
4
1. Sicherheitshinweise
Sehr geehrter Kunde,
bevor Sie KESSEL SonicControl in Betrieb
nehmen, bitten wir Sie, die Bedienungs-
anleitung sorgfältig durchzulesen und zu
befolgen!
Prüfen Sie bitte sofort, ob die Anlage unbe-
schädigt bei Ihnen angekommen ist.
1. Sicherheitshinweise:
Bei der Installation, Betrieb, Wartung oder
Reparatur der Anlage sind die Unfallverhü-
tungsvorschriften, die in Frage kommenden
DIN- und VDE-Normen und -Richtlinien, so-
wie die Vorschriften der örtlichen Energie-
versorgungsunternehmen zu beachten!
Die Installation, Inbetriebnahme und War-
tung von SonicControl darf nur durch ein-
gewiesenes Fachpersonal durchgefüht
werden. SonicControl darf nicht repariert,
verändert oder manipuliert werden.
Im Falle eines defektes ist das Produkt
immer durch ein Original-Gerät zu ersetzen.
Vor Inbetriebnahme ist durch fachmänni-
sche Prüfung sicher zu stellen, daß die not-
wendigen Schutzmaßnahmen vorhanden
sind. Erdung, Nullung, Fehlerstromschutz-
schaltung etc. müssen den örtlichen Ener-
gie-Versorgungsunternehmen (EVU) ent-
sprechen.
Die Anlage enthält elektrische Spannungen.
Bei Nichtbeachtung der Bedienungsan-
leitung können erheblicher Sachschaden,
Körperverletzung oder gar tödliche Unfälle
die Folge sein.
Vor allen Arbeiten an der Anlage ist diese
sicher vom Netz zu trennen!
Vorsicht bei allen Arbeitsvorgängen
am Behälter bzw. mit dem Sensor-
gehäuse. Gefahr der elektrosta-
tischen Aufladung aufgrund Strö-
mung von Flüssigkeiten und Rei-
bung! Elektrostatik ist eine poten-
tielle Zündquelle von brennbaren
Stoen bzw. Gasen. Sensorgehäuse und
Kabel nur mit feuchtem Tuch reinigen.
Es ist sicherzustellen, daß sich die Elektro-
kabel sowie alle elektrischen Einrichtungen
der Anlage in einem einwandfreiem Zustand
befinden. Bei Beschädigungen darf die An-
lage auf keinen Fall in Betrieb genommen
werden, bzw. ist umgehend abzustellen.
Zur Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit
ist die Anlage regelmäßig zu inspizieren und
zu warten.
Wir empfehlen den Abschluß eines War-
tungsvertrages mit Ihrem Installateurunter-
nehmen.
Bitte überprüfen Sie die Anlage einmal in der
Woche auf korrekte Funktion.
Die Montage darf nur dann erfolgen wenn
der Leichtflüssigkeitsabscheider
frei von giftigen:
- Abwässern
- Gasen
- Dämpfen ist.