Pfannenberg PWS 6152 Series User manual

Betriebsanleitung
Luft-/ Wasser-Wärmetauscher
Serie PWS und PWI 6152 - 400/460V
Version 1.2, Februar 2019

Betriebsanleitung PWS und PWI 6152 086100045b © Pfannenberg GmbH Seite 2 / 30
D
Vorwort
Zur Montage und zum sicheren Betreiben der Pfannenberg-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher sind Kenntnisse
notwendig, die durch die vorliegende ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG vermittelt werden.
Die Informationen sind in kurzer, übersichtlicher Form dargestellt. Die Kapitel sind durchgehend nummeriert. Liegt
Ihnen die Betriebsanleitung in digitaler Form vor, sind die Links interaktiv.
In dieser Betriebsanleitung werden verschiedene Gerätetypen dokumentiert.
Pfannenberg-Geräte werden ständig weiterentwickelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen
in Form, Ausstattung und Technik vorbehalten müssen. Aus dem Inhalt dieser Betriebsanleitung können aus
diesem Grund keine Ansprüche auf bestimmte Eigenschaften des Geräts abgeleitet werden.
Sicherheitshinweise und Kennzeichnungen
GEFAHR
Kennzeichnet eine außergewöhnlich große Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kommt es
zu schweren irreversiblen Verletzungen oder zum Tod.
GEFAHR
Kennzeichnet eine außergewöhnlich große Gefahrensituation in Zusammenhang mit elektrischer Spannung.
Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kommt es zu schweren irreversiblen Verletzungen oder zum Tod.
WARNUNG
Kennzeichnet eine außergewöhnlich große Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann es zu
schweren irreversiblen oder tödlichen Verletzungen kommen.
VORSICHT
Kennzeichnet eine Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann es zu leichten oder mittleren
Verletzungen kommen.
Steht vor Hinweisen und Erklärungen.
*Legendenhinweis
Steht vor Ergebnissen von Handlungen.
Digitales Dokument:
Liegt Ihnen dieses Dokument in digitaler Form vor,
sind die Links interaktiv.
Durch einen KLICK gelangen sie zum
gewünschten Ziel.
→Das Inhaltsverzeichnis ist ebenfalls interaktiv.
→Zurück zum Absprung immer mit der
Tastenkombination ALT
+

Betriebsanleitung PWS und PWI 6152 086100045b © Pfannenberg GmbH Seite 3 / 30
D
Inhalt
1Bestimmungsgemäße Verwendung .......................................................................................... 4
1.1 Allgemein...............................................................................................................................................4
1.2 Zulässige Einsatzbedingungen..............................................................................................................4
1.3 Verpflichtung des Betreibers..................................................................................................................4
2Gerätebeschreibung................................................................................................................... 4
2.1 Einsatzbeschreibung .............................................................................................................................4
2.2 Lieferumfang..........................................................................................................................................5
2.3 Geräteaufbau.........................................................................................................................................5
2.4 Funktionsbeschreibung..........................................................................................................................6
2.5 Typenschild............................................................................................................................................7
2.6 Technische Daten..................................................................................................................................8
2.6.1 Kältetechnische Daten..................................................................................................................................... 8
2.6.2 Elektrische Kenndaten..................................................................................................................................... 8
2.6.3 Abmessungen ................................................................................................................................................. 8
2.6.4 Sonstige Gerätedaten...................................................................................................................................... 8
3Montage und Erstinbetriebnahme............................................................................................. 9
3.1 Transport................................................................................................................................................9
3.2 Lagerung................................................................................................................................................9
3.3 Auspacken...........................................................................................................................................10
3.4 Montage...............................................................................................................................................10
3.4.1 Allgemeine Anforderungen Montage............................................................................................................. 11
3.4.2 Montage PWS-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher (Seitenanbau)....................................................................... 12
3.4.3 Montage PWI-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher (Einbau) ................................................................................. 14
3.4.4 Kühlwasseranschluss.................................................................................................................................... 17
3.4.5 Anforderung Wasserqualität.......................................................................................................................... 18
3.4.6 Kondensatablauf ........................................................................................................................................... 19
3.5 Elektrischer Anschluss.........................................................................................................................20
3.5.1 Elektrischer Schaltplan.................................................................................................................................. 20
3.5.2 Temperaturüberwachung / Alarm.................................................................................................................. 21
3.5.3 Versorgungsanschluss - Netz........................................................................................................................ 21
3.5.4 Transformator Optionen ................................................................................................................................ 23
4Betrieb Luft-/ Wasser-Wärmetauscher.................................................................................... 23
5Instandhaltung und Wartung................................................................................................... 24
5.1. Allgemeine Reinigung..........................................................................................................................24
5.2 Luft-/ Wasser-Wärmetauscher reinigen - Gerätehaube demontieren .................................................25
5.3 Wartung ...............................................................................................................................................26
5.4 Vorlage Wartungscheckliste................................................................................................................27
5.5 Außerbetriebnahme.............................................................................................................................28
6Störungshilfe ............................................................................................................................ 28
7Ersatzteilbestellung / Zubehörbestellung............................................................................... 29
8Gewährleistungsbestimmungen.............................................................................................. 29

Betriebsanleitung PWS und PWI 6152 086100045b © Pfannenberg GmbH Seite 4 / 30
D
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
1.1 Allgemein
Die Pfannenberg Anbau- und Einbau- Luft-/ Wasser-Wärmetauscher, der Serie PWS und PWI, sind stationäre
Geräte zur Kühlung der Schaltschrankinnenluft und zur Wärmeableitung aus Schaltschränken. Sie sind in
folgenden Ausführungen verfügbar:
•Die PWI-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher werden teilversenkt in die Seite oder in die Tür eingebaut.
•Die PWS-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher werden an die Seite oder an die Tür angebaut.
Die Luft-/ Wasser-Wärmetauscher besitzen unterschiedliche Kälteleistungen. Genaue Leistungsangabe, siehe
Technische Daten.
Die Luft-/ Wasser-Wärmetauscher verfügen über eine Ausschnittskompatibilität zu Luft-/Luft- Wärmetauschern
und 6000er-DTI-/ DTS-Kühlgeräten.
Alle Pfannenberg-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher sind ROHS-konform und frei von:
•Silikonverbindungen
•PCT, Asbest, Formaldehyd, Cadmium
•Benetzungsstörenden Substanzen
1.2 Zulässige Einsatzbedingungen
•Die zulässige Umgebungslufttemperatur der PWI/PWS-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher liegt bei +15°C (+59°F)
bis +55°C (+131°F).
•Die zulässige Lagertemperatur der PWI/PWS-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher darf nicht über +70 °C (+158°F)
liegen.
1.3 Verpflichtung des Betreibers
Der Betreiber muss sicherstellen, dass die Luft-/ Wasser-Wärmetauscher nur bestimmungsgemäß verwendet
werden und Gefahren aller Art für Leben und Gesundheit der Benutzer oder Dritter vermieden werden. Zudem sind
Unfallverhütungsvorschriften und sicherheitstechnische Regeln einzuhalten.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass alle Benutzer diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
Bei Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entfällt die Gewährleistung. Entsprechendes gilt, wenn ohne
Einwilligung des Herstellers, vom Kunden und/oder von Dritten, unsachgemäße Arbeiten an dem Gerät ausgeführt
worden sind.
2 Gerätebeschreibung
2.1 Einsatzbeschreibung
WARNUNG
Gefahr durch unzulässigen Einsatz der Geräte
Der nicht bestimmungsgemäße Einsatz von Geräten kann zu schweren Unfällen führen.
➢Luft-/ Wasser-Wärmetauscher nur im stationären Betrieb einsetzen.
Die Pfannenberg Anbau-und Einbau-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher der Serie PWS und PWI sind für die Kühlung
der Schaltschrankinnenluft und zur Wärmeableitung aus Schaltschränken konzipiert. Empfindliche Bauteile im
Schaltschrank werden geschont. Kondensat, das bei der Kühlung entsteht, wird durch einen Schlauch abgeführt.
Die PWI/PWS-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher sind nur für den stationären Betrieb freigegeben.
Als Luft-/ Wasser-Wärmetauscher der Schutzklasse IP 55 sind die Luft-/ Wasser-Wärmetauscher weitgehend
staubgeschützt. Einschränkung: Bei dauerhafter Einwirkung kann trotzdem Staub eindringen.
Die Luft-/ Wasser-Wärmetauscher widerstehen Spritzwasser, nicht aber einem stetigen Wasserstrahl.

Betriebsanleitung PWS und PWI 6152 086100045b © Pfannenberg GmbH Seite 5 / 30
D
2.2 Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus:
•PWI/PWS-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher
•Kurz-Betriebsanleitung Luft-/ Wasser-Wärmetauscher
•Beipack: Entsprechend Gerätetyp- z.B. Dichtung, Befestigungsmaterial, elektrische Steckverbinder
•Gegebenenfalls Sonderzubehör
2.3 Geräteaufbau
Pos
Bezeichnung
Pos
Bezeichnung
1
Lufteintritt
3
Ventilator
2
Luftaustritt
4
Elektrischer Anschluss
5
Wasseraustritt
6
Wassereintritt
7
Magnetventil
8
Kondensatablauf
8
7
Abbildung 2 - Seitenansicht Luftstromprinzip
PWI/PWS-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher
Abbildung 1 –Innenansicht
Luft-/ Wasser-Wärmetauscher
6
4
5
3
2
PWS
PWI
1
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Pfannenberg Industrial Equipment manuals

Pfannenberg
Pfannenberg PWS 6502 T 230V User manual

Pfannenberg
Pfannenberg PWI 6152 Series User manual

Pfannenberg
Pfannenberg PWS 7 Series User manual

Pfannenberg
Pfannenberg PWI Series User manual

Pfannenberg
Pfannenberg PWS 6302C Series User manual

Pfannenberg
Pfannenberg PWS 6502 Series User manual

Pfannenberg
Pfannenberg PKS 30 2 Series Product guide

Pfannenberg
Pfannenberg PWS 6302 460V User manual

Pfannenberg
Pfannenberg PWS Series Setup guide

Pfannenberg
Pfannenberg PWS 7502 User manual