Pettec Remote Vibra Advance 2.0 User manual

Remote Vibra Advance 2.0
Ferntrainer mit Vibration | Remote Trainer with vibration |
Collier vibrant pour dressage à distance
For a rewarding
relationship

Inhaltsverzeichnis | Table of contents | Table des matières
4
6
7
8
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22
23
24
27
28
29
30
31
32
33
34
35
Jetzt geht’s los...
Technische Daten
Inbetriebnahme
Anwendung
Individuell geeignete Vibrationsstufen
LED Benachrichtigungen der Fernbedienung
LED Benachrichtigungen des Trainers
Laden der Akkus
Fernbedienung und Trainer aufladen
Verbinden von Fernbedienung und Trainer
Richtiges Hundetraining
Kundenservice
Symbol- und Begriffserklärung
Here we go...
Specifications
Operation Guide
How the remote control buttons work
How to find the best vibration level
Remote control LED indicator light function and response
Trainer indicator light function and response
Charging the battery
Charging receiver and remote control
How to pair remote control and trainer
Proper dog training
Customer Service
Explanation of symbols and terms

Italiano Español
36
38
39
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
C’est parti…
Caractéristiques techniques
Guide de fonctionnement
Application
Niveaux de vibration adaptés individuellement
LED de notification de la télécommande
LED de notification du Trainer
Chargement de la batterie
Recharger la télécommande et le Trainer
Connexion entre la télécommande et le Trainer
Dresser correctement son chien
Service après-vente
Explication des termes et symboles
Se puede descargar un manual en español
en el siguiente enlace.
Un manuale in italiano può
essere scaricato al seguente link.
pettec.de/faq/vibra

4
Jetzt geht’s los...
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Der PetTec Remote
Vibra Trainer Advance 2.0 ist eine ganz neue effektive Hilfe, um Ihren Hund schonend zu
erziehen.
Sicherheitshinweise
Lieferumfang
Für die sichere Inbetriebnahme des PetTec Remote Vibra Trainer Advance 2.0 beachten
Sie bitte folgende Hinweise.
• Unsere Produkte sind ausschließlich für das Training mit Hunden ausgelegt.
• Nur für gezielte Trainingseinheiten (1-2 Std./Tag) und nicht für den Dauereinsatz
geeignet.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Zur Sicherheit vermeiden Sie, dass Ihr Hund mit dem Trainer schwimmen geht.
Das Gewicht oder die Vibration könnte das Schwimmvermögen Ihres Hundes
beeinflussen.
• Die Geräte nicht selbstständig aufschrauben.
•PetTec Remote Vibra Trainer Advance 2.0
mit Hundehalsband
•Fernbedienung
•Handschlaufe für Fernbedienung
•Ladekabel für Trainer und Fernbedienung
•Bedienungsanleitung

5
Übersicht Fernbedienung
Übersicht Trainer
Antenne
LED Statusanzeige
Auswahl des Trainers
(maximal zwei Geräte)
LCD-Display zur Funktionsübersicht
Einstellung Signalintensität
(16 Stufen)
Trainingssignaltasten: Ton und Vibration
Ladeanschluss mit
gummiertem Verschluss
Öffnung für Handschlaufe
Halsband
Festverbaute Kontaktstellen
Ladeanschluss mit
gummiertem Verschluss
Taste zum Ein- und Ausschalten
1
2
4
3
5
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4 4
3
2
1
6

6
Technische Daten
Trainingshalsband
34x76x30mm
109g
22 –67cm
Fernbedienung
150x49x22mmMaße
80gGewicht
Halsbandlänge
Features
Fakten
600m Reichweite
Zusätzliches Tonsignal
IPX7 wasserdicht
Bis zu 10 Tage Akkulaufzeit
16 Vibrationsstufen
Erweiterbar um 2. Halsband*
*2 Hunde mit einer Fernbedienung trainierbar.

7
Inbetriebnahme
Fernbedienung
Das Display sowie die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung werden eingeschaltet,
sobald eine der Tasten betätigt wird. Anschließend ist die Hintergrundbeleuchtung für 30
Sekunden aktiv und erlischt, wenn keine weitere Nutzung erfolgt. Wird die Fernbedienung
für weitere 5 Minuten nicht genutzt, schaltet sich das komplette Display aus und die Fern-
bedienung befindet sich im Energiesparmodus. Bei erneutem Betätigen einer Taste ist die
Fernbedienung sofort wieder einsatzbereit.
Trainer
Durch Betätigen der Ein/Aus-Taste (drei Sekunden drücken) beginnt die LED grün zu
blinken. Im Normalfall leuchtet die LED einmal alle fünf Sekunden auf und signalisiert die
Empfangsbereitschaft. Durch erneutes Bestätigen der Ein/Aus-Taste (ca. drei Sekunden)
wird der Trainer ausgeschaltet. Der Trainer befindet sich im ausgeschalteten Zustand, so-
bald die rote LED erlischt.

8
Anwendung
Trainer Wechselschalter (1 / 2)
Der Wechselschalter erlaubt dem Nutzer zwischen zwei verschiedenen Trainern aus-
zuwählen. Es können somit zwei Trainer mit einer Fernbedienung genutzt werden.
Einstellung Signalintensität
Die Vibrations- oder Tonstärke wird durch die Auf- und Abtasten um jeweils eine
Stufe eingestellt.
Tonsignaltaste (obere Taste „TONE“)
Gibt einen hörbaren Ton wieder. Es wird kein Vibrationssignal übermittelt.
Vibrationstaste (mittlere Taste „VIBRA“)
Durch Betätigen der Vibrationstaste wird mit Hilfe der Kontaktstellen ein Vibrations-
signal übermittelt. Die Intensität des Vibrationssignals wird durch die Einstellungs-
tasten manuell festgelegt. Die Vibrationstaste kann für maximal 10 Sekunden am
Stück betätigt werden, anschließend pausiert der Trainer für fünf Sekunden. Erst da-
nach ist ein erneutes Auslösen des Vibrationssignals durch Drücken der Vibrations-
taste wieder möglich.
Vibrations-/Tonsignaltaste (untere Taste „DUAL“)
Durch Betätigen dieser Taste wird gleichzeitig ein Vibrations- wie auch Tonsignal
übermittelt.
PetTec-Tipp:
Zum Verbinden eines zweiten Trainers den Wechselschalter bitte auf 2 stellen und den
zu verbindenden Trainer einschalten. Durch gleichzeitiges Drücken der Tonsignal- und
Vibrationstaste verbindet sich der neue Trainer mit der Fernbedienung. Mehr dazu finden
Sie auf Seite 16.
1
2
3
5
4

9
1
2
3
4
5

10
Anbringung des Halsbandes
Das Halsband muss fest angelegt werden, sodass die Kontaktstellen eng am Hund anlie-
gen und die Vibrationssignale effektiv übertragen werden können. Die richtige Anbringung
des Halsbandes können Sie testen, indem Sie prüfen, ob noch ein bis zwei Finger unter
das Halsband passen. Die priorisierte Position des Trainers ist direkt unter der Schnauze
des Hundes.
Bitte achten Sie darauf, dass das Halsband nicht zu eng sitzt, da der Hund sonst Probleme
mit der Atmung bekommt. Ebenso darf das Halsband nicht verrutschen, da sonst das
Vibrationssignal ineffektiv wird.

11
Maximale Reichweite
Display und LED Benachrichtigungen
Individuell geeignete Vibrationsstufen
Der PetTec Remote Vibra Trainer Advance 2.0 kann Trainingssignale über 600m übermit-
teln. Die Reichweite kann je nach Umgebung abweichen. Um die Reichweite zu maximie-
ren, kann die Fernbedienung in die Höhe gehalten werden.
Gibt die jeweilige Vibrationsintensität an, welche von 1 – 16 variieren
kann.
Gibt den derzeit aktiven Trainer an.
Gibt den aktuellen Akkustand an. Signal fängt an zu blinken, wenn der
Akkustand sehr niedrig ist.
Der PetTec Remote Vibra Trainer Advance 2.0 bietet 16 verschiedene Vibrations-
intensitäten, dabei ist Stufe 1 das schwächste Signal und Stufe 16 das stärkste. Das
passende Vibrationssginal für Ihren Hund ist abhängig vom Temperament und der Emp-
fänglichkeit für Vibrationen. Deshalb starten Sie immer mit dem schwächsten Vibrations-
signal und arbeiten sich nach oben, bis Sie die passende Vibrationsstärke gefunden haben.
Ihr Hund zeigt eine leichte Reaktion, wenn das passende Vibrationssignal gefunden
wurde. Eine dieser Reaktionen kann zum Beispiel durch die Anspannung der Nacken-
muskulaturersichtlichwerden.BleibtdasVibrationssignalunbemerkt,ist einehöhereStufe
notwendig.

12
LED Benachrichtigungen der Fernbedienung
Taste
TONE
VIBRA
DUAL
TONE und VIBRA gleichzeitig
drücken
Funktion Bedeutung der LED
Gibt ein hörbares Tonsignal
wieder.
Überträgt ein Vibrations-
signal, welches mit Hilfe der
Fernbedienung festlegt
wird.
Kombiniert die Trainings-
signale Vibration und Ton.
Verbindet die Fernbedienung
mit einem Trainer.
Rotes LED Licht leuchtet als
Benachrichtigung solange die
Taste gedrückt wird.

13
LED Benachrichtigungen des Trainers
Trainer Funktionen
Trainer Funktionen
Ausschalten
Einschalten
Normale Bedienung – niedriger Akkustand
Normale Bedienung – guter Akkuzustand
Vibrationssignal
Tonsignal
Laden
Dual-Signal
Synchronisationsmodus
Synchronisation abgeschlossen
Akku geladen
Rote LED Benachrichtigungen
Grüne LED Benachrichtigungen
Leuchtet für drei Sekunden auf
Blinkt einmalig
Blinkt schnell auf
Blinkt alle fünf Sekunden
Leuchtet solange die Taste gedrückt wird
Leuchtet solange die Taste gedrückt wird
Leuchtet solange der Akku geladen wird
Blinkt fünf Mal innerhalb von drei Sekunden
Blinkt sekundenweise für 16 Sekunden
Blinkt fünf Mal hintereinander
Blinkt bis das Ladekabel entfernt wird

14
Laden der Akkus
1. Laden Sie den Akku beider Geräte vor der ersten Anwendung vollständig auf.
2. Laden Sie den Akku nicht in der Nähe von brennbaren Substanzen auf.
3. Der Akku beider Geräte muss komplett aufgeladen werden, wenn die letzte Nutzung
schon über drei Monate zurückliegt.
Der Akku muss aufgeladen werden, wenn:
1. die Kontrollleuchte auf dem Trainer rot blinkt.
2. die Batterieanzeige auf der Fernbedienung nur noch einen Balken statt drei Balken
anzeigt.
3. die Kontrollleuchte auf der Fernbedienung oder auf dem Trainer nicht aufleuchtet.
4. die Kontrollleuchte auf der Fernbedienung oder auf dem Trainer nur bei Betätigen
einer der Eingabetaste aufleuchtet.
Wichtiger Hinweis:
Die Fernbedienung und der Trainer sind nur teilweise aufgeladen, wenn diese versendet
werden. Die erste vollständige Akkuladung dauert bis zu 4 Stunden.

15
Laden Sie die Fernbedienung und den Trainer mit Hilfe des Ladekabels vollständig auf,
bis die Ladebalken auf der Fernbedienung voll sind bzw. die LED auf dem Trainer dauer-
haft grün leuchtet. Solange keiner von beiden Fällen eingetroffen ist, sind die Geräte nicht
vollständig geladen.
Öffnen Sie dazu die Gummiabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung bzw. des
Trainers und stecken Sie den Ladestecker in die dafür vorgesehene Öffnung. Schließen Sie
dann den USB-Anschluss an den Adapter und stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose.
Eine volle Ladephase dauert ungefähr 2 Stunden.
Fernbedienung und Trainer aufladen

16
Wenn die Fernbedienung und der Trainer nicht mehr miteinander kommunizieren, sodass
bei Betätigung der Tasten auf der Fernbedienung keine Reaktion vom Trainer erfolgt,
müssen diese wie folgt neu verbunden werden.
1. Schalten Sie den Trainer aus und erneut wieder an. Halten Sie die Taste solange ge-
drückt, bis die Kontrollleuchte sekündlich für 16 Sekunden am Stück aufleuchtet. In
diesen 16 Sekunden befindet sich der Trainer im Verbindungszustand.
2. Innerhalb dieses Zeitfensters drücken und halten Sie gleichzeitig die Ton- wie auch die
Vibrationstaste auf der Fernbedienung, bis die Kontrollleuchte auf der Fernbedienung
5-mal grün aufleuchtet. Danach ist die Fernbedienung erfolgreich mit dem Trainer ver-
bunden.
1. Legen Sie den Schalter zur Auswahl des Trainers auf der Fernbedienung von 1 auf 2.
2. Schalten Sie den zu verbindenden Trainer ein und drücken Sie entweder die Ton- oder
Vibrationstaste, um die Verbindung zu prüfen.
3. Wenn die beiden Geräte nicht miteinander kommunizieren, müssen Sie die Fernbedie-
nung und den Trainer wie zuvor beschrieben verbinden.
Verbinden von Fernbedienung und Trainer
Verbinden eines zweiten Trainers

17
Eine gute Hundeerziehung ist der Schlüssel für ein harmonisches Zusammenleben von
Hund und Mensch. Doch häufig stoßen Hundehalter bei der Erziehung ihrer Vierbeiner an
die eigenen Grenzen.
Der Remote Vibra Trainer Advance 2.0 ist eine schonende Hilfe für Ihr Hundetraining,
um Ihrem Liebling effektiv ungewünschte Verhaltensweisen abzugewöhnen. Mit dem
Remote Vibra Trainer Advance 2.0 können Sie auch aus der Ferne direkt eingreifen und
somit unmittelbar auf das Fehlverhalten reagieren. Die meisten Hunde stellen bereits
nach nur ein- bis zweimaligem Einsatz des Trainers dieses Verhalten dauerhaft ein.
Bitte beachten Sie, dass der Trainer ein Trainingsgerät und kein Spielzeug ist, welches
stets bedacht eingesetzt werden sollte. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle bitten,
folgende Ratschläge zu berücksichtigen:
Richtiges Hundetraining
1. Stellen Sie sicher, dass das Fehlverhalten des Hundes nicht auf mangelnde körperliche
Aktivität oder gesundheitliche Probleme zurückzuführen ist! In diesem Fall verzichten
Sie bitte auf den Einsatz des Trainers und suchen sich professionellen Rat.
2. Gewöhnen Sie Ihren Hund an das Trainer-Halsband, bevor Sie es einschalten.
3. Zur Sicherheit vermeiden Sie, dass Ihr Hund mit dem Trainer schwimmen geht. Das
Gewicht oder die Vibration könnte das Schwimmvermögen Ihres Hundes beeinflussen.
Falls der Trainer nass wird, einfach trocknen lassen. Bitte keinesfalls nach dem Kon-
takt mit Wasser die Gummiabdeckung des Ladeanschlusses öffnen, um zu verhindern,
dass Feuchtigkeit in den Trainer gelangt!
1. Nehmen Sie den Trainer bei verstörtem Verhalten Ihres Hundes sofort ab!
2. Setzen Sie den Trainer stets kontrolliert ein. Wie im normalen Training gilt es, gezielt
klare Kommandos zu geben. Ihr Hund muss natürlich diese erst erlernen, um entspre-
chend darauf reagieren zu können.
3. Trainieren Sie maximal 1-2 Stunden pro Tag mit Ihrem Hund. Nehmen Sie den Trainer
nach jedem Training ab und schalten Sie ihn aus.
4. Belohnen Sie Ihren Hund stets nach erfolgreichen Trainingsdurchläufen.
Vor dem Training
Im Training

18
Weitere Informationen zu unseren Produkten, Fehlerbehebung sowie hilfreiche
Tipps zum Training und Umgang mit unseren Trainern finden Sie unter:
support.PetTec.de
Kundenservice
Wenn Sie Rückfragen zum Remote Vibra Trainer Advance 2.0 haben, wenden Sie sich zu-
nächst per E-Mail an folgende Stelle: infoPetTec.de
PetTec® ist eine Marke der
Ströer Products GmbH
Torstraße 49
10119 Berlin
www.PetTec.com

19
pettec.de/faq/vibra
Konformitätserklärung (siehe Kapitel Konformitätserklärung): Mit
diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden
Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Dieses Symbol bescheinigt, dass die elektromagnetische Störausstrahlung
des Gerätes unter dem von der US-amerikanischen Federal Communica-
tions Commission genehmigten Grenzwert liegt.
Symbol- und Begriffserklärung
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Ströer Products GmbH, dass das in dieser Bedienungsanleitung be-
schriebene Produkt Remote Vibra Trainer Advance 2.0 der Richtlinie 2014/53/EU ent-
spricht.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein:
• Pappe und Karton zum Altpapier
• Folien in die Wertstoffsammlung
Gerät entsorgen
Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten
mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte Ihr Remote Vibra Trainer Advance 2.0 einmal nicht mehr benutzt
werden, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte
getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/
seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte
fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt ver-
mieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten
Symbol gekennzeichnet.

20
Here we go...
Many thanks for choosing for PetTec! The PetTec Remote Vibra Trainer Advance 2.0 is a
new and effective aid for gently training your dog.
Safety Advice
Includes
To ensure safe operation of the PetTec Remote Vibra Trainer Advance 2.0, please adhere
to the following safety advice.
• Our products are exclusively intended for dog training.
• Only intended for targeted training sessions (1-2hrs/day) and not for prolonged use.
• Keep out of the reach of children.
• Do not allow your dog to swim while wearing the trainer. The weight or the vibration
could affect the buoyancy of your dog.
• Do not disassemble at home.
•Trainer (receiver)
with dog collar
•Remote control
•Hand strap for the remote control
•Charging cable for trainer and remote control
•Operation manual
Table of contents
Languages:
Other Pettec Pet Care Product manuals

Pettec
Pettec ANTIBELL SPRAY-TRAINER PRO User manual

Pettec
Pettec Antibark Spray Trainer Advance User manual

Pettec
Pettec Pet Fountain Compact User manual

Pettec
Pettec Remote Spray Trainer 3.0 User manual

Pettec
Pettec Modular Spray Trainer User manual

Pettec
Pettec Remote Vibra Trainer 2.0 User manual

Pettec
Pettec FUNK SPRAY TRAINER User manual

Pettec
Pettec Remote Spray Trainer 2.0 User manual

Pettec
Pettec Antibark Vibra Trainer User manual

Pettec
Pettec Remote Vibra Trainer Advance 2.0 User manual