MAXXMEE 72841A0 User manual

Intensiv-Massagegerät DE
1
INHALT
Lieferumfang 1
Auf einen Blick 1
Symbole 2
Signalwörter 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
Wann darfst du das Gerät nicht benutzen? 3
Sicherheitshinweise 4
Vor dem ersten Gebrauch 6
Akku 6
Aufsätze und Anwendungsbereiche 7
Gebrauch 7
Pflege und Aufbewahrung 8
Problembehebung 8
Entsorgung 9
Technische Daten 9
LIEFERUMFANG
(Bild A)
A Gabel-Aufsatz
B Flach-Aufsatz
C Patronen-Aufsatz
D Kugel-Aufsatz
E Haupteinheit
F Netzteil
Aufbewahrungskoffer
Gebrauchsanleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit
und die Bestandteile auf Transport-
schäden überprüfen. Bei Schäden nicht
verwenden, sondern den Kundenservice
kontaktieren.
AUF EINEN BLICK
(Bild B)
1 Kontrollleuchten Intensitätstufe
2 Start / Stopp / Intensitätstufe
einstellen
3 Betriebsleuchte
4 Ein- / Ausschalter
5 Anschlussbuchse für Netzteil
6 Akkukontrolleuchte
7 Griff
8 Aufnahme für den Aufsatz
9 Lüftungsschlitze
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 107770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1 10.03.2020 17:01:1510.03.2020 17:01:15

DE
2
SYMBOLE
Gefahrenzeichen:
Diese Symbole zeigen mög-
liche Gefahren an. Die dazu-
gehörenden Sicherheitshin-
weise aufmerksam lesen und
befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor der
Benutzung lesen!
Schaltzeichen für Gleichstrom
Nur in Innenräumen verwenden!
Polarität des Hohlsteckers
(Netzteil)
Schutzklasse II
Sichere elektrische Trennung
SSchaltnetzteil
Energieeffizienzklasse VI
SIGNALWÖRTER
GEFAHR warnt vor schweren Verlet-
zungen und Lebensgefahr
WARNUNG warnt vor möglichen
schweren Verletzungen
und Lebensgefahr
HINWEIS warnt vor Sachschäden
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für unser MAXXMEE Intensiv-Massagegerät ent-
schieden hast. Dieses Gerät kann dir dabei helfen die Regenerationszeit nach
Leistungsspitzen zu verkürzen, die Durchblutung zu fördern und deine Beweglichkeit
wiederherzustellen.
Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- /Zubehörteilen haben, wende dich an
den Kundenservice über unsere Website: www.dspro.de/kundenservice
Wir wünschen dir viel Freude an deinem MAXXMEE Intensiv-Massagegerät.
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch und bewahre sie für spätere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein
Bestandteil des Gerätes. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung,
wenn die Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 207770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 2 10.03.2020 17:01:4610.03.2020 17:01:46

Intensiv-Massagegerät DE
3
BESTIMMUNGSGEMÄßER
GEBRAUCH
■Das Gerät ist zur Massage des ge-
samten Körpers bestimmt und dient
der Entspannung. Es ist kein Ersatz
für eine medizinisch notwendige
Behandlung.
■Vor dem Schlafengehen sollte das
Gerät nicht benutzt werden.
Massagen haben eine stimulierende
Wirkung, was ggf. zu Einschlaf-
problemen führen kann.
■Das Gerät ist für den privaten
Gebrauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
■Das Gerät nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen.
Jede weitere Verwendung gilt als
bestimmungswidrig.
■Von der Gewährleistung
ausgeschlossen sind alle Mängel,
die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche
entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.
WANN DARFST DU DAS
GERÄT NICHT BENUTZEN?
■Folgende Personen dürfen das Gerät
nur nach Rücksprache mit einem
Arzt verwenden:
○Träger eines Herzschrittmachers
oder ähnlicher medizinischer
Implantate;
○Menschen mit Herzerkrankungen
oder Epileptiker;
○Menschen mit Erkrankungen im
Rücken oder Wirbelsäulenleiden;
○Menschen, die an Osteomyelitis,
Knochenentzündung (insbesondere
bei Schädigung der Wirbelsäule)
oder unter Osteoporose leiden;
○Schwangere oder frisch
Entbundene;
○Menschen, die an
Durchblutungsstörungen oder
Thrombose leiden;
○Menschen, die sich einer
Operation unterzogen haben,
deren Behandlung noch nicht
abgeschlossen ist;
○Menschen mit körperlichen
Anomalien;
○Menschen, die ein Malignom
haben.
■Das Gerät nicht benutzen in der Nähe
bzw. auf:
○Verletzungen,
○Schwellungen,
○Hautreizungen,
○entzündeten Hautpartien,
○Warzen,
○Pilzinfektionen,
○krankhaften Hautveränderungen,
○Knochen,
○Kopf,
○Intimbereich,
○betäubten oder gefühllosen
Körperstellen.
■Die Nutzung des Gerätes auf
Gelenken bzw. rundum Gelenke ist
ausschließlich geschulten Personen
vorbehalten.
Bei Unsicherheit, ob das Gerät benutzt
werden darf, Rücksprache mit einem ver-
antwortlichen Arzt halten.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 307770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 3 10.03.2020 17:01:4710.03.2020 17:01:47

DE
4
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Bebilderungen und technischen Daten, mit denen
dieses Gerät versehen ist, beachten. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder Verletzungen
verursachen.
■Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
■Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt.
■Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und
Anschlussleitung fernzuhalten.
■Schlafende oder bewusstlose Personen sowie Tiere dürfen
nicht mit dem Gerät behandelt werden.
■Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Reinigen stets vom Netz zu trennen.
■Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Wenn das Gerät
oder die Anschlussleitung beschädigt sind, müssen diese
durch den Hersteller, Kundenservice oder eine Fachwerkstatt
repariert/ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 407770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 4 10.03.2020 17:01:4710.03.2020 17:01:47

Intensiv-Massagegerät DE
5
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■Das Gerät nur in geschlossenen Räu-
men verwenden, laden und lagern.
■Das Gerät nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit verwenden.
■Das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen!
Sicherstellen, dass das Gerät und die
Anschlussleitung nicht ins Wasser
fallen oder nass werden können.
■Sollte das Gerät ins Wasser fallen,
sofort den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Nicht versuchen,
das Gerät aus dem Wasser zu ziehen,
während es an das Stromnetz ange-
schlossen ist!
■Das Gerät und die Anschlussleitung
niemals mit feuchten Händen berühren,
wenn das Gerät an das Stromnetz
angeschlossen ist.
■Das Gerät nicht verwenden, wenn
es eine Fehlfunktion hatte oder ins
Wasser gefallen ist. Vor erneuter
Inbetriebnahme in einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
■Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere
vom Verpackungsmaterial fernhalten.
■Strangulationsgefahr! Sicherstellen,
dass die Anschlussleitung stets außer
Reichweite von Kleinkindern und
Tieren ist.
■Verätzungsgefahr durch Batterie-
säure! Sollte der Akku auslaufen,
Körperkontakt mit der Batteriesäure
vermeiden. Gegebenenfalls Schutz-
handschuhe tragen. Bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroff enen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und sofort medizinische Hilfe
in Anspruch nehmen.
■Im Interesse der eigenen Sicherheit
das Gerät und die Anschlussleitung
vor jeder Inbetriebnahme auf Beschä-
digungen überprüfen. Das Gerät nur
benutzen, wenn es funktionsfähig ist.
■Sturzgefahr! Darauf achten, dass die
Anschlussleitung keine Stolpergefahr
darstellt.
WARNUNG – Gefahr durch
Akkus
■Die Haupteinheit mit eingebautem
Akku darf nicht auseinander genom-
men, ins Feuer geworfen oder hohen
Temperaturen über +40 °C ausge-
setzt werden. Der Akku könnte sich
entzünden oder explodieren.
■Sicherstellen, dass das Gerät, und
vor allem die Haupteinheit, nicht nass
werden kann. Das Gerät nicht benut-
zen, wenn Flüssigkeit eingedrungen
ist. Der Akku in der Haupteinheit
könnte sich entzünden oder explo-
dieren.
■Das Gerät und das Netzteil während
des Ladens nicht abdecken, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■Das Gerät muss ausgeschaltet sein,
wenn das Netzteil gezogen oder in
die Steckdose gesteckt wird.
■Darauf achten, dass die Anschluss-
leitung nicht gequetscht, geknickt
oder über scharfe Kanten gelegt
wird und nicht mit heißen Flächen in
Berührung kommt.
■Wenn das Netzteil aus der Steckdose
gezogen wird, immer am Netzteil und
nie am Netzkabel ziehen.
■Das Gerät nicht an der Anschluss-
leitung ziehen oder tragen. Das Netz-
kabel nie um das Netzteil wickeln.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 507770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5 10.03.2020 17:01:4810.03.2020 17:01:48

DE
6
■Nichts in die Lüftungsöffnungen des
Gerätes stecken und darauf achten,
dass diese nicht verstopft sind. Das
Gerät könnte ansonsten überhitzen
und beschädigt werden.
■Nur Original-Zubehörteile des Her-
stellers verwenden, um die Funkti-
onsweise des Gerätes nicht zu beein-
trächtigen und eventuelle Schäden zu
verhindern.
■Das Gerät vor Wärmequellen, offe-
nem Feuer, Minustemperaturen, lang
anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und
Stößen schützen.
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH
• Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz vom Gerät abneh-
men. Niemals das Typenschild und
eventuelle Warnhinweise entfernen!
• Den Akku aufladen (siehe Kapitel
„Akku“ – „Akku aufladen“).
AKKU
Akku aufladen
Beachten!
■Kurzschlussgefahr! Keine leitenden
Gegenstände (z.B. Schraubendreher
oder Ähnliches) in die Ladebuchse
stecken.
■Das Netzteil nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose, die mit
seinen technischen Daten über-
einstimmt, anschließen. Die Steck-
dose muss nach dem Anschließen
gut zugänglich sein, damit die Netz-
verbindung schnell getrennt werden
kann.
■Nur ordnungsgemäße Verlängerungs-
kabel verwenden, deren technische
Daten mit denen des Netzteils über-
einstimmen.
■Die Anschlussleitung vor dem
Anschließen vollständig auseinander-
wickeln.
■Das Netzteil aus der Steckdose
ziehen, wenn während des Ladens
ein Fehler auftritt oder vor einem
Gewitter.
■Den Akku ausschließlich mit dem
mitgelieferten Netzteil aufladen. Mit
dem mitgelieferten Netzteil keine
anderen Geräte aufladen.
■Vor der ersten Inbetriebnahme
den Akku unbedingt vollständig
aufladen, um die maximale Lade-
kapazität zu erreichen.
Wenn die Akkukontrollleuchte(6) und
die Betriebsleuchte(3) rot leuchten, ist
der Akku schwach und sollte geladen
werden.
1. Sicherstellen, dass das Gerät aus-
geschaltet ist. Hierfür den Ein-/Aus-
schalter(4) nach links stellen.
2. Zuerst den Hohlstecker des Netz-
teils(F) in die Anschlussbuchse(5)
der Haupteinheit(E) stecken und
dann das Netzteil an eine Steckdose
anschließen. Die Akkukontrollleuchte
blinkt während des Ladevorgangs
grün.
Der Akku ist voll aufgeladen, wenn
die Akkukontrollleuchte dauerhaft
grün leuchtet.
3. Zuerst das Netzteil vom Stromnetz
und danach den Hohlstecker vom
Gerät trennen.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 607770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 6 10.03.2020 17:01:4810.03.2020 17:01:48

Intensiv-Massagegerät DE
7
Akkustand-Anzeigen
Die Akkukontrollleuchte (6) und die
Betriebsleuchte (3) zeigen über die Farbe
den Akkustand an:
○grün: Akku voll
○gelb: Akku halb voll
○rot: Akku fast leer
HINWEIS! Der Akku darf nicht vollständig
entladen werden, da dies zu Beschädigun-
gen des Akkus führen kann! Zum Schutz
des Akkus schaltet sich das Gerät deshalb
bei schwachem Akku nach zweimaligem
Aufblinken der Akkukontrollleuchte und
der Betriebsleuchte automatisch ab.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte der
Akku geladen werden!
AUFSÄTZE UND
ANWENDUNGSBEREICHE
• Kugel-Aufsatz (Bilder C):
für große Muskelgruppe wie z.B.
Quadrizeps und Gluteus maximus
sowie zur punktuellen Lockerung
bei Muskelkater
• Flach-Aufsatz (Bilder D):
zur Entspannung für den gesamten
Körper geeignet
• Patronen-Aufsatz (Bilder E):
für tieferliegendes Gewebe sowie für
Füße, Hände usw.
• Gabel-Aufsatz (Bilder F):
für Nacken, Rückenstrecker, Waden
o.Ä.
GEBRAUCH
Beachten!
■Das Gerät nicht unter einer Decke
o.Ä. verwenden, um eine Überhitzung
zu vermeiden.
■Das Gerät nicht verwenden, während
es an das Stromnetz angeschlossen ist.
■Aus hygienischen Gründen sollte
der Kugel-Aufsatz nicht auf ein-
gecremter oder eingeölter Haut
verwendet werden.
■Sollte ein unangenehmes Gefühl bzw.
ein Kribbeln in der Hand, mit der das
Gerät gehalten wird, auftreten, die
Benutzung unterbrechen und ggf.
Rücksprache mit einem Arzt halten.
Vor jedem Gebrauch den Akkustand
prüfen (siehe Kapitel „Akku“ – „Akku-
stand-Anzeigen“).
1. Den gewünschten Aufsatz bis zum
Anschlag in die Aufnahme (8) an der
Haupteinheit (E) einsetzen.
2. Den Ein- /Ausschalter (4) nach rechts
stellen, um das Gerät einzuschalten.
Die Akkukontrollleuchte (6) und die
Betriebsleuchte (3) leuchten. Das Ge-
rät befindet sich im Standby-Modus.
3. Die Taste (2) drücken, um das
Gerät zu starten und die Intensitäts-
stufe einzustellen:
1 x drücken: Intensitätsstufe 1
2 x drücken: Intensitätsstufe 2
3 x drücken: Intensitätsstufe 3
4 x drücken: Aus
Die Anzahl der leuchtenden Kontroll-
leuchten (1) zeigt an, welche
Intensitätsstufe aktuell eingestellt ist.
Wir empfehlen mit der nied-
rigsten Stufe zu beginnen und
die Intensität nach und nach zu
steigern.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 707770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 7 10.03.2020 17:01:4810.03.2020 17:01:48

DE
8
4. Das Gerät am Griff (7) halten und den
Aufsatz mit leichtem Druck über den
gewünschten Körperbereich führen.
Nicht zu starken Druck ausüben!
Wir empfehlen einen
Muskelbereich nicht länger als
max. 15 Minuten am Stück zu
massieren.
PFLEGE UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Diese
können die Oberflächen beschädigen.
Vergewissern, dass das Gerät ausge-
schaltet und nicht an das Stromnetz
angeschlossen ist.
• Den verwendeten Aufsatz von der
Haupteinheit (E) abnehmen und
reinigen. Alle Aufsätze außer der
Kugel-Aufsatz (D) können mit
warmem Wasser und einem mildem
Reinigungsmittel gereinigt werden.
• Die Haupteinheit und den Kugel-
Aufsatz mit einem leicht feuchten
Tuch abwischen.
• Das Gerät und alle Zubehörteile im
Aufbewahrungskoffer an einem vor
Sonne geschützten, trockenen Ort
sowie für Kinder und Tiere unzugäng-
lich lagern.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kunden-
service kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Die Akkukontrollleuchte (6) blinkt
nicht, wenn das Gerät an das Strom-
netz angeschlossen ist.
Das Netzteil (F) steckt nicht richtig in der
Steckdose bzw. der Hohlstecker steckt
nicht richtig in der Anschlussbuchse (5)
des Gerätes.
►Den Sitz der Steckverbindungen
korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
►Eine andere Steckdose ausprobieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
►Die Sicherung des Netzanschlusses
überprüfen.
Das Gerät startet nicht.
Der Akku ist leer.
►Den Akku aufladen.
Der Ein-/Ausschalter (4) ist nach links
gestellt.
►Den Ein-/Ausschalter nach rechts
stellen.
Die Taste (2) wurde nicht gedrückt.
►Die Taste drücken, um das Gerät
einzuschalten.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 807770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 8 10.03.2020 17:01:4810.03.2020 17:01:48

Intensiv-Massagegerät DE
9
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial um-
weltgerecht entsorgen und der
Wertstoffsammlung zuführen.
Dieses Gerät unterliegt der euro-
päischen Richtlinie 2012/19/EU
für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE). Das Gerät mit
eingebautem Akku nicht über den
normalen Hausmüll, sondern um-
weltgerecht über einen behördlich
zugelassenen Entsorgungsbetrieb
entsorgen.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: 07770
ID Gebrauchsanleitung: Z 07770 M DS V1 0320 dk
Gerät
Modellnummer: 72841A0
Stromversorgung: 22,2 V (Li-Ion Akku, 2400mAh)
Intensitätsstufen: 3 Stufen (1 = 1800 Schläge / Min.; 2 = 2400 Schläge / Min.;
3 = 3200 Schläge / Min.)
Akku-Ladedauer: ca. 5 Stunden
Akku-Betriebsdauer: bis ca. 3 Stunden (bei voll aufgeladenem Akku)
Netzteil
Modellnummer: GQ24-260100-AG
Eingang: 100 – 240 V ~ 50 /60 Hz; 1 A
Ausgang: 26 V DC; 1 A
Schutzklasse: II
Schutzart: IP20
Alle Rechte vorbehalten.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 907770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 9 10.03.2020 17:01:4910.03.2020 17:01:49

EN
10
CONTENTS
Items Supplied 10
At A Glance 10
Symbols 11
Signal Words 11
Intended Use 12
When May You Not Use The Device? 12
Safety Notices 13
Before Initial Use 15
Battery 15
Attachments and Areas of Application 16
Use 16
Care and Storage 16
Troubleshooting 17
Disposal 17
Technical Data 18
ITEMS SUPPLIED
(Picture A)
A Fork attachment
B Flat attachment
C Cartridge attachment
D Sphere attachment
E Main unit
F Mains adapter
Storage case
Operating instructions
Check the items supplied for complete-
ness and the components for transport
damage. If you find any damage, do not
use the device but contact our customer
service department
.
AT A GLANCE
(Picture B)
1 Intensity level control lamps
2 Start / stop / set intensity level
3 Operating lamp
4 On/Off switch
5 Connecting socket for mains adapter
6 Battery control lamp
7 Handle
8 Mount for the attachment
9 Ventilation slots
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1007770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 10 10.03.2020 17:01:4910.03.2020 17:01:49

Intensive Massage Device EN
11
SYMBOLS
Danger symbols: These sym-
bols indicate possible dangers.
Read the associated safety
notices carefully and follow
them.
Supplementary information
Read operating instructions
before use!
Symbol for direct current
Only use indoors!
Polarity of the coaxial
connector (mains adapter)
Protection class II
Safe electrical isolation
SSwitching power supply
Energy efficiency class VI
SIGNAL WORDS
DANGER warns of serious injuries
and danger to life
WARNING warns of possible serious
injuries and danger to life
NOTICE warns of material damage
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen our MAXXMEE intensive massage device.
This device can help you to shorten the recovery time after peak levels of
performance, promote blood flow and restore your flexibility.
If you have any questions about the device and about spare parts/ accessories,
contact the customer service department via our website:
www.dspro.de/kundenservice
We hope you have a lot of fun with your MAXXMEE intensive massage device.
Information About the Operating Instructions
Before using the device for the first time, please read through these operating
instructions carefully and keep them for future reference and other users. They form
an integral part of the device. The manufacturer and importer do not accept any
liability if the information in these operating instructions is not complied with.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1107770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 11 10.03.2020 17:01:4910.03.2020 17:01:49

EN
12
INTENDED USE
■This device is intended to be used
for massaging the whole body and
delivers relaxation. It is not a re-
placement for medically required
treatment.
■Do not use the device before going
to bed. Massages have a stimulating
effect, which may lead to problems
getting to sleep.
■The device is for personal use only
and is not intended for commercial
applications.
■The device should only be used
as described in the operating
instructions. Any other use is deemed
to be improper.
■The warranty does not cover faults
caused by incorrect handling, dam-
age or attempted repairs. The same
applies to normal wear and tear.
WHEN MAY YOU NOT USE
THE DEVICE?
■The following people may use the
device only after consultation with
their doctor:
○people who wear a pacemaker or
similar medical implants;
○people with heart disease or who
suffer from epilepsy;
○people who have back complaints
or spinal disorders;
○people who suffer from
osteomyelitis, bone inflammation
(in particular if the spinal column is
damaged) or from osteoporosis;
○women who are pregnant or have
just given birth;
○people who suffer from circulation
problems or thrombosis;
○people who have undergone an
operation for which the treatment
is not yet complete;
○people with physical abnormalities;
○people who have a malignant
tumour.
■Do not use the device near to or on:
○injuries,
○any swelling,
○skin irritation,
○infected skin,
○warts,
○fungal infections,
○abnormal changes in the skin,
○bones,
○head,
○genital area,
○body parts which are numb or have
no feeling.
■Only people who have been trained
may use the device on joints or all
around joints.
If you are unsure whether the device may
be used, consult a responsible doctor.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1207770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 12 10.03.2020 17:01:5010.03.2020 17:01:50

Intensive Massage Device EN
13
SAFETY NOTICES
WARNING: Note all safety notices, instructions, illustra-
tions and technical data provided with this device. Failure
to follow the safety notices and instructions may result in
electric shock, fire and/or injuries.
■This device should not be used by people (including children)
with impaired sensory or mental faculties or who do not have
adequate experience and/or knowledge of such devices,
unless they are supervised by a person responsible for their
safety, or have received instructions from such a person on
how to use the device.
■Children must not play with the device.
■Cleaning and user maintenance may not be performed by
children, unless they are supervised.
■Children younger than 8 years of age and animals must be
kept away from the device and connecting cable.
■Sleeping or unconscious people and animals may not be
treated with the device.
■The device must always be disconnected from the mains
power when left unattended and before cleaning it.
■Do not make any modifications to the device. If the device or
the connecting cable are damaged, they must be repaired/
replaced by the manufacturer, customer service department
or a specialist workshop in order to avoid any hazards.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1307770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 13 10.03.2020 17:01:5010.03.2020 17:01:50

EN
14
DANGER – Danger of Electric
Shock
■Use, charge and store the device only
in closed rooms.
■Do not use the device in rooms with
high humidity.
■Never immerse the device in water or
other liquids! Ensure that the device
and the connecting cable cannot fall
into water or become wet.
■If the device does fall into water, pull
the mains plug out of the plug socket
immediately. Do not attempt to pull
the device out of the water while it is
still connected to the mains power!
■Never touch the device and the con-
necting cable with wet hands when
the device is connected to the mains
power.
■Do not use the device if it has
malfunctioned or been dropped in
water. Have it checked in a specialist
workshop before using it again.
WARNING – Danger of Injury
■Danger of suffocation! Keep
children and animals away from the
packaging material.
■Danger of strangulation! Make sure
that the connecting cable is always
kept out of the reach of small children
and animals.
■Danger of burns from battery acid!
If the battery leaks, avoid physical
contact with the battery acid. Wear
protective gloves if necessary. If you
touch battery acid, rinse the affected
areas with abundant clear water
straight away and seek medical assis-
tance immediately.
■In the interest of your own safety,
inspect the device and the connecting
cable for damage each time before
you use it. Use the device only if it is
in working order.
■Danger of tripping! Make sure that
the connecting cable does not pres-
ent a trip hazard.
WARNING – Danger from
Rechargeable Batteries
■The main unit with a built-in battery
must not be taken apart, thrown into
a fire or exposed to high temper-
atures of over +40°C. The battery
could ignite or explode.
■Make sure that the device, and in
particular the main unit, cannot get
wet. Do not use the device if liquid
has got into it. The battery in the
main unit could ignite or explode.
■Do not cover the device and the
mains adapter during charging in
order to prevent any overheating.
NOTICE – Risk of Damage to
Material and Property
■The device must be switched off
when the mains adapter is pulled out
or inserted into the plug socket.
■Make sure that the connecting cable
is not squashed, bent or laid over
sharp edges and does not come into
contact with hot surfaces.
■When the mains adapter is removed
from the plug socket, always pull
on the mains adapter and never the
mains cable.
■Do not pull or carry the device by the
mains cable. Never wrap the mains
cable around the mains adapter.
■Do not insert anything into the ven-
tilation openings of the device and
make sure that these do not become
clogged. The device could otherwise
overheat and be damaged.
■Use only original accessories from the
manufacturer in order to guarantee
that there is no interference that may
prevent the device from working and
to avoid possible damage.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1407770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 14 10.03.2020 17:01:5010.03.2020 17:01:50

Intensive Massage Device EN
15
■Protect the device from heat sources,
naked flames, sub-zero temperatures,
persistent moisture, wet conditions
and impacts.
BEFORE INITIAL USE
• Remove any possible films, stickers or
transport protection from the device.
Never remove the rating plate and
any possible warnings!
• Charge up the battery (see the
“Battery” chapter – “Charging Up the
Battery”).
BATTERY
Charging Up the Battery
Please Note!
■Risk of short-circuits! Do not insert
any conducting objects (e.g. screw-
drivers or similar items) into the
charging socket.
■Only connect the mains adapter to a
plug socket that is properly installed
and matches its technical data.
The plug socket must be readily ac-
cessible after connection so that the
connection to the mains can quickly
be isolated.
■Only use suitable extension cables
whose technical data is the same as
that of the mains adapter.
■Unwind the connecting cable fully
before connecting it.
■Remove the mains adapter from the
plug socket if a fault occurs during
charging or if a thunderstorm is
expected.
■Charge the battery only with the
mains adapter supplied with it. Do not
use the mains adapter that is supplied
to charge up any other devices.
■It is essential that you charge up
the battery fully before you first
use the device in order to achieve
the maximum charging capacity.
If the battery control lamp(6) and the
operating lamp(3) are lit red, the battery
is weak and should be charged.
1. Make sure that the device has been
switched off. To do this, move the
On/Off switch(4) to the left.
2. First plug the barrel connector of the
mains adapter(F) into the connecting
socket(5) of the main unit(E) and
then connect the mains adapter to a
plug socket. The battery control lamp
flashes green during the charging
process.
The battery is fully charged when the
battery control lamp is lit up constantly
green.
3. First disconnect the mains adapter
from the mains power and then
disconnect the barrel connector from
the device.
Battery Status Displays
The battery control lamp (6) and the
operating lamp (3) indicate the battery
status by their colour:
○green: battery full
○amber: battery half full
○red: battery almost empty
NOTICE! The battery must not be fully
discharged as this can cause damage to
the battery! To protect the battery, the
device therefore switches off automati-
cally when the battery is weak after the
battery control lamp and the operating
lamp have flashed twice. If this happens,
the battery should be charged!
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1507770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 15 10.03.2020 17:01:5110.03.2020 17:01:51

EN
16
ATTACHMENTS AND
AREAS OF APPLICATION
• Sphere attachment (Pictures C):
for large muscle groups such as
quadriceps and gluteus maximus and
for targeted loosening if you have
aching muscles
• Flat attachment (Pictures D):
suitable for relaxing the whole body
• Cartridge attachment (Pictures E):
for deeper tissue and for the feet,
hands etc.
• Fork attachment (Pictures F):
for the neck, back extensor, calves or
similar muscles.
USE
Please Note!
■To prevent overheating, do not use
the device under a blanket or similar
cover.
■Do not use the device while it is
connected to the mains power.
■For reasons of hygiene, the sphere
attachment should not be used on
skin that has had cream or oil applied
to it.
■If you experience a feeling of dis-
comfort or tingling in the hand you
are holding the device with, stop
using the device and consult a doctor
if necessary.
Check the battery status before
each use (see the “Battery” chapter –
“Battery Status Displays”).
1. Insert the attachment you want as far
as it will go into the mount (8) on the
main unit (E).
2. Move the On/Off switch (4) to the right
to switch on the device. The battery
control lamp (6) and the operating
lamp (3) light up. The device is in
standby mode.
3. Press the button (2) to start the
device and set the intensity level:
Press 1x: Intensity level 1
Press 2x: Intensity level 2
Press 3x: Intensity level 3
Press 4x: Off
The number of lit control lamps (1)
indicates which intensity level has
currently been set.
We recommend starting with
the lowest level and gradually
increasing the intensity.
4. Hold the device by the handle (7) and
guide the attachment over the area
of the body you want, applying slight
pressure. Do not apply too much
pressure!
We recommend that you do
not massage one muscle area
for longer than a maximum of
15minutes at a time.
CARE AND STORAGE
Please Note!
■Do not use any sharp or abrasive
cleaning agents or cleaning pads to
clean the device. These may damage
the surfaces.
Make sure that the device is switched
off and is not connected to the mains
power.
• Remove the used attachment from
the main unit (E) and clean it. All
attachments apart from the sphere
attachment (D) can be cleaned with
warm water and a mild detergent.
• Wipe down the main unit and the
sphere attachment with a slightly
damp cloth.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1607770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 16 10.03.2020 17:01:5110.03.2020 17:01:51

Intensive Massage Device EN
17
• Store the device and all accessories
in a storage case in a dry place that
is protected from sunlight and is not
accessible to children and animals.
TROUBLESHOOTING
If the device does not work properly,
check whether you are able to rectify the
problem yourself. If the problem cannot
be solved with the steps below, contact
the customer service department.
Do not attempt to repair an
electrical device yourself!
The battery control lamp (6)
does not flash when the device is
connected to the mains power.
The mains adapter (F) is not inserted
correctly in the plug socket or the barrel
connector is not inserted correctly in the
connecting socket (5) of the device.
►Correct the fit of the plug-in
connections.
The plug socket is defective.
►Try another plug socket.
There is no mains voltage.
►Check the fuse of the mains
connection.
The device does not start.
The battery is empty.
►Charge up the battery.
The On/Off switch (4) has been moved
to the left.
►Move the On /Off switch to the right.
The button (2) has not been pressed.
►Press the button to switch on the
device.
DISPOSAL
Dispose of the packaging
material in an environmentally
friendly manner so that it can be
recycled.
This device is governed by the
European Directive 2012/19/EU
on waste electrical and electronic
equipment (WEEE). Do not
dispose of the device with built-
in battery as normal domestic
waste, but rather in an environ-
mentally friendly manner via an
officially approved waste disposal
company.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1707770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 17 10.03.2020 17:01:5110.03.2020 17:01:51

EN
18
TECHNICAL DATA
Article number: 07770
ID of operating instruc-
tions:
Z 07770 M DS V1 0320 dk
Device
Model number: 72841A0
Power supply: 22.2 V (Li-ion battery, 2400mAh)
Intensity levels: 3 levels (1 = 1800 strokes / min.; 2 = 2400 strokes / min.;
3 = 3200 strokes / min.)
Battery charge time: approx. 5 hours
Battery operating time: up to approx. 3 hours (when the battery is fully charged)
Mains adapter
Model number: GQ24-260100-AG
Input: 100 – 240 V ~ 50/60 Hz; 1 A
Output: 26 V DC; 1 A
Protection class: II
Type of protection: IP20
All rights reserved.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1807770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 18 10.03.2020 17:01:5110.03.2020 17:01:51

Appareil de massage intensif FR
19
SOMMAIRE
Composition 19
Aperçu général 19
Symboles 20
Mentions d’avertissement 20
Utilisation conforme 21
Dans quels cas l’utilisation de l’appareil n’est-elle pas indiquée? 21
Consignes de sécurité 22
Avant la première utilisation 24
Batterie 24
Embouts et domaines d’application 25
Utilisation 25
Entretien et rangement 26
Résolution des problèmes 26
Mise au rebut 27
Caractéristiques techniques 27
COMPOSITION
(IllustrationA)
A Embout fourche
B Embout plat
C Embout cartouche
D Embout sphérique
E Corps de l’appareil
F Bloc d’alimentation
Coffret de rangement
Mode d’emploi
S’assurer que l’ensemble livré est complet
et que ses composants ne présentent pas
de dommages imputables au transport.
En cas de dommages, ne pas utiliser l’ap-
pareil et contacter le service après-vente.
APERÇU GÉNÉRAL
(Illustration B)
1 Témoins lumineux niveau d’intensité
2 Démarrage / Arrêt / Réglage du
niveau d’intensité
3 Témoin lumineux de fonctionnement
4 Interrupteur marche/ arrêt
5 Douille de raccordement du bloc
d’alimentation
6 Témoin lumineux de la batterie
7 Poignée
8 Réception de l’embout
9 Fentes d’aération
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1907770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 19 10.03.2020 17:01:5110.03.2020 17:01:51

FR
20
SYMBOLES
Symboles de danger: ces sym-
boles signalent des possibles
dangers. Lire et observer
attentivement les consignes de
sécurité correspondantes.
Informations complémentaires
Consulter le mode d’emploi
avant utilisation !
Signe de commutation pour
le courant continu
À utiliser uniquement à
l’intérieur de locaux!
Polarité de la fiche femelle
(bloc d’alimentation)
Classe de protection II
Isolation électrique sûre
SBloc d’alimentation et de
commutation
Classe d’efficacité
énergétiqueVI
MENTIONS
D’AVERTISSEMENT
DANGER Avertit d’un risque de
blessures graves et
mortelles
AVERTISSEMENT Avertit d’un risque
potentiel de blessures
graves et mortelles
AVIS Avertit d’un risque de
dégâts matériels
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d’avoir fait l’acquisition de notre appareil de massage intensif
MAXXMEE. Cet appareil peut vous aider à réduire le temps de régénération après des
pics de performance, à stimuler votre circulation sanguine et à rétablir votre mobilité.
Pour toute question concernant cet appareil et ses pièces de rechange et accessoires,
veuillez vous s’adresser au service après-vente via notre site Internet :
www.dspro.de/kundenservice
Nous espérons que votre appareil de massage intensif MAXXMEE vous donnera
entière satisfaction !
Informations sur le mode d’emploi
Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi avant la première utilisation
de l’appareil et le conserver précieusement pour toute question ultérieure ainsi que
pour les autres utilisateurs. Il fait partie intégrante de l’appareil. Le fabricant et l’im-
portateur déclinent toute responsabilité en cas de non-observation des instructions
consignées dans le mode d’emploi.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 2007770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 20 10.03.2020 17:01:5210.03.2020 17:01:52
Table of contents
Languages:
Other MAXXMEE Fitness Equipment manuals

MAXXMEE
MAXXMEE 07908 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE 09733 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE Sit-up-Assistent User manual

MAXXMEE
MAXXMEE Crunch-Trainer User manual

MAXXMEE
MAXXMEE 05854 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE 09529 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE Mini-Trainer User manual

MAXXMEE
MAXXMEE Hula Workout Hoop User manual

MAXXMEE
MAXXMEE QSF78 User manual
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

BH FITNESS
BH FITNESS G159 Instructions for assembly and use

COMPOUND
COMPOUND PLATINUM Series Assembly instructions

Tunturi
Tunturi PT 20 user manual

eagle healtmate
eagle healtmate Vibration Training owner's guide

Neoshaper
Neoshaper Body sculpting trainer Assembly guide

BH FITNESS
BH FITNESS G2334N Instructions for assembly and use