Leister LHS Series User manual

LHS
Air Heaters
Leister Process Technologies
Galileo-Strasse 10
CH-6056 Kaegiswil/Switzerland
Tel. +41 41 662 74 74
Fax +41 41 662 74 16
www.leister.com
sales@leister.com
DGB
www.mikst.ru - Leister в России.

2
D
GB
Size 3
Wiring Diagram 7
interface 11
Deutsch Bedienungsanleitung 12
English Operating Instructions 20
www.mikst.ru - Leister в России.

3
LHS 15 Size mm
Typ A B
LHS 15 CLASSIC 51 51
LHS 15 PREMIUM 51 56
LHS 15 SYSTEM 51 56
www.mikst.ru - Leister в России.

4
LHS 21 S, LHS 21L Size mm
Typ A B C D
LHS 21 S CLASSIC 66 66 106 236
LHS 21 L CLASSIC 66 66 136 266
LHS 21 S PREMIUM 66 71 106 236
LHS 21 L PREMIUM 66 71 136 266
LHS 21 S SYSTEM 66 71 106 236
LHS 21 L SYSTEM 66 71 136 266
www.mikst.ru - Leister в России.

5
LHS 41 S, LHS 41L Size mm
Typ A B C D
LHS 41 S CLASSIC 86 86 106 245
LHS 41 L CLASSIC 86 86 136 275
LHS 41 S PREMIUM 86 91 106 245
LHS 41 L PREMIUM 86 91 136 275
LHS 41 S SYSTEM 86 91 106 245
LHS 41 L SYSTEM 86 91 136 275
www.mikst.ru - Leister в России.

6
LHS 61 S, LHS 61L Size mm
Typ A
LHS 61 S CLASSIC ø62
LHS 61 L CLASSIC ø92
LHS 61 S PREMIUM ø62
LHS 61 L PREMIUM ø92
LHS 61 S SYSTEM ø62
LHS 61 L SYSTEM ø 92
www.mikst.ru - Leister в России.

7
Wiring Diagram CLASSIC
LHS 15, 21 S, 21 L, L41 S, 41 L
L2 / N
L1
Power
L2 / N
L1
Alarm
ON
F2
LHE
Power
F1
max 3A
NO
OFF
COM
K1 K1
K1
–
SSR
~
+
L2 / NL1
F2
K1
LHE
LHS 15, 21 S, 21|L LHS 41 S, 41|L
L1
N
NO
COM
Alarm
Power
LHE
L1
Alarm
NO
COM
L1
L2/N
Power
L1
LHE
with SSR without SSR
www.mikst.ru - Leister в России.

8
Wiring Diagram PREMIUM, SYSTEM
LHS 15, 21 S, 21 L, L41 S, 41 L
L2 / N
L1
Power
L2 / NL1
Alarm
ON
F2
F1
max 3A
NO
OFF
COM
K1 K1 K1
LHS 15, 21 S, 21|L LHS 41 S, 41|L
L1
N
NO
COM
Alarm
Power
Alarm
NO
COM
L1
L2/N
Power
www.mikst.ru - Leister в России.

LHS 61 S, 61 L
Alarm
ON
F1
max 3A
NO
OFF
COM
K1 K1
S1
S2
N
P
K1
PE
L1
Power
L1
F2
L2
L3
L2 L3 P
–
SSR
~
+
–
SSR
~
+
9
Wiring Diagram CLASSIC
LHS 61 S, 61 L
Power
Alarm
NO
COM
L1 L2 L3
PE
P
with SSR
K1
PE
L1
Power
L1
F2
L2
L3
L2 L3 P
without SSR
www.mikst.ru - Leister в России.

10
Wiring Diagram PREMIUM, SYSTEM
LHS 61 S, 61 L
Alarm
ON
F1
max 3A
NO
OFF
COM
K1 K1 K1
PE
L1
Power
L1
F2
L2
L3
L2 L3
S1
S2
N
P
LHS 61 S, 61 L
Power
Alarm
NO
COM
L1 L2 L3
PE
www.mikst.ru - Leister в России.

11
SYSTEM Interface
LHS 41S, 41L LHS 61S, 61L
Interface
0-10V
GND
+ 4-20mA
1
NO
3
2
– 4-20mA
24VDC
1
NO
3
2
0-10V
Interface
4-20mA –
24VDC
4-20mA +
GND
PE
LHS 15, 21 S, 21|L, 41S, 41L, 61S, 61L LHS 15, 21S, 21L
0-10V
4-20mA –
24VDC
4-20mA +
GND
Input 4 – 20mA
Us
Ic
Us
Uc
0-10V
Input 0 – 10V
4-20mA –
24VDC
4-20mA +
GND
0-10V
Interface
4-20mA –
24VDC
4-20mA +
GND
1
NO
3
2
www.mikst.ru - Leister в России.

12
Die Leister Lufterhitzer LHS eignen sich für den Einbau in Maschinen, Anlagen oder Geräte und sind
für den Dauerbetrieb ausgelegt.
• Trocken- und Aufheizprozesse verschiedenster Art
• Schrumpfen und Schweissen von Verpackungsfolien und Formteilen
• Heizen von Durchlauföfen und Behältern
• Aktivieren und Lösen von lösungsmittelfreien Klebstoffen und Schmelzklebern
• Sterilisieren von Verpackungsmaterialien wie Flaschen, Korken und Behältern
• Trennen und Verschmelzen von synthetischen Fäden und Geweben
• Lötvorgänge an dünnen Blechteilen
• Beschleunigen von Mischprozessen und Auflösen von Schäumen, die beim
Mischen oder bei Abfüllvorgängen entstehen
• Schweissen von thermoplastischen Kunststoffen
• Entfernen von Kunststoff-Pressgrat
• Glänzen der Kunststoff-Oberflächen
Anwendung
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam
lesen und zur weiteren Verfügung aufbewahren.
Bedienungsanleitung (Original-Bedienungsanleitung)
D
Lebensgefahr beim Öffnen des Gerätes, da spannungsführende Komponenten und
Anschlüsse freigelegt werden. Vor dem Öffnen des Gerätes muss dieses allpolig
vom Netz getrennt werden.
Feuer- und Explosionsgefahr bei unsachgemässem Einbau und Gebrauch von Luf-
terhitzern, besonders in der Nähe von brennbaren Materialien und explosiven
Gasen.
Verbrennungsgefahr! Heizelementrohr und Düse nicht in heissem Zustand be-
rühren. Gerät abkühlen lassen. Heissluftstrahl nicht auf Personen oder Tiere
richten.
Warnung
Gerät muss beobachtet betrieben werden.
Wärme kann zu brennbaren Materialien gelangen, die sich ausser Sichtweite
befinden. Gerät darf nur von ausgebildeten Fachleuten oder unter deren Aufsicht
benützt werden. Kindern ist die Benützung gänzlich untersagt.
Nennspannung, die auf dem Gerät angegeben ist, muss mit der Netzspannung
übereinstimmen.
IEC/EN 61000-3-11; Zmax = 0.065Ω + j 0.040Ω. Gegebenenfalls
Elektrizitäts-Ver-
sorgungs-Unternehmen konsultieren.
Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen.
100
480
Vorsicht
Gerät der Schutzklasse I muss mit Schutzleiter geerdet werden.
Lufterhitzer
LHS 15; LHS 21 S; LHS 21 L; LHS 41S; LHS 41 L; LHS 61 S; LHS 61 L
CLASSIC, PREMIUM oder SYSTEM
www.mikst.ru - Leister в России.

13
(Im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42; Anhang II B)
Leister Process Technologies, Galileostrasse 10, CH-6056 Kaegiswil/Schweiz erklärt hiermit, dass die unvoll-
ständige Maschine
Bezeichnung: Air Heater
Typ: LHS15; LHS 21S; LHS 21L
Ausführung: CLASSIC, PREMIUM or SYSTEM
– soweit es vom Lieferumfang her möglich ist – den anwendbaren grundlegenden Anforderungen der EG-Maschinen-
richtlinie (2006/42) entspricht.
Die unvollständige Maschine entspricht überdies den Anforderungen der folgenden EG-Richtlinie(n):
EG-Richtlinie(n): Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108
Niederspannungsrichtlinie 2006/95
Harmonisierte Normen: EN 12100-1, EN 12100-2, EN 60204-1, EN 14121-1,
EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-6-2,
EN 61000-3-2,
EN 61000-3-3,
EN 50366, EN 62233,
EN 60335-2-45
Ferner erklären wir, dass für diese unvollständige Maschine die speziellen technischen Unterlagen gemäss
Anhang VII (Teil B) erstellt wurden und verpflichten uns, diese auf begründetes Verlangen den Marktüberwachungs-
behörden elektronisch zu übermitteln.
Name des Dokumentationsbevollmächtigten: Patrick Rieder, Compliance Manager
Die Inbetriebnahme der unvollständigen Maschine wird so lange untersagt, bis gegebenenfalls festgestellt wurde,
dass die Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut wurde, den Bestimmungen der EG-Maschinen-
richtlinie (2006/42) entspricht.
Kaegiswil, 27.01.2011
Bruno von Wyl Christiane Leister
Technischer Direktor Firmeninhaberin
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zuge-
führt werden. Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß der Eu-
ropäischen Richtlinie 2002/96 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales
Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Entsorgung
Einbauerklärung
www.mikst.ru - Leister в России.

14
Technische Daten
CLASSIC PREMIUM SYSTEM
Detektion von Heizelement- und Geräteüberhitzung mit Alarmausgang •
Heizleistung mit Potentiometer stufenlos einstellbar • •
Integrierte Leistungselektronik • •
Schutz vor Heizelement- und Geräteüberhitzung mit Alarmausgang • •
Integrierter Temperaturregler •
Schnittstelle für Temperatur- oder Leistungsvorgabe •
Integrierte Temperatursonde •
Display zur Anzeige der Soll- und Istwerte (°C oder °F) •
Typ LHS 15 LHS 21 S LHS 21 L LHS 41 S LHS 41 L LHS 61 S LHS 61 L
Spannung V~ 120 – 230 120 – 230 230 120 – 230 400 3 × 230 –
3 × 480 –
3 × 230 –
3 × 480 –
Frequenz Hz 50 / 60 50 / 60 50 / 60 50 / 60 50 / 60 50 / 60 50 / 60
Leistung kW
0.55–0.77 1.0–2.0 3.3 2.0–3.6 2.0–4.4 4.0–9.0 5.0–16.0
Min. Luftmenge l/min. 60 120 240 240 240 360 500
Max. Luftdruck
(absolut) Pa 2 ×1052 ×1052 ×1052 ×1052 ×1052 ×1052 ×105
Max. Temperatur °C 650 650 650 650 650 650 650
Max. Umgebungs-
Temperatur °C 65 65 65 65 65 65 65
Min. Zuluft-
Temperatur °C 0 0 0 0 0 0 0
Max. Zuluft-
Temperatur °C 65 65 65 65 65 65 65
Emissionspegel LpA (dB) <70 <70 <70 <70 <70 <70 <70
Gewicht kg 0.4 0.5 0.6 0.8 0.9 3.2 3.7
Konformitätszeichen 2222222
Sicherheitszeichen
Zertifizierungsart CCA CCA CCA CCA CCA CCA CCA
Schutzklasse I 1 1
Schutzklasse II 4 4 4 4 4
www.mikst.ru - Leister в России.

15
CLASSIC, PREMIUM, SYSTEM
Relaisausgang
Max. Spannungen AC 250V, DC 30V
Max. Ströme AC 3A, DC 3A
Max. Kontaktwiderstand 100mOhm bei DC 6V / 1A
Kontaktart SPST-NO
Isolation IEC/EN 60065 AC 2000V (50-60Hz) 1min
Technische Daten Schnittstellen
Konfiguration interner Kodierschalter (nur SYSTEM)
Open Loop oder Closed Loop
Stellfunktion Leistung Stellgrad OFF…100%;
1% Schritte
Reglerfunktion Temperatur Sollwertvorgabe 50°C…650°C,
5°C Schritte
Sollwertvorgabe
Potentiometer oder
Schnittstelle
Internes Potentiometer Sollwert OFF…100% oder
50°C …650°C
Schnittstelle Sollwert OFF…100% oder
50°C …650°C
SYSTEM
Signaleingänge
mit Verpolungsschutz und
Nullpunktkorrektur
Isolation IEC/EN 60747-5-2 AC 1414VPeak
Spannungseingang Uc bezogen
auf GND iso
DC 0-10V
(Rippel < 0.05V bei
5°C Auflösung)
(Rippel < 0.1V bei
1% Auflösung)
Max. Eingangsspannung DC 12V
Nenn-Eingangswiderstand 280kOhm
Stromeingang Ic (2-Leiter Technik) DC 4…20mA
(Rippel < 0.1mA bei
5°C Auflösung)
(Rippel < 0.15mA bei
1% Auflösung)
Max. Eingangsstrom DC 22mA
Nenn-Eingangswiderstand 160Ohm
Speisung
mit Verpolungsschutz
ohne Trennung von den
Signaleingängen
Betriebsspannung Us bezogen auf
GND iso DC 15…24V
Max. Betriebsspannung DC 25V
Stromaufnahme 12mA bei DC 24V
www.mikst.ru - Leister в России.

16
Gerätebeschreibung
CLASSIC, PREMIUM, SYSTEM
1Montagelaschen
2Abdeckung Anschlussgehäuse
3Schrauben für Anschlussgehäuse
4Heizelementrohr
5Kabelverschraubung für Netzanschluss
(Ab Werk montiert)
6Verschlussschraube
(beigepackt im Anschlussgehäuse)
7Kabelverschraubung für Schnittstelle
8Einblasstutzen
PREMIUM, SYSTEM
LHS 15, LHS 21 S, LHS 21L, LHS 41S, LHS 41L:
CLASSIC, PREMIUM, SYSTEM
LHS 61L, LHS 61 S:
CLASSIC, PREMIUM, SYSTEM
1
1
1
1
44
22
3
3
3
3
3
3
5
5
7
6
88
9
9
9Potentiometer für Temperatureinstellung
SYSTEM
10 Display zur Anzeige der Soll- und Ist-Werte
(°C oder °F)
10
• Lufterhitzer LHS aus der Verpackung entnehmen.
• Durch Lösen der Schrauben (3) die Abdeckung Anschlussgehäuse (2) entfernen.
• Warnzettel entnehmen, aufmerksam lesen und zur weiteren Verfügung aufbewahren.
•Verschlussschraube (6) entnehmen.
• Wird keine Schnittstelle verwendet, muss die Kabelverschraubung (7) entfernt und die Verschlussschraube (6)
montiert werden.
• Der Einbau muss gewährleisten, dass
– nur kalte Luft zugeführt wird.
– kein (Wärme-) Rückstau entsteht.
– das Gerät nicht vom Heissluftstrahl eines anderen Gerätes angeströmt wird.
• Das Gerät vor mechanischen Vibrationen und Erschütterungen schützen.
• Das Gerät an den Montagelaschen (1) befestigen.
• Einbaumasse siehe Seiten 3, 4, 5, 6 (Size)
Vorbereitung
Einbau
10
www.mikst.ru - Leister в России.

17
• Um Gerät und Heizelement zu schützen, darf die vorgeschriebene minimale Luftmenge keinesfalls unterschritten
und die maximale Temperatur (heissester Punkt 3 mm vor dem Heizelementrohr gemessen) keinesfalls über-
schritten werden (siehe technische Daten). Falls die minimale Luftmenge unterschritten wird, muss sofort die
Heizleistung unterbrochen werden.
• Luftdurchflussrichtung beachten.
• Als Luftversorgung müssen Leister-Gebläse verwendet werden (Drehrichtung und Kompressionserwärmung
beachten).
• Beim Druckluftanschluss darf der maximale Luftdruck nicht überschritten werden (siehe technische Daten).
• Bei staubhaltiger Luft Leister Edelstahlfilter am Gebläse-Ansaugstutzen verwenden. Bei besonders kritischen
Stäuben (z.B. Metall-, elektrisch leitende oder feuchte Stäube) müssen spezielle Filter verwendet werden, um
Kurzschlüsse im Gerät zu vermeiden.
• Der Lufterhitzer LHS muss durch Fachpersonen angeschlossen werden.
• Im Netzanschluss muss eine geeignete Vorrichtung zur allpoligen Trennung vom Netz vorhanden sein!
• Es muss sichergestellt sein, dass die Anschlussleitungen das Heizelementrohr nicht berühren und dem Heissluft-
strahl nicht ausgesetzt sind.
• Das Gerät muss gemäss dem Anschlussschema und der Klemmanordnung auf Seiten 7, 8, 9, 10 (Wiring
Diagram) und Seite 11 (Interface) der Bedienungsanleitung angeschlossen werden:
– Verdrahtung im Anschlussgehäuse (2) vornehmen.
•ACHTUNG: Für Lufterhitzer LHS SYSTEM die Einstellungen des Kodierschalters prüfen (siehe Kapitel Betrieb).
•Abdeckung Anschlussgehäuse (2) mit den Schrauben (3) montieren.
• Lufterhitzer LHS an das elektrische Netz anschliessen.
• Nach Bedarf entsprechende Düse montieren.
• Es muss darauf geachtet werden, dass die Heissluft frei ausströmen kann, da ansonsten durch Wärmerückstau
das Gerät Schaden erleiden kann (Brandgefahr!).
• Achtung: Minimale Luftmenge gemäss technischen Daten einhalten.
• Netz einschalten.
• Gerät nach dem Heizbetrieb nachkühlen lassen.
LHS CLASSIC
• Zum Betrieb mit permanent maximaler Heizleistung (muss auf die Luftmengen-Zufuhr abgestimmt sein)
• Zum Betrieb mit externer Leistungssteuerung (zum Beispiel mit Halbleiterrelais, SSR).
• Hinweis:
– Unterschiedliche Verdrahtung mit SSR (with SSR) oder ohne SSR (without SSR) beachten. Siehe Wiring Diagramm
auf Seite 7 und Seite 9.
– Das Gerät muss bei Ansprechen der Überhitzungsdetektion über eine geeignete externe Beschaltung vom Netz
getrennt werden.
LHS PREMIUM
• Stufenlos einstellbare Heizleistung mittels rotem Potentiometer auf dem Gerät.
• Das Gerät ist mit integriertem Heizelement- und Geräteschutz ausgestattet
(siehe Kapitel Funktion Heizelement- Geräteschutz.
Luftversorgung
Anschluss
Achtung: Gerät immer mit Luftversorgung betreiben!
Betrieb
www.mikst.ru - Leister в России.

°C
Istwert
Sollwert %
Modus gesteuert
Das Display zeigt Leistungs-
sollwert in % und Istwert der
Temperatur an
18
LHS SYSTEM
• Wahlweise unterschiedliche Betriebsmodi, welche mit integriertem Kodierschalter eingestellt werden
– Stufenlos einstellbare Heizleistung mittels rotem Potentiometer auf dem Gerät
– Stufenlos einstellbare Heizleistung mittels Schnittstelle
– Stufenlos einstellbare Temperatur mittels rotem Potentiometer auf dem Gerät
– Stufenlos einstellbare Temperatur mittels Schnittstelle
– Integrierte Temperaturanzeige in °C oder °F
• Das Gerät ist mit integriertem Heizelement und Geräteschutz ausgestattet
(siehe Kapitel Funktion Heizelement- Geräteschutz.
• Einstellungen zur Selektion der verschiedenen Betriebsmodi:
Betrieb
1 2
3 4
5 6
7 8
Schalter 1: °C oder °F
Schalter 2: Potentiometer oder Schnittstelle
Schalter 3: Gesteuert oder geregelt
Modus gesteuert
(Leistungsvorgabe)
Modus geregelt
(Temperaturvorgabe) Anzeige
Potentiometer Modus
ON
123
ON
123
°C
ON
123
ON
123
°F
Schnittstellen Modus
ON
123
ON
123
°C
ON
123
ON
123
°F
• Überhitzt das Heizelement oder Gerät (zu warme Zuluft oder Wärmerückstau) wird die Leistungszufuhr zum
Heizelement unterbrochen und der Arbeitskontakt des Alarmrelais geöffnet. Nach Ansprechen des Heizelement-
schutzes oder Geräteschutzes ist aus Sicherheitsgründen ein Rückstellen (Reset) des Lufterhitzers nötig!
• WICHTIG: Massnahmen beim Ansprechen des Heizelement- oder Geräteschutzes
– Gerät 10 Sekunden vom Netz trennen
– Luftzufuhr überprüfen
– Luftmenge überprüfen
– Luftdurchlass überprüfen
– Gerät wieder mit Netz verbinden
Funktion Heizelement- Geräteschutz
1
2
3
4
5
6
7
8
°C
Istwert
Sollwert
Modus geregelt
Das Display zeigt
Ist- und Sollwert
der Temperatur an
www.mikst.ru - Leister в России.

19
Leister Process Technologies sowie deren autorisierte Service-Stellen bieten kostenlose Kurse im Bereich der
Anwendungen an.
3D-Zeichnungen der Lufterhitzer LHS-Linie sind bei ihrer Service-Stelle oder auf www.leister.com erhältlich.
• Es darf nur Leister-Zubehör verwendet werden.
• Leister bietet ein grosses Sortiment an Zubehör, z.B.
– Temperaturregler
– Düsen
– Gebläse
• Zubehör unter www.leister.com
• Reparaturen sind ausschliesslich von autorisierten Leister Service-Stellen ausführen zu lassen. Diese gewähr-
leisten innert nützlicher Frist einen fachgerechten und zuverlässigen Reparatur-Service mit Original-Ersatzteilen
gemäss Schaltplänen und Ersatzteillisten.
• Für dieses Gerät besteht eine grundsätzliche Gewährleistung von einem (1) Jahr ab Kaufdatum (Nachweis durch
Rechnung oder Lieferschein). Entstandene Schäden werden durch Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt.
Heizelemente sind von dieser Gewährleistung ausgeschlossen.
•
Weitere Ansprüche sind, vorbehältlich gesetzlicher Bestimmungen, ausgeschlossen.
•
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder unsachgemässe Behandlung zurückzuführen sind,
werden von der Gewährleistung ausgeschlossen.
•
Keine Ansprüche bestehen bei Geräten, die vom Käufer umgebaut oder verändert worden sind.
Gewährleistung
Service und Reparatur
Schulung
3D Zeichnungen
Zubehör
Display Bezeichnung Fehlerbehebung
Err 01 Gerätetemperatur zu hoch Umgebungstemperatur prüfen
Zulufttemperatur prüfen
Err 02 Heizelementtemperatur zu hoch Luftmenge prüfen
Err 03 Temperatursonde Anschluss der Temperatursonde kontrollieren
Err 04
Err 05
Err 06
Err 07
Leister Service-Stelle kontaktierten
Error
www.mikst.ru - Leister в России.

20
The Leister LHS air heaters are suitable for building into machines, installations or appliances and are
designed for continuous operation.
• Drying and heating processes of various types
• Shrinking and welding packaging films and moulded parts
• Heating conveyor ovens or heat tunnels
• Activating and loosening solvent free adhesives and melt adhesives
• Sterilizing packaging materials such as bottles, corks and containers
• Separating and fusing synthethic fibres and fabrics
• Soldering processes on thin metal parts
• Speeding up mixing processes and dissolving foams which can arise during mixing and filling operations
• Welding thermoplastic materials
• Removing plastic mould flash
• Putting a shine on plastic surfaces
Application
Please read operating instructions carefully before use
and keep for future reference.
Operating Instructions (Translation of the original operating instructions)
GB
Danger of death when opening the device, as live parts and connections are expo-
sed. The device must be fully disconnected from the mains before opening it.
Danger of fire and explosion if air heaters are installed and used incorrectly, espe-
cially in the vicinity of flammable materials and explosive gases.
Danger – can cause burns! Do not touch the heating element tube and nozzle
while they are hot. Allow the device to cool. Do not direct hot-air jet towards
people or animals.
Warning
The device must not be left unattended when in use.
Heat can reach combustible materials which are out of sight. The device may only
be used by trained personnel or under their supervision. Children may not use the
device under any circumstances.
The nominal voltage indicated on the device must correspond to the mains voltage.
IEC/EN 61000-3-11; Zmax = 0.065Ω + j 0.040Ω. If necessary, consult electricity
supply utilty.
Keep away from wet and damp areas.
100
480
Caution
Devices of protection class I must be earthed with a protective earth conductor.
Air heaters
LHS 15; LHS 21 S; LHS 21 L; LHS 41S; LHS 41 L; LHS 61 S; LHS 61 L
CLASSIC, PREMIUM or SYSTEM
www.mikst.ru - Leister в России.
This manual suits for next models
21
Table of contents
Languages:
Other Leister Heater manuals

Leister
Leister LHS User manual

Leister
Leister LE 700 User manual

Leister
Leister LE 5000 DF User manual

Leister
Leister Diode S User manual

Leister
Leister LE MINI User manual

Leister
Leister LE 5000 DF User manual

Leister
Leister LHS 15 CLASSIC User manual

Leister
Leister LE 5000 DF-R User manual

Leister
Leister LHS CLASSIC 20S User manual

Leister
Leister LE 10000 DF-C User manual