InfiRay AP13 User manual

IRay Technology Co., Ltd.
Addr: 11th Guiyang Street, YEDA, Yantai 264006, P.R. China
Tel: 0086-400-998-3088 Web: www.infirayoutdoor.com
Email: infirayoutdoor@infiray.com
AFFO
AP13/AL19/AL25
Quick Start Guide V2.0
Thermal Imaging
Monocular
InfiRay Outdoor • AFFO Series • Quick Start Guide
EN/DE/RU

Please read this guide before using the product,
and keep the guide for future reference.
For detailed information about the device, please
download the complete user manual from the
official website (www.infirayoutdoor.com).
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig
durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden,
und bewahren Sie es zum späteren
Nachschlagen gut auf.
Ausführliche Informationen über das Gerät finden
Sie im vollständigen Benutzerhandbuch, das Sie
von der offiziellen Website
(www.infirayoutdoor.com) herunterladen können.
Просим ознакомиться с настоящим
руководством перед началом эксплуатации
изделия и хранить настоящее руководство
для обращения к нему в будущем.
Для получения дополнительной информации
об устройстве скачайте полное руководство
пользователя с официального сайта
(www.infirayoutdoor.com).
EN
DE
RU

1
ENGLISH
Package Contents
lAFFO Series Thermal Imaging Monocular
lMicro HDMI video output data cable
lType-C data cable
lPower adapter
lNeck strap
lDrawstring bag
lLens cleaning cloth
lQuick Start Guide
Lens Cloth
AFFO Series
HDMI Cable Power Adapter
Drawstring Bag
USB Cable
Neck Strap
Quick Start Guide
AFFO
AP13/AL19/AL25
Quick Start Guide V1.0
Thermal Imaging
Monocular
EN/DE/RU
ENGLISH
1-15
16-32
33-50
EN
DE
RU
Wärmebild-Monokularfernrohr
Тепловизионный монокуляр
Thermal Imaging Monocular
AFFO
Quick Start Guide

Getting Started
lOpen the lens cover (9).
lPower on: Press and hold the Power (6) button for 2s
to turn on the thermal imaging monocular.
lWhen an infrared image is displayed in the eyepiece,
the device enters the working status.
lRotate the diopter adjustment knob (2) to adjust the
resolution of the icon on the display. The diopter
adjustment knob is used to adjust the eyepiece diopter
for users with different degrees of myopia.
lSetting the image mode: briefly press the Up (5)
button to set the image palette mode. There are five
modes for selection: white hot ( ), black hot ( ), red
hot ( ), pseudo color ( ), and target highlight ( ).
The icon on the top status bar is updated in real-time.
lSetting the display brightness: In the main menu,
select the display brightness option to set the display
brightness level from level 1 to level 5.
lDigital Zoom: On the home screen, briefly press the M
(4) button to set the digital zoom.
lPhotography: On the home screen, short press the
Down (3) button to take a photo.
lVideo Recording: On the home screen, press and hold
the Down (3) button to start the video recording
function.
lPower off: After using the device, press and hold the
Power (6) button for 3 seconds to enter the power-off
interface with a shutdown countdown. when the
Components and Controls
1. Eyeshade
2. Diopter adjustment
3. Down button
4. Menu (M) button
5. Up button
6. Power button
7. LED light
8. Objective lens
9. Lens cover
10. USB rubber cap
11. Power indicator
12. Type C port
13. Micro HDMI port
1
2
3
4
6
5
7
98
13
11
12
10
Open
2ENGLISH 3ENGLISH

countdown icon turns to 0, release the button. After the
current status is saved, the display turns black and the
device is powered off. During the saving data, do not
disconnect it from the power source, otherwise, the
data cannot be saved.
lStandby: On the home screen, press the Power (6)
button briefly to standby the device. And press the
Power (6) button again to wake up the device.
Main Menu Function
lOn the home screen, press and hold the M (4) button
to enter the menu interface.
lBriefly press the Up (5) / Down (3) button to switch
among the main menu options.
lMain menu navigation is cyclical: as soon as the last
menu option of the first tab is reached, the first menu
option of the second tab starts.
lAdjust the current parameters or enter the submenu
with a short press of the M (4) button.
lThe button operations on the submenus are the same
as above, that is, switch among options with Up (5) /
Down (3) button, and press the M (4) button to confirm
option and return to the upper menu.
lIn all menu interfaces, short press the Power (6) button
return to the upper menu interface.
lAutomatic exiting from the main menu to the home
screen will occur after 15 seconds of inactivity.
4ENGLISH 5
ENGLISH
Button Operation
Button
Current
status
Short press
Long press
Power
button
Powered off
- -
Power on the
device
Home screen
Standby the
device
Power off the
device
Standby mode
Wake up the
device
- -
Menu interface
Return to the
home screen
without saving
Power off the
device
Up
button
Home screen
Switch the
image mode
- -
Menu interface
Scroll up the
menu option
- -
Powered off
- -
Keep pressing
to turn on the
LED indicator
and release the
button to turn
off the LED
indicator
Menu
button
Home screen
Digital zoom
Enter the main
menu
Menu interface
Enter the
submenu /
Confirm the
selection
Save and
return to the
home screen

Charging
The AFFO series is supplied with a built-in rechargeable
Li-ion battery pack, which allows operation up to 9.5
hours. When using the device for the first time, please
fully charge it first.
lOpen the USB rubber cap (10) on the bottom of the
device.
lConnect the Type C plug of the data cable to the Type
C port (12) on the device.
lConnect anther port of the data cable to the power
adapter.
lInsert the plug of the adapter to the 110-240V socket.
lWhen the device is charging, the power indicator (11)
next to the Type C port (12) is red. The power indicator
(11) is on only in the charging status. When the power
indicator (11) turns green, the device is fully charged.
When the power indicator (11) blinks alternately red and
green, it indicates that the battery is not charged or the
temperature is too high or too low.
lWhen charging, a lighting icon will appear inside the
battery icon on the display. The lighting icon will not
disappear until the data cable is removed or the power
is cut off.
lCharging is finished when the interior of the battery icon
on the display is completely green .
lDuring using, when the battery icon turns red , this
means the power level is low, please charge the device
in time to avoid the data loss.
7
ENGLISH
Button
Current
status
Short press
Long press
Down
button
Home screen
Take a photo
Start the video
recording
Main menu
interface
Scroll down
the menu
option
- -
Video
recording
Take a photo
Stop and save
the video
recording
Up + M
buttons
Home screen
- -
Turn on/off the
stadiametric
rangefinder
function
Up +
Down
buttons
Home screen
- -
Turn on/off
hotspot
tracking
M + Down
buttons
Home screen
- -
Calibration the
sensor
6ENGLISH

Specifications
Model
AP13
AL19
AL25
Microbolometer
Resolution, pixels
256 x192
384 x 288
Pixel size, µm
12
NETD, mk
≤40
Frame rate, Hz
25
50
Optical Specifications
Objective Lens, mm
13
19
25
Field of view, °
13.5 x 10.1
13.8 x 10.4
10.5 x 7.9
Digital zoom, x
1 / 2
1 / 2 / 4
Diopter, D
-3 ~ +1
-7 ~ +2
Detection range, m
(Target size:
1.7mx0.5m, P(n)=99%)
675
986
1300
Display
Type
LCOS
OLED
Resolution, pixels
720 x 540
640 x 400
Power Supply
Battery / Capacity /
Output voltage
Li-ion battery pack / 3.6Ah / 3.6 V
Max. battery life
(t=25°C)*, h
9.5
7.5
External power
supply
5V (Type C)
Model
AP13
AL19
AL25
Operational Specifications
Amount of built-in
memory, GB
32
IP rating
IP67
Wi-Fi / APP
Support (InfiRay Outdoor)
Operating
temperature, °C
-10 ~ +50
-20 ~ +50
Dimension, mm
160 x 60 x 60
169 x 60x 60
Weight, g
≤ 340
≤ 350
* Actual operation time depends on the intensity of Wi-Fi
use and the built-in video recorder.
ØImprovements may be made to the design and software
of this product to enhance its useful features.
ØTechnical parameters of the device may be improved
without prior notice of the customer.
8ENGLISH 9ENGLISH

Important Safety Information
Environmental influences
lNever point the lens of the device directly at intense
heat sources such as the sun or laser equipment. The
objective lens and eyepiece can function as a burning
glass and damage the interior components.
lAvoid touching the metal surface (cooling fins) after
exposure to sunlight or cold.
Ergonomics notes
Take breaks after longer periods of use to avoid wrist pain.
Risk of swallowing
Do not place this device in the hands of small children.
Incorrect handling can cause small parts to come loose
which may be swallowed.
Safety instructions for use
lHandle the device with care: rough handling can
damage the internal battery.
lDo not expose the device to fire or high temperatures.
lDo not disassemble the device to access the battery.
The battery is not meant to be replaced by the end
user.
lOnly charge the device at temperatures ranging
between 0°C and 40°C.
User information on the disposal of electrical and
electronic devices (private households)
2012/19/EU (WEEE directive): Products marked with this
11
ENGLISH
Update and InfiRay Outdoor
In order to continuously improve the product performance
and provide better user experience, the software program,
as well as parameters and operating instruction of the
device will be constantly updated. Users can go to the
official website (www.infirayoutdoor.com) to download
and update.
The AFFO series thermal imaging monocular support APP
technology, and can be connected to a smart phone or
tablet PC via Wi-Fi for real-time image transmission,
control operations, and program updates.
You can download and install the InfiRay Outdoor APP on
the official website (www.infirayoutdoor.com) or APP
store. Alternatively, you can download the APP by
scanning the following QR code.
10 ENGLISH

symbol cannot be disposed of as unsorted
municipal waste in the European Union.
For proper recycling, return this product to
your local supplier upon the purchase of
equivalent new equipment, or dispose of it
at designated collection points.
For more information see: www.recyclethis.info.
Intended use
The device is intended for displaying heat signatures
during nature observation, remote hunting observations
and for civil use. This device is not a toy for children.
Use the device only as described in this operating
manual. The manufacturer and the dealer accept no
liability for damages which arise due to non-intended or
incorrect use.
Function test
lBefore use, please ensure that your thermal imaging
monocular has no visible damage.
lTest to see if the thermal imaging monocular displays a
clear, undisturbed image.
lCheck that the settings for the thermal imaging
monocular are correct.
Legal and Regulatory Information
Wireless transmitter module frequency range:
WLAN: 2.412-2.472GHz (For EU)
Wireless transmitter module power<20dBm (only for EU)
IRay Technology Co., Ltd. thus declares
that the AFFO series thermal imaging
monocular complies with the directives
2014/53/EU and 2011/65/EU. The full
text of the EU declaration of conformity
as well as additional information are
available at: www.infirayoutdoor.com.
This device may be operated in all member states of the
EU.
Regulatory information USA
FCC ID: 2AYGT-AFFO
Labeling requirements
This device complies with part 15 of the FCC Rules.
Operation is subject to the following two conditions: (1)
This device may not cause harmful interference, and (2)
this device must accept any interference received,
including interference that may cause undesired
operation.
Information to the user
Any Changes or modifications not expressly approved by
the party responsible for compliance could void the user's
13
ENGLISH12 ENGLISH

authority to operate the equipment.
Note: The manufacturer is not responsible for any radio or
TV interference caused by unauthorized modifications to
this equipment. Such modifications could void the user's
authority to operate the equipment.
Note: This equipment has been tested and found to
comply with the limits for a Class B digital device,
pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are
designed to provide reasonable protection against
harmful interference in a residential installation. This
equipment generates uses and can radiate radio
frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instructions, may cause harmful
interference to radio communications. However, there is
no guarantee that interference will not occur in a particular
installation. If this equipment does cause harmful
interference to radio or television reception, which can be
determined by turning the equipment off and on, the user
is encouraged to try to correct the interference by one or
more of the following measures:
lReorient or relocate the receiving antenna.
lIncrease the separation between the equipment and
receiver.
lConnect the equipment into an outlet on a circuit
different from that to which the receiver is connected.
lConsult the dealer or an experienced radio/TV
technician for help.
This equipment complies with FCC RF radiation exposure
limits set forth for an uncontrolled environment.
Body-worn Operation
This device was tested for typical body-support
operations. To comply with RF exposure requirements, a
minimum separation distance of 0.5cm must be
maintained between the user's body and the handset,
including the antenna. Third-party belt-clips, holsters, and
similar accessories used by this device should not contain
any metallic components. Body accessories that do not
meet these requirements may not comply with RF
exposure requirements and should be avoided. Use only
the supplied or an approved antenna.
We, IRay Technology Co., Ltd., hereby declare that this
product was tested conforming to the applicable FCC
rules under the most accurate measurement standards
possible, and that all the necessary steps have been
taken and are in force to assure that production units of
the same equipment will continue to comply with the
Commissions requirements.
15
ENGLISH14 ENGLISH

Komponenten und Bedienelemente
1. Augenschirm
2. Dioptrieneinstellung
3. Nach unten
4. Menütaste(M)
5. Nach oben
6. Ein/Aus-Taste
7. LED-Licht
* Die Laser- und Cusorfunktionen können aufgrund gesetzlicher
Beschränkungen in Ihren Ländern und Regionen deaktiviert sein.
8. Laseranzeige*
9. Objektivlinse
10. Linseabdeckung
11. USB-Gummikappe
12. Typ C-Anschluss
13.Micro-HDMI-Anschluss
14. Betriebsanzeige
1
2
3
4
6
5
7
10
8
9
13
14
12
11
Open
16 DEUTSCH
Lieferumfang
lAFFO-Serie Wärmebild-Monokularfernrohr
lMicro-HDMI-Videoausgangskabel
lTyp-C-Datenkabel
lNetzteil
lHalsband
lKordelzugtasche
lLinsenreinigungstuch
lSchnellstartanleitung
Linsentuch
AFFO-Serie
HDMI-Kabel Netzteil-Adapter
Kordelzugtasche
USB-Kabel
Halsband
Schnellstartanleitung
AFFO
AP13/AL19/AL25
Quick Start Guide V1.0
Thermal Imaging
Monocular
EN/DE/RU
DEUTSCH
Komponenten und Bedienelemente
1. Augenschirm
2. Dioptrieneinstellung
3. Nach unten
4. Menütaste(M)
5. Nach oben
6. Ein/Aus-Taste
7. LED-Licht
8. Objektivlinse
9. Linseabdeckung
10. USB-Gummikappe
11. Betriebsanzeige
12. Typ C-Anschluss
13. Micro-HDMI-Anschluss
1
2
3
4
6
5
7
98
13
11
12
10
Open
17
DEUTSCH

Bereit zum Start
lÖffnen Sie die Linseabdeckung (9).
l Einschalten: Halten Sie die Ein/Aus-Taste (6) 2
Sekunden lang gedrückt, um das Wärmebild-
Monokularfernrohr einzuschalten.
lWenn das Infrarotbild im Okular angezeigt wird,
wechselt das Wärmebild-Monokularfernrohr in den
Betriebszustand.
lDrehen Sie den Dioptrieneinstellungsknopf (2), um die
Auflösung des Icons auf dem Display einzustellen. Der
Dioptrieneinstellungsknopf wird zur Einstellung der
Dioptrien des Okulars für Benutzer mit
unterschiedlichem Myopiegrad verwendet.
lBildmodus einstellen: Drücken Sie im Hauptmenü
einfach die Taste Nach oben (5), um den
Bildpalettenmodus einzustellen. Es stehen fünf Modi zur
Auswahl: Weißglühend ( ), Schwarzglühend ( ),
Rotglühend ( ), Pseudofarbe ( ), und Target-
Highlights ( ). Die Icons in der oberen Statusleiste
werden in Echtzeit aktualisiert.
lAnzeigehelligkeit einstellen: Wählen Sie im
Hauptmenü die Option Anzeigehelligkeit, um die
Helligkeitsstufe der Anzeige von Stufe 1 bis Stufe 5
einzustellen.
lDigitalzoom: Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm
kurz die Taste M (4), um den Digitalzoom einzustellen.
lFotografieren: Drücken Sie kurz die Taste Nach Unten
18 DEUTSCH
(3) auf dem Hauptbildschirm, um ein Bild
aufzunehmen.
lVideoaufnahme: Drücken Sie lange die Taste Nach
Unten (3) auf dem Hauptbildschirm, um die
Aufnahmefunktion zu aktivieren.
lAusschalten: Nachdem Sie das Gerät verwendet
haben, halten Sie die Ein/Aus-Taste (6) 3 Sekunden
lang gedrückt, um die Countdown-Oberfläche zum
Ausschalten aufzurufen. Wenn das Countdown-Icon
auf 0 wechselt, lassen Sie die Taste los. Nach dem
Speichern des aktuellen Zustands wird der Bildschirm
schwarz und das Gerät ausgeschaltet. Trennen Sie
beim Speichern von Daten nicht die
Stromversorgung, da die Daten sonst nicht
gespeichert werden.
lStandby: Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm kurz
die Ein/Aus-Taste (6), das Gerät befindet sich im
Standby-Modus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (6)
erneut, um das Gerät aufzuwecken.
19
DEUTSCH

Hauptmenü-Funktion
lDrücken Sie lange die Taste M (4) auf dem
Hauptbildschirm, um die Menüschnittstelle aufzurufen.
lDrücken Sie kurz die Taste Nach Oben (5) / Nach
Unten (3), um die Hauptmenüoptionen zu wechseln.
lDie Navigation im Hauptmenü ist zyklisch: wenn die
letzte Menüoption des ersten TAB erreicht ist, wird die
erste Menüoption des zweiten TAB aktiviert.
lStellen Sie den aktuellen Parameter ein oder drücken
Sie kurz die Taste M (4), um das Untermenü aufzurufen.
lDie Tastenbedienung im Untermenü ist die gleiche wie
oben, d. h. verwenden Sie die Taste Nach Oben (5)/
Nach Unten (3), um die Optionen zu wechseln, und
drücken Sie die Taste M (4), um zu bestätigen und zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
lDrücken Sie in allen Menüschnittstellen kurz die
Ein/Aus-Taste (6), um zur vorherigen Menüschnittstelle
zurückzukehren.
lDas automatische Verlassen des Hauptmenüs zum
Hauptbildschirm erfolgt nach 15 Sekunden Inaktivität.
20 DEUTSCH
Tastenbedienung
Taste
Aktueller
Status
Kurz drücken
Lang drücken
Ein/Aus-
Taste
Ausschalten
- -
Gerät
einschalten
Hauptbildschirm
Gerät auf
Standby
schalten
Gerät
ausschalten
Standby-Modus
Gerät
aufwecken
- -
Hauptmenü-
Schnittstelle
Zurück zum
Startbildschirm
ohne
Speicherung
Gerät
ausschalten
Nach
Oben
Hauptbildschirm
Bildmodus
umschalten
- -
Hauptmenü-
Schnittstelle
Menüoption
nach oben
scrollen
- -
Ausschalten
- -
Drücken Sie
lange, um das
LED-Licht
einzuschalten,
lassen Sie die
Taste los, um
das LED-Licht
auszuschalten
M-Taste
Hauptbildschirm
Digitalzoom
Hauptmenü-
Schnittstelle
aufrufen
Hauptmenü-
Schnittstelle
Untermenü
aufrufen /
Auswahl
bestätigen
Speichern und
zum
Startbildschirm
zurückkehren
21
DEUTSCH

23
DEUTSCH
Aufladen
Die AFFO-Serie ist mit einem eingebauten
wiederaufladbaren Li-ion-Akku ausgestattet, der bis zu
9,5 Stunden Betrieb ermöglicht. Bei der ersten
Verwendung laden Sie das Gerät bitte zuerst vollständig
auf.
lÖffnen Sie die USB-Gummikappe (10) auf der
Unterseite des Geräts.
lVerbinden Sie den Typ-C-Stecker des Datenkabels mit
dem Typ-C-Anschluss (12) des Geräts.
lVerbinden Sie den anderen Anschluss des Datenkabels
mit dem Netzteil-Adapter.
lStecken Sie den Adaptersstecker in die 110-240V-
Steckdose.
lWenn das Gerät aufgeladen wird, leuchtet die
Betriebsanzeige (11) neben dem Typ-C-Anschluss (12)
rot. Die Betriebsanzeige (11) leuchtet nur beim Laden.
Das Gerät ist vollständig aufgeladen, wenn die
Betriebsanzeige (11) grün leuchtet. Die Betriebsanzeige
(11) blinkt abwechselnd rot und grün und zeigt damit
an, dass der Akku nicht geladen wird oder die
Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist.
lWährend des Ladevorgangs erscheint ein beleuchtetes
Icon innerhalb des Batterieicons auf dem
Bildschirm. Das beleuchtete Icon verschwinden erst,
wenn das Datenkabel abgezogen oder die
Stromversorgung unterbrochen wird.
Taste
Aktueller
Status
Kurz drücken
Lang drücken
Nach
Unten
Hauptbildschirm
Bild aufnehmen
Videoaufnahme
starten
Hauptmenü-
Schnittstelle
Menüoption
nach unten
scrollen
- -
Videoaufnahme
Bild aufnehmen
Stoppen und
Videoaufnahme
speichern
Oben + M
Tasten
Hauptbildschirm
- -
Sichtlinien-
Entfernungsfun
ktion
ein/ausschalten
Oben +
Unten
Tasten
Hauptbildschirm
- -
Hotspot-
Tracking ein-
/ausschalten
M +
Unten
Tasten
Hauptbildschirm
- -
Sensor
Kalibrieren
22 DEUTSCH

25
DEUTSCH24 DEUTSCH
lDer Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn das Innere
des Batterieicons auf dem Bildschirm vollständig grün
ist .
lWenn das Batterieicon während des Gebrauchs rot wird
, bedeutet dies, dass die Batterie schwach ist. Bitte
laden Sie das Gerät rechtzeitig auf, um Datenverlust zu
vermeiden.
Spezifikationen
Modul
AP13
AL19
AL25
Mikrobolometer
Auflösung, Pixel
256 x 192
384 x 288
Pixelgröße, µm
12
NETD, mk
≤ 40
Bildrate, Hz
25
50
Optische Spezifikationen
Objektivlinse, mm
13
19
25
Sichtfeld, °
13,5 x 10,1
13,8 x 10,4
10,5 x 7,9
Digitalzoom, x
1 / 2
1 / 2 / 4
Dioptrien, D
-3 ~ +1
-7 ~ +2
Detektionsbereich, m
(Zielgröße: 1,7mx0,5m,
P(n)=99%)
675
986
1300
Display
Typ
LCOS
OLED
Auflösung, pixels
720 x 540
640 x 400
Stromversorgung
Batterietyp / Kapazität
/ Ausgangsspannung
Li-ion battery pack / 3,6Ah / 3,6 V
Max.
Batterielebensdauer*
(t=25°C), h
9,5
7,5
Externe
Stromversorgung
5V (Typ C)

27
DEUTSCH
Modul
AP13
AL19
AL25
Physikalische Spezifikationen
Eingebaute
Speichergröße, GB
32
IP-Bewertung
IP67
Wi-Fi / APP
Unterstüzt (InfiRay Outdoor)
Betriebstemperatur,
°C
-10 ~ +50
-20 ~ +50
Abmessung, mm
160 x 60 x 60
169 x 60 x 60
Gewicht, g
≤ 340
≤ 350
* Die tatsächliche Betriebszeit hängt von der Wi-Fi-
Nutzungsdichte und der eingebauten Kamera ab.
ØDas Design und die Software dieses Produkts können
verbessert werden, um seine Funktionalität zu
erweitern.
ØDie technische Parameter der Ausrüstung können ohne
vorherige Ankündigung an die Kunden verbessert
werden.
26 DEUTSCH
Update and InfiRay Outdoor
Um die Produktleistung kontinuierlich zu verbessern und
ein besseres Benutzererlebnis zu bieten, werden die
Softwareprogramme, Parameter und
Bedienungsanleitungen der Geräte kontinuierlich
aktualisiert. Benutzer können sie auf der offiziellen
Website (www.infirayoutdoor.com) herunterladen und
aktualisieren.
Die AFFO-Serie Wärmebild-Monokularfernrohr unterstützt
die APP-Technologie, die über Wi-Fi mit einem
Smartphone oder Tablet verbunden werden kann, um
Echtzeit-Bildübertragung, Steuervorgänge und
Programmaktualisierungen zu realisieren.
Sie können die InfiRay Outdoor APP auf der offiziellen
Website (www.infirayoutdoor.com) oder im APP Store
herunterladen und installieren. Sie können die APP auch
herunterladen, indem Sie den QR-Code unten scannen.

29
DEUTSCH28 DEUTSCH
Wichtige Sicherheitshinweise
Umwelteinflüsse
lRichten Sie die Linse des Geräts niemals direkt auf eine
starke Wärmequelle, wie z. B. die Sonne oder ein
Lasergerät. Das Objektiv und das Okular können wie
Brennglas wirken und interne Komponenten
beschädigen.
lVermeiden Sie es, Metalloberflächen (Kühlkörper) zu
berühren, nachdem es Sonnenlicht oder Kälte
ausgesetzt war.
Ergonomische Hinweise
Ruhen Sie sich nach längerem Gebrauch aus, um
Schmerzen im Handgelenk zu vermeiden.
Gefahr des Verschluckens
Geben Sie dieses Gerät nicht in die Hände von kleinen
Kindern. Bei unsachgemäßer Handhabung können sich
Kleinteile lösen und möglicherweise verschluckt werden.
Sicherheitshinweise für den Gebrauch
lGehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um: Grobe
Behandlung kann den internen Akku beschädigen.
lSetzen Sie das Gerät weder Feuer noch Hitze aus.
lZerlegen Sie das Gerät nicht, um den Akku zu
bekommen. Der Akku darf nicht vom Endverbraucher
ausgetauscht werden.
lLaden Sie das Gerät nur im Temperaturbereich von 0°C
bis 40°C.
Nutzerinformationen zur Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten (Privathaushalte)
2012/19/EU (WEEE Richtlinie): In der EU
dürfen mit diesem Symbol gekennzeichnete
Produkte nicht als unsortierter Siedlungsabfall
entsorgt werden. Zum ordnungsgemäßen
Recycling geben Sie dieses Produkt bitte an
Ihren Händler vor Ort zurück oder entsorgen Sie es nach
dem Kauf eines gleichwertigen Neugeräts an einer
ausgewiesenen Recyclingstelle.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.recyclethis.info.
Erwartete Nutzung
Das Gerät dient der Naturbeobachtung, der jagdlichen
Fernbeobachtung und dem zivilen Einsatz zur Anzeige
von Wärmesignalen. Dieses Gerät ist kein
Kinderspielzeug.
Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Hersteller und
Vertreiber haften nicht für Schäden, die durch
unbeabsichtigte oder falsche Verwendung entstehen.
Funktionstest
lStellen Sie vor der Verwendung sicher, dass Ihre
Wärmebildkamera keine sichtbaren Schäden aufweist.
lTesten Sie, ob die Wärmebildkamera ein klares,
ungestörtes Bild anzeigt.
lÜberprüfen Sie, ob die Wärmebildkamera korrekt
eingestellt ist.

31
DEUTSCH30 DEUTSCH
Rechtliche und regulatorische
Informationen
Frequenzbereich des drahtlosen Sendemoduls:
WLAN: 2,412-2,472 GHz (für EU)
Leistung des drahtlosen Sendemoduls <20 dBm (nur für
EU)
IRay Technologie Co., Ltd. erklärt hiermit,
dass das AFFO-Serie
Wärmebildmonokular den Richtlinien
2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht.
Den vollständigen Text der EU-
Konformitätserklärung und weitere
Informationen finden Sie unter:
www.infirayoutdoor.com.
Die Vorrichtung kann in allen Mitgliedsstaaten der
Europäischen Union betrieben werden.
Regulatorische informationen USA
FCC ID: 2AYGT-AFFO
Etikettsanforderungen
Diese Vorrichtung entspricht Teil 15 der FCC-
Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen: (1) Diese Vorrichtung darf keine
schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) Diese
Vorrichtung muss alle empfangenen Interferenzen
akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
Informationen an Benutzern
Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht
ausdrücklich von der konformen Partei genehmigt
wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum
Betrieb der Vorrichtung aufheben.
Hinweis: Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Funk-
oder Fernsehstörungen, die durch unbefugte Änderungen
an dieser Vorrichtung verursacht werden. Solche
Änderungen können die Berechtigung des Benutzers zum
Betrieb der Vorrichtung aufheben.
Hinweis: Diese Vorrichtung wurde getestet und
entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der
Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese
Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor
schädlichen Interferenzen bei einer Installation in
Wohngebieten bieten. Diese Vorrichtung kann
Hochfrequenzenergie erzeugen und ausstrahlen, wenn
es nicht gemäß den Anweisungen installiert und
verwendet wird, kann schädliche Störungen beim
Funkverkehr verursachen. In einer bestimmten Installation
können jedoch keine Interferenzen garantiert werden.
Wenn diese Vorrichtung schädliche Störungen beim
Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Ein-
und Ausschalten der Vorrichtung festgestellt werden
kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die
Störung durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
lRichten Sie die Empfangsantenne erneut.
lErhöhen Sie den Abstand zwischen der Vorrichtung
und dem Empfänger.

32 DEUTSCH
lSchließen Sie die Vorrichtung an eine Steckdose an, die
einen anderen Stromkreis als den Empfänger hat.
lWenden Sie sich zwecks Unterstützung an den Händler
oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker
Diese Vorrichtung entspricht den FCC-Grenzwerten für
die Belastung durch Hochfrequenzstrahlung für eine
unkontrollierte Umgebung.
Tragbare Operation
Die Vorrichtung wird auf typische körperunterstützende
Operationen getestet. Um die Anforderungen an die HF-
Exposition zu erfüllen, muss ein Mindestabstand von 0,5
cm zwischen dem Körper des Benutzers und der Mobilteil
(einschließlich Antenne) eingehalten werden.
Sicherheitsgurtclips, Holster und ähnliche Zubehörteile
von Drittanbietern, die mit dieser Vorrichtung verwendet
werden, sollten keine Metallteile enthalten.
Körperzubehör, das diese Anforderungen nicht erfüllt,
erfüllt möglicherweise nicht die Anforderungen an die HF-
Exposition und sollte vermieden werden. Es dürfen nur
mitgelieferte oder zugelassene Antennen verwendet
werden.
Wir, IRay Technologie Co., Ltd., erklären hiermit, dass
dieses Produkt gemäß den geltenden FCC-
Bestimmungen nach den genauesten Messstandards
getestet wurde und dass alle notwendigen Schritte
unternommen wurden, um sicherzustellen, dass
Produktionseinheiten mit denselben Geräten weiterhin
den Anforderungen der Kommission entsprechen .
Комплектность
lТепловизионный монокуляр серии AFFO
lКабель передачи данных выходного видеосигнала
с разъемом Micro HDMI
lКабель передачи данных Type-C («Тип С»)
lАдаптер питания
lШейный ремень
lСумка-чехол со шнурком
lВетошь для чистки объектива
lКраткое руководство пользователя
РУССКИЙ
l Ветошь для
чистки объектива
Cерия AFFO
HDMI-кабель Адаптер питания
Сумка-чехол
со шнурком
USB-кабель
Шейный ремень
Краткое руководство
пользователя
AFFO
AP13/AL19/AL25
Quick Start Guide V1.0
Thermal Imaging
Monocular
EN/DE/RU
РУССКИЙ
33

Начало работы
lОткройте крышку объектива (9).
lВключение питания: Нажмите и удерживайте
кнопку Питание (6) в течение 2 секунд для
включения тепловизионного монокуляра.
lПри отображении инфракрасного изображения в
окуляре в тепловизионном монокуляре
активируется рабочий режим.
lПоверните головку диоптрийной коррекции (2) для
регулировки разрешения на пиктограмме дисплея.
Головка диоптрийной коррекции предназначена
для регулировки окуляра для пользователей с
разной степенью миопии.
lНастройка режима изображения: На домашнем
экране кратким нажатием на кнопку Вверх (5) для
установки режима цветовой палитры. На выбор
предлагаются пять режимаов: горячее белым ( ),
горячее черным ( ), горячее красным ( ),
условный цвет ( ) и подсветка цели ( ).
Актуализация верхней строки состояния
пиктограммы производится в режиме реального
времени.
lНастройка яркости дисплея: В интерфейсе
основного меню выберите регулировку яркости
дисплея и установите уровень яркости в
диапазоне с 1 по 5.
lЦифровой зум: Кратким нажатием на кнопку M (4)
Составные части и элементы
управления
1. Наглазник
2. Диоптрийная коррекция
3. Кнопка «вниз»
4. Кнопка меню (М)
5. Кнопка «вверх»
6. Кнопка питания
7. Светодиодный
индикатор
8. Объектив
9. Крышка объектива
10. Резиновая заглушка
USB-разъема
11. Индикатор питания
12. Порт Type C («Тип С»)
13. Порт разъема Micro
HDMI
13
11
12
10
Open
1
2
3
4
6
5
7
9
8
РУССКИЙ РУССКИЙ 35
34
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other InfiRay Monocular manuals

InfiRay
InfiRay Affo AP09 User manual

InfiRay
InfiRay Clip T Series User manual

InfiRay
InfiRay EYE III User manual

InfiRay
InfiRay EYE III User manual

InfiRay
InfiRay Rico Series User manual

InfiRay
InfiRay EYE III User manual

InfiRay
InfiRay AFFO Series User manual

InfiRay
InfiRay Xclip User manual

InfiRay
InfiRay Mini Series User manual

InfiRay
InfiRay FINDER FL25 User manual