
Deutsch 19
EN FR NL DE ES IT PL CS SL BG
sich nicht bereits im Wasser benden.
5 Setzen Sie sich auf einen Stuhl und stel-
len Sie Ihre Füße in das Wasser. Der Foot Spa
darf nicht im Stehen verwendet werden.
6 Betätigen Sie den Funktionsschalter (1), um
die Massagefunktion einzuschalten. Die
Vibrationsmassage, die Sprudelmassage und die
Funktion zur Beibehaltung der Wassertemperatur
werden gleichzeitig eingeschaltet.
Massageaufsatz
Der mittlere Massageaufsatz massiert die Füße sanft und
stimuliert die Durchblutung. Er kann zum Reinigen abge-
nommen werden.
Unter der Fußhalterung bendet sich eine Heizung,
die garantiert, dass die Wassertemperatur
immer gleich bleibt. Diese Heizung eignet
sich jedoch nicht zum Erwärmen von kaltem
Wasser. Für ein optimales Ergebnis empfehlen
wir eine Massage von maximal 30 Minuten. Das
Wasser nach der Anwendung über die schmale
Abussönung (2) des Fußbads ablaufen lassen.
PFLEGE
Verstauen
• Bewahren Sie das Gerät in seiner Verpa-
ckung an einem trockenen Ort auf.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit scharfkan-
tigen oder spitzen Gegenstände in Kontakt kommt,
da diese die Oberäche beschädigen könnten.
• Das Netzkabel darf nicht um das Gerät gewi-
ckelt werden (dies könnte eine Abnutzung und
letztendlich das Reißen des Kabels bewirken).
Reinigung
• Das Gerät muss vor dem Reinigen vom Stromnetz
getrennt werden und gut abgekühlt sein.
• Den Foot Spa zum Reinigen nicht in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit eintauchen. Verwenden Sie ein
mildes Reinigungsmittel und einen weichen, leicht an-
gefeuchteten Schwamm. Trocknen Sie das Gerät, indem
Sie es mit einem sauberen, trockenen Tuch abtupfen.
• Verwenden Sie für die Reinigung keine Scheu-
ermittel, Bürsten oder Verdünnungsmittel.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG DER UMVERPACKUNG
DieUmverpackung bestehtausschließlichausnicht umwelt-
gefährdenden Materialien,dieSiezurWiederverwertungin
der Recyclingstelle Ihrer Gemeinde abgeben können. Der
Kartonkann ineinen Altpapier-Containergegebenwerden.
Die Verpackungsfolien müssen der Recyclingstelle Ihrer
Gemeinde zugeführt werden.
Das Gerät selbst muss ebenfalls unter Rücksichtnahme
auf die Umwelt und unter Einhaltung der gesetzlichen
Entsorgungsvorschriften entsorgt werden.
BESCHRÄNKTE GARANTIE
LANAFORM garantiert die Freiheit von Material- und
Fabrikationsfehlern des Geräts, und zwar für eine Dauer
von zwei Jahren ab Kaufdatum. Dabei gelten folgende
Ausnahmen:
DieLANAFORMGarantiedecktkeineBeschädigungenaufgrundvon
normalerAbnutzungdiesesGerätesab.Darüberhinauserstreckt
sich die Garantie auf dasLANAFORM-Gerät nicht auf Schäden, die
auf unsachgemäßen oder übermäßigen Gebrauch, Unfälle, die
Verwendung nicht vom Hersteller empfohlener Zubehörteile,
Umbauten amGerät oder auf sonstige Umständegleich welcher
Art zurückzuführen sind, die sich dem Wissen und dem Einuss
vonLANAFORMentziehen.
LANAFORM haftet nicht für Begleit-, Folge- und besondere
Schäden.
AlleimplizitenGarantienin Bezugaufdie EignungdesGerätes
sind auf eine Frist von zwei Jahren ab dem anfänglichen
Kaufdatum beschränkt, soweiteine Kopiedes Kaufnachweis
vorgelegt werden kann.
Auf Garantie eingeschickte Geräte werden von LANAFORM
nach eigenem Ermessen entweder repariert oder ausge
-
tauscht und an Sie zurückgesendet. Die Garantie gilt nur
bei Reparatur im LANAFORM Kundendienstzentrum. Bei
Reparatur durch einen anderen Kundendienstanbieter er-
lischt die Garantie.