Signal gesendet. Das RFSF-
1B zeigt den Signaleingang
durch eine rote LED, die für 1s
aufleuchtet.
Drückender Programmiertaste
am Aktor RFSF-1B kürzer als
1 Sekunde beendet den
Programmiermodus.
Nach der fertigen Program-
mierung, legen Sie das Gerät
in das Gehäuse ein und
verschliessen die hintere
Abdeckung.
Hinweis: Bei Bedarf können Sie jederzeit eine andere Steuereinheit programmieren - siehe Programmierung 1-5. Durch die Programmierung einer neuen Steuereinheit löschen Sie alle bestehenden Einstellungen.
Anzeige
Anschlüsse
Taste PROG
• LED STATUS - Anzeige des Gerätestatus.
• Anschuss INPUT - zum Anschluss eines externen Fühlers.
• Die Kommunikation mit der zu steuernden Einheit durch Drücken
der Taste PROG kürzer als 1s.
• Jumper Function - Functionseinstellungen:
- Eingestellte Jumper Funktion - sofortige Reaktion auf Flut und
Drainage.
- Nicht eingestellte Jumper Funktion - sofortige Reaktion auf
Überschwemmungen, während der Entwässerung bleibt der
Schaltaktor geschlossen, bis Sie die Prog RFSF-1B drücken.

RFSF-1B
Wireless ood detector
EN
02-52/2015 Rev.3
Made in Czech Republic
9By one short press of the
programming button on
the RFRP-20, you move
to the position for input
into the additional learning
mode. The red LED flashes –
after 5s the RFRP-20 enters the
additional learning mode. The
LED stops flashing.
PROG < 1s
1 x
8When inserting the RFRP-20
into an electrical socket (upon
power-up), the programming
button must be pressed.
The green LED flashes. Then
when the red LED button
illuminates, release the button.
By pressing Prog on the RFSF-
1B for less than a second, the
signal is sent. A flashing green
LED on the RFRP-20 indicates
that the RFSF-1B has been
recorded in the memory.
10
PROG <1s
1 x
-
CR2477
After finished programming,
insert the device into the box
and snap on the rear cover.
End learning mode by a short
press of the programming
button on the RFRP-20. By
doing so, the programmed
RFSF-1B address is stored in the
memory. The red LED will flash
for 1 second, then the green
LED will remain illuminated.
11
PROG <1s
1 x
12
+
CR2477
Programming with the RF switching unit with communication via RFRP-20 /
123
PROG
1 x
-
CR2477
Steps 5-7 are the same
as Programming the
RF switching unit (see
above).
567
PROG <1s
1 x
Press the programming
button and hold down until
the LED flashes 3x per second.
Then release the button.
4
-
CR2477
-
CR2477
Steps 1-3 are the same
as Programming the
RF switching unit (see
above).
3/5
Programming with the RF control unit RF Touch /
xxxxxx
address /
Press of programming button
on actuator RFSF-1B shorter
then 1 second will finish
programming mode.
On the RF system unit, the
address of the RFSF-1B is
entered (see the manual of
the RF system unit).
54
An address listed on the front of the actuator is used for programming and
controlling a temperature actuator by RF Touch.
-
CR2477
123
PROG
1 x
-
CR2477
Steps 1-3 are the same
as Programming the
RF switching unit (see
above).
DE
Funkgesteuerter Überschwemmungsmelder
AT
www.elkoep.com / www.elkoep.de / www.elkoep.at
ELKO EP, s.r.o. | Palackého 493 | 769 01 Holešov, Všetuly | Czech Republic | e-mail: [email protected]om | Support: +420 778 427 366
ELKO EP Germany GmbH | Minoritenstr. 7 | 50667 Köln | Deutschland | E-mail: [email protected] | Tel: +49 (0) 221 222 837 80
ELKO EP Austria GmbH | Laurenzgasse 10/7 | 1050 Wien | Österreich | E-mail: [email protected] | Tel: +43 (0) 676 942 9314
Programmieren mit dem RF-Steuereinheit und Kommunikation über RFRP-20
Schritte 1-3 sind gleich
für eine Programmierung
mit einer RF-Steuereinheit
(siehe oben).
HaltenSie die Programmiertaste
gedrückt bis die LED 3x pro
Sekunde blinkt. Dann lassen Sie
die Taste los.
Die Schritte 5-7
sind gleich für eine
Programmierung mit
einer RF-Steuereinheit
(siehe oben).
Beim Einstecken des RFRP-20
in eine elektrische Steckdose
(beim Einschalten), muss die
Programmiertaste gedrückt
werden. Die grüne LED blinkt.
Dann, wenn die rote LED Taste
leuchtet, die PROG loslassen.
Mit einem kurzen Druck auf
die Programmiertaste am
RFRP-20, gelangen Sie in den
zusätzlichen Lernmodus. Die
rote LED blinkt - nach 5s des
RFRP-20 und Sie befinden
sich in dem zusätzlichen
Lernmodus. Die LED hört auf
zu blinken.
Durch Drücken von PROG
auf dem Aktor RFSF-1B für
weniger als eine Sekunde,
wird das Signal gesendet. Eine
grüne LED blinkt am RFRP-20
und zeigt, dass der Aktor RFSF-
1B in dem Speicher registriert
worden ist.
Beenden des Lernmodus
durch kurzes Drücken der
Programmiertaste am RFRP-20.
Durch diese Vorgehensweise
wird die programmierte RFSF-
1B-Adresse in dem Speicher
gespeichert. Die rote LED
blinkt für 1 Sekunde und die
grüne LED leuchtet weiterhin.
Nach der Programmierung,
legen Sie die Einheit in
das Gehäuse ein und
verschliessen die hintere
Abdeckung.
Programmieren mit der RF-Steuereinheit RF Touch
Adresse Die auf der Vorderseite des Aktors angegebene Adresse wird für die
Programmierung und Steuerung eines Temperaturaktors durch die RF
Touch Einheit verwendet.
Schritte 1-3 sind gleich
wie das Programmieren
der RF-Steuereinheiten
(siehe oben).
Drücken Sie die Programmier-
taste am Aktor RFSF-1B
kürzer als 1 Sekunde und der
Programmiermodus wird
beendet.
Auf der RF-Steuereinheit,
wird die Adresse des RFSF-1B
eingegeben (siehe Handbuch
der RF-Steuereinheit).

RFSF-1B
Wireless ood detector
EN
02-52/2015 Rev.3
Made in Czech Republic
4/5
Function /
After pressing the Prog button < 1s, the RFSF-1B communicates with the
programmed unit and then indicates the battery status and successful
connection to the programmed unit.
Indicating the battery status
After terminating communication, the red LED flashes according to the battery
status:
- 1x - battery OK.
- 2x - weak battery.
Indication of successful connection
If an RF switching unit is programmed to the RFSF-1B, 2 seconds after battery
indication, successful connection is indicated.
- LED flashes 1x - connection OK.
- LED flashes 2x - cannot connect to programmed switching unit.
Note: Connection with RF Touch RFSF-1B is not indicated.
Replacement of a battery /
12
Using a screwdriver, carefully
remove the rear cover. Remove the device from the
box. 3Remove the old battery from
the battery holder.
+
CR2477
5Insert the device into the box.
Snap on the rear cover.
4Slide a new battery CR2477 into the battery holder. Observe the polarity.
After inserting the battery, the number of LED flashes indicates:
- flashes 1x per second - programmed with switching unit.
- flashes 2x per second - programmed with RF Touch.
- flashes 3x per second - programmed with switching unit via RFRP-20.
+
CR2477
Additional information /
Error conditions /
Malfunction / Probable cause / Removal /
RFSF-1B does not control assigned units. / Weak or drained battery. / Press the button on the product, perform communications test with battery measurement, if the LED indicates a
drained battery or does not indicate anything, change the battery. /
The RFSF-1B does not control units - LED reports
unsuccessful communication. /
Problem with range of radio frequency signal. / The actuator was probably installed at the edge of problem-free range or surrounding conditions changed, ex.
installation of a WiFi network in close proximity, barrier in front of the unit, etc. Removing fault by better installation
of product. /
The battery in the RFSF-1B must be changed often,
range test is OK. /
Water has gotten into the product or it has been
flooded for a lengthy period. /
The product can become irreversibly damaged. /
Safe handling /
When handling a device unboxed it is important to avoid contact with liquids. Never
place the device on the conductive pads or objects, avoid unnecessary contact with the
components of the device.
6After finished programming,
insert the device into the box
and snap on the rear cover.
+
CR2477
DE
Funkgesteuerter Überschwemmungsmelder
AT
www.elkoep.com / www.elkoep.de / www.elkoep.at
ELKO EP, s.r.o. | Palackého 493 | 769 01 Holešov, Všetuly | Czech Republic | e-mail: [email protected]om | Support: +420 778 427 366
ELKO EP Germany GmbH | Minoritenstr. 7 | 50667 Köln | Deutschland | E-mail: [email protected] | Tel: +49 (0) 221 222 837 80
ELKO EP Austria GmbH | Laurenzgasse 10/7 | 1050 Wien | Österreich | E-mail: [email protected] | Tel: +43 (0) 676 942 9314
Nach der fertigen Program-
mierung, legen Sie die
Einheit in das Gehäuse ein
und verschliessen die hintere
Abdeckung.
Funktion
Nach dem Drücken der Prog-Taste < 1s, des RFSF-1B kommuniziert dieser mit
der programmierten Einheit und zeigt den Batteriestatus und die erfolgreiche
Verbindung mit dem programmierten Einheit an.
Anzeige des Batteriestatus
Nach Beenden der Kommunikation, die rote LED blinkt entsprechend des
Batterie-Status:
- 1x - Batterie OK.
- 2x - schwache Batterie.
Hinweise auf erfolgreiche Verbindung
Wenn eine RF-Steuereinheit an dem RFSF-1B programmiert ist, 2 Sekunden nach
der Batterieanzeige wird eine erfolgreiche Verbindung angezeigt.
- LED blinkt 1x - Verbindung OK.
- LED blinkt 2x - kann keine Verbindung zum programmierten Schalteinheit.
Hinweis: Der Verbindung des RF Touch RFSF-1B wird nicht angezeigt.
Ersatz einer Batterie
Mit einem Schraubendreher
vorsichtig die hintere
Abdeckung entfernen.
Entfernen Sie die Einheit aus
dem Gehäuse. Entfernen Sie die alte Batterie
aus dem Batteriehalter.
Schieben Sie eine neue Batterie CR2477 in den Batteriehalter. Beachten Sie die Polarität.
Nach dem Einlegen der Batterie, die Anzahl der LED-Blinkzeichen zeigt:
- Blinkt 1x pro Sekunde - mit Schalteinheit programmiert.
- Blinkt 2x pro Sekunde - mit RF Touch programmiert.
- Blinkt 3x pro Sekunde - mit Schalteinheit über RFRP-20 programmiert.
Legen Sie die Einheit in das
Gehäuse. Setzen Sie die
hintere Abdeckung wieder
ein.
Sicherer Umgang
Beim Umgang mit einer Einheit ausserhalb des Gehäuses ist es wichtig, den Kontakt mit
Flüssigkeiten vermeiden. Stellen Sie die Einheit nie auf die leitenden Anschlußflächen oder
leitende Einheiten, vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit den Komponenten des Gerätes.
Zusätzliche Informationen
Fehlerbedingungen
Fehlfunktion Wahrscheinliche Ursache Entfernen
RFSF-1B steuert die zugewiesenen Einheiten nicht. Schwache oder leere Batterie.
Drücken Sie die Taste auf dem Aktor und führen so einen Kommunikationstest mit Batterie durch. Wenn die LED
eine schwache oder leere Batterie anzeigt, wechseln Sie diese.
Der RFSF-1B steuert keine Einheiten - LED meldet
erfolglose Kommunikation.
Reichweitenproblem des Funksignals.
DerAktorwurdewahrscheinlichamRande der störungsfreienReichweiteinstalliert oder die Umgebungsparameter
haben sich verändert, ex. Installation von einem WiFi-Netzwerk in der Nähe, Hindernis vor der Einheit usw.
Entfernen der Fehler durch eine neue und geeignetere Installation des Produkts.
Die Batterien im RFSF-1B müssen häufig gewechselt
werden, Reichweitentest ist OK.
Wasser ist in das Gerät gekommen oder es wurde
über einen längeren Zeitraum unter Wasser gesetzt.
Das Produkt könnte irreversibel beschädigt werden.

RFSF-1B
Wireless ood detector
EN
02-52/2015 Rev.3
Made in Czech Republic
5/5
Instruction manual is designated for mounting and also for user of the device. It is always a part of its packing.
Installation and connection can be carried out only by a person with adequate professional qualification upon
understanding this instruction manual and functions of the device, and while observing all valid regulations.
Trouble-free function of the device also depends on transportation, storing and handling. In case you notice any
sign of damage, deformation, malfunction or missing part, do not install this device and return it to its seller. It
is necessary to treat this product and its parts as electronic waste after its lifetime is terminated. Before starting
installation, make sure that all wires, connected parts or terminals are de-energized. While mounting and servicing
observe safety regulations, norms, directives and professional, and export regulations for working with electrical
devices. Do not touch parts of the device that are energized – life threat. Due to transmissivity of RF signal, observe
correct location of RF components in a building where the installation is taking place. RF Control is designated only
for mounting in interiors. Devices are not designated for installation into exteriors and humid spaces. The must not
be installed into metal switchboards and into plastic switchboards with metal door – transmissivity of RF signal is
then impossible. RF Control is not recommended for pulleys etc. – radiofrequency signal can be shielded by an
obstruction, interfered, battery of the transceiver can get flat etc. and thus disable remote control.
Warning
Accessories /
Flood sensor FP-1
• the flood sensor is designed to detect flooding, especially in residential areas, over flowing
bathes, disorders of washing machines, dishwashers, boilers, etc.
SHR-1-M: brass sensor
SHR-1-N: stainless steel sensor
• sensor to control flooding
Level probe SHR-2
• detection sensor is electrode, which in connection with switchable device is used for level
detection for example in wells,tanks...
Measuring probe /
Technical parameters /
Supplyvoltage:
Battery life:
Indication of transmission/function:
Reset after ooding:
Programming:
Measuring input:
Voltageat measuring input:
Resistance at measuring input for
ood detection:
Resistance at measuring input for
run-o detection:
Probe wire length:
Frequency:
Signal transmission method:
Rangein the open:
Other data
Working temperature:
Working position:
Fixing:
Degree of protection:
Pollution degree:
Dimensions:
Weight:
Relating standards:
Attention:
When you instal iNELS RF Control system, you have to keep minimal distance 1 cm between each units.
Between the individual commands must be an interval of at least 1s.
DE
Funkgesteuerter Überschwemmungsmelder
AT
www.elkoep.com / www.elkoep.de / www.elkoep.at
ELKO EP, s.r.o. | Palackého 493 | 769 01 Holešov, Všetuly | Czech Republic | e-mail: [email protected]om | Support: +420 778 427 366
ELKO EP Germany GmbH | Minoritenstr. 7 | 50667 Köln | Deutschland | E-mail: [email protected] | Tel: +49 (0) 221 222 837 80
ELKO EP Austria GmbH | Laurenzgasse 10/7 | 1050 Wien | Österreich | E-mail: [email protected] | Tel: +43 (0) 676 942 9314
Zubehör
Messsonde
Überflutungssensor-Sensor FP-1
• derFlut-Sensor wurde entwickelt, umÜberschwemmungen zuerkennen, vor alleminWohngebäuden,
überlaufendes Wasser der Badewanne, Störungen derWaschmaschinen, Spülmaschinen, Heizkessel...
SHR-1-M: Messing Sensor
SHR-1-N: Edelstahlsensor
• Sensor, um Überschwemmungen zu erkennen.
Niveausonde SHR-2
• Der Erkennungssensor ist eine Elektrode, die in Verbindung mit einem schaltbaren Gerät zur
Wasserstanderfassung z.B. in Brunnen, Zisternen verwendet.
Technische Parameter
Spannungsversorgung:
Batterie Lebensdauer:
Anzeigeder Übertragungsfunktion:
Reset nach Über utungsmeldung:
Programmierung:
Messeingang:
Spannnung am Messeingang:
Widerstand am Messeingang für
Über utung:
Widerstand am Messeingang der
Auslauferkennung:
Sondendrahtlänge:
Frequenz:
Signal der Datenübertragung:
Reichweite im Freien:
Andere Daten
Arbeitstemperatur:
Einbauposition:
Fixierung:
Schutzart:
Verschmutzungsgrad:
Abmessungen:
Gewicht:
Standards:
1x 3Vbatteries / Batterien CR 2477
1year / Jahr
red / rote LED
JUMPER -manual/automatic / manuell/automatisch
with Prog button/based batteries / mit ProgTaste/Batterieeinlegung
terminal / Klemmleiste 0.5-1 mm2
3V
≤ 20 kΩ
≥ 40kΩ
max.30m
866 MHz, 868 MHz, 916 MHz
bi-directional addressed message/
bi-directional adressierte Nachricht
up to / bis zu 160 m
-10...+50 °C
any / beliebig
glue, screws/ kleben, schrauben
IP30
2
49x 49x 13 mm
45g
EN 60730-1,
EN 300 220, EN 301 489 directive R&TTE Directive, Order. No426/2000 Coll.(Directive 1999/
EC) /
EN 60730-1,
EN 300 220, EN 301 489
Richtlinie RTTE, RG Nr.426/2000 Sgl.(Richtlinie 1999/EG)
Die Betriebsanleitung dient der Montage, sowie dem Benutzer des Geräts. Sie ist immer im Lieferumfang enthalten.
Die Montage und der Anschluss darf nur durch eine Person mit einer angemessenen Berufsqualifikation, nach dieser
Bedienungsanleitung und Funktionen des Gerätes und unter Beachtung aller gültigen Vorschriften ausgeführt
werden. Die störungsfreie Funktion des Gerätes hängt auch von Transport, Lagerung und Handhabung ab. Falls Sie
irgendwelche Anzeichen von Beschädigung, Verformung, Fehlfunktionen oder Fehlteilen feststellen, ie das Gerät
nicht und wenden sich an den Verkäufer. Es ist notwendig, dieses Produkt und Teile davon als Elektronikschrott zu
behandeln, nachdem seine Lebensdauer beendet ist.Vor Beginn der Montage ist sicherzustellen, dass alle Leitungen,
miteinander verbundenen Teilen oder Anschlüsse spannungsfrei sind. Während der Montage und der Wartung
sind die Sicherheitsvorschriften, Normen, Richtlinien für die Arbeit mit elektrischen Geräten zu beachten. Berühren
Sie keine Teile des Gerätes, die mit Energie versorgt werden - Lebensgefahr. Aufgrund der Sendeleistung des RF-
Signals, beachten Sie den geeigneten Montageort der RF-Komponenten in einem Gebäude, in dem die Installation
stattfindet. RF Control ist nur für die Montage im Innenbereich geeignet. Geräte sind nicht für die Montage in
Außenbereichen und Feuchträumen geeignet. RF Control Komponenten dürfen nicht in Metallschalttafeln und in
Kunststoff -Schalttafeln mit Metalltür installiert werden - Die Durchlässigkeit des RF-Signals ist dann nicht gegeben.
RF Control ist nicht für Aufzüge geeignet - das RF Signal kann gestört und abgeschirmt werden, die Batterie des
Emfängers verliert schnell die Leistung etc. - dieses verhindert die Steuerung durch eine Steuerungseinheit.
Warnung
Achtung:
Bei der Installation Aktoren iNELS RF Control muss es der Mindestabstand 1 cm geachtet sein.
Zwischen aufeinanderfolgenden Befehlseingaben sollte mindesten 1 s Abstand liegen.
Table of contents
Other iNels Security Sensor manuals

iNels
iNels RFMD-100 User manual

iNels
iNels DMD3-1 User manual

iNels
iNels RFWD-100 User manual

iNels
iNels RFSF-100 User manual

iNels
iNels RFSF-100 User manual

iNels
iNels RFMD-100 User manual

iNels
iNels RFSF-1B User manual

iNels
iNels Elko AirSF-100L User manual

iNels
iNels RFSF-100 User manual

iNels
iNels RF KEY-40 User manual