kruss M3000 User manual

MEASURING QUALITY. SINCE 1796
www.kruess.com
SCHMELZPUNKTMESSGERÄT | M3000
BEDIENUNGSANLEITUNG
MELTING POINT METER | M3000
USER MANUAL


3
Inhalt
Inhalt / Index
1 Hinweise ....................................................................................................5
2 Technische Daten........................................................................................6
3 Messungen durchführen .............................................................................7
4Datum, Uhrzeit und Sprache einstellen......................................................8
5Garantiebestimmungen ............................................................................9
1
Instructions...............................................................................................11
2 Technical specifications .............................................................................12
3Measuring ................................................................................................13
4Setting of date, time and language ...........................................................14
5Guarantee ..................................................................................................15
Index


5
1 Hinweise
1 Hinweise
Sehr geehrter Kunde,
wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Schmelzpunktmessgerätes von A. KRÜSS Optronic.
Sie haben sich damit für ein Gerät bester optischer und mechanischer Qualität entschieden.
Der hohe Bedienungskomfort und die lange Lebensdauer unserer Instrumente garantieren
Ihnen ein sicheres und problemloses Arbeiten.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Handhabung
Bitte behandeln Sie Ihr Schmelzpunktmessgerät immer mit
der für ein Präzisionsinstrument erforderlichen Sorgfalt.
Schützen Sie das Gerät insbesondere vor direkter
Sonneneinstrahlung, vor Staub, Feuchtigkeit und
Vibrationen.
Pflege
Bitte verwenden Sie zur Reinigung der Oberflächen
keine ätzenden Lösungen.
Speziell Kunststoffteile dürfen nur mit neutralen
Reinigungsmitteln gesäubert werden.
Ihr Schmelzpunktmessgerät sollte nach Gebrauch
mit der Staubschutzhülle abgedeckt werden.
Es wird empfohlen ca. alle 2 Jahre das Gerät neu
kalibrieren zu lassen.
Wichtiger Hinweis!
Wartungen an elektrischen Geräten dürfen nur von
autorisierten Fachkräften durchgeführt werden.
DEUTSCH

6
2 Technische Daten
Messbereich 30 – 360 °C
Genauigkeit ±0,3 °C (30 – 200 °C)
±0,5 °C (200 – 360 °C)
Reproduzierbarkeit ±0,3 °C
Auflösung 0,1 °C
Netzspannung 90 – 264 V
Schutzart IP20
Wichtiger Hinweis!
Keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze im Messkopf
stecken und die Lüftungsschlitze niemals abdecken!
M3000
2 Technische Daten

7
3 Messungen durchführen
Vorbereitung
Wollen Sie das Messergebnis ausdrucken, schließen Sie
den eingeschalteten ASCII-Drucker (separat erhältlich) an
die Serielle Schnittstelle auf der Rückseite des Gerätes an.
Messung
Mit diesem Gerät lassen sich Schmelzpunkte pulvriger
Substanzen bis 360 °C bestimmen.
Im Display wird die Ofentemperatur angezeigt.
•Starttemperatur mit Pfeiltasten einstellen
(ca. 3 °C unter erwartetem Schmelzpunkt).
•Taste Start betätigen.
Wenn die Starttemperatur erreicht ist, ertönt ein
dreimaliger Signalton.
• BefüllteKapillare(≈4mm)mitderÖffnungnach
oben einführen.
•Nochmals Taste Start betätigen.
Die Temperatur steigt jetzt mit 1 °C/min.
•Beobachten Sie die Probe und betätigen Sie bei
erreichen des Schmelzpunktes die Drucktaste.
Der Schmelzpunkt wird angezeigt und gespeichert.
Ist ein ASCII-Drucker angeschlossen und eingeschaltet,
wird das Messergebnis direkt ausgedruckt.
Nach dreimaligem Ertönen des Signaltons ist das
Gerät wieder auf die eingestellte Starttemperatur
abgekühlt und bereit für die nächste Messung.
Hinweise!
Es können bis zu drei Proben gleichzeitig in aufsteigender
Temperaturfolge geprüft werden.
Das Gerät schaltet die Heizung automatisch nach
≈5minab,wennkeineMessungdurchgeführtwird.
Beachten Sie bitte, dass Schmelzpunktdifferenzen
gegenüber anderer Messgeräte durch Messtoleranzen
auftreten können.
3 Messungen durchführen

8
4Datum, Uhrzeit und Sprache einstellen
Diese Einstellungen wurden bereits werksseitig vorgenommen. Die Daten bleiben 1 Jahr
ohne Netzanschluss gespeichert.
Vorgehensweise
•Drücken Sie die Taste time-set.
Das Menü wird geöffnet und im Display wird ein
blinkender Cursor eingeblendet.
Mit jeder Betätigung der Taste time-set springt der Cursor
zum nächsten Eingabefeld.
Mit den Pfeiltasten wird der Wert eingestellt.
Bei der Einstellung des Datums muss immer zuerst das
Jahr, dann der Monat, der Tag und die Abkürzung des
Tages eingestellt werden. Stunden und Minuten werden
getrennt eingestellt.
Wenn alle Einstellungen erfolgt sind, wird das Menü mit
der Betätigung der Drucktaste verlassen und alle Eingaben
werden gespeichert.
4Datum und Uhrzeit einstellen

9
5Garantiebestimmungen
A.KRÜSS Optronic übernimmt die Garantie für Material und Herstellung der Schmelz-
punktmessgeräte für einen Zeitraum von 12 Monaten, gerechnet ab Datum des
Versands. Während dieser Garantiezeit wird A.KRÜSS Optronic Mängel durch Reparatur
oder Austausch beheben, wenn diese unter den Garantieanspruch fallen.
Für Garantiereparaturen oder Service muss das Gerät an A.KRÜSS Optronic zurück-
gesandt werden. Der Versand vom Kunden geht bei Garantiereparaturen zu Lasten der
A.KRÜSS Optronic, ansonsten zu Lasten des Kunden.
A.KRÜSS Optronic garantiert, dass die Hardware, welche von A.KRÜSS Optronic für
diese Geräte bestimmt ist, fehlerfrei arbeitet, wenn sie nach unseren Herstellerangaben
eingesetzt wird.
A.KRÜSS Optronic garantiert jedoch nicht den fehlerfreien und ununterbrochenen
Betrieb des Gerätes oder die Fehlerfreiheit dieser Bedienungsanleitung.
Auch für Folgeschäden wird nicht gehaftet.
Garantie-Beschränkung:
Die vorstehende Garantie erstreckt sich nicht auf Fehler und Defekte, welche durch
unsachgemäße Behandlung, durch Modifizierung, Missbrauch oder durch Betrieb
außerhalb der angegebenen Umgebung oder durch unautorisierte Wartung entstanden
sind.
Weitergehende Ansprüche werden nicht zugesagt und anerkannt. A.KRÜSS Optronic
garantiert ausdrücklich nicht die Verwendungsfähigkeit oder den wirtschaftlichen Einsatz
für bestimmte Anwendungsfälle.
A.KRÜSS Optronic behält sich jederzeit Änderungen dieser Bedienungsanleitung und
der technischen Daten des beschriebenen Geräts vor.
KRÜSS Schmelzgeräte sind nur versandfähig, wenn sie sachgemäß in die vollständige
Originalverpackung eingepackt werden. Fordern Sie notfalls eine Ersatzverpackung bei
Ihrem Lieferanten an.
A.KRÜSS Optronic GmbH
Alsterdorfer Straße 276–278
22297 Hamburg | Germany
Tel. +49 40 514317-0
Fax +49 40 514317-60
E-Mail [email protected]om
Web www.kruess.com
5 Garantiebestimmungen


11
ENGLISH
1 Instructions
1 Instructions
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of an A.KRÜSS Optronic melting point meter.
You have selected an instrument of excellent optical and mechanical quality. The high level
of convenience and long service life of our instruments ensure that you will enjoy reliable,
trouble-free working.
Please observe following instructions:
Usage
Your melting point meter is a precision instrument.
Please handle with care.
Protect the instrument from dust, dampness, vibration and
especially from direct sunlight.
Care
Please do not use any caustic cleaning fluids on the outer
surfaces of the melting point meter.
Clean the plastic parts only with special neutral cleaner.
After use, protect your melting point meter with the dust
cover provided.
We recommend calibrating the instrument every two years.
Important note!
Maintenance of electrical devices may only be carried
out by authorised personal.

12
2 Technical specications
2 Technicalspecications
Measuring range 30 – 360 °C
Accuracy ±0.3 °C (30 – 200 °C)
±0.5 °C (200 – 360 °C)
Reproducibility ±0.3 °C
Resolution 0.1 °C
Power supply 90 – 264 V
IP Code IP20
Important note!
Never put any objects into the ventilation slots of the
measuring head. Do not cover them!
M3000

13
3 Measuring
Preparation
In preparation to print the measurement result, please
connect the activated ASCII printer (available separately)
to the serial interface on the back of the device.
Measuring
The device can determine melting points of powdery
substances up to 360 °C.
Oven temperature is displayed in the display.
•Adjust starting temperature with up and down buttons
(approx. 3 °C below expected meltingpoint).
•Press start button.
When the starting temperature is reached, you will hear an
acoustic signal three times.
• Insertfilled(≈4mm)capillarywithopeningupside.
•Press start button again.
Temperature rises with 1 °C/min.
•Observe the sample and press the print button when
melting point is reached.
The result will be displayed and stored.
If an ASCII printer is connected and turned on, the
measurement result is printed directly.
When three acoustic signals are given, the device has
cooled down to the preset starting temperature and is
ready for a new measurement.
Notes!
Up to 3 samples can be tested at the same time with
ascending temperature-sequence.
The device automatically switches off the heating after
≈5minifnofurthermeasuringismade.
Please be aware that melting-points can differ compared
to other measuring-devices due to measuring-tolerances.
3 Measuring

14
4Setting of date, time and language
Settings of time and date have been made ex works. They will remain in store for 1 year
without mains connection.
How to perform
•Press time-set to enter the menu.
A blinking cursor is displayed.
By pressing time-set you can jump to the next item.
Values are changed with the arrow buttons.
When setting the date you have to begin with the year,
followed by month, day and the abbreviation of the
weekday. Hours and minutes are set separately.
When all settings have been made you can save them
and leave the menu with the print button.
4Setting of date and time

15
5GUARANTEE
A.KRÜSS Optronic accepts the guarantee for material and manufacture of the melting
point meters for a period of 12 months from the date of shipment.
During this term of guarantee A.KRÜSS Optronic shall remedy any defect by repairing or
replacing the device if subject to the guarantee claim.
For repair or service, the device must be sent to A.KRÜSS Optronic. In case of guarantee
repairs, A.KRÜSS Optronic bears the costs of the shipment; otherwise it is at the expense
of the customer.
A.KRÜSS Optronic guarantees that the hardware designed by A.KRÜSS for this device is
free from defects when used according to the information provided by the manufacturer.
However, A.KRÜSS Optronic does not guarantee the correct and uninterrupted operation
of the device or that this instruction manual is error-free.
We are also not liable for subsequent damage.
Guarantee limitations:
The guarantee described above does not include errors and defects resulting from im-
proper use, modifications, misuse or any operation outside the specified environment or
unauthorized maintenance.
Further claims will not be accepted. A.KRÜSS Optronic will explicitly not guarantee the
application or efficient use for certain applications.
A.KRÜSS reserves the right to modify this instruction manual and the technical data of
the described device at any time.
KRÜSS melting point meters are only fit for shipment if properly packed into the com-
plete original packaging. If needed, request replacement packaging from your supplier.
A.KRÜSS Optronic GmbH
Alsterdorfer Straße 276–278
22297 Hamburg | Germany
Phone +49 40 514317-0
Fax +49 40 514317-60
E-Mail [email protected]om
Web www.kruess.com
5 Guarantee

MEASURING QUALITY. SINCE 1796
A.KRÜSS Optronic GmbH
Alsterdorfer Straße 276–278
22297 Hamburg | Germany
Tel. +49 40 514317-0
Fax +49 40 514317-60
E-Mail info@kruess.com
Web www.kruess.com
de|en
Version 1.2| Stand: Februar 2019| Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Version 1.2| State: February 2019| Errors and omissions excepted
Table of contents
Languages:
Other kruss Measuring Instrument manuals

kruss
kruss DS7000 Series User manual

kruss
kruss M5000 User manual

kruss
kruss DR101-60 User manual

kruss
kruss DR301-95 User manual

kruss
kruss BP50 User manual

kruss
kruss M5000 User manual

kruss
kruss Mobile Surface Analyzer User manual

kruss
kruss DSA100 User manual

kruss
kruss DR201-95 User manual

kruss
kruss P3000 User manual
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

MICRO-EPSILON
MICRO-EPSILON capaNCDT 6110 IP operating instructions

Precision Digital Corporation
Precision Digital Corporation Vantageview PD6770 instruction manual

Oldham
Oldham MX48 Commissioning, operating and maintenance manual

HunterLab
HunterLab ColorFlex EZ Citrus quick start guide

Topex
Topex 94W104 user manual

Emerson
Emerson Fisher 4320 instruction manual