Olympia SUN User manual

SUN
Kurzanleitung
Quick Reference Guide
Istruzioni sommarie
Die ausführliche Bedienungsanleitung nden Sie im Internet.
A detailed operating manual is available online.
Le istruzioni d’uso complete sono disponibili su internet.
www.go-europe.com V 1.15.2 | 09.2023
ID: 2222, 2223
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 120230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 1 18.09.2023 11:33:1118.09.2023 11:33:11

Inhalt
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Bestimmungsgemäße Verwendung. . . . . . . . . . .8
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Verpackungsinhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Mobiltelefon bedienen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Die wichtigsten Funktionen im Überblick . . . . .20
. . . . . . . . . . . . . . . .23
Technische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Weitere Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Personenbezogene Daten löschen . . . . . . . . . .29
Fragen und Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Hersteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Safety Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Intended Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
General View . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Package Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
First Steps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Operating the Mobile Phone. . . . . . . . . . . . . . . .45
Overview of the Most Important Functions. . . .48
. . . . . . . . .51
Technical Properties . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Other Symbols. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Delete All Personal Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
. . . . .58
Manufacturer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Care Instructions. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 220230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 2 18.09.2023 11:33:1118.09.2023 11:33:11

Indicazioni di sicurezza. . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Uso conforme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Vista d'insieme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Contenuto della confezione . . . . . . . . . . . . . . 67
Primi passi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Comandare il telefonino . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Riepilogo delle funzioni principali . . . . . . . . . 76
Tasto/Funzione di chiamata d'emergenza. . . 79
Dati tecnici . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Smaltimento. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Ulteriori simboli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Cancellare dati personali . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Garanzia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Dichiarazione di conformità . . . . . . . . . . . . . . 86
Produttore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Consigli per la cura . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
Tasto/Funzione di chiamata d'emergenza
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
73
. . . . . . . . .
76
Tasto/Funzione di chiamata d'emergenza
79
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
. . . . . . . . . . . . . . . .
85
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
86
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
73
76
. . . . . . . . . . . . . . . . .
73
76
. . . . . . . . .
Tasto/Funzione di chiamata d'emergenza
. . .
. . . . . . . . .
Tasto/Funzione di chiamata d'emergenza
79
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
83
83
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
85
85
85
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
85
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
86
86
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
86
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
86
87
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
86
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
60
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
65
. . . . . . . . . . . . . .
67
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
67
64
65
67
. . . . . . . . . . . . . . . . .
73
. . . . . . . . .
76
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
Tasto/Funzione di chiamata d'emergenza
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
64
65
67
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
67
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
Tasto/Funzione di chiamata d'emergenza
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
86
86
86
86
85
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
85
79
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
Tasto/Funzione di chiamata d'emergenza
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
. . . . . . . . .
87
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tasto/Funzione di chiamata d'emergenza
. . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
86
87
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tasto/Funzione di chiamata d'emergenza
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
87
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
86
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tasto/Funzione di chiamata d'emergenza
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
85
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
86
86
. . . . . . . . . . . . . .
87
87
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
83
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
79
79
82
79
82
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 320230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 3 18.09.2023 11:33:1218.09.2023 11:33:12

4
Sicherheitshinweise
Bewahren Sie sich vor körperlichen Schäden und beachten Sie die Hinweise!
! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags! Niemals selbst das
Mobiltelefon oder Komponenten ö nen oder reparieren. Niemals blanke Kontakte mit
metallischen Gegenständen berühren. Niemals mit nassen Händen den Ladeadapter
stecken oder lösen.
! Es besteht Erstickungsgefahr! Von Kindern fernhalten! Halten Sie
Verpackungs- und Schutzfolien sowie Akkus von Kindern fern. Bewahren Sie das
Mobiltelefon und Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Kleinkinder
könnten Kleinteile oder Akkus verschlucken. Falls ein Akku verschluckt wird, suchen
Sie umgehend einen Arzt auf.
! Es besteht Erstickungsgefahr durch Batterien/Akkus.
• Halten Sie Kinder von Batterien/Akkus fern.
• Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 420230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 4 18.09.2023 11:33:1218.09.2023 11:33:12

5
!
Es bestehen unterschiedliche Gefahren im Umgang mit Batterien/Akkus.
• Versuchen Sie niemals, nicht au adbare Batterien wieder aufzuladen, schließen Sie
Batterien/Akkus nicht kurz und/oder ö nen Sie Batterien/Akkus nicht. Überhitzung,
Brandgefahr oder Platzen können die Folge sein.
• Unsachgemäßer Umgang mit Batterien/Akkus kann Ihre Gesundheit und die Umwelt
gefährden. Batterien/Akkus können giftige und umweltschädliche Schwermetalle ent-
halten (Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei). Daher ist eine getrennte Ent-
sorgung und Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit unumgänglich.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in Feuer oder Wasser.
• Setzen Sie Batterien/Akkus keiner mechanischen Belastung aus.
• Auslaufende Batterien/Akkus können das Gerät beschädigen. Im Falle eines Auslau-
fens der/s Batterie/Akkus entfernen Sie diese sofort aus dem Gerät, um Beschädi-
gungen zu vermeiden. Seien Sie beim Umgang mit beschädigten oder auslaufenden
Batterien/Akkus besonders vorsichtig und verwenden Sie Schutzhandschuhe.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 520230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 5 18.09.2023 11:33:1218.09.2023 11:33:12

6
• Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei
Kontakt mit Batteriesäure die betro enen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Vermeiden Sie extreme Bedingungen und
Temperaturen, die auf die/den Batterie/Akku einwirken können, z. B. auf Heizkörpern
oder in direktem Sonnenlicht.
• Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp/Akkutyp.
• Unterschiedliche Batterietypen/Akkutypen oder neue und gebrauchte Batterien/
Akkus dürfen nicht zusammen benutzt werden.
• Batterien/Akkus sind mit der richtigen Polarität einzusetzen.
• Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen Sie die Batterien/Akkus, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht nutzen.
• Leere Batterien/Akkus sind aus dem Gerät zu entfernen und sicher zu entsorgen.
• Die Batterien/Akkus sind vor der Entsorgung des Geräts zu entfernen.
• Sie sind gesetzlich verp ichtet, Batterien/Akkus bei Ihrem Händler bzw. über die vom
zuständigen Entsorgungsträger bereitgestellten Sammelstellen zu entsorgen.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 620230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 6 18.09.2023 11:33:1218.09.2023 11:33:12

7
! Verletzungsgefahr für die Netzhaut. Die LED der Taschenlampe ist
sehr hell und kann Ihre Augen schädigen. Blicken Sie nicht direkt in die LED der
Taschenlampe, wenn die Taschenlampe eingeschaltet ist.
! Reduzieren Sie die Belastung durch Funkwellen. Verwenden Sie bei
längeren Telefonaten ein passendes Headset. Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht in
Kopfnähe auf.
! Der Rufton wird über den Lautsprecher wiedergegeben. Nehmen Sie
zuerst den Anruf an und halten Sie dann das Mobiltelefon an Ihr Ohr. So vermeiden Sie
eine eventuelle Schädigung des Gehörs.
! Verwenden Sie ausschließlich das Originalzubehör. Schließen Sie nur
vom Hersteller freigegebenes Zubehör an.
! Telefonieren während einer Autofahrt ist nur unter Beachtung landesspe-
zi scher Regelungen erlaubt.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 720230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 7 18.09.2023 11:33:1218.09.2023 11:33:12

8
! Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht in verbotenen Bereichen! Verbote-
ne Bereiche können z. B. Krankenhäuser, Tankstellen, Flugzeuge u. Ä. sein. Befolgen
Sie die örtlichen Vorschriften!
! Bei der Absicherung für Notfälle nicht allein auf das Mobiltelefon
verlassen! Aus technischen Gründen ist es nicht möglich, in jeder Situation sichere Ver-
bindungen zu garantieren.
! Schützen Sie Ihr Gerät gegen Nässe, Staub, Flüssigkeiten, Chemika-
lien, Dämpfe, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Ihr Mobiltelefon ist nicht wasser-
dicht, halten Sie es trocken.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Mobiltelefon ist geeignet für die Verwendung innerhalb eines Mobilfunknetzes. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder
Umbauten sind nicht zulässig. Ö nen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine
eigenen Reparaturversuche durch.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 820230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 8 18.09.2023 11:33:1318.09.2023 11:33:13

9
Übersicht
Die nebenstehende Abbildung zeigt Ihnen Ihr Mobiltelefon im Detail. Machen Sie sich mit allen
Bedienelementen vertraut, bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen.
1Lautsprecher 11 Taste Kamera / Lautsprecher
2Display 2,31″ 12 Taste M2
3Softkey links 13 Taste Raute
4Navigationstaste 14 Taschenlampe
5Taste Annehmen 15 Kamera
6Taste M1 16 Lautsprecher
7Tastatur 17 Notruf-Taste (SOS)
8Taste Stern 18 USB-C-Anschlussbuchse
9Softkey rechts 19 Kopfhöreranschluss
10 Taste Auegen
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 920230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 9 18.09.2023 11:33:1318.09.2023 11:33:13

10
1
2
3
4
5
7
6
8
10
12
11
13
9
16
18
17
19
14
15
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 1020230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 10 18.09.2023 11:33:1318.09.2023 11:33:13

11
Verpackungsinhalt
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Ihres Mobiltelefons, bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb
nehmen. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich an unseren Service.
Mobiltelefon SUN Tischladegerät
Akku USB-C-Kabel
Ladeadapter Kurzanleitung
Erste Schritte
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Geräts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des
Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 1120230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 11 18.09.2023 11:33:1318.09.2023 11:33:13

12
SIM-Karte einlegen
Bevor Sie Ihr Mobiltelefon verwenden können, müssen Sie Ihre SIM-Karte (nicht
im Lieferumfang enthalten) in Ihr Mobiltelefon einlegen. Verwenden Sie nur SIM-
Karten im abgebildeten Format (Standard-SIM).
1 Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab. Nutzen Sie dafür die Aussparung an
der unteren Seite der Akkufachabdeckung.
2 Setzen Sie Ihre SIM-Karte in den Steckplatz SIM 1 ein, indem Sie die SIM-Kar-
te unter die Metallhalterung schieben. Achten Sie dabei auf die Ausrichtung der
SIM-Karte.
microSD-Speicherkarte einlegen
Wenn Sie den Speicher Ihres Mobiltelefons erweitern möchten, können Sie eine
microSD-Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten) mit bis zu 16 GB Spei-
cher in Ihr Mobiltelefon einlegen.
1 Ö nen Sie das microSD-Fach durch Aufklappen des Metallplättchens.
SIM 1
SD
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 1220230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 12 18.09.2023 11:33:1318.09.2023 11:33:13

13
2 Legen Sie die microSD-Speicherkarte wie abgebildet mit den Kontakten nach unten in das
Fach ein. Achten Sie dabei auf die Ausrichtung der microSD-Speicherkarte.
3 Schließen Sie das microSD-Fach durch Zuklappen des Metallplättchens.
Akku einlegen
Bevor Sie Ihr Mobiltelefon verwenden können, legen Sie den mitgelieferten
Akku in Ihr Mobiltelefon ein.
1 Legen Sie den Akku wie abgebildet ein. Achten Sie dabei auf die Ausrich-
tung des Akkus.
2 Setzen Sie die Akkufachabdeckung auf. Die Akkufach abdeckung rastet
hörbar ein.
! Entfernen Sie den Akku nicht, während das Mo-
biltelefon geladen wird. Entfernen Sie das Ladekabel von Ihrem
Mobiltelefon, bevor Sie den Akku austauschen oder entnehmen.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 1320230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 13 18.09.2023 11:33:1418.09.2023 11:33:14

14
1 Schließen Sie das Netzteil des Ladeadapters an eine ordnungsge-
mäß installierte Steckdose an.
2 Schließen Sie den USB-Stecker an die USB-C-Anschlussbuchse
Ihres Mobiltelefons an. Der USB-Stecker ist verpolungssicher.
! Entfernen Sie den Akku nicht, während das
Mo biltelefon geladen wird. Entfernen Sie das Ladekabel von
Ihrem Mobiltelefon, bevor Sie den Akku austauschen oder
entnehmen. Lassen Sie ihr Mobiltelefon während des Ladens
nicht unbeaufsichtigt.
3 Wenn der Akku Ihres Telefons vollständig geladen ist, trennen Sie
die Verbindung zur Stromversorgung. So können Sie Ihren Strom-
verbrauch reduzieren.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 1420230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 14 18.09.2023 11:33:1418.09.2023 11:33:14

15
1 Schließen Sie das Netzteil des Ladeadapters an eine ordnungs-
gemäß installierte Steckdose an.
2 Schließen Sie den USB-Stecker an die USB-Anschlussbuchse
der Ladeschale an. Der USB-Stecker ist verpolungssicher.
3 Stellen Sie das Mobiltelefon in die Ladeschale.
! Entfernen Sie den Akku nicht, während
das Mo biltelefon geladen wird. Entfernen Sie das Ladeka-
bel von Ihrem Mobiltelefon, bevor Sie den Akku austau-
schen oder entnehmen.
4 Wenn der Akku Ihres Telefons vollständig geladen ist, trennen
Sie die Verbindung zur Stromversorgung. So können Sie Ihren
Stromverbrauch reduzieren.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 1520230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 15 18.09.2023 11:33:1418.09.2023 11:33:14

16
Mobiltelefon einschalten
Drücken Sie die für 3 Sekunden. Ihr Mobiltelefon wird
eingeschaltet. Nach kurzer Zeit zeigt das Display den Startbildschirm.
Mobiltelefon ausschalten
Drücken Sie die für 3 Sekunden. Ihr Mobiltelefon wird
ausgeschaltet. Das Display er lischt.
Wenn Ihr Mobiltelefon ausgeschaltet ist, können Sie die Notru unktion (über die
Notruftaste Ihres Mobiltelefons) nicht nutzen.
Erster Start
Während des ersten Starts Ihres Mobiltelefons müssen Sie Ihre Sprache
auswählen und mit der Taste Softkey links bestätigen.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 1620230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 16 18.09.2023 11:33:1418.09.2023 11:33:14

17
Mobiltelefon bedienen
Navigieren Sie mit der Taste nach oben, unten, links oder rechts durch das
Menü Ihres Mobiltelefons. Einige Tasten haben je nach Menü eine doppelte
Belegung. Detaillierte Informationen erhalten Sie in der ausführlichen Bedie-
nungsanleitung unter www.go-europe.com.
Auf dem Startbildschirm: Kurzmitteilungen bzw. Fotokontakte.
Verwerfen Sie Einstellungen oder navigieren Sie eine Menüebene zurück. Auf
dem Startbildschirm: Telefonbuch ö nen.
Ö nen Sie das Hauptmenü oder bestätigen Sie Ihre Eingaben.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 1720230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 17 18.09.2023 11:33:1518.09.2023 11:33:15

18
Wenn Sie Anrufe annehmen, beenden oder abweisen möchten, verwenden Sie dafür die
folgenden Tasten:
Nehmen Sie einen eingehenden Anruf an oder beginnen Sie ein Gespräch.
Beenden Sie ein laufendes Gespräch.
Weisen Sie einen eingehenden Anruf ab.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 1820230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 18 18.09.2023 11:33:1518.09.2023 11:33:15

19
Wenn Sie Rufnummern bzw. Zi ern eingeben oder Eingaben löschen möchten, verwenden Sie
dafür die folgenden Tasten:
Löschen Sie Eingaben. Geben Sie Zi ern bzw. Buch-
staben ein.
Die Bedienelemente an der Seite bzw. an der Rückseite Ihres Telefons haben die folgenden
Funktionen:
Lösen Sie einen Notruf an gespeicherte Rufnummern aus.
Laden Sie den Akku Ihres Mobiltelefons bzw. stellen Sie eine Verbindung zu einem
Computer her.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 1920230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 19 18.09.2023 11:33:1618.09.2023 11:33:16

20
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
In den folgenden Bedienschritten sehen Sie eingerahmte Texte. Diese Rahmen symbolisieren
Texte, die Sie im Display Ihres Mobiltelefons sehen.
Sprache einstellen
1 Drücken Sie den Softkey links, um das Hauptmenü zu önen.
2 Navigieren Sie zum Menüpunkt ┣Einstellungen┫ ┣Telefon┫ ┣Sprache┫.
3 Wählen Sie Ihre Sprache aus.
Uhrzeit und Datum einstellen
1 Drücken Sie den Softkey links, um das Hauptmenü zu önen.
2 Navigieren Sie zum Menüpunkt ┣Einstellungen┫ ┣Telefon┫ ┣Uhrzeit und Datum┫
┣Uhrzeit und Datum einstellen┫.
3 Geben Sie die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum ein.
4 Wählen Sie ┣Speichern┫, um die Einstellung zu übernehmen.
20230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 2020230907_uni_sun_D130_Plus_print.indd 20 18.09.2023 11:33:1618.09.2023 11:33:16
Table of contents
Languages:
Other Olympia Cell Phone manuals

Olympia
Olympia PRIMUS Service manual

Olympia
Olympia ACTIVE User manual

Olympia
Olympia VIVA PLUS User manual

Olympia
Olympia BRIO Touch User manual

Olympia
Olympia Viva User manual

Olympia
Olympia Becco User manual

Olympia
Olympia STYLE User manual

Olympia
Olympia Viva User manual

Olympia
Olympia BELLA User manual

Olympia
Olympia NEO User manual

Olympia
Olympia Classic mini User manual

Olympia
Olympia Nova User manual

Olympia
Olympia TOUCH II User manual

Olympia
Olympia style plus Service manual

Olympia
Olympia Vitus 2GVitus 4G User manual

Olympia
Olympia classic User manual

Olympia
Olympia classic User manual

Olympia
Olympia Luna User manual

Olympia
Olympia HAPPY II User manual

Olympia
Olympia Vox Colour User manual