
PDR 12 A1 DE│AT│CH │ 13 ■
Sicherheitseinrichtungen
VORSICHT
► Die Sicherungseinrichtungen des Gerätes dür-
fen nicht verändert oder umgangen werden. Sie
dienen der Sicherheit des Benutzers.
Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und dürfen
nicht außer Kraft gesetzt oder in ihrer Funktion umgangen werden.
Druckschalter
Der Druckschalter startet die Ausgabe des Niederdruckstrahls. Beim Loslas-
sen des Hebels stoppt der Niederdruckstrahl.
Geräteschalter
Der Geräteschalter dient dazu, dass Gerät vor unbeabsichtigten Einschal-
ten zu schützen.
Motorschutzschalter
Wenn die Stromaufnahme zu hoch für das Gerät wird, schaltet es sich ab.
Vor der Inbetriebnahme
Gerät mit 12 V-Anschluss betreiben
WARNUNG!
► Die Stromverträglichkeit des Bordnetzes Ihres Kfz‘s muss für das
angeschlossene Gerät gegeben sein.
► Nehmen Sie Ihr Kfz - Handbuch (Zigarettenanzünder) zur Hilfe.
♦ Ziehen Sie die Abdeckung von der Ladebuchse ab.
♦ Verbinden Sie die das entsprechende Ende des 12 V-Kabels mit dem
12V-Anschluss des Gerätes.
♦ Verbinden Sie den KFZ-Anschlussstecker 10a mit einem passenden An-
schluss. Dies ist in der Regel der Zigaretten-Anzünder im Armaturenbrett
Ihres Autos. Zahlreiche Fahrzeuge haben einen zweiten Anschluss im
Bereich der Rücksitze oder im Kofferraum. Die rote LED auf dem KFZ-
Anschlussstecker 10a leuchtet auf.
♦ Sie können das Gerät nun über den KFZ-Anschluss betreiben. Beachten
Sie, dass dabei der Akku nicht geladen wird.
♦ Entfernen Sie den KFZ-Anschlussstecker 10a aus dem Zigaretten-Anzün-
der, sobald Sie das Gerät nicht mehr betreiben wollen.
♦ Entfernen Sie das 12 V-Kabel aus dem 12V-Anschluss .
♦ Verschließen Sie den 12V-Anschluss wieder mit der Abdeckung von
der Ladebuchse .
Akku mit Netzdapter laden
HINWEIS
► Während des Ladevorgangs leuchtet die Status-LED rot.
► Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchtet die Status-LED
grün.
► Das vollständige Laden des leeren Akkus dauert ca. 1 Stunde.
♦ Ziehen Sie die Abdeckung von der Ladebuchse .
♦ Verbinden Sie das Kabelende des Netzadapters mit der Ladebuchse
des Netzadapters
.
♦ Stecken Sie den Netzadapter in eine Netzsteckdose.
♦ Entfernen Sie den Netzadapter aus der Netzsteckdose und der Lade-
buchse des Netzadapters
, sobald der Akku vollständig geladen ist.
♦ Verschließen Sie mit der Abdeckung wieder die Ladebuchse.
Wassertank auffüllen
♦ Drehen Sie den Wassertank in Richtung der angegebenen Markie-
rung Open , bis Sie den Wassertank nach oben von der Basis
abnehmen können. Halten Sie dabei die Basis mit einer Hand fest, um
entsprechenden Gegendruck aufzubauen.
♦ Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks . Füllen Sie den Wasser-
tank an einem Wasserhan auf. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die
5 L Markierung nicht überschreiten.
HINWEIS
► Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 5 l.
► Füllen Sie nur klares Wasser in den Wassertank .
► Öffnen Sie den Deckel nicht während des Betriebs.
♦ Schließen Sie den Deckel des Wassertanks .
♦ Setzen Sie den Wassertank wieder auf die Basis . Drehen Sie den
Wassertank in Richtung der Close Markierung auf die Basis ,
bis dieser einrastet. Halten Sie dabei die Basis mit einer Hand fest, um
entsprechenden Gegendruck aufzubauen. Achten Sie darauf, dass die
I-Markierung der Basis auf die I-Markierung des Wassertanks
zeigt, wenn er eingerastet ist.
Betrieb
Gerät einschalten
ACHTUNG!
► Wenn die Flüssigkeitspumpe 2 Minuten arbeitet ohne Flüssigkeit anzu-
saugen, läuft Sie trocken und das Gerät nimmt Schaden.
♦ Drücken Sie den Ein-/Ausschalter um das Gerät einzuschalten. Die
Status-LED leuchtet grün. Die Flüssigkeitspumpe baut Druck auf.
Gerät ausschalten
♦ Drücken Sie erneut den Ein-/Ausschalter um das Gerät auszuschal-
ten. Die Status-LED erlischt.
Verwendung des Handsprühgeräts
♦ Nehmen Sie das Handsprühgerät aus seiner Halterung an der Basis
.
♦ Richten Sie das Handsprühgerät auf die zu reinigende Fläche aus.
♦ Betätigen Sie den Hebel des Handsprühgeräts und halten Sie ihn
gedrückt, um den Niederdruckstrahl dauerhaft abzugeben.
♦ Lassen Sie den Hebel los, den Niederdruckstrahl zu stoppen, wenn
Sie die Reinigung beenden wollen.
HINWEIS
► Wenn der Akku erschöpft ist, blinkt die Status-LED rot und das
Gerät schaltet sich aus.
► Wem Sie den Hebel für ca. 5 Minuten nicht betätigen, schaltet
sich das Gerät aus.