Intimus Auditor Pro Use and care manual

Auditor-Pro
Administrator Manual
000200
Betriebsanleitung
D
Operating instructions
GB
94660 6 03/22

94660 6 03/22
2
intimus Auditor-Pro
Betriebsanleitung für Administratoren
Administrator Manual
TypType:
349
DBetriebsanleitung (Seite 3 - 20)
GB Operating instructions (page 21 - 38)
Vor der Inbetriebnahme die Betriebsanleitung durchlesen!
Before operating, please read the Operating Instructions!

94660 6 03/22
D
3
Auditor-Pro - Admin
Inhalt
1 Sicherheitshinweise..............3
2 Übersicht .......................4
2.1 Systemeinrichtung für Administratoren.....4
2.2 Einführung ................................4
2.3 Speicherkapazität..........................4
2.4 Überprüfungs-Verarbeitungsoptionen......4
2.5 Eingabemöglichkeiten .....................4
3 Erstanwender-Setup .............5
4 Zusätzliche User-Einstellungen ...5
4.1 Neue User-ID, Witness-ID und
Passwörter erstellen .......................5
4.2 Benutzer bearbeiten .......................7
4.3 Password zurücksetzen ....................8
4.4 User entfernen.............................9
5 Systemeinstellungen.............9
5.1 Datum/Uhrzeit einstellen ..................9
5.2 Auswählen der zu verwendenden
Auditor-Pro-Geräte .......................10
5.3 Anpassen des Auditor-Pro-Löschzertikats 11
6 Lösch- und Vernichtungsreports .12
6.1 Auditor-Pro-Vorgänge ansehen ...........12
6.2 Reports erstellen..........................13
6.3 Exportieren von Berichten über USB.......14
6.4 Übertragen ins Netzwerk über FTP ........14
6.5 Report ausdrucken (Drucker über USB-An-
schluss)...................................15
6.6 Vorherige Berichte löschen................16
6.7 Vergangene Vorgänge löschen ............16
7 Gauss-Reports..................17
7.1 Gauss-Messwerte eingeben ...............17
7.2 Anzeigen von Gauss-Protokolldaten.......18
7.3 Exportieren der Protokolldaten über USB ..18
7.4 Übertragen von Datensätzen ins
Netzwerk über FTP........................19
8 Auditor-Pro verbinden ..........20
9 Entsorgung der Maschine .......20
10 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . .20
11 Certicate of Conformity ........39
1 Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Verletzungsgefahr! Beschädigung der Maschine!
)Der Netzanschluss der Maschine muss in der Nähe der Maschine und frei zugängig sein!
)Die Maschine nur in geschlossenen und temperierten (10-25 °C) Räumen einsetzen.
Das Gerät darf nicht von mehreren Per-
sonen gleichzeitig bedient werden!
Die Auslegung der Sicherheitselemente be-
ruhen auf einer gefahrlosen Bedienung im
“Einmannbetrieb“.
Arbeiten im Geräteinneren können nicht
vom Anwender ausgeführt werden. Re-
paraturen dürfen nur von einem Fach-
mann durchgeführt werden!
Im Gefahrenfall die Maschine am Haupt-
schalter oder Not-Aus-Schalter ausschal-
ten oder den Netzstecker ziehen!
Vor dem Anschluss an die Stromversor-
gung bitte Eingangsspannung prüfen!

94660 6 03/22
D
Originalbetriebsanleitung
4
2 Übersicht
2.1 Systemeinrichtung für Admini-
stratoren
Nutzen Sie dieses Handbuch für die Ersteinrichtung
Ihres intimus Auditor-Pro-Systems. Führen Sie admi-
nistrative Funktionen aus wie Berichte abrufen, Hinzu-
fügen und Entfernen von Benutzern oder Benutzer-
passwörter ändern.
Das Zerstören von Festplattenlaufwerken mit dem
intimus Auditor-Pro wird in der Betriebsanleitung
für Anwender beschrieben.
2.2 Einführung
Das intimus Auditor-Pro-Löschnachweis-System
wird zusammen mit den Festplatten-Degaussern inti-
mus 20000 S, intimus 9000, 9000 S, intimus 8000
und 8000 S und mit dem Festplattenzerstörer intimus
Crusher verwendet. Dabei werden über eine Kamera
ein Bild der zerstörten Medien als JPG-Datei sowie In-
formationen über den Degausser- und Crusherzuklus
dokumentiert. Auditor-Pro erstellt damit Lösch- und
Zerstörungszertikate.
Der intimus Auditor-Pro ist mit USB- und Ethernet-
Anschlüssen ausgestattet, die das direkte Drucken,
Exportieren auf USB-Geräte einschließlich optischer
Laufwerke und USB-Sticks sowie das Übertragen in
das Netzwerk über FTP ermöglichen. Es ist einfach, die
CSV-Datenbank und JPG-Bilder herunterzuladen oder
PDF-Zertikate zum Löschen und Zerstören direkt
vom Auditor-Pro auszudrucken oder zu erstellen
2.3 Speicherkapazität
Der intimus Auditor-Pro besitzt 16 GB Speicherkapa-
zität. Wenn der Speicher zu 90% belegt ist, erscheint
ein Administratoren-Warnhinweis, gespeicherte Da-
ten zu exportieren und zu löschen. Ab 95% Speicher-
belegung wird der intimus Auditor-Pro keine Daten
mehr dokumentieren.
2.4 Überprüfungs-Verarbeitungs-
optionen
Das System kann in einem von zwei Modi betrieben
werden:
“Verication Mode”(Überprüfungsmodus) mit Ein-
gabeauorderungen für neue Bediener und
“Processing Mode” (Verarbeitungsmodus) für eine
schnellere Verarbeitung
2.5 Eingabemöglichkeiten
Touch Screen:
Auf jedem Bildschirm steht eine Bildschirmtastatur für
die Dateneingabe zur Verfügung. Es können aber auch
eine Tastatur und eine Maus an den USB-Anschluss des
intimus Auditor-Pro angeschlossen werden.
Für eine einfache und schnelle Dateneingaben kön-
nen Sie den mitgelieferten Eingabestift nutzen.
Bar-Code Scanner:
Mit dem Handscanner können Sie Festplatten-Seri-
ennummern einscannen und automatisch in das Feld
„Serial Number“ übertragen. In Einrichtungen, in de-
nen Barcode-ID-Marken genutzt werden, können sich
Nutzer auch durch einen Scan ihrer ID-Marke einlog-
gen.
Image Capture Systems
Optionen für Datenexport
USB: Flash-Speicher-Laufwerke, optische Laufwerke,
Druck
Ethernet: FTP

94660 6 03/22
D
5
Auditor-Pro - Admin
3 Erstanwender-Setup
Administrator: Erstanmeldung und sicheres Admin-
Passwort erstellen
Schritt1: LOGIN-Bildschirm
Standard-User-ID eingeben [1123]
Standard-PASSWORT eingeben [ABC]
LOGIN-Schaltäche berühren
Schritt2: Neues Passwort-Bildschirm
Neues Password im Feld“New Password”eingeben
Passwort erneut im Feld“Retype Password”eingeben
SAVE-Schaltäche berühren
Um den ersten Benutzernamen zu ändern, siehe
„Benutzer bearbeiten“, Kapitel 4.2
Step3: Systemkonguration
Wählen Sie Ihre Auditor-Pro-Gerät (Ausgewählter
Geräte-Button wird hervorgehoben)
SAVE-Schaltäche berühren
4 Zusätzliche User-Einstellungen
Dieser Abschnitt führt Sie durch das Einrichten eines
neuen Benutzers, das Bearbeiten vorhandener Benut-
zer, das Zurücksetzen von Kennwörtern und das Lö-
schen von Benutzern
4.1 Neue User-ID, Witness-ID und
Passwörter erstellen
Schritt1: LOGIN-Bildschirm
Ihre User-ID eingeben
Passwort eingeben
LOGIN-Schaltäche berühren
Schritt2: Hauptbildschirm
ADMIN-Schaltäche berühren
Schritt3: Admin-Bildschirm
ADD USER-Schaltäche berühren

94660 6 03/22
D
Originalbetriebsanleitung
6
Schritt4: Neuer User
Die zugeordnete User-ID eingeben oder eine neue
erstellen
Nutzernamen im Feld„NAME“ eingeben
CONTINUE-Schaltäche berühren
Schritt5: Admin-Bildschirm
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen und
drücken Sie SAVE
Drücken Sie OK, um die Änderungen zu bestätigen
Schritt6: Einloggen mit neuer User-ID
Um die Einrichtung des neuen Benutzers abzu-
schließen, melden Sie sich ab und wieder an, um
das neue Passwort zu erstellen
Drücken Sie im Hauptmenü LOGOUT
Schritt7: Login
Melden Sie sich mit neuer User-ID und Standard-
passwort an
Schritt8: Neues Passwort
Neues Passwort in das Feld NEW PASSWORD ein-
geben
Passwort erneut eingeben
SAVE-Schaltäche berühren
Schritt9: Bereit
Der neue Benutzer ist nun bereit, den Auditor-Pro
zu benutzen

94660 6 03/22
D
7
Auditor-Pro - Admin
4.2
Benutzer bearbeiten
Zu den Benutzereinstellungen gehören der Benut-
zerstatus mit den folgenden Funktionen: Admin,
Witness, Witnessanforderung, Systemkonguration,
Bildschirmauorderungen und Post-Crush-Bilder. Bild-
schirmmeldungen werden während der Verarbeitung
von Medien angezeigt, es sei denn, sie werden von ei-
nem Admin-Benutzer abgeschaltet.
Schritt1: LOGIN-Bildschirm
Ihre User-ID eingeben
Passwort eingeben
LOGIN-Schaltäche berühren
Schritt2: Hauptbildschirm
ADMIN-Schaltäche berühren
Schritt3: Admin-Bildschirm
EDIT USER-Schaltäche berühren
Schritt4: User auswählen
USER ID mit dem Dropdown-Pfeil auswählen
EDIT USER-Schaltäche berühren
Schritt5: User bearbeiten
Gewünschte Änderungen vornehmen und SAVE-
Schaltäche berühren
OK-Schaltäche berühren, um Änderungen zu be-
stätigen
Schritt6: Admin-Bildschirm
Bildschirm leitet zum Admin-Menü um

94660 6 03/22
D
Originalbetriebsanleitung
8
4.3 Password zurücksetzen
Schritt1: Admin-Bildschirm
EDIT USER-Schaltäche berühren
Schritt2: User auswählen
USER ID aus dem Dropdown-Menü auswählen
EDIT USER-Schaltäche berühren
Schritt3: User bearbeiten
RESET PASSWORD-Schaltäche berühren
Bestätigen Sie die Eingabeauorderung und be-
rühren Sie die SAVE-Schaltäche
Schritt4: Admin-Bildschirm
LOGOUT-Schaltäche berühren
Schritt5: LOGIN-Bildschirm
USER ID für das zu ändernde Password eingeben
Mit dem Standardpasswort anmelden [ABC]
LOGIN-Schaltäche berühren
Schritt6: Neues Password-Bildschirm
Neues Password im Feld“New Password”eingeben
Passwort erneut eingeben
SAVE-Schaltäche berühren

94660 6 03/22
D
9
Auditor-Pro - Admin
4.4 User entfernen
Einen bestehenden User entfernen
Schritt1: Admin-Bildschirm
EDIT USER-Schaltäche berühren
Schritt2: User auswählen
USER ID mit dem Dropdown-Pfeil auswählen
EDIT USER-Schaltäche berühren
Schritt3: User bearbeiten
DELETE USER-Schaltäche berühren
Bestätigen Sie die Eingabeauorderung
5 Systemeinstellungen
5.1 Datum/Uhrzeit einstellen
Schritt1: Admin-Bildschirm
SET TIME auswählen
Schritt2: Zeit einstellen - Manuell
SET MANUALLY auswählen und Zeit und Datum
eingeben
Schritt3: Zeit einstellen - Zeitzone verwenden
USE TIME ZONE auswählen
Zeitzone wählen. Zeit und Datum werden automa-
tisch aktualisiert

94660 6 03/22
D
Originalbetriebsanleitung
10
Schritt4: Zeit einstellen
SAVE-Schaltäche berühren
Berühren von RESET setzt die Zeit auf UTC-Zeit
Schritt5: Hauptbildschirm
Durch Berühren von SAVE kehren Sie zum Haupt-
menü zurück
5.2 Auswählen der zu verwen-
denden Auditor-Pro-Geräte
Schritt1: Hauptbildschirm
CONFIGURE SYSTEM auswählen
Step2: Systemkonguration
Wählen Sie Ihre Auditor-Pro-Gerät (Ausgewählter
Geräte-Button wird hervorgehoben)
SAVE-Schaltäche berühren
Schritt3: Hauptbildschirm
Bildschirm leitet zum Hauptmenü um

94660 6 03/22
D
11
Auditor-Pro - Admin
5.3 Anpassen des Auditor-Pro-
Löschzertikats
Schritt1: Hauptbildschirm
ADMIN-Schaltäche berühren
Schritt2: Vorlage bearbeiten
EDIT TEMPLATE-Schaltäche berühren
Schritt3: Fußzeile anpassen
Den Firmennamen, die E-Mail-Adresse und die Te-
lefonnummer in die Felder ein
SAVE-Schaltäche berühren
Schritt4: Logo importieren
Stecken Sie den USB-Stick mit Ihrer Logo-Datei in
den Auditor-Pro USB-Anschluss
Schritt5: Logo auswählen
SELECT LOGO-Schaltäche berühren
Schritt6: Logo-Datei auswählen
Berechtigte Dateien auf dem Flash-Laufwerk wer-
den automatisch im Popup-Fenster angezeigt
(.jpg, .jpeg, .png, .bmp)
Wählen Sie die Bilddatei aus, die Sie verwenden
möchten
SAVE-Schaltäche berühren

94660 6 03/22
D
Originalbetriebsanleitung
12
Schritt7: Layout wählen
Wählen Sie die gewünschte Anzeige: 3 oder 6 Da-
tensätze pro Seite
PREVIEW-Schaltäche berühren
Schritt8: Preview-Bildschirm
Überprüfen Sie die Logo- und Fußzeileninformati-
onen
BACK-Schaltäche berühren
Schritt9: Abschließen
Wenn die Vorlage in Ordnung ist, SAVE-Schaltä-
che berühren
6 Lösch- und Vernichtungs-
reports
6.1 Auditor-Pro-Vorgänge ansehen
Schritt1: Hauptbildschirm
VIEW/EXPORT REPORT-Schaltäche berühren
Schritt2: Reports ansehen/exportieren
Vorgang wählen, APPLY SELECTION-Schaltäche
berühren
JOBS DETAILS-Schaltäche berühren
Schritt3: Vorgänge-Liste
Seriennummer berühren, um den gewünschten
Datensatz auszuwählen

94660 6 03/22
D
13
Auditor-Pro - Admin
Schritt4: Detailed Record Screen
BACK-Schaltäche berühren, um zur Vorgänge-
Liste zurückzukehren
Schritt5: Report Ansicht
BACK-Schaltäche berühren, um zum Bildschirm
VIEW/EXPORT REPORT zurückzukehren
Schritt6: Report Ansicht
BACK-Schaltäche berühren, um zum Hauptmenü
zurückzukehren
6.2 Reports erstellen
Schritt1: Haupt-Bildschirm
VIEW/EXPORT REPORT-Schaltäche berühren
Schritt2: Export-Bildschirm
Wählen Sie die zu kompilierenden Vorgänge aus
APPLY SELECTION-Schaltäche berühren
GENERATE REPORT-Schaltäche berühren
Schritt3: Export-Bildschirm
Eine Bestätigungsmeldung mit dem erstellten
ORDNERNAMEN wird angezeigt
OK-Schaltäche berühren

94660 6 03/22
D
Originalbetriebsanleitung
14
6.3 Exportieren von Berichten über
USB
Schritt1: Haupt-Bildschirm
Setzen Sie den USB-Stick ein oder schließen Sie ein
optisches Laufwerk über den Auditor-Pro-USB-
Anschluss an
VIEW/EXPORT REPORT-Schaltäche berühren
Schritt2: Export-Bildschirm
Folgen Sie den Anweisungen unter„Reports erstel-
len“, falls noch keine erstellt wurden
REPORTS-Schaltäche berühren
Schritt3: Report-Bildschirm
Wählen Sie den zu exportierenden ORDNERNA-
MEN aus und folgen Sie den Anweisungen
6.4
Übertragen ins Netzwerk über FTP
(File Transfer Protocol)
Schritt1: Safe File Transfer Protocol
Ethernetkabel mit Auditor-Pro verbinden
Schritt2: Notieren!
Folgen Sie den Anweisungen unter„Reports erstel-
len“, falls noch keine erstellt wurden
Nach Abschluss erscheint eine Anzeige
Notieren Sie sich den ORDNERNAMEN („Folder
name“), da dies der Name des ORDNERS auf FTP
ist, der Ihren Bericht enthält
OK-Schaltäche berühren
Schritt3: Notieren!
Notieren Sie sich die IP-Adresse in der Fußzeile des
Bildschirms MENU oder des Bildschirms VIEW/EX-
PORT REPORT (wird nur angezeigt, wenn ein Ether-
net-Kabel angeschlossen ist)

94660 6 03/22
D
15
Auditor-Pro - Admin
Schritt4: Windows Computer
Wir empfehlen die Verwendung eines FTP-Programms,
aber der Windows-Datei-Explorer funktioniert.
Datei-Explorer auf Ihrem Computer önen
Tippen Sie FTP://(IP-Adresse von Schritt 3) in die
Adresszeile
Schritt5: Anmeldung bei Auditor-Pro
Username: AuditorPro
Password: Eliminator
* Groß- und Kleinschreibung beachten
Schritt6: Ordner transferieren
Wählen Sie den Ordner aus (gleicher Namen wie
der ORDNERNAME („Folder name“) aus Schritt 2
Transferieren Sie den Ordner auf den Computer
6.5 Report ausdrucken (Drucker
über USB-Anschluss)
Schritt1: Haupt-Bildschirm
Auditor-Pro über ein USB-Kabel mit dem Drucker
verbinden
VIEW/EXPORT REPORT-Schaltäche berühren
Schritt2: Export-Bildschirm
Folgen Sie den Anweisungen unter„Reports erstel-
len“, falls noch keine erstellt wurden
REPORTS-Schaltäche berühren
Schritt3: Report-Bildschirm
Wählen Sie YES, wenn auf beiden Seiten des Pa-
piers gedruckt werden soll
Wählen Sie den zu druckenden Dateinamen aus
und folgen Sie den Anweisungen

94660 6 03/22
D
Originalbetriebsanleitung
16
6.6 Vorherige Berichte löschen
Schritt1: Haupt-Bildschirm
Auditor-Pro über ein USB-Kabel mit dem Drucker
verbinden
VIEW/EXPORT REPORT-Schaltäche berühren
Schritt2: Export-Bildschirm
REPORTS-Schaltäche berühren
Schritt3: Report-Bildschirm
Berühren Sie DELETE, um einen Berichte zu löschen
Wenn eine Bestätigungsmeldung erscheint, drü-
cken Sie YES
6.7 Vergangene Vorgänge löschen
Schritt1: Haupt-Bildschirm
VIEW/EXPORT REPORT-Schaltäche berühren
Schritt2: Export-Bildschirm
Zu löschende Vorgänge auswählen und APPLY SE-
LECTION-Schaltäche berühren
Hinweis: Durch Auswahl von „ALL JOBS“ werden
alle in Auditor-Pro gespeicherten Vorgänge und
Berichte gelöscht
Schritt3: Export-Bildschirm
DELETE JOBS-Schaltäche berühren

94660 6 03/22
D
17
Auditor-Pro - Admin
7 Gauss-Reports
7.1 Gauss-Messwerte eingeben
Hinweis: Auditor-Pro ist werkseitig mit einem Gauss-
Testplan auf 0 eingestellt. Wenn der CYCLES TO NEXT
TEST mit einem numerischen Wert gefüllt ist, fordert
eine Eingabeauorderung den Bediener auf, eine
Gauß-Messung durchzuführen, wenn die Zykluszahl
diesen Wert erreicht.
Schritt1: Gauss-Messwert erfassen
Führen Sie den Gauss-Test am Degausser durch,
während Auditor-Pro ausgeschaltet ist (Anwei-
sungen zur Durchführung eines Gauss-Tests erhal-
ten Sie von intimus)
000200
Schritt2: Auditor-Pro
Auditor-Pro einschalten
Schritt3: LOGIN-Bildschirm
LOGIN
Schritt4: Hauptbildschirm
ADMIN-Schaltäche berühren
Schritt5: Admin-Bildschirm
MAINT-Schaltäche berühren
Schritt6: Wartungs-Bildschirm
Gauss-Level in das oene Feld eingeben
Anzahl der Zyklen bis zum nächsten Test eingeben
SAVE-Schaltäche berühren

94660 6 03/22
D
Originalbetriebsanleitung
18
7.2 Anzeigen von Gauss-Protokoll-
daten
Schritt1: Haupt-Bildschirm
ADMIN-Schaltäche berühren
Schritt2: Admin-Bildschirm
MAINT RECORDS-Schaltäche berühren
Schritt3: Protokolldaten-Aufzeichnung
Berühren Sie nach dem Anzeigen der Datensätze
die BACK-Schaltäche
7.3 Exportieren der Protokolldaten
über USB
Schritt1: Flash-Speicher
Stecken Sie einen USB-Stick oder ein optisches
Laufwerk in den Auditor-Pro USB-Anschluss
Schritt2: Admin-Bildschirm
MAINT-Schaltäche berühren
Schritt3: Protokolldaten-Aufzeichnung
USB EXPORT-Schaltäche berühren
Folgen Sie den Anweisungen (Dies kann einige
Zeit dauern)
USB-Stick entfernen

94660 6 03/22
D
19
Auditor-Pro - Admin
7.4 Übertragen von Datensätzen ins
Netzwerk über FTP
Schritt1: Ethernet-Anschluss
Ethernetkabel mit Auditor-Pro verbinden
Schritt2: Hauptbildschirm
ADMIN-Schaltäche berühren
Schritt3: Admin-Bildschirm
MAINT RECORDS-Schaltäche berühren
Schritt4: Protokolldaten-Aufzeichnung
ETHERNET EXPORT-Schaltäche berühren
Notieren Sie sich die IP-Adresse in der Fußzeile
Schritt5: Notieren!
Nach Abschluss des Exports erscheint eine Anzei-
ge
Notieren Sie sich den ORDNERNAMEN („Folder
name“), da dies der Name des ORDNERS auf FTP
ist, der Ihren Bericht enthält (siehe Schritt 8)
OK-Schaltäche berühren
Schritt6: Windows Computer
Datei-Explorer auf Ihrem Computer önen
Tippen Sie FTP://(IP-Adresse von Schritt 4) in die
Adresszeile
Schritt7: Anmeldung bei Auditor-Pro
Username: AuditorPro
Password: Eliminator
* Groß- und Kleinschreibung beachten

94660 6 03/22
D
Originalbetriebsanleitung
20
Schritt8: Ordner transferieren
Wählen Sie den Ordner aus (gleicher Namen wie
der ORDNERNAME („Folder name“) aus Schritt 5
Transferieren Sie den Ordner auf den Computer
8 Auditor-Pro verbinden
Das Display des Auditor-Pro kann getrennt von einem
Degausser oder Crusher betrieben werden, damit Sie
problemlos Verwaltungsfunktionen ausführen kön-
nen. Wenn Sie bereit sind, mit der Vernichtung von
Medien zu beginnen, schließen Sie den Auditor-Pro
gemäß folgender Anweisungen an und beginnen Sie
mit der Datenerfassung.
Schritt1: Verbindungskabel
Auditor-Pro-Verbindungskabel an den Degaus-
ser/Crusher anschließen
Schritt2: Hauptbildschirm
CONNECT-Schaltäche berühren
Schritt3: Main Menu
Sie sind nun verbunden und können Medien ver-
arbeiten
9 Entsorgung der Maschine
Entsorgen Sie die Maschine am Ende ihrer Le-
bensdauer stets umweltgerecht. Geben Sie
keine Teile der Maschine oder der Verpackung
in den Hausmüll.
10 Technische Daten
Auditor-Pro
Stromversorung: 90-240 VAC, 47-440 Hz
Stromverbrauch: 15 W
Speicherkapazität: 16 GB
Sicherung: 250 VAC H3, 15 A
Gewicht: 1,8 kg
Maße (H x T x B): 6,3 x 16,7 x 24,3cm
Other manuals for Auditor Pro
2
Table of contents
Languages:
Other Intimus Industrial Equipment manuals

Intimus
Intimus CR-360 MCP Operational manual

Intimus
Intimus CR-460 ECP Operational manual

Intimus
Intimus Auditor Pro User manual

Intimus
Intimus 360 Destroyer User manual

Intimus
Intimus SSD-HDD-Granulator User manual

Intimus
Intimus 20000 S User manual

Intimus
Intimus 16.99 SmartShred User manual

Intimus
Intimus 2752 User manual