
Wartung und Pflege
„The Back“16 | Ottobock
13 Wartung und Pege
Grundsätzlich ist vor jedem Einsatz die Funktionsfähigkeit der Kombination Rollstuhl „The Back“
zu überprüfen. Außerdem sollten alle Schraubverbindungen regelmäßig überprüft und ggf.
nachgezogen werden. Falls Sie Mängel feststellen, so kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren
autorisierten Fachhändler, um diese zu beheben.
Wir empfehlen weiterhin eine regelmäßige Wartung alle 12 Monate durch Ihren autorisierten
Fachhändler durchführen zu lassen.
Pegehinweise
Pege der Schaumstoffpolster (Pos. 3, 7 und 8)
In den Seitenteilen (Pos. 3) und in den lateralen Unterstützungen (Pos. 7 und 8) ist ein offenes
Cell Foam Polster enthalten, das vor dem Waschen herausgenommen werden muss. Diese
Schaumstoffpolster dürfen NICHT gewaschen werden. Die Stoffbezüge der Seitenteile und der
lateralen Unterstützungen können jedoch in der Waschmaschine im Schonwaschgang gewaschen
werden. NICHT BLEICHEN. Bügelfrei.
Pege des Rückenpolsters, standard (Pos. 5)
Das Rückenpolster, standard, enthält kleine FLOAM-Polster, die sich in Kanälen benden, damit
die FLOAM-Polster nicht verrutschten, aber ießen und Druck ausüben können. Bearbeiten Sie
das FLOAMPolster nie mit scharfen Gegenständen.
FLOAM behält seine Eigenschaften unter vielen verschiedenen Klimabedingungen bei. Jedoch
sollten Sie darauf achten, dass das FLOAM Polster nach langer Zeit in der Kälte oder Hitze
wieder Raumtemperatur ausgesetzt wird.
Das Rückenpolster, standard, kann im Schonwaschgang der Waschmaschine gewaschen
werden. NICHT BLEICHEN. Bügelfrei.
Pege des Rückenpolsters – FLOAM Zellen (Pos. 6)
Das Rückenpolster – FLOAM Zellen enthält mehrere einzelne FLOAM Zellen in farbkodierten
Taschen. Nehmen Sie diese FLOAM Zellen zusammen mit dem Schaumstoffeinsatz im Rücken-
polster vor dem Waschen heraus. Setzen Sie es wieder zusammen, indem Sie die farbkodierten
Zellen in die gleichfarbigen Taschen stecken, d.h. rote Zellen in rote Taschen usw., es sei denn,
Ihr Spezialist hat Ihnen andere Anweisungen gegeben. Den Schaumstoffeinsatz ebenfalls wieder
einsetzen, bevor Sie das Rückenpolster am “The Back” befestigen.
Waschen Sie die FLOAM Zellen mit der Hand in warmen Seifenwasser. Spülen Sie sie gut aus
und klopfen Sie sie trocken.
Pege des rechten und linken Seitenteils und des Mittelteils (Pos. 1, 2 und 4)
Diese Kunststoffteile können mit milder Seife und Wasser gesäubert werden. Sie sollten vollstän-
dig trocken sein, bevor die Polsterung wieder eingesetzt und alles am Rollstuhl montiert wird.
Sollten die Kunststoffteile Kratzer oder Kerben haben, kann die Fläche mit feinem Sandpapier
bearbeitet werden. Verteilen Sie mit einem weichen Lappen etwas Babyöl auf der betroffenen
Stelle. Damit sieht die Oberäche wieder wie neu aus.