Livington Prime Steam Mop User manual

Gebrauchsanleitung........................... 07
Instructions for Use............................ 14
Mode d’emploi...................................... 21
Manuale di utilizzazione................... 28
Gebruiksaanwijzing............................ 36
Használati utasítás.............................. 43
Návod k použití .................................... 50
Návod na použitie ............................... 57
Instrucţiuni de utilizare ..................... 64
Instrukcja obsługi................................ 71
Kullanım kılavuzu ................................ 79
Instrucciones de uso.......................... 88
®
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 1 23.10.18 12:18

2
Bestellen Sie am besten noch heute unter:
www.mediashop.tv
0800 400 66 50*
*Gratis erreichbar aus DE, AT und CH
Testen Sie auch unsere Kundenlieblinge:
Try our customer’s favorites:
PRIME
2 x Mikrofaserbezug
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 2 23.10.18 12:18

3
DE
Tipp: Auch erhältlich: Der praktische Livington Mikrofaserüberzug im Doppelpack. Wenn Sie das geniale
Knickgelenk überzeugt hat, werden Sie auch vom „Livington Prime 3-in-1 Akku Staubsauger“ - Boden-, Hand-
& Auto-Staubsauger in Einem- begeistert sein. Das Ultra-Leichtgewicht mit der ultrastarken Saugleistung.
Bestellen Sie am besten noch heute unter 0800 400 66 50 (gratis erreichbar aus DE, AT und CH) oder unter
www.mediashop.tv
EN
Tip: Also available: The handy Livington Microfibre casings in a double pack. If you have been convinced by the
handy flexible joint, you will also be inspired by the „Livington Prime 3-in-1 rechargeable, floor, hand and car vacuum
cleaner in one“. The ultra-light weight appliance with ultra-strong suction power.
Order now: 0800 400 66 50 (accessible free of charge calling from DE, AT and CH) or at www.mediashop.tv
FR
Conseil : Aussi disponible : les housses en microfibres pratiques Livington en pack de deux. Si vous avez été
conquis par l’articulation pratique, vous le serez aussi par l‘« aspirateur Livington Prime 3 en 1 à accus, manuel, pour
le sol et la voiture ». Le poids plume à la puissance d’aspiration record.
Commandez de préférence dès aujourd’hui au : 0800 400 66 50 (gratuit à partir de DE, AT et CH) ou sur
www.mediashop.tv
IT
Consiglio: Disponibile anche: il pratico rivestimento in microfibra Livington in pacco doppio. Se il pratico giunto a
snodo vi ha convinto, allora il “Livington Prime 3-in-1 Aspirapolvere a batteria portatile per pavimenti e automobili in
uno” vi entusiasmerà. Ultraleggero ma con un incredibile potere di aspirazione.
Ordinateli subito al numero: 0800 400 66 50 (gratuito da Germania, Austria e Svizzera) oppure sul sito
www.mediashop.tv
NL
TTip. Ook verkrijgbaar: de handige Livington microvezel overtrekken in duoverpakking. Wanneer het praktische
knikgewricht u overtuigd heeft zult u enthousiast zijn over de Livington Prime 3-in-1 accu stofzuiger, vloer-, hand &
autostofzuiger in één. Ultra lichtgewicht met ultrasterke zuigkracht.
Bestel vandaag nog via: 0900 0299 (vanuit Nederland, € 0,35 per minuut) resp. 0900 422 33 (vanuit België, € 0,90
per gesprek) of via www.telsell.com
HU
Tipp: Szintén kapható: praktikus Livington mikroszálas huzat két darabos csomagban. Ha Önt meggyőzte
a praktikus elfordítható csukló kezelése, akkor el lesz ragadtatva a „Livington Prime 3 az 1-ben akkumulátoros
porszívótól”, ami egyben padló-, kézi- és autós porszívóként használható. Ultra könnyű készülék ultra nagy
teljesítménnyel.
A legjobb, ha most rögtön meg is rendeli a következő telefonszámon: 06 96 961 186 (a helyi beszélgetés díjáért)
vagy a következő honlapon www.mediashop.hu
CZ
Tip: Rovněž dodáváme: Praktické mikrovláknové potahy Livington v balení po dvou. Pokud vás přesvědčil
praktický sklápěcí kloub, nadchne vás také „Livington Prime 3 v 1, akumulátorový podlahový, ruční a autovysavač v
jednom“. Mimořádně lehký s mimořádně vysokým acím výkonem.
Objednejte si nejlépe ještě dnes na čísle: 255 790 598 (za místní tarif) nebo na www.mediashop.cz
SK
Tip: Dostupné tiež: Praktický Livington poťah z mikrovlákna v dvojbalení. Ak vás presvedčil praktický ohybný kĺb,
z „Livington Prime 3-in-1 akumulačného vysávača podláh, ručného & auto vysávača v jednom“ budete nadšení. Ultra
ľahká váha s ultra silným sacím výkonom.
Objednajte ešte dnes: 02 20 990 883 (pri miestnych sadzbách) alebo na www.mediashopsk.eu
RO
Sugestie: De asemenea disponibile: Huse din microfibră Livington practice în pachet dublu. Dacă v-a convins
articulația pivotantă practică, veți fi impresionat și de „aspiratorul portabil de podea și masină cu acumulator
Livington Prime 3-in-1”. Categoria ultra-ușoară cu putere de aspirare ultra-puternică.
Cel mai bine comandați încă de astăzi la numărul de telefon: 031 811 4041 (la tariful local) sau la adresa
www.mediashoptv.ro
ESP
Sugerencia: También disponible: las prácticas fundas de microfibra Livington en un paquete doble. Si le ha
gustado la práctica articulación del limpiador, también quedará impresionado por el „Aspirador Livington Prime 3-en-
1 para suelo, coche y de mano“. El ultraligero con una potencia de aspiración ultra fuerte.
Haga su pedido hoy mismo llamando al 0800 400 66 50 (número gratuito si llama de DE, AT y CH) o en
www.mediashop.tv.
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 3 23.10.18 12:18

4
DE
1. Griff
2. Stahlrohr
3. Entrieglerknopf
4. Knickgelenk
5. Hauptgriff
6. Ein/Aus-Schalter
7. Strom-Kontrollleuchte
8. Mopp-gelenk
9. Moppkopf
10. Teppichgleiter-Aufsatz
11. Entrieglungspedal
12. Typenschild
13. Wassertank
14. Wassertank-Verriegelung
15. Stromkabel
16. Fensterreinigungsaufsatz
17. Kratzaufsatz
18. große Kunststoff-Rundbüste
19. kleine Metall-Rundbüste
20. Eckdüse
21. Kabelhalterung
EN
1. Handle
2. Steel Tubing
3. Release Button
4. Flexible Joint
5. Main Handle
6. On/Off Switch
7. Power-Indicator light
8. Mop-Link
9. Mop-Head
10. Carpet Glider
11. Release Pedal
12. Identification Plate
13. Water Tank
14. Water Tank Locking
Mechanism
15. Power Cable
16. Window Cleaning Attachment
17. Scraper Edge
18. Large Circular Brush
19. Small Wire Brush
20. Angular Nozzle
21. Cable Holder
FR
1. Poignée
2. Tube en acier
3. Bouton de déverrouillage
4. Articulation
5. Poignée principale
6. Interrupteur Marche/Arrêt
7. Témoin de contrôle électricité
8. Articulation du balai
9. Tête du balai
10. Lisseur de tapis
11. Pédale de déverrouillage
12. Plaque signalétique
13. Réservoir d‘eau
14. Verrouillage du réservoir d‘eau
15. Câble électrique
16. Garniture de nettoyage des
fenêtres
17. Grattoir
18. Grande brosse ronde
19. Petite brosse métallique
20. Angle de buse
21. Porte-câble
IT
1. Manico
2. Tubo d’acciaio
3. Pulsante di sblocco
4. Giunto a snodo
5. Manico principale
6. Interruttore On/Off
7. Spia luminosa di controllo della
corrente
8. Snodo del mocio
9. Testa del mocio
10. Accessorio per la pulizia dei
tappeti
11. Pedale di sblocco
12. Targhetta
13. Serbatoio dell’acqua
14. Blocco del serbatoio dell’acqua
15. Cavo di alimentazione
16. Accessorio per la pulizia delle
finestre
17. Bordo a raschietto
18. spazzola rotonda grande
19. spazzola metallica piccola
20. Ugello angolare
21. Supporto cavi
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 4 23.10.18 12:18

5
NL
1. Handgreep
2. Stalen buis
3. Ontgrendelknop
4. Knikgewricht
5. Hoofdhandgreep
6. Aan-uitschakelaar
7. Stroom-controlelampje
8. Mopgewricht
9. Mopkop
10. Tapijtglijder
11. Ontgrendelpedaal
12. Typeplaatje
13. Waterreservoir
14. Vergrendeling waterreservoir
15. Stroomkabel
16. Vensteropzetstuk
17. Schraaprand
18. Grote ronde borstel
19. Kleine draadborstel
20. Haakse sproeikop
21. Kabelhouder
HU
1. Fogantyú
2. Acélcső
3. Kioldó gomb
4. Forgó csukló
5. Főfogantyú
6. Be/Ki- Kapcsoló
7. Áramellátás jelzőfény
8. Felmosó csatlakozó
9. Felmosófej
10. Szőnyegegyengető
11. Kioldó pedál
12. Típusjelzés
13. Víztartály
14. Víztartály-elzáró
15. Hálózati kábel
16. Ablaktisztító tartozék
17. Kaparó lapát
18. nagy kerek kefe
19. Kis drótkefe
20. Kanyaros fúvóka
21. Kábeltartó
CZ
1. Rukojeť
2. Ocelová trubka
3. Odblokovací tlačítko
4. Sklápěcí kloub
5. Hlavní rukojeť
6. Kloub mopu
7. Proudová kontrolka
8. Kloub mopu
9. Hlavice mopu
10. Kluzný násadec na koberce
11. Odblokovací pedál
12. Typový štítek
13. Zásobník na vodu:
14. Zablokování zásobníku
a vodu
15. Síťová šňůra
16. Násadec k mytí oken
17. Seškrabovací hrana
18. Velký kulatý kartáč
19. Malý drátěný kartáč
20. Úhlová tryska
21. Držák kabelu
SK
1. Rukoväť
2. Oceľové porisko
3. Uvoľňovacie tlačidlo
4. Ohybný kĺb
5. Hlavná rukoväť
6. Vypínač zap./vyp.
7. Kontrolka napájania
8. Kĺb mopu
9. Hlavica mopu
10. Hladič kobercov
11. Uvoľňovací pedál
12. Typový štítok
13. Zásobník vody
14. Poistka zásobníka vody
15. Sieťový kábel
16. Násadec na čistenie okien
17. Škrabka
18. Veľká okrúhla kefa
19. Malá drôtená kefa
20. Uhlová dýza
21. Držiak kábla
RO
1. Mâner
2. Tub de oțel
3. Buton de deblocare
4. Articulație pivotantă
5. Mâner principal
6. Comutator de pornire/oprire
7. Lampă de control curent
electric
8. Articulație mop
9. Cap mop
10. Glisor pentru covoare
11. Pedală de deblocare
12. Plăcuță de identificare
13. Rezervor de apă
14. Blocarea rezervorului de apă
15. Cablu electric
16. Duză de curățat ferestre
17. Margine de racletare
18. Perie rotundă mare
19. Perie de sârmă mică
20. Colțar duză
21. Suport pentru cablu
PL
1. Uchwyt
2. Rura stalowa
3. Przycisk odblokowania
4. Przegub składany
5. Uchwyt główny
6. Włącznik/wyłącznik
7. Lampka kontrolna prądu
8. Przegub mopa
9. Głowica mopa
10. Nakładka do dywanów
11. Pedał odblokowujący
12. Tabliczka znamionowa
13. Zbiornik na wodę
14. Blokada zbiornika na wodę
15. Kabel elektryczny
16. Nakładka do mycia okien
17. Skrobak
18. Duża szczotka okrągła
19. Mała szczotka druciana
20. Kąt dyszy
21. Zawieszenie kabla
TR
1. Tutamak
2. Çelik boru
3. Açma düğmesi
4. Bükme mafsalı
5. Ana tutamak
6. Açma/kapatma düğmesi
7. Akım kontrol lambası
8. Paspas mafsalı
9. Paspas başlığı
10. 1Halı düzeltici
11. Açma pedalı
12. Tip levhası
13. Su tankı
14. Su tankı sürgüsü
15. Elektrik kablosu
16. Pencere temizleme başlığı
17. Sıyırma başlığı
18. Büyük yuvarlak fırça
19. Küçük tel fırça
20. Meme dirseği
21. Kablo tutucusu
ESP
1. Mango
2. Tubo de acero
3. Botón desbloqueo
4. Articulación
5. Mango principal
6. Interruptor Encender/Apagar
7. Piloto de alimentación
eléctrica
8. Articulación de la mopa
9. Cabezal mopa
10. Alisador de alfombras
11. Pedal de desbloqueo
12. Placa de características
13. Depósito de agua
14. Bloqueo del depósito de
agua
15. Cable de alimentación
16. Accesorio para ventanas
17. Rascador
18. Cepillo circular grande
19. Cepillo metálico pequeño
20. Boquilla angular
21. Soporte para cable
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 5 23.10.18 12:18

6
Abb 1| Illustration 1.| Fig.
1 | Fig 1.| Afb 1.| 1. ábra |
Obr. 1.| Obr. 1.| Fig. 1.| Rys.
1.| Şek. 1.| Fig. 1.
Abb 2 | Illustration 2 | Fig.
2 | Fig 2.| Afb 2.| 2. ábra
| Obr. 2.| Obr. 2.| Fig. 2.|
Rys. 2.| Şek. 2.| Abb 2.|
Fig. 2.|
Abb 3| Illustration 3.|Fig. 3| Fig
3.| Afb 3.| Obr. 3.| 3. ábra | Obr.
3.| Fig. 3.| Rys. 3.| Şek. 3.| Fig. 3.
Abb 4.| Illustration 4. | Fig. 4| Fig
4.| Fig 4.| Afb 4.| 4. ábra | Obr. 4.|
Obr. 4.| Fig. 4.| Rys. 4.| Şek. 4.|
Fig. 4.|
Abb 5 | Illustration 5 | Fig. 5 | Fig 5.|
Afb 5.| 5. ábra | Obr. 5.| Obr. 5.| Fig.
5.| Rys. 5.| Şek. 5.| Abb 5.| Fig. 5.|
Abb 6 | Illustration 6 | Fig. 6 | Fig 6.| Afb 6.| 6.
ábra | Obr. 6.| Obr. 6.| Fig. 6.| Rys. 6.| Şek. 6.|
Abb 6.| Fig. 6.|
Abb 7 | Illustration 7 | Fig. 7 | Fig 7.|
Afb 7.| 7. ábra | Obr. 7.| Obr. 7.| Fig.
7.| Rys. 7.| Şek. 7.| Abb 7.| Fig. 7.|
Abb 8 | Illustration 8 | Fig. 8 | Fig 8.| Afb 8.|
8. ábra | Obr. 8.| Obr. 8.| Fig. 8.| Rys. 8.|
Şek. 8.| Abb 8.| Fig. 8. |
Abb 9 | Illustration 9 | Fig. 9 | Fig 9.| Afb 9.| 9.
ábra | Obr. 9.| Obr. 9.| Fig. 9.| Rys. 9.| Şek. 9.|
Abb 9.| Fig. 9. |
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 6 23.10.18 12:18

7
DE
Livington Prime Steam Mop Gebrauchsanleitung
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin!
Vielen Dank, dass Sie sich für den einzigartigen Livington Prime Steam Mop entschieden haben. Der Livington Prime Steam Mop vereint
10 Funktionen in einem Gerät und reinigt besonders kraftvoll mit Dampf und der Kraft des Wassers ohne schädliche Chemie. Starke 1300
Watt Leistung sowie schlierenfreie Reinigung ohne lästiges Tropfen - dank 180 Grad Opti Steam Technologie - werden Sie überzeugen.
Sagen Sie Schmutz, Bakterien und Staub den Kampf an – der Livington Prime Steam Mop wird Ihr unschlagbarer Partner sein.
Haftungsbeschränkung: Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise
für die Installation, für den Betrieb und für die Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung. Es können aus den
Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung keine Ansprüche hergeleitet werden. Es wird keine Haftung
vom Hersteller übernommen für Schäden, die aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile entstehen.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
WARNHINWEISE: Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Der Betreiber
trägt allein das Risiko.
ACHTUNG:
• Zum Befestigen und Lösen des Moppkopfs muss immer der Entriegelungsknopf gedrückt werden, da es
ansonsten zu Beschädigungen am Gerät kommen kann.
• Die Funktionen vom Gerät wurden vor Versand überprüft, daher können sich noch Wasserrückstände im
Gerät befinden.
• Während des Betriebes kann es zu leichter Tröpfchenbildung kommen. Dabei handelt es sich um
Kondenswasser. Das ist völlig normal und beeinträchtigt die Funktion in keinster Weise.
SICHERHEIT & AUFSTELLEN
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Elektrogerät benutzen!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise bei der Inbetriebnahme des Elektrogerätes, denn es können Sach- oder Personenschäden
entstehen. Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher Benutzung zu vermeiden! Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Elektrogerät an Dritte weitergegeben werden, so muss diese
Bedienungsanleitung ebenfalls mitausgehändigt werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmt.
• Es besteht Verbrennungsgefahr! Unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzungen,
Verbrühungen und Stromschlägen führen.
• Nicht im Freien verwenden.
• Lassen Sie den Livington Prime Steam Mop nicht unbeaufsichtigt, während er eingesteckt
ist. Ziehen Sie das Netzkabel, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist und bevor Sie das Gerät
warten.
• Erlauben Sie nicht, den Livington Prime Steam Mop als Spielzeug zu verwenden. Kleine
Kinder sollten beaufsichtig werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn er in der Nähe von Kindern, Tieren oder
Pflanzen benutzt wird.
• Dieses Gerät darf von Kindern über 8 Jahren, von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder von Personen mit mangelnder Erfahrung oder
Wissen benutzt werden, solange sie beaufsichtigt werden oder Anweisung erhielten, wie das
Gerät sicher zu benutzen ist, und sie die damit verbundenen Gefahren verstehen.
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 7 23.10.18 12:18

8
• Kinder dürfen das Gerät nicht als Spielzeug benutzen. Die Reinigung und Wartung darf
von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, wenn sie Elektrogeräte benutzen bzw. sie diese in
deren Nähe benutzen. Lassen Sie den Livington Prime Steam Mop nicht unbeaufsichtigt,
solange er eingesteckt ist.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder unter 8 Jahren keinen Zugriff auf das Gerät und das
Netzkabel haben, solange es in Betrieb ist oder abkühlt.
• Dampf niemals in die Richtung von Menschen, Tieren oder Pflanzen leiten.
• Den Livington Prime Steam Mop nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Nicht mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker verwenden.
• Wenn der Livington Prime Steam Mop nicht ordnungsgemäß funktioniert, fallen gelassen,
beschädigt, im Freien stehen gelassen oder in Wasser getaucht wurde, muss er an den
Hersteller oder eine autorisierte Reparaturwerkstatt zurückgesandt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
• Nicht am Kabel ziehen oder tragen, das Kabel nicht als Griff verwenden, keine Tür über
dem Kabel schließen oder das Kabel um scharfe Ecken oder Kanten spannen. Halten Sie
das Kabel von erhitzten Oberflächen fern.
• Stecken Sie den Stecker niemals mit Gewalt in die Steckdose.
• Verwenden Sie keine Teleskopkabel oder Steckdosen mit unzureichender
Strombelastbarkeit.
• Stecker nach jedem Gebrauch ziehen. Um den Stecker gefahrlos zu ziehen, fassen Sie am
Stecker an und ziehen Sie diesen sanft aus der Steckdose. Nicht am Kabel anziehen, um
den Stecker zu ziehen.
• Den Stecker oder den Livington Prime Steam Mop nicht mit nassen Händen anfassen oder
ohne Schuhe bedienen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Geräts.
• Verwenden Sie den Mopp-Kopf nur, wenn das Bodentuch richtig angebracht ist.
• Nicht benutzen, wenn der Wassertank leer ist.
• Wenden Sie besondere Vorsicht bei der Verwendung auf Treppen an.
• Bewahren Sie Ihren Livington Prime Steam Mop an einem kühlen und trockenen Ort auf.
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich gut beleuchtet.
• Füllen Sie niemals heißes Wasser oder andere Flüssigkeiten, z.B. Flüssigkeiten auf
Alkoholbasis oder Reinigungsmittel in den Wassertank des Livington Prime Steam Mop.
Das macht die Bedienung unsicher und beschädigt das Gerät.
• Halten Sie den Ausgang für den Dampf immer frei. Halten Sie die Öffnungen frei
von Fusseln, Haaren oder anderen mögliche Verstopfungen, um einen einwandfreien
Dampfstrom sicherzustellen.
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 8 23.10.18 12:18

9
• Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
• Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller geliefert oder verkauft wurde, kann
Brände, Stromschläge oder Verletzungen verursachen.
• Flüssigkeit oder Dampf sollte nicht in die Richtung von Geräten geleitet werden, die
elektrische Bauteile enthalten, wie z.B. das Innere von Öfen.
• Nicht dem Regen aussetzen.
• Benutzen Sie den Livington Prime Steam Mop nicht, wenn Sie Wasseraustritt beobachten
und wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker.
• Verwenden Sie den Livington Prime Steam Mop nicht in geschlossenen Räumen, in denen
sich Luft mit brennbaren, explosiven oder giftigen Dämpfen wie Verdünner oder Ölfarbe
befinden.
• Nicht auf Leder, wachspolierten Möbeln oder Fußböden, nicht versiegelten Hartholz-
oder Parkettböden, Kunstfasern, Samt oder anderen zarten, wasserdampf-empfindlichen
Materialien verwenden.
• Vor Wartungsarbeiten Stecker des Geräts aus der Steckdose ziehen.
• Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen.
• Nicht auf oder in der Nähe von Gas- oder Elektrobrennern oder in heißen Öfen platzieren.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den dafür vorgesehenen Verwendungszweck.
• Aufgrund der Emission von Dampf ist bei Benutzung des Geräts Vorsicht geboten.
• Um eine Überlastung des Stromkreises zu vermeiden, betreiben Sie kein anderes Gerät auf
der gleichen Buchse (Stromkreis) wie den Dampfreiniger.
BEDIENUNG
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Aufkleber, Schutzfolien oder Schutzhüllen.
ZUSAMMENSETZEN DES LIVINGTON PRIME STEAM MOP
WARNUNG: Stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät ausgesteckt ist, bevor Sie das Gerät zusammensetzen oder das Zubehör
auswechseln.
1. Schieben Sie das untere Ende des Hauptelementes in das Mopp-Drehgelenk, bis es einrastet.
2. Platzieren Sie das Verlängerungsrohr 2 in den Korpus des Gerätes, wie auf (Abb 1) ersichtlich.
3. Platzieren Sie das Mikrofasertuch über den Moppkopf und ziehen Sie das Tuch danach an der Schlaufe zusammen bis es fest
auf dem Moppkopf sitzt (Abb 2).
4. Drücken Sie den Verriegelungs-Knopf des Wassertanks und entnehmen Sie ihn mit leichtem Druck aus dem Korpus des Gerätes.
(Abb 3).
5. Öffnen Sie den Wassertank wie abgebildet (Abb 4), befüllen Sie ihn bis zur max Oberkante mit Wasser, dann führen Sie ihn
wieder in das Gerät ein. Kontrollieren Sie, das der Wassertank wieder fest im Gerät sitzt.
Hinweis: Sie können für den Livington Prime Steam Mop Leitungswasser verwenden. In Gebieten mit hartem Wasser empfehlen wir
zur besseren Leistung die Verwendung von destilliertem Wasser.
6. Stecken Sie den Stecker des Stromkabels in eine geerdete Steckdose und drücken Sie den Hauptschalter, um das Gerät
einzuschalten.
Verwendung der Knickfunktion
Um die Knickfunktion zu verwenden, betätigen Sie die Knickvorrichtung (4), um den Dampfreiniger in einen anderen Winkel zu
bringen. So können Sie besondere Orte, wie zum Beispiel den Boden unter Ihrem Sofa, einfach erreichen und reinigen (Abb 5).
Teppichgleiter:
Bei der Verwendung des Livington Prime Steam Mop auf Teppichoberflächen:
Platzieren Sie den Mopp-Kopf mit montiertem Mikrofasertuch auf dem Teppichgleiter wie in (Abb 6) gezeigt.
Hinweis: Entfernen oder bringen Sie niemals Zubehör an, während das Gerät in Betrieb ist. Verwenden Sie den Livington Prime Steam Mop
nicht ohne den Teppichgleiter auf Teppichoberflächen. Benutzen Sie den Teppichgleiter niemals auf Oberflächen, die anfällig für Kratzer sind.
Verwendung des Livington Prime Steam Mop
Mit dem Livington Prime Steam Mop können Bodenflächen, wie etwa Marmor-, Keramik-, Teppich-, Stein-, Linoleum-, versiegelte
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 9 23.10.18 12:18

10
Hartholzböden und Parkett, gereinigt werden
Hinweis: Dieses Produkt stößt Dampf aus und erzeugt Feuchtigkeit. Am Boden können Wasserflecken, Verfärbungen oder Schäden
auftreten, falls das Gerät zu lange auf einer Stelle betrieben wird.
• Benutzen Sie das Gerät nicht auf unbehandelten Böden und lassen Sie es nicht für längere Zeit auf Holz oder hitzeempfindlichen
Oberflächen stehen. Dies könnte die Holzmaserung aufsteigen lassen oder andere Schäden verursachen.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn das Gerät auf Vinyl, Linoleum oder anderen hitzeempfindlichen Böden verwendet wird. Zu viel Hitze
kann Klebstoff im Boden schmelzen lassen. Benutzen Sie das Gerät nur auf beschichteten Böden, die professionell verlegt wurden und
keine Risse oder Lücken aufweisen, welche den Eintritt von Feuchtigkeit zulassen.
• Testen Sie den Livington Prime Steam Mop auf einer kleinen, alleinstehenden Fläche Ihres Bodens, bevor Sie ihn ganzflächig auf dieser
Oberfläche einsetzen.
• Benutzen Sie den Teppichgleiter nur auf Teppichoberflächen oder Teppichvorlegern. Die Benutzung des Teppichgleiters auf allen anderen
Bodenoberflächen wird möglicherweise zu Streifen oder Kratzern führen.
1. Füllen Sie den Wassertank mit Wasser. Platzieren Sie die Wassertankabdeckung wieder. Stellen Sie sicher, dass der Kupferkonus im
Wassertank (Abb 7) während des Betriebs immer vollständig im Wasser ist.
Hinweis: In Einzelfällen kann es vorkommen, dass der sichtbare Schlauch im Wassertank abknickt. Dies beeinträchtigt den Betrieb. Bitte
entfernen Sie den Knick aus dem Schlauch.
TIPP: Für einen besonderen Frischeduft beim Reinigen empfehlen wir die Verwendung des Livington Dampfdufts. Dieser ist als
alternatives Zubehör erhältlich. Besonders geeignet für Haushalte mit Tieren. Einfach 2 bis 3 Spritzer in das Wasserreservoir des
Livington Prime Steam Mop geben.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. Betätigen Sie den Einschaltknopf, die Kontroll-Leuchte schaltet sich ein.
3. Der Livington Prime Steam Mop besitzt die Opti Steam Technologie; das bedeutet für Sie, egal mit welchem Aufsatz oder Untergrund Sie
arbeiten, der Livington Prime Steam Mop arbeitet immer mit der idealen Temperatur bzw. optimalem Dampfausstoß. Beachten Sie bitte,
dass das Gerät bei Inbetriebnahme bis zum Erreichen der Idealtemperatur tropfen kann. Dies ist keine Fehlfunktion, sondern ein normaler
Prozess beim Aufheizen. Um den Dampfausstoß zu stoppen, schalten Sie das Gerät mit Hilfe des Ein/Aus Schalters aus.
TIPP: Der Livigton Steam Mop eignet sich ideal zum Reinigen aller Hartböden, wie etwa Linoleum, Keramik, Marmor, Holz, etc.
Optimal zum Reinigen von Teppichen und Vorlegern, Badezimmern, Küchen, Fensterbänken, Autorädern, etc.
4. Bewegen Sie das Gerät langsam über die zu reinigende Oberfläche. Der saugfähige Mopp nimmt dabei den Schmutz auf, der vom Dampf
gelöst wurde. Benutzen Sie den Dampf großzügig. Legen Sie ein Handtuch bereit, um überschüssiges Wasser, das sich ansammeln
könnte, wegzuwischen.
5. Sobald der Livington Prime Steam Mop aufhört, Dampf auszustoßen, füllen Sie den Wasserbehälter für eine weitere Reinigung wieder
auf und setzen Sie die Reinigung fort oder Sie deaktivieren das Gerät und beenden den Reinigungsvorgang. Der Livington Prime Steam
Mop besitzt die Möglichkeit, dass Sie den Tank im aktivierten Zustand befüllen, da er über eine Wasserautomatik verfügt, welche den
Dampfvorgang stoppt, sobald der Tank leer ist.
6. Stellen Sie nach jedem Benützen sicher, dass das Gerät AUSGESCHALTET ist und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wurde,
sodass es vor dem nächsten Benützen komplett AUSGESCHALTET ist.
TIPP: Der Mopp steht von alleine, indem Sie den Stiel nach vorne einrasten lassen.
Hinweis:
• Benutzen Sie das Gerät niemals zu lange an einer Stelle. Dies kann die Oberfläche des Bodens beschädigen. Geben Sie niemals
Ihre Hände oder Füße unter den Mopp. Das Gerät wird sehr heiß.
• Wenn der Mopp arbeitet, könnte ein pulsierendes Geräusch zu hören sein. Dies ist ein völlig normales Betriebsgeräusch und es
bedeutet, dass der Mopp Dampf produziert. Es ist möglich, dass einige Tröpfchen Wasser zusammen mit dem Dampf ausgestoßen
werden. Auch das ist völlig normal.
• Die Kraft und Temperatur des Dampfes könnten manche Materialien negativ beeinträchtigen. Testen Sie deshalb den Dampfmopp
immer zuerst an einer nicht sichtbaren Stelle um sicherzustellen, dass die Oberfläche durch seine Benützung nicht beschädigt
werden kann.
TIPP:
• Fegen Sie den Boden oder benutzen Sie einen Staubsauger, bevor Sie den Livington Prime Steam Mop gebrauchen.
• Um Pfützenbildung zu vermeiden, muss das Mikrofasertuch stets sauber und trocken sein. Dazu das Mikrofasertuch nach Bedarf
auswringen.
• Um einen Bereich Ihres Boden hygienisch zu reinigen, lassen Sie ihn circa 10 Sekunden (aber nicht länger als 15 Sekunden) an einer
Stelle arbeiten.
Zusa
mmensetzen des Handdampfreinigers
1. Der Handdampfreiniger ist der ideale portable Reiniger für Ablagen, Arbeitsplatten, Waschbecken, Fenster, Spiegel und Kacheln.
Ebenso wird er für das punktuelle Reinigen von Böden, Teppichen und Vorlegern verwendet. Benutzen Sie ihn mit der Strahldüse, der
kleinen Metall-Rundbürste, dem Fensterreiniger, der Kratzaufsatz oder der großen Kunststoff-Rundbürste, um damit Schmutz, Fett,
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 10 23.10.18 12:18

11
Schimmel und mehr wegzusprühen.
WARNUNG: Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den Handdampfreiniger entfernen.
2. Stellen Sie den Steam-Mop vor sich auf den Boden. Betätigen Sie das Entriegelungspedal und ziehen Sie den Handdampfer aus
dem Moppkopf. Danach drücken Sie auf den Entriegelungsknopf und lösen Sie das Stahlrohr (Abb 8).
3. Bringen Sie entweder den gewünschten Aufsatz an oder nützen Sie das Gerät mit der vorinstallierten Eckdüse.
MONTAGE DER AUFSÄTZE:
1. In Einschubschiene mit leichtem Druck gegen den Uhrzeigersinn montieren. Zum Entfernen im Uhrzeigersinn aufdrehen und
abziehen (Abb 9).
ACHTUNG: Verwenden Sie die Metall-Rundbürste niemals auf kratzempfindlichen Oberflächen. Um die Bürste wieder zu entfernen,
drehen Sie diese im Uhrzeigersinn und ziehen Sie sie wieder vom Gewinde der Strahldüse ab.
TIPP:
• Die große Kunststoff-Rundbürste ist perfekt geeignet für extrem schwer entfernbare Flecken (z.B. Malerfarbe am
Boden) und eignet sich besonders gut für das Reinigen von glatten, harten Oberflächen wie z.B. Toiletten, Waschbecken,
Küchenarbeitsplatten, Felgen und hartnäckigen Flecken jeder Art.
• Die kleine Metall-Rundbürste wiederum ist besonders effektiv beim Reinigen von metallischen Oberflächen wie z.B. Ziegelböden,
Grillrost, Türen aus Metall, Metallrahmen und Ähnlichem.
• Beide Bürsten können auch sehr gut zum Beseitigen von Fett auf Pfannen, Kochplatten und in Öfen eingesetzt werden. Sie
können sie auch zusammen mit Seife oder Reiniger an schmutzigen Stellen einsetzen.
ZUSAMMENSETZEN DES WEITEREN ZUBEHÖRS
TEXTILREINIGUNGSAUFSATZ (16)
Um den Fensterreinigungsaufsatz zum Reinigen von Textilien zu benutzen, befestigen Sie das Textilbedampfungstuch am
Fensterreinigungsaufsatz.
VERWENDUNG DES HANDDAMPFREINIGERS
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgesteckt ist.
1. Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser (siehe Abschnitt: Verwendung des Livington Prime Steam Mop).
2. Befestigen Sie entweder die gewünschten Aufsätze (siehe Abschnitt: Montage der Aufsätze) oder verwenden Sie die vormontierte
Strahldüse.
3. Sobald Sie das Gerät völlig zusammengebaut und mit Wasser gefüllt haben, stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete
Steckdose. Betätigen Sie dann den EIN/AUS (6).
4. Der Mopp wird nach ca. 10 Sek. beginnen, Dampf auszustoßen. Um den Dampfausstoß zu stoppen, schalten Sie das Gerät mit
Hilfe des EIN/AUS Schalters aus.
5. Bewegen Sie das Gerät langsam über die zu reinigende Oberfläche.
6. Wenn das Handgerät aufhört, Dampf auszustoßen, füllen Sie gegebenenfalls den Wasserbehälter auf und setzen Sie die
Reinigung fort.
7. Stellen Sie nach jedem Benützen sicher, dass das Gerät AUSGESCHALTET ist und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
wurde, sodass es vor dem nächsten Benützen komplett AUSGESCHALTET ist.
TIPP: Um Arbeitsflächen, Küchentresen, Waschbecken, Badezimmer etc. hygienisch zu reinigen, lassen Sie den Dampfreiniger für
circa 15 Sekunden an einer Stelle arbeiten.
Hinweis:
• Verwenden Sie den Handdampfer nicht auf hitze- und dampfempfindlichen Materialien. Die Kraft und Temperatur des Dampfes
könnten manche Materialien negativ beeinträchtigen. Testen Sie deshalb immer zuerst an einer nicht sichtbaren Stelle um so
sicherzustellen, dass die Oberfläche durch seine Benützung nicht beschädigt werden kann.
• Verwenden Sie das Handdampfgerät nicht für die Reinigung von Leder, mit Wachs behandelten Möbeln, gewachsten Böden,
synthetischen Materialien, Samt oder anderen dampfempfindlichen Materialien.
FENSTERREINIGUNGSAUFSATZ
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgesteckt ist.
1. Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser (siehe Abschnitt: Verwendung des Livington Prime Steam Mop). Bringen Sie das
Fensterreinigungsaufsatz an und stecken Sie den Fensterreinigungsaufsatz auf den Mop (siehe Abschnitt: Zusammensetzen des
weiteren Zubehörs). Schalten Sie das Gerät ein.
2. Führen Sie den Reiniger langsam über das zu reinigende Glas (oder ähnliche Oberflächen). Verwenden Sie dabei reichlich Dampf.
Halten Sie ein Handtuch bereit, um überschüssiges Wasser, das sich eventuell angesammelt hat, wegzuwischen.
WARNUNG: GEFAHR DES VERBRÜHENS Berühren Sie während des Gebrauches niemals den Fensterreinigungsaufsatz. Die
entsprechenden Teile werden extrem heiß.
3. Wenn der Handdampfreiniger aufhört, Dampf auszustoßen, schalten Sie ihn aus und ziehen Sie den Netzstecker. Füllen Sie den
Wasserbehälter auf und setzen Sie die Reinigung fort.
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 11 23.10.18 12:18

12
4. Wenn Sie mit der Reinigung fertig sind, lassen Sie den Fensterreinigungsaufsatz auskühlen und entfernen Sie ihn vom Gerät es
vom Fensterreinigungsaufsatz. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, da das Tuch immer noch heiß sein könnte.
Hinweis: Verwenden Sie niemals Dampf, um zugefrorene Scheiben zu reinigen. Lassen Sie Vorsicht walten, wenn Sie den Reiniger auf
Glasscheiben benutzen, da diese splittern könnten.
TEXTILREINIGUNGSAUFSATZ
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgesteckt ist.
1. Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser (siehe Abschnitt: Verwendung des Livington Prime Steam Mop)
2. Bringen Sie das Wäschebedampfungstuch am Fensterreinigungsaufsatz an und stecken Sie den Fensterreinigungeraufsatz auf
das Gerät. (siehe Abschnitt: Zusammensetzen des weiteren Zubehörs)
3. Schalten Sie das Gerät ein (siehe Abschnitt: Verwendung des Handdampfreingers – ab Punkt 2)
4. Um ein Textilstück zu reinigen, hängen Sie es auf einen Kleiderbügel und bedampfen Sie es direkt. Führen Sie den
Handdampfreiniger langsam von oben nach unten. Sie können die Bewegung auch umgekehrt, also von unten nach oben
ausführen. Vorhänge und Gardinen können hängend gereinigt werden.
Hinweise: Bitte beachten Sie das Etikett des jeweiligen Kleidungsstückes um sicherzustellen, dass es sich für eine Reinigung mit
Dampf eignet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, testen Sie den Reiniger zuerst an einer Stelle am Inneren des Kleidungsstückes und
vergewissern Sie sich, dass der Stoff durch die Reinigung nicht beschädigt wird.
WARNUNG: GEFAHR DES VERBRÜHENS
Berühren Sie den Fenster-/Textilreinigungsaufsatz bzw. das Wäschebedampfungstuch niemals während des Gebrauches. Die entsprechenden
Teile werden extrem heiß.
5. Wenn der Handdampfreiniger aufhört, Dampf auszustoßen, schalten Sie ihn aus und ziehen Sie den Netzstecker. Füllen Sie den
Wasserbehälter auf und setzen Sie die Reinigung fort.
6. Wenn Sie mit der Reinigung fertig sind, lassen Sie den Textilreiniger auskühlen und entfernen Sie ihn vom Aufsatz. Gehen Sie dabei
vorsichtig vor, da der Textilreiniger immer noch heiß sein könnte.
7. Nach dem Gebrauch ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
8. Lassen Sie das Gerät bzw. den jeweilig benutzten Aufsatz auskühlen und entfernen Sie es vorsichtig, da es noch immer heiß sein
könnte.
9. Entleeren Sie den Wasserbehälter immer nach jedem Gebrauch und bevor Sie das Gerät verstauen.
10. Lassen Sie etwaiges Kondenswasser aus dem Dampfaustritt laufen, bevor Sie das Gerät verstauen.
11. Wickeln Sie das Netzkabel um die obere und untere Aufwicklung.
12. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um die Oberfläche des Livington Prime Steam Mops zu reinigen.
13. Wenn Sie das Gerät nicht brauchen, verstauen Sie es an einem trockenen und kühlen Platz. Lassen Sie es nicht in der Sonne oder im
Regen stehen.
14. Stehende Lagerung des Livington Prime Steam Mops mit angebrachten Reinigungstüchern kann zu weißen Stellen auf Ihrem Boden
führen. Entfernen Sie daher immer das Reinigungstuch von Ihrem Mopp, bevor Sie ihn einlagern.
REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgesteckt ist, bevor Sie Reinigungsarbeiten durchführen.
Reinigung des Wasserbehälters
Entleeren und reinigen Sie den Wasserbehälter nach jedem Gebrauch. Benutzen Sie Reiniger, um die Zubehörteile (Strahldüse und
runde Bürsten) zu reinigen, wenn diese schmutzig sind. Lassen Sie sie dann an der Luft trocknen.
Entkalkung des Inneren des Wasserbehälters:
Um Kalkablagerungen im Inneren des Wasserbehälters zu beseitigen, geben Sie einen oder zwei Esslöffel weißen Essigs in den mit
Wasser gefüllten Behälter, setzen Sie die Verschlusskappe auf und schütteln Sie ihn. SCHALTEN SIE DEN DAMPFREINIGER NICHT
EIN. Lassen Sie den Behälter für einige Stunden stehen. Entleeren Sie danach den Behälter, füllen Sie ihn wieder mit frischem Wasser
und spülen Sie ihn aus, bis keine Ablagerungen mehr zu sehen sind.
WARNUNG: Tauchen Sie den Livington Prime Steam Mop niemals zur Gänze in Wasser.
Beseitigung von Kalkablagerungen
Sollte Ihr Livington Prime Steam Mop anfangen, langsamer als gewohnt, Dampf zu produzieren, oder ganz damit aufhören, könnte
eine Beseitigung von Kalkablagerungen erforderlich sein. Diese Ablagerungen bilden sich im Laufe der Zeit an Metallteilen und
beeinträchtigen die Leistung des Mopps in beträchtlichem Ausmaß. Kalkablagerungen sollten regelmäßig beseitigt werden, in etwa
nach der Nutzung von 25 bis 50 vollen Behältern an Wasser oder wenigstens einmal pro Monat. Dies gilt besonders für Gegenden mit
hartem Wasser. Die Reinigungsintervalle hängen vom Härtegrad des Wassers und von der Intensität der Benützung des Mopps ab.
Grundsätzlich können Sie für den Livington Prime Steam Mop Leitungswasser verwenden. In Gebieten mit hartem Wasser empfehlen
wir aber zur besseren Leistung die Verwendung von destilliertem Wasser.
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 12 23.10.18 12:18

13
Um Kalkablagerungen aus dem Livington Prime Steam Mop zu beseitigen, befolgen Sie bitte die folgende Anleitung:
Reinigung mit Hilfe einer Reinigungslösung:
1. Setzen Sie eine Lösung aus 1/3 weißem Essig und 2/3 Leitungswasser an und geben Sie diese in den Wasserbehälter.
2. Fixieren Sie das Gerät und stellen Sie sicher, dass der Dampfreiniger nicht auf Böden, umgebende Objekte oder Oberflächen
gerichtet ist. Stecken Sie das Gerät ein, schalten Sie es EIN, indem Sie den Netzschalter (6) drücken und lassen Sie es Dampf
produzieren, bis die Essig-Wasser-Lösung aufgebraucht ist.
3. Wiederholen Sie obigen Prozess so oft es nötig ist, bis der Dampfaustritt ein normales Niveau erreicht hat.
4. Füllen Sie den Wasserbehälter mit frischem Wasser und spülen Sie ihn damit aus.
5. Füllen Sie den Wasserbehälter mit frischem Wasser, bringen Sie ihn wieder am Gerät an und lassen Sie Dampf austreten, bis der
Behälter leer ist.
WARNUNG: GEFAHR DES VERBRÜHENS
Lassen Sie den Dampfreiniger während des Prozesses zur Beseitigung von Kalkablagerungen oder während des normalen Gebrauches
niemals unbeaufsichtigt.
Hinweis: Testen Sie das Gerät vor dem Gebrauch an einer geeigneten Stelle, um sicherzustellen, dass sich keine Ablagerungen mehr
darin befinden.
6. Reinigung verstopfter Zubehörteile: Aufgrund des hohen Anteils an Mineralstoffen im Wasser mancher Gegenden könnte es dazu
kommen, dass weniger Dampf aus dem Handdampfreiniger austritt. Dies könnte an Kalkablagerungen in der Düsenspitze liegen.
7. Zum Beseitigen von Kalkablagerungen gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Wir empfehlen Ihnen, ein sprühbares Schmiermittel
zu verwenden. Sprühen Sie damit ein oder zwei Mal kurz in die Spitze der Düse. Füllen Sie dann gemäß der Anleitung den
Dampfreiniger mit Wasser und lassen Sie einige Minuten lang kontinuierlich Dampf durch die betroffene Öffnung austreten, um
die Ablagerung zu entfernen.
8. Sobald das betreffende Teil wieder sauber ist und der Dampf ungehindert austreten kann, richten Sie den Dampfreiniger auf eine
neutrale Oberfläche oder ein Reinigungstuch um sicherzustellen, dass keine übriggebliebenen Teilchen mit dem Dampf austreten.
Reinigung von Mikrofasertüchern: Zusammensetzung: 74% Polyester, 17% Polyamid, 9% Acyrl
Fehlerbehebung
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgesteckt ist, bevor Sie Servicearbeiten durchführen.
Problem Mögliche Ursache Lösung
GERÄT STARTET NICHT Gerät ist ausgesteckt oder der Netzschalter
nicht auf Position EIN (6)
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
an eine verlässliche Stromquelle
angeschlossen ist und der Netzschalter
auf EIN (6) steht.
WENIG ODER KEIN
DAMPFAUSTRITT
Wasserbehälter leer Füllen Sie den Wasserbehälter auf
Strahldüse verstopft Entfernen Sie den Mopp-Kopf und
reinigen Sie die Düse.
Kalkablagerungen Befolgen Sie die Reinigungsanleitung
in diesem Benutzerhandbuch, um
Kalkablagerungen zu entfernen.
Schlauch im Wassertank abgeknickt Den Knick aus dem Schlauch im
Wassertank entfernen.
DAMPFAUSTRITT AN DEN
VERBINDUNGSSTELLEN
Aufsatz ist nicht vollständig verbunden Schalten Sie das Gerät AUS, lassen Sie
es auskühlen, entfernen Sie den Aufsatz
und bringen Sie ihn richtig wieder an.
Ablagerungen oder Verstopfungen an den
Verbindungsstellen
Entfernen Sie den Aufsatz, überprüfen
und reinigen Sie die Verbindungsstellen.
REINIGUNGSTUCH WIRD NASS UND
ZIEHT DADURCH SCHLIEREN
Das Tuch saugt sich mit Wasser voll Entfernen Sie das nasse Tuch und
ersetzen Sie es durch ein neues.
Andernfalls lassen Sie das Tuch
abkühlen, wringen Sie es gründlich aus
und bringen Sie es wieder an.
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 13 23.10.18 12:18

14
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNG
Von der Gewährleistung ausgenommen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung entstehen, z.B. Überhitzung,
Verfärbung, Kratzer, Beschädigung durch Fall auf den Boden, Reparaturversuche und unsachgemäße Reinigung. Ausgenommen sind
ebenso rein optische Gebrauchsspuren. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
ENTSORGUNG & TECHNISCHE DATEN
Umwelthinweis:
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer deshalb nicht mit dem normalen Hausmüll. Bringen Sie es zu einer
Sammelstelle zum Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten. Dies wird durch dieses Symbol auf dem Produkt,
in der Bedienungsanleitung und auf der Verpackung angegeben. Informieren Sie sich über Sammelstellen, die von Ihrem
Händler oder der lokalen Behörde betrieben werden. Die Wiederverwertung und das Recycling von Altgeräten ist ein wichtiger Beitrag
zum Schutz unserer Umwelt.
Dieses Produkt entspricht den Europäischen Richtlinien.
Vorsicht, heißer Dampf
Technische Daten:
Netzspannung: 220-240 V, 50/60 Hz
Leistung: 1300 Watt
Wassertank Fassungsvermögen: 200ML
Lieferumfang
1x Livington Prime Steam Mop Hauptgerät, 1x Spezial-Mikrofaser-Pad, 1x Teppichgleiter-Aufsatz, 1x kleine Metall-Rundbüste,
1x große Kunststoff-Rundbüste, 1x Fensterreinigungsaufsatz , 1x Polster/ Textilreinigungspad, 1x Eckdüse, 1x Kratzaufsatz
EN
Livington Prime Steam Mop User Manual
Dear Customers!
Many thanks for choosing the unique Livington Prime Steam Mop. The Livington Prime Steam Mop combines 10 functions in one
appliance and cleans extremely vigorously with steam and the power of the water without harmful chemicals. You will be convinced
by the powerful 1300 watt capacity, as well as the streakless cleaning, without annoying drips, thanks to the 180 degree Opti Steam
technology. Declare war on dirt, bacteria and dust – The Livington Prime Steam Mop will be your invincible partner.
Limitation of liability: The technical information, data and guidelines for the installation, operation and maintenance
contained within this instruction manual, correspond to the latest position at time of printing. No claims may arise from the
information, illustrations and descriptions in this instruction manual. No liability can be assumed by the manufacturer for
damages arising from non-observance of the instructions, inappropriate use, incorrect repairs, unauthorised alterations or the use of
unauthorised replacement parts.
Intended Use:
Safety Information: The appliance is only intended for private use. Do not use the appliance for purposes for which it is not intended.
Claims of any kind due to damages from non-intended use are excluded. The user bears sole responsibility.
Warning:
• For attachment and slackening of the mop-head the release button must always be pressed as, otherwise,
damages to the appliance may occur.
• The appliance functions have been tested prior to dispatch, therefore, traces of water may still be found in the
appliance.
• During operation, a slight formation of drips can occur. This is due to condensation. It is entirely normal and
does not impair operation in any way
Safety & Setting Up
Read this instruction manual carefully before using the electrical appliance! Observe the safety information about initial operation of
the electrical appliance, as material or personal damages can occur. Follow all safety information in order to avoid damages due to
incorrect use! Keep the instruction manual for later reference. If the electrical appliance is passed onto a third party, this instruction
manual must also be handed over with it.
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 14 23.10.18 12:18

15
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
• Check if the power supply corresponds with the information on the indentification plate of
the appliance.
• There is the risk of burns!
• Incorrect use can lead to injuries, scaldings and electrical shocks.
• Do not use outdoors.
• Do not leave the Livington Prime Steam Mop unattended, while it is plugged in. Unplug the
power cable when the appliance is not in use and before servicing it.
• Do not allow the Livington Prime Steam Mop to be used as a toy. Small children should be
supervised to ensure that they do not play with the appliance. Particular care is necessary
when being used within the vicinity of children, animals or plants.
• This appliance may be used by children above the age of 8 years, by people of reduced
physical, sensory or mental capabilities or by people with insufficient experience or
knowledge, provided they are supervised or have received instruction in the safe use of the
appliance and understand the associated risks.
• Children must not use the appliance as a toy. Cleaning and maintenance may only be
carried out by children under supervision.
• Children must be supervised when using electrical appliances or when they are being
used within their vicinity. Do not leave the Livington Prime Steam Mop unattended, while it
is plugged in.
• Ensure that children below 8 years do not have any grip on the appliance or power cable,
while it is in operation or cooling down.
• Never direct steam in the direction of people, animals or plants
• Do not immerse the Livington Steam Mop in water or other fluids.
• Do not use with a damaged power cable or plug.
• If the Livington Prime Steam Mop does not operate correctly, has been dropped, damaged,
left outdoors or immersed in water, it should be returned to the manufacturer or an
authorised repair centre, to avoid any risks.
• Do not pull or bear weight on the cable or use it as a handle; do not close a door on top
of the cable or stretch it over sharp corners or edges. Keep the cable away from heated
surfaces.
• Never insert the plug into the socket with force.
• Do not use a telescopic cable or sockets with insufficient power capacity.
• Pull out the plug after each time of use. To pull out the plug safely, grip the plug and
remove it gently from the socket. Do not pull on the cable to remove the plug.
• Do not handle the plug or the Livington Prime Steam Mop with wet hands or operate it
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 15 23.10.18 12:18

16
without footwear.
• Do not put any objects into the openings of the appliance.
• Only use the mop-head if the base cloth is properly attached.
• Do not use if the water tank is empty.
• Apply particular care when using on stairs.
• Store your Livington Prime Steam Mop in a cool and dry place.
• Keep your working area well-illuminated.
• Never pour hot water or other fluids, such as alcohol-based fluids or cleaning detergents
into the Livington Prime Steam Mop’s water tank. This can make handling unsafe and
damage the appliance.
• Always keep the steam outlet free. Keep all openings free of fluff, hairs or other possible
obstructions, to ensure a flawless steam flow.
• Only use manufacturer recommended accessories.
• The use of accessories not supplied or sold by the manufacturer, can cause fires, electric
shocks or injuries.
• Fluid or steam should not be aimed in the direction of appliances that contain electrical
components, such as the interior of ovens.
• Do not expose to the rain.
• Do not use the Livington Prime Steam Mop if you notice a water leak; get in touch with a
qualified technician.
• Do not use the Livington Prime Steam Mop in confined spaces in which there is air
containing inflammable, explosive or toxic fumes, such as thinners or oil-based paint.
• Do not use on leather, wax-polished furniture or floors, unsealed hardwood or parquet
floors, synthetic fibres, velvet or other delicate, water-steam sensitive materials.
• Remove the appliance’s plug from the socket prior to servicing works.
• Do not touch the hot surfaces.
• Do not place on or in the vicinity of gas or electric burners or in hot ovens.
• Only use the appliance for its intended purpose.
• Due to the emission of steam, caution is required when using the appliance.
• To avoid overloading of the power circuit, do not operate any other appliance on the same
connector (power circuit) as the steam cleaner.
OPERATION
Prior to first time use, remove all labels, protective foils or wrapping.
ASSEMBLING THE LIVINGTON PRIME STEAM MOP
WARNING: Ensure that the appliance is unplugged before assembling the appliance or replacing an accessory.
1. Slide the lower end of the main element into the Mop-swivel joint until it snaps into place.
2. Insert the extension tube 2 into the body of the appliance, as seen in Illustration 1.
3. Place the micro-fibre cloth over the mop head and tighten the cloth onto the loop until it rests securely on the mop head
(illustration 2).
4. Press the water tank release knob and remove it with gentle pressure from the body of the appliance (illustration 3)
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 16 23.10.18 12:18

17
5. Open the water tank as illustrated below (illustration 4), fill it as far as the maximum upper edge with water, then reinsert it in the
appliance. Check that the water tank is securely placed in the appliance.
Please Note: You may use tap water in the Livington Prime Steam Mop. In areas with hard water, we recommend the use of distilled
water for a better performance.
6. Insert the power cable plug into an earthed socket and press the main switch to turn the appliance on.
Use of the Flexible Function
To use the flexible function, manipulate the flexible mechanism to bring the steam cleaner to another angle. You will be able to reach
and clean particular spots, such as the floor underneath your sofa, easily. Illustration 5.
Carpet Gliders: When using the Livington Prime Steam Mop on carpet surfaces: Place the mop-top with mounted micro-fibre cloth
on the carpet gliders, as shown in (illustration 6).
Please Note: Never remove or install accessories while the appliance is in operation. Do not use the Livington Prime Steam Mop
on carpet surfaces witout the carpet gliders. Never use the carpet gliders on surfaces that are prone to scratches. Verwendung des
Livington Prime Steam Mop
USING THE LIVINGTON PRIME STEAM MOP
With the Livington Prime Steam Mop, floor surfaces such as, marble, ceramic, carpet, stone, linoleum, sealed hardwood floors and
parquet can be cleaned.
Please Note: This product emits damp and creates humidity. Water marks, stains or damage can appear on floors if the appliance is
operated on one spot for too long.
• Do not use the appliance on untreated floors and do not leave it to stand for long periods of time on wood or heat-sensitive surfaces. This
could cause the wood grain to rise, as well as other types of damage.
• Take particular care when using the appliance on vinyl, linoleum or other heat-sensitive floors. Too much heat can lead to the melting
of adhesive in the floor. Only use the appliance on laminated floors that have been professionally laid and exhibit no cracks or gaps that
would allow dampness to enter.
• Test the Livington Prime Steam Mop on a small, isolated part of your floor surface before using it extensively over the whole area.
• Only use the carpet gliders on carpet surfaces or carpet rugs. The use of the carpet gliders on all other floor surfaces may possibly lead to
streaks or scratches.
1. Fill the water tank with water. Replace the water tank covering. Ensure that the copper cone in the water tank (illustr.7) is always
completely submerged in water during operation.
Please Note: In isolated cases the visible hose in the water tank can bend into a kink. This impairs operation. Please eliminate the kink from
the hose.
TIPP: For an especially fresh aroma when cleaning, we recommend the use of Livington Steam Fragrance. This is available as an
alternative accessory. It is particularly suitable for households with animals. Simply add 2 to 3 squirts to the Livington Prime Steam
Mop water reservoir.
2. Insert the mains plug into an earthed socket. Activate the power-on button and the indicator light will switch on.
3. The Livington Prime Steam Mop has Opti Steam Technology; that means for you, regardless of which attachment or surface you are
working with, the Livington Prime Steam Mop always operates at the ideal temperature or optimal steam emission. Please note that the
appliance may drip on initial operation until reaching the ideal temperature. This is no malfunction, just a normal process when heating
up. To stop steam emission, turn the appliance off with the aid of the on/off switch.
TIP: The Livington Steam Mop is ideally suited to the cleaning of all hardwood floors, such as linoleum, ceramic, marble, wood etc.
Ideal for the cleaning of carpets and rugs, bathrooms, kitchens, window sills, car wheels etc.
4. Move the appliance slowly over the surface to be cleaned. The absorbent mop soaks up the dirt that has been dissolved by the
steam. Use the steam generously. Keep a hand towel ready to wipe away any excess water that may accumulate.
5. As soon as the Livington Prime Steam Mop stops emitting steam, refill the water container for further cleaning and resume
cleaning or deactivate the appliance and end the cleaning process. The Livington Prime Steam Mop has the option of filling up
the tank while in activated mode, as it has an automatic water system at its disposal which stops the steam process as soon as the
tank is empty.
6. Make sure that the appliance is SWITCHED OFF after each time of use and the mains plug has been removed from the socket, so
that it is completely SWITCHED OFF before the next time of use.
TIP: The mop stands by itself, by letting the shaft engage forwards.
Please Note:
• Never use the appliance for too long on one spot. This can damage the surface of the floor. Never put your hands or feet unter the
mop. The appliance gets very hot.
• When the mop is operating, a pulsating sound may be heard. This is an entirely normal operating sound and means that the mop is
producing steam. It is possible that some small drips of water are emitted along with the steam. This is also entirely normal.
• The power and temperature of the steam can impair some materials negatively. Therefore, always test the mop first on a visible spot
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 17 23.10.18 12:18

18
to make sure that the surface will not be damaged by its use.
TIP:
• Sweep the floor or use a vacuum cleaner before using the Livington Prime Steam Mop.
• To avoid puddle formation, the microfibre cloth should always be clean and dry. In addition, wring out the microfibre cloth as required.
• To clean an area of your floor hygienically, leave it to work for approximately 10 seconds (but no longer than 15 seconds) on one spot.
Assembling of the hand-held cleaner
1. The hand-held steam cleaner is the ideal portable cleaner for shelves, worktops, wash hand basins, windows, mirrors and tiles.
It can also be used for the selective cleaning of floors, carpets and rugs. Use it with the jet nozzle, the brass brush, the window
cleaner, the scraper edge or the nylon brush to spray dirt, grease, mould and more away.
WARNING: Always remove the mains plug from the socket, before removing the hand-held steam cleaner.
2. Place the steam mop in front of you the floor. Activate the release pedal and pull out the hand steamer from the mop head. Then
press on the release button and slacken the steel tube (Illustration 8).
3. Either add the required attachment or use the appliance with the pre-installed pointed nozzle.
FITTING THE PLUGIN:
1. Insert anti-clockwise into the plug-in track with gentle pressure. To remove, unscrew clockwise and pull it off (Illustration 9).
WARNING: Never use the circular metal brush on scratch-sensitive surfaces. To remove the brush, turn it clockwise and pull it from
the thread of the jet nozzle.
TIP:
• The circular brush attachment is ideal for stains that are extremely difficult to remove (for example, paint marks on the floor) and
especially suitable for the cleaning of smooth, hard surfaces, such as toilets, wash hand basins, kitchen worktops, wheel rims and
stubborn stains of any kind.
• The circular metal brush is, in turn, especially effective in the cleaning of metallic surfaces, such as brick floors, grillage, metal
doors, metal frames and such like.
• Both brushes can also be used very well for the clearance of grease from pans, cooking hobs and ovens. You can also use them
on dirty spots together with soap or cleaning detergents.
ASSEMBLING OF ADDITIONAL ACCESSORIES
FABRIC CLEANER ATTACHMENT 16
To use the window cleaner attachment for the cleaning of fabrics, secure the fabric steaming towel to the window cleaner attachment.
USING THE HAND STEAM CLEANER
WARNING: Make sure that the appliance is unplugged.
1. Fill the water container with water (see section: Using the Livington Prime Steam Mop).
2. Fit the required attachments (see section: Fitting of attachments) or use the pre-installed jet nozzle.
3. As soon as the appliance is fully assembled and filled with water, insert the mains plug into an earthed socket. Then activate the
ON/OFF switch (6).
4. The mop will bgein to emit stream after approximately 10 seconds. To stop the steam emission, switch the appliance off with the
aid of the ON/OFF switch.
5. Move the appliance slowly over the surface to be cleaned.
6. If the hand appliance stops emitting steam, fill up the water container, if necessary, and proceed with the cleaning.
7. Make sure the appliance is SWITCHED OFF and the mains plug has been removed from the socket, after each time of use, so that
it is completely SWITCHED OFF before the next time of use.
TIP: To clean worktops, kitchen counters, wash hand basins, bathrooms etc hygienically, leave the steam cleaner to work on one spot
for approximately 15 seconds.
Please Note:
• Do not use the hand steamer on heat and damp-sensitive materials. The power and temperature of the steam may impair some
materials negatively. Therefore, always test first on a non visible spot, to ensure that the surface will not be damaged by its use.
• Do not use the hand steam cleaner for the cleaning of leather, wax treated furniture, waxed floors, synthetic materials, velvet or
other steam-sensitive materials
WINDOW CLEANER ATTACHMENT
WARNING: Make sure that the appliance is unplugged.
1. Fill the water container with water (see section: Using the Livington Prime Steam Mop). Mount the window cleaner attachment
and attach it to the mop (see section: Assembling additional accessories). Switch the appliance on.
2. Guide the cleaner slowly over the glass to be cleaned (or similar surfaces). In doing so, use abundant steam. Keep a hand towel
ready to wipe away any excess water that may have accumulated.
WARNING: RISK OF SCALDING Never touch the window cleaner attachment during application. The corresponding parts can get
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 18 23.10.18 12:18

19
extremely hot.
3. If the hand steam cleaner stops emitting steam, switch it off and remove the mains plug. Fill up the water container and proceed
with the cleaning.
4. When you are finished cleaning, leave the window cleaner attachment to cool down then remove it from the appliance. Proceed
with caution as the cloth may still be hot.
Please Note: Never use steam to clean frozen up windows. Exercise caution when using the cleaner on glass panes, as these can
splinter.
FABRIC CLEANER ATTACHMENT
WARNING: Make sure that the appliance is unplugged.
1. Fill the water container with water (see section: Using the Livington Prime Steam Mop)
2. Mount the wash-steaming towel onto the window cleaner attachment and attach the window cleaner attachment to the
appliance. (see section: Assembling additional accessories).
3. Switch the appliance on (see section: Using the hand steam cleaner – from point 2)
4. To clean a piece of fabric, hang it on a clothes horse and steam it directly. Guide the hand steam cleaner slowly from top to
bottom. You may also reverse the movement, therefore, carrying it out from bottom to top. Curtains and blinds can be cleaned
while hanging.
Please Note: Please observe the label on any item of clothing to ensure that it is suitable for steam cleaning. If you are not sure, test
the cleaner first on an inside part of the clothing item and make sure that the fabric will not be damaged by the cleaning process.
WARNING: RISK OF SCALDING
Never touch the window/fabric cleaner attachment or wash-steaming towel during use. The corresponding part can get extremely hot.
5. If the hand steam cleaner stops emitting steam, turn it off and remove the mains plug. Fill up the water container and proceed with the
cleaning.
6. When you are finished cleaning, leave the fabric cleaner to cool down, then remove it from the attachment. Proceed with caution as
the fabric cleaner may still be hot.
7. After use, remove the mains plug from the socket.
8. Leave the appliance or any used attachment to cool down and remove it with caution, as it may still be hot.
9. Always drain the water container after each time of use and before storing the appliance away.
10. Allow any condensation water to escape from the steam outlet before storing the appliance.
11. Rewind the power cable from top to bottom.
12. Use a soft towel to clean the surface of the Livington Prime Steam Mop.
13. When you do not need the appliance, store it in a dry and cool place. Do not leave it standing in the sun or rain.
14. Upright storage of the Livington Prime Steam Mop with attached cleaning cloths can cause white marks on your floor. Always,
therefore, remove the cleaning towel from your mop before storing it.
CLEANING AND MAINTENANCE
WARNING: Make sure that the appliance is unplugged before carrying out any cleaning jobs.
Cleaning the water container
Drain and clean the water container after each time of use. Use a cleaning detergent to clean the accessory parts (jet nozzle and
circular brushes) when they are dirty, then leave it to dry in the open air.
Decalcification of the water container interior:
In order to remove calcium deposits inside the water container, add one or two table spoonfuls of white vinegar to the water filled
container, put the closing cap on and shake it. DO NOT SWITCH THE STEAM CLEANER ON. Leave the container to stand for several
hours. Afterwards, drain the container, refill it with fresh water and rinse it out until no more deposits can be seen.
WARNING: Never immerse the Livington Prime Steam Mop entirely in water.
Removal of calcium deposits
If your Livington Prime Steam Mop starts to produce steam more slowly than usual or completely stops, a removal of calcium
deposits may be necessary. These deposits form over the course of time on metal components and impair the performance of the
mop to a considerable degree. Calcium deposits should be removed on a regular basis, following the use of approximately 25 to 50
full containers of water or at least once a month. This applies especially in areas with hard water. Cleaning intervals depend on the
hardness grade of the water and the intensity of use of the mop.
Fundamentally, you can use tap water in the Livington Prime Steam Mop. However, in areas with hard water, we recommend the use of
distilled water for a better performance.
To eliminate calcium deposits, please observe the following instructions:
Cleaning with the aid of a cleaning solution::
1. Prepare a solution of 1/3 white vinegar and 2/3 tap water and add it to the water container.
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 19 23.10.18 12:18

20
2. Hold the appliance in place and make sure that the steam cleaner is not directed at floors, surrounding objects or surfaces. Plug the
applaince in, switch it ON, by pressing the power button (6) and leave it to produce steam, until the vinegar-water solution is used up.
3. Repeat the above process as often as necessary until the steam emission has reached a normal level.
4. Fill the water container with fresh water and rinse it out.
5. Fill the water container with fresh water, reinstall it in the appliance and let the steam escape until the container is empty
WARNING: RISK OF SCALDING
Never leave the steam cleaner unsupervised during the process of removing calcium deposits or during normal use.
Please Note: Test the appliance prior to use on a suitable spot to make sure that there are no more deposits.
6. Cleaning blocked accessory parts: Due to the high rate of minerals in the water of some areas, less steam may be emitted from
the hand steam cleaner. This could be due to calcium deposits in the nozzle tip.
7. For the elimination of calcium deposits, please proceed as follows: We recommend the use of a sprayable lubricant. Spray once
or twice, in short bursts, into the tip of the nozzle. Then fill the steam cleaner with water, in accordance with the instructions, and
leave it for a few minutes to continuously emit steam through the nozzle concerned, to remove the deposit.
8. As soon as the part concerned is clean again and the steam can escape unhindered, direct the steam cleaner onto a neutral
surface or a cleaning cloth to make sure that no more small particles are escaping with the steam.
Cleaning of the microfibre cloths: Composition: 74% polyester, 17% Polyamide, 9% Acyrl
Trouble-shooting
Warning: Make sure the appliance is unplugged before carrying out any service jobs.
Problem Possible cause Solution
APPLIANCE WILL NOT START The appliance is unplugged or the power
button is not set to the ON position (6)
Make sure that the appliance is
connected to a reliable source of
electricity and the power botton is set
to ON (6).
LESS OR NO STEAM EMISSION Water container is empty Fill up the water container
Jet nozzle is blocked Remove the mop-head and clean the
nozzle
Calcium deposits Follow the cleaning instructions in
this user handbook to remove calcium
deposits
Hose in the water tank is kinked Eliminate the kink from the hose in the
water tank
STEAM EMISSION AT THE
CONNECTION JOINTS
Attachment is not fully connected Switch the appliance OFF, leave it to
cool down, remove the attachment and
reinstall it correctly.
Deposits or blockages at the connection
joints
Remove the attachment, check and
clean the connection joints.
CLEANING CLOTH IS WET AND
SLIDES THROUGH
The cloth is saturated with water Remove the wet cloth and replace it with
a new one. Alternatively, leave the cloth
to cool down, wring it out thoroughly
and reattach it.
WARRANTY PROVISION
All defects arising from incorrect use, for example, overheating, discolouration, scratches, damage due to falling on the floor, repair
attempts and incorrect cleaning, are excluded from the warranty. Also excluded are purely visual traces of use. This also applies to
normal wear and tear.
M16625_M17378_Livington PrimeSteamMop_Manual_A5_20181023_BA.indd 20 23.10.18 12:18
Table of contents
Languages:
Other Livington Steam Cleaner manuals