
16
Deutsch
Entdecken
Herkunft:
Weltweit
Genre:
Alle
Genres
Sprache:
Alle
Sprachen
>
>
>
㉞
Das gewählte Suchkriterium durch Drücken
des Knopfs CONTROL SELECT aufrufen,
die gewünschte Einstellung durch Drehen
des Knopfs wählen und durch Drücken des
Knopfs bestätigen.
Das Gerät sucht Sender/Podcasts anhand der
gewählten Einstellungen und zeigt danach in
der Zeile
Sender anzeigen
bzw.
Podcasts
anzeigen
die Anzahl der gefundenen Sender/
Podcasts.
Beispiel Abb.35: Bei einer Suche nach franzö-
sischsprachigen Jazz-Sendern in Belgien sind
7 Sender gefunden worden.
Entdecken
Herkunft:
Belgien
Genre:
Jazz
Sprache:
Französisch
Sender
anzeigen
(7)
>
>
>
>
㉟
Die Liste der gefundenen Sender/Podcasts
über
Sender anzeigen
bzw.
Podcasts an-
zeigen
aufrufen und den gewünschten Sen-
der/Podcast aus der Liste wählen und auf
-
rufen.
Zu einem anderen Sender/Podcast wechseln
Um zurück zur letzten Auswahlebene im Menü
zu gelangen, den Knopf CONTROL SELECT
drehen oder die Taste BACK drücken. Von dort
lässt sich ein anderer Sender/Podcast wählen
und aufrufen oder mit der Taste BACK noch
weiter im Menü zurückspringen, z.B. um einen
Sender/Podcast aus einer anderen Kategorie zu
wählen.
Zuletzt gehörten Sender/Podcast wählen
In der obersten Menüebene (Abb.29 bzw. 30)
den Menüpunkt
Zuletzt
angehört
aufrufen
und aus der Liste der zuletzt gehörten Sender
und Podcasts den gewünschten wählen und
aufrufen.
Hinweis: In beiden Betriebsmodi enthält die Liste
sowohl die zuletzt gehörten Sender als auch die zu-
letzt gehörten Podcasts. Es können also im Modus
„Internetradio“ auch die zuletzt gehörten Podcasts
aufgerufen werden und anders herum.
Sender/Podcast speichern
Für das Speichern von Sendern und Podcasts ste-
hen insgesamt 10 Speicherplätze zur Verfügung.
Ist der gewünschte Sender/Podcast aufgerufen,
die Taste PRESET gedrückt halten, bis das Menü
Voreinst. speichern
erscheint:
Voreinst.
speichern
1.
[Nicht
gestellt]
2.
[Nicht
gestellt]
3.
[Nicht
gestellt]
4.
[Nicht
gestellt]
5.
[Nicht
gestellt]
㊱
Durch Drehen des Knopfs CONTROL SELECT den
Speicherplatz auswählen und durch Drücken des
Knopfs bestätigen. Nach dem Speichern wird
das Menü verlassen. Das Display zeigt für den
gespeicherten Sender/Podcast in der unteren
Zeile ein „
P
“ und die Speicherplatznummer an
(z.B. Speicherplatznr. 2 wie in Abb.37).
Gespeicherten Sender/Podcast aufrufen
Die Taste PRESET kurz drücken. Es erscheint das
Menü
Voreinstellungabrufen
, in dem die
gespeicherten Sender und Podcasts aufgelistet
sind. Mit dem Knopf CONTROL SELECT den
Sender/Podcast wählen und durch Drücken
aufrufen.
Ein Sender/Podcast lässt sich über die Fern-
bedienung auch direkt aufrufen: die Nummern-
taste drücken, die seiner Speicherplatznummer
entspricht; bei den Plätzen 6–10 zuerst die Taste
SHIFT und dann eine der Tasten 1– 5.
Hinweis: Es können im Betriebsmodus „Internet-
radio“ auch gespeicherte Podcasts aufgerufen werden
und anders herum.
8.2.1 Anzeigen während der Wiedergabe
eines Internetsenders oder Podcasts
Das Display zeigt den Sendernamen an sowie
eine Information zum Sender, zum aktuellen Pro-
gramm oder zum aktuellen Musiktitel (Abb.37)
bzw., bei einem Podcast, den Podcastnamen,
den Künstlernamen (falls vorhanden), die ge
-
spielte Zeit des Podcasts (numerisch und als Bal-
kenanzeige) und seine Gesamtlaufzeit (Abb. 38).
Durch mehrfaches Drücken der Taste INFO
lassen sich weitere Informationen anzeigen.
Hinweis: Die Kopfzeile, die den Betriebsmodus an-
zeigt, stimmt nicht immer mit dem tatsächlich gespiel-
ten Audiostream überein, da auch zuletzt gehörte
oder gespeicherte Podcasts im Betriebsmodus „Inter-
netradio“ abgespielt werden können und umgekehrt.