KERN EHA Series User manual

KERN & Sohn GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@kern-sohn.com
Tel.: +49-[0]7433- 9933-0
Fax: +49-[0]7433-9933-149
internet: www.kern-sohn.com
Betriebsanleitung Präzisionswaage
Operating manualPrecision balance
KERN EHA
Version 1.1
2020-06
EHA-BA-de-2011

Weitere Sprachversionen finden Sie online unter www.kern-sohn.com/manuals
Más versiones de idiomas se encuentran online bajo www.kern-sohn.com/manuals
Vous trouverez d’autres versions de langue online sous www.kern-sohn.com/manuals
Further language versions you will find online under www.kern-sohn.com/manuals
Trovate altre versioni di lingue online in www.kern-sohn.com/manuals
Inne wersje językowe znajdą Państwo na stronie www.kern-sohn.com/manuals

EHA-BA-d-2011 2
D
KERN EHA
Version 1.12020-06
Betriebsanleitung
Präzisionswaage
1. Technische Daten
KERN EHA 500-2 EHA 500-1 EHA 1000-1
Artikelnummer / Typ
TEHA 500-2-A
TEHA 500-1-A
TEHA 1000-1-A
Ablesbarkeit (d) 0,01 g 0,1 g 0,1 g
Wägebereich (Max) 500 g 500 g 1000 g
Justiergewicht, nicht
beigegeben (Klasse) 200 g (F2); 500 g (F2) 200 g (M1); 500 g (M1) 500 g (M1); 1 kg (M1)
Wägefläche (mm)
Ø 105
Betriebstemperatur + 5° C .... + 40° C
Luftfeuchtigkeit
max. 80% Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Batterien
2 x 1.5 V AA (Betriebsdauer 400 h)
KERN
EHA 3000-1
EHA 3000-0
Artikelnummer / Typ TEHA 3000-1-A TEHA 3000-0-A
Ablesbarkeit (d) 0,1 g 1 g
Wägebereich (Max) 3000 g 3000 g
Justiergewicht, nicht
beigegeben (Klasse) 1 kg (F2); 3 kg (F2) 1 kg (M1); 3 kg (M1)
Wägefläche (mm) 120 x 120 (quadratisch)
Betriebstemperatur + 5° C .... + 40° C
Luftfeuchtigkeit max. 80% Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Batterien 2 x 1.5 V AA (Betriebsdauer 400 h)
2. Lieferumfang
•Taschenwaage
•4 Stellfüße
•Netzadapter
•Betriebsanleitung

3 EHA-BA-d-2011
3. Tastaturübersicht
Ein- / ausschalten
Wägeeinheit umschalten
Tarieren / Nullstellen
Stückzählen
Justierung
4. Justierung
Justiergewicht bereitstellen (s. Kap. 1).
Infos zu Justiergewichten finden Sie im Internet unter: http://www.kern-sohn.com
Darauf achten, dass sich keine Gegenstände auf der Wägeplatte befinden.
Im Wägemodus CAL-Taste gedrückt halten, die Max-Last der Waage wird angezeigt.
CAL-Taste erneut drücken, CAL wird kurz angezeigt, danach wird blinkend ein Gewichtswert
angezeigt. Gewicht in dieser Größe auflegen. Der Gewichtswert des Justiergewichts wird
blinkend angezeigt. Gewichtsstück entfernen.
Justiergewicht auflegen. Warten bis die Anzeige PASS gefolgt vom Gewichtswert des
aufgelegten Justiergewichts angezeigt wird. Danach ist die Justierung erfolgreich beendet. Die
Waage befindet sich nun im Wägemodus.
Bei abweichender Anzeige ist die Justierung fehlgeschlagen. Justiervorgang wiederholen.

EHA-BA-d-2011 4
5. Bedienung
Wägen:
Waage auf eine stabile, gerade Fläche stellen.
Die Waage mit
Fußschrauben nivellieren, bis sich die Luftblase in der Libelle im
vorgeschriebenen Kreis befindet. Nivellierung regelmäßig überprüfen
Zum Einschalten ON/OFF-Taste drücken, für kurze Zeit wird die Max-Last der Waage angezeigt.
Danach erscheint die Gewichtsanzeige, die Waage ist nun wägebereit.
Falls nötig mit TARE-Taste nullstellen.
Wägegut auflegen und Wägeergebnis ablesen.
Mit der MODE-Taste kann in die verfügbaren Wägeeinheiten umgeschaltet werden.
Tarieren:
Leeren Wägebehälter auflegen.
TARE-Taste drücken, die Nullanzeige erscheint.
Wägegut einwiegen, das Nettogewicht wird angezeigt.
Bei entlasteter Waage wird der gespeicherte Tarawert mit negativem Vorzeichen angezeigt.
Zum Löschen des gespeicherten Tarawertes Wägeplatte entlasten und TARE-Taste drücken.
Stückzählen:
Im Wägemodus PCS-Taste für 2 Sek. drücken, die Waage wechselt in den Zählmodus, 25 PCS
wird angezeigt.
Mit der MODE-Taste die gewünschte Referenzstückzahl auswählen (wählbar 25, 50, 75, 100)
Während PCS blinkt, Referenz, die der ausgewählten Stückzahl entspricht auflegen
PCS erneut drücken
Referenz abnehmen.
Falls nötig leeren Wägebehälter tarieren.
Zählteile auflegen und Stückzahl ablesen.
Mit der MODE-Taste zurück in den Wägemodus.
6. Wichtige Hinweise
•Waage nicht überlasten.
•Beim Auftreten von elektromagnetischen Feldern sind große Anzeigeabweichungen möglich.
Dann Standort wechseln.
•Hohe Luftfeuchtigkeit, Dämpfe und Staub vermeiden.
•Waage nicht direkt mit Flüssigkeit in Verbindung bringen.
•Keine Dauerlast auf der Wägeplatte belassen
•Waage niemals in explosionsgefährdeten Räumen betreiben. Die Serienausführung ist nicht
Ex-geschützt
•Waage regelmäßig mit externen Prüfgewichten überprüfen.
•Garantie erlischt beim Öffnen des Gehäuses.

5 EHA-BA-d-2011
7. Fehlermeldungen
Fehlermeldung Beschreibung Fehlerbehebung
Lastzelle defekt Lastzelle ersetzen
Fehler bei der Bedienung Batterie ersetzen und Waage neu justieren
Lastzelle defekt Lastzelle ersetzen
Überlast Wägen nur innerhalb der Max-Last
Justierung mit falschem
Justiergewicht Justierung mit korrektem Justiergewicht
Lastzelle defekt Lastzelle ersetzen
Waage nicht korrekt nivelliert Waage auf eine ebene, gerade Fläche
stellen und mit den 4 Stellfüßen so
nivellieren, dass sich die Luftblase der
Libelle innerhalb des Kreises befindet
Waage befindet sich in einer
Umgebung mit starkem Luftzug
oder elektromagnetischen Feldern
Umgebungsbedingungen verbessern
Kapazität der Batterie erschöpft Neue Batterie einlegen
8. Konformitätserklärung
Die aktuelle EG/EU-Konformitätserklärung finden Sie online unter:
www.kern-sohn.com/ce


2EHA-BA-e-2011
GB
KERN EHA
Version 1.12020-06
Operating manual
Precision balance
1. Technical data
KERN EHA 500-2 EHA 500-1 EHA 1000-1
Item no./ Type
TEHA 500-2-A
TEHA 500-1-A
TEHA 1000-1-A
Readability (d) 0.01 g 0.1 g 0.1 g
Weighing range (max) 500 g 500 g 1000 g
Adjustment weight,
not added (class) 200 g (F2); 500 g (F2) 200 g (M1); 500 g (M1) 500 g (M1); 1 kg (M1)
Weighing surface
(mm) Ø 105
Operating temperature + 5° C .... + 40° C
Humidity of air max 80% air humidity (non-condensing)
Batteries
2 x 1.5 V AA (Runtime rating 400 hrs)
KERN EHA 3000-1 EHA 3000-0
Item no./ Type TEHA 3000-1-A TEHA 3000-0-A
Readability (d) 0.1 g 1 g
Weighing range (max) 3000 g 3000 g
Adjustment weight,
not added (class) 1 kg (F2); 3 kg (F2) 1 kg (M1); 3 kg (M1)
Weighing surface
(mm) 120 x 120 (square)
Operating temperature + 5° C .... + 40° C
Humidity of air max 80% air humidity (non-condensing)
Batteries 2 x 1.5 V AA (Runtime rating 400 hrs)
2. Scope of delivery
•Pocket scale
•4 Adjustment feet
•Mains adapter
•Operating manual

EHA-BA-e-2011 3
3. Keyboard overview
Switch on/off
Switch-over weighing unit
Taring / Setting to zero
Parts counting
Adjustment
4. Adjustment
Arrange adjustment weight (see chap. 1).
Info about adjustment weights can be found on the Internet at: http://www.kern-sohn.com
Ensure that there are no objects on the weighing pan.
In weighing mode keep CAL button pressed, the maximum weight of the balance is displayed.
Press CAL button again, CAL will be shortly displayed, after that a weight value will appear
flashing. Place a weight of this size. The weight value of the adjustment weight appears flashing.
Remove weight.
Place adjustment weight. Wait until PASS, followed by the weight value of the placed adjustment
weight will be displayed. After that the adjustment will be finished successfully. The balance is
now in weighing mode.
In case of a diverging display the adjustment has failed. Repeat adjustment process.

4EHA-BA-e-2011
5. Operation
Weighing:
Place the balance on a firm, level surface. Level balance with foot
screws until the air bubble of the water balance is in the prescribed
circle. Check levelling regularly
To switch-on, press the ON/OFF button, the maximum weight of the balance will be displayed for a
short time. After that the weight display appears, the balance is now ready for weighing.
If required, set to zero by using TARE button.
Place load on pan and read the weighing result.
Use the MODE button to switch over into the available weighing settings.
Taring:
Place the empty weighing container.
Press the TARE button, the zero display disappears.
Weigh the material, the net weight will be indicated.
When the balance is unloaded the saved taring value is displayed with negative sign.
To delete the stored tare value, remove load from weighing pan and press the TARE button.
Parts counting:
In weighing mode press the PCS button for 2 seconds, the balance changes into counting mode,
25 PCS will be displayed.
Press the MODE button to select the desired reference number of pieces (selectable options
include 25, 50, 75, 100)
While PCS is flashing, place a reference which corresponds to the selected number of pieces
Press PCS again
Remove reference.
If necessary, tare the empty balance container.
Place counted pieces on pan and read the quantity of pieces.
Use MODE button to return to the weighing mode.
6. Important Notes
•Do not overload balance.
•The occurrence of electromagnetic fields may result in major display deviations. Then change
location.
•Avoid high air humidity, vapours and dust.
•Do not bring the balance directly in contact with liquids.
•Do not leave permanent load on the weighing pan.
•Never operate balance in explosive environment. The serial version is not
explosion protected.
•Check the balance regularly with external test weights.
•Warranty claims will be voided when the housing is opened.

EHA-BA-e-2011 5
7. Error reports
Error message Description Corrective measures
Load cell defective Replace load cell
Operating error Replace battery and readjust the balance
Load cell defective Replace load cell
Overload Weighing only within the maximum load
Adjustment with wrong adjustment
weight Adjustment with correct adjustment weight
Load cell defective Replace load cell
Balance not correctly levelled Place the balance on a level, even
surface and level it using the four
adjustment feet in a way that the air
bubble of the spirit level is inside the
circle
The balance is in an environment
with strong air draught or
electromagnetic fields
Improve the environmental conditions
Capacity of battery exhausted Insert new battery
8. Declaration of conformity
The current EC/EU Conformity declaration can be found online in:
www.kern-sohn.com/ce
This manual suits for next models
11
Table of contents
Languages:
Other KERN Scale manuals