
16 17
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitsvorkehrungen..................................16
2. Bezeichnungen der Teile..................................17
3. Bedienung ............................................21
4. Timer .................................................25
5. Notbetrieb bei schnurloser Fernbedienung ....................26
6. Pege und Reinigung ....................................26
7. Fehlerbehebung ........................................27
8. Technische daten .......................................29
1. Sicherheitsvorkehrungen
Warnung:
• DieseGerätesindderAllgemeinheitnichtzugänglich.
•
DieAnlagesolltenichtvomBenutzereingebautwerden.BittenSieIhren
HändlerodereineVertragswerkstatt,dieAnlageeinzubauen.Wenndie
Anlageunsachgemäßeingebautwurde,kannWasserauslaufen,können
Stromschlägeerfolgen,odereskannFeuerausbrechen.
• NichtaufdieAnlagestellenoderGegenständedaraufablegen.
•
KeinWasserüberdieAnlagespritzenunddieAnlageauchnichtmit
nassenHändenberühren.DieskannzuStromschlägenführen.
•
KeinbrennbaresGasinderNähederAnlageversprühen.Eskann
Feuerausbrechen.
• KeineGasheizungodersonstigeGerätemitoffenenFlammenin
Bereichenabstellen,andenenLuftausderAnlageausströmt.Unvoll-
ständigeVerbrennungkanndieFolgesein.
• WenndieAnlageläuft,nichtdieFrontplatteoderdenGebläseschutz
vonderAußenanlageabnehmen.
• WenndasGeräuschoderdieVibrationenandersalsnormaloderbe-
sonders stark sind, den Betrieb einstellen, den Hauptschalter aus-
schalten,unddasVerkaufsgeschäftumHilfebitten.
• NiemalsdieFinger,Stöckeetc.indeAnsaug-oderAustrittsöffnungen
stekken.
• WennSiemerkwürdigeGerüchefeststellen,solltenSiedieAnla-
genichtmehrbenutzen,denStromabschaltenundsichanIhren
Kundendienstwenden,dasonstschwereDefekteanderAnlage,ein
StromschlagodereinBrandverursachtwerdenkönnen.
• DieseKlimaanlagedarfNICHTvonKindernoderunsicherenPersonen
ohneAufsichtbenutztwerden.
• KleineKindermüssenbeaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,daß
sienichtanderKlimaanlageherumspielen.
• WenngasförmigesoderüssigesKühlmittelentweicht,dieKlimaanla-
geabstellen,denRaumausreichendlüftenunddasVerkaufsgeschäft
benachrichtigen.
•
Dieses Gerät ist für die Verwendung durch Fachleute oder geschultes
PersonalinGeschäften,inderLeichtindustrieundaufBauernhöfenoder
fürdiekommerzielleVerwendungdurchLaiengeeignet.
•
DiesesGerätkannvonKindernab8JahrensowiePersonenmiteinge-
schränktenkörperlichen,sensorischenodermentalenFähigkeitenbzw.
ohneausreichendeErfahrungundWissenerstnachEinweisungoderAn-
leitungzumsicherenGebrauchdesGerätsundKenntnisdermöglichen
GefahrenbeiderAnwendungverwendetwerden.Kindersolltennichtmit
demGerätspielen.DieReinigungundWartungsolltevonKindernnicht
ohneÜberwachungdurchgeführtwerden.
• Dieses Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten,
bzw.ohneausreichendeErfahrungundWissen,erstnachEinweisung
undAnleitungzumGebrauchdesGerätsdurcheinefürihreSicherheit
verantwortlichePersonverwendetwerden.
• Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,dasssie
nichtandenGerätenherumspielen.
•
VerwendenSienachderInstallation,demUmsetzenoderWartenderKli-
maanlagenurdasaufdemAußengerätangegebeneKältemittelzumFüllen
derKältemittelleitungen.VermischenSieesnichtmitanderemKältemittel
undlassenSienichtzu,dassLuftindenLeitungenzurückbleibt.
Wenn sich Luft mit dem Kältemittel vermischt, kann dies zu einem
ungewöhnlichhohenDruckinderKältemittelleitungführenundeine
ExplosionoderandereGefahrenverursachen.
DieVerwendungeinesanderenalsdesfürdasSystemangegebenen
KältemittelsführtzumechanischemVersagen,einerFehlfunktiondes
Systems oder einer Beschädigung des Geräts. Im schlimmsten Fall
kannsieeinschwerwiegendesHindernisfürdieAufrechterhaltungder
Produktsicherheitdarstellen.
• DiesesGerätsollteinRäumeninstalliertwerden,derenBodenäche
größeralsdieinderInstallationsanleitungdesAußengerätsangege-
beneBodenächeist.
SieheInstallationsanleitungfürdasAußengerät.
DiesesKennzeichnungssymbolgiltnurfürEU-Länder.
DiesesSymbolentsprichtderRichtlinie2012/19/EUArtikel14InformationenfürNutzer undAnhangIXund/oder derRichtlinie
2006/66/EGArtikel20InformationenfürEndnutzerundAnhangII.
Ihr MITSUBISHI ELECTRIC-Produkt wurde unter Einsatz von qualitativ hochwertigen Materialien und Komponenten konstruiert und gefertigt, die für
Recycling und/oder Wiederverwendung geeignet sind. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien und Akkus
am Ende ihrer Nutzungsdauer von Hausmüll getrennt zu entsorgen sind. Wenn ein chemisches Symbol unterhalb des Symbols (Fig. 1), bedeutet dies,
dass die Batterie bzw. der Akku ein Schwermetall in einer bestimmten Konzentration enthält.
Dies wird wie folgt angegeben: Hg: Quecksilber (0,0005 %), Cd: Cadmium (0,002 %), Pb: Blei (0,004 %)
In der Europäischen Union gibt es unterschiedliche Sammelsysteme für gebrauchte Elektrik- und Elektronikgeräte einerseits sowie Batteri-
en und Akkus andererseits.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät, Batterien und Akkus vorschriftsmäßig bei Ihrer kommunalen Sammelstelle oder im örtlichen Recycling-
Zentrum. Bitte helfen Sie uns, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben!
Hinweis
Fig.1
Hinweis:
DerTeil„VerdrahteteFernbedienung“indiesemBedienungshandbuchbeziehtsichausschließlichaufdiePAR-32MAA.WennSieInformationen
zuranderenFernbedienungbenötigen,sehenSieimAnleitungsbuchindieserBoxnach.
VordemEinbauderAnlagevergewissern,daßSiealleInformationenüber„Sicherheitsvorkehrungen“gelesenhaben.
Die„Sicherheitsvorkehrungen“enthaltensehrwichtigeSicherheitsgesichtspunkte.Siesolltensieunbedingtbefolgen.
VorAnschlußandasSystemMitteilunganStromversorgungsunternehmenmachenoderdessenGenehmigungeinholen.
ImTextverwendeteSymbole
Warnung:
BeschreibtVorkehrungen,diebeachtetwerdensollten,umdenBenutzer
vorderGefahrvonVerletzungenodertödlicherUnfällezubewahren.
Vorsicht:
BeschreibtVorkehrungen,diebeachtetwerdensollten,damitanderAn-
lagekeineSchädenentstehen.
IndenAbbildungenverwendeteSymbole
: Verweist auf einen Teil der Anlage, der geerdet werden muß.
BEDEUTUNGDERSYMBOLEAMGERÄT
WARNUNG
(Brandgefahr)
Dieses Symbol gilt nur für das Kältemittel R32. Der Kältemitteltyp ist auf dem Typenschild des Außengeräts angegeben.
Falls der Kältemitteltyp dieses Geräts R32 ist, ist das Kältemittel des Geräts entzündlich.
Wenn Kältemittel austritt und mit Feuer oder heißen Teilen in Berührung kommt, entsteht schädliches Gas und es besteht Brandgefahr.
Lesen Sie vor dem Betrieb sorgfältig das BEDIENUNGSHANDBUCH.
Servicetechniker müssen vor dem Betrieb das BEDIENUNGSHANDBUCH und die INSTALLATIONSANLEITUNG sorgfältig lesen.
Weitere Informationen sind im BEDIENUNGSHANDBUCH, in der INSTALLATIONSANLEITUNG usw. enthalten.
RG79F077H03_GE.indd 16 9/12/2017 09:07:21