JOBOBIKE Henry User manual


2
Welcome to the JOBOBIKE family!
Willkommen in der JOBOBIKE Familie!
Wir freuen uns, dass Sie sich für den ROBIN JOBOBIKE entschieden haben.
Dieses hochwertige Elektrofahrrad bietet Ihnen komfortable und lustige Fahrten.
Dieses Handbuch, das Sie erhalten haben, enthält die Anleitung zur Montage und Verwendung Ihres Fahrrads.
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und befolgen Sie die Anleitungen bei der Montage dieses Fahrrads.
Wenn Sie nach dem Lesen dieses Handbuchs noch Fragen haben, besuchen Sie bitte unsere Website,
senden Sie uns eine E-Mail und / oder rufen Sie uns an.
JOBO DE
NSR GmbH
Tilburger Str.13,
41751,Viersen, DE
02162-9199547
support@nsr-scm.com

3
Anleitung zur Verwendung dieses Handbuchs
Dieses Handbuch enthält Details zu Ausrüstung, Betrieb und Wartung des Produkts sowie unseren Rat an Sie..
Bevor Sie Ihr neues Fahrrad benutzen, ist es notwendig, die Anleitungen durchzulesen. Wenn irgendein Schritt undeutlich für Sie ist,
können Sie jederzeit auf unserer Webseite zusätzliche Informationen und Instruktionen finden: www.jobobike.pl
Das Ziel dieses Handbuchs ist, Ihnen zu informieren, wie Sie das Fahrrad sicher benutzen können.
Wenn jedoch unvorhergesehene Situationen eintreten, informieren Sie uns bitte über unsere Webseite.

4
Inhaltsverzeichnis
Anleitung zur Verwendung dieses Handbuchs ........................................................................................ 2
Allgemeine Informationen ........................................................................................................................ 4
Montageanleitungen................................................................................................................................. 9
Batterieladung ......................................................................................................................................... 19
Operation................................................................................................................................................. 22
Instandhaltung......................................................................................................................................... 29
Fehlerbehebung ...................................................................................................................................... 34
Warnungen und Sicherheit ..................................................................................................................... 37
After-Sales-Politik ................................................................................................................................... 44

5
Allgemeine Informationen
Fahrzeugkategorie
Das HENRY E-Bike ist ein 250 Watt (W) E-Bike.
E-Bikes sollten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes betrieben werden.
Aus diesem Grund sind Sie verpflichtet, die Vorschriften Ihres Landes zu befolgen.
Obligatorische Ausrüstung und Standorte
Stellen Sie sich vor jeder Fahrt sicher, dass Sie alle Gesetze zur Verwendung eines E-Bikes in Ihrer Region befolgen und alle
erforderlichen Sicherheitsausrüstungen einrichten. Zum Beispiel können die Gesetze Anforderungen an bestimmte obligatorische
Ausrüstungen, Anleitungen für die Verwendung von Handzeichen und Einschränkungen enthalten, wo Sie ein E-Bike fahren dürfen.
Montage und Fit
Die richtige Montage und das richtige Fit sind unerlässlich, um Ihre Sicherheit und Ihren Komfort zu gewährleisten. Wenn Sie die
Erfahrung, Fähigkeiten und Werkzeuge haben, um Ihr Fahrrad vor der ersten Fahrt zu montieren, empfiehlt JOBOBIKE, Ihre Arbeit von
einem zertifizierten Fahrradmechaniker überprüfen zu lassen.
BEACHTEN:
Wenn Sie keine Erfahrung, Fähigkeiten oder Werkzeuge haben, um das Fahrrad zu montieren, empfiehlt JOBOBIKE höchst, einen
zertifizierten Fahrradmechaniker zu beauftragen, um die Montagevorgänge sowie zukünftige Einstellungen und Anpassungen für Sie
durchzuführen.

6
BEACHTEN:
Ein entscheidender Aspekt bei der Montage Ihres JOBOBIKEs ist die Sicherung des Vorderrads und die Überprüfung des Festsitzens der
Hinterradachsmuttern. Alle JOBOBIKEs verwenden Schnellspanner-Vorderräder mit angeschraubten Hinterrädern. Diese
Mechanismen können während der Lieferung und nach dem Gebrauch weniger gesichert werden. Die Sicherheit und das Drehmoment
aller Hardware für die Radmontage sollten bei der Ankunft sowie regelmäßig überprüft werden. Beide Räder müssen vor dem Betrieb
Ihres Fahrrads ordnungsgemäß gesichert sein.
Sicherheitscheck vor jeder Fahrt
Überprüfen Sie neben der regelmäßigen Wartung immer vor jeder Fahrt den Zustand Ihres Fahrrads. Wenn Sie nicht sicher sind, wie
Sie vor jeder Fahrt eine vollständige Überprüfung des Zustands Ihres Fahrrad durchführen sollen, wenden Sie sich an einen zertifizierten
Fahrradmechaniker. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Sicherheitscheckliste“ dieses Handbuschs.
Elektrisches System
Das elektrische System Ihres E-Bikes bietet verschiedene Stufen der Stromunterstützung und Beleuchtung für unterschiedliche
Betriebsbedingungen und Benutzerpräferenzen. Es ist wichtig, dass Sie sich mit allen Aspekten des elektrischen Systems Ihres E-Bikes
vertraut machen und vor jeder Fahrt überprüfen, ob alles richtig funktioniert. Die Servounterstützung sollte beim Anlegen eine
gleichmäßige, allmähliche Beschleunigung bewirken. Wenn die Servounterstützung, die Pedalunterstützung oder die Beleuchtung
nicht ordnungsgemäß, intermittierend oder gar nicht funktioniert, stellen Sie die Verwendung Ihres Bikes sofort ein und wenden Sie
an unser Team.
Reifen und Räder
Ihrer Räder sollten immer gerade drehen und müssen repariert oder ersetzt werden, wenn die beim Drehen von Seite zu Seite oder
auf und ab wackeln. Wenn sich Ihre Räder lösen, was nach dem Gebrauch passieren kann, empfehlen wir, die Räder Ihres E-Bikes von
einem zertifizierten Fahrradmechaniker abstimmen zu lassen. Versuchen Sie nicht, die Räder abzustimmen oder die Speichen
festzuziehen, es sei denn, Sie adäquate Kenntnisse, Werkzeuge und Erfahrung haben. Stellen Sie sicher, dass die Reifen und
Innenschläuche mit dem auf der Reifenseitenwand angegebenen Luftdruck und ohne sichtbare Schäden in einwandfreiem Zustand
sind. Ersetzen Sie Reifen und Innenschläuche immer, wenn sie vor der Fahrt Reifenspannen, Schnitte oder Beschädigungen aufweisen.
Reifen ohne den richtigen Luftdruck können die Leistung beeinträchtigen und dazu führen, dass sich die Reifen schneller abnutzen und

7
das Radfahren gefährlich wird. Weiter Informationen finden Sie im Abschnitt Reifenfüllung und -wechsel in diesem Handbuch.
Schnellspannhebel
Schnellspannhebel dienen zur Befestigung der Sattelstütze und des Vorderrads am Fahrrad. Sie ermöglichen es dem Benutzer, das
Vorderrad zu entfernen und die Sattelstützen ohne Werkzeug einzustellen. Da Schnellspannhebel während des Transports oder
zufällig zwischen oder während der Fahrt gelöst werden können, ist es wichtig, dass Sie regelmäßig überprüfen, damit diese
Komponenten ordnungsgemäß gesichert sind.
Lenker-, Griff- und Sitzverstellungen
Stellen Sie sicher, dass der Lenker und der Lenkerschaft richtig ausgerichtet, am Benutzer angepasst und an den entsprechenden
empfohlenen Drehmomentwerten befestigt sind. Die Lenkergriffe sollten an den Enden des Lenkers nicht leicht bewegen. Lose,
abgenutzte oder beschädigte Lenkergriffe sollten vor der Fahrt ersetzt werden. Die Sattelstütze und die Sattelstütze sollten richtig
ausgerichtet und an den Benutzer angepasst sein, und der Schnellspanner der Sattelstütze sollte vor der Fahrt richtig festgezogen,
vollständig geschlossen und gesichert sein.
Batterie geladen, gesichert, und ausgesteckt
Stellen Sie sicher, dass der Akku ausreichend aufgeladen ist und richtig funktioniert. Die Batterieanzeige auf dem LCD-Display und die
Ladestatusanzeige auf der Batterie sollten ähnlich angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät aus der Steckdose
gezogen und der Akku an einem sicheren Ort aufbewahrt wird, bevor Sie fahren. Die Batterie MUSS vor dem Gebrauch richtig an der
Batteriehalterung befestigt sein. Betreiben Sie das elektrische System nicht, wenn die Batterie entfernt ist.
Zubehör, Gurte und Hardware
Stellen Sie sicher, dass alle Hardware gesichert und das zugelassene Zubehör gemäß den Anweisungen des Herstellers der
spezifischen Komponente richtig angebracht ist. Es ist immer hilfreich, vor jeder Fahrt alle Hardware, Gurte und Zubehörteile zu
überprüfen und von einem zertifizierten Fahrradmechaniker überprüfen zu lassen, wenn Sie etwas falsches finden, bei dem Sie sich
unsicher sind.

8
Komponenten wechseln oder Zubehör anbringen
Die Verwendung von nicht originalen Komponenten oder Ersatzteilen kann die Sicherheit Ihres E-Bikes gefährden, Ihre
Gewährleistung ungültig machen und in einigen Fällen dazu führen, dass Ihr E-Bike nicht den Gesetzen zum Betrieb
Ihres Fahrrads entspricht.
Von JOBOBIKE hergestellte Ladegeräte sind die EINZIGEN Ladegeräte, die für Ihr Fahrrad verwendet werden können.
Die Verwendung von Ladegeräten, die NICHT von JOBOBIKE hergestellt werden, führt zum Erlöschen Ihrer Garantie. Im Schadensfall
übernimmt unser Unternehmen keine Verantwortung.

9

10
NO
Zubehörname
NO
Zubehörname
NO
Zubehörname
1
Sattel
12
Kettendeckel
23
Federgabel
2
Sattelstütze
13
Speiche
24
Vorderklotflügel
3
Sattelstützenklemme
14
Ständer
25
Vorderlicht
4
Schloss
15
Rand
26
Headset
5
Gepäckträger
16
Kette
27
Stamm
6
Rücklicht
17
Mittelmotor
28
Anzeige
7
Fenderunterstützung
18
Kurbelgarnitur
29
Griffe
8
Heckkotflügel
19
Pedal
30
Bremshebel
9
Bremsscheibe
20
Reifen
31
Nexus-8-Schalthebel
10
Hinterradbremse
21
Vorderbremse
32
Batterie
11
Nexus-8 hub
22
Schnellspanner
33
Rahmen

11
Montageanleitung
BEACHTEN: Die folgenden Schritte sind nur eine allgemeine Anleitung zur Unterstützung des Montageprozesses Ihres E-Bikes und
kein vollständiges oder umfassendes Handbuch von allen Aspekten der Montage, Wartung und Reparatur. Wir empfehlen Ihnen,
einen zertifizierten Fahrradmechaniker zu konsultieren, der Sie bei der Montage, Reparatur und Wartung Ihres E-Bikes unterstützt.
Schritt 1
Das Fahrrad auspacken.
Ö ffnen Sie die Fahrradbox und entfernen Sie die kleine Box im Inneren. Entfernen Sie das E-Bike mit Hilfe von jemandem, der in der
Lage ist, einen schweren Gegenstand anzuheben, aus der Fahrradbox. Entfernen Sie vorsichtig die Verpackungsmaterialien, die den
Fahrradrahmen und alle anderen Bestandteile schützen. Bitte recyceln Sie Verpackungsmaterialien, insbesondere Karton und
Schaum. Öffnen Sie die kleine Box und stellen Sie den gesamten Inhalt sorgfältig auf. Folgendes sollte im Henry JOBOBIKE enthalten
sein:
•Vorderrad
•Montage-Toolkit
•Vorder- und Heckkotflügel (instaliert)
•Vorderradachse
•Handbuch
•Ladegerät
•Schlüssel ( 2 identisch)
•Scheinwerfer
•Pedale
•Stammrohrabdeckung
Wenn Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Jobobike
Schritt 2
Installieren Sie den Lenker am Stamm, wie im Montagevideo für Henry JOJOBKE auf der Webseite JOBOBIKE.pl/instructions/
gezeigt.

12
Lösen Sie mit einem 4 #L-formigen Schraubenschlüssel die vier Schrauben der Frontplatte. Setzen Sie den Lenker richtig auf den Stamm.
Folgen Sie das vordere Bremskabel direkt vom vorderen Bremssattel bis zum linken Lenker und stellen Sie sicher, dass die Kabel und
Drähte nicht verdreht sind.
Zentrieren Sie den Lenker und ziehen Sie die vier Schrauben der Frontplatte gleichmäßig an.
Stellen Sie den Schaftwinkel mit den Inbusschrauben an der Seite des Schafts ein, falls gewünscht. Stellen Sie den Lenker ein, damit
die Griffe ungefähr parallel zum Gepäckträger sind.
Auf den empfohlenen Drehmomentwert sichern. Nach richtiger Einstellung verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel mit einem 4-
mm-Inbusbohrer, um die vier Schrauben der Spindelfrontplatte gleichmäßig mit dem empfohlenen Drehmoment von 6 Nm anzuziehen.
Kriegen Sie Hilfe von einem Fahrradmontageprofi. Wenden Sie sich an einen zertifizierten Fahrradmontageexperten, um Unterstützung
zur richtigen Montage des Fahrrads für Sicherheit, optimale Passform und Fahrradergonomie zu erhalten.

13
Schritt 3
Installieren Sie das Vorderrad wie im HENRY Assembly Video gezeigt, das auf
der Webseite JOBOBIKE.pl/instructions/ verfügbar ist.
3.1. Setzen Sie das E-Bike in eine sichere, stabile Position – unter den harten
Sshaumstoff, der im Karton unter der Gabel geliefert wurde.
3.2. Bereiten Sie die Räder vor – wenn es einen Radnabenschutz gibt, bitte
entfernen Sie ihn.
3.3. Finden Sie den Schnellspannhebel, der die Schutzplatte während des
Versands an Ort und Stelle hält. Ö ffnen Sie den Hebel und entfernen Sie die
Rändelmutter und die Kegelfeder (gegenüber dem Hebel). Entfernen Sie den
Schnellspanner von der Platte und halten Sie die Unterlegscheibe und die
andere Kegelfeder auf der Hebelseite an Ort und Stelle.
3.4. Installieren Sie Speiß in die Vorderradachse von der Seite des Bremsrotors.
Setzen Sie die Kegelfeder wieder so ein, dass sie zur Radnabe zeigt, und
schrauben Sie dann die Rändelmutter mit nur wenigen Umdrehungen auf den
Spieß, sodass Platz für die Gabelausfälle bleibt. Stellen Sie sicher, dass der Hebel geöffnet ist, und senken Sie die Gabel vorsichtig auf
die Achse und den Bremssatte.
3.5. Setzen Sie den Spieß vollständig in die Gabelausfälle (und den Bremsrotor im Bremssattel) ein und spannen Sie den Hebel durch
Drehen der Rändelmutter an. Wenn es genügend Widerstand gibt, um den Schnellspannhebel in einer Linie mit der Achse zu halten,
schließen Sie den Hebel mit der Handfläche, ohne den Bremsrotor zu berühren.
3.6. Bei richtigen Installation, sollte sich das Vorderrad in der Mitte der Vorderradgabel befinden, der Bremsrotor sillte sich zwischen
den Bremsbelägen im Bremssattel befinden, und der Schnellspannhebel sollte vollständig gesichert sein. Stellen Sie sicher, dass das
Vorderrad und der Schnellspannhebel richtig gesichert sind, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

14
BEACHTEN: Aus Sicherheitsgründen MUSS der Schnellspannhebel fest genug verriegelt sein.
Berühren Sie niemals den Bremsrotor, insbesondere wenn sich das Rad und/oder das Fahrrad in Bewegung befinden
oder schwere Verletzungen auftreten können. Handöle können Quietschen verursachen und die Bremsleistung
beeinträchtigen. Berühren Sie den Bremsrotor nicht, während Sie den Schnellspannhebel prüfen, öffnen oder schließen.
Schritt 4
Installieren Sie the Vorderkotflügel und den Scheinwerfer wie im Montagevideo auf
der Webseite
JOBOBIKE.pl/instructions/gezeigt.
41. Entfernen Sie die Befestigungsschraube für Kotflügel und Scheinwerfer vom
Gabelbogen und
legen Sie sie beiseite.
4.2. Setzen Sie den Kotflügel in Position.
Von der Rückseite des Vorderreifens, über den vorderen Befestigungspunkt unter
dem vorderen
Gabelbogen.
4.3. Stecken Sie den Scheinwerfer ein.

15
Finden Sie die beiden Seiten des roten, zweipoligen Scheinwerfersteckers, richten Sie
die internen Stifte und Kerben sowie die externen Pfeile sorgfältig aus und drücken Sie
sie dann direkt zusammen, ohne sie zu verdrehen, um die Verbindung vollständig zu
befestigen.
4.4. Befestigen Sie den Scheinwerfer und den Kotflügel am Gabelbogen.
Führen Sie die Scheinwerferbefestigungsschraube durch eine Unterlegscheibe, die
Scheinwerferbefestigung, den Kotflügelbefestigungspunkt, den
Gabelbogenbefestigungspunkt und eine zweite Unterlegscheibe und schrauben Sie die
Kontermutter auf das Ende der Schraube. Verwenden Sie einen 5-mm-Inbusschlüssel
am Schraubenkopf und einen 10-mm-Schlüssel an der Kontermutter am
Schraubenende und ziehen Sie ihn teilweise fest. Befestigen Sie die
Kotflügelbefestigungsarme an der Vordergabel. Stellen Sie sicher, dass der Kotflügel in
der Mitte ist, und ziehen Sie alle Befestigungsschrauben mit dem empfohlenen
Drehmomentwert (6 Nm) an. Stellen Sie sicher, dass die Kotflügelklemmen auf beiden
Seiten parallel sind.
4.5. Stellen Sie den Scheinwerferwinkel an, um die Straße vor Ihnen zu beleuchten und
den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Lösen Sie mit einem 3-mm-Inbusschlüssel und einem 8-mm-Schraubenschlüssel die Einstellschraube für den Scheinwerferwinkel,
kippen Sie den Scheinwerfer in die optimale Position und ziehen Sie ihn dann fest an.
Schritt 5
Installieren Sie die Pedale.
Finden Sie das Pedal mit einer glatten Pedalachse außen und einem R-Stempel am rechten Ende. Das recht Pedal tritt auf die Kurbel
auf der rechten Seite des Fahrrads (die über die Antriebsstränge verfügt und sich beim Fahren auf der rechten Seite des Fahrers
befindet).

16
Das rechte Pedal wird mit einem Gewinde festgezogen, indem es im Uhrzeigersinn gedreht wird (in Richtung der Vorderseite des
Fahrrads).
Führen Sie das rechte Pedal vorsichtig von Hand auf die Kurbel auf der rechten Seite des Fahrrads. Kreuzen oder beschädigen Sie nicht
Gewinden.
Das linke Pedal hat ein Rückwärtsgewinde und zieht sich gegen den Uhrzeigersinn (in Richtung des Fahrradrückens) fest.
Stellen Sie sicher, dass das verbleibende Pedal außen an der Achse Kerben und am linken Ende der Achse einen L-Stempel aufweist,
der anzeigt, dass es sich um das linke Pedal handelt. Drehen Sie das Pedal vorsichtig langsam von Hand auf die linke Kurbel. Kreuzen
oder beschädigen Sie nicht Gewinden.
Ziehen Sie jedes Pedal mit 35 Nm an. Verwenden Sie einen Pedalschlüssel, um Schäden durch breitere Schraubenschlüssel zu
vermeiden
Das linke Pedal zieht gegen den Uhrzeigersinn Das rechte Pedal zieht im Uhrzeigersinn DieBuchstaben "L" and "R" auf den Pedalschrauben
stehen für "links" und "recht“

17
Schritt 6:
Pumpen Sie die Reifen auf. Überprüfen Sie, dass die Reifenwülste und Reifen gleichmäßig auf
den Felgen gesetzt sind. Verwenden Sie eine Pumpe mit einem Schrader-Ventil und einem
Manometer, um jeden Reifen auf den auf der Reifenseitenwand angegebenen empfohlenen
Druckwert von 2,0 bis 4,5 bar (30-65 psi) aufzupumpen. Pumpen Sie die Reifen nicht zu stark
oder zuwenig auf.
Schritt 7
Stellen Sie die gewünschte Sitzhöhe ein.
Ö ffnen Sie den Schnellspannhebel, indem Sie ihn vollständig aufklappen. Stellen Sie sicher,
dass die Ö ffnung der Sattelstützenklemme mit der Kerbe an der Vorderseite des Sattelrohrs
ausgerichtet ist. Stellen Sie die Sattelstütze nach oben oder unten auf eine bequeme Höhe ein
und achten Sie dabei darauf, dass die Sattelstütze über den minimalen Einfügepunkt hinaus
in den Rahmen eingesetzt wird. Verwenden Sie bei Bedarf die Rändelmutter, um die Klemme
zu spannen, damit es genügend Widerstand gibt, wenn der Hebel ausgerichtet ist, aber nicht
zu fest anziehen.
Schließen Sie den Schnellspannhebel, um die Sattelstütze zu sichern und sicherzustellen, dass
sie sich nicht bewegt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Einstellung des
Sitzes“ in diesem Handbuch.
Schritt 8
Überprüfen Sie vor dem Fahren immer, dass die Batterie am Rahmen des E-Bikes verriegelt
ist.
Betreiben Sie das elektrische System, wenn der Akku ausreichend aufgeladen und der Akku
an der Montagebuchse am Rahmen befestigt ist.

18
Schritt 9
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Hardware gemäß den empfohlenen Drehmomentwerten richtig angezogen ist. Empfohlene
Drehmomentwerte
Hardware Standort
Hardware
erforderliche Torque (Nm)
Lenkerbereich
Klemmschrauben der Lenkerschaft
15
Lenkerbereich
Schrauben der Lenkerschaft-Frantplatte
6-8
Lenkerbereich
Klemmschraube des Bremshebels
6
Lenkerbereich
Schaltklemmschraube
3
Bremsen
Bremssatteladapter an Rahmen
6-8
Bremsen
Bremssattel an Adapter
6-8
Bremsen
Bremskabel zur Bremssattelklemme
6-8
Bremsen
Bremsscheibe an Nabe
7
Sattelstützenbereich
Einstellschraube für den Sitzwinkel
18
Hinter Ausfallbereich
Hinterachsmuttern
45
Hinter Ausfallbereich
Schraube des hinteren Drehmomentarms
5
Hinter Ausfallbereich
Befestigungsschrauben für Umwerfer-Bashguard
5
Hinter Ausfallbereich
Befestigungsschrauben für Schaltauge
6
Hinter Ausfallbereich
Umwerfer-Befestigungsschraube
10
Hinter Ausfallbereich
Umwerferkabel-Klemmschraube
6-8
Hinter Ausfallbereich
Ständer-Befestigungsschraube
8
Tretlager und Kurbelbereich
Tretlager und Sicherungsring
45
Tretlager und Kurbelbereich
Kurbelarmschraube in BB-Spindel
35
Tretlager und Kurbelbereich
Pedal in Kurbelarm
35
Tretlager und Kurbelbereich
Kettenblattschrauben
10
Tretlager und Kurbelbereich
Kontroller-Befestigungsschrauben
6
Kotflügel
Alle Kotflügelbefestigungsschrauben und -
zubehör
6

19
Schritt 10
Lesen Sie den Rest des Handbuchs.
Nachdem das Fahrrad gemäß den obigen Anweisungen zusammengebaut wurde, lesen, verstehen und befolgen Sie die im Rest des
Handbuchs beschriebenen Verfahren, bevor Sie das Fahrrad in Betrieb benutzen.
BEACHTEN:
Wenn Sie Fragen zur Montage Ihres Fahrrads haben, wenden Sie sich an JOBO Bikes. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob alle
Montageschritte im Montagevideo richtig ausgeführt wurden oder das Montagevideo nicht angezeigt werden können, wenden Sie
sich an einen zertifizierten örtlichen Fahrradmechaniker, um Unterstützung zu erhalten, und wenden Sie sich an JOBO Bikes, um Hilfe
zu erhalten.
BEACHTEN:
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Hardware gemäß den empfohlenen Drehmomentwerten richtig angezogen ist. Stellen Sie
außerdem sicher, dass alle Sicherheitsüberprüfungen in den folgenden Abschnitten vor dem ersten Gebrauch des Fahrrads
durchgeführt werden.
Ziehen Sie keine Komponenten, einschließlich Lenkerschaft, Sattelstütze oder Sitzsattel, über die in die Komponenten
geätzte Mindesteinführungsmarkierung hinaus. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Hardware richtig festgezogen ist
(gemäß den Werten in der Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten) und die Komponenten gesichert sind,
bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Andernfalls kann es zu Schäden am Fahrrad, schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen
Fahrkomfort
Im Allgemeinen sollte die Sitzhöhe, für die bequemste Fahrposition und die beste Treteffizienz, in Bezug auf Beinlänge des Fahrers
korrekt eingestellt werden, wie im Abschnitt Einstellung der Sitzhöhe beschrieben, damit die Knie leicht mit dem Ball gebeugt werden
können, während sich die Fußsohlen noch auf dem Pedal stehen, wenn das Pedal am tiefsten Punkt am Ende jedes Hubs ist.
Je nach Vorlieben, Fähigkeiten und Erfahrung des Fahrers mit Fahrrädern und E-Bikes können Sie den Sitz absenken, damit der Fahrer
einen oder beide Füße auf den Boden stellen kann, ohne vom Sitz abzusteigen. Dies bietet möglicherweise eine sicherere und
komfortablere Erfahrung beim Fahren.

20
Die Fahrer sollten die Reichweite ihrer Arme beim Fahren nicht überdehnen, um den maximalen
Komfort zu erzielen. Es wird allgemein empfohlen sicherzustellen, dass die Lenker- und
Bremshebelwinkel eine bequeme Armposition und eine relativ gerade Linie von Unterarmen,
Handgelenken und Händen ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass der Lenkerwinkel so eingestellt
ist, dass der Lenker beim Wenden nicht den Körper des Fahrers berührt. Ein Fachmann für
Fahrradmontage, z. B. ein zertifizierter Fahrradmechaniker, der sich auf Fahrradmontage
spezialisiert hat, sollte konsultiert werden, um zu garantieren, dass Sie eine gute Passform haben.
BEACHTEN:
Wenn Sie Fragen zur richtigen Passform Ihres Fahrrads haben, wenden Sie sich bitte an einen
zertifizierten örtlichen Fahrradmechaniker oder wenden Sie sich bitte an JOBOBIKE.
Einstellung der Sitzhöhe
Für die meisten Benutzer sollte die Sitzhöhe eingestellt werden, indem die Fußsohlen auf das
Pedal gestellt wird, wenn das Pedal am tiefsten Punkt ist. In dieser Ausrichtung sollten ihre Beine
fast vollständig gestreckt sein, mit einer leichten Beugung am Knie. Die richtige Sitzhöhe sollte
keine Überbeanspruchung der Beine durch Überdehnung zulassen und die Schiffe sollten beim
Treten nicht hin und her schaukeln. So stellen Sie die Sitzhöhe ein:
1. Öffnen Sie den Schnellspannhebel, indem Sie den Hebel ganz nach außen und offen
schwenken..
2. Bewegen Sie den Sitz auf und ab, indem Sie die Sattelstütze in das Sattelrohr hinein- oder
herausschieben. Stellen Sie die gewünschte Sitzhöhe ein.
BEACHTEN:
Stellen Sie vor dem Fahren sicher, dass sowohl die Sattelstütze als auch der Sitz richtig eingestellt
sind. Heben Sie die Sattelstütze NICHT über die auf dem Sattelstützenrohr geätzte
Mindesteinführungsmarkierung an (siehe Abbildung). Wenn die Sattelstütze über diese
Other manuals for Henry
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other JOBOBIKE Bicycle manuals

JOBOBIKE
JOBOBIKE Linda&Lyon User manual

JOBOBIKE
JOBOBIKE TRANSER User manual

JOBOBIKE
JOBOBIKE ROBIN User manual

JOBOBIKE
JOBOBIKE ROMER User manual

JOBOBIKE
JOBOBIKE Eddy User manual

JOBOBIKE
JOBOBIKE Henry User manual

JOBOBIKE
JOBOBIKE Bruno User manual

JOBOBIKE
JOBOBIKE COMMUTER User manual

JOBOBIKE
JOBOBIKE VIVA User manual

JOBOBIKE
JOBOBIKE Linda User manual