Korona 10665 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Retro Kaffeeautomat
English
Instruction Manual
Retro Coffee Maker
Nederlands
Handleiding
Retro koffiezetapparaat
Français
Manuel d‘instructions
Cafetière design vintage
Italiano
Manuale delle Istruzioni
Macchina per il Caffè Retrò
Español
Manual de instrucciones
Cafetera retro
Türkçe
Kullanma Kılavuzu
Retro Kahve Makinesi
Polski
Instrukcja obsługi
Ekspres do kawy Retro
Český
Návod k použití
RETRO KÁVOVAR
10665/10666

2
Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei
Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch
diese Anleitung weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist nur für das Aufbrühen von Kaffee geeignet.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und birgt erhebliche Unfallgefahren für den Benutzer. Das
Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren vor Stromschlag!
Hinweise und Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
• Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens
benutzen.
• Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen.
• Gerät nicht im Freien benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.
• Erlauben Sie Kindern ab 8 Jahren und älter sowie
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte
Benutzung des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche
Unterweisung erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose
Benutzung des Gerätes erlaubt und diese die Gefahren
bei unsachgemäßer Benutzung verstehen. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege des Gerätes
darf nicht von Kindern unter 8 Jahren vorgenommen
werden, es sei denn, diese sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
• Gerät und Netzkabel vor Kindern unter 8 Jahren
unzugänglich aufbewahren.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.

4
• Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Gerät und Netzkabel dürfen nicht mit heißen Oberflächen
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.
• Das Netzkabel sollte nicht über die Tischkante/
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
• Das Netzkabel nicht knicken oder um das Gerät wickeln.
Das Gerät nicht verwenden,
• wenn das Netzkabel beschädigt ist.
• bei Funktionsstörungen.
• wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine
autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder Reparaturen
an dem Gerät vor.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile.
• Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses
einführen.
• Niemals selbst versuchen, das Gehäuse zu öffnen!
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck genutzt
werden.
• Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere
ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.
• Vorsicht! Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während
und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit den
aufgeheizten Teilen in Verbindung kommen. Gerät nur am
vorgesehenen Haltegriff anfassen. Verbrennungsgefahr!
• Während des Brühvorgangs auf gar keinen Fall den
Gehäusedeckel bzw. Filterdeckel öffnen,da heißes Wasser
austreten kann. Verbrühungsgefahr!
• Das Gerät keinesfalls ohne Wasser betreiben.
• Auf keinen Fall die MAX. Füllmenge überschreiten, um ein
ÜberlaufenvonkochendemWasserzuverhindern.Vorsicht!
Verbrühungsgefahr!
• Leere Glaskanne keinesfalls auf der Warmhalteplatte
stehen lassen, da ansonsten die Glaskanne zerspringen
kann.
• Kanne nicht benutzen, wenn diese Schäden aufweist.
• Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen oder
verschieben. Es besteht Verbrühungsgefahr!
• Nach Gebrauch immer den Netzstecker ziehen.
• Gerät vor dem Reinigen auskühlen lassen.

6
Produktbeschreibung
1
5
2
3
8
9
4
6
7
10
1. Gerätedeckel
2. Wasserauslauf
3. Filterhalter + Permanent Filter
4. Bedienfeld + LED Anzeige
5. Wassertank mit Wasserfüllstandanzeige
6. Glaskanne
7. Warmhalteplatte
8. Netzkabel mit –stecker
9. Kabelfach
10. Messlöffel
Bedienelement

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit.
• WickelnSiedasKabeldesNetzteils(8)vollständigab.
• ReinigenSiealleabnehmbarenTeilegemäßReinigung und Pflege.
• SchließenSiedasGerätaneineordnungsgemäßinstallierteundfreizugänglicheSteckdosean.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät, das erste Mal an den Stromkreis anschließen, erscheint
“12:00” blinkend auf der LED Anzeige. Drücken Sie die Tasten HOUR (Stunde) und MINUTE, um die
aktuelle Uhrzeit einzustellen.
- kurzer Tastendruck: Minuten- bzw. Stundenweise
- langer Tastendruck: schneller Durchlauf der Stunden bzw. Minutenw
- Sobald die aktuelle Uhrzeit eingestellt ist, erscheint diese auf der LED Anzeige.
• VordererstenKaffeezubereitung,denWassertank(5)biszurMax.MarkierungmitWasserbefüllenund
2 -3 Wasserdurchläufe ohne Kaffeemehl und Filtertüte durchführen.
Hinweis: Nach jedem Durchlaufvorgang, Kaffeeautomat ausschalten und ca. 5 Minuten auskühlen
lassen.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen, außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
und Babies aufbewahren.
Bedienung
Das Gerät verfügt über eine Aroma (STRENGHT) sowie eine Timer-Funktion (DELAY BREW), die es
Ihnen erlaubt Ihren Kaffee in der gewünschten Stärke und Uhrzeit zu geniessen.
Kaffee aufbrühen
Während des Brühvorgangs keinesfalls den Gehäusedeckel bzw.
Filterdeckel öffnen, da heißes Wasser austreten kann. Verbrühungsgefahr!
Kaffee aufbrühen mit Papierfilter
1. Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere ebene, rutschfeste und hitzebeständige
Arbeitsfläche.
2. Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose an.
3.ÖffnenSiedenGerätedeckel(1)undfüllenSiediegewünschteMengekaltes,frischesWasserinden
Wassertank (5) ein. Benutzen Sie hierfür die Glaskanne (6). Die Markierung auf der Glaskanne (5)
bestimmtdieAnzahlderzubrühendenTassen.DieMax.Füllmenge(12Tassen)nichtüberschreiten.
4.SetzenSieeineFiltertüte1x4indenFilterhalter(3)ein.VorherdieperforiertenSeitenumknickenund
leicht andrücken.
Hinweis: Wenn Sie Filtertüten benutzen, vorher den Permanent Filter aus dem Filterhalter
herausnehmen.
5.JeTasseKaffeegebenSieca.1gestrichenenMesslöffelKaffeemehl(mittelbisfein)indieFiltertüte.Je
nach Geschmack, mehr oder weniger Kaffeemehl verwenden!

8
Drücken Sie auf die STRENGHT Taste, wenn Sie stärkeren Kaffee geniessen möchten. die
jeweilige Kontrollleuchte leuchtet auf .
6.Gerätedeckel(1)schließen.
7.StellenSiedieGlaskanne(6)mitDeckelindasGerät.
8. Betätigen Sie die ON/OFF Taste , um das Gerät einzuschalten. Die jeweilige Kontrollleuchte leuchtet auf,
es erscheint “12:00” auf dem LED display und der Kaffeeautomat ist betriebsbereit.
Der Brühvorgang kann jederzeit unterbrochen werden, indem Sie das Gerät ausschalten. Der Brühvorgang
wird fortgesetzt, sobald das Gerät wieder eingeschaltet wird.
Während des Brühvorgangs sind die Tasten PROGRAM, DELAY BREW, HOUR und MINUTE
deaktiviert.
Möchten Sie vor Beendigung des Brühvorgangs bereits Kaffee entnehmen, so nehmen Sie einfach die
Glaskanne(6)vomGerät.DerTropfschutzverhindertweiteresDurchlaufenvonKaffee.DieGlaskanne(6)
mussallerdingsinnerhalbvon30SekundenwiederaufdieWarmhalteplatte(7)zurückgestelltwerden,damit
der Brühvorgang fortgesetzt werden kann.
9.NachdemderBrühvorgang(derFilteristleergelaufen)beendetist,kanndieGlaskanne(6)entnommen
werden.LassenSiedenDeckelauchbeimAusschenkenaufderGlaskanne(6).DadurchhältderKaffee
länger seine Temperatur.
10.SolangedasGeräteingeschaltetist,könnenSiedenKaffeewarmhalten,indemSiedieGlaskanne(6)
zurückaufdieWarmhalteplatte(7)stellen.DieWarmhalteplatte(7)schaltetsichautomatischeinundaus
und hält somit den Kaffee auf Serviertemperatur.
Achtung: Das Gerät schaltet sich automatisch nach 40 Minuten Betriebszeit aus und die integrierte
Kontrollleuchte erlischt. Gleichzeitig erlischt auch die Warmhaltefunktion.
11. Falls Sie das Gerät vor der automatischen End-Abschaltung ausschalten möchten, betätigen Sie die
ON/OFF Taste.
Sollten mehrere Brühvorgänge notwendig sein, Gerät nach jedem Brühvorgang ausschalten und
für ca. 5 Minuten auskühlen lassen.
Kaffee aufbrühen mit Permanent Filter
Den Permanent Filter immer ohne Filtertüte benutzen!
Wenn Sie den Permanent Filter benutzen möchten, setzen Sie anstelle der Filtertüte den Permanent Filter in
den Filterhalter ein. Kaffeemehl einfüllen und den o. g. Schritten folgen.
Verwenden Sie nur mittelfein gemahlenes Kaffeemehl. Zu fein gemahlenes Kaffeemehl kann
die Poren des Permanent Filters verstopfen.
Nach Beendigung des Brühvorgangs, das Kaffeemehl entfernen und den Permanent Filter wie unter
Reinigung und Pflege beschrieben reinigen.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, den Netzstecker ziehen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Uhrzeit einstellen
- Gerät an eine ordnungsgemäß installierte und frei zugängliche Steckdose anschließen
- 12:00 erscheint auf der LED-Anzeige
- Drücken Sie die Tasten HOUR(Stunde)undMINUTE, um die aktuelle Uhrzeit einzustellen.
Die DELAY BREW (Timer) Funktion kann nur vorgenommen werden, wenn vorher die aktuelle Uhrzeit
eingestellt wurde.
DELAY BREW (Timer Funktion)
Diese Funktion erlaubt es Ihnen die Uhrzeit einzustellen, zu welcher der Brühvorgang starten soll.
Bis zu 24 Std. im Voraus.
- Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Uhrzeit eingestellt ist.
- Befolgen Sie die Schritte, wie unter Kaffee aufbrühen beschrieben, ohne das Gerät einzuschalten.
- PROGRAM Taste drücken, die ON/OFF Kontrollleuchte leuchtet blinkend grün auf.
- HOUR and MINUTE Taste drücken , um die Uhrzeit einzustellen, zu welcher der Brühvorgang starten
soll.
- PROGRAM Taste drücken, um die eingegebene Uhrzeit zu bestätigen.
- DELAY BREW Taste drücken, um den Vorgang zu bestätigen. Die ON/OFF Kontrollleuchte leuchtet
konstant grün, nach wenigen Sekunden erscheint die aktuelle Zeit auf der LED Anzeige.
- Sobald der Brühvorgang zur eingestellten Zeit beginnt, leuchtet die ON/OFF Kontrollleuchte rot auf.
Zum Ausschalten der DELAY BREW Funktion, auf die jeweilige Taste drücken.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen, sollte das Gerät regelmäßig gereinigt werden.
Vor der Reinigung unbedingt den Netzstecker des Gerätes ziehen und komplett abkühlen
lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchtem Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungs- bzw. Scheuermittel.
Reinigen Sie täglich alle beweglichen Teile in warmem Spülwasser. Vorher benutzte Filtertüte entnehmen.
Glaskanne()nachGebrauchinwarmemSpülwasserreinigenunddanachabtrocknen.
Entkalken
Je nach Härtegrad des Wassers und Benutzungshäufigkeit entstehen Kalkablagerungen, diese führen
zu Energieverlust und beeinträchtigen die Lebensdauer des Gerätes, daher sollten Sie dieses regelmäßig
entkalken.
Zur Entfernung von Kalkrückständen im Behälterinneren keinesfalls scharfe, spitze oder metallische
Gegenstände verwenden, sondern verwenden Sie dazu ein handelsübliches Entkalkungsmittel, welches für
Ihr Gerät zugelassen ist. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen auf der Verpackung.
Nach dem Entkalkungsvorgang, lassen Sie 3 Behälterfüllungen Wasser (die Max. Füllmenge nicht
überschreiten),ohneKaffeemehlundFiltertüte,zumDurchspülen,durchlaufen.
Achtung: Entkalkermixturen nicht in emaillierte Ausgussbecken gießen.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät, außer Reichweite von Kindern, an einem trockenen und sauberen Ort auf.

10
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am
Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen
ab.
Ihr Kaffeeautomat 10665 / 10666 befindet sich in einer Verpackung. Verpackungen sind
Wertstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Technische Daten
Netzspannung: 220 - 240 V ~ 50 - 60 Hz
Nennleistung: 900 Watt
Schutzklasse: I
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Garantie und Service:
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material-
und Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen
• fürVerschleißteile(z.B.Batterien)
• für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt
waren
• bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Telefon Hotline: +49 2933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
demKunden(aufgrundderGarantie)nichteingeräumt.

12
Instruction Manual
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
Intended Use
This appliance is only intended for making coffee. Never
attempt to heat any other liquids in it. This appliance is only
intended for private household use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause
injuries!
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
This symbol identifies tips and information.
General Safety Instructions
• Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.
• Incorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
• Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
ENGLISH
13
Caution! Danger of electric shock!
• Never put the appliance, cord or plug into water or any
other liquid.
• Do not use the appliance near a sink or wash basin.
• Do not use the appliance with wet hands.
• Do not use the appliance outdoors.
An electric appliance is not a toy!
• Never leave the appliance unattended during use.
• This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children unless they are older than 8 and
supervised.
• Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years.
• Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
• Always pull the plug – not the cord.
• Keep the appliance and the cord well away from any hot
surfaces to avoid any damage to the appliance.
• Make sure the cord may not inadvertently be pulled or
cause anyone to trip when in use.
• Do not allow the cord to hang over sharp edges.
• Do not bend the cord or wind it round the appliance.
Do not use the appliance,
• if the cord is damaged.
• in case of malfunction.

14
• if the appliance was dropped or is damaged otherwise.
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
person/Customer Service. Never attempt to make any
modifications to or repair the appliance yourself.
• Only use accessories evaluated for use with this appliance.
• Never attempt to drive any objects into the appliance.
• Never attempt to open the housing yourself!
• The appliance is not intended to be operated by means of
an external timer or separate remote-control system.
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock and risk of burns.
• Your coffee maker is only intended for making coffee.
• Place the appliance on an even and heat-resistant surface.
• Attention: The temperature of accessible surfaces may
be high during operation. Therefore, do not touch the
appliance during and/or immediately after operation. Only
use the handle. Danger of serious burns!
• Never open the filter cover or the filter holder respectively
during operation, hot steam evaporates. Danger of
serious burns!
• Never operate the appliance without water.
• Never exceed the Max. filling level to avoid any boiling
water from spilling. Danger of serious burns!
• Do not leave the empty glass jug on the hotplate.
• Do not use the carafe if it shows any damages.
• Do not move the appliance during operation.
• Do not place the appliance near any inflammable objects.
• Always unplug the appliance after use and let it completely
cool down before cleaning.

Instruction Manual
ENGLISH
15
Product Description
1
5
2
3
8
9
4
6
7
10
1. Appliance lid
2. Water outlet
3. Removable filter holder + permanent filter
4. Control panel with LED display
5. Water tank with water level indicator
6. Carafe
7. Hot plate
8. Power cord and plug
9. Cable compartment
10. Measuring spoon
Control Panel
BEFORE FIRST USE
• Removeallpackagingmaterialandcheckwhethertheapplianceiscomplete.
• Fullyunwindthepowercord(8).
• CleanthedetachablepartsasdescribedunderCleaning and Care.
• Placetheapplianceonanevenandheatresistantsurfaceandconnectittoaproperlyinstalledwall
socket.
Note: As soon as the appliance is plugged in for the first time, the LED display shows
“12:00” (flashing).

16
- Press the HOUR and MINUTE button to set the actual time.
- Once the actual time is set it will appear on the LED display
• Beforemakingyourrstcoffee,rinsetheunitbyllingthewatertank(5)uptotheMax.andoperateit2
-3 times without coffee. After that your coffee maker is ready for operation.
Attention: After each rinse cycle, the appliance has to be switched off for approx. 5 minutes, in
order to cool down.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and babies, therefore keep them away to avoid
suffocation.
OPERATION
The appliance allows you to brew coffee according to your taste and strength as well as to plan
ahead when you wish to enjoy it!
Brewing Coffee
Neveropentheappliancelid(1)duringoperation–hotwatercouldevaporate–Danger of serious
burns!
Using a Paper Filter
1. Place the appliance on an even and heat resistant surface and connect it to a properly installed wall
socket.
2.Opentheappliancelid(1)andllthewatertank(5)withcold,freshtapwater.Usethecarafe(6)todo
so.Themarkingsonthecarafe(6)indicatethedesirednumberofcups.Donot exceed the Max. filling
level(12cups)
3.Insertastandardpaperlter1x4intotheremovablelterholder(3).Makesuretofoldtheedgesofthe
paper filter and push it slightly down.
Note: When using a paper filter remove the permanent filter from the filter holder before inserting
the paper filter.
4.Foreach cupofcoffee,use oneleveled measuringspoon ofgroundedcoffee(mediumtone).For
stronger or milder coffee, adjust the amount of coffee!
Press the STRENGHT button on the control panel if you wish to enjoy stronger coffee! The
respective indicator light lights up.
5.Closetheappliancelid(1)
6.Placethecarafe(6)withitslidonintotheappliance.
7. Press the ON/OFF button on the control panel to switch on the appliance. The respective indicator light
lights up, “12:00” appears on the LED display and the appliance start operation.
The brewing process can be interrupted at any time by pressing the ON/FF button on the control panel.
Once the unit is switched on again the appliance will continue with the brewing process.
Note: During the brewing process, the buttons PROGRAM, DELAY BREW, HOUR and MINUTE
are deactivated.
Ifyouwishtohaveacupofcoffeebeforethebrewingcycleiscompleted,removethecarafe(6)fromthe
appliance.Duetotheautomaticdripstop,drippingwillautomaticallycease.Putthecarafe(6)backwithin
30 seconds, dripping process will automatically resume.

Instruction Manual
ENGLISH
17
8.Afterthebrewingcycleiscompleted(nomorewaterisdrippingthroughthelter),thecarafe(6)canbe
removed. When serving coffee do not remove the lid in order to preserve the proper serving temperature
9.Aslongastheapplianceisswitchedon,youcankeepthecoffeehot,byreturningthecarafe(6)tothe
hotplate(7)afterserving.Thehotplate(7)willautomaticallycycleonandofftomaintaintheidealserving
temperature as long as the coffee maker is switched on.
Attention: The appliance will automatically shut-off within 40 minutes and the indicator light will go
OFF as well. Once the appliance has automatically shut-off, the keeping warm function is also deactivated.
10. To switch off the appliance before the automatic shut-off, press the ON/OFF button on the control panel
If you wish to prepare more than one pot of coffee, the appliance has to be switched off for approx.
5 minutes, in order to cool down.
Using the permanent filter
When using the permanent filter, do not insert a paper filter!
Insteadofinsertingapaperlterintothelterholder(3)youcaninsertthepermanentlter(3)intothelter
holder. Add your grounded coffee and follow above mentioned steps.
Only use medium to fine grounded coffee, as otherwise the pores of the Permanent Filter
could get blocked .
Afteruse,removethegroundedcoffeeandcleanthepermanentlter(3)asdescribedunderCleaningand
Care.
Always disconnect the appliance from the mains if you are not using it!
Setting the clock
- Connect the power cord to the mains.
- 12:00 appears on the LED display.
- To set the current time, repeatedly press the MINUTE button on the control panel to set the minutes
and the HOUR button on the control panel to set the hour.
Attention: If you want to use the DELAY BREW(timer)functionyouneedtosettheclocktothecurrent
time beforehand.
Delay Brewing (Timer)
Allows you to pre-set the time when you would like the coffee maker to automatically brew your
coffee, up to 24 hours in advance.
- Make sure that the clock is set to the current time.
- Prepare the coffee machine as described under Brewing Coffee but, don’t start the brewing process,
yet.
- Press the PROGRAM button on the control panel , the ON/OFF indicator light lights up in green and
flashes.
- Press the HOUR and MINUTE button on the control panel repeatedly to set the brewing time of the
coffee.
- Press the PROGRAM button on the control panel to confirm the pre-set time.
- Press the DELAY BREW button on the control panel to confirm. The ON/OFF indicator light lights up in
solid green, and after a few seconds, the current time appears in the display.
- Once the brewing cycle starts at the pre-set time, the ON/OFF indicator light lights up in red.
Press the DELAY BREW button on the control panel to cancel the function.

18
CLEANING AND CARE
Before cleaning, always switch off the appliance and disconnect it from the mains. Let it
completely cool down.
Never immerse the appliance in water. Danger! Electric Shock!
Clean the body of the appliance with a moistened soft cloth.
Do not use any aggressive cleaning agents and/or other hard objects to clean the appliance.
All detachable parts can be cleaned in warm water using some dishwashing detergent. Rinse them
afterwards and dry them thoroughly.
DESCALING
Depending on the water quality and usage, calcification can occur. Therefore, to keep your coffee maker
operating efficiently, you should descale it on a regular basis.
Never use any sharp, pointed or metal objects to remove limescale built up in the appliance.
To remove limescale, use a common gentle descaler, which is suitable for your appliance. Follow the
manufacturer’s instructions.
After descaling, always rinse your appliance as described under Before First Use.
Note: Descaler mixtures should not be poured down enamel coated sinks.
STORAGE
Keep the appliance away from children and store it in a clean and dry place.
Disposal Instructions
Waste electrical devices marked with this sign must not be disposed of with your household waste,
but are to be collected separately. Therefore, please return this device at the end of its life cycle to
special collection points for disposal or your local dealer.
Your Retro Coffee Maker 10665 / 10666 is packed in a retail box. Such boxes are recyclable
waste, i.e. they are reusable or recyclable.
TECHNICAL DATA
Voltage: 220 - 240 V ~ 50 - 60 Hz
Power: 900 W
Protection class: I
Technical data subject to change!

Instruction Manual
ENGLISH
19
Guarantee:
This product is guaranteed against defects in materials and
workmanship for a period of 2 years.
This guarantee is not valid:
•iftheappliancehasnotbeenusedinaccordancetothe
instructions
•fordamagesduetowearandtear(batteries,etc.)
•fordamagesknownbycustomerattimeofpurchase
•fordamagescausedbyowner
This guarantee does not affect your statutory right, nor any
legal right you may have as a custumer under applicable
national legislation governing the purchase of goods.
In order to assert his/her right in a guarantee case during the
guaranteed period, the customer must provide evidence of
thedateofpurchase(receipt).
The guarantee is to be asserted against
KORONA electric GmbH, Sundern/Germany.
Telephone Hotline: +49 2933 90284-80
web: www.korona-electric.de
within 2 years after the date of purchase. In case of guarantee
the customer is given the right to get the appliance repaired
atourownoratanauthorizedshop.Furtherrights(dueto
guaranteecase)arenotgiventothecustomer.

20
Handleiding
Lees deze handleiding aandachtig door vóór gebruik en
bewaar de handleiding op een veilige plek, zodat u deze in
de toekomst nog eens kunt doornemen. Als u het apparaat
in de toekomst doorgeeft aan een derde partij, zorg er dan
voor dat u deze handleiding bijvoegt.
BEOOGD GEBRUIK
Dit apparaat is alleen bedoeld voor het zetten van koffie.
Probeer er nooit andere vloeistoffen in te verwarmen. Dit
apparaat is alleen bedoeld voor privé-/huishoudelijk
gebruik!
Veiligheid:
Dit symbool wijst op gevaren die tot letsel kunnen
leiden!
Dit symbool waarschuwt voor hete oppervlakken.
Gevaar voor brandwonden!
Dit symbool wijst op elektrische schokgevaren!
Dit symbool geeft aan dat er tips en informatie worden
gegeven.
Algemene veiligheidsinstructies
• De fabrikant aanvaardt geen enkele verantwoordelijkheid
voor schade als gevolg van onjuist gebruik.
• Onjuist gebruik kan schade aan het apparaat veroorzaken
en kan leiden tot letsel bij de gebruiker.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Korona Coffee Maker manuals

Korona
Korona 10220 User manual

Korona
Korona 12010 User manual

Korona
Korona 10290 User manual

Korona
Korona 12013 User manual

Korona
Korona 10400 User manual

Korona
Korona 10700 User manual

Korona
Korona 15020 User manual

Korona
Korona 10340 User manual

Korona
Korona 10404 User manual

Korona
Korona 10281 User manual

Korona
Korona 12304 User manual

Korona
Korona 10411 User manual

Korona
Korona Fresh Brew User manual

Korona
Korona 10121 User manual

Korona
Korona 10225 User manual

Korona
Korona 10410 User manual

Korona
Korona 10332 User manual

Korona
Korona 10252 User manual

Korona
Korona 12207 User manual

Korona
Korona 10310 User manual