Mitel 630d User manual

Mitel 620d, 622d, 630d,
632d, 650c microSD Card
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER GUIDE
MANUEL D’UTILISATION

NOTICE
The information contained in this document is believed to be accurate
in all respects but is not warranted by Mitel Networks™ Corporation
(MITEL®). The information is subject to change without notice and
should not be construed in any way as a commitment by Mitel or any
of its affiliates or subsidiaries. Mitel and its affiliates and subsidiaries
assume no responsibility for any errors or omissions in this document.
Revisions of this document or new editions of it may be issued to
incorporate such changes.
No part of this document can be reproduced or transmitted in any
form or by any means - electronic or mechanical - for any purpose
without written permission from Mitel Networks Corporation.
Trademarks (sample for template)
Mitel is a trademark of Mitel Networks Corporation.
Windows is a trademark of Microsoft Corporation.
Other product names mentioned in this document may be trademarks
of their respective companies and are hereby acknowledged.
Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c microSD Card
Bedienungsanleitung
User Guide
Manuel d’utilisation
March 2015
,Trademark of Mitel Networks Corporation
©Copyright 2015, Mitel Networks Corporation
All rights reserved

iii
Bedienungsanleitung
Informationen zur microSD-Karte für Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c...................... 2
microSD-Karte einlegen / entfernen ..........................................................................3
Geräteverhalten nach dem Einsetzen der Karte .......................................................4
Gerätedaten auf der Karte ........................................................................................6
Mitel 620d, 630d .................................................................................................6
Mitel 622d, 632d, 650c .......................................................................................6
Mitel 622d, 632d, 650c: Import- / Export-Funktionen ................................................7
Anwendungen von Import / Export: ....................................................................7
Das Menü „Datenverwaltung / SD Karte“ ..................................................................8
Zusätzliche Optionen im Privaten Telefonbuch ................................................10
User Guide
Information about the Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c microSD Card.................... 14
Inserting and Removing the MicroSD Card .............................................................15
Device Behaviour After Deploying the Card ............................................................16
Device Data on the Card .........................................................................................17
Mitel 620d, 630d ...............................................................................................17
Mitel 622d, 632d, 650c .....................................................................................18
Mitel 622d, 632d, 650c: Import / Export Functions ..................................................18
Import / Export Applications ..............................................................................18
Data Management / SD Card Menu ........................................................................19
Additional Options in the Personal Directory ....................................................21
Manuel d’utilisation
Informations sur la carte microSD pour Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c................ 24
Insérer / retirer la carte microSD .............................................................................25
Comportement de l'appareil après insertion de la carte ..........................................27
Données d'appareil sur la carte ...............................................................................28
Mitel 620d, 630d ...............................................................................................28
Mitel 622d, 632d, 650c .....................................................................................28
Mitel 622d, 632d, 650c: fonctions Importation / Exportation ...................................29
Applications de l'importation / exportation: .......................................................29
Le menu „Config Data / Carte SD“ Exportation .......................................................30
Options supplémentaires dans le répertoire privé ............................................31

Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c microSD Card
iv

BEDIENUNGSANLEITUNG

Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c microSD Card
2
INFORMATIONEN ZUR
MICROSD-KARTE FÜR MITEL 620D,
622D, 630D, 632D, 650C
Diese Funktionsbeschreibung gilt nicht für Mobilteile die
an MiVoice Office 400 oder IntelliGate SB Basis Stationen
betrieben werden.
Die spezielle microSD-Karte eignet sich für den Einsatz mit
den DECT-Mobilteilen Mitel 620d, 622d, 630d, 632d und 650c.
Die Karte speichert die Anmeldedaten des Mobilteils an Ihrem
Kommunikationssystem, die wichtigsten lokalen Gerätedaten
und das private Telefonbuch. Damit ist gewährleistet, dass bei
einem Gerätedefekt - durch Mitnahme der Karte - der Betrieb
an einem Austauschgerät, in kürzester Zeit und ohne erneute
Anmeldung, fortgeführt werden kann.
Jede Karte (wie auch jedes Mobilteil) besitzt jeweils eine
eigene, weltweit einmalige Seriennummer für DECT-Geräte
(IPEI: International Portable Equipment Identity), die für den
Anmeldevorgang an DECT-Kommunikationssystemen
Verwendung findet. Beim Betrieb mit der Karte werden immer
die Daten verwendet, die auf der Karte gespeichert sind.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
• Die Mobilteile Mitel 620d und 630d müssen mit der
Softwareab 4.0 ausgestattet sein. Die microSD-Karte kann
nur ab Geräte-Hardware 2 eingesetzt werden (Mitel 620d,
630d). Das Auslesen des Hardware (HW) - und
Softwarestandes erfolgt über : >>>(Menü) -> System ->
Versionsnummer.
• Setzen Sie die Karte erst ein, nachdem Sie sich in dieser
Beschreibung über die Details der Kartenfunktionen
informiert haben. Nicht Beachten dieser Informationen
kann zum Abmelden bereits betriebsbereiter Geräte
führen.

3
Bedienungsanleitung
• Alle Anmelde- und Gerätedaten auf der Karte sind
verschlüsselt und gegen Kopieren geschützt.
Handelsübliche microSD-Karten werden nicht erkannt.
• Verwenden Sie die Karte nicht mit anderen Geräten (z.B.
Fotoapparat), damit die Karte nicht versehentlich
umformatiert wird und genügend Speicherplatz zur
Verfügung steht.
• Die Karte ist nach Löschen oder Formatieren nicht mehr
mit den Mobilteilen einsetzbar.
MICROSD-KARTE EINLEGEN / ENTFERNEN
Die microSD-Karte muss mit größter Sorgfalt behandelt
werden. Die Kontakte müssen frei von Staub, Feuchtigkeit, Fett
usw. sein. Lagern Sie die Karte nicht an warmen Orten (z. B.
mit Sonnenbestrahlung). Verbiegen Sie die Karte nicht; die
Kontakte könnten zerstört werden.
1. Schalten Sie das Mobilteil aus!
2. Offnen Sie das Akkufach und entnehmen Sie den Akku.
3. Schieben Sie die Kartenhalter nach unten und schwenken
Sie die Abdeckung vorsichtig leicht nach oben.
4. Legen Sie die Karte in die Aufnahme (mit den
Kontaktflächen nach unten und den seitlichen
Kartenausschnitten nach links).
Hinweis
Berühren Sie niemals die jetzt sichtbaren
goldglänzenden Kontakte! Statische
Entladungen können zum Gerätedefekt
führen.

Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c microSD Card
4
5. Klappen Sie den Kartenhalter wieder zurück und schieben
Sie diesen vorsichtig nach oben bis er einrastet.
6. Legen Sie den Akku ein und schließen Sie das Akkufach.
Zum Entfernen der Karte schalten Sie das Mobilteil aus,
entfernen Sie ggf. die Schutzabdeckung, schieben Sie den
Kartenhalter nach unten und entnehmen Sie die Karte.
Verschließen Sie bitte die Kartenaufnahme, indem Sie den
Kartenhalter nach oben schieben.
GERÄTEVERHALTEN NACH DEM EINSETZEN
DER KARTE
Legen Sie die Karte in das Gerät wie oben beschrieben ein
und schalten sie das Mobilteil ein. Wenn die Karte korrekt
eingelegt ist, erhalten Sie in der Startphase eine Information
darüber, dass eine neue Karte erkannt wurde. Die aktuellen
Gerätedaten werden dann in eine Datei auf die Karte
geschrieben und Änderungen an den Daten während des
Mitel 620d, 630d
Nur an Geräten mit schwarzer
Kartenaufnahme!
Nehmen Sie die der Karte beiliegende
Schutzabdeckung und setzen Sie diese oben
über den Kartenhalter. Bei Geräten mit weißer
Kartenaufnahme darf die Schutzabdeckung
nicht verwendet werden.
Mitel 622d, 632d, 650c
Die Schutzabdeckung darf mit diesen
Mobilteilen nicht verwendet werden.

5
Bedienungsanleitung
laufenden Betriebs werden von nun an auf der Karte
gespeichert.
Ist das Gerät zu diesem Zeitpunkt nicht an einer
Kommunikationsanlage angemeldet, muss es mit der
Seriennummer (IPEI) der Karte - auf der Rückseite der
Bedienungsanleitung - angemeldet werden.
Sollte das Gerät zu diesem Zeitpunkt bereits an einer
Kommunikationsanlage angemeldet sein, so werden die
Seriennummern (IPEI) von Karte und Mobilteil automatisch
getauscht. Damit ist gewährleistet, dass nach Entnahme der
Karte aus dem Mobilteil, das Mobilteil weiterhin voll
funktionsfähig ist, nur mit einer anderen Seriennummer (IPEI).
Beachten Sie bitte, dass alle die Anmeldung betreffenden
Daten – die nun auf der Karte sind - lokal im Mobilteil gelöscht
werden und die gedruckten Seriennummern im Mobilteil und
für die Karte nicht mehr übereinstimmen, was aber die
grundsätzliche Funktionalität von Gerät und Karte nicht
beeinflusst.
Wenn Sie eine Karte mit einem vorhandenen, fremden
Gerätedatensatz in ein Mobilteil einlegen, so erfolgt in der
Startphase eine Abfrage, ob Sie die Daten der Karten
verwenden möchten oder nicht. Entscheiden sie sich für den
Kartenbetrieb, so erfolgt automatisch einmalig ein Neustart
des Mobilteils und die Daten der Karte werden nun für dieses
Mobilteil verwendet. Bitte beachten Sie, dass die
ursprünglichen Daten des Mobilteils unverändert bleiben und
somit auch kein Austausch der Seriennummern (IPEI)
vollzogen wird. Wird die Karte entnommen, so hat das Mobilteil
wieder den Zustand wie vor dem Einlegen der Karte.

Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c microSD Card
6
GERÄTEDATEN AUF DER KARTE
Folgende lokalen Gerätedaten (Menüeinträge) werden auf der
Karte gespeichert (zu den Menü-Unterpunkten, siehe
Bedienungsanleitung für das System):
MITEL 620D, 630D
•System -> Anmeldung / IPEI / Automatische Suche
•Einstellungen -> Display (ausgenommen "Helligkeit")
•Einstellungen -> Beleuchtung (ausgenommen "LED
Anzeige")
•Einstellungen -> Geräteoptionen
•Zeit / Alarme -> Format Einstellungen
•Audio (ausgenommen "Lautstärke Anpassung", "Laute
Umgebung" , "Lautstärke" / "Melodie" für Nachrichten)
•Privates Telefonbuch, VIP-Liste
• Programmierte Tasten
MITEL 622D, 632D, 650C
Es werden alle Gerätedaten auf der Karte gespeichert
(ausgenommen: Display-Helligkeit und
Bluetooth-Einstellungen).

7
Bedienungsanleitung
MITEL 622D, 632D, 650C: IMPORT- /
EXPORT-FUNKTIONEN
Nach dem Einsetzen einer microSD-Karte im
Mitel 622d, 632d, 650c werden, wie bereits beschrieben, die
wichtigsten Gerätedaten automatisch auf der Karte
gespeichert. Weiterhin wird Ihnen im Menü des Gerätes der
Menüpunkt Datenverwaltung oder SD Karte angeboten
(abhängig von der gewählten Menüstruktur). Dieser
Menüeintrag bietet die Möglichkeit Ihre Geräteeinstellungen,
Tastenprogrammierungen und die Einträge des Privaten
Telefonbuchs auf die Karte in einen separaten Bereich zu
kopieren (Export) und später wieder in ein Gerät zu laden
(Import).
ANWENDUNGEN VON IMPORT / EXPORT:
• Wenn ein Zurücksetzen (Reset) des Gerätes notwendig
ist, können Sie die Daten auf die Karte auslagern und
später wieder in das Gerät laden.
• Für Service-Anwendungen: Sie können an einem Mobilteil
alle Daten für das Telefonbuch eingeben (ggf. über das
600 PC Tool), die Menüeinstellungen vornehmen, Tasten
programmieren und auf die Karte exportieren. Durch
Einsetzen dieser "Masterkarte" an anderen Geräten (nur
Mitel 622d, 632d, 650c), können Sie Daten in die anderen
Geräte importieren, ohne jedes Gerät zeitaufwendig in
Einzelschritten neu einzustellen (nützlich z.B. bei der
Einstellung der Geräte für Arbeitsteams).
Beachten Sie hierzu: Wenn Sie nur die exportierten Daten
auf ein anderes Gerät kopieren wollen,müssen Sie nach
Einlegen der Karte, die Abfrage "Sind Sie sicher die
SD-Karte zu verwenden?"mit Esc beantworten und zum
Import den Menüpunkt Datenverwaltung / SD Karte
aufrufen.

Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c microSD Card
8
Achtung: Drücken Sie bei der Abfrage nicht Ok, sonst wird
das Gerät die Anmelde- und Gerätedaten des
Ursprungsgerätes verwenden.
DAS MENÜ „DATENVERWALTUNG / SD
KARTE“
Export (auf die SD Karte)
Privates Telefonbuch -> Ok Speichert Ihr Privates Telefonbuch
auf der SDKarte unter Import (.pb).
Tasten Programmierung -> Ok Speichert Ihre programmierten
Tasten auf der SDKarte unter
Import (.key)
Benutzereinstellungen -> Ok Speichert Ihre Geräteeinstellungen
(außer Listen, z.B. VIP-Liste,
Anruferliste, Text Nachrichten) auf
der SD-Karte unter Import (.cnf)
Import (von der SD Karte)
Wurden keine Daten auf die SD-Karte exportiert, ist die folgende Liste leer.
Privates Telefonbuch (.pb) ->
Import
Überträgt ein exportiertes Privates
Telefonbuch (auf der SD-Karte)
zum Mobilteil. Die Einträge werden
dort im Telefonbuch einsortiert.
Tasten Programmierung (.key)
-> Import
Überträgt eine exportierte
Tastenprogrammierung (auf der
SD-Karte) zum Mobilteil und
überschreibt die vorhandenen
Einstellungen.
Benutzereinstellungen (.cnf)
-> Import
Überträgt exportierte
Geräteeinstellungen (auf der
SD-Karte) zum Mobilteil und
überschreibt die vorhandenen
Einstellungen. Das Mobilteil muss
im Anschluss neu gestartet werden.

9
Bedienungsanleitung
<Name> (.vcf) -> Import Überträgt einen exportierten
Telefonbucheintrag als VCard zum
Mobilteil (Export siehe "Optionen im
Privaten Telefonbuch").
Privates Telefonbuch (.csv) Das Private Telefonbuch wurde als
CSV-Datei auf der SD-Karte
abgelegt. CSV-Dateien können zur
Bearbeitung auf einem PC in
Excel-Dateien bearbeitet werden.
Die Funktion ist für zukünftige
Anwendungen vorgesehen.
Als Option können Sie auswählen
Dateiinfo Zeigt Informationen zur Datei.
Import Importiert den zuvor gewählten
Eintrag.
Umbenennen Sie können der importierten Datei
einen anderen Namen geben.
Löschen Löscht die gewählte Datei.
Alles löschen Löscht alle Daten in der
Import-Liste.
Speicher
Info
Zeigt den freien Speicherplatz auf der SD-Karte an.

Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c microSD Card
10
ZUSÄTZLICHE OPTIONEN IM PRIVATEN
TELEFONBUCH
Beim Einsatz einer SD-Karte im Mitel 650c werden zusätzliche
Import-/ Export-Funktionen im Privaten Telefonbuch
angeboten.
Privates Telefonbuch
Wählen Sie aus der Liste einen Eintrag.
Export
VCard vom
Eintrag
Name Überträgt den Telefonbucheintrag als
VCard in die Import-Liste der
Datenverwaltung / SD Karte. Der
Einzeleintrag kann dann erneut in ein
Telefonbuch importiert werden.
Privates Telefonbuch Überträgt das
Private Telefonbuch in
Privates
Telefonbuch
Überträgt das Private Telefonbuch in
die Import-Liste der SD-Karte.
CSV
<Alle Einträge> Überträgt das Private Telefonbuch als
CSV-Datei auf die SD-Karte.
CSVDateien können zur Bearbeitung
auf einem PC in Excel-Dateien
bearbeitet werden. Die Funktion ist für
zukünftige Anwendungen
vorgesehen.
Import ...
Datenverwaltung
/ SD Karte
Sie können aus der Import-Liste auf
der SD-Karte Einträge auswählen und
auf das Mobilteil übertragen:

11
Bedienungsanleitung
Mitel 622d, 632d, 650c: Hinweis zum Betrieb der SD-Karte
in einem Austauschgerät
Benutzen Sie im Falle einer Gerätestörung die SD-Karte eines
Mitel 622d, 632, oder 650c möglichst nur mit einem weiteren
Mitel 622d, 632d oder 650c-Mobilteil. Wird als Austauschgerät
ein Mitel 620d / 630d verwendet, werden nur die Daten des
Mitel 622d, 632d, oder 650c übernommen, die das
Austauschgerät verwalten kann (u.a. werden programmierte
Tasten anders oder nicht übernommen).
Wird eine SD-Karte aus einem Mitel 620d / 630d mit einem
Mitel 622d, 5632d oder 650c-Mobilteil betrieben, werden dort
das Private Telefonbuch und die wichtigsten Gerätedaten
übernommen.
Privates Telefonbuch (.pb), siehe
Import von der SD-Karte.
<Name> (.vcf), siehe Import von der
SD-Karte.

Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c microSD Card
12

USER GUIDE

Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c microSD Card
14
INFORMATION ABOUT THE MITEL
620D, 622D, 630D, 632D, 650C
MICROSD CARD
This functional description does not apply to DECT
phones operated on MiVoice Office 400 or IntelliGate SB
base stations.
The special microSD-Card is suited for use with Mitel 620d,
622d, 630d, 632d and 650c DECT phones. The card saves the
DECT phone subscription data on your communications
system, the most important local device data, and your private
phone book. This guarantees that if a device is defective,
operation can be continued quickly on a replacement device
and without having to re-subscribe.
Each card (and each DECT phone) has its own globally unique
serial number (IPEI: International Portable Equipment Identity)
which is used to subscribe the device to the DECT
communication system. When the card is in use, the data
stored on the card is always used.
Please note the following:
• The Mitel 620d and 630d DECT phones must be equipped
with software version 4.0 or higher. The microSD card can
only be used with device hardware 2 or higher (Mitel 620d,
630d). You can determine the hardware and software
versions via the >>> -> System -> Version info menu
option.
• Use the card only after reading about the card's
functionality in this document. Failure to observe this
information may result in logging out devices which are
already operational.

15
User Guide
• All subscription and device data on the card is encrypted
and copy-protected. Commercially available
microSD-Cards are not recognised.
• Do not use the card with other devices (e.g. cameras) to
ensure that the card is not accidentally reformatted and
that sufficient storage space is available.
• The card can no longer be used with DECT phones if it has
been reformatted or data has been deleted.
INSERTING AND REMOVING THE MICROSD
CARD
The microSD card must be handled very carefully. The contacts
must be free of dust, moisture, grease, etc. Do not store the
card where it is hot (e.g. in direct sunlight). Do not bend the
card; bending may destroy the contacts.
1. Switch off the DECT phone.
2. Open the battery compartment and remove the battery.
3. Push the card holder downward and carefully angle the
cover slightly upward.
4. Place the card in the holder (with the contact surfaces
facing downward and the card cut-outs facing left).
Caution
Never touch the visible shiny gold contacts!
Electrostatic discharge may damage the
device.

Mitel 620d, 622d, 630d, 632d, 650c microSD Card
16
5. Close the card holder again and push it carefully upward
until it engages.
6. Insert the battery and close the battery compartment.
To remove the card, switch off the DECT phone, remove
the protective cover if present, push the card holder
downward and remove the card. Close the card holder by
pushing the card holder upward.
DEVICE BEHAVIOUR AFTER DEPLOYING THE
CARD
Insert the card into the device as described above and switch
on the DECT phone. If the card has been correctly inserted,
you will be informed during startup that a new card has been
recognised. The current device data is then written to a file on
the card; any further changes to the data going forward are
also written to the card.
If the device is not subscribed to a communication system, it
must be subscribed with the serial number (IPEI) of the card,
which is on the backside of the User Guide.
Mitel 620d, 630d
Only for devices with black card holders!
Take the provided protective cover of the card
and place it over the card holder. For devices
with white card holders, do not use the
protective cover.
Mitel 622d, 632d, 650c
The protective cover must not be used with
these handsets.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Mitel Cordless Telephone manuals

Mitel
Mitel DT4X3 User manual

Mitel
Mitel 622 DECT User manual

Mitel
Mitel DT692 User manual

Mitel
Mitel MiVoice Business 5624 User manual

Mitel
Mitel INT1400 User manual

Mitel
Mitel DT690 User manual

Mitel
Mitel 650 DECT User manual

Mitel
Mitel 650 Instruction manual

Mitel
Mitel Symbol User manual

Mitel
Mitel 700 User manual

Mitel
Mitel DT690 User manual

Mitel
Mitel IP480G User manual

Mitel
Mitel 930D Instruction manual

Mitel
Mitel DT390 User manual

Mitel
Mitel Superset 1000 User manual

Mitel
Mitel DT690 User manual

Mitel
Mitel Superset 4150 User manual

Mitel
Mitel DT690 User manual

Mitel
Mitel 7 2 Series Instruction manual

Mitel
Mitel Superset 4090 User manual