
14 Übersetzung der Originalanleitung
DE SC UNO/DUO
Das Wasser laufen lassen, bis die Luft aus der Pumpe
ganz entwichen ist (gleichmäßiger Wasserstrom).
Bei neuinstallierten Anlagen, oder wenn die Rohrleitung und
die Pumpe entleert gewesen sind, muß die Anlage da-
durch entlüftet werden, die Pumpe in Betrieb zu setzen und
das Wasser aus jeder Zapfstelle der Rohrleitung abwech-
selnd laufen zu lassen.
Beim Anschluß eines Hochdruckschlauches direkt ans
Gerät, die Anlage dadurch entlüften, die Pumpe in Betrieb
zu setzen und die Spritzpistole zu betätigen, ohne das
Sprührohr zu montieren.
SC DUO:
Bei neuinstallierten Anlagen, oder wenn die Rohrleitung
und die Pumpe anders entleert gewesen sind, muß die
Anlage gemäß dem untenstehenden Verfahren entlüftet
werden:
1. Zuerst Pumpe Nr. 1 starten und das Wasser bei einer
Zapfstelle an der Rohrleitung laufen lassen.
Bei direktem Anschluß des Hochdruckschlauches ans
Gerät die Spritzpistole betätigen, ohne das Sprührohr
zu montieren.
Das Wasser laufen lassen, bis die Luft aus der Pumpe
entwichen ist (gleichmäßiger Wasserstrom).
2. Pumpe Nr.1 stoppen. Danach Pumpe Nr. 2 starten und
das Wasser bei einer Zapfstelle an der Rohrleitung
laufen lassen. Bei direktem Anschluß eines Hoch-
druckschlauches ans Gerät die Spritzpistole betätigen,
ohne das Sprührohr zu montieren.
Das Wasser laufen lassen, bis die Luft aus der Pumpe
ganz entwichen ist (gleichmäßiger Wasserstrom).
3. Die Rohrleitung durch Starten einer Pumpe entlüften
und danach das Wasser abwechselnd bei jeder Zapf-
stelle laufen lassen, bis die Luft aus dem System ganz
entwichen ist.
B - Bedienung
B.1 Anschlüsse
B.1.1 Hochdruckschlauch - direkt am Gerät
Den Nilfisk Hochdruckschlauch mittels einer Schnell-
kupplung (a) an den Hochdruckanschluß (6) des Gerätes
anschliessen. Max. Arbeitsdruck und Temperatur sind auf
dem Hochdruckschlauch aufgedruckt.
Max. Verlängerungsschlauch: 50 m.
Verbrühungsgefahr!
Nie den Hochdruckschlauch bei Wassertemperaturen
über 50°C abmontieren.
ACHTUNG! Vor Abmontierung des Hochdruckschlauches
muß zuerst das Gerät ausgeschaltet und den Absperr-
hahn zugedreht werden, wonach die Spritzpistole betätigt
werden muß, um den Hochdruckschlauch zu entlasten.
B.1.2 Hochdruckschlauch - an Zapfstelle
Bei Rohrsystemen mit fixen Zapfstellen den Hochdruck-
schlauch mittels einer Schnell-kupplung (2) an den Hoch-
druckanschluß (1) des Hochdruckhahns anschliessen.
Nach dem Anschluß muß der Griff des Hochdruckhahns
(3) in offene Position gedreht werden.
Verbrühungsgefahr!
Nie den Hochdruckschlauch bei Wassertemperaturen
über 50°C abmontieren.
ACHTUNG! Vor Abmontierung des Hochdruckschlauches
oder beim Wechseln der Zapfstelle muß der Hochdruck-
hahn sorgfältig abgedreht und die Spritzpistole betätigt
werden, um den Hochdruckschlauch zu entlasten.
B.1.3 Spritzpistole - Zubehör
1. Den Schnellkupplungsgriff (1) der Spritzpistole nach
vorne ziehen.
2. Den Nippel (2) des Sprührohrs in die Schnellkupplung
stecken und den Schnellkupplungsgriff loslassen.
3. Das Sprührohr oder sonstiges Zubehör nach vorne
ziehen, um korrekte Montage vor der Anwendung des
Hochdruckreinigers zu sichern.
Achtung!
Den Nippel immer von eventuellen Schmutzteilchen säu-
bern, bevor das Sprührohr mit der Spritzpistole verbun-
den wird.
B.1.4 Verwendung von Reinigunsmittelsn (extern)
Das Beimischen von Reinigungs- oder Desinfektions-mit-
teln ist mit dem Reinigungsmittelinjektor möglich. Mit dem
Injektor kann man mit Vorteil ein Wandgestell verwenden,
das die Plazierung von Sprührohren, 2 Stück 25 l Behäl-
tern und 10 m Hochdruckschlauch ermöglicht.
Unten sind die verschiedenen Typen von Zapfstellen mit
Injektoren abgebildet.
1. Zapfstelle mit abnehmbarem Injektor
An die Schnellkupplung des Hochdruckhahns anschließen.
Zum Gebrauch bei der Auftragung von schwach-schäu-
menden Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln.
Dosierung 1-8%.
2. Zapfstelle mit abnehmbarem Injektor
An die Schnellkupplung des Hochdruckhahns anschließen.
Zusammen mit einer Schaum-lanze bei der Auftragung
von hochschäumenden Reinigungs- oder Desinfektions-
mitteln verwenden.
Dosierung 1-5%.
3.
Zapfstelle mit Reinigungs-wagen und Schauminjektor
An die Schnellkupplung des Hochdruckhahns anschliessen.
Wie "Zapfstelle mit abnehmbarem Injektor" zu verwenden.
Ermöglicht die Plazierung von 4 Sprührohren, 2 Stück 25
l Behältern und 20 m Hochdruckschlauch.
B.2 Gerät einschalten
Dafür sorgen, daß der Absperrhahn am Wassereinlaß
offen ist.