
18
9072-50/9076-50Deutsch
Montage
WARNUNG!
Um Verletzungen zu vermeiden, ist
das Werkzeug vor dem Anbringen
oder Abnehmen von Zubehörteilen
stets vom Netz zu trennen.
Nur ausdrücklich empfohlene
Zubehörteile verwenden. Die
Verwendung anderer Teile kann
gefährlich sein. Nur Stecknüsse bzw.
andere Zubehörteile verwenden, die
eigens zum Gebrauch mit
Schlagschraubern konzipiert
wurden. Andere Stecknüsse und
Zubehörteile können zersplittern
bzw. zerbrechen und Verletzungen
verursachen.
Anbringen und Abnehmen von
Quik-Lok®Kabeln
Die ausschließlich von MILWAUKEE
gelieferten Quik-Lok
®
Kabel ermöglichen
sofortigen Wechsel oder Austausch am
Einsatzort.
1. Zum Abnehmen des Quik-Lok®
Kabels die Kabelmutter um eine
Viertelumdrehung nach links drehen
und das Kabel herausziehen.
2. Zum Anbringen des Quik-Lok®Kabels
dieSteckerkeilnuten ausrichten undden
Stecker möglichst weit einschieben.
Kabelmutter zur Verriegelung um eine
Viertelumdrehung nach rechts drehen.
Einsetzen und Herausnehmen
von Stecknüssen
6 - Anschlagstift
Für Modell 9072-50 nur die 1/2” langen
rechteckigen Stecknüsse und für Modell
9076-50 nur die 3/4” langen rechteckigen
Stecknüsse verwenden.
1. Das Loch in der Stecknuss mit dem
Anschlagstift in der
Werkzeugaufnahme ausrichten.
2. Den Anschlagstift eindrücken und
gleichzeitig die Stecknuss auf die
Werkzeugaufnahme drücken.
3. Der Anschlagstift rastet in das Loch
ein und sichert so die Stecknuss.
4. Zum Entfernen der Stecknuss einen
Nagel oder einen anderen dünnen
Gegenstand in das Loch einführen, um
den Anschlagstift einzudrücken.
5. Die Stecknuss von der Werkzeug-
aufnahme ziehen.
Betrieb
WARNUNG!
Tragen Sie zur Verringerung der
Verletzungsgefahr IMMER Schutz-
brillen oder Sicherheitsbrillen mit
Seitenschutz.
Wahl des Rechts-/Linkslauf
7 - Rechts
8 - Links
1. Für die Rechtsdrehung (Drehung im
Uhrzeigersinn) den Rechts-/Linkslauf-
schalter nach links schieben.
2. Für die Linksdrehung (Drehung gegen
den Uhrzeigersinn) den Rechts-/
Linkslaufschalter nach rechts schieben.
Starten, Anhalten und Steuern der
Drehzahl
Diese Schlagschrauber können stufenlos
im Drehzahlbereich von 0 bis Volldrehzahl
betrieben werden. Durch Betätigung des
Drückerschalters kann die Drehzahl
stufenlos bis zur gewählten Einstellung auf
der Drehzahlscheibe eingestellt werden.
Die Drehzahlscheibe im Uhrzeigersinn
drehen, um die Drehzahl zu erhöhen, und
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um
die Drehzahl zu verringern.
1. Eine Drehzahl auf der Drehzahlscheibe
wählen.
2. Zum Starten des Werkzeugs den
Drückerschalter betätigen.
3. Den auf den Drückerschalter
ausgeübten Druck erhöhen bzw.
verringern, um die Drehzahl zu
variieren. Je mehr der Drückerschalter
eingedrückt ist, desto höher ist die
Drehzahl.
4. Zum Anhalten des Werkzeugs den
Drückerschalter loslassen.
B
C
D