Klauke TEXTRON PK 60VPFT User manual

JCS HE8214_D.doc
HE.8214_D 9/99 Anzahl der Seiten: 12
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
PK 60VPFT
Serialnummer

Bedienungsanleitung PK 60VPFT Seite 2
_____________________________________________________________________________
Bild/Picture 1
Bügel Verschlussbolzen Verriegelung Ring
Latch Locking pin Lock Ring
Pos.-Nr. 4 Pos.-Nr. 5 Pos.-Nr. 6 Pos.-Nr. 7
Dorne Preßkopf Kupplungsmuffe
Indentors Crimping head Coupling sleeve
Pos. 1 Pos. 2 Pos. 3
Bild/Picture 2
Preßkraft richtig Preßkraft zu hoch Preßkraft zu niedrig

Bedienungsanleitung PK 60VPFT Seite 3
_____________________________________________________________________________
Bedienungsanleitung
für das hydraulische Preßwerkzeug Typ PK 60VPFT, Seriennummer ..........................
Inhaltsangabe
1. Einleitung
2. Aufschriften
3. Gewährleistung
4. Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
4.1 Bedienung
4.2 Anwendungsbereich
4.3. Verarbeitungshinweise
4.4. Wartungshinweise
4.5 Transport
5. Verhalten bei Störungen
6. Technische Daten
1. Einleitung
• Vor Inbetriebnahme Ihres Preßwerkzeuges lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch.
• Benutzen Sie dieses Werkzeug ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
• Einbau und Montage von Verbindungsmaterial mit Hilfe dieses Werkzeuges darf nur
durch eine elektrotechnisch unterwiesene Person erfolgen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
• Diese Bedienungsanleitung ist während der gesamten Lebensdauer des Werkzeuges
mitzuführen.
• Der Betreiber muß
- dem Bediener die Betriebsanleitung zugänglich machen und
- sich vergewissern, daß der Bediener sie gelesen und verstanden hat.
2. Aufschriften
An dem Preßkopf finden Sie jeweils einen Aufkleber mit Firmenlogo/Firmennamen,
Typenangabe, Seriennummer und dem zulässigen Betriebsüberdruck.
3. Gewährleistung
Die Gewährleistung beträgt bei sachgemäßer Bedienung und unter Einhaltung der geforderten
regelmäßigen Kontrollen 1 Jahr ab Lieferdatum.

Bedienungsanleitung PK 60VPFT Seite 4
_____________________________________________________________________________
4. Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
In Verbindung mit einem 2 m Hochdruckschlauch ist das Arbeiten im Kabelgraben nicht
möglich. Für diese Anwendung wird mindestens ein 3 m Schlauch benötigt.
4.1. Bedienung des Gerätes
Der Presskopf (Pos.-Nr. 2) wird mittels der Kupplungsmuffe (Pos.-Nr. 3) mit einer
Hydraulikpumpe verbunden. Dazu muß die Verriegelung (Pos.-Nr. 6) losgeschraubt sein,
sodaß der Ring (Pos.-Nr. 7) zurückgezogen werden kann, um den Kupplungsstecker der
Pumpe in die Kupplung einschieben zu können.
Vor Arbeitsbeginn sind alle aktiven, d.h. stromführenden Teile im Arbeitsumfeld des
Monteurs freizuschalten. Ist dieses nicht möglich sind entsprechende Schutzvorkehrungen1
für das Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen zu treffen.
Anschließend wird der Verschlußbolzen (Pos.-Nr. 5) herausgezogen und der Bügel (Pos.-Nr.
4) aufgeklappt. Das Verbindungsmaterial wird mittig zwischen den 4 Preßdornen
positioniert.
Beim Preßvorgang wird das Verbindungsmaterial von 4 Preßdornen gekerbt. Dabei fahren 3
Preßdorne auf das Verbindungsmaterial zu. Der vierte Dorn ist stationär.
Achtung
Bei einer außermittigen Verpressung kann es zu Schäden an dem Preßkopf
kommen!
Eine Pressung ist abgeschlossen, wenn die Preßdorne (Pos.-Nr. 1) zusammengefahren sind
und der zulässige Betriebsüberdruck erreicht wurde. Bei Erreichen des zul. Betriebsüber-
drucks öffnet sich das Überdruckventil der Pumpe und leitet das Druckmedium (Hydraulik-
öl) wieder in den Vorratbehälter der Pumpe um. Die Angabe der Höhe des zul.
Betriebsüber-druckes befindet sich auf dem Preßkopf (Pos.-Nr. 2).
Weitere Hinweise zur Verpressung von Verbindungsmaterialien entnehmen Sie bitte
unserem Montagehinweisen im Katalog.
4.2. Erläuterung des Anwendungsbereiches
Unser hydraulischer Preßkopf (Pos.-Nr. 2) vom Typ PK 60VPFT verfügt über Preßdorne
(Pos.-Nr. 1), die kraftgesteuert ohne Werkzeugwechsel Klauke Cu- und Al-Verbindungs-
material verpressen können.
Tabelle 2
Verbindungsmaterial Preßbereich
RKS +Vb “Normalausführung” +
RKS für Schaltgeräte-Anschlüsse
16 –300 mm²
RKS für feindrähtige Leiter 16-300 mm²
Andere Anwendungen auf Anfrage
Abkürzungen: RKS – Rohrkabelschuhe, Vb – Verbinder
1Siehe DIN EN 50110-1

Bedienungsanleitung PK 60VPFT Seite 5
_____________________________________________________________________________
Achtung
Es dürfen nur die der bestimmungsgemäßen Anwendung entsprechenden
Verbindungsmaterialien verarbeitet werden.
Sollten andere Verbindungsmaterialien verpreßt werden müssen, ist eine Rücksprache mit
dem Werk zwingend erforderlich.
Achtung
Desweiteren dürfen keine unter Spannung stehenden Teile verpreßt werden.
Vor Arbeitsbeginn ist ein spannungsfreier Zustand der zu verpressenden Verbindung
sicherzustellen.
4.3. Verarbeitungshinweise
Um die Einhaltung der erforderlichen Preßkraft des Werkzeuges zu überprüfen, können Sie
als Zubehör eine Lehre (TGVP) und Prüfzylinder (TS10) bestellen. Die Prüfzylinder müssen
mittig in axialer Richtung in den Preßkopf (Pos.-Nr. 2) eingelegt und verpreßt werden.
Anhand der Längenänderung des Prüfzylinders kann eine Aussage über die aktuelle
Preßkraft getroffen werden. (siehe Bild 2) Sind die Prüfzylinder ohne Berücksichtigung der
Verwerfungen zu lang oder zu kurz muß das Werkzeug neu eingestellt werden.
4.4. Wartungshinweise
Das hydraulische Werkzeug ist nach jedem Gebrauch zu reinigen und ein trockener Zustand
vor Einlagerung sicherzustellen.
Das Werkzeug ist weitgehend wartungsfrei. Der Preßkopf (Pos.-Nr. 2) ist nach möglichen
Beschädigungen zu untersuchen.
Zur Kontrolle der erforderlichen Preßkraft kann über einen Meßadapter (Art.-Nr. MAVP) in
Verbindung mit unserem digitalem Anzeigegerät TC1 die tatsächliche Preßkraft exakt
ermittelt werden.
4.5 Transport
Das Werkzeug sollte, um Beschädigungen beim Transport zu vermeiden, immer in einem
Transportkoffer transportiert werden.

Bedienungsanleitung PK 60VPFT Seite 6
_____________________________________________________________________________
5. Verhalten bei Störungen
Erreicht der Preßkopf (Pos.-Nr. 2) nicht seine volle Preßkraft, so kann Luft in das
Hydrauliksystem eingedrungen sein.
Abhilfe: Halten Sie bitte den Preßkopf tiefer als die Pumpe und betätigen Sie den Pumphebel
bis die Preßeinsätze ihre Endlage erreicht haben. Diesen Vorgang wiederholen Sie bitte 2-3
mal. Erreicht die Pumpe dann noch nicht den vollen Druck, so muß der Entlüftungsvorgang
wiederholt werden.
Tritt Hydrauliköl an der Pumpe oder am Preßkopf (Pos.-Nr. 2) aus, muß das jeweilige
Bauteil oder ggf. das gesamte Aggregat zur Reparatur ins Werk eingeschickt werden.
Der Kupplungsstecker der Pumpe kann nicht in die Kupplungsmuffe eingeschoben werden.
Abhilfe:Die Verriegelung (Pos.-Nr. 6), das gerändelte Rad, verhindert das Zurückziehen des
federkraftbeaufschlagten Rings (Pos.-Nr. 7). Verriegelung losdrehen bis der Ring
zurückgezogen werden kann und anschließend Kupplungsstecker einschieben.
6. Technische Daten
Kolbenvorschubkraft: 55 kN
Gewicht: 2,8 kg
Betriebsdruck: 700 bar
Symbole
Sicherheitstechnische Hinweise
Bitte unbedingt beachten, um Personen-
und Umweltschäden zu vermeiden.
Anwendungstechnische Hinweise
Bitte unbedingt beachten, um Schäden am
Gerät zu vermeiden.
Anmerkung
Diese Bedienungsanleitung kann kostenlos unter den Art.-Nr. HE.8214_D nachbestellt
werden.

Instruction Manual
for the hydraulic crimping tool Type PK 60VPFT, Serial-No. ...........................
Index
1. Introduction
2. Labels
3. Warranty
4. Remarks with respect to the determined use
4.1. Operation of the unit
4.2. Explanation of the application range
4.3. Mounting instructions
4.4. Service and Maintenance instructions
5. Troubleshooting
6. Technical data
1. Introduction
Before starting to use the tool please read the instruction manual carefully.
Use this tool exclusively for its determined use.
Mounting and assembly of connecting material with the help of this tool must only be
performed by specially trained personnel. The minimum age is 16 years.
This instruction manual must be carried along during the entire life span of that tool.
The operator must
- guaranty the availability of the instruction manual for the user and
- make sure, that the user has read and understood the instruction manual.
2. Labels
On the labels fixed on the unit you’ll find the type specification, name of the manufacturer
and/or the company logo and the Serial No..
3. Warranty
If correct operation is guaranteed and regular service is provided our warranty is 1 year
from the time of delivery.

Instruction manual PK 60VPFT page 8
__________________________________________________________________________
4. Remarks with respect to the determined use
In combination with a 2 m high-pressure hose it is not possible to work in a cable trench.
For this application at least a 3m high-pressure hose is needed.
4.1. Operation of the unit
The crimping head (Pos.-No. 2) is connected with the hydraulic pump via a coupling
sleeve (Pos.-No. 3). After releasing, respectively screwing off, the lock (Pos.-No. 6) the
ring (Pos.-No. 7) can be pulled back in order to insert the couplings plug of the pump.
Before starting any work on electrical appliances it must be safeguarded that there are no
live parts in the immediate assembly area of the user. Is this not possible special
precaution measures1for working near live parts must be provided.
Afterwards the crimping head must be opened by pulling out the locking pin (Pos.-No. 5)
and removing the latch (Pos.-No. 4). The connecting material must be positioned right in
the center of the four indenters.
During the crimping cycle the connector will be indented by four indentors. Three of
them are approaching the connector. The fourth indentor is stationary. The connecting
material must be positioned right in the center of the four indentors (Pos.-No. 1).
Attention
If the connector is crimped in an out-of-center position the crimping head
can damaged.
The crimping cycle is terminated when the pump reaches its maximum operating
pressure.
After the crimping process has been completed and the piston must be retracted to
remove the connecting material from the crimping head. The max. operating pressure is
indicated on a decal positioned on the body of the crimping head (Pos.-No. 2).
4.2. Explanation of the application range
Our electric hydraulic crimping unit is a dieless crimper supplied with four indentors
(Pos.-No. 4) to crimp primarily copper and aluminium cables and conductors.
Table 2
Connectingmaterial Range
TCL + Connectors “Standardversion” +
TCL for switchgear connections
16–300 mm²
TCL for fine str. cables/conductors 16-300 mm²
Other applications upon request!
Abbreviation: TCL – Tubular cable lugs
Attention
Do not use on or near live circuits.
1See EN 50110-1

Instruction manual PK 60VPFT page 9
__________________________________________________________________________
Before starting to crimp please make sure that all parts involved in the crimping process
are not connected to live circuits.
4.3. Mounting instructions
The connecting material must be positioned right in the center of the four indentors (Pos.-
No. 1).
In order to guaranty the required crimping force the user can order a special gauge
(TGVP) and test slugs (TS10). The slug must be centered in the crimping head and
crimped in axial direction. The difference in length provides information about the actual
crimping force of the tool. (Pls. see picture 2) If the slugs are too long or too short the
tool must be re-adjusted.
For additional information on mounting connectors please read the assembly instructions
in chapter 12 of our general catalogue.
4.4. Service and maintenance instruction
The hydraulic tool must be cleaned and dried after each use. The tool is maintenance free.
After one year we recommend sending the tool in to the manufacturer for an inspection.
In order to check the required crimping force of the tool use our measuring adapter (Part.-
No. MAVP) with our digital meter TC 1 to determine the exact actual crimping force.
5. Troubleshooting
- The tool loses oil.
=> Return the tool to the manufacturer. Do not open the tool.
6. Technical Data
Thrust force: approx. 55 kN
Weight: approx. 2,8 kg
Max. operation pressure: 700 bar
Symbols
Safety warnings
Please do not disregard these instructions in order to avoid human injuries
and environmental damages.
Operational warnings
Please do not disregard them to avoid damaging the pump unit.
Note
Additional copies of this manual are available without charge. The part No. is
HE.8214_D.

Service PK 60 VPFT Seite/page 10
__________________________________________________________________________________________________________________
DEUTSCHLAND Klauke Remscheid
Mr. Radtke
Auf dem Knapp 46
42855 Remscheid
Tel.: ++49 (0)2191/907-168
Fax: ++49 (0)2191/907-242
E-Mail: [email protected]
FRANKREICH: KLAUKE FRANCE
M. Weiten
16, Rue Saint-Louis
Z.I. Actisud
57150 Creutzwald (France)
Tel.: ++33-3-87298470
Fax: ++33-3-87298479
E-MAIL:
GROSSBRITTANIEN Norwich Instrument Services
Mr. Norman Cockburn
32 Hellesdon Park Road
Drayton High Road
Norwich NR6 5DR (UK)
Tel.: 0044-1603-416900
Fax: 0044-1603-416902
E-Mail: norman@nisltd.co.uk
ISRAEL: Shay A.U., Ltd.
Mr. Shay
Ind. Zone Kiriat Arieh
Embar Street 23/25
P.O. BOX 10049
49222 Petach Tikva (Israel)
Tel.: ++972-3-9233601
Fax: ++972-3-9234601
E-MAIL: [email protected]
ITALIEN: F.B. Spa
Mr. Victor Drozdowski
Via Buonarroti, 11
61030 Borgaccio di Soltara (PU) (Italy)
Tel.: ++39-0721-892168
Fax: ++39-0721-879602
E-MAIL: [email protected]
NIEDERLANDE: H.K. Electric B.V.
Mr. van Heek
De Steegen 7
5321 JZ Hedel (Niederlande)
Tel.: ++31-73-5997599
Fax: ++31-73-5997590
ÖSTERREICH: KLAUKE Handelsgesellschaft mbH
Mr. Acham
Kaiser-Franz-Josef-Str. 9
1230 Wien (Österreich)
Tel.: ++43-1-8893436
Fax: ++43-1-8893433
E-MAIL: [email protected]
POLEN/ UKRAINE: RB Brexim S.A.
Marynin 7a
05-825 Grodzisk Mazowiecki (Polen)
Tel.: ++48-22-7920273 oder 75
Fax: ++48-22-7923055
E-MAIL: [email protected]
PORTUGAL: Palissy Galvani Electricidade Lda.
Ms. Anna Pereira
Rua Serpa Pinto, 15-A/P
1200 Lisboa (Portugal)
Tel.: ++351-21-3223400
Fax: ++351-21-3223410
E-Mail: [email protected]
SLOWENIEN: Isaria d. o.o.
Ms. Zorz
Proizvdnja in trgovina
Cece 2a
1420 Trovlje (Slowenien)
Tel.: ++386-356-31800
Fax: ++386-356-3180
E-MAIL: [email protected]
SPANIEN/ ANDORRA: Gave Electro S.A.
Mr. Fernando Carvalho
Paratge Coll-Blanc, S/N
Aptdo. 12
08430 La Roca del Valles,
Barcelona (Spanien)
Tel.: ++34-93-8422212
Fax: ++34-93-8422227
E-MAIL: [email protected]
TSCHECHISCHE REPUBLIK/
SLOVAKEI: Jiri Nitsch
M. Pujmanove 1220/31
14000 Praha 4 – Prankrac
(Tschechische Republik)
Tel.: ++42-2-61213220
Fax: ++42-2-61213218
VOLKSREP. CHINA: Guangdong Xueqin Electric
(lokaler Partner) Equipment Trading Co. Ltd
Ms. Wu Yuwei
Room B08, Floor 7, Suifeng Tower,
No.75, Xian lie M.Road
510095 Guagzhou (P.R. China)
Tel.: ++86-20-87323432
Fax: ++86-20-87327792
E-MAIL: [email protected]
(lokaler Partner) Beijing Hawk Hydraulic Mechanical
Technology Co. Ltd.
Mr. Li Ming
02-B, Building C, Majestic Garden,
No.6 Middle Road of the 4 North
Ring
100029 Beijing (P.R. China)
Tel.: ++86-10-82848120
Fax: ++86-10-82845479
E-MAIL: [email protected]
(Service Ansprechpartner) Shanghai Fengye Trading Co. Ltd
Mr. Zhang Yulian
Room F, No.250,
Changning Road,
200042 Shanghai (China ZIP)
Tel.: ++86-21-62254404
Fax: ++86-21-62268633
E-Mail: fengyemaoy[email protected]
KOREA: Taehyung Hydraulic Tool
Mr. Kim
140-5, Gamjeun-Dong, Sasang-Gu
Busan 17-060 (Korea)
Tel.: ++82-51-3171507
Fax: ++82-51-3171507
E-Mail: thhyd@hanmail.net
SCHWEDEN Miltronic AB
Mr. Thomas Fred
Kungshagsvägen 7
S-611 29 Nyköping (Schweden)
Tel.: 0046-155-77700
Fax: 0046-155-77702
E-Mail: thomas.fred@miltronic.se
NORWEGEN Miltronic AS
Mr. Hans Petter Selbo
Dolasletta 5, 4308 Transby
N-3421 Lierskogen (Norwegen)
Tel.: 0047-32226610
Fax: 0047-32226656
E-Mail: [email protected]

Service PK 60 VPFT Seite/page 11
________________________________________________________________________________________________________________
UNGARN Trend Elektro
Mr. Istvan Imrik
H-1117 Budapest
Dombovari ut 5-7 (Ungarn)
Tel.: 0036-1-464-3118
Fax: 0036-1-464-3119
E-Mail: [email protected]
TÜRKEI Ünal Kardes
Mr. Servet Diricanli
Eski Londra Asfalti No. 6
34630 Desyol-Sefaköy-
Istanbul (Türkei)
Tel.: 0090-212-6249204
Fax: 0090-212-5924810
E-Mail: [email protected]
RUSSLAND Unit Mark Pro
Mr. Alexander Naichouller
119147 Moscow
Marksistskaya 34, bldg 10
(Russland)
Tel.: 007-095-7480907
Fax: 007-095-7480909
E-Mail: [email protected]
RUMÄNIEN: Gerkon S.R.L.
Mr. Heim
Miercurea Ciuc
Str. Eminescu 1
4100 Miercurea Ciuc
(Rumänien)
Tel.: 0040-266-372108
Fax: 0040-266-112238
e-Mail: [email protected]
KROATIEN: Konekt d.o.o.
Mr. Dubravko Salkovic
Cerinina
HR-10000 Zagreb (Kroatien)
Tel.: 00385-12361890
Fax: 00385-12361882
E-Mail: [email protected]
SCHWEIZ: Ferratec AG
Mr. Bürgisser
Großmattstr. 19
CH-8964 Rudolfstetten
Tel.: 0041-56-6492121
Fax: 0041-56-6492141
E-Mail: [email protected]
LIBANON Al-Bonian Group
Mr. Sleiman
Tayonnek, Ghazaleh Building
P.O. Box 135 470
Beirut-Lebanon (Libanon)
Tel.: 00961-1-385 755
Fax: 00961-1-385 714
E-Mail: zokhof.sleinian@al-
boniangroup.com
IRLAND: Mangan Wholesale Ltd.
Chapelizod
39/40, Main Street
Dublin 20 (Irland)
Tel.: 00353-1-6267611
Fax: 00353-1-6267613
E-Mail: jpmangan@tinet.ie
FINNLAND OYElteosähkö AB
Mr. Reijo Karlsosson
Kärsämäentie 23,
20360 Turku (Finnland)
Tel.: 00358-2-4100200
Fax: 00358-2-4100229
E-Mail: [email protected]
SÜDARFIKA Eberhardt Martin CC
Mr. Roger Martin
55 Evelyn Street
Newland Johannesburg
Post point Delarey 2114
Tel.: 0027-11-6732043
Fax: 0027-11-6732036
E-Mail: ebm@mweb.co.za
Geplante (planned) Service-Center in 2004/2005:
DÄNEMARK
BELGIEN
AUSTRALIEN
Schweden
Bulgarien

EG-Herstellererklärung
(nach Art. 4 Abs. 2 der EG-Richtlinie 98/37/EG)
Dokument-Nr./
Monat, Jahr: 001PK60VPFT/08.99
Hersteller: Firma Gustav Klauke GmbH
Anschrift: Auf dem Knapp 46
D-42855 Remscheid
Produktbezeichnung: hydraulischer Preßkopf
Typ PK 60VPFT
Die Inbetriebnahme ist so lange untersagt, bis die Konformität des kompletten elektro-
hydraulischen Aggregates mit den Richtlinien 98/37/EG und 72/23/EWG festgestellt ist.
Wir bestätigen die Konformität des oben genannten Produktes mit der Richtlinie 98/37/EG.
Aussteller: siehe Hersteller
Ort, Datum:Remscheid, den 09.09.2004
Rechtsverbindliche
Unterschrift:
............................................................
Dipl.-Ing. Joh.-Christoph Schütz, CE-Beauftragter
Die Erklärung beinhaltet keine Zusicherung von Eigenschaften.
Die Sicherheitshinweise der mitgelieferten Produktdokumentation sind zu beachten.
Table of contents
Languages:
Other Klauke TEXTRON Power Tools manuals

Klauke TEXTRON
Klauke TEXTRON K 59/2 User manual

Klauke TEXTRON
Klauke TEXTRON EK 22 plus User manual

Klauke TEXTRON
Klauke TEXTRON UP 2 EL-14 User manual

Klauke TEXTRON
Klauke TEXTRON K 44 User manual

Klauke TEXTRON
Klauke TEXTRON PK 25/2 User manual

Klauke TEXTRON
Klauke TEXTRON K 66 User manual

Klauke TEXTRON
Klauke TEXTRON EK 60 VP plus User manual

Klauke TEXTRON
Klauke TEXTRON K06 L User manual

Klauke TEXTRON
Klauke TEXTRON K 22 User manual