Olympia NC 430 User manual

Geldprüfgerät NC 430
Bank Note Validator NC 430
Geldcontroleapparaat NC 430
Détecteur d'argent NC 430
Verificatore di banconote NC 430
Verificadora de dinero NC 430
OLYMPIA NC 430
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Weg zum Wasserwerk 10 D-45525 Hattingen
http://www.olympia-vertrieb.de

Olympia NC 430
- 2 -
Bedienungsanleitung
Allgemeines
1.1. Einleitung
1.2. Sicherheitshinweise
1.3. Aufbau der Maschine
1.4. Inbetriebnahme
Einstellungen und Funktionen
2.1. Grundeinstellungen
2.2. Einstellung der Falschgelderkennung
Fehlerbehebung und Wartung
3.1. Erläuterung der Fehlermeldungen
3.2. Reinigung und Wartung der Maschine
3.3. Zubehör
3.4. Service-Hotline
3.5. Technische Spezifikationen.
1.1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben. Wir hoffen Ihnen mit dieser
Maschine die tägliche Arbeit mit Banknoten zu vereinfachen und auch sicherer zu machen in Bezug auf
Falschgeld. Nachstehend erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu der Maschine. Sollten Sie dennoch
einmal eine Frage haben, so stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass dieses Banknotenprüfgerät regelmäßig gereinigt wird, um ein optimales Zählergebnis
und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Hinweise zur richtigen Wartung und Reinigung der Maschine
finden Sie im Bereich Fehler und Wartung in diesem Handbuch. Sollten trotz der richtigen Pflege der Maschine
einmal Probleme auftauchen, steht Ihnen unser Service-Team selbstverständlich zur Verfügung. Sie finden
unsere Kontaktdaten im Abschnitt 3.4. Service-Hotline.

Olympia NC 430
- 3 -
1.2 Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme! Sie finden die wichtigsten Hinweise in dem
Kapitel „Sicherheitshinweise“. Bitte beachten Sie die Warnungen und Hinweise, um Schäden an der Maschine
oder Verletzungen zu vermeiden.
Warnung
Bitte beachten Sie unbedingt diese Hinweise, bei Nichtbeachtung kann es
zu schweren und auch tödlichen Verletzungen kommen (z. B. durch
Stromschlag).
Achtung
Bitte beachten Sie unbedingt diese Hinweise, bei Nichtbeachtung kann es
zu Schäden an dem Prüfgerät kommen.
Bei Betrieb der Maschine über Netzkabel muss die Erdung
der Maschine sichergestellt sein, um elektrische Schläge zu
vermeiden.
Während der Reinigung darf kein Druckluftspray mit
entflammbaren Gasen verwendet werden (z. B. LPG).
Die Maschine darf nur von autorisierten Service-Mitarbeitern
geöffnet werden, um Schäden an Maschine und Benutzer zu
vermeiden.
Beim Wechseln einer Sicherung muss die Maschine
komplett vom Stromnetz getrennt werden, um einen
elektrischen Schlag zu verhindern.
Den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose ziehen,
um Schäden am Kabel und Stromschläge zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass beim Zählvorgang weder Finger,
Krawatten, Haare oder andere Gegenstände eingezogen
werden.

Olympia NC 430
- 4 -
1.3. Aufbau der Maschine
Frontansicht
1. Display
2. DIR / CLEAR – Taste
3. ON / OFF – Taste
4. CURRENCY – Taste
5. Ein - / Ausgabeschacht
Rückansicht
6. Rückseitiger Ausgabeschacht
7. Anschluss für Netzteil
Display
8. Anzeige: Ausgaberichtung nach hinten
9. Anzeige: Ausgaberichtung nach vorne
10. Anzeige: Euro-Prüfung
11. Anzeige: zweite Währung (optional)
12. Stückzählung
13. Wertzählung

Olympia NC 430
- 5 -
1.5. Inbetriebnahme
1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem NC 430 auf der Rückseite des Gerätes.
2. Schließen Sie das Netzteil an die Steckdose (230 V/110 V) an.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Wenn Sie den NC 430 mit Batterien nutzen möchten, entfallen die Schritte 1 und 2.
Bitte beachten Sie:
Um Fehlzählungen und Beschädigungen an der Maschine vorzubeugen, sollten folgende Banknoten vor dem
Prüfvorgang aussortiert werden:
1. geklebte Banknoten
2. gewaschene Banknoten
3. stark verschmutzte Banknoten
4. beschädigte Banknoten
Bedienung
Das Prüfgerät funktioniert automatisch. Führen Sie die Banknoten einzeln in das Gerät ein. Auf dem Display
erhalten Sie alle Informationen über die gerade geprüfte Banknote. Sollte die Banknote in dem Gerät
feststecken, öffnen Sie das Gerät vorsichtig, indem Sie das Display-Teil hochklappen. Sie können die Banknote
jetzt entfernen.
Bitte beachten Sie:
Die einprogrammierten Währungen können nicht gemischt geprüft werden, die Währung muss über die
Currency-Taste am Gerät ausgewählt werden. Standardmäßig wird der Olympia NC 430 nur mit Euro
ausgeliefert. Bei anderen Währungen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an Olympia.
Prüfvorgang
1. Beim Einschalten des Gerätes führt der NC 430 eine Selbstdiagnose durch, auf dem Display erscheint bei
Problemen die entsprechende Fehlermeldung. Ist das Gerät bereit zum Einsatz, werden die Wert- und
Stückanzeige mit Null angezeigt.
2. Führen Sie die Banknote nun in das Gerät ein.
3. Die Banknote wird vom Motor eingezogen und geprüft.
4. Bei falscher Einführung oder bei Falschgeld wird die Note wieder nach vorne aus dem Gerät geschoben
und eine Fehlermeldung warnt zusammen mit drei kurzen Pieptönen vor der Annahme dieser Note. Bei
echten Banknoten wird die Banknote durch das Gerät gezogen oder wahlweise wieder nach vorne
ausgeworfen. Sie erhalten den Wert der geprüften Banknote bzw. den Gesamtwert der geprüften Noten auf
dem Display angezeigt. Durch längeres Drücken der DIR / CLEAR-Taste können Sie den Gesamtwert im
Display wieder löschen. Eine automatische Löschung erfolgt nach ca. 20 Sekunden.

Olympia NC 430
- 6 -
Einstellungen und Funktionen
2.1. Grundeinstellungen
Einstellung der Ausgaberichtung
Der Olympia NC 430 verfügt über zwei Ausgaberichtungen für echte Banknoten. Die Noten können wahlweise
auf der Rückseite des Gerätes abgelegt werden oder wieder nach vorne transportiert werden. Falsche oder
nicht erkannte Banknoten werden generell nach vorne ausgegeben. Zum Wechseln der Ausgaberichtung
schalten Sie das Gerät bitte ein und drücken dann einmal die DIR / CLEAR-Taste. Die grüne Lampe unter den
Pfeilen gibt die aktuelle Ausgaberichtung an.
Ausgaberichtung vorne Ausgaberichtung hinten
Einstellung der zu prüfenden Währung
Der Olympia NC 430 kann bis zu zwei Währungen prüfen, wobei eine immer der Euro ist. Die zweite Software
ist optional erhältlich und kann nicht nachträglich bestellt werden, da dazu ein Wechseln von
Speicherbausteinen notwendig ist.
Wenn in Ihrem Gerät eine zweite Währung einprogrammiert ist, können Sie durch längeres Drücken der
Currency-Taste diese aktiveren. Die grüne Lampe wechselt nun von Euro auf HOME.

Olympia NC 430
- 7 -
Bitte beachten Sie:
Nicht alle Währungen lassen sich in allen vier Längsrichtungen und mit Anzeige des Banknotenwertes prüfen.
Auf Grund der Anordnung der Sicherheitsmerkmale oder den Abmessungen der Banknoten kann es hier zu
Einschränkungen kommen. Wir stehen Ihnen dort gerne bei Fragen zur Verfügung.
Prüfung von Euro-Noten Prüfung der 2. optionalen Währung
2.2. Einstellung der Falschgelderkennung
Der Olympia NC 430 ist mit Sensoren zur Überprüfung folgender Sicherheitsmerkmale ausgestattet:
•Magnetcode
•Magnetfarbe
•Infrarot
•2D
Die Sicherheitsmerkmale lassen sich nicht ausschalten oder manuell einstellen, da dieses über die jeweilige
Software geregelt wird.

Olympia NC 430
- 8 -
Fehlerbehebung und Wartung
Erläuterung der Fehlermeldungen 3.1.
Fehlermeldung Grund und Fehlerbehebung
Achtung falschgeldverdächtig! Die Abmessungen der Note
stimmen nicht. Eventuell ist die Note gefaltet oder
zerknittert. Bitte erneut prüfen in einer anderen
Längsrichtung und bei Wiederholung des Fehlers Note nicht
akzeptieren.
Achtung falschgeldverdächtig! Das Sicherheitsmerkmal
Magnetcode oder Magnetfarbe konnte nicht richtig erkannt
werden. Bitte erneut prüfen in einer anderen Längsrichtung
und bei Wiederholung des Fehlers Note nicht akzeptieren.
Achtung falschgeldverdächtig! Das Sicherheitsmerkmal
Infrarot konnte nicht richtig erkannt werden. Bitte erneut
prüfen in einer anderen Längsrichtung und bei
Wiederholung des Fehlers Note nicht akzeptieren.
Achtung falschgeldverdächtig! Die Papierstärke der Note
stimmt nicht. Eventuell ist die Note gefaltet oder zerknittert
oder es wurden mehre Noten auf einmal eingeführt. Bitte
erneut prüfen in einer anderen Längsrichtung und bei
Wiederholung des Fehlers Note nicht akzeptieren.
Start Sensor-Fehler
Pass Sensor-Fehler

Olympia NC 430
- 9 -
3.2. Reinigung und Wartung der Maschine
Sollten sich Banknoten in der Maschine stauen, öffnen Sie bitte das Gerät wie folgt: greifen Sie bitte in den
Banknotenschlitz und klappen das Displayteil nach oben. Entfernen Sie die gestaute Banknote und schließen
den Deckel danach wieder.
Das Gerät bitte alle vier Wochen reinigen. Dazu öffnen Sie bitte das Oberteil des Gerätes (wie beschrieben) und
reinigen Sie die Sensoren mit einem Brillenputztuch von Staub und Ablagerungen. Danach den Deckel wieder
schließen, bis er hörbar einrastet.
3.3. Zubehör
Bitte prüfen Sie beim Empfang der Maschine die Vollständigkeit des Zubehörs und die Unversehrtheit des
Falschgeldprüfgerätes.
Zubehör Kommentar
Handbuch (mehrsprachig) Im Lieferumgang enthalten
Netzteil Im Lieferumgang enthalten
Zigarettenanzünder-Anschluss Optional erhältlich
Reinigungsset Optional erhältlich

Olympia NC 430
- 10 -
3.4. Service-Hotline
Sollte sich an Ihrem Gerät wider Erwarten ein technisches Problem ergeben, beachten Sie bitte folgende
Punkte:
¾Die Garantiezeit für Ihr Gerät beträgt 24 Monate.
¾Bewahren Sie unbedingt den Kaufbeleg und die Originalverpackung auf.
¾Sollte ein Problem auftreten, rufen Sie bitte zuerst unsere Hotline an:
0180 5 007514 (0,14 Euro pro Minute)
Oft kann unser Fachpersonal telefonisch weiterhelfen.
¾Kann jedoch der Fehler telefonisch nicht beseitigt werden, bitten wir Sie, das Gerät in der
Originalverpackung an folgende Anschrift zu senden:
Service-Center Hattingen
Weg zum Wasserwerk 10
45525 Hattingen
Garantiereparaturen können nur mit beigefügtem Kaufbeleg erfolgen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
3.5. Technische Spezifikationen
Geschwindigkeit: 0,5 Sekunden / Banknote
Prüfung: Magnetcode, Magnetfarbe, Infrarot, 2D
Anschluss: 230V/110V AC 50/60 Hz
Stromverbrauch: max. 10 W
Lagerung Temperatur: -20 °C ~ 70 °C
Lagerung Luftfeuchtigkeit: 10 % ~ 90 %
Betrieb Temperatur: 10 °C ~ 50 °C
Betrieb Luftfeuchtigkeit: 20 % ~ 80 %
Länge: 220 mm
Breite: 120 mm
Höhe: 90 mm
Gewicht: 0,8 kg

Olympia NC 430
- 11 -
Instruction manual
General
1.1. Introduction
1.2. Safety instructions
1.3. Unit design
1.4. Start-up procedure
Settings and functions
2.1. General settings
2.2. Set detection of counterfeit money
Troubleshooting and maintenance
3.1. Description of error codes
3.2. Care and maintenance
3.3. Accessories
3.4. Service
3.5. Technical specifications
1.1. Introduction
Thank you for purchasing one of our products! This Olympia product will make your (daily) check of counterfeit
money easier, more reliable and quicker than before.
Please note that this currency detector has to be cleaned regularly to guarantee an optimum count and long life
span. You will find directions for correct care and maintenance in chapter 3. Troubleshooting and
maintenance in this instruction manual.
Should you experience problems with the unit in spite of correct care, do not hesitate to contact our service
team. All contact information is provided in chapter 3.4 Service.

Olympia NC 430
- 12 -
1.2. Safety Instructions
Please read the safety instructions before use! You will find the most important notes in this chapter. Please
read all warnings and cautions to avoid damage to the unit and personal injury.
Warning
Please observe these directions unconditionally; non-compliance can result
in grave and even fatal injuries (e.g. electric shock).
Caution
Please observe these directions unconditionally; non-compliance can result
in damage of the currency counter.
When using the unit with a power supply cord, this must be
grounded to avoid electric shock.
When cleaning the device no spray with inflammable gases
is to be used (e.g. LPG).
To avoid damage to the device and injury of the user the
device is only to be opened by qualified service technicians.
To avoid electric shock the device must be disconnected
from the main power supply when changing a fuse.
To avoid cable damage and electric shock do not pull the
cable when disconnecting, always take hold of the plug
Please ensure that during counting operation neither fingers,
ties, hair not other objects are trapped.

Olympia NC 430
- 13 -
1.3. Unit design
Front view
1. Display
2. DIR / CLEAR key
3. ON / OFF key
4. CURRENCY key
5. Input/output feeder
Rear view
6. Rear output tray
7. Power supply adaptor jack
Display
8. green led: output direction to rear
9. green led: output direction to front
10. green led: Euro test
11. green led: second currency (optional)
12. counted number of notes
13. counted value (denomination)

Olympia NC 430
- 14 -
1.5. Start-up Procedure
1. Connect the power adapter cable to the rear of NC 430.
2. Connect the power adapter to an appropriate wall outlet (230V/110V).
3. Turn the unit on.
Please note:
To avoid miscounting and damage to the unit the following banknotes should be separated out before counting:
1. pasted banknotes
2. washed banknotes
3. very dirty banknotes
4. damaged banknotes
Instructions for use
The unit works fully automatic. Insert the banknotes one by one. The display shows all information for the
currently tested banknote. In case the banknote gets stuck inside the unit, please open it carefully by flipping the
display up. The banknote can now be removed.
Testing Procedure
1. When turning the NC 430 on, an auto diagnosis is performed and the display shows the corresponding
error codes. As soon as the unit is ready for use denomination and units are zeroed.
2. Insert the banknote into the feeder.
3. The banknote is pulled in by the motor and tested.
4. In case of incorrect insertion or counterfeit money the banknote is ejected at the front and an error code
warns in combination with a high beep tone against accepting this banknote. Genuine banknotes are
alternatively pulled through the unit or ejected in front. The banknote value or total value is displayed. Press
and hold for 2 seconds the DIR / CLEAR key to delete the total amount on the display, alternatively
automatic deletion follows after approx. 20 seconds.

Olympia NC 430
- 15 -
Settings and functions
2.1. General settings
Set output direction
The Olympia NC 430 comes with two output directions for genuine banknotes: front or rear. Counterfeit or not
recognised banknotes are ejected at the front.
To change the standard output direction for genuine notes, you have to turn the unit on and press the
DIR/CLEAR key once. The green LED below the arrows indicates the current output direction.
output direction front
output direction rear
Set currency
The Olympia NC 430 can test up to two currencies, of which one is always Euro. The second software is
optional and cannot be ordered later due to a necessary exchange of memory components. Nevertheless our
technical department can do this for you: please contact us for the corresponding costs.
If a second currency is installed in the unit, press and hold for 2 seconds the currency key to change to and
activate. The green LED changes from Euro to HOME.
Please note:
1. To test the banknotes, you will have to select the corresponding (programmed) currency. The currrencies
cannot be tested in mixed sequence. Olympia NC 430 is issued in its standard version for Euro only. For
other currencies, please contact your dealer or Olympia.
2. Not all currencies can be tested by putting it in, like the Euro, in all four lengthwise directions. Due to the
alignment of the safety features and/or size of the banknotes limitations are possible. In case of problems
do not hesitate to contact us.
testing of Euro banknotes
testing of 2nd (optional) currency

Olympia NC 430
- 16 -
2.2. Set detection of counterfeit money
The Olympia NC 430 is equipped with sensors for the analysis of the following security features:
•Magnetic code (MT)
•Magnetic ink (MG)
•Infrared (IR)
•2D
The security features cannot be switched off or selected manually; the corresponding software controls this.

Olympia NC 430
- 17 -
Troubleshooting and maintenance
3.1. Description of error codes
Error code Cause and troubleshooting
Caution, possible counterfeit note! The banknote is off-
size. The banknote is possibly folded or creased. Please
test again in different directions and don’t accept this
banknote if the error recurs.
Caution, possible counterfeit note! The safety feature
magnetic code or magnetic colour was not detected. Please
test again in different directions and don’t accept this
banknote if the error recurs.
(the different codes correspond with the installed sensors)
Caution, possible counterfeit note! The safety feature
infrared was not detected. Please test again in different
directions and don’t accept this banknote if the error recurs.
(the different codes correspond with the installed sensors)
Caution, possible counterfeit note! The paper thickness is
incorrect. The banknote is possibly folded or creased or
several notes are stuck together. Please test again in
different directions and don’t accept this banknote if the
error recurs.
(the different codes correspond with the installed sensors)
Start Sensor Error
Pass Sensor Error

Olympia NC 430
- 18 -
3.2. Care and maintenance
In case banknotes get stuck in the unit, please open as follows: slide your thumb in the banknote slot and flip
the display up. Remove the stuck banknote and close the lid again.
Please clean the unit once a month. Open the top part (see above) and clean the sensors with a soft cloth.
Close the lid until it locks into place.
3.3. Accessories
Accessories
Instruction manual (multi-lingual) Included
Power supply adaptor Included
Car adaptor Optional
Cleaning set Optional
Please check package contents for completeness and condition immediately.

Olympia NC 430
- 19 -
3.4. Service
In the unlikely event that the device should develop a technical problem please observe the following points:
¾The guarantee period for the device is 24 months.
¾Make sure that you store the purchasing receipt and the original packaging.
¾Should a problem occur, please call our hotline first:
+ 49 (0) 180 5 007514
(Fee for connections outside Germany: additional Euro 0.14
per call for the connection within Germany.)
Our personnel are often able to provide helpful advice over the phone.
¾If it is not possible to clear up the problem over the phone, please send the device back to the following
address: Service-Center Hattingen
Weg zum Wasserwerk 10
45525 Hattingen, Germany
Guarantee repairs will only be performed if the purchase receipt is enclosed with the device.
Thank you for your understanding.
Yours faithfully,
Your Olympia Business Systems partner
3.5. Technical specifications
Speed: < 0.5 seconds / banknote
Verification method: Magnetic code, magnetic colour, infrared, 2D
Power supply: 230V/110V AC 50/60 Hz
Power consumption: max. 10 W
Storage temperatur: -20°C ~ 70°C
Storage humidity: 10% ~ 90%
Operating temperature: 10°C ~ 50°C
Operating humidity: 20% ~ 80 %
Length: 220 mm
Width: 120 mm
Height: 90 mm
Weight: 0.8 kg

Olympia NC 430
- 20 -
Gebruiksaanwijzing
Algemeen
1.1. Inleiding
1.2. Veiligheidsinstructies
1.3. Het apparaat
1.4. Opstartprocedure
Instellingen en functies
2.1. Algemene instellingen
2.2. Detectie van vervalst geld instellen
Onderhoud
3.1. Beschrijving van foutcodes
3.2. Onderhoud
3.3. Accessoires
3.4. Service
3.5. Technische specificaties
1.1 Inleiding
Dank u wel voor de aanschaf van één van onze producten! Dit Olympia product zal uw (dagelijkse) controle op
vals geld vereenvoudigen, versnellen en betrouwbaarder maken.
Let op dat de detector regelmatig schoongemaakt moet worden om een optimaal telresultaat en lange
gebruiksduur te waarborgen. U vindt instructies betreffende correct onderhoud en verzorging in het hoofdstuk 3.
Onderhoud in deze gebruiksaanwijzing.
Als u, ondanks een juiste behandeling van het apparaat, problemen zou ondervinden, aarzel dan niet om
contact met ons op te nemen. Alle contactinformatie kunt u vinden in hoofdstuk 3.4. Service.
Table of contents
Languages:
Other Olympia Bank Note Validator manuals