
5
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Tischkochplatte
ÂDas vorliegende Gerät soll sachgemäß aufgestellt und geerdet werden,dabei
müssen alle Arbeiten nur von qualizierten Fachleuten ausgeführt werden.
ÂDieses Gerät muss an das mit einem Trennschalter ausgerüstete Stromnetz
angeschlossen werden, wobei dieser Trennschalter eine vollständige Trennung des
Gerätes von der Energiequelle gewährleisten soll.
ÂFalsche Aufstellung des Gerätes kann zum Erlöschen der
Garantieverpichtungen oder Verantwortung der Herstellerrma führen.
BETRIEB UND WARTUNG
Gefahr der Stromschädigung!
ÂKochen Sie nicht auf dem beschädigten oder geplatzten Kochpanel.
Wenn das Kochpanel beschädigt oder geplatzt ist, schalten Sie das Gerät vom
Speisestromnetz (mit einem Wandschalter) unverzüglich ab und lassen Sie den
qualizierten Fachmann kommen.
ÂVor der Reinigung oder Wartung trennen Sie das Kochpanel vom Stromnetz
vollständig ab.
ÂDie Nichtbeachtung dieser Forderung kann zur Stromschädigung mit
schweren Körperverletzungen bzw. bis zum tödlichen Augang führen.
Gefahr für die Gesundheit
ÂDas vorliegende Gerät entspricht den Forderungen der elektromagnetishen
Sicherheit.
ÂNichtdestoweniger müssen sich die Leute mit Herzschrittmachern oder
anderen implantierten Elektroeinrichtungen (zum Beispiel, Insulinpumpe) vor der
Benutzung des vorliegenden Gerätes bei ihrem Arzt oder der Herstellerrma über
die Sicherheit des vom Kochpanel generierten elektromagnetischen Feld für den
Betrieb der implantierten Einrichtungen beraten lassen.
ÂDie Nichtbeachtung dieser Forderung kann zu schweren Körperverletzungen
bzw. bis zum tödlichen Augang führen.
Gefahren, die mit dem Vorhandensein der heissen Flächen verbunden
sind
ÂBei der Benutzung des Gerätes werden einige dessen Teile sehr heiss und
können zu Verbrennungen bei der Berührung herbeiführen.
ÂLassen Sie keine Direktkontakte des Kochpanels mit Körperteilen,
Kleidungsstücken und anderen Gegenständen zu – mit Ausnahme des passenden
Geschirrs – solange, bis dieses vollständig gekühlt wird.
ÂVorsicht! Lassen Sie metallische Gegenstände, z. B. Messer, Gabel, Löffel und
Deckel auf dem Kochpanel nicht liegen, weil diese sehr heiss werden können.
ÂErlauben Sie den Kindern nicht ans eingeschaltete Gerät heranzutreten.
ÂSeien Sie vorsichtig! Die Griffe der Kochtöpfe oder Pfannen können sehr heiss
werden. Die Griffe der Kochtöpfe oder Pfannen müssen sich nicht über den anderen
eingeschalteten Herdringen benden. Achten Sie auch darauf, dass die Kinder die
Griffe vom Geschirr nicht berühren können.
ÂDie Nichtbeachtung dieser Forderung kann zu Verbrennungen oder
Verbrühungen führen.
Gefahr der Schnittwunden
ÂNach Entfernung des Schutzdeckels wird der freie Zugriff auf scharfe Klinge
des Abstreifers vom Kochpanel geöffnet. Benutzen Sie den Abstreifer mit höchster
Vorsicht und bewahren Sie ihn immer im geschlossenen Zustand an der für Kinder
unzugänglichen Stelle.
ÂDie Nichtbeachtung dieser Forderung kann zu Schnittwunden und anderen
Körperverletzungen führen.
Wichtige Anweisungen für Sicherheitstechnik
ÂEs ist verboten das eingechaltete Gerät ohne Aufsicht zu lassen.Ein Auskochen
der Flüssigkeit und ein Tropfenfall von üssigen Produkten auf die Obeäche des
Kochpanels können zur Verrauchung und Entzündung führen.
ÂEs ist verboten das Gerät als Arbeitstisch oder Lagerplatz für Sachen bzw.
Kleidungsstücke zu benutzen.
ÂEs ist verboten auf dem Gerät irgendwelche Gegenstände oder Küchenzubehör
liegen zu lassen.
ÂLegen Sie auf die Gerätsoberäche und lassen Sie in dessen Nähe keine
magnetisierbare Gegenstände (z.B. Kreditkarten, Speicherkarten) oder elektronische
Einrichtungen (z.B. Computer, MP3-Player) liegen, weil das vom Gerät erzeugtes
elektromagnetisches Feld einen schädlichen Einuss auf diese Einrichtungen
ausüben kann.
ÂEs ist verboten das Gerät für die Heizung des Raumes zu benutzen.
ÂNach Gebrauch schalten Sie unbedingt alle Herdringe und das Kochpanel
selbst ab, wie es in der vorliegenden Anleitung beschrieben ist. In diesem Falle
verlassen Sie sich nicht nur auf die Funktion der Geschirrerkennung, welche das
Herdring nach der Geschirrentfernung automatisch abschaltet.
ÂErlauben Sie den Kindern nicht mit dem Gerät zu spielen, auf dem Gerät zu
sitzen, zu stehen oder auf das Gerät hinaufzuklettern.
ÂBewahren Sie in Schränken über dem Kochpanel keine Gegenstände, die für
die Kinder interessant sein können. Die Kinder können schwere Körperverletzungen
bekommen, indem Sie auf das Kochpanel hinaufsteigen.
ÂLassen Sie die Kinder nicht allein oder ohne Aufsicht in einem Raum, in dem
das Kochpanel betrieben wird.