MPM iCoook 2.0 User manual

THERMOROBOTER iCoook 2.0
TERMOROBOT iCoook 2.0
TERMOROBOT iCoook 2.0
iCoook 2.0
MRK-38
DE Wir wünschen Ihnen Zufriedenheit bei der Benutzung unseres Produkts und
wir ermutigen Sie, das breitgefächerte Handelsangebot der Firma zu
nutzen
EN We wish you satisfaction from using the product and invite you to check
a wide range of other appliances
PL Życzymy zadowolenia z użytkowania naszego produktu i zapraszamy do sko-
rzystania z szerokiej oferty handlowej firmy
UA Бажаємо задоволення від використання нашого продукту та запрошу-
ємо скористатися широкою комерційною пропозицією компанії
MPM agd S.A.
ul. Brzozowa 3, 05-822 Milanówek, Polska
Infolinia MPM: +48 500 801 901, BDO: 000027599
PRZED PIERWSZYM UŻYCIEM ZAPOZNAJ SIĘ Z INSTRUKCJĄ OBSŁUGIWWW.MPM.PL
DE BEDIENUNGSANLEITUNG 5
EN USER MANUAL 25
PL
UA
BPA
FREE

1
2
3
8
9
11
12
13
4 5 6 7
18
19
20
25 26
14
15
16
17
21
22
23
24
10
rys.1
rys.3
rys.5
rys.7
rys.9
rys.2
rys.4
rys.6
rys.8
rys.10

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

6
DE
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
WARNUNG! Kindern die Folie nicht zum Spielen überlassen.
Ersckungsgefahr!
-
-
-
-
-

7
DE
-
-
-
-
WICHTIG! Heiße Oberäche!
WICHTIG! Verbrennungsgefahr durch heißen Dampf!
-
-
Das Gerät niemals mit leerem Behälter im Kochmodus in Betrieb
nehmen.
-
Darauf achten, dass der Roboter nicht länger als eine Minute
auf Stufe „12“ betrieben wird.
-
-

8
DE
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1.
2.
5.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
15.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
25.
Das Zubehör, das in Kontakt mit Lebensmieln kommt, ist frei von Bisphenol (BPA free).
FUNKTIONEN DER AUSSTATTUNG UND EIGENSCHAFTEN DES ROBOTERS
STEUERPANEL MIT TOUCHSCREEN –
ANTI-VIBRATIONSSYSTEM
KANNE UND KANNENDECKEL

9
DE
SCHNEIDEMESSER
RÜHRWERK
WICHTIG! Bei der Arbeit mit dem Rührwerk die Geschwindigkeit maximal auf „3“ ein-
stellen.
RÜHRWERK FÜR LEICHTE MASSEN (Rühraufsatz „Schmeerling")
WICHTIG! Bei der Arbeit mit dem Rühraufsatz „Schmeerling" die Geschwindigkeit maximal auf
„4“ einstellen.
RUNDMESSER ZUM RASPELN/IN SCHEIBEN SCHNEIDEN
WICHTIG! Bei der Arbeit mit dem Rundmesser die Geschwindigkeit maximal auf „6“ einstellen.
DAMPFGARBEHÄLTER
KORB
ANTRIEBSWELLE
WAAGE

10
DE
.
TURBO
WICHTIG! Die TURBO-Funkon darf jeweils nur 60 Sekunden lang verwendet wer-
den.
RÜCKWÄRTSROTIEREN
BESCHREIBUNG DES STEUERPANELS
HAUPTMENÜ
„Rezepte”
„Eigene Einstellungen”
„Automasche Programme”
„Rezepte aktualisieren”
REZEPTE
1.
2.
5.
7.
8.
9.

11
DE
10.
11.
12.
15.
17.
18.
-
-
-
-
-
-
EIGENE EINSTELLUNGEN
A B
D E
C
A
B

12
DE
C
D
E
AUTOMATISCHE PROGRAMME
Menü Automasche Programme
Programm/Icon Parameter
(Änderungsbereich)
Zubehör Bemerkungen
Kneten
Temp: 0 (0-37°C)
Dauer: 3 Minuten (2, 3 Minuten)
Geschwindigkeit: 2 (1-2)
Schneidemesser Kurzfristige
Rückwärtsbewegung
Dampfgaren
Temp.: wird schrittweise erhöht
Dauer: 20 Minuten (1-60 Minuten)
Geschwindigkeit: 0 (0-3)
fehlt oder
Rührwerk
Die Zeit wird ab
Überschreiten von 95°C
gezählt
Sous vide
Temp: 100°C (60-100°C)
Dauer: 60 Minuten (1-90 Minuten)
Geschwindigkeit: trifft nicht zu
- -

13
DE
Programm/Icon Parameter
(Änderungsbereich)
Zubehör Bemerkungen
Kochen
Temp: 100° (60-100°C)
Dauer: Trifft nicht zu
Geschwindigkeit: trifft nicht zu
- -
Hobeln
Temp.: trifft nicht zu
Dauer: 30 Sekunden (10-59
Sekunden)
Geschwindigkeit: 5 (4-6)
Rundmesser
zum Raspeln/
in Scheiben
schneiden
-
Hacken
Temp.: trifft nicht zu
Dauer: 10 Sekunden (10 Sekunden - 4
Minuten)
Geschwindigkeit: 6 (1-12)
Schneidemesser -
TURBO
Temp.: trifft nicht zu
Zeit: bis zu 1 Minute
Geschwindigkeit: 12
Schneidemesser Funktioniert nur, wenn
die Taste (TURBO)
gehalten wird
Gewicht
Gewicht max. 5000 g, Genauigkeit
1 g
– Anzeige kann tariert
werden
Vorläufige Reinigung
Temp.: 40°C-60°C
Dauer: 30 Sekunden
Geschwindigkeit: 6
Schneidemesser Für einen besseren
Effekt sollte eine kleine
Menge Reinigungsmittel
hinzugegeben werden
AKTUALISIERUNG DER REZEPTE
BESCHREIBUNG UND BEDEUTUNG DER ÜBRIGEN ICONS AUF DEM STEUERPANEL
Icon (Taste) Bedeutung Bemerkungen
START (Prozess startet)
PAUSE (Prozess wird unterbrochen)
STOPP (Prozess wird beendet)

14
DE
Rührwerk, Rühraufsatz „Schmetterling",
Schneidemesser (empfohlene Ausstattung)
Dieses Icon wird bei Verwendung der
automatischen Programme eingeblendet
Rückwärtsbewegung Maximale Geschwindigkeit: „3”
Korrekt angebrachter Behälterdeckel
Fehlender oder falsch angebrachter Behälterdeckel
Anwahl des Menüs „Einstellungen“
Rückkehr zur Startseite
Verknüpfung zur Funktion „Wage“
Rezepte sortieren
Alphabetisches Sortieren
Rezepte suchen Bei Berührung des Textfelds des Panels wird eine
automatische Tastatur eingeblendet
Favoriten Bei Berührung des Icons wird das Rezept zu den
Favoriten hinzugefügt
Details zum Rezept
Netzwerkeinstellungen
Interface-Sprache
Dieses Gerät
Hilfe
Historie
Dauer der Produktzubereitung
Dauer der Zubereitung des Gerichts
Zahl der Portionen

15
DE
BESTIMMUNGSZWECK DER EINZELNEN AUSSTATTUNGSELEMENTE
AUSSTATTUNGS-
ELEMENT ARBEITSSCHRITT GESCHWIN-
DIGKEIT DAUER TEMPERATUR
MAXIMALE
PRODUKTMENGE
IM BEHÄLTER
Schneidemesser
Fleisch hacken 8-12 30-60
Sekunden
- 800 g Fleisch ohne
Knochen
Zerkleinern von Eiswürfeln 8-12 10-20
Sekunden
- 600 g + eventuell
50-100 ml Wasser
Zucker mahlen 8-10 10-30
Sekunden
-800 g
Blenden 8-12 maximal
60
Sekunden
-2500 ml
Zwiebeln, Sellerie etc.
hacken
5-7 15-60
Sekunden
-800 g
Bohnen, Soja, Nüsse, Kaffee,
Mandeln
10 2-3
Minuten
– 800 g
Zubereitung von leichten
Teigen
12-4
Minuten
-900 g
Kneten von schweren
Teigen - Programm
„Kneten“
2 (1-2) 2-3
Minuten
900 g
Rührwerk für leichte
Massen (Rühraufsatz
„Schmetterling")
Eier aufschlagen 42-4
Minuten
-2500 ml
Cremes aufschlagen 33-5
Minuten
-3000ml
Butter aufschlagen 45 Minuten -500 ml
Rührwerk
langsames Garen von
Suppen
1-3 1-90
Minuten
100°C 2500 ml
andere Gerichte, die gerührt
werden müssen
1-2 nach
Bedarf
nach Bedarf 2500 ml
Korb
Kochen von Reis, Grütze -
Programm „Dampfgaren“ -15-35
Minuten automatisch 100 g Reis, 700 ml
Wasser
Rundmesser zum
Raspeln/in Scheiben
schneiden
in Scheiben schneiden/
raspeln 5-6 30-60
Sekunden -600 g

16
DE
Dampfgarbehälter
Garen von Fisch und
Gemüse - Programm
„Dampfgaren“
-10-60
Minuten automatisch -
ERSTE SCHRITTE VOR DER VERWENDUNG
1.
2.
5.
MONTAGE/DEMONTAGE DER KANNE
WICHTIG! Das Gerät niemals in Betrieb nehmen, wenn es nicht vollständig monert wurde. Ver-
letzungsgefahr!
1.
2.
-
-
-
-
WICHTIG! Die Klingen des Schneidemessers sind scharf. Vermeiden Sie Verletzungen!
5.
7.
-
-
-
-

17
DE
MONTAGE/DEMONTAGE DES DAMPFGARBEHÄLTERS
1.
2.
.
-
-
-
MONTAGE/DEMONTAGE DES RUNDMESSERS ZUM RASPELN/SCHNEIDEN
1.
2.
5.
-
-
-
-
BEDIENUNG DES GERÄTS
1.
2.
WICHTIG! Die Klingen des Schneidemessers sind scharf. Vermeiden Sie Verletzungen.

18
DE
WICHTIG! Füllen Sie die Kanne nicht höher als 3000 ml (MAX-Linie im Inneren der Kanne) und
höher als 2500 ml bei Flüssigkeiten (Wasser, Suppe, etc.)
WICHTIG! Gehen Sie beim Garen von Lebensmieln besonders vorsichg vor. Das Gerät nicht
mit leerer Kanne einschalten. Beim Garen von Produkten im Korb immer für ausreichend Flüs-
sigkeit in der Kanne sorgen.
WICHTIG! Beim Hineinlegen und -gießen von Zutaten in die Kanne Vorsicht walten lassen, damit
der Untersatz des Geräts nicht nass wird. Ansonsten besteht Stromschlaggefahr.
5.
Rezepte
Eigene Einstellungen
Automasche Programme
WICHTIG! Wenn Sie eine Temperatur von mehr als 55°C eingegeben haben, darf die Drehge-
schwindigkeit maximal „3“ betragen. Verbrennungsgefahr!
WICHTIG! Bei der Arbeit mit dem Rührwerk (5) darf die Drehgeschwindigkeit maximal „3“ be-
tragen.
WICHTIG! Bei der Arbeit mit dem Rühraufsatz „Schmeerling" (4) darf die Drehgeschwindigkeit
maximal „4“ betragen.
WICHTIG! Beim Garen oder Erhitzen des Inhalts der Kanne, beim Hinzufügen von Zutaten, Ö-
nen oder Schließen der Blende am Kannendeckel und beim Leeren der Kanne immer die Grie
an den Seiten der Kanne verwenden und Küchenhandschuhe tragen. Wenn die Kanne voll ist,
niemals ausschließlich den Henkel verwenden. Dies gilt besonders dann, wenn die Kanne trans-
porert wird oder wenn heißer Inhalt ausgegossen werden soll. VERBRENNUNGSGEFAHR!!!

19
DE
7.
WICHTIG! Falls Sie feststellen, dass die Maschine beim Kneten zäher Massen und Teige deut-
lich langsamer arbeitet oder die Drehgeschwindigkeit „schwankt“, den Vorgang sofort unter-
brechen. In diesem Fall muss die verarbeitete Menge reduziert werden.
WICHTIG! Beim Kneten zäher Massen und Teige das Gerät nach der Zubereitung des Rezepts
etwa 15 Minuten auskühlen lassen! NIEMALS ZWEI REZEPTE NACHEINANDER ZUBEREITEN!
8.
9.
10.
11.
12.
DAMPFGAREN
1.
2.
WICHTIG! Beim Dampfgaren werden etwa 500 ml Wasser pro 30 Minuten verbraucht. Der
Dampfgarvorgang sollte maximal 1 Stunde dauern. Den Wasserstand in der Kanne kontrollieren.
Wenn das Wasser vollständig verdamp, kann es zur Beschädigung des Geräts, Verbrennungen
oder sogar zu einem Brand kommen.
5.
7.
8.
9.
WICHTIG! Alle Tägkeiten im Zusammenhang mit der Entnahme und Kontrolle der gegarten
Lebensmiel immer mit Küchenhandschuhen durchführen!

20
DE
10.
11.
12.
KOCHEN MIT DER SOUS VIDE-METHODE
●
●
RASPELN UND IN SCHEIBEN SCHNEIDEN
1.
2.
WICHTIG! Das Rundmesser zum Raspeln und Schneiden ist scharf. Vermeiden Sie Verletzungen!
5.
Hobeln
7.
WICHTIG! Bedenken Sie, dass beim Raspeln von Obst oder Gemüse mit dem Rundmesser grö-
ßere Stücke übrig bleiben können. Dies ist völlig normal. Um dies zu verhindern, möglichst große
Obst- und Gemüsestücke in den Deckelhals geben.
WICHTIG: Der Deckel des Rundmessers (15) dient nicht zum Abdecken der Kanne während der
Wärmebehandlung und Verarbeitung mit dem Messer oder Rührwerk.
8.

21
DE
PRAKTISCHE KÜCHENRATSCHLÄGE
Wenn Sie die folgenden Hinweise befolgen, können Sie Ihre Küchenmaschine MRK-38 opmal
nutzen und erzielen bestmögliche Ergebnisse.
-
-
-
-
-
-
-
Kneten
-
-
REINIGUNG UND WARTUNG
WICHTIG! Vor der Reinigung den Stecker ziehen und warten, bis das Gerät abkühlt!
WICHTIG! Das Gehäuse des Gerätes niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
WICHTIG! Vor der Reinigung das gesamte Zubehör aus dem Gerät ausbauen.
WICHTIG! Die Klingen des Schneidemessers sind scharf. Vermeiden Sie Verletzungen.
1.
2.

22
DE
5.
Achtung: die Kanne (8) und die in der Kanne monerte Antriebswelle (25) dürfen nicht
in der Spülmaschine gereinigt werden, siehe Abb. 9. Die Kanne enthält elektrische Kleinteile,
die nach der Reinigung in der Spülmaschine beschlagen und beschädigt werden können.
7.
8.
9. Die Kanne verfügt über einen Überhitzungsschutz. Wenn die Temperatur in der Kanne auf
ein gefährliches Niveau steigt, lässt sich die Kanne nicht mehr erhitzen, bis die Wärmesiche-
rung zurückgesetzt wird. Der Reset-Knopf der Sicherung bendet sich auf der Unterseite der
Kanne (Abb. 10). Um Knopf der Sicherung zu bedienen, z.B. einen kleinen Schraubenzieher
oder Kugelschreiber verwenden. Kein scharfes Werkzeug verwenden. Beim Zurücksetzen der
Sicherung ertönt ein charakterissches Klick-Geräusch.
-
-
-
WICHTIG! Wenn die Sicherung das Erhitzen der Kanne unterbricht, hängt dies sehr häug mit
einem technischen Fehler zusammen. Die Kanne darf in beschädigtem Zustand nicht verwendet
werden. Bie an eine autorisierte Werksta wenden.
WICHTIG! Die Kanne nicht verwenden, wenn der Sicherungsknopf beschädigt ist.
WICHTIG! Zur Reinigung keine scharfen Gegenstände, Schleifpasten, Lösungsmiel oder sons-
gen starken Chemikalien verwenden - ansonsten kann das Gerät beschädigt werden.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other MPM Cooker manuals
Popular Cooker manuals by other brands

Smeg
Smeg A2-2 instruction manual

Dal Zotto
Dal Zotto CLASSICA 3,5 Instructions for installation, use and maintenance

Bosch
Bosch HGV74W257N instruction manual

Zanussi Electrolux
Zanussi Electrolux ZCM 531 GB Instruction book

Bompani
Bompani 66 N Series Instructions for use and maintenance

VOX electronics
VOX electronics GHB622 XL operating instructions

AEG
AEG CIS6741ECM user guide

Coolzone
Coolzone CZ55509 Installation and operating instructions

DeLonghi
DeLonghi D 61 E Installation and service instructions

Bartscher
Bartscher 600 Series Installation, use and maintenance

Creda
Creda Colonial Camargue Instructions for installation and use

Buffalo
Buffalo G107 instruction manual