
3 Produktbeschreibung Kübler Group
8 | DE Betriebsanleitung R60080.0009 - 03
3.3.2 Betriebsbedingungen
Die erhöhte Gefahr in explosionsgefährdeten Bereichen
verlangt die sorgfältige Beachtung der Sicherheits- und
Warnhinweise. Explosionsgeschützte elektrische Geräte
unterliegen den Normen der Reihe EN60079. Diese dürfen
in explosionsgefährdeten Bereichen nur nach Beachtung der
für den Betreiber geltenden Explosionsschutz Regeln
eingesetzt werden. Ihm obliegt die Feststel-lung der
Explosionsgefährdung und Zoneneinteilung.
Bei Veränderung des Drehgebers vom Anlieferungszustand,
z.B. durch Demontage von Teilen, Hinzufügen zusätzlicher
Typenschilder, Veränderung der thermischen Eigenschaften
oder einer Verwendung abweichend von der Beschreibung,
erlischt die Explosionsschutzzulassung. Es sind keine
Reparaturen an den zünddurchschlagsicheren Spalten
erlaubt.
Bei der Montage und Inbetriebnahme muss die Norm
EN60079-14 in der aktuellen Ausgabe berücksichtigt
werden. Alle Betriebsmittel müssen in montiertem Zustand
eine ausreichende mechanische Festigkeit aufweisen.
Sie finden Angaben zur Zündschutzart und Temperaturklasse
auf dem Typenschild. Die mechanischen und elektrischen
Kennwerte des Drehgebers, wie Drehzahl,
Umgebungstemperatur, Arbeitstemperatur, mechanische
Belastung oder max. Versorgungsspannung, dürfen in
keinem Fall überschritten werden.
Verwendete Elastomere, die zur Abdichtung des Drehgebers
dienen (z.B. O-Ringe), unterliegen der Norm
EN60079-31:2014. Achten Sie darauf, dass die
Dichtungselemente nicht durch unzulässige Einwirkungen
vorzeitig verschleißen oder beschädigt werden. Dies kann
z.B. bei direkter UV-Bestrahlung oder Verwendung von
aggressiven Medien (z.B. Säure) oder spitzen Gegenstände
auftreten.
3.3.3 Besondere Verwendungsbedingungen
Kennzeichnung der Geräte
Schlagprüfung
Das Produkt stimmt mit den hier genannten Normen oder
normativen Dokumenten nur eingeschränkt überein. Es darf
daher in der Zone 2 (Gas) und der Zone 22 (Staub) erst
eingesetzt werden, wenn es durch zusätzliche technische
Vorkehrungen (Schutzgehäuse) vor einer Schlagbelastung
geschützt wird - siehe Anforderung der
ENIEC60079-0:2019, Abschnitt 26.4.2 - "Schlagfestigkeit".
IP-Schutzart
Der Drehgeber muss mindestens über eine Schutzart IP6x
verfügen, um in der Zone 2 (Gas) oder der Zone 22 (Staub)
eingesetzt werden zu können (Typenschild beachten).
Anschlussart
Verwenden Sie ausschließlich Steckerverbinder oder
Leitungen entsprechend EN60079-14:2014 (ATEX tauglich).
Umgebungstemperatur
Schränken Sie die Umgebungstemperatur des Drehgebers,
für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, auf
-20°C≤Ta≤+60°C [-4°F≤Ta≤+140°F] ein.